Body Shop - Bildbearbeitungsprogramme

Hummel

SimForum Team
Registriert
September 2001
Geschlecht
w

Und wer wissen will wer welches Programm nutzt schaut mal in den Tread der auch dafür vorgesehen ist.:lol: Oh je hab den Link vergessen.........:p :rolleyes:
 
ich will wissen, welche Programme ihr nehmt *g* bin ich hier die einzige? Ich nehme ADOBE PHOTOSHOP. Bin ein begeisterter Photoshop-Fan, meine Webseite lebt ebenso davon wie meine Arbeit im Büro ;-) jetzt erweitere ich mein Photoshop-Wissen auf Sims 2. Gibt es irgendwie noch Photoshop Tutorials außer dem einen aus dem "Tipps etc" thread, weiß das wer?
 
is jetzt zwar schon ein bisschen her als ich das letzte mal was gemacht hab für bodyshop, aber arbeiten tu ich mit adobe photoshop nachdem ich mediendesigner bin :D
 
D4ni3L schrieb:
Wer ein Top Grafikprogramm für lau will, der bediene sich an The GIMP.
Richtig, und wer für Gimp das für Win32 kompilierte Normalmap-Plugin saugen will, der schaut mal in diesen Thread rein. Wer hingegen unter Linux mit Gimp arbeitet, der ist für dieses Plugin auf dieser Seite bestens aufgehoben. :)
 
D4ni3L schrieb:
Wer ein Top Grafikprogramm für lau will, der bediene sich an The GIMP.
Hi!

Ich hab zwar the gimp 2.02 aber ich habe Keine Ahnung wie ich damit umgehen soll! Es wäre also echt toll wenn mir jemand ein gutes, einfach zu verstehendes Tutorial dafür empfehlen könnte! Denn ich würde total gerne auch selber Klamotten, Make Up usw. erstellen! Nur weiß ich nicht wie das geht :confused: ! Also schon Mal vielen Dank im Voraus!!!

LG Vestia, die auf viiiiele Antworten hofft!!!! :hallo:

PS: Verzeiht wenn die Frage schonmal gestellt wurde oder hier falsch ist!
 
Ich hab auch Gim 2.02 und kann auch nicht so gescheit fdamit umgehen.
Ich hab Flake´s Tuturial weiß aber nicht wie das bei Gimp funzt mit dem colorieren.
 
moritz90 schrieb:
Ich hab auch Gim 2.02 und kann auch nicht so gescheit fdamit umgehen.
Ich hab Flake´s Tuturial weiß aber nicht wie das bei Gimp funzt mit dem colorieren.

Hi!

Na dann versuch ichs mal mit Flakes Tutorial....
Hoffentlich bringt das was! Das Colorieren ist echt ne Sache für sich, da bin ich auch noch nicht hinter gekommen! :naja:

LG Vestia :lalala:
 
Hey!

So ich habs raus mit dem Colorieren! An alle anderen Gimp Benutzer hier kommt sie, die Lösung *trommelwirbel* !!! (Okay das war jetzt nötig seit dem man geschlagene drei Stunden am verdammten Gimp saß) Man muss erstmal das zu colorierende Kleidungsstück öffnen und dann auf Ebene gehen. Da dann auf Farben und dann auf *nachguck* einfärben! Da kann man dann noch Farbe, Helligkeit usw. einstellen!

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das abschneiden, kürzen, verlängern usw. geht...*stöhn*

LG Vestia
 
moritz90 schrieb:
Hab meine erste Hose mit Gimp erstellt.
Werde es hier es an Hexlein schicken.

Wie hast du das denn gemacht, einfach nur neue Farbe/Muster oder komplett neu, also Schnitt usw. ???
Würde mich echt freuen wenn du mir das mal erklären könntest ich komm damit nämlich nur soweit zurecht dass ich umfärben kann :naja: !

bye Vestia
 
Kann man das auch mit einem billigen Programm machen, dass vielleicht bei der Installation von Windows XP schon auf dem pC ist? Gehtdas mit diesem einfachen Paint? Oder brauche ich dazu ein richtig gutes Programm? Muss ich das dann kaufen? Welches würdet ihr dann emfehlen? (Sollte nicht zu komplieziert sein und vielleicht schon viele Tutorials dazu geben.)
 
Hallo Sasa,

ich glaube mit dem Paint aus Windows wirst Du keinen Erfolg haben. Das ist mit PhotoShop und Co. nicht vergleichbar und verfügt auch nicht über den kleinsten Filter, wie bsw. Kontrastreger oder eine ColorHistory.
Es gibt aber sehr oft ausreichende Programme in Zeitschriften wie ComputerBild u.ä.
Sehr gut fährst Du mit GIMP. Hier kannst Du eine deutsche Version bekommen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8830685.html
Ansonsten kann auch ich da nur immer wieder auf Ebay zeigen, dort wirst Du auch die größeren Programme zu einem günstigen Preis bekommen.
 
Metadive schrieb:
Hallo Sasa,

ich glaube mit dem Paint aus Windows wirst Du keinen Erfolg haben. Das ist mit PhotoShop und Co. nicht vergleichbar und verfügt auch nicht über den kleinsten Filter, wie bsw. Kontrastreger oder eine ColorHistory.
Es gibt aber sehr oft ausreichende Programme in Zeitschriften wie ComputerBild u.ä.
Sehr gut fährst Du mit GIMP. Hier kannst Du eine deutsche Version bekommen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8830685.html
Ansonsten kann auch ich da nur immer wieder auf Ebay zeigen, dort wirst Du auch die größeren Programme zu einem günstigen Preis bekommen.

Hi! :hallo:

Ja ich kann mich Metadive nur anschließen, hab selber auch GIMP und weiß jetzt endlich wie das damit geht und jetzt macht es richtig Spaß! GIMP ist wirklich ziemlich leicht zu bedienen, man muss halt nur ein bisschen rumprobieren! Also sooo viel falsch machen kann man gar nicht ;-) !

bye bye Vestia :lalala:
 
Also ich erstelle immer alles mit "Microsoft Picture it " da war vor kurzem eine Version in der Computerbild drin und die funkts. echt toll! Bin wahnsinnig zufreiden damit.

Ciaoi
Lolle
 
Lolle schrieb:
Also ich erstelle immer alles mit "Microsoft Picture it " da war vor kurzem eine Version in der Computerbild drin und die funkts. echt toll! Bin wahnsinnig zufreiden damit.

Ciaoi
Lolle
Ich hab das programm auch kann aber irgendwie nur neue farben und so machen aber keine neuen schnitte
 
Also ich benutze Photoshop und komm damit auch relativ gut zurecht^^

Hier noch ein kleiner Link für alle die evtl noch nie oder nur selten mit Grafikprogs arbeiten: http://www.tutorialzone.de/
Dort findet man unter Grafik auch ein paar Tutorials für TheGimp und alle in deutsch :)
Hoffe das es hilft *g*

So long
misszino
 
Also ich benutze Adope Photoshop 7.0 komme damit gut zurecht. hat sehr viele funktionen.

lg

cyndy
 
mhhh... ich benutze immer abwechselnd picture it! und PhotoFiltre außerdem nutz ich auch manchmal noch paint shop pro und PhotoLine... und Adobe und und und und... hab aber erst vor kurzem angefangen und benutze (dabk der YOU! und der screenfun von da) PhotoFiltre...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten