Nachdem sich der Großteil der User in dem neuen Game nun endlich zurechtgefunden hat, werden nun immer wieder Stimmen von Usern laut, die ihre eigenen Videos gedreht haben (bzw. möchten) und diese auch zusammenschneiden wollen.
Für jüngeren von euch erkläre ich nochmal, was "zusammenschneiden" genau bedeutet. Denn ja, auch eure Lieblingsserien, wie Sailer Moon, GZSZ und Pokémon werden zusammengeschnitten.
Definition "zusammenschneiden"
Zusammenschneiden benutzt im normalen Sprachgebrauch eigentlich nur der Amateur-Filmer, und doch drückt es eigentlich mit einem Wort aus, was auch bei bei großen Hollywood-Produktionen passiert, nachdem der Film aufgezeichnet wurde:
Mißlungene Szenen entfernen, die Szenen logisch aneinander reihen, eine gleichmäßige Geschwindigkeit in der Geschichte herstellen, Bild- und Toneffekte, sowie Musik und Text hinzufügen.
Fazit: Aus dem vorliegenden Material soll die Langeweile vertrieben werden...
Eins vorweg!
Ich beschreibe hier wie mit den kostenlosen Programmen wie "Windows Movie Maker 2" (Freeware) mit denen das herstellen von eigenen Filmen mit den Sims möglich ist.
Auch wenn solche Programme gute Grundfunktionen bieten, schlage ich allen vor, die nun vorhaben öfter mit den Sims Filme zu machen, die Anschaffung eines etwas besseren Programms vor. Magix Video deLuxe 2005 gibt es schon ab 60€ und bietet Teilweise Funktionen an, die sonst nur Programme ab 500€+ haben. Hier zu kaufen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8861/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-3116549-7322401
Was wir brauchen...
+Videodateien, die mit Sims2 gedreht wurden
+MS Movie Maker 2 (wer ServicePack2 hat, hat ihn schon, sonst hier)
Vorbereitung...
Als erstes sollte man sich eine einigermaßen spannende Geschichte mit den Sims ausdenken, und diese auf einem Zettel stichwortartig umreißen. Sachen wie "Ein Tag in Leben meiner Sims-Oma" waren schon zu oft da, und krazen kein Schwein.
Das Sim-Filmstudio...
Als erstes sollte man sich eine Familie samt Haus erstellen, die nur dazu da sind in dem Film mitzuwirken. Jedes Familienmitglied, das Mitwirken soll, sollte am besten doppelt (also vom Aussehen her) in der Familie vorhanden sein. So kann man mit dem einen drehen, wärend der Klon gerade seine Bedürfnisse stillt.
Außerdem sollte auf dem Grundstück noch ein extra "Filmstudio" eingerichtet werden. Das heißt: Ein Raum, mit boden und allem deko, was so gebraucht wird, aber mit nur 3 wänden. So lässt sich am einfachsten drehen.
Videoeinstellungen im Spiel...
Die Videoeinstellungen (unter dem (...)-Optionensymbol zu finden) sollten für ein normale Video sowohl in der Größe als auch in der Qualität auf "mittel" eingestellt werden. Will man nicht gerade auf Geräusche usw. verzichten (z.B. für Musikvideo) sollte man auch die Audioaufzeichnung einschalten.
Der erste Drehtag...
Dann beginnt man einfach langsam seine Geschichte in Videos umzusetzen. Die Aufnahme wird mit der V-Taste gestartet und gestoppt. Falls du längere Szenen mit Kamerafahrten machen willst, verwende die Speichermöglichkeit der Kameraposition mit Strg+4,5,6,7,8,9! Wenn du einfache Schnitte einbauen willst, halte die Shift-Taste gedrückt, um direkt zu Position zu springen.
Mit der Tab-Taste (die unter der 1 neben Q) kommst du in den Kamermann-Modus. Der eignet sich besonders für Detail/Großaufnahmen.
Wenn du deine Sims für die nächste Szene in Position gebracht hast, speichere ab, drehe dann los. Wenn die Szene nicht geklappt hat, kannst du das Spiel an dieser Stelle neu laden.
Auf diese Art und Weise sollte man Szene für Szene drehen. Wie schon an anderer Stelle im Forum erwähnt wurde, sollte man immer mehr Szenen drehen als man braucht. Du wirst bald feststellen warum!
Der Schnitt...
Der MovieMaker2 befindet sich unter Start > Programme > Zubehör > Unterhaltungsmedien. Als erstes solltest du das Ganze Material, was du benötigst über die Funktionen "Video importieren" und "Audio importieren" die sich links befinden, laden. Du kannst so Mp3s, die Sim Videos (Eigene/EAgames/Sims2/Movies) oder auch Bilder in dein Video bringen.
Nachdem du alles importiert hast ziehst du die einzelnen clips aus der Sammlung in die untere Video-timeline und bringst sie in eine grobe Reihenfolge.
Du kannst die einzelnen Clips auch ein bisschen ineinander schieben, das Erzeugt überblendungen. Um die Clips zu kürzen, kannst du mit der Maus den kleinen Pfeil verschieben, der sich am Anfang und am Ende jedes Clips befindet.
Mit Audiodateien wird genauso verfahren, nur müssen diese in die Audiospur gezogen werden.
Über das Menü > Extras kannst du deinem Video auch noch verschiedene Effekte, Titel und Überblendungen hinzufügen.
Video exportieren...
Wenn du fertig bist, willst du das Video natürlich allen im Simforum zeigen. Dafür musst du es exportieren.
Klicke auf Datei > Film speichern... und wähle Arbeitsplatz, klicke auf weiter. Im nächsten fenster kannst du Einstellungen zum genauen Speicherort und Namen des Films machen. Im nächsten Fenster klickst du auf "Weitere Optionen anzeigen...", wählst "Weitere Einstellungen" und dann am besten "Video für Breitband... (150kb/s)" aus. Wenn du das Video nicht im Netz hochladen willst, kannst du hier die Qualität auch höher einstellen.
Klicke auf weiter und dein Film wird gespeichert.
Tipps für gute Filme...
Vielleicht können die Mods diesen Thread ja unter "WICHTIG" oben festtackern!?
Für jüngeren von euch erkläre ich nochmal, was "zusammenschneiden" genau bedeutet. Denn ja, auch eure Lieblingsserien, wie Sailer Moon, GZSZ und Pokémon werden zusammengeschnitten.
Definition "zusammenschneiden"
Zusammenschneiden benutzt im normalen Sprachgebrauch eigentlich nur der Amateur-Filmer, und doch drückt es eigentlich mit einem Wort aus, was auch bei bei großen Hollywood-Produktionen passiert, nachdem der Film aufgezeichnet wurde:
Mißlungene Szenen entfernen, die Szenen logisch aneinander reihen, eine gleichmäßige Geschwindigkeit in der Geschichte herstellen, Bild- und Toneffekte, sowie Musik und Text hinzufügen.
Fazit: Aus dem vorliegenden Material soll die Langeweile vertrieben werden...
Eins vorweg!
Ich beschreibe hier wie mit den kostenlosen Programmen wie "Windows Movie Maker 2" (Freeware) mit denen das herstellen von eigenen Filmen mit den Sims möglich ist.
Auch wenn solche Programme gute Grundfunktionen bieten, schlage ich allen vor, die nun vorhaben öfter mit den Sims Filme zu machen, die Anschaffung eines etwas besseren Programms vor. Magix Video deLuxe 2005 gibt es schon ab 60€ und bietet Teilweise Funktionen an, die sonst nur Programme ab 500€+ haben. Hier zu kaufen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8861/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-3116549-7322401
Was wir brauchen...
+Videodateien, die mit Sims2 gedreht wurden
+MS Movie Maker 2 (wer ServicePack2 hat, hat ihn schon, sonst hier)
Vorbereitung...
Als erstes sollte man sich eine einigermaßen spannende Geschichte mit den Sims ausdenken, und diese auf einem Zettel stichwortartig umreißen. Sachen wie "Ein Tag in Leben meiner Sims-Oma" waren schon zu oft da, und krazen kein Schwein.
Das Sim-Filmstudio...
Als erstes sollte man sich eine Familie samt Haus erstellen, die nur dazu da sind in dem Film mitzuwirken. Jedes Familienmitglied, das Mitwirken soll, sollte am besten doppelt (also vom Aussehen her) in der Familie vorhanden sein. So kann man mit dem einen drehen, wärend der Klon gerade seine Bedürfnisse stillt.
Außerdem sollte auf dem Grundstück noch ein extra "Filmstudio" eingerichtet werden. Das heißt: Ein Raum, mit boden und allem deko, was so gebraucht wird, aber mit nur 3 wänden. So lässt sich am einfachsten drehen.
Videoeinstellungen im Spiel...
Die Videoeinstellungen (unter dem (...)-Optionensymbol zu finden) sollten für ein normale Video sowohl in der Größe als auch in der Qualität auf "mittel" eingestellt werden. Will man nicht gerade auf Geräusche usw. verzichten (z.B. für Musikvideo) sollte man auch die Audioaufzeichnung einschalten.
Der erste Drehtag...
Dann beginnt man einfach langsam seine Geschichte in Videos umzusetzen. Die Aufnahme wird mit der V-Taste gestartet und gestoppt. Falls du längere Szenen mit Kamerafahrten machen willst, verwende die Speichermöglichkeit der Kameraposition mit Strg+4,5,6,7,8,9! Wenn du einfache Schnitte einbauen willst, halte die Shift-Taste gedrückt, um direkt zu Position zu springen.
Mit der Tab-Taste (die unter der 1 neben Q) kommst du in den Kamermann-Modus. Der eignet sich besonders für Detail/Großaufnahmen.
Wenn du deine Sims für die nächste Szene in Position gebracht hast, speichere ab, drehe dann los. Wenn die Szene nicht geklappt hat, kannst du das Spiel an dieser Stelle neu laden.
Auf diese Art und Weise sollte man Szene für Szene drehen. Wie schon an anderer Stelle im Forum erwähnt wurde, sollte man immer mehr Szenen drehen als man braucht. Du wirst bald feststellen warum!
Der Schnitt...
Der MovieMaker2 befindet sich unter Start > Programme > Zubehör > Unterhaltungsmedien. Als erstes solltest du das Ganze Material, was du benötigst über die Funktionen "Video importieren" und "Audio importieren" die sich links befinden, laden. Du kannst so Mp3s, die Sim Videos (Eigene/EAgames/Sims2/Movies) oder auch Bilder in dein Video bringen.
Nachdem du alles importiert hast ziehst du die einzelnen clips aus der Sammlung in die untere Video-timeline und bringst sie in eine grobe Reihenfolge.
Du kannst die einzelnen Clips auch ein bisschen ineinander schieben, das Erzeugt überblendungen. Um die Clips zu kürzen, kannst du mit der Maus den kleinen Pfeil verschieben, der sich am Anfang und am Ende jedes Clips befindet.
Mit Audiodateien wird genauso verfahren, nur müssen diese in die Audiospur gezogen werden.
Über das Menü > Extras kannst du deinem Video auch noch verschiedene Effekte, Titel und Überblendungen hinzufügen.
Video exportieren...
Wenn du fertig bist, willst du das Video natürlich allen im Simforum zeigen. Dafür musst du es exportieren.
Klicke auf Datei > Film speichern... und wähle Arbeitsplatz, klicke auf weiter. Im nächsten fenster kannst du Einstellungen zum genauen Speicherort und Namen des Films machen. Im nächsten Fenster klickst du auf "Weitere Optionen anzeigen...", wählst "Weitere Einstellungen" und dann am besten "Video für Breitband... (150kb/s)" aus. Wenn du das Video nicht im Netz hochladen willst, kannst du hier die Qualität auch höher einstellen.
Klicke auf weiter und dein Film wird gespeichert.
Tipps für gute Filme...
- Zeige niemals zulange etwas, bei dem sowieso jeder weiß was passiert. (Kochen, Schwimmen, Duschen...)
- Am Ende des Films kann der "Made with The Sims2"-Trailer eingefügt werden. Download unter www.thesims2.com
- Wenn du z.B. Spannung aufbauen willst (z.B. Einbruch etc.) dann zeige, kombiniert mit spannender Musik, erstmal nur was die Hände oder Füsse machen, bevor du den Kopf zeigst.
- Wenns Horrormäßig sein soll, baue einen kleinen Brand in deinen Film ein, bei dem alle sterben, oder so. Achte auch hier wieder darauf, dass schnell geschnitten wird, und nicht der langweilige Brand von Anfang bis Ende aus der selben Position gefilmt wird.
- Romantische Filme wirken durch einen rosanen Vorspann, schnulzige Musik und Zeitlupen noch besser.
- Wichtigste Regel: Immer Wände hoch!!! Es gibt nichts schlimmeres als eine Szene, die im Wohnzimmer spielt, man aber durch die Küche, Bad und Schlafzimmer in den garten sieht!
- Insgesamt sollte man aber trotz allem darauf achten, es mit Großaufnahmen, effekten, Überblendungen und sonstigem Gedöhns nicht zu übertreiben sollte. Sonst wirkt der Film schnell billig und Amateurhaft.
Vielleicht können die Mods diesen Thread ja unter "WICHTIG" oben festtackern!?
