Es ist vollbracht: 3D-Mesh export

Gonmag

Member
Registriert
September 2004
Hi,

Delphy von MTS2 hat es geschafft: Ein Plugin für SimPE ermöglicht den Export der 3D-Objekte.
Genau lesen (siehe auch den Thread): EXPORT.

Es ist NICHT möglich (15.12.04 - 19:07) ein 3D-mesh in das Spiel zu IMPORTIEREN.

Aber das ist ein weiterer Meilenstein.
Nun ist es möglich, sich mit dem Polygon counts zu beschäftigen, also wie komplex die Objekte sind und in welcher Art die neuen dann sein könnten.

Es wird noch eine Weile dauern, bis es neue Meshes gibt, da jedes Mesh ja auch einen "Bewegungsablauf" braucht, es braucht eine Textur und es muß so in das Spiel eingebunden werden, daß es keine Probleme (siehe auch die colorierten Objekte) gibt.

Habt geduld.
Dieses Jahr wird es vielleicht schon Prototypen geben, aber bis es so funktioniert, daß man sagen kann "es funktioniert" wird es noch ein bißchen dauern.
Mal sehen, wer das erste Add-on herausbringt. MTS2 oder Maxis. 8-)

LG Gonmag

PS. Der Link zum Staunen, wundern, hoffen, und Delphy huldigen:
http://forums.modthesims2.com/showthread.php?t=32166
 
SEHR GEIL!
ich denke das EA und nicht Maxis die veröffentlichung eines tools verhindert - das nur nebenbei .. aber ich glaube umso mehr das EA genau die strategie fährt: wenn die hacker es geschafft haben relativ sichere tools rauszubringen können wir unseres auch rausbringen ;) und erst dann - vorher wäre marktschädigend ;)

edit: andi, nicht jeder liest im simpe thread ;)
 
@Gonmag: find ich super das du uns in einem neuen Thread informierst, da ich mir nicht jede Stunde sämtliche alte Threads durchlese! Von daher vielen Dank!
 
Ich habe mir mal ein Mesh eines Kopfes angeschaut, keine Ahnung wozu der gehört, aber so wie es aussieht, ist der Mesh ziemlich primitiv aufgebaut. Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
Auch ist mir aufgefallen, dass im Mesh keine Vierecke existieren. Ob das bei anderen Meshes auch der Fall ist, weiss ich nicht, habe mich damit zu wenig beschäftigt.
Allen Cinema 4D Benutzer kann ich gratulieren, der Befehl "Triangulieren" (Vierecke in zwei Dreiecke verwandeln) ist enthalten. :)

teko
 
teko schrieb:
Ich habe mir mal ein Mesh eines Kopfes angeschaut, keine Ahnung wozu der gehört, aber so wie es aussieht, ist der Mesh ziemlich primitiv aufgebaut.
Hi Teko,

ein Polygon sind Deiecke, weil sich mit Vierecken nicht gut modelieren läßt.

Die Meshes müssen auch primitiv sein. 8-)
Eine simple Rechenaufgabe:
Ein Haus (Rohbau hat geschätzt 10.000 Polygone), darin stehen ca. 50 Objekte, mit je 800 Polygonen, im Garten ein paar "Blümchen" (20) mit je 500 Polygonen und ein paar große Bäume (6) mit je 2000 Polygonen (jedes Blatt zählt) im Haus laufen 5 Sims rum, nochmal etwa 1500 Polygone.
Macht: 10.000 + 50*800 + 20*500 + 6*2000 + 5*1500 = rd. 80.000 Polygone.
Ich habe keine Ahnung, wieviele Polygone die Objekte tatsächlich haben, es ist eine Schätzung Pi*Daumen. Velleicht sind es auch nur halb soviele, aber das ändert am Prinzip der Berechnung nichts.

Von denen muß für jedes im Blickfeld der "Kamera" berechnet werden, wo es sich befindet, OB es sichtbar ist und wenn ja muß eine Fläche aus den drei Eckpunkten berechnet und die Textur draufgepappt werden.
Das ganze >25 mal pro Sekunde.
Dazu kommen noch die grafischen Effekte (Transparenz, Rauch, Partikel, Reflexionen, ...)
Das gibt eine Menge Holz.
Da nicht jeder über einen "Earth Simulator" verfügt macht es Sinn, das Spiel klein zu halten. Allerdings wird es im Laufe der Jahre sicher auch Objekte mit High-Polygon-Count geben.
(Der "Earth Simulator" war vor wenigen Monaten der schnellste Rechner der Welt.)

LG Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Hi Teko,

ein Polygon sind Deiecke, weil sich mit Vierecken nicht gut modelieren läßt.

Die Meshes müssen auch primitiv sein. 8-)
Eine simple Rechenaufgabe:
Ein Haus (Rohbau hat geschätzt 10.000 Polygone), darin stehen ca. 50 Objekte, mit je 800 Polygonen, im Garten ein paar "Blümchen" (20) mit je 500 Polygonen und ein paar große Bäume (6) mit je 2000 Polygonen (jedes Blatt zählt) im Haus laufen 5 Sims rum, nochmal etwa 1500 Polygone.
Macht: 10.000 + 50*800 + 20*500 + 6*2000 + 5*1500 = rd. 80.000 Polygone.
Ich habe keine Ahnung, wieviele Polygone die Objekte tatsächlich haben, es ist eine Schätzung Pi*Daumen. Velleicht sind es auch nur halb soviele, aber das ändert am Prinzip der Berechnung nichts.

Von denen muß für jedes im Blickfeld der "Kamera" berechnet werden, wo es sich befindet, OB es sichtbar ist und wenn ja muß eine Fläche aus den drei Eckpunkten berechnet und die Textur draufgepappt werden.
Das ganze >25 mal pro Sekunde.
Dazu kommen noch die grafischen Effekte (Transparenz, Rauch, Partikel, Reflexionen, ...)
Das gibt eine Menge Holz.
Da nicht jeder über einen "Earth Simulator" verfügt macht es Sinn, das Spiel klein zu halten. Allerdings wird es im Laufe der Jahre sicher auch Objekte mit High-Polygon-Count geben.
(Der "Earth Simulator" war vor wenigen Monaten der schnellste Rechner der Welt.)

LG Gonmag
wooah ..krass, ihr habt voll das fachwissen, echt, ich find sowas wahnsinnig interessant, wenn ich mehr zeit hätte würde ich mich auch mehr mit sowas beschäftigen ...aber absolut unmöglich im moment :argh:

aber nachvollziehen kann ich das noch was ihr sagt :lol:
 
Gonmag schrieb:
Hi,

Delphy von MTS2 hat es geschafft: Ein Plugin für SimPE ermöglicht den Export der 3D-Objekte.
Genau lesen (siehe auch den Thread): EXPORT.

Es ist NICHT möglich (15.12.04 - 19:07) ein 3D-mesh in das Spiel zu IMPORTIEREN.

Aber das ist ein weiterer Meilenstein.
Nun ist es möglich, sich mit dem Polygon counts zu beschäftigen, also wie komplex die Objekte sind und in welcher Art die neuen dann sein könnten.

Es wird noch eine Weile dauern, bis es neue Meshes gibt, da jedes Mesh ja auch einen "Bewegungsablauf" braucht, es braucht eine Textur und es muß so in das Spiel eingebunden werden, daß es keine Probleme (siehe auch die colorierten Objekte) gibt.

Habt geduld.
Dieses Jahr wird es vielleicht schon Prototypen geben, aber bis es so funktioniert, daß man sagen kann "es funktioniert" wird es noch ein bißchen dauern.
Mal sehen, wer das erste Add-on herausbringt. MTS2 oder Maxis. 8-)

LG Gonmag

PS. Der Link zum Staunen, wundern, hoffen, und Delphy huldigen:
http://forums.modthesims2.com/showthread.php?t=32166
@Gonmag

Interessant wäre, ob die extrahierten Dateien mit Maya von Alias gelesen und bearbeitet werden können. Hatte irgendwo mal gelesen, dass Maxis mit einer speziellen Maya-Version die Meshes für die Sims 2 erstellt. Könnte durchaus in den News von Alias gewesen sein.

PoohBear
 
PoohBear schrieb:
Interessant wäre, ob die extrahierten Dateien mit Maya von Alias gelesen und bearbeitet werden können. Hatte irgendwo mal gelesen, dass Maxis mit einer speziellen Maya-Version die Meshes für die Sims 2 erstellt. Könnte durchaus in den News von Alias gewesen sein.
Hi Pooh,

Das Plugin von Delphi exportiert im obj-Format. Das ist vermutlich nicht das "orginal"-Format der Meshes, dafür aber mit fast jedem Programm zu verarbeiten. Das mit Maya habe ich auch gelesen.

Für alle die, die mal einen Blick auf ein einfaches, konstenloses 3D-Programm werfen wollen, ist hier der Link, wie so ein Programm aussieht. Ja, viele Buttons, viele Optionen und viele Polygone:
http://www.anim8or.com/manual/1_introduction.html

Der Link ist eigentlich ein Frame. Wer also den "ersten Schock" überwunden hat, der kann hier:
http://www.anim8or.com/
mehr über das Programm erfahren, ein paar Bilder ansehen und Tutorials einsehen und dann entscheiden, ob das das Hobby der Zukunft ist. 8-)

Warnung: Es macht süchtig. Es gibt viele, viele, riesige 3D-Communities mit abermillionen Objekten.
Anmerkung: Es gibt einen ganze Reihe von kostenlosen 3D-Programmen, der Anim8or ist mir gerade eingefallen, weil ich die Seite in guter Erinnernug habe.

LG Gonmag
 
Ich bezweifle, dass die Blumen und Bäume wirklich so viele Polygone haben. Wenn Maxis clever gewesen ist, haben sie die Blätter durch Alpha-Texturen auf wenigen Polygonen erzeugt statt für jedes Blatt einzeln Polygone zu verwenden.
 
duesentrieb schrieb:
Ich bezweifle, dass die Blumen und Bäume wirklich so viele Polygone haben. Wenn Maxis clever gewesen ist, haben sie die Blätter durch Alpha-Texturen auf wenigen Polygonen erzeugt statt für jedes Blatt einzeln Polygone zu verwenden.
Hi Duesentrieb,

ich zweifel gerne mit. 8-)
Es ist nur eine Schätzung ins Blaue hinein. Allerdings drückt die Trauerweide (?) ganz erheblich auf die Performance. Ein paar von den Bäumen und das Spiel ist bei mir nur noch eine Dia-show.
Die Zahlen waren nur ein "Beispiel", um den Rechenaufwand etwas zu veranschaulichen.

LG Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Für alle die, die mal einen Blick auf ein einfaches, konstenloses 3D-Programm werfen wollen, ist hier der Link, wie so ein Programm aussieht. Ja, viele Buttons, viele Optionen und viele Polygone:
http://www.anim8or.com/manual/1_introduction.html

Der Link ist eigentlich ein Frame. Wer also den "ersten Schock" überwunden hat, der kann hier:
http://www.anim8or.com/
mehr über das Programm erfahren, ein paar Bilder ansehen und Tutorials einsehen und dann entscheiden, ob das das Hobby der Zukunft ist. 8-)
Zunächst einmal ist die Nachricht super, lässt auf komplett neue Objekte in absehbarer Zeit hoffen!

Zu den Grafikprogrammen: Maya ist als "Learning Edition" ebenfalls kostenlos:
http://www.alias.com/eng/products-services/maya/maya_ple/index.shtml

viele Grüße Michiru
 
Gonmag schrieb:
Hi Pooh,

Das Plugin von Delphi exportiert im obj-Format. Das ist vermutlich nicht das "orginal"-Format der Meshes, dafür aber mit fast jedem Programm zu verarbeiten. Das mit Maya habe ich auch gelesen.

Für alle die, die mal einen Blick auf ein einfaches, konstenloses 3D-Programm werfen wollen, ist hier der Link, wie so ein Programm aussieht. Ja, viele Buttons, viele Optionen und viele Polygone:
http://www.anim8or.com/manual/1_introduction.html

Der Link ist eigentlich ein Frame. Wer also den "ersten Schock" überwunden hat, der kann hier:
http://www.anim8or.com/
mehr über das Programm erfahren, ein paar Bilder ansehen und Tutorials einsehen und dann entscheiden, ob das das Hobby der Zukunft ist. 8-)

Warnung: Es macht süchtig. Es gibt viele, viele, riesige 3D-Communities mit abermillionen Objekten.
Anmerkung: Es gibt einen ganze Reihe von kostenlosen 3D-Programmen, der Anim8or ist mir gerade eingefallen, weil ich die Seite in guter Erinnernug habe.

LG Gonmag
ahh wie geil, danke ...:) ..so ein ähnliches programm (cinema 4D) hatte ich auch mal, leider war das nur eine demo-version und ich hab mich die ganze zeit gewundert warum sich da nichts tut ..im moment kenn ich mich leider gottes nur mit photoshop aus ... also wenn jemand weiß wo genau ich kostenlos nen gutes3 D programm herbekomme ..tell me =)
 
Gonmag schrieb:
Das Plugin von Delphi exportiert im obj-Format. Das ist vermutlich nicht das "orginal"-Format der Meshes, dafür aber mit fast jedem Programm zu verarbeiten. Das mit Maya habe ich auch gelesen.
@gonmag

In dem Artikel den ich in Erinnerung habe, ging EA sogar soweit, dass von Alias eine spezielle Sims2 Version von Maya entwickelt werden soll, um die Objekte direkt im .package-Format zu erstellen. Allerdings mit der Einschränkung, dass diese spezielle Version nur für Sims 2 verwendbar ist. Kostenpunkt um die 50 €. Ob realistisch weiß ich nicht.

Das Programm Maya ist ja nicht gerade billig, je nach Ausführung 2.500-7.500 €, selbst in der Student-Version fallen 250-350 € an. Welcher Sims 2 Fan kann sich so etwas leisten?;)

Aber vielleicht findet die Sims 2 Community da auch wieder einen Weg die Pläne von Maxis/EA zu durchkreuzen. Nur dann müßte das Problem der eindeutigen GUIDs noch gelöst werden, der Transmogrifier für Sims 1 hat es mit den zentral registrierten Magic Keys gelöst.

PoohBear
 
Gonmag schrieb:
ein paar große Bäume (6) mit je 2000 Polygonen (jedes Blatt zählt)
Da muss ich dir leider widersprechen. Diese grosse Weide und auch alle anderen Bäume sind rein mit Alphachannels geformt. Ich denke nicht, dass ein Baum mehr Polygone als eine Dusche hat.
Meinens Wissens können Polygone aber auch vierecke sein (lässt sich in Cinema 4D prima erstellen). Auch gibt es heute übersichtliche N-Gons (in der neusten Version von Cinema enthalten), die beliebig viele Ecken haben dürfen.

Leider kann man das in den Spielen noch nicht anwenden, sondern nur bei der Erstellung von 3D Szenen (Bilder; siehe Signatur).

Auch bezweifle ich, dass die Blumen so viele Polygone haben. Wenn mich nicht alles täuscht so bestehen die Blumen aus einem einzigen Polygon zurechtgeschnitten mit einer Alphamap.

teko
 
PoohBear schrieb:
Das Programm Maya ist ja nicht gerade billig, je nach Ausführung 2.500-7.500 €, selbst in der Student-Version fallen 250-350 € an.
Hi Pooh,

ja, Maya ist teuer. Qualität hat ihren Preis. 8-)
Allerdings hat Delphy den Export ins obj-Format realisiert, so daß "wir" nicht auf Maya angewiesen sind.

Für die anderen:
Kostenlose 3D-Editoren:
Wie geschrieben: anim8or: http://www.anim8or.com/
Dann gibt es gmax "speziell" für Spiele: http://www4.discreet.com/gmax/
Dann gibt es Blender, soll sehr gut sein, allerdings hält es sich wohl an keine gängige Bedienkonvention und ist sehr mächtig, heißt: kompliziert: http://www.blender3d.org/

Viel Material gibt es auch auf www.renderosity.com (englisch)
Dort gibt es viele Bilder, Downloads und einige Tutorials für verschiedene Programme.

Was NICHTS taugt:
Alle Learning Editionen (Sorry Michiru), denn die Funktionieren zwar, aber sie speichern entweder gar nicht, oder in einem Format, für das es keinen Konverter gibt, das also "nutzlos" für die Weiterverarbeitung ist.
Ebenso: Finger weg von vermeintlichen "Super"-Vollversionen auf Heft CDs. Entweder gibt es die auch "so" im Netz, oder aber sie sind so stark eingeschränkt, daß es keinen Spaß macht.
"Echte"-Vollversionen sind selten. Es gab mal Poser3 und Vue d'Esprit 2 (?), aber das ist etwas her und bislang das einzige, was etwas taugte, zumindest meiner Efahrung und Meinung nach. Gerne laß ich mich da aber korrigieren. 8-)

@teko:
Mit Alphamaps kannst Du nur Transparenzen erzeugen, aber keine 3D Objekte. Sobald ein Objekt nicht plan ist, muß es aus mehreren Polygonen bestehen. Zumindest in Sims2. Es gibt (glaub ich) auch andere Methoden, eine Fläche zu verdrehen, aber das würde zuviel Rechenpower verschlingen.
Wie gesagt, die Zahl war aus der Luft gegriffen und hat als Grundlage nur meine Erfahrung mit Poser4.

LG Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Hi Pooh,

ja, Maya ist teuer. Qualität hat ihren Preis. 8-)
Allerdings hat Delphy den Export ins obj-Format realisiert, so daß "wir" nicht auf Maya angewiesen sind.

Für die anderen:
Kostenlose 3D-Editoren:
Wie geschrieben: anim8or: http://www.anim8or.com/
Dann gibt es gmax "speziell" für Spiele: http://www4.discreet.com/gmax/
Dann gibt es Blender, soll sehr gut sein, allerdings hält es sich wohl an keine gängige Bedienkonvention und ist sehr mächtig, heißt: kompliziert: http://www.blender3d.org/

Viel Material gibt es auch auf www.renderosity.com (englisch)
Dort gibt es viele Bilder, Downloads und einige Tutorials für verschiedene Programme.

Was NICHTS taugt:
Alle Learning Editionen (Sorry Michiru), denn die Funktionieren zwar, aber sie speichern entweder gar nicht, oder in einem Format, für das es keinen Konverter gibt, das also "nutzlos" für die Weiterverarbeitung ist.
Ebenso: Finger weg von vermeintlichen "Super"-Vollversionen auf Heft CDs. Entweder gibt es die auch "so" im Netz, oder aber sie sind so stark eingeschränkt, daß es keinen Spaß macht.
"Echte"-Vollversionen sind selten. Es gab mal Poser3 und Vue d'Esprit 2 (?), aber das ist etwas her und bislang das einzige, was etwas taugte, zumindest meiner Efahrung und Meinung nach. Gerne laß ich mich da aber korrigieren. 8-)

@teko:
Mit Alphamaps kannst Du nur Transparenzen erzeugen, aber keine 3D Objekte. Sobald ein Objekt nicht plan ist, muß es aus mehreren Polygonen bestehen. Zumindest in Sims2. Es gibt (glaub ich) auch andere Methoden, eine Fläche zu verdrehen, aber das würde zuviel Rechenpower verschlingen.
Wie gesagt, die Zahl war aus der Luft gegriffen und hat als Grundlage nur meine Erfahrung mit Poser4.

LG Gonmag
ja, ganz toll ... ich check mal wieder 0,0:scream:

mann, zunmindest hab ich mir jetzt mal so ein kostenloses programm da runtergeladen. danke:hallo:
und wenn's mir gefällt und sinnvoll ist, dann könnte man sich das mit maya mal wirklich durch den kopf gehen lassen :D auf jeden fall möchte ich auch sowas können. war schon immer mein traum.
 
*Yieppieh* - super Nachricht !! Auf zum fröhlichen Basteln, hoffentlich klappt ein Re-Import irgendwann (bald), bis dahin kann man sich aber ja schonmal wieder einüben.

Apropos... "Polygon" ist kein Dreieck oder Viereck - es ist ein "Vieleck", ergo gibt es einfache Polygone mit drei oder vier Ecken, aber halt auch kompliziertere Varianten.
Wieviele Sims 2 unterstützt, wird bestimmt noch herausgefunden, denn schließlich ist das die Grundlage für neue Objekte.

:lalala::lalala::lalala:
 
teko schrieb:
Meinens Wissens können Polygone aber auch vierecke sein (lässt sich in Cinema 4D prima erstellen).
Prinzipiell heißt "Polygon" nur Vieleck und kann alles sein. Praktisch werden aber in der 3D-Grafik nur Dreiecke verwendet. Flächen mit mehr Ecken werden spätestens für die Grafikkarte auf Dreiecke heruntergebrochen, da nur so eine effiziente Verarbeitung möglich ist.

Aktuelle Grafikkarten, z.B. eine Geforce FX, können ca. 400 Millionen Punkte pro Sekunde verarbeiten. Daran hängt es nicht. Eher Transparenzen, Verdeckungen und Texturen (Bandbreite) bremsen.

Übrigens habe ich gelesen, dass bei Sims 2 weniger die Grafikarte, sondern hauptsächlich CPU, Speicheranbindung und Arbeitsspeicher die limitierenden Faktoren sind.
 
Ich glaube durch diese ganze Hackerrei werden wir alle noch Probleme bekommen, das Spiel ist ja jetzt schon zerballert bis zum geht nicht mehr, das Maxis da nicht sauer wird wundert mich. OK ich hätte als Hersteller gleich die Programme geliefert damit man Mesches machen kann, aber diese Menschen werden dafür bezahlt sowas zu machen, nun sind sie Arbeitslos den bald ist das Internet überflutet mit soetwas wie bei Sims 1
und Maxis ist dann der gelackmeierte. Also denke ich mal.
Ich warte dennoch bis Maxis seine Addons und tools veröffentlicht, eigentlich ist das ja alles elegal oder nicht ?? Dieses Kopieren und so ??
 
Simsonia schrieb:
Ich glaube durch diese ganze Hackerrei werden wir alle noch Probleme bekommen, das Spiel ist ja jetzt schon zerballert bis zum geht nicht mehr, das Maxis da nicht sauer wird wundert mich. OK ich hätte als Hersteller gleich die Programme geliefert damit man Mesches machen kann, aber diese Menschen werden dafür bezahlt sowas zu machen, nun sind sie Arbeitslos den bald ist das Internet überflutet mit soetwas wie bei Sims 1
und Maxis ist dann der gelackmeierte. Also denke ich mal.
Ich warte dennoch bis Maxis seine Addons und tools veröffentlicht, eigentlich ist das ja alles elegal oder nicht ?? Dieses Kopieren und so ??
Hmmm.... vielleicht hast Du mal gelesen das Maxis hofft das Sims2 genauso wächst wie damals Sims1 und vielleicht hast Du auch noch gelesen wie es Maxis freut wenn die User so viel selbst erstellen. Also ich denke es ist kein Wunder das Maxis nicht sauer wird. Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein.
Und auch bei Sims1 sind die Leute nicht arbeitslos geworden!
 
Gonmag schrieb:
"Echte"-Vollversionen sind selten. Es gab mal Poser3 und Vue d'Esprit 2 (?), aber das ist etwas her und bislang das einzige, was etwas taugte, zumindest meiner Efahrung und Meinung nach. Gerne laß ich mich da aber korrigieren. 8-)

LG Gonmag
Hi Gonmag,

es gibt schon echte Vollversionen auf Heft-CDs. Kürzlich erst war Cinema 4D XL 6 bei einerm Magazin dabei. Und diese Version ist voll funktionsfähig!! Ich arbeite selbst damit. Ergebnisse findest Du in meinem 3d-Thread.

Nur die SLA-Shader waren nicht dabei. Aber die konnte man als regulären Download hinzufügen.

P.S.: Ach übrigens...die Polygon-Objekte in diesem Thread haben hauptsächlich viereckige Polygone ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es eigentlich möglich,die von simpe exportierten meshes in poser zu importieren und zu bearbeiten?
zweite frage:ich erhalte immer eine fehlermeldung wenn ich mit simpe ein objekt exportieren will,was mache ich falsch?welche dateien kann ich exportieren?
dritte frage:wo befinden sich die exportierten meshes dann?in welchem ordner?

gruß
ladydiamorah
 
Chrissie schrieb:
P.S.: Ach übrigens...die Polygon-Objekte in diesem Thread haben hauptsächlich viereckige Polygone ;)
Endlich jemand der mich unterstützt. =) (Hallo Chrissie :) )

@Gonmag
Hältst du mich für blöd? ;) Ich weiss was Alphachannels sind, ich arbeite mit denen in meinem 3D Programm und auch schon bei den Sims gab es einen Alphachannel. Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug erklärt.
Schaue mal in meinen Thread (Sig.) und bilde dir dann ein Bild von mir. ;)

teko
 
teko schrieb:
@Gonmag
Hältst du mich für blöd? ;) Ich weiss was Alphachannels sind, ich arbeite mit denen in meinem 3D Programm und auch schon bei den Sims gab es einen Alphachannel. Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug erklärt.
Hi teko,

Letzteres ist die Ursache für Ersteres. 8-)
Ich halte Dich nicht für blöd, aber ich weiß nicht, was Du weißt. Keine Ahnung, welche Prgs Du benutzt, was Deine Hobbys sind, etc. Und Foren verleiten ja zu kurzen Antworten. Das fördert nachhaltig das Aufkeimen von Mißverständnissen. Beim [insert your favourit drink] in irgendeiner Kneipe wären wir uns wahrscheinlich in 2 Minuten einig. 8-)
BTW: Im Augenblick bin ich auch der "Blinde", der von "Farbe" redet, da ich den ganzen Sims Kram nach dem Komplettabsturzt von letzter Woche erst wieder neu installieren muß.

@Dimorah:
Die Exporte sollten in selben Ordner sein, wie die Quelldatei, sagte einer bei MTS2. Ein Import in Poser müßte funktionieren. (Wavefront obj)

@Simsonia:
Der Erfolg von Sims2 hängt mit der Möglichkeit der eigenen Kreationen zusammen. Wenn es das nicht gäbe, vermute ich sehr stark, wäre Sims1 nicht der Renner geworden. Illegal ist das nicht, solange Du den Kram aus dem Spiel nicht verkaufen willst.

LG Gonmag
 
Hi,

ich habe gerade bei MTS2 ein Posting von einem Maxis Mitarbeiter (MaxoidTom) gefunden:

"We don't have a plugin exporter for objects. Everything goes through a pipeline built for mass automatic processing, not for individual objects or what not. Tools have not been released for all this because we have been working on the original game and on the Sims 2 expansion pack. Resources have been allocated accordingly. It is not because we want to prevent custom objects. In fact, many of us are quite impressed and think what the modders are doing is quite cool. However, when we release tools, we want them to be on the level of The Sims 2 Body Shop and building an application like that isn't an overnight thing to do. As with any software that we release, it has to go through testing, focus groups, etc., which takes time. As well, we want it to be easy to use, for anyone, not just the technically savy."

Grob Übersetzt:
Es gibt keinen "Objekt Editor", weil Maxis ihn selbst nicht habe und mit allen Kräften am Add-On arbeite. Sie würden es nicht verhindern wollen, daß es selbsterstellte Objekte gäbe und seien beeindruckt von der Arbeit der Modder, aber ein solches (offizielles) Tool habe andere Anforderungen: Es müsse benutzerfreundlich sein und dem Niveau von BS entsprechen. Das sei kein "Übernacht-job", zumal es auch getestet werden müsse.

Es ist gut möglich, daß er tatsächlich von Maxis kommt. Zumindest macht sein Statement Sinn.

LG Gonmag
 
Das ist schön, dass man von der Seite Maxis mal etwas hört, und weiss wo die Tools bleiben.
Für mich hört es sich an, als würden sie die Arbeit an einem Objektetool den Moddern überlassen, aber könnten die Maxoids denen nicht ein wenig auf die Sprünge helfen?

teko
 
teko schrieb:
Für mich hört es sich an, als würden sie die Arbeit an einem Objektetool den Moddern überlassen, aber könnten die Maxoids denen nicht ein wenig auf die Sprünge helfen?
Hi teko,

MaxiodTom meinte, sie würden helfen und er sei "abkommandiert worden", um in einigen Foren (vermutlich hauptsächlich MTS2) ein bißchen zu "supporten".
Er war es (nach eigenen Angaben) der den "boolProp testingCheatsEnabled true" Cheat durchsickern lies.
Hier ist der ganze Thread:
http://modthesims2.com/showthread.php?t=31856&page=1&pp=25

Um auf unsere "Klopperei" oben zurückzukommen: Auf der zweiten Seite ist ein "Connect the Dots" Bild des Alienware PCs, bzw für jede Koordinate ein Punkt. Wieviele sind das? Etwa 250?

LG Gonmag
 
Gutemine schrieb:
ich frage mich, was er damit meint. klingt für mich so wie: "oben kommen die nullen und einsen rein und unten die fertigen objekte raus".
Hi Gutemine,

da bastelt ja nicht einer an einem Objekt, sondern Viele an Vielen und an vielen Teilaspekte eines Objektes innerhalb von vorgegebenen Spezifikationen.
Jedes Objekt einzeln zu kompilieren macht keinen Sinn, besonders wenn kleine Änderungen an allen Objekte vorgenommen werden müssen, wenn z.B. noch eine Variable hinzukommen muß.
Bspw: Kommt mit dem Addon der Semi-Adult (oder wie auch immer) hinzu, der ist aber (evtl) im Spiel noch nicht vorgesehen. Der kann aber nicht das Babyklo verwenden als müßte das ein "Nicht benutzbar von Halbwüchsigen" Flag gesetzt bekommen. (Das ist allerdings ein ganz wildes Beispiel, entbehrt sicher jeglicher Grundlage und ist nur zu Illustration gedacht. 8-))

Damit solche Vorgänge nicht an jedem Objekt mit hand vorgenommen werden müssen, kommen vorne alle Ausgangsobjekte rein und hinten als neue Version wieder raus.

Und wenn Maxis tatsächlich mit Maya arbeitet: Das möchte keiner bedienen können. Integralrechnung ist dagegen Pillepalle.

LG Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Um auf unsere "Klopperei" oben zurückzukommen: Auf der zweiten Seite ist ein "Connect the Dots" Bild des Alienware PCs, bzw für jede Koordinate ein Punkt. Wieviele sind das? Etwa 250?
Das sind eindeutig mehr. Wenn du willst, kann ich den Alienwarecomputer schnell exportieren und die Polygone und Punkte mit meinem Programm schnell zählen lassen.

teko
 
teko schrieb:
Das sind eindeutig mehr. Wenn du willst, kann ich den Alienwarecomputer schnell exportieren und die Polygone und Punkte mit meinem Programm schnell zählen lassen.

teko
das ist ja das einfachste was es gibt. mein programm sagt mir das nur so weil ich es nicht wissen will. da geh ich einfach auf übersicht und dann steht es da:lol: :lol: :lol:
 
@cool max
Darum geht es auch so schnell. =)

Das Objekt hat 1459 Polygone und 1748 Punkte. Ein bisschen viel wie ich finde, da man einzelne Bereiche sicher noch vereinfachen hätte können.

teko
 
teko schrieb:
Das sind eindeutig mehr. Wenn du willst, kann ich den Alienwarecomputer schnell exportieren und die Polygone und Punkte mit meinem Programm schnell zählen lassen.
Hi teko,

Interessieren würds mich, das wäre sehr, sehr nett.
Mehr würden mich natürlich der große Baum und die Blumen interessieren. 8-)

LG Gonmag
 
teko schrieb:
Das Objekt hat 1459 Polygone und 1748 Punkte. Ein bisschen viel wie ich finde, da man einzelne Bereiche sicher noch vereinfachen hätte können.
Hi teko,

Heilige *****-**. (Warum sternt das Forum eigentlich Schimpfwörter aus? Eine Zensur findet nach dem GG nicht statt. Übrigens unser GG ist fantastisch. Mußte es für die Uni lesen. und es hat sich gelohnt. 8-))

Zurück:
1750 Punkte. schluck.
Andererseits sind da noch genug resourcen drin, um mit Low-polygon-cout-Objects auch älteren Rechnern wieder Spielspaß zu geben. Wäre ein nettes Projekt: Halbieren aller "Objekt Punkte". 8-)

Merci, Gonmag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gonmag schrieb:
Hi teko,

Interessieren würds mich, das wäre sehr, sehr nett.
Mehr würden mich natürlich der große Baum und die Blumen interessieren. 8-)

LG Gonmag
Hab ich gern gemacht. Würde das natürlich auch für Blumen und Bäume machen, wenn ich wüsste, wo die zu finden wären. *g*

teko
 
teko schrieb:
Hab ich gern gemacht. Würde das natürlich auch für Blumen und Bäume machen, wenn ich wüsste, wo die zu finden wären. *g*
Hi teko,

das weiß ich leider auch nicht.

Ich habe aber noch ein 3D-Programm gefunden, das auch kostenlos und rel. gut ist:

TrueSpace 3.2
http://forms.caligari.com/forms/ts3all_free.html

Das braucht eine kostenlose Registrierung, ich glaube aber mal eine Community dafür auf Deutsch entdeckt zu haben.

LG Gonmag
 
Gongmag : schrieb u.a. ....ein Import in Poser müßte funktionieren....

Weiß jemand ob es denn nun 100 %ig funktioniert und damit für Sims 2 etwas erstellen kann????

Mfg

PS. Sollte ich hier etwas überlesen haben - verzeiht...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten