Sims auf externe Festplatte speichern/kopieren!

JasminS

Member
Registriert
April 2004
Alter
42
Ort
Grafschaft Bentheim
Geschlecht
w

Hallo, ich ahbe mir heute extra für meine simd einen externe Festplate bestellt, weil ich auf meinen Pc keinen Platz mehr für andere Sachen habe!
Jetzt wollt eich mal fragen wie ich das amchen könnte?
Muß ich Sims komplett deinstallieren oder kann ich das irgendwie rüberkopieren?? Ich kenn mich damit nicht ganz so gut aus, ich hoffe ihr könnt mir helfen!! ;)

Nette Grüße Snowy:cool:
 
Du kannst die Installation der Programme meines Wissens nach nicht auf eine andere Platte legen, die muss unter C: sein.
Was Du auslagern kannst, ist der Ordner "Eigene Dateien", unter dem Deine Spielstände und Downloads sind. Aber nicht einfach wegkopieren, sondern mit Rechtsklick draufklicken und dann unter Eigenschaften den Punkt Verschieben ausführen, sonst funktioniert nix mehr.
Ob das auch mit externen Festplatten funktioniert, weiss ich allerdings nicht; mit internen auf jeden Fall - meins liegt auch auf D: .

Viele Grüsse!
 
Nein. Wie ich oben schon gesagt habe, kann das Spiel meines Wissens nach NICHT auf der externen Festplatte installiert werden. Die Installation des Spiels selbst muss immer auf C: sein, da, wo es jetzt bei Dir schon ist.

Du kannst nur den Ordner "Eigene Dateien" mit Deinen Downloads und Spielständen woanders speichern, und das geht so, wie oben beschrieben.
 
Klar kannst du die Sims 2 auf ner externen Festplatte installieren. Nur eben nicht einfach rüber kopieren o.ä., sondern richtig installieren. Macht mein Freund auch mit seinen Games.
 
Hat er das auch mal mit den Sims versucht? Also, ich hatte sie mal woanders installiert als auf C:, und da ging eine Menge in die Hose.
Hab deshalb wieder alles rückgängig gemacht, und ab da war wieder alles in Butter. Ich hatte den Eindruck, dass das mit den Sims nicht wirklich gut läuft, dehalb bin ich da eher vorsichtig.
Wäre aber mal interessant zu hören, ob es auch einwandfrei funktionieren kann - vielleicht ist ja bei mir was anderes schiefgelaufen.
 
Hat er das auch mal mit den Sims versucht? Also, ich hatte sie mal woanders installiert als auf C:, und da ging eine Menge in die Hose.
Hab deshalb wieder alles rückgängig gemacht, und ab da war wieder alles in Butter. Ich hatte den Eindruck, dass das mit den Sims nicht wirklich gut läuft, dehalb bin ich da eher vorsichtig.
Wäre aber mal interessant zu hören, ob es auch einwandfrei funktionieren kann - vielleicht ist ja bei mir was anderes schiefgelaufen.

Ich habe es,seit ich es besitze,auf einer Externen - und es läuft bisher relativ problemlos, von einigen Fehlern durch defekte Downloads oder hin und wieder mal ein gecrashter Hack, mal abgesehen.

Man sollte nur halt schauen, daß man bei Zusatz-Programmen wie SimCategorizer usw., (auch SimPe natürlich) dann den richtigen Pfad zum Spielverzeichnis angibt, der sich ja meist von allein erstmal auf C: schreiben will. :hallo:
 
Es kommt darauf an, was man mit der externen Festplatte machen will und was für einen Anschluss du hast. Sollte es ein einfacher USB-Anschluss sein, so ist dieser meist zu langsam, um dein Spiel richtig laufen zu lassen. Genau erklären kann ich dir das aber auch nicht.
 
Also ich hab auch nich auf C: installiert wiel meine C: zu klein ist. ich hab beim installieren als zielfestplatte D: angegeben. allerdings muss ein kleiner teil dennochauf C: installiert werden, darauf wrd dann extra hingewiesen. dieser ordner ist dann dr unter eigene datein. ich verteh allerdings nich ganz wie man den verschiben kann?? unter /rechtslick --> eigentschaften finde ich kein "verschieben" ??!!
 
:confused: Aber früher wenn ich "Eigene Datein" verchieben wollte kam immer die warnung "Achtung! Das verschieben von 'Eigene Datein' könnte evt. dazu führen, dass einige programme nich mehr ausgeführt werden können" (oder so ähnlich^^) bleibt mir diese Proble denn auf diese weise erspart?
 
Hallo shaki

Bei mir habe ich das auch so gemacht, der Ordner Eigene Dateien liegt auf D, da ich keine Daten auf C haben möchte.
Andere Programme (z.B. PaintShop) nutzen den Ordner ebenfalls und es gab (bei mir) keinerlei Probleme nach dem verschieben.

Liebe Grüsse
Nef
 
:hallo: Ok danke ich ich werde es einfch mal probieren wenn nich kann ich ja zurückverschieben :lol:
 
Hi!
Ich habe genau das gleiche Problem. Habe mir zu Weihnachten extra ne externe Festplatte gewünscht und nu steh ich da. Ich weiß, dass es funktioniert Sims direkt auf die externe zu installieren nur habe ich nirgens gefunden WIE das geht. Wenn ich den Zielpfad auf F (also die externe) änder, dann speichert er dass zwar dort aber ich kann es nicht abspielen. Noch weniger weiß ich wie das mit den Addons gehen soll. Ich glaub ich hab die immer falsch abgespeichert. Mit dem verschieben hat bei mir gar nix gebracht.
Kann mir vielleicht jemand der das schon gemacht hat für Doofe erklären wie ich meine Sims direkt auf die externe installieren und vor allem von da aus auch spielen kann??
 
also bei mir aht es jetzt geklappt! ich habe das spiel einfach an einem anderen rechner installiert, und als die frage kan in welchem ordner ich das spiel speichern möchte habe ich einfach das C: auf G:(meine externe festplatte) eingegene, alles bestätigt, und fertig. Es läuft.
Jetzt noch eine frage:
Ich kann keinen Downloadordner finden! Wie war das nochmal, muß ich den einfügen manuell???

danke :o)
 
bevor ich noch ein thema eröffne, frage ich lieber hier!
Ich habe ja jetzt das spiel auf meine externe festplatte gepackt.Wie ist das mit den Downloads? Es sind keine mehr im Spiel, aber ich habe gesehen das sie im ordner "eigene dateien EA Games u.s.w. Downloads drin sind sogar entpackt, wie bekomm ich die denn jetzt wieder ins Spiel rein??

gruß
 
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, ich installiere das Programm selbst immer auf C: und verschiebe nur den Ordner Eigene Dateien auf D:, so habe ich alle Spieldaten inklusive DL's separat.

Hoffe, es kann Dir sonst jemand hier weiterhelfen.

Liebe Grüsse
Nef
 
bevor ich noch ein thema eröffne, frage ich lieber hier!
Ich habe ja jetzt das spiel auf meine externe festplatte gepackt.Wie ist das mit den Downloads? Es sind keine mehr im Spiel, aber ich habe gesehen das sie im ordner "eigene dateien EA Games u.s.w. Downloads drin sind sogar entpackt, wie bekomm ich die denn jetzt wieder ins Spiel rein??

gruß

Die müssten eigentlich normal mit im spiel drin sein.. hast du "benutzerdefinierte inhalte anzeigen" aktiviert?
 
Hi


Bevor ich hier was neues aufmache schreibich einfach mal hier rein *hoffe ist richtig*

Ich wuerde mir gerne eine Externe Festplatte zulegen da meine schon recht voll ist. Wuerde auf der Exterenen gerne meine Spiele installieren.
Was mich nu intressiert ist was ihr fuer Festplatten habt. Ist die mit einfachen USB anschluss? Hab schon einige Freunde gefragt und irgendwie sagt jeder was anderes wie z.B. das es eine Sata festplatte sein muss oder das sie sehr schnell sein soll (9000 upm).

Wäre nett wenn Ihr mir sagen könntet was ihr so fuer welche habt :)
 
Hab schon einige Freunde gefragt und irgendwie sagt jeder was anderes wie z.B. das es eine Sata festplatte sein muss oder das sie sehr schnell sein soll (9000 upm).
Ob im Festplatten-Gehäuse eine S-ATA- oder P-ATA-Festplatte werkelt, kann einem als Anwender im Grunde ziemlich schnurz sein und für die Transferrate ist es im Falle von USB-Anschluss auch egal, mit welcher Drehzahl die Platte arbeitet, denn da ist USB der limitierende Faktor.

Ich würde eine externe Platte allerdings nie für Dauerbetrieb benutzen (und das muss man ja, wenn man darauf Programme installieren will), bei den meisten Gehäusen ist dafür die Kühlung auch nicht gut genug, zumal ich keine aktuelle Festplatte ohne Zwangsbelüftung betreiben würde. Wenn Du nicht gerade ein Notebook hast, würde ich einfach eine interne Platte dazu stecken und wenn Du ein Notebook hast, wäre ein Tausch der Platte immer noch die sauberere Lösung.
 
Ob im Festplatten-Gehäuse eine S-ATA- oder P-ATA-Festplatte werkelt, kann einem als Anwender im Grunde ziemlich schnurz sein und für die Transferrate ist es im Falle von USB-Anschluss auch egal, mit welcher Drehzahl die Platte arbeitet, denn da ist USB der limitierende Faktor.

Ich würde eine externe Platte allerdings nie für Dauerbetrieb benutzen (und das muss man ja, wenn man darauf Programme installieren will), bei den meisten Gehäusen ist dafür die Kühlung auch nicht gut genug, zumal ich keine aktuelle Festplatte ohne Zwangsbelüftung betreiben würde. Wenn Du nicht gerade ein Notebook hast, würde ich einfach eine interne Platte dazu stecken und wenn Du ein Notebook hast, wäre ein Tausch der Platte immer noch die sauberere Lösung.


Doch hab nen Laptop. Mir ging es ja in erster Linie um diesen S-ATA und um die ump der Festplatte ob das ueberhaupt etwas ausmacht dann. Bin was sowas angeht völlig unerfahren.

Warum sollte man die nicht fuer den Dauerbetrieb nehmen?

Fuer mich ist die Externe Festplatte daher etwas wichtig weil ich da auch Bilder und andere Daten drauf speichern möchte. Hab mir jetzt schon 2 mal den Laptop zerschossen und musste in die Reparatur (war wohl die Hauptplatine). Hab daher Angst das meine Bilder und anderes durch sowas auf einmal auch alle weg sind.
 
Alle Dateien, wo man nicht täglich drauf zugreifen muss sind ideal für eine ext. Festplatte und diese sollte deshalb nicht im Dauerbetrieb laufen, weil (wie buzzler schon gesagt hat) die Wärmeentwicklung auf Dauer der Platte schaden kann.
Es gibt aber auch ext. Gehäuse für S-ATA bzw. P-ATA die durch Lüfter gegühlt werden. Die könnte man unter Umständen verwenden. In dem Falle würde ich dann auch vom einfachen USB (2.0) Anschluss abraten und einen Firewire-Anschluss verwenden, sofern dein Laptop einen solchen hat.
 
Warum sollte man die nicht fuer den Dauerbetrieb nehmen?
Ein aktuelle 7200rpm-Platte zieht im Mittel an die 20 Watt Leistung (teilweise mehr), die mehr oder weniger komplett in Wärme umgewandelt werden und die muss ja irgendwohin. Eine Festplatte in ihrer eigenen Abwärme schmoren zu lassen, ist die beste Möglichkeit sie zu killen.
Wie ich schon sagte, halte ich nichts davon, eine aktuelle Festplatte nur per freier Konvektion (also ohne Lüfter) zu kühlen und es gibt immer noch eine Reihe von Festplattengehäusen, die nicht mal Konvektion zulassen.

Zusätzlich zum Temperaturproblem, halte ich nichts davon, Programme auf einem "entfernbaren Datenträger" zu installieren, das kann nur zu Problemen führen, wenn man ein Programm ausführen will und der Datenträger gerade nicht angestöpselt ist.

Letztlich finde ich es auch irgendwie widersinnig, ein Notebook dadurch zu "immobilisieren", dass man permanent eine externe Platte dran haben muss.

Fuer mich ist die Externe Festplatte daher etwas wichtig weil ich da auch Bilder und andere Daten drauf speichern möchte.
D.h. Du brauchst ein Backup. Eine externe Platte eignet sich grundsätzlich durchaus für Backup-Zwecke, allerdings steht ein Datenträger, der permanent mit dem System verbunden ist, in krassem Widerspruch zum Sinn eines Backups, denn dann hindert nichts ein (aus welchen Gründen auch immer) amoklaufendes System daran, auch die Daten auf dem Backup-Datenträger zu vernichten.
 
Oje irgendwie alles ganz schön verwirrend. Aber ich denke ich versteh zum Teil was du meinst.

Naja die Festplatte selber wuerde ich ja nicht die ganze Zeit in betrieb haben nur halt fuer die Zeit wo ich spielen wuerde. Aber das/die Spiel/e kann ich sonst ja auch normal auf der festen laufen lassen.
 
Oje irgendwie alles ganz schön verwirrend. Aber ich denke ich versteh zum Teil was du meinst.

Naja die Festplatte selber wuerde ich ja nicht die ganze Zeit in betrieb haben nur halt fuer die Zeit wo ich spielen wuerde. Aber das/die Spiel/e kann ich sonst ja auch normal auf der festen laufen lassen.


Wie die meisten schon erklärt haben, sollte man die Sims wirklich nicht auf eine externe Platte installieren - man kann es tun, aber ohne Belüftung wirst du nicht lange Spaß daran haben.
Wenn dir deine Sims was wert sind, dann wie schon geschrieben wurde, eine 2te interne Festplatte kaufen und einbauen.
Ich selbst habe auch damals eine externe 400 GB Chili Festplatte gekauft, weil ich meine Spiele auch da drauf machen wollte, aber es wurde mir abgeraten, eben weil die meisten externen Platten keine eigene belüftung haben und über USB laufen. Ich habe dafür 100 Euro bezahlt.
Für das Geld bekommst du eine super tolle interne Platte und hast mit Sicherheit mehr Freude an deinen Spielen und du läuft nicht Gefahr, dass deine Spiele zerschießen wegen mangelnder Belüftung.
Die externen Festplatten sind wirklich nur gut, um Daten dort zu sichern, wie Bilder, Musik, Backups, Dokumente usw, aber keine größeren Programme.
 
@ghostwriter

gute frage was den firewire anschluss angeht da muesste ich dann mal schauen.

@jutta
in erster linie ist es wichtig fuer die gesonderte sicherung von bildern und videos.
ich brenne sie zwar reglemässig auf cd/dvd aber da warte ich ja dann immer bis ich ne cd/dvd voll bekomme damit sich das auch lohnt.
wie gesagt die spiele kann ich dann auch auf die feste installieren :)

mich hats halt intressiert was die leute hier im allgemeinen feur eine externe festplatte haben da ich hier schon bei einigen gelesen habe ( weis nur nicht mehr wo) das sie darueber auch spielen. hat halt intresse geweckt.
 
Wie die meisten schon erklärt haben, sollte man die Sims wirklich nicht auf eine externe Platte installieren - man kann es tun, aber ohne Belüftung wirst du nicht lange Spaß daran haben.
Wenn dir deine Sims was wert sind, dann wie schon geschrieben wurde, eine 2te interne Festplatte kaufen und einbauen.

Die externen Festplatten sind wirklich nur gut, um Daten dort zu sichern, wie Bilder, Musik, Backups, Dokumente usw, aber keine größeren Programme.

Ich persönlich kann das nicht bestätigen. Ich hab zu Hause 2 externe Festplatten (eine für meine Spiele / Filme, eine für Musik, je 260 und 160 GB groß). Die laufen manchmal die ganze Nacht durch, wenn ich vergesse, die auszuschalten. Ich hatte persönlich noch nie probleme mit Wärmeentwicklung, weil die meisten fertigen externen Festplatten, die man kaufen kann, so konstruiert sind dass sie nicht einfach nach 4 Stunden dauerbetriebt abfackeln. Es ist natürlich was anderes wenn du dir ne Interne Festplatte kaufst und in ein Gehäuse für externe Festplatten einsetzt, DA könnte es schon zu übermäßiger Hitzeentwicklung kommen.
 
Ich hatte persönlich noch nie probleme mit Wärmeentwicklung, weil die meisten fertigen externen Festplatten, die man kaufen kann, so konstruiert sind dass sie nicht einfach nach 4 Stunden dauerbetriebt abfackeln.
Deine persönliche Erfahrung mit nur zwei Platten ist aber ein denkbar schlechter Indikator und Festplatten gehen üblicherweise nicht "akut" kaputt, d.h. für die Festplatte ungesunde Temperaturen führen nicht dazu, dass sie plötzlich nach 4 Stunden abfackelt, sondern dazu, dass sich ihre Lebenserwartung drastisch verringert.

Es ist natürlich was anderes wenn du dir ne Interne Festplatte kaufst und in ein Gehäuse für externe Festplatten einsetzt, DA könnte es schon zu übermäßiger Hitzeentwicklung kommen.
Das macht keinen Sinn. Selbstverständlich sind in fix-und-fertigen externen Platten genau die gleichen Laufwerke verbaut, die man auch einzeln kaufen kann, abgesehen davon, dass in den fertigen Teilen meist OEM-Ware mit eingeschränkter Garantie verbaut ist. Die einzeln erhältlichen Gehäuse sind zumindest im Durchschnitt auch von höherer Qualität.

Ändert aber alles nichts daran, dass ich persönlich nur davon abraten kann, eine halbwegs aktuelle Festplatte dauerhaft ohne Lüfter-Kühlung zu betreiben.
 
Hallo, ich hab mir jetzt hier alles durchgelesen,bin aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.

Also ich möchte meine Sims auf Laufwerk D installieren. So wie das hier gesagt wird, ist das ja kein Problem. Was mache ich aber mit meinen Downloads? Kann ich die weiterhin unter C in Eigene Dateien belassen oder müssen die dann auch auf D?
 
Die Downloads müssen dort hin wo Deine Benutzerdaten abgespeichert sind (Eigene Dateien/EA ....... Allerdings kannst Du diesen Ordner "Eigene Dateien" über Windows auch auf einen anderen Ort verlegen. Dann gilt das aber für ALLE Benutzerdaten auch die von anderen Programmen.
 
alles klar, danke!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten