Hallo ihr Lieben,
die Sammlung ist vorbei und nun wird Agestimmt welcher Wettbewerbsvorschlag gewinnt.Los gehts..
1.Vorschlag von & mit Simlicia
Der arabische Garten
Zur Simgartenschau ist ein arabischer Garten geplant. Die Stadverwaltung stellt Euch ein leeres Grundstück zur Verfügung, auf dass Ihr das Flair aus 1000 und einer Nacht zaubern sollt.
Die Stadtverwaltung hat leider kein Geld, um ein richtiges Haus zu bauen, nur ein bis vier Pavillons sind finanzierbar. In den Pavillons können sich die Besucher ausruhen, Konzerte arabischer Musiker genießen oder Wasserpfeife rauchen. Vielleicht gibt es dort auch eine Cafeteria mit nahöstlichen Spezialitäten. Aber kein richtiges Restaurant, denn es soll ja kein Haus gebaut werden.
Das Wasser ist in arabischen Gärten sehr wichtig, deshalb muss es unbedingt ein Wasserbecken, einen Teich oder ähnliches geben. Und natürlich Pflanzen, Palmen und Blumen in Hülle und Fülle.
Das ganze soll ein reiner Schaugarten werden, es soll kein Spielplatz oder Picknickplatz sein.
Ein paar Inspirationen:
http://www.derkleinegarten.de/400_id...ten/orient.htm
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay erlaubt
Bildbeschriftung: Gerne, muss aber nicht sein
Bildbearbeitung: nicht erlaubt
Abstimmung im 8er System bzw. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
...........................................................................................................................
2.Vorschlag von & mit Nanny Fine
Anno 1849 - Der Goldrauschsaloon
Der Goldrausch des 19. Jahrhunderts ist im vollem Gange und diejenigen, die sich auf die Suche nach dem wertvollem Metall machten, brauchten jeden Abend eine Bleibe um sich von Ihrer harten Arbeit zu erholen. Mindestens einen Saloon gab es in den neu entstandenen Goldrauschstädtchen immer und dort konnten die Reichtumsuchenden bei amüsanten Abenden, den Tag gut ausklingen lassen, um dann am nächsten Tag ihre Suche fortzusetzen.
Ihr bekommt ein Haus von mir und daraus soll ein typischer Wild-Western-Saloon mit Gästezimmern werden. Die Außenwände müssen so wie sie sind stehenbleiben, es kann aber noch angebaut werden oder eine extra Hütte dazukommen. Die Innenwände sollen nur ein Anstoß sein, sie dürfen beliebig verändert, hinzugefügt und entfernt werden. Auch die Fenster und Türen können beliebig versetzt oder ersetzt werden.
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
Erdgeschoss:
Eingangsbereich, großer Saloon mit vielen Tischen, Stühlen, eine Art Bühne wo Spiele, Auftritte o.ä. veranstaltet werden können, eine große Bar, eventuell eine Küche dazu, Toiletten
Obergeschoss:
2-4 Gästezimmer mit Bad
Die Einrichtung im Saloon natürlich mit viel Holz, auch antikes ist erwünscht und nur wenig bunte Farben (höchstens auf der Bühne mehr). Oben das Gleiche. Stein ist natürlich auch erlaubt.
Draussen sollte eigentlich nur ein Hof mit Bänken und Brunnen zum Wasser schöpfen sein und noch viele Pflanzen dazu, vielleicht erkennt man auch noch das ein oder andere Haus. Die geteerte Straße kommt natürlich auch weg. Ihr könnt euch aussuchen, ob es staubtrocken oder doch etwas grüner ist. Je nachdem sollten auch die Pflanzen ausschauen.
Teilnehmer: max. 15
Bilder: bis zu 30
Downloads und Pay erlaubt
Bildbeschriftung: Gerne, muss aber nicht sein
Bildbearbeitung: erlaubt
Abstimmung im 8er System bzw. 5-3-1 (mit der neuen Regel natürlich
))
................................................................................................................................
3.Vorschlag von BelliWelli/ Rundrumsorglospate: ??
Crazy Building
Baut ein Gebäude das in der Bauart eigentlich unmöglich ist und eigentlich unter den Gesetzen der Schwerkraft zusammenbrechen müssten.... denkt dabei an diesen Architekten Numerobis bei Asterix und Obelix. Die Bauten sind nach kurzer Zeit zusammengestürzt. Ihr sollt aber keine historischen Bauwerke bauen.... Alltagshäuser kann man auch verunstalten..... die Einrichtung kann normal bleiben muss sich aber den Gegebenheiten der Wände anpassen. Nutzt Säulen, schräge Wände und Zäune
DL und Pay
Bildbearbeitung
alles erlaubt
Fotos bis 30
Abstimmungsart nach neuen Regeln
Teilnehmerzahl entscheidet der Pate (je nachdem wieviel sein Fotoalbum aufnimmt)
........................................................................................................
4.Vorschlag von & mit Claire
Wohngemeinschaften
Baut ein Haus mit 3 separaten Wohnungen. In jeder dieser Wohnung wohnt eine Gemeinschaft aus 4 Leuten.
Jede Wohnung muss folgende Zimmer haben:
Ein gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer (wenn ihr wollt auch mit großem Essplatz für Bewohner und Gäste).
Eine Küche in der alle Bewohner Platz finden zum essen.
EIN Badezimmer mit einem WC,einer Badewanne und/oder einer Dusche.
EIN Gäste WC mit einem WC ( logisch oder ?
) und Waschbecken.
Einen Abstellraum für Putzzeug oder ähnliches.
Ein privates Zimmer für jeden der Mitbewohner.
Balkone dürfen nur vor den gemeinschaftlichen Wohnzimmern gebaut werden. Keine Terrassen!
Eine Waschmaschiene pro Wohnung solltet ihr auch unterbringen. Ob im Bad in der Küche oder im Abstellraum ist egal. Nur nicht unbedingt im Wohnzimmer.
Einen Trockner könnt ihr auch dazu stellen wenn ihr wollt, wenn nicht müssen die Bewohner die gerade Waschen eben ihre Wäscheständer im Zimmer aufstellen. Im Garten erlaubt der Hausmeister das nicht. 
Ihr dürft die einzelnen Wohnungen auch über 2 Etagen bauen wenn ihr wollt.
Die Zimmer sollen den Charakter des Bewohners wiederspiegeln und sich von den anderen unterscheiden.
Ein Künstler darf z.b. auch ein wenig Unordnung haben die dann "künstlerische Freiheit" genannt wird, jemand der antike Möbel mag, wird sich wahrscheinlich auch mit antiken Möbeln einrichten, die Lieblingsfarbe des Bewohners kann eine Rolle spielen oder ob derjenige sich gerne Modern einrichtet oder eher auf den Retro Lock steht. Oder aber die Bewohner richten ihr Zimmer mit chinesischen Möbeln ein....Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Im Grunde habt ihr freie Hand, es ist nur wichtig das jedes Zimmer seinen eigenen Charakter hat.
Das Haus sollte einen Garten haben, indem sich die Bewohner aus allen 3 Wohnungen treffen können und vielleicht zusammen grillen können. Hier ist eine Terrasse erlaubt. Kein Pool, höchstens ein kleiner Teich, aber wirklich nur ein kleiner!
Da das Haus keinen Keller hat, währe ein Schuppen nicht schlecht. Irgendwo müssen ja die Fahrräder hin und die Gartenmöbel brauchen auch einen Platz zum überwintern.
Wenn ihr noch Platz habt und eine Garage bauen wollt ist das auch ok.
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: nein
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
................................................................................................
5.Vorschlag von & mit Ottifatin
Filmkulisse
Herr Simsflog,der bekannte Filmregiseur,möchte in der Burgruine von Simshausen seinen neusten Gruselfilm drehen.
Eure Aufgabe wird sein:
eine Burgruine zubauen in der es spuckt
ein Filmteam mit allem was dazu gehört
eine Szene aus dem Film und
eine kurze Zusammenfassung des Filmes
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: erwünscht,soll ja richtig gruselig sein
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
...........................................................................................................
6.Vorschlag von & mit Ottifatin
Heidi in Frankfurt
Ihr kennt doch alle die Fernsehserie Heidi .In der Geschichte besucht sie auch mal ihre Freundin Clara in Frankfurt.
Ich möchte das ihr ein Haus aus dieser Zeit nachbaut,also ein viktorianisches.
Es sollten auch Kutschen zu sehen sein ,da es ja damals noch keine Autos gab.
Ebenso die Hauptpersonen des Filmes.Heidi,Clara im Rollstuhl,ihr Vater und das Kindermädchen.
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: ja
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
................................................................................................................
die Sammlung ist vorbei und nun wird Agestimmt welcher Wettbewerbsvorschlag gewinnt.Los gehts..
1.Vorschlag von & mit Simlicia
Der arabische Garten
Zur Simgartenschau ist ein arabischer Garten geplant. Die Stadverwaltung stellt Euch ein leeres Grundstück zur Verfügung, auf dass Ihr das Flair aus 1000 und einer Nacht zaubern sollt.
Die Stadtverwaltung hat leider kein Geld, um ein richtiges Haus zu bauen, nur ein bis vier Pavillons sind finanzierbar. In den Pavillons können sich die Besucher ausruhen, Konzerte arabischer Musiker genießen oder Wasserpfeife rauchen. Vielleicht gibt es dort auch eine Cafeteria mit nahöstlichen Spezialitäten. Aber kein richtiges Restaurant, denn es soll ja kein Haus gebaut werden.
Das Wasser ist in arabischen Gärten sehr wichtig, deshalb muss es unbedingt ein Wasserbecken, einen Teich oder ähnliches geben. Und natürlich Pflanzen, Palmen und Blumen in Hülle und Fülle.
Das ganze soll ein reiner Schaugarten werden, es soll kein Spielplatz oder Picknickplatz sein.
Ein paar Inspirationen:
http://www.derkleinegarten.de/400_id...ten/orient.htm
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay erlaubt
Bildbeschriftung: Gerne, muss aber nicht sein
Bildbearbeitung: nicht erlaubt
Abstimmung im 8er System bzw. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
...........................................................................................................................
2.Vorschlag von & mit Nanny Fine
Anno 1849 - Der Goldrauschsaloon
Der Goldrausch des 19. Jahrhunderts ist im vollem Gange und diejenigen, die sich auf die Suche nach dem wertvollem Metall machten, brauchten jeden Abend eine Bleibe um sich von Ihrer harten Arbeit zu erholen. Mindestens einen Saloon gab es in den neu entstandenen Goldrauschstädtchen immer und dort konnten die Reichtumsuchenden bei amüsanten Abenden, den Tag gut ausklingen lassen, um dann am nächsten Tag ihre Suche fortzusetzen.
Ihr bekommt ein Haus von mir und daraus soll ein typischer Wild-Western-Saloon mit Gästezimmern werden. Die Außenwände müssen so wie sie sind stehenbleiben, es kann aber noch angebaut werden oder eine extra Hütte dazukommen. Die Innenwände sollen nur ein Anstoß sein, sie dürfen beliebig verändert, hinzugefügt und entfernt werden. Auch die Fenster und Türen können beliebig versetzt oder ersetzt werden.
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
Erdgeschoss:
Eingangsbereich, großer Saloon mit vielen Tischen, Stühlen, eine Art Bühne wo Spiele, Auftritte o.ä. veranstaltet werden können, eine große Bar, eventuell eine Küche dazu, Toiletten
Obergeschoss:
2-4 Gästezimmer mit Bad
Die Einrichtung im Saloon natürlich mit viel Holz, auch antikes ist erwünscht und nur wenig bunte Farben (höchstens auf der Bühne mehr). Oben das Gleiche. Stein ist natürlich auch erlaubt.
Draussen sollte eigentlich nur ein Hof mit Bänken und Brunnen zum Wasser schöpfen sein und noch viele Pflanzen dazu, vielleicht erkennt man auch noch das ein oder andere Haus. Die geteerte Straße kommt natürlich auch weg. Ihr könnt euch aussuchen, ob es staubtrocken oder doch etwas grüner ist. Je nachdem sollten auch die Pflanzen ausschauen.




Teilnehmer: max. 15
Bilder: bis zu 30
Downloads und Pay erlaubt
Bildbeschriftung: Gerne, muss aber nicht sein
Bildbearbeitung: erlaubt
Abstimmung im 8er System bzw. 5-3-1 (mit der neuen Regel natürlich

................................................................................................................................
3.Vorschlag von BelliWelli/ Rundrumsorglospate: ??
Crazy Building
Baut ein Gebäude das in der Bauart eigentlich unmöglich ist und eigentlich unter den Gesetzen der Schwerkraft zusammenbrechen müssten.... denkt dabei an diesen Architekten Numerobis bei Asterix und Obelix. Die Bauten sind nach kurzer Zeit zusammengestürzt. Ihr sollt aber keine historischen Bauwerke bauen.... Alltagshäuser kann man auch verunstalten..... die Einrichtung kann normal bleiben muss sich aber den Gegebenheiten der Wände anpassen. Nutzt Säulen, schräge Wände und Zäune
DL und Pay
Bildbearbeitung
alles erlaubt
Fotos bis 30
Abstimmungsart nach neuen Regeln
Teilnehmerzahl entscheidet der Pate (je nachdem wieviel sein Fotoalbum aufnimmt)
........................................................................................................
4.Vorschlag von & mit Claire
Wohngemeinschaften
Baut ein Haus mit 3 separaten Wohnungen. In jeder dieser Wohnung wohnt eine Gemeinschaft aus 4 Leuten.
Jede Wohnung muss folgende Zimmer haben:
Ein gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer (wenn ihr wollt auch mit großem Essplatz für Bewohner und Gäste).
Eine Küche in der alle Bewohner Platz finden zum essen.
EIN Badezimmer mit einem WC,einer Badewanne und/oder einer Dusche.
EIN Gäste WC mit einem WC ( logisch oder ?

Einen Abstellraum für Putzzeug oder ähnliches.
Ein privates Zimmer für jeden der Mitbewohner.
Balkone dürfen nur vor den gemeinschaftlichen Wohnzimmern gebaut werden. Keine Terrassen!
Eine Waschmaschiene pro Wohnung solltet ihr auch unterbringen. Ob im Bad in der Küche oder im Abstellraum ist egal. Nur nicht unbedingt im Wohnzimmer.


Ihr dürft die einzelnen Wohnungen auch über 2 Etagen bauen wenn ihr wollt.
Die Zimmer sollen den Charakter des Bewohners wiederspiegeln und sich von den anderen unterscheiden.
Ein Künstler darf z.b. auch ein wenig Unordnung haben die dann "künstlerische Freiheit" genannt wird, jemand der antike Möbel mag, wird sich wahrscheinlich auch mit antiken Möbeln einrichten, die Lieblingsfarbe des Bewohners kann eine Rolle spielen oder ob derjenige sich gerne Modern einrichtet oder eher auf den Retro Lock steht. Oder aber die Bewohner richten ihr Zimmer mit chinesischen Möbeln ein....Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Im Grunde habt ihr freie Hand, es ist nur wichtig das jedes Zimmer seinen eigenen Charakter hat.
Das Haus sollte einen Garten haben, indem sich die Bewohner aus allen 3 Wohnungen treffen können und vielleicht zusammen grillen können. Hier ist eine Terrasse erlaubt. Kein Pool, höchstens ein kleiner Teich, aber wirklich nur ein kleiner!
Da das Haus keinen Keller hat, währe ein Schuppen nicht schlecht. Irgendwo müssen ja die Fahrräder hin und die Gartenmöbel brauchen auch einen Platz zum überwintern.
Wenn ihr noch Platz habt und eine Garage bauen wollt ist das auch ok.
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: nein
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
................................................................................................
5.Vorschlag von & mit Ottifatin
Filmkulisse
Herr Simsflog,der bekannte Filmregiseur,möchte in der Burgruine von Simshausen seinen neusten Gruselfilm drehen.
Eure Aufgabe wird sein:
eine Burgruine zubauen in der es spuckt
ein Filmteam mit allem was dazu gehört
eine Szene aus dem Film und
eine kurze Zusammenfassung des Filmes
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: erwünscht,soll ja richtig gruselig sein
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
...........................................................................................................
6.Vorschlag von & mit Ottifatin
Heidi in Frankfurt
Ihr kennt doch alle die Fernsehserie Heidi .In der Geschichte besucht sie auch mal ihre Freundin Clara in Frankfurt.
Ich möchte das ihr ein Haus aus dieser Zeit nachbaut,also ein viktorianisches.
Es sollten auch Kutschen zu sehen sein ,da es ja damals noch keine Autos gab.
Ebenso die Hauptpersonen des Filmes.Heidi,Clara im Rollstuhl,ihr Vater und das Kindermädchen.
Teilnehmer: max. 15
Bilder: max 40
Downloads und Pay : ja
Bildbeschriftung: ja
Bildbearbeitung: ja
Abstimmung: 8er System oder. 5-3-1 (je nach Teilnehmerzahl)
................................................................................................................
Zuletzt bearbeitet: