Und genau deshalb werde ich, sollte ich mal Kinder haben, meine Kinder zwar erst mit Fleisch ernähren und ihnen später dann die Entscheidung freistellen.
Dann hoffe ich, daß du dich gründlich informierst, bevor du Mutter wirst und nicht nur im Forum liest.

Aus einer möglichen Mangelernährung durch veganes Essen im Kindesalter zu schließen, daß das Kind Fleisch braucht, ist nämlich Quatsch. Vegetarisch tut es auch.
Das stimmt nicht. Solche Studien müssen nach streng wissenschaftlichen Methoden statistisch ausgewertet werden. Zugelassen ist eine Fehlerwahrscheinlichkeit von maximal 5% und der Test muss wiederholbar sein. Wenn jemand also von "strong correlation" spricht, dann ist das auch so.
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Klar, weil die Eltern das nicht hören wollen. Aber ich kann dir auch noch andere Quellen nennen, wenn du magst, die genau dasselbe aussagen. Jedoch ist noch nie eine gegenteilige Studie veröffentlicht worden (jedenfalls nicht meines Wissens). Auch nicht eine von der Gesellschaft für Veganer finanzierten
. Es sind schon Kinder gestorben, weil man sie vegan ernährt hat, das ist ein Fakt!
[/FONT]Und genau da liegt das Problem! Ein Erwachsener kann auskommen ohne tierische Eiweisse, solange er sich gewisse Vitamine und andere Nährstoffe woanders holt. Ein Kind kann das nicht! Das ist so, das kann dir jeder Arzt bestätigen.
Ich wiederhole mich: Ich sehe die Studie nicht als zwingenden Grund, Fleisch zu essen. Du sprichst ja selbst oft richtig in Konjunktiven. Fleisch essen mag da die bequemste Variante sein, mMn aber nicht die richtige. Ich finde es aber immerhin schon wunderbar, daß du zugibst, nicht alle Studien zu kennen.
Und Horrorgeschichten von Kindern, die aufgrund veganer Ernährung gestorben sind: Also naja. Brauchen wir das hier wirklich? Nach dem Motto: Ja, die Tiere tun mir leid, aber hier geht es schließlich um mein Kind, und da ist alles erlaubt?
Ja, ein Kind vegan richtig zu ernähren mag schwierig sein, aber nicht unmöglich. Ich möchte hier auch gar nicht für die Veganer argumentieren, denn ich bin selbst keiner und würde mein Kind wohl auch nicht vegan ernähren. Ich bin aber davon überzeugt, daß sämtliche relevanten Nährstoffe auch aus Pflanzen (bzw. Eiern, Milch etc.) bezogen werden können oder durch Nahrungsergänzungspräparate erreichbar sind.
Ich würde es allerdings umgekehrt machen: Das Kind soll nach vegetarischer Ernährung selbst entscheiden, ob es irgendwann mit Fleisch anfängt. Wenn es sich selbst für einen Fleischesser hält, warum nicht. Dann soll es sich aber bitte sein Rind selbst aufziehen und schlachten und nicht feige im Supermarkt was Eingeschweißtes und Bedrucktes kaufen.