Star Wars : The old Republic

Gast 215

Gast
Registriert
Dezember 2007
Ort
Im Norden ...
Geschlecht
w

Hi - in diesem Thread soll über das grad angekündigkte MMO Star Wars : The Old Republic diskutiert werden. Entwickelt wird das ganze von LA und BW und soll vorraussichticht 2009 QT4 veröffentlicht werden.

Zum Setting: Das ganze spielt 300 Jahre nach KotOR und 3500 Jahre vor den Filmen. Schwerpunkt ist wieder der Konflikt zwischen Jedi und Sith.

Mehr Information kann man auf der offiziellen Seite Nachlesen.

Obwohl sich das Spiel noch mindestens 1 Jahr in Entwicklung befindet, interressiert mich euer erster Eidnruck.


  • Seit ihr enttäuscht, dass es kein KoTor 3 wurde? Sondern ein MMO?
  • Freut ihr euch? Da genereller MMO-Liebhaber oder einfach nur wegen des Setting?
  • Endlich wieder ein Star Wars Spiel für PC?
Ich persönlich habe bisher nur 2FP MMOs ausprobiert, aber TOR wäre für mich die monatlichen Kosten wert. Letztendlich wird sich das mit der Zeit zeigen, was Support, Innovationen und Gameplay betrifft.

Und nun Ihr - was ist eure Meinung?
 
Ich freu mich auf jedes Star Wars-Spiel das rauskommt und auch auf das rießig! Kann ja nur gut sein:)

Seit ihr enttäuscht, dass es kein KoTor 3 wurde? Sondern ein MMO?

Was ist KoTor 3 und MMO? Und was ist der Unterschied...davon hab ich noch nie gehört...hm..
 
@ Aloar

Schön, dass mal jemand hier rein schreibt.^^ Um zu wissen was ein MMO oder MMORPG ist. Hier (Wikipedia.de)

KotOR bedeutet Knights of the Old Republic. Es handelt sich dabei um die ersten beiden Teile einer RPG-Serie. Und der Unterschied: RPGs sind Offline (haben manchmal aber auch Online-Elemente) und MMOs spielst du meistens mit Verbindung zum Internet auf sogenannten Servern. Sie bieten über die typischen RPG-Elemente noch mehr. Wie das dass
gegenseitige bekämpfen von PCs möglich ist, PvP genannt.
 
Ich hätte gerne wieder ein Jedi Knight gehabt. MMO mag ich nicht so gerne, das muß man so viel Zeit investieren.
 
@ asta

Also ich habe so im Jahr 2005 mal Jedi Knight : Jedi Academy angespielt. Das Spiel fand ich ganz in Ordnung, kann wiederum aber nur ihn bewerten. Aus anderen Foren weiß ich aber, dass der Titel von den meisten nicht als offizieller Nachfolger angesehen wird.

@ Aloar


Würdest du TOR denn antesten wollen?
 
Seit ihr enttäuscht, dass es kein KoTor 3 wurde? Sondern ein MMO?
Geht so - ich rechne schon seit einiger Zeit nicht mehr mit einem weiteren Kotor. Jedenfals haben mich aus dem StarWars-Universum bisher nur Kotor1&2 und die JediKnight-Spiele angesprochen (Force Unleashed für den PC würde ich mir holen...). MMOs interessieren mich nicht.

Freut ihr euch? Da genereller MMO-Liebhaber oder einfach nur wegen des Setting?
Ich halte das Ganze für eine völlig blödsinnige Idee. Ein SW-Spiel ist nur cool, wenn man einen Jedi (oder Sith) spielt, bei einem MMO wackeln dann also entweder ohne Ende Jedi/Sith durch die Gegend oder nicht jeder darf einen Jedi spielen oder die Spielwelt wird mit NPCs aufgefüllt, damit die Jedi/Sith sich nicht ständig auf die Füße treten... in jedem Fall ist das völlig affig. StarWars ist IMHO nicht MMO-geeignet, SW Galaxies ist ja schließlich auch gefloppt...

Davon mal abgesehen, fand ich es schon sehr überraschend. Bioware ist mittlerweile eine EA-Tochter, es ist eigenartig, dass die eine Auftragsarbeit für Lucas Arts machen, zumal Bioware schon Kotor2 nicht gemacht hat, weil sie sich auf ihre eigenen Projekte konzentrieren wollten und deshalb auch NWN2 an Obsidian Entertainment abgegeben haben.
 
@ Buzzler

Geht so - ich rechne schon seit einiger Zeit nicht mehr mit einem weiteren Kotor.

Durch die Namensgebung und die Verlegung des Settings 300 Jahre nach den KotOr spielen bleibt generell Raum für KotOr 3.

Zudem wollte ich deinem Kommentar noch anmerken, dass dieser Comic-Stil ja gewählt wurde, um die Performance auch auf schwachen Rechnern konstant gut zu halten.

Und da Jedi bzw. Sith von Anfang an als normale Klasse zur Wahl stehen sollen, muss eine gute Balance gewährleistet werden. So sollen andere Klassen über einzigartige Vorteile interessant werden. Beispielsweise ein Crafting-system oder so.
Die, die nur kurz mal Jedi oder Sith Luft schnuppern wollen, ist das sicherlich egal. Andere, die das MMO richtig erleben wollen, werden sicherlich darauf zugreifen.


@AmaZonE


Mass Effect ist sehr gut ... *nurdieNebenmissionenhabensieverhauen*
 
also alleine das LA und BW das machen bedeutet das es nur gut werden kann da bioware ja mass effect gemacht und bioshock und die waren schon sehr geil =)
Vielleicht solltest Du den Leuten bei Bioware mal erzählen, dass sie Bioshock gemacht haben, die wissen das nämlich noch gar nicht... ;)

Durch die Namensgebung und die Verlegung des Settings 300 Jahre nach den KotOr spielen bleibt generell Raum für KotOr 3.

Gerade die Namensgebung macht ein Kotor3 meines Erachtens eher noch unwahrscheinlicher, außerdem sind rundenbasierte Rollenspiele heutzutage nur noch ein Nischenmarkt und LA ist keine Firma, die Nischenmärkte bedient.

Zudem wollte ich deinem Kommentar noch anmerken, dass dieser Comic-Stil ja gewählt wurde, um die Performance auch auf schwachen Rechnern konstant gut zu halten.
Dazu hab ich zwar überhaupt nichts gesagt, aber das kommt für mich tatsächlich noch dazu. Saber-Hilts, die dick sind wie Unterarme... sieht gehirnalbern aus. Und der Grafikstil hat nicht das Geringste mit den Systemanforderungen zu tun.

Und da Jedi bzw. Sith von Anfang an als normale Klasse zur Wahl stehen sollen, muss eine gute Balance gewährleistet werden. So sollen andere Klassen über einzigartige Vorteile interessant werden. Beispielsweise ein Crafting-system oder so.
Ich sags ja: Affig. Jedi/Sith künstlich abzuwerten verletzt sogar die StarWars-eigenen Vorgaben/Regeln.
 
@ Buzzler

Dazu hab ich zwar überhaupt nichts gesagt, aber das kommt für mich tatsächlich noch dazu. Saber-Hilts, die dick sind wie Unterarme... sieht gehirnalbern aus. Und der Grafikstil hat nicht das Geringste mit den Systemanforderungen zu tun.

Es gibt da bezüglich der Lichtschwertgriffe (bin da eher deutschbezogen XD) ein paar nette Fotos von diversen Conventions ...

Grafik-Stil trägt soweit zu den Systemanforderugnewn mit bei, dass LA ganz bewusst auf Photorealistische-Grafik a la Crysis verzichten will. Wahrscheinlich dachten sie gleich weiter, und wollten genau das Gegenteil mit der Grafik erzielen. Comic-Stil a la WoW.

Und um den Nörglern das Ganze schmackhaft zu machen, wird das mit weniger Rechnerleistung serviert. Obwohl das wirklich nur einen Bruchteil ausmacht.

P.S. Die Lichtschwerter sollen noch kleiner werden (hoffen's wir mal XD)
 
Grafik-Stil trägt soweit zu den Systemanforderugnewn mit bei, dass LA ganz bewusst auf Photorealistische-Grafik a la Crysis verzichten will.
Nein, die beiden Dinge haben überhaupt nichts miteinander gemein. Man könnte mit der CryEngine2 auch eine - extrem aufwendige - Comic-Grafik erzeugen.

Dass ein MMO praktisch zwangsweise niedrige Systemanforderungen haben muss, liegt daran, dass man eine große Zielgruppe ansprechen muss, damit es "läuft". Der Wahl des Grafikstils ist eine davon unabhängige Entscheidung.
 
@ Buzzler

Echt? Okay - dachte immer Grafik wäre doch etwas entscheident in Bezug auf die System Anforderugen. Aus deinem Kommentar schließe ich, dass die benutze Grafikengine auschlaggebend ist, egal welcher Grafikstil bevorzugt angewendet wird. Da lag wahrscheinlich mein seit langer Zeit gehegtes Missverständnis. Hehe.

Danke für die Aufklärung!


Edit: Jetzt fällt mir aber doch eine Begründung seitens der Entwickler ein, die aus ihrer Sicht für diesen Comic-Stil spricht (ob man dem zustimmt bleibt bei einem selbst): Man möchte die Stimmung der Konzeptzeichnungen 1:1 übertragen ohne sie in eine etwaPhotorealistische-Grafik umtransferieren/modellieren zu müssen, mhm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus deinem Kommentar schließe ich, dass die benutze Grafikengine auschlaggebend ist, egal welcher Grafikstil bevorzugt angewendet wird.
Nicht ganz. Grundsätzlich hängt es davon ab, wie aufwendig und mit welchen Features die Grafik berechnet wird, dazu muss die Engine die Features logischerweise auch zur Verfügung stellen (zur CryEngine2 gibt es einige interessante White Papers im Netz).

Auch wenn es einigermaßen blödsinnig wäre, könnte man auch mit der CryEngine2 eine extrem "systemschonende" Grafik erzeugen, indem man einfach einen Großteil der Features nicht nutzt. Auf der anderen Seite könnte man natürlich mit der Unreal Engine 1 keine "systemfressende" Grafik erzeugen, denn selbst wenn man alle Features bis zum Exzess benutzt, würde sich eine aktuelle Grafikkarte über die Anforderungen kaputt lachen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten