SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde Securom bzw. DRM gar nicht mehr so schlimm, nachdem ich das Video gesehen habe. ;)

Nix mit Abstürzen oder so.
Einfach beim Installieren online sein & fertig. :-)
 
Etwas skeptisch bin ich immer noch - welcher Beteiligter bei einer Firma lobt nicht etwas in den Himmel -, aber dem Anti-Securom bzw. Anti-DRM Hype kann ich schon immer nichts abgewinnen, vor allem, da dieser oftmals von eingefleischten EA-Hassern kommt, die alleine nur deswegen gegen die Firma sind, weil die Abneigung gegen eine große Firma "cool" ist. Die Vorteile wiegen meiner Meinung nach die Nachteile locker auf und in Zeiten, wo 9 von 10 Leuten ihre Kreditkarteninfos beim Einkaufen offen preisgeben, kann ich nur lächeln, wenn sich von den 9 plötzlich 5 hinstellen und Angst haben, dass ihre Daten ausgelesen werden könnten - als ob EA mehr interessiert als die Hardware, mit der ihre Spiele gespielt werden und eventuell die Nutzung der Spielfeatures. Und 9 von 10 "Kritiken" kommen doch eh von Leuten, die DRM und Securom nur vom Hörensagen kennen und sich mitprofilieren wollen.

PS:Und bevor einer meckert, MMOGs lesen seit Jahren die technischen Daten des Computer aus.
 
Sag ich doch. :-) Und ich denke, der Typ in dem Video sagt die Wahrheit! ;)

Ja aif jeden Fall warum sollte der lügen?

Das Interessante ist nicht das, was der Mensch aus dem Video sagt, sondern das, was er nicht sagt.

Wenn ihr den Diskussionsthread verfolgt habt, wisst ihr, dass viele Punkte, die hier im Thread diskutiert wurden, auch nach dem Video weiterhin ungeklärt sind. (Welche Daten werden konkret übertragen? Was heißt "signifikante Änderung am PC"? Was passiert wenn die Lizenz-Server abgeschaltet werden oder nicht verfügbar sind? Und weiterhin bleiben [für mich] die Kritikpunkte am SecuRom auch ohne den DRM Anteil [das ich mich mit meiner Software einschränken muss, Fehleranfälligkeit von Hardware...] und so weiter)

Schön, wenn für euch alle unklaren Punkte hinreichend geklärt sind. Für mich sind sie es allerdings nicht.
 
Darüber habe ich gar nicht nachgedacht, envie. ;(
Ich verfolge ja nicht seit den 26 Seiten den Thread, deswegen habe ich mir diese Fragen noch nicht gestellt ..
 
War auch keine Kritik :)
Ich wollte nur die Dinge erwähnen, die mir unklar sind.
 
Habe es auch nicht als Kritik angesehen. :)

Da hast du recht. Ziemlich viele Dinge sind einem klar, auf umso mehr weiß man widerum keine Antwort.
 
Etwas skeptisch bin ich immer noch - welcher Beteiligter bei einer Firma lobt nicht etwas in den Himmel -, aber dem Anti-Securom bzw. Anti-DRM Hype kann ich schon immer nichts abgewinnen, vor allem, da dieser oftmals von eingefleischten EA-Hassern kommt, die alleine nur deswegen gegen die Firma sind, weil die Abneigung gegen eine große Firma "cool" ist. Die Vorteile wiegen meiner Meinung nach die Nachteile locker auf und in Zeiten, wo 9 von 10 Leuten ihre Kreditkarteninfos beim Einkaufen offen preisgeben, kann ich nur lächeln, wenn sich von den 9 plötzlich 5 hinstellen und Angst haben, dass ihre Daten ausgelesen werden könnten - als ob EA mehr interessiert als die Hardware, mit der ihre Spiele gespielt werden und eventuell die Nutzung der Spielfeatures. Und 9 von 10 "Kritiken" kommen doch eh von Leuten, die DRM und Securom nur vom Hörensagen kennen und sich mitprofilieren wollen.

PS:Und bevor einer meckert, MMOGs lesen seit Jahren die technischen Daten des Computer aus.


Lies den Thread und versuche dann mitzureden! Und es besteht ein großer Unterschied, ob ich irgendwo mit EC zahle oder einer Firma quasi freien Zugriff auf mein System gebe. Im übrigen bin ich hier nicht der einzige, der Spiele und Internet auf zwei verschiedenen Rechnern laufen lassen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Warum sollte ich dann also ein Spiel online registrieren, wenn ich das vorher auch nicht musste? Wo liegen für MICH die Vorteile? Komm mir nicht mit "Dann brauchst du keine DVD mehr einzulegen!" Ich bin keine Schlampe und kann Ordnung halten. Und komm mir auch nicht mit "Kopierschutz"! Das wurde hier längst etliche Male widerlegt.
Wenn man einer solchen Sache neutral gegenüber steht kann ich das ja noch verstehen. Muss ja nicht jeder strikt dagegen sein, um "cool" zu sein.
Nicht verstehen kann ich jedoch, wie man soetwas gut heißen kann. Da versucht jemand, Euch zu kontrollieren und Ihr lauft ihm fröhlich lachend direkt in die Arme. Was wurde in der Menschheitsgeschichte um die Freiheit gekämpft, das höchste Gut, die größte Errungenschaft, die wir besitzen. So verhält sich also der freie Mensch: Er läuft zurück in die Unterjochung...
 
ich mach mich sicher wieder unbeliebt... aber das Thema SecuRom wurde in einschlägigen Foren zur genüge "breitgetreten"... es ist halt ein Kopierschutz den man auch wieder loswerden kann... für diejenigen User, die nicht wissen wie, ist es nicht so pralle. Ist illegal und gehört wohl nicht in diesen Thread.

Was mir zu SecuRom einfällt, ist, Big Brother is watching you...

In dem Sinne... gn8 zusammen...

p.s.: denkt mal drüber nach...........

*EDIT* verdammt. ich wollte hier doch nix posten...
 
@Silvaner:
Sicher kann man den Kopierschutz loswerden und auch gar nicht erst auf den Rechner bekommen. Und das mit einem Spiel, das legal im Geschäft erworben wurde.
Da diese Möglichkeit aber aber für deutsche User gegen geltendes Recht verstößt, ist es hier im Forum keine diskussionswürdige Alternative. Und für diejenigen Käufer, die sich im Rahmen des geltenden Rechts bewegen wollen, gibt es im Moment keine Möglichkeit außer Verzicht und Protest.

Wobei ich generell Hoffnung habe. Immer mehr (kleinere) Spieleschmieden besinnen sich zurück und sehen, dass ein starker Kopierschutz eher zu mehr "Raubkopien" führt als zu weniger (siehe Spore). Und dass ein scharfes DRM ehrlichen Käufern nur Nachteile bringt, und im Gegensatz dazu diejenigen, die es umgehen, Vorteile haben. Ein Teufelskreis ... ;)
So zumindest mein Eindruck in letzter Zeit.
Sicher werden es die großen Häuser wie EA als letztes begreifen (wenn überhaupt).
 
Sorry wenn ich mich schon mit meinem allerersten Post hier absolut unbeliebt machen sollte aber...

Vorweg möchte ich sagen das Deutsch zwar laut Papier meine erste nicht aber meine Umgangssprache ist ( Englisch ).

Was hier teilweise geschrieben wurde ist gröbster Unfug, und zum teil auch sicherlich bewusst lancierter Anti DRM Müll.

Ich sage vorweg ich bin an und für sich auch kein Freund von DRM aber wenn die blinden Scheuklappen abnimmt und sich nur ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt kann man sehr viel erfahren.

Vorweg habe ich Privat wie auch beruflich mit Datensicherheit und Informatik zu tun, sollte so hoffe ich zumindest daher mit genügend hintergrundwissen gesegnet sein um mir ein fachliches Urteil erlauben zu dürfen.

Hier mal ein kleines Sammelsurium das vielleicht die ein oder andere frage klären sollte.



1. Wozu ist Securom da

Securom erfüllt in erster Line den zweck einen Datenträger vor der Vervielfältigung zu schützen, was zum einen bedeutet eine Kopie schwierig bis unmöglich zu machen.

Ebenso soll wie bereits in diesem Thread erwähnt dem Verleih ( der de facto illegal ist , wie selbst der Verpackung zu entnehmen ist ) zu unterbinden.


2. Was tut Securom

Da sich über die Zeit ein reines Bad Sector verfahren ( hierbei werden "Kaputte" Sektoren auf dem Master mitgebrannt, um Brennprogrammen vorzutäuschen das Original wäre defekt ) als zu wenig erwiesen hat wurde dies durch ein Embedded Executable System erweitert.

Securom "hängt" sich an die Ausführbare Datei ( *.exe ) an und verweigert bei vorhanden sein von Emulationssoftware den Start.

Ob dies nun für den einzelnen als zumutbar zu verstehen ist möge jeder selbst entscheiden, ich möchte jedoch anmerken das die wenigstens effektiven nutzen neben Illegalen Kopien von solcher Software haben, und ich daher solche bedenken nur mit wirklich guter Begründung verstehen kann. Dann sollte man jedoch so konsequent sein meiner Meinung nach wenn es für einen nicht zumutbar ist vom Kauf der Software abzusehen (Sims 3).

Sollte man jedoch tatsächlich seine gecrackte/gecloned software nun eben nicht mehr spielen können muss ich ganz klar sagen dann tut es mir leid. Wer nur Originale besitzt hat damit sicher kein Problem.

Hier wird gerne immer wieder angegeben das man abnutzungserscheinungen vorbeugen will. Grade durch das sparen der CD / DVD wird hier durch securom schonung betrieben, dieses Argument zieht daher imho einfach nicht.

Zurück zu Securom...

Die in der Exe verankerte Securom bildet ein sogenantes low level rootkit dem immer wieder nachgesagt wird es könne doch persönliche daten auslesen und würde hackern tür und tor öffnen.

Sorry aber das ist schlicht und ergreifend falsch.

Securom sitzt im Layering auf der zweitniedrigsten Ebene.
Dies bedeutet im Klartext.

Securom kann datein innerhalb seines verzeichnisses sowie die in der Exe als Workdir angegebenen Ordner zugreifen.

Im regelfall sind dies die umgebungsvariablen:

%workdir ( Das verzeichnis im dem die Software installiert wurde )

%userfetch ( die Ordnerstruktur von Eigenene Datein/Dokumente unter Vista, die XP Variante ist mir leider im Moment entfallen da ich schon zu lange kein XP mehr nutze ).

%usrreg ( registierungsschlüssel des aktuell angemeldeten Users )

%globalreg ( registrierungsschlüssel aller benutzer )

Hier wäre theoretisch ein Missbrauch technisch gesehen möglich der sich durch das schlichte nicht nutzen dieses von Windows vorgegebenen Ordners vermeiden lässt.

Was sich hier ausspionieren lassen würde wäre wenn andere Savegames/Profile gelagert werden deren inhalte was wie gesagt vermieden werden kann.

Ja rein theoretisch wäre hier ein missbrauch möglich und EA / Maxis könnte wenn sie es wollen würden auslesen welche Programme ich auf der Festplatte habe.

Allerdings gibt es wesentlich effizientere Methoden dafür die jedes Onlinetaugliche Programm nutzen könnte.

Securom nutzt dies wie viele weitere Kopierschutztechniken um Programme die als Blacklisted gelten aufzuspüren und den Start zu verweigern.

Hier wird oft bemängelt das Brennerprogramme aufgeführt werden.

Fakt ist hier jedoch das dies nur dann der Fall ist wenn die teils mitgelieferten Virtuellen Laufwerke mitinstalliert wurden.

Ich habe zugriff auf ein Rechensystem das 9 verschiedene Brennprogramme nutzt, und Securom läuft mit allen 9 wenn es ordnungsgemäß ohne besagte virtuelle Laufwerke betrieben wird.

Ein weiteres Vorurteil ist das Securom zwecks Online Aktivierung eine Verbindung zu einem Server des Betreibers aufbaut und irgendwelche Daten sendet die den Betreiber wer weiß was verraten.

Fakt ist, es wird de facto übertragen:

Die Rechnerspezifikationen laut Dxdiag
Das Verzeichnis in dem Die Software Installiert wurde
Die Registierungsschlüssel der Software ( %workdir und CD Key ).

Bei einigen Spielen gegebenfalls Onlinespielbezogene Daten wie Streckenrekorde u.ä mit übertragen die ihn bereits erwähnten verzeichnissen abgelegt werden.

Hier kann man sagen ok ich will das nicht, wer dies jedoch so sieht sollte schlicht und ergreifend die Software nicht nutzen.

Dies war so vom Entwickler angedacht und wird im meisten fall wenn auch meist in einer kleinen Ecke der Verpackung dort erwähnt.

Wer dies nicht möchte kann:

1. beim Hersteller dagegen ausdrücklichen wiederspruch einlegen und das löschen dieser Daten fordern.

2. Die Software sofern sie keinerlei Mängel neben der Öffnung vorweist in Österreich direkt an den Hersteller zurücksenden und erhält dann den vollen Kaufpreis nach vorlage einer Quittung zurück.

Für die Versendung muss hier allerdings der Kunde Rechnung tragen.

In Deutschland ist dies eine Kulanzfrage des Herstellers.


3. EULA

Kurz gesagt, jegliche EULA ist nach der aktuellen Rechtslage in Deutschland ungültig, in Österreich trifft dies nur zum Teil zu.

Wenn hier in der EULA gegen kein Österreichisches Recht verstoßen wird ( was in 90% der fälle so ist ) ist diese voll gültig.

In der Schweiz kann ich leider nichts sagen da mir hier der nötige Background fehlt.


4. Rechtslage zu Kopien von mit Securom geschützen Produkten

Defacto macht man sich mit dem Anfertigen einer Kopie in Deutschland wie auch in Österreich nach geltendem Recht strafbar.
Leider kann ich hier wiederum für die Schweiz nichts sagen.

Sofern dies jedoch nachweißbar für den Familien bzw engen Freundeskreis passiert wird meist wenn es überhaupt verhandelt wird und es sich um sehr geringe Stückzahl einer oder einzelstücke weniger verschiedener Softwar handelt extrem milde geahnded ( erstattung des gegenwerts der Software bzw Spende einer vergleichbaren Summe an eine Wohltätige Einrichtung ). ( Föderationszahlung )


5. Die Online Aktivierung

Die Online Aktivierung erfordert entgegen ihrem Namen nicht zwingend eine Internetverbindung.

Wie bereits bei Windows Vista und einigen anderen Produkten dieser Art ( auch Spiele ) kann man innerhalb der Regulären Geschäftszeiten zum Normaltarif oder geringfügig ( 10 - 20 cent ) teurer seine Software via Telefon aktivieren.

EA / Maxis wäre schön dumm Leuten die keinen Internetzugang haben können / wollen den Zugang zu Sims 3 zu verbauen.

Sollte dies wieder erwarten der Fall sein muss es laut Gesetzt gut lesbar auf der Vorderseite der Verpackung ( seit 1.1.2009 ) zu sehen sein.

Bei Onlinespielen ( WoW, Eq , UO etc... ) ist dies bereits heute gang und gebe sofern man den Client im laden kauft.


6. Securom DRM und was ist eine Signifikante Änderung des Rechners?

Wie bereits bei einigen DRM basierenden Produkten nutzt auch Securom nichts anderes als den Hash bzw die Mac Adresse verschiedenster Komponenten.

Im Regelfall sind dies:

CPU
Mainbord
Grafikkarte
Soundkarte

Hier wird seitens EA bereits damit geplant die Aktivierungsspanne in gewissen zeitabständen anzuheben.


7. Was wenn die DRM Server Offline gehen / EA den Service einstellt / die DRM Server down sind ?

Wenn die DRM Server aufgrund technischen Defekts etc down gehen sollten ist EA Verpflichted den Kunden das Produkt in einer zumutbaren Zeitspanne nutzbar zu machen da er ansonsten von dem Kaufvertrag zurücktreten kann. Hiervon gibt es bereits ein Gerichtsurteil das die Zumutbarkeit bei etwa 14 Tagen sah.

Dies erscheint dem geneigten Zocker sehr lange, aber zumindest gibt es hierfür eine Regelung.

Für den Fall das EA den DRM Server einstellen will oder EA Pleite geht sind sie verpflichted hier nachbesserung zu leisten da sie ansonsten wissentlich und willentlich das Produkt unnutzbar machen würden, und wiederrum den Kaupfreis erstatten müssten.

Hierbei gilt das selbst für den Unwahrscheinlichen Fall einer Insolvent jeder Insolvenzverwalter mit ein wenig Verstand hier nachbessern würde um sich eine Welle von Forderungen und zig Millionen mehrkosten zu ersparen da es ein einfacher Binary switch ist.

De facto hat jedes DRM einen OFF / ON Schalter im Programm code implementiert, der jedoch gut geschützt und mehrfach verschlüsselt ist.


8. Abschließende Worte

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen:

Auch wenn man wie ich nicht grade Freund von Securom bzw DRM ist, sollte man nicht jedem Anti DRM geschrei von halbwahrheiten unausgegorenen eigenen Meinungen die einen als Wahrheit aufgetischt werden sofort glauben schenken.

Securom und DRM Methoden sind nicht neu das Internet bietet hier einen reichen Fundus an Informationen.

Da bereits bekannt ist welche Revision von Securom EA für Die Sims 3 nutzen wird ist es nur eine Frage seitens EA wie viele Aktivierungen sie zulassen wollen die soweit noch offen sein dürfte.

Was jeder sich zumuten lassen will oder nicht.

Ebenso möchte ich noch sagen das längst erwiesen ist das man auch den Datenverkehr von Securom Sniffen kann woraus auch die oben genannten daten bei zahllosen verschiedenen Securom Produkten stammen.

Nicht alles was heiß gekocht, wird wird auch heiß gegessen.

So long und happy simming
 
Hi Keyalha,
zitiert von Keyalha
Da bereits bekannt ist welche Revision von Securom EA für Die Sims 3 nutzen wird ist es nur eine Frage seitens EA wie viele Aktivierungen sie zulassen wollen die soweit noch offen sein dürfte.
Wo kann man sich darüber Informieren?

Und die Sache mit der Aktivierungsbeschränkung ist absolut Indiskutabel. Dafür rüste ich meinen PC viel zu oft auf oder kaufe mir einen Neuen. Und die Sims können halt über Jahre gespielt werden. Da bettel ich doch nicht in drei Jahren, bei EA, ob ich mein Spiel neu Installiern darf. Ich habe das ja zuerst für einen schlechten Scherz gehalten.

Wo schon mal der Fachmann im Forum ist, wie ist das mit Werbung im Spiel?
 
Ob dies nun für den einzelnen als zumutbar zu verstehen ist möge jeder selbst entscheiden, ich möchte jedoch anmerken das die wenigstens effektiven nutzen neben Illegalen Kopien von solcher Software haben, und ich daher solche bedenken nur mit wirklich guter Begründung verstehen kann.

Soweit ich weiß ist zum Beispiel Nero auch eine Emulationssoftware, richtig? So wie ich es von anderen gehört habe, wird auch Nero von SecuROM als "böse" eingestuft, was auch das brennen von persönlichen Daten unmöglich macht.
In der Tat gibt es nämlich durchaus einen sinnvollen Nutzen für Brennsoftware. Sicherung privater Daten zum Beispiel. Oder habe ich dich hier falsch verstanden?

Hier wird gerne immer wieder angegeben das man abnutzungserscheinungen vorbeugen will. Grade durch das sparen der CD / DVD wird hier durch securom schonung betrieben, dieses Argument zieht daher imho einfach nicht.

Gut, das hat für mich schon von Anfang an nicht gezogen. Nur war im Gespräch, dass man Spiele mit DRM/Securom NUR ohne CD spielen kann, weil es eine Installationsbeschränkung gibt, die sich an der Hardware des PCs orientiert. Auch alles Lüge, oder wie? Wenn dem nämlich genau so ist, wie ich es gelesen habe, dann dürfte schon das Auswechseln der Grafikkarte Probleme machen. Richtig oder falsch?



Securom kann datein innerhalb seines verzeichnisses sowie die in der Exe als Workdir angegebenen Ordner zugreifen.

Okay, für ganz dumme, erklär mir das mal bitte an einem Beispiel!
Wenn ich zum Beispiel mein Spiel unter folgendem Pfad installiere:

C:/Programme/EAGames/Sims 3

Welche Dateien genau liest mir Securom aus und vermittelt sie weiter? Die in Sims 3? Die in Eigene Dateien? Oder geht er sogar BIS in den Ordner "Programme" und übermittelt daher alles was ich unter diesem Verzeichnis habe?

%userfetch ( die Ordnerstruktur von Eigenene Datein/Dokumente unter Vista,

Die Ordnerstruktur bedeutet genau was? Wieviele Ordner ich habe, inwieviel Unterordner die unterteilt sind, oder wie?:confused:

Hier wäre theoretisch ein Missbrauch technisch gesehen möglich der sich durch das schlichte nicht nutzen dieses von Windows vorgegebenen Ordners vermeiden lässt.

So einfach lässt sich das ganze nicht vermeiden. Wenn wir uns den Sims 2 Aufbau ansehen, so wird uns zumindest DA schon vorgegeben, dass wir einen Ordner in Eigene Dateien haben MÜSSEN, um das Spiel überhaupt spielen zu können. Und dort liegen auch die ganzen Spielstandspeicherungen.
Persönlich durfte ich ausserdem mal die Erfahrung machen, dass das Spiel nicht einwandfrei funktionierte, als ich es zum Beispiel auf die Festplatte D packte, der EA Games Ordner aber in Eigene Dateien auf C liegt.



Fakt ist hier jedoch das dies nur dann der Fall ist wenn die teils mitgelieferten Virtuellen Laufwerke mitinstalliert wurden.
Hmm, okay, damit erübrigt sich mein Brennsoftware Einwand von oben. Sorry.


geringfügig ( 10 - 20 cent ) teurer seine Software via Telefon aktivieren.
Verzeihung, das mag vielleicht Pfennigfuchserisch sein, aber ich finde das keineswegs "geringfügig" für ein Produkt was ich ordnungsgemäß gekauft habe. Von ellen langen Warteschleifen mal abgesehen.
DIE wollen doch was von MIR als Kunde wissen, wieso bitte soll ich dann da noch was zahlen?






Hier wird seitens EA bereits damit geplant die Aktivierungsspanne in gewissen zeitabständen anzuheben.

Quelle? Und was bedeutet anheben? Ich bekomme pro halbem Jahr eine Registrierung dazu, für etwaige Änderungen an meinem PC? :lol:


Ebenso möchte ich noch sagen das längst erwiesen ist das man auch den Datenverkehr von Securom Sniffen ...

Kenne das Wort nur vom Koksen. Was genau bedeutet Sniffen in dem Fall?

Würde mich freuen, wenn du mir meine Fragen beantworten könntest. Ich bin kein Mensch der sich die Finger in die Ohren steckt, wenn es um entschärfende Worte für SecuROM und DRM geht, aber ich mal mir so schnell auch kein Herzchen mit DRM und co in die Signatur.
Würde schon gerne wissen, ob ich es hier mit einem Feind oder etwas neutralem zu tun habe.

Vorteile sehe ich in dem ganzen Zeugs aber nach wie vor nicht.
 
Sorry wenn ich mich schon mit meinem allerersten Post hier absolut unbeliebt machen sollte aber...

Vorweg möchte ich sagen das Deutsch zwar laut Papier meine erste nicht aber meine Umgangssprache ist ( Englisch ).



Ein nicht ungefährlicher Einstieg. XD


Was hier teilweise geschrieben wurde ist gröbster Unfug, und zum teil auch sicherlich bewusst lancierter Anti DRM Müll.


Ja. Damit machst du dich unbeliebt.
Zu deiner ziemlich unfreundlichen Unterstellung:
Wer sollte den „Müll“ bewusst lancieren?

Ich sage vorweg ich bin an und für sich auch kein Freund von DRM aber wenn die blinden Scheuklappen abnimmt und sich nur ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt kann man sehr viel erfahren.

Wen oder was meinst du denn mit den „Blinden“?


Vorweg habe ich Privat wie auch beruflich mit Datensicherheit und Informatik zu tun, sollte so hoffe ich zumindest daher mit genügend hintergrundwissen gesegnet sein um mir ein fachliches Urteil erlauben zu dürfen.

Hier mal ein kleines Sammelsurium das vielleicht die ein oder andere frage klären sollte.


EA? Oder willst du uns das glauben machen?

Ansonsten kann ich in deinem post wenig entdecken, was hier nicht auch schon bekannt gewesen wäre.
Wobei du jedoch davon ausgehst – dass sich in diesem Forum sehr viele Raubkopierer befinden, die mit gecrackten Versionen spielen. Ich kann dir sagen, dass dies nicht der Fall ist.


Sollte man jedoch tatsächlich seine gecrackte/gecloned software nun eben nicht mehr spielen können muss ich ganz klar sagen dann tut es mir leid. Wer nur Originale besitzt hat damit sicher kein Problem.


Wie Securom programmiert ist:
Interessiert mich im Detail eigentlich nicht so sehr. Ist wohl eher für deine Arbeit interessant.

Zum Auspionieren:
Wieso sollten wir dir glauben? Bzw. wem oder was sollen wir glauben? Steht künftig auf der Verpackung: „Wir halten uns streng an das Datenschutzgesetz“

Du schreibst doch selbst:

Ja rein theoretisch wäre hier ein missbrauch möglich und EA / Maxis könnte wenn sie es wollen würden auslesen welche Programme ich auf der Festplatte habe.


Und wieso sollen wir glauben und darauf vertrauen, dass nur diese und jene Dateien ausgelesen werden und nicht auch andere? Wer garantiert, dass nicht morgen beschlossen wird, doch mehr auszulesen?

o_O: Ich sehe riesengroße Spieleverpackungen auf mich zukommen....

Fakt ist, es wird de facto übertragen:

Die Rechnerspezifikationen laut Dxdiag
Das Verzeichnis in dem Die Software Installiert wurde
Die Registierungsschlüssel der Software ( %workdir und CD Key ).


Zu deinen weiteren Ratschlägen:
Ich möchte nicht wegen eines Spieles einen ganzen Haufen bürokratischen Zirkus haben und z.B. ausdrückliche Widersprüche einlegen oder den Hersteller beknien, damit er kulant ist.

3. EULA

Kurz gesagt, jegliche EULA ist nach der aktuellen Rechtslage in Deutschland ungültig, in Österreich trifft dies nur zum Teil zu.

Wenn hier in der EULA gegen kein Österreichisches Recht verstoßen wird ( was in 90% der fälle so ist ) ist diese voll gültig.

In der Schweiz kann ich leider nichts sagen da mir hier der nötige Background fehlt.

Aha – doch nicht alles Müll was hier stand. ^^

Zum Anfertigen von Kopien:
Das machen wir hier nicht. ^^

Zur online-Aktivierung:
Das wussten wir bereits mit der Telefonaktivierung. Das dies zumindest bei einigen anderen Spielen so gehandhabt wird.

Hier wird seitens EA bereits damit geplant die Aktivierungsspanne in gewissen zeitabständen anzuheben.

EA hat es in der Hand – und der Kunde soll es glauben.

Zu deinen abschließenden Worten:

Auch wenn man wie ich nicht grade Freund von Securom bzw DRM ist, sollte man nicht jedem Anti DRM geschrei von halbwahrheiten unausgegorenen eigenen Meinungen die einen als Wahrheit aufgetischt werden sofort glauben schenken.


Siehe, was ich eingangs gesagt habe: Du bist sehr unfreundlich. Ich weiß zwar nicht genau, auf wen oder was du dich beziehst. Aber neu in ein Forum zu kommen und die Worte der Anderen als Geschrei und Halbwahrheiten abzuwerten.... na ja. Ist nicht mein Geschmack.

Ciao


@Swjos
sorry hab meinen brief zeitgleich vorbereitet.
 
Im Prinzip ist es doch ganz einfach: Wen DRM & Co.stören, der kauf einfach solche Software nicht. Mich nervt nur mittlerweile die Hetze gegen diese Sachen, die in allen möglichen Foren stattfindet und die damit oft versuchte Profilierung der Gegner als Vorreiter der freiheitlich, demokratischen Grundordnung. Euch gefällt DRM & Co. nicht? Ok, dann spielt weiter Sims 2 und Red Alert 2 und bewertet Spiele nicht nach deren Kopierschutz.
 
Klingt für mich eher als ob sich ein EA Mitarbeiter hier registriert hat.
Aber wenn er DRM so mag kann er mir ja mein Spore plus Addon abkaufen, einmal kann man es noch installieren (versprochen).
 
[B]Keyalha[/B] schrieb:
Securom "hängt" sich an die Ausführbare Datei ( *.exe ) an und verweigert bei vorhanden sein von Emulationssoftware den Start.

Ob dies nun für den einzelnen als zumutbar zu verstehen ist möge jeder selbst entscheiden, ich möchte jedoch anmerken das die wenigstens effektiven nutzen neben Illegalen Kopien von solcher Software haben, und ich daher solche bedenken nur mit wirklich guter Begründung verstehen kann.

Ich liebe solche Sprüche!
Die Tatsache, dass Sims 2 seit dem Apartment-Leben-Patch "Konflikte mit Emulationssoftware" feststellt und ich das Spiel nicht mehr starten kann ist schon schlimm genug (30 Euro in den Wind geschossen). Und dann noch so ein Bockmist!
Man braucht nicht mal ein Brennprogramm um Emulationssoftwarekonflikte zu kriegen. Ich habe nicht mal Nero auf der Festplatte und trotzdem läuft das Spiel nicht. Aber hey, das ist ja alles zumutbar und noch lange keine gute Begründung für meinen Unmut. Ich hab bestimmt illegale Software auf meinem Spiele-PC und hab einfach nie bemerkt wie es installiert wurde... :idee:

Wirklich, diese ganze Verharmlosung von DRM und Häme gegen alle Kopierschutzgeschädigten nervt. Ich kenne niemanden der sich aus purer Langeweile über einen Kopierschutz beschwert.

Und um das noch mal deutlich zu machen: Raubkopierer juckt SecuRom nicht!
Die installieren ihre kostenlose Kopie und zocken schon fleißig, während die ersten Käufer noch in der Aktivierungshotline hängen oder versuchen SecuRom zu löschen um das Spiel starten zu können.
Es sind ehrliche Kunden wie ich, die sich über die immer höheren Hürden beim Softwaregebrauch beklagen. Immerhin bezahlen einige Leute viel selbsterarbeitetes Geld für etwas, das sie letztlich nicht nutzen können.

Und ja, ich bin so konsequent keine Software mit DRM, Onlineaktivierung oder Killer-Kopierschutz zu kaufen.
Aber wie soll man sowas verhindern wenn man sich nur auf die Angaben der Hersteller und Verkäufer verlässt? In keinem einzigen Verkaufshaus (ob online oder nicht) findet man Hinweise auf DRM, SecuRom oder auch nur eine Onlineaktivierung.
Leider redet sich EA die einbrechenden Umsatzzahlen schön, verharmlost die Ausmaße der Raubkopien von DRM-Produkten und macht sich über alle (potentiellen) Kunden lustig, die Probleme mit ihrer Ware haben oder Bedenken dazu äußern. :down:
 
@Babs07

welche Revision einer Kopierschutzsoftware verwendet wird muss für Deutsche Versionen unter anderem der der FSK bzw dem Prüfenden institut mitgeteilt werden.

In Amerika müsste dies die ESPN oder so ähnlich sein.
In deutschand heißt die Behörde so denke ich Bundesprüfstelle für jugendgefährdende schriften oder so.

Zum Thema Werbung im Spiel kann ich nur soviel sagen das ich es neben für Maxis teils üblichen Product Placment ist es sehr unwahrscheinlich das dies über Securom oder dergleichen passiert da alternativen für Rechner die nicht im Netz sind gefunden werden müssten, und da es Sicherheitstechnisch ein verdammt großes Risiko für EA bedeuten würde.

@ frau.felidae

Sicherlich gibt es immer wieder fälle wo Programmsignaturen falsch gelesen werden ehemals installierte Programme eine fehlerhafte deinstallationsroutine haben dies ist mit sicherheit ein fehler von zugegebenermaßen einigen die Securom hat.

Ich habe hier nicht vor irgendjemanden einer Raubkopie zu bezichtigen. Ich verfolge dies Forum schon seit ewigen Zeiten als stiller leser und nein ich bin definitiv weder Mitarbeiter von EA noch habe ich irgendwas mit Securom zu tun.

Ich entwickle Elektronische Tresortschließmechanismen für ein Österreichisches Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland.

Raubkopierer hat Securom noch nie wirklich gejuckt.
GTA 4 ist da wohl paradebeispiel.
Selbst mit mehreren hundert triggern hats keine Woche gedauert bevor eine Version davon im Netz kursierte.

Es steht dir natürlich frei von solcher Software abstand zu nehmen und du bist im Recht wenn du sofern du feststellst ( dies ist mittlerweile dank einer deutlichen Warnung das ein Kopierschutztreiber installiert wird gegeben ) das Securom verwendet wirst zurückgibst. Der händler ist gesetzlich dann zur rücknahme verpflichtet.


@all

Ich bitte darum mir hier nichts zu unterstellen ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt das hier DRM Müll lanciert wird sondern nur das er lanciert wird.

Viele schnappen diese Dinge auf die gerne als Fakten verkauft werden die keine sind, bilden sich berechtigterweise ihre Meinung darüber aufgrund von falschen Fakten, nicht mehr und nicht weniger war damit gemeint war wohl etwas unglücklich ausgedrückt.


@Mr.Aragon

Ich besitze Spore schon das Addon interssiert mich nicht.
Btw war ich davon bitter enttäuscht, bis zur Space Phase war das Spiel echt witzig dannach ist es für mich abgerissen und viel zu ziellos geworden, mag daran liegen das ich mehr Zielorientierter Spieler als kreativer bin. Selbst Sims 2 folgt bei mir einem recht aufwendigen Masterplan :)



@ Mrs BellavonSim

Dafür aus einer einwandererkommune zu stammen kann ich nichts ich wollte lediglich darauf hinweisen bevor ich aufgrund meiner Rechtschreibung satzbau und oder Grammatik aufs derbste geflamed werde.

Zum DRM Müll lancieren hatte ich oben bereits erwähnt das ich nicht gesagt habe das hier DRM Müll lanciert wird. Dies war im allgemeinen auf das Internet bezogen.

Wie bereits erwähnt nein ich Arbeite weder für EA noch für den hersteller von Securom ich habe mit beiden nicht das geringste zu tun.

Zum Thema ob man es glaubt oder nicht.
Jedem steht es frei seine eigenen Datenverkehr mit einem sogenannten Sniffer aufzuzeichnen um zu sehen was genau gesendet bzw empfangen wird.

Da dies allerdings auch zu illegalen zwecken genutzt werden könnte will ich dazu nichts genaueres sagen da es imho gegen die Forenrichtlinien verstoßen würde.

Fakt ist das dies schon seit jahren von interessensgruppen wie auch Datenschützern mit Verkaufsversionen aus normalen Läden getan wird. Es würde verdammt schnell publik wenn hier mehr als nur die genannten daten versendet werden würden.

Bezüglich deinem Kommentar wg der EULA ich habe wie gesagt nie gesagt das ALLES Müll ist.

EA wie auch andere Hersteller haben mehrfach nach Release die Anzahl der Aktivierungen angehoben, würden sie das nicht tun hätten sie eine Meute unzuriedener Kunden an der Backe ( was sie wegen dem DRM ohnehin schon haben ) die keine folgeprodukte mehr kaufen.
Wäre wohl relativ kontraproduktiv.

U.a Mass Effect hat bereits eine Anhebung der Registrierugen Erfahren, was bedeutet das EA einmalig und in intervallen seit dem Tag der ersten Aktivierung einen zusätzliche Aktivierungen einräumen kann und wie gesagt auch wird.



@ Swjosdotschka

Ich habe Spore auf einem Rechner laufen auf dem die Verkaufsversion von Nero installiert ist sowie auf einem weiteren ( den meiner Lebensgefährtin ) wo eine OEM von Nero installiert ist, bei beiden ohne das Virtuelle Laufwerk und beide starten Spore normal.

Da nur ich Mass Effect auf dem Rechner habe kann ich davon nur sagen das es mit der Verkaufsversion läuft.

Allerdings habe ich von Probeversionen die von Händlern ausgegeben werden schon gehört das sie sich mit Securom in die Haare kriegen.

Im regelfall muss mann dann zur schere greifen Nero deinstallieren und neu installieren und es läuft wieder.

Was den Preis der Hotline angeht dieses Argument unterstütze ich vollends, eine Kostenfreie Hotline wie sie zb für Vista Aktivierungen zu geschäftszeiten existiert wäre hier durchaus angebracht. Mag an meiner noch recht stabilen finanzlage liegen das ich hier etwas kulanter bin für leute mit geringeren Einkommen ist dieser Einwand natürlich absolut gerechtfertigt.

Sniffen bedeutet es den exakten Paketinhalt der von einem gesendet oder Empfangen wird aufzeichnen und sich dannach ansehen kann.

Vieles davon ist natürlich Overhead ( Programmanweisungen was wann wohin gesendet wird wie groß das Paket ist über welche Stationen es geht etc. ) aber eben auch die tatsächlich übertragenen Informationen.

Securom sitzt nicht tief genug um dies zu unterbinden und von Technischer seite ist es bisher auch nicht möglich etwas derartiges zu unterbinden.

Im Prinzip ist sniffen wie eine Wanze an deinem Modem/Router die dir sagt was wann wo an wen gesendet wurde und warum. Hierbei lässt sich selbst der auslösende Prozess oder die Datei ausfindig machen die dies veranlasst hat.

Zu deiner Beispielfrage:

ich werde Sims 3 in D:\Sims 3\ installieren
Bei installation legt Sims 3 den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Keyalha\Dokumente\Sims 3 an

Alles was in beiden ordnern oder Unterordnern ist kann gelesen werden

aber Datein die auf D:\ liegen nicht

%userfetch ist die Windows interne Umgebungsvariable für den von Windows verwalteten bereich eigene Datein.

Hier wäre es wie eingangs bereits erwähnt möglich den Inhalt der eigenen Datein zu lesen.

Ein Grund warum ich hier keine Sensitiven Daten ablege.

Es muss jedoch dazu gesagt werden das diese Methode nicht nur Securom nutzen kann sondern jedes Programm da es teil des Windows SDK ist, das jeder Handelsüblichen Programmiersprache beiliegt.

Ergo JEDES Programm könnte das wenn es darauf abzielend programmiert wird. Dies ist eine Windowsseitige Lücke die man eben nicht Securom sondern den Herren aus Redmond anlasten sollte.

So ich hoffe ich konnte eure fragen zufriedenstellend beantworten.

Ich möchte abschliesend eines sagen.

Ich bin wie gesagt selbst kein Freund von DRM aber eben auch kein Freund von halbwahrheiten und DRM hetze.

Das Securom Kundengängelei die äusserst fragwürdiger natur ist steht völlig ausser frage, dieser Meinung bin ich selbst.

Mir missfällt wie gesagt jedoch das Teils falschinformationen im Netz lanciert werden nur um Leute von der eigenen Meinung zu überzeugen.

Ich wollte mit diesem Post niemanden Angreifen sondern lediglich helfen das die Leute in der Lage sind sich ein Neutrales auf fakten basierendes Bild zu schaffen.

In wie weit die einschnitte die mit Securom verbunden sind für den einzelnen akzeptabel sind oder nicht muss jeder ohnehin für sich entscheiden.

Nur meckern und dann doch kaufen finde ich die Falsche lösung.
Entweder damit umgehen und kaufen oder schlicht und ergreifend nicht kaufen empfinde ich persönlich als die einzigen Lösungen die EA zeigen ob der Kunde sich damit herumplagen will oder nicht.

so long und happy simming

Edit: Zu spore und den Verkaufszahlen wollte ich noch anmerken das ich persönlich der Meinung bin das, das Konzept an sich in Kombination mit dem DRM für das Desaster verantwortlich war.
 
@ Keyalah: Vielen, lieben Dank für deine Antworten! Ich glaube jetzt einiges zu verstehen und weiss so halbwegs, wie ich das ausspionieren meiner Daten in einem Rahmen halten kann, der mir erträglich erscheint. Immer noch eine Frechheit, aber erträglich. Ob ich mir Sims 3 kaufen werde oder nicht hängt hierbei noch unter anderem vom Faktum Installationsbeschränkung ab.
SecuROM selbst habe ich ja mit Apartment Leben schon Tür und Tor geöffnet. Das habe ich auch immer betont, und wollte mich daher auch nie so weit aus dem Fenster lehnen.

Was mich aber noch interessieren würde wäre, wieso du eben kein Freund von SecuROM und DRM bist. Gerade weil du für mich alles differenziert zu erläutern scheinst, würde mich nun mal die andere Seite der Medaille interessieren.
 
@ Keyalah: Vielen, lieben Dank für deine Antworten! Ich glaube jetzt einiges zu verstehen und weiss so halbwegs, wie ich das ausspionieren meiner Daten in einem Rahmen halten kann, der mir erträglich erscheint. Immer noch eine Frechheit, aber erträglich. Ob ich mir Sims 3 kaufen werde oder nicht hängt hierbei noch unter anderem vom Faktum Installationsbeschränkung ab.
SecuROM selbst habe ich ja mit Apartment Leben schon Tür und Tor geöffnet. Das habe ich auch immer betont, und wollte mich daher auch nie so weit aus dem Fenster lehnen.

Was mich aber noch interessieren würde wäre, wieso du eben kein Freund von SecuROM und DRM bist. Gerade weil du für mich alles differenziert zu erläutern scheinst, würde mich nun mal die andere Seite der Medaille interessieren.

Freut mich das ich ein wenig Klarheit in die Sache bringen konnte.

Wieso ich kein Freund von Securom bin? Die frage ist relativ einfach erklärt.

Es wird dem Kunden etwas aufgebürdet das seinen Zweck ( verhindern von Verbreitung ) selbst im Bezug auf Verleih aufgrund von jedermann zugänglichen Cracks nicht verhindert sondern eher aus Sportlichen ehrgeiz heraus fördert.

Dem Ehrlichen Kunden wird hierbei eben diese Kundenqäungelei aufgebürdet die es zweifelsohne ist.

Ich finde jeder sollte für sich selbst dann entscheiden ob es ihm/ihr wert ist.

Ich für meinen Teil bin begeisterter Spieler der einen großteil seiner Freizeit seit nun mehr als 15 Jahren mit zocken verbringt, und grade Titel wie Mass Effect oder Die Sims 3 Spiele ich eben trotzdem, weil es für mich nach abwägen aller für und wieder immer noch einen Mehrwehrt hat der hoch genug ist um das gezeter von Securom zu ertragen.

Kurz gesagt Securom ist nicht effizient und Kundenunfreundlich deswegen.
 
Von mir auch nochmal Danke!
Ist doch immer wieder interessant, eine weniger extreme Meinung zu lesen. Und hierbei möchte ich niemanden angreifen, aber auf die Dauer bringen einen "I love SecuROM" und "SecuROM ist sch..." Beiträge eben nicht weiter.

Als Kundengängelei empfinde ich es nach wie vor, und ich werde auch weiter die Augenbrauen hochziehen. Ob ich jedoch eines meiner zwei Haupthobbies - nämlich schreiben und Sims spielen - aufgeben oder einschränen werde deswegen, mag ich noch nicht sicher sagen. Sieht schlecht aus. :argh: Manchmal ist die Spielerseele eben schwach.
 
Ich für meinen Teil habe im Prinzip nichts gegen SecuRom. Ich habs mir ja schließlich bereits eingefangen. Aber es befindet sich eben auf meinem Offline-Rechner und hat auch dort noch keinen Schaden angerichtet. Damit kann ich voll und ganz leben. Aber alles, wofür ich ins Internet muss ist für mich schlichtweg inakzeptabel. Eine Hotline ist für mich auch keine richtige Alternative, schon gar nicht, wenn diese auch noch kostenpflichtig ist.
 
@ Mrs BellavonSim

Dafür aus einer einwandererkommune zu stammen kann ich nichts ich wollte lediglich darauf hinweisen bevor ich aufgrund meiner Rechtschreibung satzbau und oder Grammatik aufs derbste geflamed werde.


Tut mir leid - so nicht.
Das müssen wir klären.

Ich habe dir weder deine Rechtschreibung vorgeworfen, noch deine Grammatik, noch, dass du aus einer Einwanderungskommune kommst – und schon überhaupt nicht habe ich dich geflamed.

Das sind üble Unterstellungen in meinen Augen. Es kann aber sein, dass du sprachlich bedingt – meinen post nicht verstanden hast.

Ich hätte das gerne und unbedingt geklärt.


@Swojosdotschka:
Auf wen, wenn ich fragen darf, beziehst du dich da denn gerade?^^ Von wessen extremen Meinungen redest du da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid - so nicht.
Das müssen wir klären.

Ich habe dir weder deine Rechtschreibung vorgeworfen, noch deine Grammatik, noch, dass du aus einer Einwanderungskommune kommst – und schon überhaupt nicht habe ich dich geflamed.

Das sind üble Unterstellungen in meinen Augen. Es kann aber sein, dass du sprachlich bedingt – meinen post nicht verstanden hast.

Ich hätte das gerne und unbedingt geklärt.

Ich denke du hast mich missverstanden ich wollte damit lediglich hinweisen das ich aus besagter Einwandererkommune stamme und eben sprachlich ein wenig wackelig bin, und andeuten das es andernorts deswegen schon zu flames in meine Richtung gekommen ist. Ich habe weder dir noch sonst jemanden hier besagtes vorgeworfen falls dem so gewesen sein sollte war es nicht beabsichtigt und tut mir leid.
 
Was hier teilweise geschrieben wurde ist gröbster Unfug, und zum teil auch sicherlich bewusst lancierter Anti DRM Müll.
Das mit dem Unfug stimmt, das liegt aber sicher nicht daran, dass es bewusst lanciert wird, sondern daran, dass die Prinzipien von den meisten Leuten einfach nicht verstanden werden und daran sind SecuRom und die Publisher kaum völlig unschuldig.

Ebenso soll wie bereits in diesem Thread erwähnt dem Verleih ( der de facto illegal ist , wie selbst der Verpackung zu entnehmen ist ) zu unterbinden.
Du meinst Vermietung, Verleih ist über jeden Zweifel erhaben.

Securom "hängt" sich an die Ausführbare Datei ( *.exe ) an und verweigert bei vorhanden sein von Emulationssoftware den Start.
SecuRom prüft beim Start, ob die Sektorfehler auf dem Datenträger sich an der richtigen Position befinden, dass es auch noch auf alle möglichen geblacklisteten Geschichten prüft, ist nur ein zusätzliches "Gimmick".

Ob dies nun für den einzelnen als zumutbar zu verstehen ist möge jeder selbst entscheiden, ich möchte jedoch anmerken das die wenigstens effektiven nutzen neben Illegalen Kopien von solcher Software haben, und ich daher solche bedenken nur mit wirklich guter Begründung verstehen kann.
Ob Du persönlich diese Bedenken verstehen kannst, ist mir eigentlich herzlich egal. Ich halte virtuelle Laufwerke für außerordentlich praktisch, sie sind völlig legal und es sollte SecuRom einen feuchten Dreck interessieren, ob ein solches installiert ist, solange sich der physikalische Datenträger in einem physikalischen Laufwerk befindet.

Securom sitzt im Layering auf der zweitniedrigsten Ebene.
Meines Wissens nutzen x86-Betriebssysteme nur zwei Ringe, deren "Benutzung" meist als kernel- und user-mode bezeichnet wird. SecuRom muss im kernel-mode laufen, da es sonst keinen low-level-Zugriff auf den Datenträger bekommt, um die Position der Sektorfehler auszulesen - daher muss auch ein zusätzlicher SecuRom-Treiber installiert werden, wenn SecuRom-geschützte Software unter Windows mit eingeschränkten Rechten installiert wird.

Securom kann datein innerhalb seines verzeichnisses sowie die in der Exe als Workdir angegebenen Ordner zugreifen.{...}
Im kernel-mode kann SecuRom praktisch auf "alles" [TM] zugreifen, deshalb ist zumindest der Vorwurf, ein System würde durch SecuRom angreifbarer nicht ganz von der Hand zu weisen.

Securom nutzt dies wie viele weitere Kopierschutztechniken um Programme die als Blacklisted gelten aufzuspüren und den Start zu verweigern.
Diese Programme "gelten als blacklisted", weil SecuRom beschlossen hat, sie auf seine Blacklist zu setzen. Darunter fallen unter anderem so prominente Beispiele wie der Process Explorer und nur SecuRom allein weiß, was noch alles. Netterweise wird man nämlich nicht informiert, an welchem Prozess oder Dienst (der vielleicht gar nicht mehr geladen ist) sich SecuRom nun gerade stört, man erhält einzig die Mitteilung, dass ein Konflikt mit Emulationssoftware aufgetreten sei.

Fakt ist, es wird de facto übertragen:

Die Rechnerspezifikationen laut Dxdiag
Das Verzeichnis in dem Die Software Installiert wurde
Die Registierungsschlüssel der Software ( %workdir und CD Key ).
Dazu gibt es keine gesicherten Fakten, da diese Daten verschlüsselt übertragen werden. Dass da "wer weiß was" übertragen wird, ist also eine absolut zutreffende Beschreibung.

Defacto macht man sich mit dem Anfertigen einer Kopie in Deutschland wie auch in Österreich nach geltendem Recht strafbar.
Zumindest in DE ist das Kopieren auch von kopiergeschützten Software-Datenträgern absolut legal.

Wie bereits bei Windows Vista und einigen anderen Produkten dieser Art ( auch Spiele ) kann man innerhalb der Regulären Geschäftszeiten zum Normaltarif oder geringfügig ( 10 - 20 cent ) teurer seine Software via Telefon aktivieren.
Das gilt für kein mir bekanntes Spiel. Einzig bei GTA4 ist es möglich, das Spiel online über einen beliebigen anderen Rechner zu aktivieren.

Im Regelfall sind dies:
CPU
Mainbord
Grafikkarte
Soundkarte
Da fehlt die Festplatte und schon ist klar: Du weiß es letztlich genauso wenig wie wir und alle anderen.

Hier wird seitens EA bereits damit geplant die Aktivierungsspanne in gewissen zeitabständen anzuheben.
Davon ist mir nichts bekannt. Dass das Aktivierungs-Kontingent von 3 auf 5 hochgesetzt wurde, hat nichts mit Entgegenkommen von EA zu tun, sondern war eine rein juristische Geschichte.

Wenn die DRM Server aufgrund technischen Defekts etc down gehen sollten ist EA Verpflichted den Kunden das Produkt in einer zumutbaren Zeitspanne nutzbar zu machen da er ansonsten von dem Kaufvertrag zurücktreten kann.
Das halte ich für arg unwahrscheinlich, selbst innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf.

Hiervon gibt es bereits ein Gerichtsurteil das die Zumutbarkeit bei etwa 14 Tagen sah.
Link?

Für den Fall das EA den DRM Server einstellen will oder EA Pleite geht sind sie verpflichted hier nachbesserung zu leisten da sie ansonsten wissentlich und willentlich das Produkt unnutzbar machen würden, und wiederrum den Kaupfreis erstatten müssten.
Wenn EA pleite geht, sind sie zu gar nichts mehr verpflichtet und wenn sie die DRM-Server abstellen, muss erst mal jemand klagen, sonst tut sich da gar nichts. Ich halte es für enorm naiv zu glauben, dass sich da irgendwas von selbst regeln würde. Was sich im Bereich Musik mit DRM und eBooks abspielt, spricht eine ganz andere Sprache.

Da bereits bekannt ist welche Revision von Securom EA für Die Sims 3 nutzen wird{...}
Meines Wissens gab es dazu noch keine offizielle Aussage und Du vermutest falsch, wenn Du vermutest, die USK oder die BPjM hätte damit irgendwas zu tun.

Ebenso möchte ich noch sagen das längst erwiesen ist das man auch den Datenverkehr von Securom Sniffen kann woraus auch die oben genannten daten bei zahllosen verschiedenen Securom Produkten stammen.
Der Datenverkehr von SecuRom ist verschlüsselt.
 
@Buzzler

Das es von einigen nicht Verstanden wird mag sein das liegt nicht an mir zu beurteilen.

Und ja es war die Vermietung gemeint richtig war ein fehler meinerseits sorry.

Sicherlich hat es sie eigentlich nicht zu interessieren fakt ist das es sie interessiert und das es wie beschrieben ein Rückgaberecht gibt das man falls man auf die Virtuellen Laufwerke nicht verzichten möchte gebrauch machen kann.
Hier trifft die von mir mehrfach angesprochene zumutbarkeit eben auf den einzelnen, nur darauf zu bestehen und dennoch ein Securom geschütztes Produkt zu nutzen hilft eben herzlich wenig.

Der Kernel mode ist in je nach OS Variante bis zu 6 Layer unterteilt die sehr wohl eine genaue zugriffssteuerung ermöglichen. Dies gilt für alle Betriebssysteme ab WinXP.

Also bei der Menge an Fehlercodes die ich hier mit Spore Reproduzieren kann wurde mir bisher diese Meldung mit Daemon Tools Lite welches ich eben zum test installiert habe ausgegeben als der angesprochene Prozess Explorer lief verweigerte er mir mit der Meldung " illegal operation found, exiting...".

Sicherlich sind die Fehlercodes von Securom nicht grade hilfreich und nur mit stöbern im Netz findet man eine lösung, das ist Kundengängelei keine frage.

Der Datenverkehr von Securom ist mit einem One way hash dessen Opt in einem jederzeit zugänglich ist jeder der ein wenig Ahnung von Verschlüsselung bzw sniffing besitzt schafft es damit sehr einfach den Klartext der Datenpakete lesen zu können.

Ich habe zwei kaputte Platten aus meinem Rechner ausgebaut und eine neue Verbaut und bisher ist mir nichts dergleichen wiederfahren von daher würde ich mich über eine genauere info diesbezüglich freuen.

Nicht richtig sorry, eine Kopie ist nur dann straffrei wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird auch in DE.

Einen Link zu besagten Gerichtsurteil habe ich nicht ich kann nur darauf verweisen das es von einem Hamburger Gericht im September letzten jahres so entschieden wurde, wo dies auch teils recht heftig durch die relevanten Medien ( Spieleportale, Computerzeitschriften etc) ging.

Eine Insolvenz befreit kein Unternehmen juristisch von seinen Erfüllungspflichten.

Bestes Beispiel hierfür war die Sammelklage von Deutschen Ryzom Spielern welche noch Monatelang bezahlt hatten und vor dem "Landegricht München" ( war mir beim Terminus hier nicht sicher) recht bekommen haben.

Der Insolvenzverwalter war angewiesen den direktkunden in erster Priorität erstattung zu leisten noch vor den anderen gläubigern weil diese entgegen dem Hoster etc durch eine sperrige informationspolitik nichts von der anstehenden Pleite wussten.

Wie gesagt auf Anfrage kann man sehr wohl bei entsprechenden Stellen erfahren welchen Kopierschutz die von ihnen geprüfte Software nutzt.

Das sie auf die Entscheidung welche verwendet wird keinen Einfluss haben ist klar, Auskunftspflichtig sind die als prüfstelle allemal.

Btw von einem anderen Rechner als den ersten in sachen Aktivierung weiß ich nichts aber bei erstinstallation ist eine Telefonische aktivierung definitiv möglich.
 
Was für eine Art Vertrag kommt denn mit dem Spielehersteller zustande?
Unabhängig von der Frage, ob die EULA/Nutzungsbedingungen gültig sind: Es kommt kein Vertrag mit dem Rechteinhaber zustande. Sollte die EULA gültig sein (in DE ist sie das beim Kauf von Datenträgern im Einzelhandel praktisch niemals), wird sie Bestandteil des Kaufvertrages mit dem Einzelhändler.

aber welcher Art soll denn dieser neuerliche Vertrag sein? Was ist Vertragsgegenstand?
Da es in DE eine unzumutbare Einschränkung wäre, wenn die EULA für den eigentlichen Sachkauf gültig wäre, wurde gemutmaßt, ob es bei diesem "Ich akzeptiere die Nutzungsbestimmungen..."-Kram zur Erlangung eines weiteren, einfachen Nutzungsrechtes kommen könnte, das unabhängig vom ersten ist (das man durch den Erwerb des Datenträgers erworben hat). Da das aber kaum die Absicht des Rechteinhabers sein dürfte und eine solche Interpretation wiederum ihn unzumutbar benachteiligen würde, geht man einfach davon aus, dass das aus juristischer Sicht alles nur Wischiwaschihasenköttelpupu ist und eigentlich gar nichts bedeutet, zumal man ja auf akzeptieren klicken muss, um sein Nutzungsrecht in Anspruch zu nehmen.
 
Das es von einigen nicht Verstanden wird mag sein das liegt nicht an mir zu beurteilen.
Sorry fürs Nachhacken, aber dann solltest Du Dir entsprechende Kommentare verkneifen.

Der Kernel mode ist in je nach OS Variante bis zu 6 Layer unterteilt die sehr wohl eine genaue zugriffssteuerung ermöglichen. Dies gilt für alle Betriebssysteme ab WinXP.
Auf Hardware-Ebene gibt es nur Ring0 und Ring3 und da bedeutet Ring0 nunmal voller Zugriff auf alles. Und hast Du zu diesen Layern unter Windows (BTW: sicherlich ab Windows NT, nicht erst ab XP) Infos/Links?
Ist aber IMHO letztlich akademisch. Fakt ist, dass typische Datenträgerbasierte Kopierschutze sowohl die Spezifikationen der Datenträger als auch der Laufwerke verletzen, was wiederum bedeutet, dass es Glückssache ist, ob ein ein entsprechendes kopiergeschütztes Spiel startet oder nicht und wie man u.a. hier im Technik-Bereich sieht, gibt es genügend Leute, die eben kein Glück haben.

Also bei der Menge an Fehlercodes die ich hier mit Spore Reproduzieren kann wurde mir bisher diese Meldung mit Daemon Tools Lite welches ich eben zum test installiert habe ausgegeben als der angesprochene Prozess Explorer lief verweigerte er mir mit der Meldung " illegal operation found, exiting...".
Bei mir war es mit Sims2 der genannte Hinweis auf Emulationssoftware und es ist wie gesagt gar nicht nötig, dass der Process Explorer aktuell läuft, es reicht, wenn er irgendwann während der aktuellen up-time einmal lief.

Der Datenverkehr von Securom ist mit einem One way hash dessen Opt in einem jederzeit zugänglich ist jeder der ein wenig Ahnung von Verschlüsselung bzw sniffing besitzt schafft es damit sehr einfach den Klartext der Datenpakete lesen zu können.
Damit kenne ich mich jetzt nicht sonderlich aus, aber wenn das so ist, was soll diese Aktivierung dann noch wert sein?

Ich habe zwei kaputte Platten aus meinem Rechner ausgebaut und eine neue Verbaut und bisher ist mir nichts dergleichen wiederfahren von daher würde ich mich über eine genauere info diesbezüglich freuen.
Ich weiß nur, dass Spiele mit SecuRom-DRM schon bei zusätzlich installierten Festplatten neu aktiviert werden mussten. Angeblich reichten dafür sogar USB-Festplatten oder BIOS-Updates/-Resets des Mainboards. Fakt ist aber, dass es keine offizielle und belastbare Aussage dazu gibt.

Nicht richtig sorry, eine Kopie ist nur dann straffrei wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird auch in DE.
Die Umgehung von Kopierschutzen ist bei Software explizit nicht verboten. Siehe §69a(5) UrhG.

Einen Link zu besagten Gerichtsurteil habe ich nicht ich kann nur darauf verweisen das es von einem Hamburger Gericht im September letzten jahres so entschieden wurde, wo dies auch teils recht heftig durch die relevanten Medien ( Spieleportale, Computerzeitschriften etc) ging.
Sag mal bitte ein paar relevante Stichworte, dann suche ich selbst.

Eine Insolvenz befreit kein Unternehmen juristisch von seinen Erfüllungspflichten.
Spätestens wenn die Insolvenz abgewickelt wurde, existiert die entsprechende juristische Person nicht mehr. Und ein Unternehmen wie EA fällt kaum unter deutsches Insolvenzrecht, aber das nur nebenbei.
Ich sehe da als Endkunde keine Möglichkeit, direkt einen Anspruch gegen den Rechteinhaber geltend zu machen. Man hat kein Rechtsverhältnis mit ihm und diese ganzen Geschichten sind ohne Präzedenzfälle und nein, Online-Gaming mit Abo zählt nicht und DRM-Musik über Online-Shops zählt auch nicht.

Auskunftspflichtig sind die als prüfstelle allemal.
Das wäre mir völlig neu und steht auch in krassem Widerspruch mit der gängigen Praxis mit Patches andere Kopierschutz-Versionen mitzubringen. Wäre es wie von Dir gesagt, müsste Software mit jedem Patch, der den Kopierschutz tangiert, neu geprüft werden...

Btw von einem anderen Rechner als den ersten in sachen Aktivierung weiß ich nichts aber bei erstinstallation ist eine Telefonische aktivierung definitiv möglich.
Wie soll das gehen? Mit SecuRom-DRM geschützte Software braucht das Aktivierungs-Zertifikat und das kriegt man nur online über den SecuRom-Server.
 
Bei allem nötigen respekt was ist bitteschön daran verwerflich mir nicht herauszunehmen in wie weit eine Person mit einer Thematik vertraut ist, ich bitte darum darin nichts hineinzuinterpretieren.

Zu den Layern kann ich leider nur Programmierer Frachliteratur zum Thema Low Level Programming empfehlen, da dies primär mit der Arbeitsarchitektur einzelner Programmiersprachen wie C++ und .Net auf Windows Plattformen und deren Ansteuerung zu tun hat.

Die Hardwareseitigen voraussetzungen dafür sind seit es Multichanneling gibt ( also schon mehr als 5 Jahre ) gegeben.

Das es Komponenten gibt die mit Securom die Arbeit verweigern ist die von mir schon mehrfach erwähnte Kundengängelei meiner Meinung nach.

Es geht EA nicht darum Maximal viel aus eurem System in Erfahrung zu bringen. Das schlichte einsenden einer Dxdiag das oftmals gewünscht wird wenn es ans patchen geht bringt ihnen nahezu gleichviel an informationen.

Es geht letzten endes nur darum einen Wert abzugleichen, um sicherzustellen ob eine Kopie legal ist oder nicht. Die errechnung des Wertes anhand der verbauten komponenten erfolgt stehts clientseitig.
Rein technisch wäre wenn man den Hash in echzeit manipulieren könnte hier sogar eine Manipulation stattfinden genügend Rechenpower vorausgesetzt, wenngleich es kurz drauf bereits auffliegen würde.

Sicherlich nervig ist es was den Prozess Explorer angeht und so wie es aussieht auch reproudzierbar wiederum kundenqäungelei die man aber wenn man es denn weiß vermeiden kann.

Also wenn USB Platten etwas dergleichen verursachen würden hätte ich es gemerkt da ich diese alleine schon aus beruflichen gründen teils zwei bis drei mal pro tag anstecke und auch immer mal wieder verschiedene modelle verwende was denn eben grade da ist.

Wechseldatenträger und eben auch USB platten oder sonstige Externe Platten sind bei mir gang und gäbe und Securom Software läuft nach wie vor.

Ebenso Bios Updates kann ich aus eigener Erfahrung mehrfach verneinen da beide Privaten wie auch einige Beurflich genutze Rechner nach Bios updates einwandfrei funktionieren.

Die Hardwarekennung ändert sich dadurch nicht das zb ist eine solche Information die imho nur in die Welt gesetzt wurde um Leute gegen DRM aufzubringen.

Der Gesetzestext den du nanntest besagt:
Die Vorschriften der § 95a bis 95d finden auf Computerprogramme keine Anwendung.

Dies trifft jedoch laut §69c nicht zu.
Laut bereits gesprochenen Urteilen gilt der aus §69d genannte Sicherungsgrund nicht zu wenn gegen ein Entgelt das die Material und Versandkosten nicht deutlich überschreitet ersatz gestellt wird, was der Fall ist.

Richtig wenn die Insolvenz abgewickelt wurde, jedoch bei der feststellung der Schuldmenge ist dies noch der Fall.

Für in Deutschland gekaufte Produkte und für alle von EA Deutschland vertriebenen Titel gilt sehr wohl deutsches Insolvenzrecht, wie dies bei Importen aussieht weiß ich nicht vermute jedoch das hier der Vertragliche Gerichtsstand gilt.

Laut gesetz MUSS mit jedem patch neu geprüft werden ob es in der Praxis passiert kann ich nicht sagen aber es besteht jederzeit die Möglichkeit das mit einem Patch inhaltliche Änderungen passieren die ein Handeln seitens der Prüfstelle erfordern.

Hier wurden oftmals schon eigentlich indizierte Spiele nachträglich so gepatcht das die einstufung geändert wurde. Auch gab es fälle bei denen hinzugefügte inhalte zu einer höherstufung geführt haben.

Securom kann dir den Hash den deine Komponenten geben durchaus ausgeben und ein auf diesen hash abgezielten Product Key geben mit dem die Software aktiviert wird.

Die Generierung des Gegenschlüssels wird dann eben vom Mitarbeiter übernommen und er teilt dir nur das ergebnis mit.

Ein Zertifikat wird ohnehin nur benötigt um sicherzustellen das auf dem Übertragungsweg alles glatt lief.

Da der übertragungsweg hier entfällt, ist dies nicht zwangsläufig nötig.
 
Bei allem nötigen respekt was ist bitteschön daran verwerflich mir nicht herauszunehmen in wie weit eine Person mit einer Thematik vertraut ist, ich bitte darum darin nichts hineinzuinterpretieren.
Offenbar ist an Dir vorübergegangen, dass es genau die Linie der Publisher - insbesondere EA - ist, dass alles was an Kritik gegen Securom-DRM geäußert wird, auf eine gesteuerte Hetzkampagne zurückzuführen sei. IMHO tut es Deiner Argumentation nicht gerade gut, wenn Du ins gleiche Horn tutest.

Die Hardwareseitigen voraussetzungen dafür sind seit es Multichanneling gibt ( also schon mehr als 5 Jahre ) gegeben.
Es tut zwar nichts zur Sache, aber die Hardwarevoraussetzungen existieren schon sehr viel länger.

Rein technisch wäre wenn man den Hash in echzeit manipulieren könnte hier sogar eine Manipulation stattfinden{...}
Warum sollte es notwendig sein, diese Manipulation in Echtzeit durchzuführen?

Sicherlich nervig ist es was den Prozess Explorer angeht und so wie es aussieht auch reproudzierbar wiederum kundenqäungelei die man aber wenn man es denn weiß vermeiden kann.
Es gibt diverse Computer-Nutzer, die auf eine hohe Up-Time angewiesen sind und nicht mal eben neu booten können.

Der Gesetzestext den du nanntest besagt:
Die Vorschriften der § 95a bis 95d finden auf Computerprogramme keine Anwendung.
Dies trifft jedoch laut §69c nicht zu.
§69c tangiert den §69a in keinster Weise, die Umgehung von Kopierschutzen ist bei Software nicht verboten. Und zu den Urteilen möchte ich gerne Links sehen, gängige Rechtsauffassung selbst der Software-Lobby ist nämlich, dass eine Sicherungskopie immer erlaubt ist.

Für in Deutschland gekaufte Produkte und für alle von EA Deutschland vertriebenen Titel gilt sehr wohl deutsches Insolvenzrecht{...}
Hast recht, das ändert aber alles nichts daran, dass die von Dir dargelegte angebliche Rechtssituation, dass DRM bei Wegfall der Server rausgepatcht werden müsse, eine völlig unbelegte Behauptung ohne offensichtliche juristische Grundlage und ohne Präzedenzfälle ist.

Securom kann dir den Hash den deine Komponenten geben durchaus ausgeben und ein auf diesen hash abgezielten Product Key geben mit dem die Software aktiviert wird.{...}
Zeige bitte auf, wie und welche mit SecuRom-DRM geschützten Spiele komplett offline aktiviert werden können, ansonsten ist das nämlich alles Blabla.

Ansonsten brauchen wir hier wirklich nicht weiter zu diskutieren. Ich sehe von Dir hier teilweise sehr weit gefasste Aussagen, die die Sache letztlich nicht voranbringen, weil sie nur eine weitere Argumentation einer Privatperson sind und damit keinen Nährwert haben, wenn es hart auf hart kommt. Fakt ist, dass es keine umfassenden offiziellen und/oder seriösen Infos zu SecuRom und seiner Funktionsweise gibt und die juristische Seite weitestgehend ungeklärt ist.
 
Da die Diskussion hier darin mündet bewusst den ständigen versuch unternimmt alles was ich hier schreibe zu zerpflügen damit sie in das Meinungsbild kenn ich nicht / finde ich nicht / gibt es nicht mündet werde ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken.

/ironie on
Ich habe versucht mit dem mir zur Verfügung stehenden Fachwissen hilfeleistung zu geben die scheinbar aber nicht gebraucht wird da es nun ja jemanden gibt der diese Aufgabe bestens übernimmt.
/ironie off
 
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ


HALLLLLO !!!!!! :eek:


Was geht denn mit euch hier ab ?? Seit ihr alle schlecht gelaunt oder was geht hier ab. Das ist doch kein Streit Post. Hier soll über das Thema SECUROM in SIMS 3 geschrieben werden. Ihr lasst das etwas ausarten, mein lieber Herr Gesangsverein. So geht es aber nicht.

ALSO DIE FRAGE OB ES KOMMT ODER NICHT IST EH VORBEI

Sims 3 wurde in druck gegeben heisst es in einigen Foren, zumal es eh nur noch ein Monat ist, bis es kommt. 5 vor 12 werden die da nichts mehr ändern.

Ob wir SecuRom nun gut finden ist ein anderes Thema und sollte nicht dazu führen das sich User hier so angreifen. Einige sagen ich kaufe mit Sims 3 andere sagen ich kaufe es nicht.
Warum man es nicht kaufen sollte, so wie viele es sagen.
Weil EA uns verarscht uns Kunden und wir wie die Schafe tun was EA sagt und alles schlucken egal was da kommt, sogar das wir ein teure Hotline anrufen dürfen um unser Spiel was wir gekauft haben für viel Geld noch extra Freischalten lassen müssen, damit uns die ehre zu teil wird, ein Spiel zu spielen. Das regt viele auf mit Recht ! Das die andere seite sagt, war doch immer so, das war schon mit Sims 2 so. Stimmt nicht ganz, Sims 2 ging immer ohne Internet. Sims 3 soll das nicht mehr können. Desweiteren sind viele Sauer auf EA weil es Securom eingebaut haben soll. Das Programm ist SCHROTT ! Sorry ist aber so, es bringt nichts und macht mehr Kaputt als das es vor Kopien schützt. Das haben viele bemengelt und auch dieses mit Recht.
Denn viele werden das spiel 5x Installieren weil es einfach nicht laufen will, dürfen bei der Hotline anrufen und etwas FREI schalten lassen was sie nicht mal gespielt haben. Das alles macht die gemüter sauer und klar kommen die Fronten dann aneinander. Doch so wie es hier zum Teil abgeht, das ist auch nicht gut. NICHT FÜR EIN SPIEL !
Also bitte versucht das wieder abzuschaffen.

MfG Simslana.:hallo:
 
@Simslana:
Aber irgendwie führt es auch nicht weiter hier allen schlechte Laune zu unterstellen.

Der Datenverkehr von SecuRom ist verschlüsselt.

Nehmen wir mal total hypothetisch an, Securom würde sensible Daten ausspähen.
Wenn der Datenverkehr verschlüsselt ist, wer oder was kann dann aus Gründen des Datenschutzes den Datenverkehr überprüfen?
 
@simslana

Die Installationsbeschränkung von Sims3 hat aber nichts mit SecuRom zu tun, sondern mit DRM, das sollte man nicht durcheinander bringen.;)

Also, ich für meinen Teil fand die Diskussion über Securom mit allen Beteiligten hier sehr interressant und aufschlußreich.
 
Die Tatsache, dass Sims 2 seit dem Apartment-Leben-Patch "Konflikte mit Emulationssoftware" feststellt und ich das Spiel nicht mehr starten kann ist schon schlimm genug (30 Euro in den Wind geschossen). Und dann noch so ein Bockmist!
Man braucht nicht mal ein Brennprogramm um Emulationssoftwarekonflikte zu kriegen. Ich habe nicht mal Nero auf der Festplatte und trotzdem läuft das Spiel nicht.

Es beruhigt mich ungemein, das ich nicht die Einzige bin, die mit diesem "Konflikt" zu kämpfen hat.
Also hat der Patch eine Macke, und nicht wir.
Aber gerade soetwas hält mich davon ab Sims3 zu kaufen, und mich wieder diesen "Konfliktkämpfen" auszusetzen.
 
Da die Diskussion hier darin mündet bewusst den ständigen versuch unternimmt alles was ich hier schreibe zu zerpflügen damit sie in das Meinungsbild kenn ich nicht / finde ich nicht / gibt es nicht mündet werde ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken.

/ironie on
Ich habe versucht mit dem mir zur Verfügung stehenden Fachwissen hilfeleistung zu geben die scheinbar aber nicht gebraucht wird da es nun ja jemanden gibt der diese Aufgabe bestens übernimmt.
/ironie off

Danke an alle hier - habt ihr es wieder geschafft einen neuen User der helfen wollte zu vertreiben.

Es kann doch nicht angehen das hier auf jeden und alles draufgehauen wird und eine vernünftige Diskussion überhaupt nicht mehr zustande kommt.

Wenn ich neu hier wäre würde ich mich hier nicht mal reintrauen.

Könntet ihr nicht auch mal andere Meinungen zulassen und VERNÜNFTIG darüber diskutieren?

Hexlein

PS:Vielleicht sollte der eine oder andere sich diesen Thread nochmal durchlesen.
 

Danke für den Link. Ich habe mal aus diesem Artikel etwas herauszitiert.

Mit dem Spiel wird die Kopierschutzsoftware SecuROM ausgeliefert, die diverse Einschränkungen mit sich bringt. Diese Software wird gemeinsam mit dem eigentlichen Spiel auf der Festplatte des Rechners installiert. Als Problem wird hierbei vor allem gesehen, dass die Zusatzsoftware bei der Deinstallation des Spiels nicht automatisch mitgelöscht wird und somit weiterhin auf dem System verbleibt. Daher könne die Software nur durch das Formatieren der Festplatte oder deren Austausch entfernt werden. Ein SecuROM-freies Betriebssystem ist also nach der Installation von Spore nicht einfach zu bekommen, heißt es von Seiten der klagenden Partei.

Diese Argumentation erscheint mir jedenfalls sehr logisch und schlüssig. Ich glaube eigentlich auch, dass sich da was tut bw. tuen muss.
 
Danke an alle hier - habt ihr es wieder geschafft einen neuen User der helfen wollte zu vertreiben.

Es kann doch nicht angehen das hier auf jeden und alles draufgehauen wird und eine vernünftige Diskussion überhaupt nicht mehr zustande kommt.

Wenn ich neu hier wäre würde ich mich hier nicht mal reintrauen.

Könntet ihr nicht auch mal andere Meinungen zulassen und VERNÜNFTIG darüber diskutieren?

Hexlein

@ Hexlein,

um es vorweg zu nehmen, ich lese hier meist nur still mit, bin daher von den Diskussionen hier nicht wirklich betroffen. Verstehe deinen Post aber immo nicht so richtig.

Wieso vergraulen? Buzzler war Keyalha gegenüber weder unhöflich noch hat er ihn, meiner Meinung nach, in irgendeiner Weise angegriffen. Er hat versucht sachlich und offen auf Keyalha´s Beiträge einzugehen. Das er für diverse Aussagen von ihm gerne eine entsprechende "offizielle" Quelle oder Link gehabt hätte ist völlig legitim.

Wer sich in ein Forum begibt und gleich in seinem ersten Post andere User als Erzähler von Unhalbwahrheiten abrügt, sich selbst aber nicht einmal die Mühe macht, seine eigenen Wahrheiten anhand legitimer Quelle nachzuweisen, sollte wirklich nicht beleidigt sein, das er von anderen nicht als seriöser Gesprächspartner gehandelt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten