Die KI der Nachbarn

|Micha|

Member
SimTimes Team
Registriert
Juli 2002
Alter
36
Ort
Leipzig
Geschlecht
m

Hallo,

hat von euch schonmal jemand geschaut, ob die Nachbarn auch wirklich eigenständig leben und sich entwickeln? Der ein oder andere erinnert sich vielleicht daran, dass bei mir beim Probespielen in München nichts mit meinem Test-Nachbarn passiert ist.

Ich wollte es jetzt im fertigen Spiel versuchen und habe einen einzelnen Sim in die Nachbarschaft ziehen lassen. Er hatte noch 606§, hätte also recht bald einen Job benötigt. Nach vier Sim-Tagen habe ich ihn mit meiner anderen Familie besucht, da war er noch arbeitslos. Als ich nach einer Woche in seinen Haushalt wechseln wollte, war das Grundstück plötzlich leer und der Sim in der Familientonne :confused:

Ich darf also noch einmal eine Woche experimentieren. Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen machen können?
 
JAUCHHABE SCHON WAS MITBEKOMMEN DIE FRAU VON DEN GRUSEL ISTEINE FREUNDIN meiner sim-dame und den einen tag war ich bei ihr zuhause und am nöächsten trag war sie plötzlich schwanger ^^=)
 
Also ich habe ein Päärchen erstellt und sie einfach in ein Haus ziehen lassen und habe dann nach zwei Simwochen mal wieder geschaut, allerdings nur in der Nachbarschaftsübersicht. Ich bin also nicht in die Familie reingegangen, weil ich bei meiner aktuellen Familie die Wünsche nicht verlieren wollte.
In der Nachbarschaftsansicht hatte das Päärchen ein Kind bekommen und das Vermögen war auch mehr geworden. Zu den Jobs kann ich jetzt nicht so viel sagen, da muss ich dann nochmal genau gucken. Bei den Optionen habe ich die Alterung und den Story Verlauf an und die Autonomy auf mittel.
 
Also ich hab 3 Familien erstellt :
Familie A 2 Sims Arztkarriere - aktiver Haushalt
Familie B 1 Sim --- hab auch Arztkarriere geschickt --mürrischer Sim Einzelgänger
Familie C 1 sim----das selbe aber freundlich

ich hab mit Famile A angefangen dann gewechselt zu Familie B Job gesucht und Familie C und als ich da den Job angenommen habe ist gestanden das der Sim von Familie A ihr boss ist. Der war ja schon Arzt im Praktikum.
als ich einmal nach der Karriere des Sims von Familie B gesehen habe hatte der den Job gewechselt. Offenbar vertragt sich Arzt sein und mürrisch , einzelgänger nicht so.
Der war ua. auch Virtuose und dort haben sich immer Leute mit Gitarren herumgetrieben.
 
Hallo,

hat von euch schonmal jemand geschaut, ob die Nachbarn auch wirklich eigenständig leben und sich entwickeln? Der ein oder andere erinnert sich vielleicht daran, dass bei mir beim Probespielen in München nichts mit meinem Test-Nachbarn passiert ist.

Ich wollte es jetzt im fertigen Spiel versuchen und habe einen einzelnen Sim in die Nachbarschaft ziehen lassen. Er hatte noch 606§, hätte also recht bald einen Job benötigt. Nach vier Sim-Tagen habe ich ihn mit meiner anderen Familie besucht, da war er noch arbeitslos. Als ich nach einer Woche in seinen Haushalt wechseln wollte, war das Grundstück plötzlich leer und der Sim in der Familientonne :confused:

Ich darf also noch einmal eine Woche experimentieren. Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen machen können?

Also, eine Kopie von deinem Sim befindet sich immer in der Familien-Tonne.

Lies regelmäßig Zeitung mit deinen Sims, dann erfährst du was wo mit wem abgeht.

Und ja, sie entwickeln sich wirklich weiter. Die Namen, die ausgewählt werden, sind... gewöhnungsbedürftig...
 
Wie verhalten sich die Nachbarn, wenn ich den Geschichtsfortlauf deaktiviere und die Autonomie möglichst weit runter schraube, weil ich bei meiner aktuellen Familie keinen freien Willen möchte?
 
Wie verhalten sich die Nachbarn, wenn ich den Geschichtsfortlauf deaktiviere und die Autonomie möglichst weit runter schraube, weil ich bei meiner aktuellen Familie keinen freien Willen möchte?

Ich dachte bis jetzt, dass der Autonomie-Regler nur für den eigenen Haushalt ist...?!
 
Nun die KI der Nachbarn ist recht bescheiden. Irgendwie heiraten meine Nachbarn alle nicht untereinander. Viele Simfrauen haben Babys, die keinen Vater haben!?

Es scheint so als ob das Spiel bei Gefahr des Aussterbens eines Haushalts, eine Frau unbefleckt schwängert damit der Haushalt weiterlebt. Irgendwie unbefriedigend das Ganze.

Ich hatte gedacht, die Nachbarn heiraten wild untereinander aber bis dato ist das ne Fehlanzeige ...
 
Hmm, also ich hab mir jetzt zur Probe eine zweite Nachbarschaft gemacht, in der ich mit Alterung und vollständiger Autonomie/Story-Verlauf spiele. Hab wieder meinen Standard-Sim reingesetzt und dann mit einem anderen Sim so ca. 20 Sim-Tage gespielt und bin dann zu meinem Standard-Sim zurück.

Ergebnis: Enttäuschend. Wie vicky schon sagte, einen Job hat er sich selbstständig sowieso nicht gesucht, er war auch immer noch Single, kannte gerade mal zwei Sims flüchtig und sein Inventar war voll mit unnützen Büchern und Schrott. Von Familiengründung keine Spur. Also wenn das eine ordentlich funktionierende KI sein soll...

Da bin ich ganz froh, dass ich standardmäßig ohne Alterung und Autonomie spiele, denn wie ich nun festgestellt habe, verpasse ich da wirklich nichts, wenn das alles eingeschaltet ist. Soviel zur tollen, neuen Selbstständigkeit der Sims...:naja:
 
Ich weiss nicht, ob jemand schon darauf geantwortet hat, aber ich hätte evtl. die Lösung auf das Problem:

Es gibt keine Jobs mehr. Es gibt bereits genug Sims.

Wenn man die Nachbarschaft also leer räumt, ist die Chance grösser, dass die wenigen Nachbarn selber Jobs finden und Kinder kriegen.
 
Ich weiss nicht, ob jemand schon darauf geantwortet hat, aber ich hätte evtl. die Lösung auf das Problem:

Es gibt keine Jobs mehr. Es gibt bereits genug Sims.

Wenn man die Nachbarschaft also leer räumt, ist die Chance grösser, dass die wenigen Nachbarn selber Jobs finden und Kinder kriegen.


Oweia, Wirtschaftskrise im Simland? Vielleicht müßte man als Regierung mehr Geld investieren und mehr Rabbitholes aufstellen.... :lol:

Aber mal ehrlich: wenn man zB 2 Krankenhäuser aufstellt, gibt es dann mehr Medizin-Jobs?
 
Nunja, hiess es nicht mal auf Simtimes oder in einem Interview, dass nicht gesteuerte Sims keine Jobs finden können, wenn bereits alle vergeben sind? Nur wenn man selbst als Spieler sich bei einem Job bewirbt, kriegt man diesen immer.

Aber das mit den Krankenhäusern ist eine gute Frage. ;)
 
Also Jobs finden die offenbar schon alleine. Ich hatte meine aktive Familie mit 5 Kindern (2x Zwillinge, 1x einzeln), die Zwillinge waren nun alle junge Erwachsene und ich hab sie ausziehen lassen. Mit einem davon spiele ich bereits dessen kleine Familie und schaue ab und an in den Stammbaum. Zwei der Geschwister hatten schon vorm Umzug Jobs, die ich ihnen verpasst hatte. Die eine Schwester allerdings nicht und gestern - tada - laut Stammbaum ist sie Roadie. Es funktioniert also doch irgendwie.
 
Keine Ahnung ob das noch Buggy ist aber bei mir war der Sims 1 Generation arbeitslos hatte nur ein Kind von unbekannt (eigentlich sogar 5) allerdings änderte sich alles in der 2. Generation. Haben sich Jobs gesucht, sind umgezogen, haben auch geheiratet !!! (zwar hat die Tochter ein Kind mit einer Frau aber was solls ^^ ) Und ein Sohn hat sich sogar eine Reiche Familie gesucht und ist bei der eingezogen (war schnorrer von der eigenschaft) Ist ziemlich cool.

Mit meinem Main sim hab ich dann einen neuen Job angenommen und wer war mein Chef ^^ einer von den Söhnen.

Das was im Heft steht, das sie keine Arbeit suchen bezieht sich auf den aktiven Haushalt. Alle NPC suchen sich ein Job, ziehen um, bekommen Nachwuchs usw. Aber leider bei mir immer erst die Kinder von dem erstellten sim. Also KI ist gut aber noch ausbaufähig ^^

Edit: Achso was ich noch witzig fand, mein Main sim war Bürgermeister und als ich von der Arbeit aus dem Haus gehen wollte gab es eine Demo und meine ganzen Kinder ^^ standen da und haben gegen mich Demonstriert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich konnte folgendes beobachten, ich habe zwei familien direkt in meine nachbarschaft ziehen lassen, so nach einer sims3 woche habe ich beide mal besucht und siehe da der man hatte sich einen job gesucht, nach einer gewissen zeit hat sich soger bei einer andren familie die frau noch einen job gesucht.


Nur richten sie die häuser nicht selbständig ein dass heist es sieht noch immer so aus wie zu dem zeitpunkt als ich sie einziehen habe lassen ... :naja:
 
Die Nachbarn heiraten nicht von alleine, die Singles klonen sich einfach (auch Männer) - wer ist bloß auf solche Idee gekommen? Und am meisten stört mich, dass meine Familien vom Spiel einfach aus der Stadt rausgeworfen werden, also wenn man kurz zu einem anderen Haushalt wechselt, läuft man Gefahr, seine spielbare Familie nicht mehr vorzufinden. Und das alles bei der deaktivierten Option "Fortlauf der Geschichte"! Sehr enttäuschend für Spieler, die mehrere Familien spielen wollen, finde ich.
 
Hmm, also ich hab mir jetzt zur Probe eine zweite Nachbarschaft gemacht, in der ich mit Alterung und vollständiger Autonomie/Story-Verlauf spiele. Hab wieder meinen Standard-Sim reingesetzt und dann mit einem anderen Sim so ca. 20 Sim-Tage gespielt und bin dann zu meinem Standard-Sim zurück.

Ergebnis: Enttäuschend. Wie vicky schon sagte, einen Job hat er sich selbstständig sowieso nicht gesucht, er war auch immer noch Single, kannte gerade mal zwei Sims flüchtig und sein Inventar war voll mit unnützen Büchern und Schrott. Von Familiengründung keine Spur. Also wenn das eine ordentlich funktionierende KI sein soll...

Da bin ich ganz froh, dass ich standardmäßig ohne Alterung und Autonomie spiele, denn wie ich nun festgestellt habe, verpasse ich da wirklich nichts, wenn das alles eingeschaltet ist. Soviel zur tollen, neuen Selbstständigkeit der Sims...:naja:

Bzgl. Deinem Sim mit Inventar voll Schrott... ist doch gut simuliert, gibts doch auch im echten Leben solche Leute *g*

Du hast Dir eine 2. Nachbarschaft erstellt? Jetzt muss ich mal blöd fragen (habe das Game zuhause aber kann erst heute abend dran)...

Ich dachte das geht nicht?! Nur Sunset Valley und ggf. noch Riverview... eine neue "nackige" Nachbarschaft erstellen wie bei SIMS 2 ist doch nicht möglich oder bin ich verpeilt?
 
Hmm, also ich hab mir jetzt zur Probe eine zweite Nachbarschaft gemacht, in der ich mit Alterung und vollständiger Autonomie/Story-Verlauf spiele. Hab wieder meinen Standard-Sim reingesetzt und dann mit einem anderen Sim so ca. 20 Sim-Tage gespielt und bin dann zu meinem Standard-Sim zurück.

Ergebnis: Enttäuschend. Wie vicky schon sagte, einen Job hat er sich selbstständig sowieso nicht gesucht, er war auch immer noch Single, kannte gerade mal zwei Sims flüchtig und sein Inventar war voll mit unnützen Büchern und Schrott. Von Familiengründung keine Spur. Also wenn das eine ordentlich funktionierende KI sein soll...

Da bin ich ganz froh, dass ich standardmäßig ohne Alterung und Autonomie spiele, denn wie ich nun festgestellt habe, verpasse ich da wirklich nichts, wenn das alles eingeschaltet ist. Soviel zur tollen, neuen Selbstständigkeit der Sims...:naja:
Wenn du ohne Alterungs spielst, heißt dass, dass du die Sims dann alle einzeln manuell altern lässt oder wie?

Hat inzwischen mal jemand die Autonomie ganz runtergeschraubt und kann mir sagen, wie sich die Nachbarn dann verhalten? (Ich meine jetzt nicht den Fortlauf der Geschichte sondern das, was früher der freie Wille der nur aktiven Familie war)

@derkel
Ich glaube, nman kann die vorgefertigten Nachbarschaften kopieren, um sozusagen mehrere Spielstände anzulegen... (hatte ich mal gelesen, habe das Spiel nicht)
 
Im Begleitheft steht, dass sich Sims nicht selbstständig einen Job suchen. Das müsst ihr für sie machen. Alles andere scheinen sie selbstständig erledigen zu können.

Ich frage mich aber, ob sie auch selbstständig z.B. Charisma lernen. Ich denke nein.

LG Vicky

Hi!
Kann das sein dass sich das auf die aktive Familie bezieht. Wie ich oben geschrieben habe , hat einer meiner Sims sogar den Job gewechselt.
Die andere ist in ihrem Job aufgestiegen. Es hat nur länger gedauert. Vielleicht hängt das auch mit der Spieleinstellung zusammen wie lang ein Sim lebt. Vielleicht lassen die sich mehr Zeit die länger leben?
LG
 
Und am meisten stört mich, dass meine Familien vom Spiel einfach aus der Stadt rausgeworfen werden, also wenn man kurz zu einem anderen Haushalt wechselt, läuft man Gefahr, seine spielbare Familie nicht mehr vorzufinden. Und das alles bei der deaktivierten Option "Fortlauf der Geschichte"! Sehr enttäuschend für Spieler, die mehrere Familien spielen wollen, finde ich.
Ich hab das auch deaktiviert und meine Familie ist auch weggezogen, kurz vorher haben sie wohl noch ein Baby geworfen (hab ich in der Zeitung gelesen und am nächsten Tag las ich, dass sie aus der Nachbarschaft weggezogen sind! Das Haus steht nun leer, find ich die irgendwo wieder oder sind die ganz vom Spiel gelöscht worden??! :ohoh:

Und auch so find ich das alles recht unlogisch. Ständig kriegen die Kinder ohne nen Parner zu haben. Bei einigen wenigen könnte man es ja nachvollziehen (z.B. wenn sie die Charaktereigenschaft familienorientiert haben) aber das scheint ja beliebig ausgewählt zu werden.
 
Ich hab das auch deaktiviert und meine Familie ist auch weggezogen, kurz vorher haben sie wohl noch ein Baby geworfen (hab ich in der Zeitung gelesen und am nächsten Tag las ich, dass sie aus der Nachbarschaft weggezogen sind! Das Haus steht nun leer, find ich die irgendwo wieder oder sind die ganz vom Spiel gelöscht worden??! :ohoh:

Wenn du die Familie selbst erstellt hast, bleibt doch eine Kopie davon in der Familientonne (in ihrem ursprünglichen Zustand, also ohne Baby), ansonsten ist sie einfach für immer weg. Bei mir ist z. B. Familie Braun aus der Riverview weggezogen, und der Bräutigam von der jungen Simin aus dieser Familie (den Namen kenne ich leider nicht mehr) kennt sie nicht mehr - sie ist nicht mehr in seiner Bekanntenleiste, er kann sie deshalb nicht anrufen und bitten, einzuziehen.
 
Ja schon klar, aber wenn die schon ein paar Kinder haben will ich doch nicht wieder von vorn anfangen.
Ist das also wirklich so, dass das Spiel die Familien die wegziehen richtig löscht damit es Platz macht für EA-erstellte Sims? Ist ja nett.
 
Habe einen Sim in die Nachbarschaft ziehen lassen und dann einen neune erstellt und mit diesem 5 Simtage gespielt.

Bin eben zurück zu dem Anderen Sim und ja...er hat ein Baby bekommen mit jemanden aus der NA.
Ich glaube, die Sims entwickeln sich durchaus...:eek::hallo:
 
Ich habe meinen Sim in den vier Wänden einer Nachbarin Essen zubereiten lassen, daraufhin motzte die Nachbarin meinen SIm an, weil er sich so schlecht benimmt...Sie hat gedroht, meinen SIm rauszuschmeißen.
 
Also Jobs suchen die Sims glaube ich auch alleine,zumindest hatte bei mir Miss Knautschgesicht einen Job und meine Simin hat darüber getratscht.Oder hat die immer einen Job in der Musikkarriere(also von anfang an?).Was auch interessant ist,ist das einer meiner Sims in meiner Abwesenheit vom Stimmzettelauswerter zum Vorsitzenden der Freien Welt aufgestiegen ist.
 
Hallo zusammen,

ich hab Sims 3 nicht und bin schwer am überlegen ob ichs mir kaufen soll. Daher les ich jetzt erstmal ein bisschen was ihr so schreibt und bin dabei auf diesen Thread gestoßen.

Ist es wirklich so, dass Familien gelöscht werden ohne das ich das beeinflussen kann?

Und kann mir jemand einen Spielbericht empfehlen? Den bei Sim Plaza hab ich gelesen, hat aber wenig Infos die mic interessieren.

Grüße
Hope
 
Ich hab das auch deaktiviert und meine Familie ist auch weggezogen, kurz vorher haben sie wohl noch ein Baby geworfen (hab ich in der Zeitung gelesen und am nächsten Tag las ich, dass sie aus der Nachbarschaft weggezogen sind! Das Haus steht nun leer, find ich die irgendwo wieder oder sind die ganz vom Spiel gelöscht worden??! :ohoh:

Und auch so find ich das alles recht unlogisch. Ständig kriegen die Kinder ohne nen Parner zu haben. Bei einigen wenigen könnte man es ja nachvollziehen (z.B. wenn sie die Charaktereigenschaft familienorientiert haben) aber das scheint ja beliebig ausgewählt zu werden.

Ich setze das jetzt mal hier rein. EA hat bestätigt, dass es mit der Story Progression ein Problem gibt, soll heißen, das Ausschalten funktioniert nicht. Deshalb ziehen auch unsere Familien weg, und Babys werden gezeugt, wenn die Story Progression eigentlich ausgeschaltet ist (weiß nicht, wie die Funktion auf deutsch heißt).
ABER bis das ganze durch einen Patch behoben wird, kann man die Story Progression durch einen Workaround ausstellen. Das ganze ist im offiziellen Forum beschrieben:

http://forum.thesims3.com/jforum/posts/list/6537.page

Juhu, dann kann ich nachher weiter meine neuen Familien einziehen lassen, ohne Angst zu haben, dass sie mir gleich verschwinden. :hallo:
 
@dawgmind.... ohje und was tun die wo schlecht englisch können?? *g*
Hast du das jetzt schon ausprobiert und wenn ja kannst du uns nicht einfach ne kurze Deutsche Anleitung liefern?? *lieb guck*

VLG
 
@dawgmind.... ohje und was tun die wo schlecht englisch können?? *g*
Hast du das jetzt schon ausprobiert und wenn ja kannst du uns nicht einfach ne kurze Deutsche Anleitung liefern?? *lieb guck*

VLG

Bin gerade nicht zu Hause und hab es noch nicht versucht, aber ich versuch mal es zu übersetzen:

Also ihr sucht die Datei TS3.exe im Ordner C:\Programme\Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin
Von dieser Datei erstellt ihr eine Verknüpfung (rechts-klick > Verknüpfung auf Desktop erstellen, oder so)
Dann geht man auf den Desktop, und get mit rechts-klick in die "Eigenschaften" der Verknüpfung. Da gibt es ein Feld, das nennt sich "Ziel". Da steht der Pfad der TS3.exe drin.
Hinter diesen Pfad setzt man ein leerzeichen, und dann -disablestoryprogression
Das ganze sieht dann so aus: "C:\Programme\Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin\TS3.exe" -disablestoryprogression
Dann startet man das Spiel nicht über den Launcher, sonder über diese Verknüpfung, und es sollte klappen.
Wenn du die Gelegenheit hast es zu testen, kannst ja mal sagen ob es geklappt hat.

PS: kann sein, dass der Pfad zur deutschen Installation nicht Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin ist, sondern Electronic Arts\Die Sims 3\Game\Bin, musste mal im Explorer gucken.
 
Ich finds gut, dass es nicht mehr so schnell geht, bis 2 Sims sich verlieben. Ich habe mit meinem Sim schon einige Stunden gespielt und noch immer ist da keine Liebe, nur beste Freunde.
In Sims2 hatte man ein Liebespäärchen nach 5 Minuten.
 
Also bei mir hat die Nachbarschaft eine gute KI, wie ich finde.

Habe gestern eine zeitlang mit einer Simdame gespielt und dann hab ich jemand neues erstellt. Die neuen haben sich mit der Simdame angefreundet und da hat die Gute mittlerweile den Job gewechselt, und sogar ein neuer Einrichtungsgegenstand ist dazu gekommen =)

Und nach 8 Stunden (richtige stunden, keine simsstunden) spielen hat die simdame eine Beziehung mit ihrem Boss....=)

Auch sonst ist die Nachbarschaft sehr belebt und alle reagieren auf ihre Weise. Die Nachbarn kann ich oft beobachten wie sie im Garten die Blumen pflegen oder das Gemüse, und dann haben die mal gegrillt. Dann ging ich mit meinem Sim dort klingeln und die haben mich reingelassen und konnte ein Gratis Hotdog abstauben :lol:
 
Also bei mir hat die Nachbarschaft eine gute KI, wie ich finde.

Habe gestern eine zeitlang mit einer Simdame gespielt und dann hab ich jemand neues erstellt. Die neuen haben sich mit der Simdame angefreundet und da hat die Gute mittlerweile den Job gewechselt, und sogar ein neuer Einrichtungsgegenstand ist dazu gekommen =)


Ich hab gedacht npc können sich nichts dazukaufen
 
Also ich habe meine Simsin gestern verlassen, als den ersten Tag schwanger war und dann einen weiteren Simstag mit einer anderen Familie verbracht. Als ich zurück wechselte, hatte meine Simsin ihr Baby bereits in den Armen. Ging das nicht ein bißchen schnell? Dauert die Schwangerschaft nicht mehrere Tage?

Was ich hier auch irgendwo gelesen habe, kann ich bestätigen. Auch bei ihr hatte das Invetar gewechselt.
 
Irgendwie altern bei mir die Nachbarn total schnell..ich hatte am Anfang eine junge o. normale Erwachsene getroffen. Jetzt, als ich eben gespielt habe, ist sie schon Knackerin geworden. Und mein Sim ist immer noch junger Erwachsener...komisch...
 
eine vllt. doofe frage ich hab dass spiel noch nicht und frage mich wenn man mal eine woche (echtzeit) nicht spielt leben die sims dort weiter oder passiert da erst mal nichts??
 
eine vllt. doofe frage ich hab dass spiel noch nicht und frage mich wenn man mal eine woche (echtzeit) nicht spielt leben die sims dort weiter oder passiert da erst mal nichts??
Wenn man das Spiel nicht startet, wie soll da dann was in der Zwischenzeit passieren? Also, es passiert nur was, wenn du das Spiel startest...ist doch logisch, oder?;)
 
Ich setze das jetzt mal hier rein. EA hat bestätigt, dass es mit der Story Progression ein Problem gibt, soll heißen, das Ausschalten funktioniert nicht. Deshalb ziehen auch unsere Familien weg, und Babys werden gezeugt, wenn die Story Progression eigentlich ausgeschaltet ist (weiß nicht, wie die Funktion auf deutsch heißt).
ABER bis das ganze durch einen Patch behoben wird, kann man die Story Progression durch einen Workaround ausstellen. Das ganze ist im offiziellen Forum beschrieben:

http://forum.thesims3.com/jforum/posts/list/6537.page

Juhu, dann kann ich nachher weiter meine neuen Familien einziehen lassen, ohne Angst zu haben, dass sie mir gleich verschwinden. :hallo:
Dankeschön für den Link. Bei MATY basteln sie auch schon ganz eifrig dran, bzw. gibts auch schon nen Hack, der unter anderem bewirkt, dass die Sims auch keine Kinder bekommen ohne nen Partner zu haben, ist aber noch in der Testphase, daher würd ich's keinem empfehlen der der engl. Sprache nicht mächtig und gewillt ist sich durch den Thread zu kämpfen.

Aber das mit dem löschen find ich ganz schön heftig. Selbst wenn ich den Verlauf der Geschichte anschalten würde, fänd ich's ätzend wenn ein Teil meiner Familie einfach wegzieht und somit vom Spiel gelöscht wird. Die sind ja dann nicht mal mehr in der Tonne zu finden sondern einfach weg.

Ich hatte mir schon gedacht dass es bei meiner vll. daran lag, dass sie einfach ein weiteres Kind bekommen hat und ein Schlafzimmer zu wenig (wobei man eigentlich auch mehrere Kinder in eins stopfen kann). Umziehen konnte sie dann wohl nicht weil sie noch nicht genug Geld hatten, also wurden sie vom Spiel einfach rausgeschmissen. Ist aber nur ne Vermutung.
 
Auch sonst ist die Nachbarschaft sehr belebt und alle reagieren auf ihre Weise. Die Nachbarn kann ich oft beobachten wie sie im Garten die Blumen pflegen oder das Gemüse, und dann haben die mal gegrillt. Dann ging ich mit meinem Sim dort klingeln und die haben mich reingelassen und konnte ein Gratis Hotdog abstauben :lol:
Bei mir stehen die Nachbarn immer in ihren Häusern wie Statuen rum :ohoh:
Und vor dem Stadion sind immer Sims, die Zeitung lesen:rolleyes:
Habe leider noch keine Nachbarssims bei der Gartenarbeit etc. beobachten können.
 
@black_moore
Die Autonomie hast du nicht zufällig ganz runtergeschaltet oder so? Ich frage nämlich shcon seit drei Tagen,ob mir jemand mal berichten könnte, wie sich das auf die Nachbarn auswirkt^^
 
@black_moore
Die Autonomie hast du nicht zufällig ganz runtergeschaltet oder so? Ich frage nämlich shcon seit drei Tagen,ob mir jemand mal berichten könnte, wie sich das auf die Nachbarn auswirkt^^
Ne, die ist an. Hab auf starke Autonomie sogar geschaltet...:ohoh:
Die Sims altern ja und werden auch befördert usw. aber irgendwie stehen sie nur in ihren Häusern still da.
 
Dankeschön für den Link. Bei MATY basteln sie auch schon ganz eifrig dran, bzw. gibts auch schon nen Hack, der unter anderem bewirkt, dass die Sims auch keine Kinder bekommen ohne nen Partner zu haben, ist aber noch in der Testphase, daher würd ich's keinem empfehlen der der engl. Sprache nicht mächtig und gewillt ist sich durch den Thread zu kämpfen.

Aber das mit dem löschen find ich ganz schön heftig. Selbst wenn ich den Verlauf der Geschichte anschalten würde, fänd ich's ätzend wenn ein Teil meiner Familie einfach wegzieht und somit vom Spiel gelöscht wird. Die sind ja dann nicht mal mehr in der Tonne zu finden sondern einfach weg.

Ich hatte mir schon gedacht dass es bei meiner vll. daran lag, dass sie einfach ein weiteres Kind bekommen hat und ein Schlafzimmer zu wenig (wobei man eigentlich auch mehrere Kinder in eins stopfen kann). Umziehen konnte sie dann wohl nicht weil sie noch nicht genug Geld hatten, also wurden sie vom Spiel einfach rausgeschmissen. Ist aber nur ne Vermutung.

Ja, ich würde auch gerne mit "lebendiger" Nachbarschaft spielen, aber nur mit Abstrichen. Ich möchte nicht, dass meine Sims verschwinden, ich möchte nicht, dass das Inventar gelöscht wird. Eigentlich möchte ich auch keine adoptierten Babies, EA Familien, die einziehen, und verschwundene Wünsche. Aber alles andere will ich :D.
Naja, ich spiele jetzt erstmal mit Story Progression off, und warte, was MATY sich so ausdenkt. Versuchskaninchen möchte ich für die auch nicht spielen.
 
Also ihr sucht die Datei TS3.exe im Ordner C:\Programme\Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin
Von dieser Datei erstellt ihr eine Verknüpfung (rechts-klick > Verknüpfung auf Desktop erstellen, oder so)
Dann geht man auf den Desktop, und get mit rechts-klick in die "Eigenschaften" der Verknüpfung. Da gibt es ein Feld, das nennt sich "Ziel". Da steht der Pfad der TS3.exe drin.
Hinter diesen Pfad setzt man ein leerzeichen, und dann -disablestoryprogression
Das ganze sieht dann so aus: "C:\Programme\Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin\TS3.exe" -disablestoryprogression
Dann startet man das Spiel nicht über den Launcher, sonder über diese Verknüpfung, und es sollte klappen.
Wenn du die Gelegenheit hast es zu testen, kannst ja mal sagen ob es geklappt hat.

PS: kann sein, dass der Pfad zur deutschen Installation nicht Electronic Arts\The Sims 3\Game\Bin ist, sondern Electronic Arts\Die Sims 3\Game\Bin, musste mal im Explorer gucken.

Ja, das funktioniert, hab es grade ausprobiert, dankeschön für die Übersetzung:).
 
Ne, die ist an. Hab auf starke Autonomie sogar geschaltet...:ohoh:
Die Sims altern ja und werden auch befördert usw. aber irgendwie stehen sie nur in ihren Häusern still da.

Ich dachte Altern wäre nicht an die die Selbstständigkeit gekoppelt, dass sind doch verschiedene Buttons im Spiel, oder? *Nochmal ins Spiel flitzt...*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten