22 zoll monitor und 9800 gt ?

corradogirli

Member
Registriert
Juli 2008
Geschlecht
w

22 zoll monitor und 9800 gt ?
schafft meine graka das oder brauch ich ne neue oder ein 21 zoll monitor oder auch 20 monitor was davon schafft meine graka? kann mir das jemand agen wollte mir ne grösseren monitor kaufen... deswegen:-)
 
Ich nehme mal an, die Auflösung von Deinem zukünftigen 22"-Bildschirm ist 1680*1050 Pixel. Das kann eine 9800GT. Bloß bei Spielen muss die Grafikkarte mehr schuften, im Vergleich zur kleineren Auflösung, wenn man die gleiche Qualität wie vorher haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm ich weis nicht welche auflösung gibt es da unterschiede? evt würde mir auch 20 oder 21 zoll reichen und auf jeden fall soll der monitor gut zum spielen sein... wenn die graka zu viel schufften muss bei 22 zoll wäre das nicht gut oder ? dann ,ieber ein 20 zoll monitor oder ?
 
Kommt auf die Auflösung an. Der Bildschirm kann auch 17 Zoll haben und 1680*1050, zum Beispiel.

Jetzt mal ein fiktives Beispiel mit meinetwegen Sims 3: Mit maximaler Einstellung hast Du 30 Bilder pro Sek. (FPS) auf 1680*1050. Auf 1440*900 sind es mit gleicher Einstellung beispielsweise schon 35 FPS. Dann musst Du für Dich die beste Einstellung ermitteln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie ist das bild wenn ich sims 3 spiele dafür soll er ja haupsächlich sein, der neue monitor... würde derausreichen? oder wär der nicht so toll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich verwirren die Angaben etwas. Im Artikeltitel heißt es 16:9 Format, aber unten in der Beschreibung heißt es 1600x1200 (4:3 Format). Für das Geld kriegst du im Übrigen auch schon neue Monitore. Ein 22" dürfte kein Problem sein. An meinem alten Rechner war ein 22" Zoll Breitbildmonitor (Auflösung 1680x1050, Format 16:10), im Rechenknecht eine Geforce 8800 gt, die war schlechter als deine. Und die hat schlimmere Dinge als Sims 3 auf den Monitor gezaubert ;-).

Ich hab dir mal einige gute Modelle rausgesucht:
.: ASUS VW225N, DVI/VGA, schwarz, 22", 1.680 x 1.050 (16:10), 133,50 €
.: ASUS VW224T, DVI/VGA, schwarz, 22", 1.680 x 1.050 (16:10), 135,90 €
.: ASUS VH222D, VGA, schwarz, 22", 1.920 x 1.080 (16:9), 129,90 €
 
WOW danke das du dir die arbeit gemacht hast und welche rausgesucht hast... ich cheke die jetzt... und du bist sicher das meine olle 9800 gt nen 22" schafft und die sims 3 dann wirklich gut laufen? laufen tuts dann wohl aber wie ist die frage:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm der 22" verbraucht aber mehr strom :-D hat der denn ein besseres bild als der 20" ich meine weil der ne höhere auflösung hat??? aber der ist ja auch grösser ist dann nicht das selbe bild? oder hat der 22" ein schärferes bild?
 
22" und 'ne 9800GT?
Tut mir ja fast leid, aber die Frage ist schon ein bisschen witzig. :)

Selbst meine GeForce 3 Ti200 aus dem Jahr 2001 hat überhaupt kein Problem damit Spiele in 1680x1050er Auflösungen darzustellen .... selbst der Performanceverlust im Vergleich zu 1024x768 war nur sehr gering.

Ich selber habe momentan nahezu die gleiche Karte wie Du (GeForce 8800GT) und einen 22"-Bildschirm und das absolut super.

Ich finde heutzutage ist die Frage nach der Auflösung doch nahezu egal .... worauf es vielmehr ankommt sind dann sonstige Grafikeinstellungen bei Spielen sowie AA.
 
Ich bin mir recht sicher dass die 9800 gt das schafft. Meine 8800 gt habe ich mit Spielen wie Supreme Commander (1 und 2), Fallout 3, Crysis und anderen Gemeinheiten auf 1.680x1.050 Auflösung gequält. Die sind _weit_ grafikintensiver als Sims 3 und es lief dennoch flüssig (Beispielbild von Fallout 3). Ich fand damals den Sprung von 19" auf 22" Zoll Breitbild als sehr angenehm. Natürlich verbraucht ein größerer Monitor mehr Strom, aber riesige Unterschiede würde ich da nicht erwarten (5, vielleicht 10% mehr?).

Mit der Bildqualität verhält es sich so: Größere Monitore nutzen höhere Auflösungen. Ist auch logisch, immerhin gibt es mehr Platz für die Pixel. Die haben alle eine gleich gute Bildqualität, nur der Bildausschnitt ist größer (man sieht also mehr von der Landschaft). Oder eben in Bilder ausgedrückt:

größerer Bildschirm mit größerer Auflösung


kleinerer Bildschirm mit kleinerer Auflösung


Hängt aber auch wiederrum vom Spiel und der genauen Anwendung ab. Andere verfeinern mit erhöhter Auflösung eben die Bildqualität durch feinere Texturen etc.


Ich hab mir heute übrigens einen 27,5" Monitor mit 1.920 x 1.200 Auflösung bestellt *g*. (Hanns.G HH281HP)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow... sieht ja super aus das grosse bildschirmbild:)
danke euch!!!:)
dann bin ich mir jetzt voll sicher das ich mich nicht sorgen muss, wenn der monitor nächste woche ankommt das die graka schlapp macht oder so.... *vollervorfreudeaufdenmonitor*:lalala:

btw ... 27 " monitor :eek: ... der ist ja grösser als mein tv gerät...
 
@Diamond:Das ist jetzt aber mal völlig falsch! :p
Der Bildausschnitt hat mit der Auflösung überhaupt nichts zu tun ... bei einer niedrigen Auflösung sieht man genau so viel wie bei einer hohen Auflösung.
(Allerdings ist das Bild entsprechend "feiner", da eben für genau so viel Bild mehr Pixel verwendet weren.)

Der Bildausschnitt ist lediglich bei unterschiedlichen Seitenverhältnissen unterschiedlich. Bei 16:10 oder 16:9 sieht man meist an den Seiten eben mehr wie bei 4:3 oder 5:4 .... allerdings auch nur wenn das Spiel solche Widescreen-Auflösungen auch unterstützt (tun heutzutage aber ja zum Glück nahezu alle) .... bei älteren Spielen hingegen sieht man evtl dann sogar weniger, da das Bild einfach oben und unten "abgeschnitten" wird.
 
@Diamond:Das ist jetzt aber mal völlig falsch! :p
Der Bildausschnitt hat mit der Auflösung überhaupt nichts zu tun ... bei einer niedrigen Auflösung sieht man genau so viel wie bei einer hohen Auflösung.
(Allerdings ist das Bild entsprechend "feiner", da eben für genau so viel Bild mehr Pixel verwendet weren.)
Wie gesagt, das hängt vom Programm / Spiel ab. Im Windows wird etwa die Benutzeroberfläche größer bzw. die Symbole kleiner, ähnlich läuft es in den meisten anderen Programmen.
Bei den Spielen ist das meist nicht so, da hast du Recht. Aber auch da gibt es Ausnahmen:

Tiberian Sun in 640x480
Tiberian Sun in 800x600
Tiberian Sun in 1024x768
und ja, ich weiß das Spiel ist schon uralt, aber ist das erstbeste Beispiel das mir eingefallen ist. Bei Diablo 2 hat man's auch immer gemerkt.

Qualitativ gibt's aber kaum Unterschiede. Wenn es verwaschen wirkt, liegt's in der Regel daran, dass man nicht die native Auflösung des TFTs verwendet. in Dawn of War 2 bleibt die Qualität ziemlich gleich, ebenso der Bildausschnitt. Der Unterschied ist nur, welche Bildschirmgröße man (nativ) damit füllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite.

Aber wieso Ebay?

Sowas bei Ebay zu kaufen ist doch recht ähm... doof. :ohoh:

Wieso gehst du nicht zu Media Markt, Saturn ect.?

Schon wegen der Garantie.
 
@ Corradogirli:

.: ASUS VW225N, DVI/VGA, schwarz, 22", 1.680 x 1.050 (16:10), 133,50 €

Diesen Bildschirm kann auch auch empfehlen. Für den Preis ist der gut. Ich habe mir auch Testberichte durchgelesen, die sprachen auch dafür. Habe ihn auch seit Dezember. hat gute Bildqualität, gute Ausleuchtung usw.

Hier stehen z.B. Kundenmeinungen zum Bildschirm.

Edit: Es liegen VGA- _und_ DVI-Kabel bei. Je nachdem, was die Karte für einen Anschluss hat, kannst Du das passende Kabel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gehst du nicht zu Media Markt, Saturn ect.?
Weil man diese Elektronikmärkte am besten meidet. So ist die Gewährleistung vor Ort (Garantie gibt's nur vom Hersteller) nämlich für den Teufel, wenn der Typ bei Media Markt keine Ahnung hat, was das Problem sein könnte. Und dann wird eben einfach "auf gut Glück" das Ding zum Hersteller einschickt, in Hoffnung dass der draufkommt. Womit ewig viel Zeit draufgeht. Beispiele findet man zuhauf: Saturn, Media Markt
Wenn man lokale Händler vorzieht (imo ne gute Sache, kann ich mir als Student nicht immer leisten), dann solche, die Ahnung von ihren Produkten haben. Bei mir in Süddeutschland sind dies arlt, alternate und k&m elektronik. Von ebay würde ich dir auch abraten, aber mehr weil mir das Portal auf den Senkel geht. Die zimmern das von Monat zu Monat mit mehr Popups und Bannern zu und machen es noch benutzerunfreundlicher :<.

Das einfachste ist wohl, leg dich auf einen bestimmten Monitor fest. Falls du über's Internet bestellen wirst, dann wirf Preissuchmaschinen wie www.guenstiger.de oder www.preisroboter.de an, um den günstigsten Anbieter zu finden. Wenn du lieber direkt vor Ort bei einem Händler kaufen willst, dann geh zu dem und lass dich beraten. Kostet wahrscheinlich etwas mehr, dafür kann man das Gerät sofort mitnehmen.

Full-HD lohnt sich _so weit ich weiß_ nur, wenn du auch eine Grafikkarte hast, die dies beherrscht und entsprechende Medien wie Blu-Rays / Blu Ray Laufwerk.

Ich würde dir zum Asus VW225N raten. Hab auch mal den günstigsten Preis rausgesucht. Dort gibt's den für 126.93 + 7.90 Versand (bei Ebay gibt's den neu erst ab 144.90 + 4.90 Versand). Der hat keine eingebauten Lautsprecher (würde mich nerven), einen DVI und VGA anschluss (also die beiden meistbenutzten) sowie 22 Zoll bei einer Auflösung von 1680 x 1050 (die momentan sehr beliebt ist, und entsprechend gut unterstützt wird). Falls du noch immer unsicher bist, hier findest du zwei Erfahrungsberichte von Leuten, die diesen Monitor gekauft haben: Asus VW225N Erfahrungsberichte bei ciao.de
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok.. vill den du rausgesuch hast aber was uist denn der unterschied zwischen Asus VW 225N und Asus Vw 225D?
kann die 9800 gt kein hd wiedergeben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ASUS VW225D hat nur einen VGA Anschluss, der VW225N hat einen DVI Anschluss. VGA ist ein älterer Standard und nicht HD-fähig, DVI ein neuerer, der dies unterstützt. Die Geforce 9800 GT hat hinten auch nen DVI-Ausgang und ist HD-fähig. Allerdings braucht man auch Inhalte, die diese Features nutzen. Sobald du diese aber mal nutzen willst, kann dies dein Monitor schon. Man spart sich also einen Adapter und hat ein zukunftsträchtigeres Gerät.
 
und noch ne frage wie gros ist denn eurer sichbares bild von dem monitor... ich denke die verkäufer geben alle so die masse mit rahmen an.
wie sind denn die masse vom sichtbaren bild ? nehmen wir mal an ich möchte tv am monitor sehen das ist doch dann teilweise in hd!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der hat nur VGA = kein HD.

Ich sitz hier vor nem 22" Breitbild mit 1680x1050 und etwa 55cm (= ~21,5") sichtbares bild.

/edit: ich habs eben nochmal nachgesehen. Offenbar ist über VGA tatsächlich sogar HD möglich, allerdings nur in einem Teil der Fälle (nämlich wenn der Monitor das unterstützt).
 
Zuletzt bearbeitet:
/edit: ich habs eben nochmal nachgesehen. Offenbar ist über VGA tatsächlich sogar HD möglich, allerdings nur in einem Teil der Fälle (nämlich wenn der Monitor das unterstützt).
oh mann was soll ich denn jetzt kaufen einer hat ne tolle auflösung
-ASUS VW225D 1920x1080 aber nur VGA anschluss ist der dann HD fähig?
-Asus VW225N 1680x1050 weniger auflösung aber beserer anschluss%)
was von beiden liefert das bessere bild beim filme gucken oder spielen?

die 55 cm sind jetzt die länge oder nur diagonale ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, jetzt vertauscht du was! Also, schön der Reihe nach:

.: Asus VH222D, 22", 1920 x 1080 Pixel, VGA-Anschluss (HD-fähig)
.: Asus VW225N, 22", 1680 x 1050 Pixel, DVI-Anschluss
.: Asus VW225D, 22", 1680 x 1050 Pixel, VGA-Anschluss (HD-fähig, wird von Asus offenbar nicht mehr gefertigt)

die 55cm sind diagonal. Wenn du lieber einen mit 1920x1080 haben willst, kannst du dir ja mal den VH222H ansehen. Der kostet allerdings schon knapp 150.- Euro. Sieht dafür aber auch edler aus als die der VW-Reihe. Der unterstützt sogar bereits HDMI, das ist sozusagen der Schritt nach DVI ;-). Wobei man sich hier aber auch nicht auf Asus einschießen muss. Wie ich anfangs sagte: Werd dir bewusst was du genau willst, und geh DANN auf die Suche. Das heißt konrekt:

- Welche Größe in Zoll?
- Welche Auflösung?
- Mit oder ohne integrierte Lautsprecher?
- Welche Anschlüsse?
und vor allem: Wie viel willst du ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, jetzt vertauscht du was! Also, schön der Reihe nach:

.: Asus VH222D, 22", 1920 x 1080 Pixel, VGA-Anschluss (HD-fähig)
.: Asus VW225N, 22", 1680 x 1050 Pixel, DVI-Anschluss
.: Asus VW225D, 22", 1680 x 1050 Pixel, VGA-Anschluss (HD-fähig, wird von Asus offenbar nicht mehr gefertigt)
jaaa vertauschen... das kann echt sein... mir qualmt die rübe von so vielen asus VGA /DVI/ HD oder nicht HD :argh: %)

Aber jetzt nehme ich dann den
Asus VH222D, 22", 1920 x 1080 Pixel, VGA-Anschluss (HD-fähig) :lalala:
 
der hat aber keinen glänzeden bildschirm den ich kaufen will,oder ? hatt da mal was gelesen aber weis nicht on der das auch hat
 
Gut. Hier gibt's den für 115,95 EUR + 6,95 Euro.- Euro Versand.
Keine Ahnung ob der glänzend ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pixelfehlerprüfung bei Mindfactory stehe ich auch skeptisch gegenüber. Asus macht so etwas - denke ich - auch. Dies nur 'mal am Rande. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory nimmt ASUS mit der Pixelfehlerprüfung nicht die Qualitätskontrolle ab, sondern schaut lediglich, ob der Monitor Pixelfehler hat oder nicht. Es sind nämlich je nach Monitor durchaus zwei, drei Pixelfehler erlaubt, die man in der Regel ja auch nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut. Aber manchmal können sie halt doch störend sein, und mit der Prüfung kann man den Problem aus dem Weg gehen. Ich persönlich würde das Geld aber lieber sparen und den Monitor im Rahmen des Rückgaberechts zurückschicken, wenn's wirklich arg stören sollte.

Ein DVI-Anschluß ist IMO auch Pflicht, sofern die Grafikkarte es unterstützt (was heutzutage eigentlich alle Grafikkarten tun), denn es ist technisch einfach unsinnig, daß ein digitales Signal im PC in ein Analogsignal umgewandelt wird, nur um im Display wieder in ein digitales Signal konvertiert zu werden. Idealerweise nimmt man einen Monitor, der beides kann, so viel teurer ist der jedenfalls nicht.
 
Andreas meinte bestimmt DVI anstelle von DVD ;-). Das mit Mindfactory hat den Hintergrund, dass die unter dem Verdacht stehen, die (kostenpflichtige) Pixelfehlerprüfung als Ausrede zu benutzen, um zurückgegebene Ware zu verkaufen. Damit kann man nämlich super erklären, warum die Verpackung bereits geöffnet wurde.
 
der hat aber keinen glänzeden bildschirm den ich kaufen will,oder ? hatt da mal was gelesen aber weis nicht on der das auch hat

Falls Du doch den VW225N nehmen solltest: Dieser hat einen matten Bildschirm!

Mindfactory nimmt ASUS mit der Pixelfehlerprüfung nicht die Qualitätskontrolle ab, sondern schaut lediglich, ob der Monitor Pixelfehler hat oder nicht. Es sind nämlich je nach Monitor durchaus zwei, drei Pixelfehler erlaubt, die man in der Regel ja auch nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut. Aber manchmal können sie halt doch störend sein, und mit der Prüfung kann man den Problem aus dem Weg gehen. Ich persönlich würde das Geld aber lieber sparen und den Monitor im Rahmen des Rückgaberechts zurückschicken, wenn's wirklich arg stören sollte.

Ok.

Ein DVD-Anschluß ist IMO auch Pflicht, sofern die Grafikkarte es unterstützt (was heutzutage eigentlich alle Grafikkarten tun), denn es ist technisch einfach unsinnig, daß ein digitales Signal im PC in ein Analogsignal umgewandelt wird, nur um im Display wieder in ein digitales Signal konvertiert zu werden. Idealerweise nimmt man einen Monitor, der beides kann, so viel teurer ist der jedenfalls nicht.

Da fällt das Gewurschtel mit dem DVI/VGA-Adapter auch weg, halt wegen Umgewandle des Signals. :) Meine alte 8600GT hatte auch schon DVI, die neuere 9800GT muss es einfach haben.

Der DVI-Anschluss war auch ein Grund, wo ich gesagt habe "Schenke mir diesen Bildschirm zum Geburtstag.", und eben der Preis. :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt den gekauft!! Asus VW225N, 22", 1680 x 1050 Pixel, DVI-Anschluss
der andere hatte schlechte kundebewertungen

DAAAAANKE für die arbeit und mühe die ihr euch gemacht habt!! :)
 
Schaue bitte nach, ob Deine Grafikkarte wirklich DVI hat, damit hier Klarheit ist. Wenn ja, nimmst Du das beiliegende DVI-Kabel. Wenn Deine Karte doch nur VGA haben sollte, liegt auch dafür ein passendes Kabel beim Bildschirm bei. Wenn Du nicht weißt, was welcher Anschluss ist, kannst Du auch ein Bild posten, dann können wir Dir das auch sagen. Oder stelle den Link von der Karte rein, die _exakt_ Deiner entspricht.

Edit: Du brauchst keinen Adapter.
 
Die 9800 gt hat nur nen DVI-Ausgang. Wenn man den an VGA anschließen will, bräuchte man einen Adapter. Bei deinem Monitor ist ein DVI-Kabel enthalten, also keinerlei Probleme.

Hier die Bildchen:
DVI:
dvi.jpg

VGA:
vga%20cable.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA ist ein älterer Standard und nicht HD-fähig, DVI ein neuerer, der dies unterstützt.
HD und VGA/DVI haben nichts miteinander zu tun. VGA erlaubt tatsächlich sehr viel höhere Auflösungen als DVI. Bei sehr hohen Auflösungen und hohen Bildwiederholffrequenzen (=hohen Zeilenfrequenzen) wird das Ganze aber sehr schwer zu handlen.

HD ist ein Begriff, der bei Fernsehern benutzt wird. Was Du aber wahrscheinlich meinst, ist HDCP. Das geht logischerweise nur bei digitaler Übertragung.
 
also irgenwie ist ein 22 gar nicht soooo gros... hmm kann mir bitte jemand sagen wieviel cm länge und breite das display hat sichtbare fläsche meine ich mit der diogonale kann ich nicht sooo viel anfangen:)
 
Wetten mein neuer Monitor ist vor deinem da? :-P
 
Wetten mein neuer Monitor ist vor deinem da? :-P
... abwarten :-D *schon die stunden zähl*

eine frage hab ich da noch,
wenn ich normale tv sendungen in HD sehen möchte ,was bräuchte ich da ausser ner tv karte?
ein HD monitor? :-) mit der auflösung was ich bestellt habe geht es nicht, oder? war ja 1680x1050
aber was ist wenn ich 22" mit 1920 x 1080 auflösung ,
habe ich dann ein gutes HD bild vom tv?
 
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt. Insgesamt ist ja die Bildqualität an PC-Monitoren stets besser, als die vom TV. Ich würde mal sagen, du hast in jedem Fall eine bessere Qualität am PC als am Fernseher, unabhängig davon ob mit oder ohne HD. Ist natürlich auch immer die Frage, wie gut die Qualität des Sendesignals ist. Angenommen, die "liefern" in 640x480 aus, das sieht auf praktisch alles Monitoren grausam aus. "Normale" Sendungen werden nur in eher schlechter Quali gesendet. Um die bessere Auflösung zu nutzen, brauchst du auch Anbieter, die Signale auf HD senden.
 
hmm ich dachte pro7,sat und rtl senden jetzt in HD :-) meine tante hat nen hammer scharfes bild mit ihrem neuen LCD tv... und das wollte ich am besten auch :-D
 
Die senden anscheinend auch noch mit alten Signal, oder Analog oder wie das heißt. Diese privaten Sender, die Werbung für HD machen, laufen auch auf dem Röhrenbildschirm, so einen, wie Du vielleicht auch hast. Und da haben sie eben keine HD-Qualität, bzw. der alte Fernseher kann es nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten