Wow, ein ziemlich langes Kapitel. Gefällt mir gut, bei den meisten Fotostorys ist das nicht immer so.


(1.Kompliment)
Und los gehts:
„Du hättest sie einfach sterben lassen sollen!“
Ok, da dachte ich sofort: Wowowowowowowowow.... stop, stop, stop, stop, stop.... stop... stop. Das ist ja ziemlich hart. Ich hätte echt mit allem gerechenet, eine böse Stiefmutter (siehe Aschenputtel

), ein Familienmitglied von Lucy, Jason oder Sheila, die böse Dame aus dem Prolog die sich als Bekannte verkleidet hat, der Tod, der sich schon so au eine neue Seele gefreut hat und jetzt in Menschengestalt auf die Erde gekommen ist um sich persöhnlich bei Sarahs Vater zu beschweren,.... aber nicht damit, dass diese Worte aus dem Mund Sarahs Mutter kommen. Da habe ich sie völlig falsch eingeschätzt. Vorallem, weil sie im 1.Kapitel irgendwie... ich suche das richtige Wort... Moentchen noch... fürsorglich (?)... klang. Meine Mum lässt mich auch immer in Ruhe, wenn ich mies drauf bin, daher dachte ich eigentlich, Sarahs Mutter setzt sich für sie ein und streitet sich deshalb sogar mit ihrem Mann. Oder...obwohl...wenn ich mir das 1.Kapitel noch mal anschaue...steht da etwas anderes...da hätte ich wohl besser etwas genauer lesen müssen *schäm*. Ok, weiter:
Doch in ihrem Gesicht sah ich Enttäuschung und Wut.
Enttäuschung? Meinst du damit. Sie ist enttäuscht, dass Sarah nicht gestorben ist?? Ok...das wird ja immer härter. Aber solche Menschen solls geben. Sind Lucy und die anderen eigentlich Geschwister von Sarah? Denn das würde zumindest einen Teil der Wut Sarahs Mutter erklären. Das eine Mutter ihr eigenes Kind so hasst und der Vater es so sehr liebt ist schon Merkwürdig, das muss etwas sehr schlimmes zwischen der Mutter und dem Kind vorgefallen sein, von den Unfällen wollen wir jetzt mal absehen

. Vielleicht ist ja gerade die gute Beziehung zwischen Vater und Tochter ein Grund, eine Wut und Enttäuschung auf die eigene Tochter zu bekommen? Aber genug therapiert,
schreibt man das so? Ach, ist ja auch egal 
Stella ist ja sowieso erstmal weg, werden wir ihr später nocheinmal begegnen?
Wer war diese herzlose Frau, die hier im Krankenhaus neben mir saß und mir gerade offenbarte, dass ihr der Tod ihres eigenen Kindes nichts ausmachen würde? Ihres einzigen Kindes. Die Frau, die ich einmal abgöttisch geliebt hatte, mit der ich mein restliches Leben verbringen wollte, konnte es nicht sein. Das war unmöglich.
Wow, richtig poetisch (2.Kompliment). Ich liebe solche Schachtelsätze

(3.Kompliment + Bonuspunkte für die Herzchen). Das ist dir echt gut gelungen und ich merke gerade, wie dein Schreibstil anfängt, mir zu gefallen (4.Kompliment).
Ok, kommen wir zu Dr. Burke. Auf dem 1.Bild auf dem er zu sehen ist, sind mir sofort seine Wangenknochen aufgefallen. *schmacht* Hast du diesen Sim selber gebastelt? Wenn ja, super gut gelungen

und wenn nicht, gute Wahl für einen Arzt...so ähnlich habe ich mir als kleine Kind auch immer den lieben Onkel Doktor vorgestellt

(5.Kompliment).
Ok, ich kann es einfach nicht lassen (ich glaube ich werde Therapeut

). Diese enormen Unterschiede zwischen der Beziehung des Vaters zur Tochter und der Mutter zu Tochter, ist echt enorm. Kaum zu glauben, dass der Vater sie immernoch so sehr liebt, nach allem was vorgefallen ist. Echt toll!
So, ich muss jetzt langsam zum Ende kommen, bevor ich mir meine Finger wundschreibe

, aber noch etwas zu den Bildern:
die Erinnerungswolke find ich echt toll (6.Kompliment), da musste ich zuerst lachen, denn wenn man einfach nur das Bild, unabhängig von der Geschichte betrachtet, sieht das fast so aus, als ob der mann einen enormen Dunst hinterlässt und das Mädchen deshalb in Ohnmacht gefallen ist
ich bin nicht lustig 
. Ok, das wars auch schon von mir und ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung und was als nächstes passiert. Ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben, ich könte zwar noch stundenlang weiterschreiben und jeden einzelnen Satz auseinandenehmen...aber ich will dich ja nicht langweilen

.
Liebe Grüße
puutzi
P.S.: Und, hab ich zuviel versprochen? 6 super Komplimente die fast nichts mit deinem Schreibstil zu tun haben und ein 26-Zeilen langes Kommentar. *stolz sei und auf die Schulter klopf*

.
P.P.S.: Kannst du mich bitte auch benachrichtigen?
P.P.P.S.: Bitte nimms mir nicht übel, aber ich lese mir mein Kommi jetzt nicht nochmal durch und korrigiere mögliche Rechtsschreibfehler.