Excel: Quiz erstellen

LiT

Member
Registriert
Juli 2004
Alter
35
Ort
Dresden
Geschlecht
w

Hallo,

ich habe in Excel eine Art Quiz gemacht, bei dem ich gern auch ne automatische Auswertung mit reinpacken würde.

Die meisten Fragen sind Multiple Choice. Dort habe ich in einer anderen Zelle eine $If-Funktion angelegt, die mir "1" für richtig und "" für falsche Lösungsziffern ausgibt.

Bei den Freitextfragen habe ich die jeweils richtige Lösung direkt drunter geschrieben und einfach die Textfarbe auf weiß gesetzt.
(Gibts ne Funktion, die das sichtbar macht, wenn Schlüsselbegriffe genannt werden? Bestimmte Formatierung vielleicht? Hab noch nix in der Richtung gefunden)


Ich überlege jetzt, wie ich die Auswertung am Besten gestalte.
Bei den Multiple-Choice-Dingern könnte ich mit $Summe und $Anzahl arbeiten, indem bei den falschen Antworten kein Leerfeld, sondern einfach ne Null oder sowas erscheint.


Was aber mit den Freitexten?
Gibt es ne Funktion, die auf bestimmte Schlüsselbegriffe anspringt, so a la "Wenn der Begriff xyz in der Antwort auftaucht, dann trage den Wert 1 ein, ansonsten den Wert 0".
Ist Excel so schlau, dass es Schlüsselbegriffe auch in nem längeren Text erkennt?

Fällt jemandem noch was Besseres ein?


Achja: Lassen sich Bilder in Excel an bestimmte Zellen "festtackern"? Füge ich im Word ein Bild in ner Tabelle ein, ist es wirklich in der Zelle drin, im Excel liegt es mehr über dem Tabellenblatt drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Text auszuwerten must du das so schreiben:

=WENN(A1="LIT";1;0) Wichtig, der Text muss in Anführungszeichen stehen!

Gruss Andy
 
Ist Excel so schlau, dass es Schlüsselbegriffe auch in nem längeren Text erkennt?

Das kannst du mit SUCHEN erreichen. Du gibst zuerst den Suchtext (also "LiT") und dann der zu durchsuchende Text oder eben die Zelle an. Alternativ, ab welchem Zeichen innerhalb des Textes mit der Suche begonnen werden soll. Als Ergebnis bekommst du die Position im Text, an der das Suchwort beginnt.

Bei diesem Text In diesem Text taucht LiT auf! wäre das also Position 23.
Ist der Text nicht enthalten, ist das Ergebis #WERT!

D.h. am besten Prüfst du, ob das Ergebnis eine Zahl ist (mit der Funktion ISTZAHL)

Du musst dann Funktionen ineinander verschachteln. Sähe dann so aus, wenn der Text in Zelle A1 steht:

=WENN(ISTZAHL(SUCHEN("LiT";A1));1;0)
 
Excel erkennt Wörter in einem längeren Text. Das geht über TEIL und FINDEN.
Beispiel:
In C87 steht : 73527 Schwäbisch Gmünd
Ergebnis in C90 = Schwäbisch Gmünd

In C90 steht folgende Formel:
=TEIL(C87;FINDEN(" ";C87)+1;LÄNGE(C87)-FINDEN(" ";C87))

Weitere Erläuterungen findest du in der Hilfe zu Formel.
Leere Zelle wählen, dann Funktions einfügen wählen, FINDEN in der Liste suchen und anklicken. Unten links erscheint ein blauer Text, Hilfe für diese Funktion. Anschließend das gleiche für TEIL wiederholen.

Habe leider kein anderes Beispiel gefunden. Es geht aber auch mit einem Wort das man angeben kann.

Benötigst du weiter Hilfe, dann schau mal in dieses Forum:
www.ms-office-forum.net

Gruss Andy

Edith: Hab ein bisschen rumprobiert. Mit der Formel: =WENN(FINDEN("Andreas";A1;1);1;0) wird als Ergebnis eine "1" angegeben. Der Text in A1 lautetet: Mein Name ist Andreas
Hoffe das es dir weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
SUCHEN ignoriert im Gegensatz zu FINDEN die Groß- und Kleinschreibung, ansonsten sind die beiden Funktionen aber vollständig identisch.

d.h.
SUCHEN("LIT", "In diesem Text taucht LiT auf!")=23
FINDEN("LIT", "In diesem Text taucht LiT auf!")=#WERT!

Die Antwort würde bei Verwendung von FINDEN also nur dann als richtig gelten, wenn das Wort in Bezug auf Groß- Kleinschreibung genauso geschrieben wurde, wie in der Vorgabe.

Eine gute Bechreibung aller Funktionen, oft auch mit Beispiel findet man in der Excel-Hilfe selber auch.
 
@AKPSV

Mit Wenn klappts überhaupt nicht.
Steht jetzt so da:
a1: blablablabla text blablablabla.
=WENN(A1="text";1;0)

Ohne Anführungszeichen kommt "#Name?", mit nur ne 0.
Habs auch schon mit * in der Formel probiert, geht auch nicht :-/

@madaya
Also das Mit Suchen und Istzahl klappt schonmal.
Wenn ich mehrere Suchbegriffe einbauen möchte, muss ich dann jedesmal ne Wenn-Funktion ansetzen? Gibts im Excel ne "AND" Funktion? Der zeigt mir da nur Summe, Max, Min und sowas.
 
Du musst auch Suchen oder Finden mit in die Formel nehmen, sonst funktioniert die nicht. Bei deiner Formel kann es kein Ergebnis geben, da der "Text" nicht gefunden wird.

Die Formel sollte so aussehen: =WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Andreas";G27;1));0;1)
Damit wird dir beim gesuchten Wort mit Übereinstimmung eine 1 angezeigt sonst eine 0.
Excel kennt auch logische Operatoren: And Or usw.

Für Excel gibt es Formelsammlungen im Netz. Kannst auch mal hier schauen:
http://www.excelformeln.de/tips.html?welcher=110

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja UND. Damit kann man wohl bis zu 255 Werte verknüpfen prüfen. Du musst damit aber nicht die einzelnen WENN verknüpfen, sondern nur die einzelnen ISTZAHL(SUCHEN)-Argumente.

Also so:
Code:
WENN(
     UND( ISTZAHL(SUCHEN("LiT";A1)); 
          ISTZAHL(SUCHEN("AKPSV";A1));    
          ISTZAHL(SUCHEN("madaya";A1)) 
        );1;0
    )
 
Bei den Freitextfragen habe ich die jeweils richtige Lösung direkt drunter geschrieben und einfach die Textfarbe auf weiß gesetzt.
(Gibts ne Funktion, die das sichtbar macht, wenn Schlüsselbegriffe genannt werden? Bestimmte Formatierung vielleicht? Hab noch nix in der Richtung gefunden)

Das kann man über der "Bedingten Formatierung" lösen.

Gruss Andy
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten