Piercing

Na klasse :D Also bei sämtlichen Piercern wurde mir gesagt Sauna/Schwimmbad die ersten 4-6 Wochen vermeiden und das steht auch auf diesen Pflegeanweisung, die man immer mitkriegt. Aber vielleicht sind deutsche Schwimmbäder ja keimfreier?
hmm.gif
 
ist ja nur ne persönliche meinung^^ wenn der stichkanal aufweicht, ist das sicherlich nicht soooo toll, wenns noch nicht verheilt ist.
ich hab da auf jeden fall eher unschöne erfahrungen mit gemacht ;)
 
Ich hab mir letzten Herbst ein Zungenpircing stechen lassen und muss sagen, dass das deutlich weniger weh tat als Ohrlöcher. Nur das essen ist an den Tagen danach etwas kompliziert. Aber ich denke, dass ist bei jedem Pircing im Mundbereich so.

Wenn du das Pircing zur Ausbildung wieder raus nehmen musst würde ich mich vorher erkundigen, wie die stelle danach vermutlich sich weiter verhält. Nicht das du dann immer nen roten Fleck im Gesicht hast, der an Pickel erinnert.

Bei mir (Steuerfachangestellte) wird das Zungenpircing akzeptiert und Mandanten merken das auch nicht in der Aussprache oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre sonst bescheuert, jetzt das Geld dafür auszugeben und in 2-3 Jahren nix mehr davon haben uzu können, obwohl man gerne möchte.
ich hab trotz meinem job noch was von meinen piercings, ich trag sie nur unter der woche nicht.
(außer mein zungenpiercing)
theoretisch sollte meine cheffin nichts gegen piercings haben, im geschäft hängen fotos von alten mitarbeitern und da hat eine ein piercing in der oberlippe. aber für mich gehört es dazu, dass man in einem gesundsheitberuf keine siehtbaren piercings hat, also selbst wenn ich sie fragen würde und sies mir erlauben würde, würd ich sie wohl nicht tragen.

ich glaub bei mir is das zungenpiercing schlechter für die zähne, als die lippenpiercings. obwohl ich in der zunge immer 'plastik' hab und in der lippe manchmal auch ringe (auch so offene, wie auf Shainaras bild).

ich find lippe in im ersten moment schlimmer, also am 1. tag oder so. und danach is eindeutig zunge schlimmer.. bei zunge will man auch viel mehr damit rumspielen, wenn ich gerade beinahe verheilt ist. ich spiel zum glück jetzt gar nicht mehr. außer absichtlich.. XD
 
  • Danke
Reaktionen: Karitza
Piercings, eins meiner Lieblingsthemen :P
also ich habe mittlerweile 4 Lobes (2 pro Seite)
links noch ein Vertical Helix
rechts ein Rook
und recht 3 Helix

links ist noch ein Vertical Helix und 2 seitliche Helix geplant und ein Bauchnabelpiercing, aber das kommt erst in etwa 6 Monaten, wenn ich den Urlaub und die Fahrprüfung hinter mir habe :)

über Zungenpiercing habe ich auch schon nachgedacht, vor allem nachdem ich gelesen habe, dass es gar nicht mal so wehtun soll, aber ich bin mir noch unsicher ob und wann das was werden könnte, weil ich jetzt noch eine Zahnspange kriege und ich Angst habe, dass ich zuviel damit rumspielen würde...
 
ich überlege mir auch ein labret stechen zu lassen, dann aber auch nur mit der möglichkeit, einen guten retainer einsetzen zu können.
werde den retainer nicht oft brauchen, aber wenn, dann sollte er wirklich unauffällig sein. hat jemand von euch bilder eines labrets mit retainer?
 
ich find, dass man die total sieht.. ganz ohne isses auf jeden fall harmloser. (und geht auch längere zeit, bei mir locker 2-3monate)
 
Bei Google findest du Bilder und ich finde auch, dass man die total sieht und dann lieber gleich n dezentes Piercing reinmachen kann, das ist sogar unauffälliger.
 
bin echt noch am überlegen.
ich schwanke grad zwischen nostril oder labret (seitlich)

nase fänd ich jetzt echt praktisch, fällt halt kaum auf. aber ich hab sehr oft schnupfen (chronische probleme mit den nasennebenhöhlen..) da ist das eher hinderlich.

ein seitliches labret ist auch toll (ring :D) aber mein freund hat schon genau eben dieses, beide das gleiche piercing ist nun auch net soo der burner (obwohl eigentlich ists ja egal...)


was meint ihr? was tut mehr weh? was heilt schneller ab?
hätte ja gern beide, aber zu viel klimbim im gesicht will ich nun auch net haben...
 
labret heilt schneller und schmerzfreier ab, auch das stechen fand ich viel weniger schlimm.

und nostril mit stecker und labret fällt eher wenig auf ;) das nostril so gut wie kaum und das labret halt je nach schmuck. studs sind immer weniger auffällig, find ich
 
Wie sieht das eigentlich bei einem Nippelpiercing und Schwimmen aus?
Ich spiel ja schon seit längerem mit der Idee mir eins machen zu lassen, aber falls ich den Sommer in Iowa verbringen muss überleb ich den Sommer ohne Schwimmen gehen nicht. Wie lange dauert das bis es abgeheilt ist?
 
Hat irgendwer einen Trick, wie man die Kugel vom Labret am besten auf das Piercing dreht. Ich krieg die nie drauf und immer zum Piercer zu rennen nach dem Zahnarztbesuch ist eher hinderlich.
Bei mir hat uebrigens das Labret laenger zum Abheilen gebraucht und ich fand die Abheilung "schmerzhafter" und zeitintensiver.
 
@Willow: Also ich hab meine seit Anfang Dezember und sie sind noch nicht im geringsten abgeheilt. Im Internet steht meistens dass es 2-6 Monate dauert, aber auf dem Zettel vom Piercer steht 2-9 Monate.
 
Hat irgendwer einen Trick, wie man die Kugel vom Labret am besten auf das Piercing dreht. Ich krieg die nie drauf und immer zum Piercer zu rennen nach dem Zahnarztbesuch ist eher hinderlich.
Bei mir hat uebrigens das Labret laenger zum Abheilen gebraucht und ich fand die Abheilung "schmerzhafter" und zeitintensiver.

gummihandschuhe ;) und ggf ne zange, damit nicht immer alles wegflutscht
 
  • Danke
Reaktionen: Wild_Child
@die_jule
Ich habe ein Nostril (mit Stecker) und auch immer wieder Schnupfen (Allergie). Allerdings stört mich mein Piercing da gar nicht. Hab es jetzt schon seit 6 Jahren und mich so dran gewöhnt, dass das alles klappt. In der Abheilphase ist es vielleicht etwas blöd aber ich hatte damals kurze Zeit nach dem Stechen auch Schnupfen, wenn ich mich recht erinnere, und trotzdem war es recht schnell abgeheilt.
Ich würde dir also zu dem Nostril raten. Es fällt den meisten Leuten echt nicht auf. Ich mag es sehr und möchte es eigentlich gar nicht mehr her geben. :)
 
@Willow: Also ich hab meine seit Anfang Dezember und sie sind noch nicht im geringsten abgeheilt. Im Internet steht meistens dass es 2-6 Monate dauert, aber auf dem Zettel vom Piercer steht 2-9 Monate.
Das hab ich mir fast gedacht. Das heisst also 6 Monate nicht schwimmen? Ich glaub ich warte dann doch lieber bis zum Herbst.
 
juweliere stechen nicht, die schießen nur *grusel* also lieber zum piercer gehen, der hat auch den richtigen schmuck, nicht "gesundheitsstecker" die voll mit nickel sind *nochmal grusel*
 
Von der Gesundheit her eher zum Piercer, ich war lieber beim Juwelier und bin sehr zufrieden mit allen Löchern.
 
Bei Google findest du ja auch Bewertungen und viele Tattoo Studios piercen ja auch. Ich würde mal googeln was es gibt und die Bewertungen ansehen, denn gerade was Hygiene angeht sind einige echt nicht empfehlenswert..
 
gibt halt auch unter den piercern schwarze schafe, kannst dir ja erstmal den laden angucken. wenns da gleich siffig aussieht, am besten wieder umkehren :D
 
*rauskram*

Hallo erstmal!
Ich war letzte Woche beim Friseur und mir hat eine Azubine die Haare gewaschen. Beim Abtrocknen war sie allerdings sehr rabiat und ich habe, als sie fertig war, gemerkt, dass sie es geschafft hat, mir mit dem Handtuch auf beiden Seiten die Ohrringe (die zweiten, also nicht direkt die unten im Ohrläppchen sondern eins drüber) rauszureißen (die einen Ohrringe waren sogar so verbogen, dass ich sie danach wegschmeißen konnte).

Es tat halt eigentlich erstmal "nur" etwas weh. Ich habe die Ohrlöcher in Ruhe gelassen und mit etwas Bepanthen eingeschmiert.
Heute allerdings sieht zumindest die eine Seite schon entzündet aus :ohoh: Es eitert zwar nicht, sieht aber einfach nicht "gesund" aus und ist auch etwas angeschwollen.
Ich hab jetzt die Ohrringe auf beiden Seiten rausgenommen und erstmal mit dem Antiseptikum, was ich damals beim Stechen bekommen habe, äußerlich behandelt.

Habt ihr vielleicht noch Tipps, was ich sonst noch tun könnte? Würde auch irgendwas aus der Apotheke holen, aber ich hatte noch nie wirklich Probleme mit meinen Ohrringen und kenne mich deshalb damit nicht so aus :ohoh:
 
als allererstes: niemals salben, cremes usw auf sowas schmieren. das verstopft den stichkanal, kann zu entzündungen etc führen.

ansonsten octenisept, salzwasser oder kamille zum reinigen nehmen. nur eins davon, keine pflegemittel mischen
 
  • Danke
Reaktionen: Alca
Danke für deine Antwort!

Gah, war ja klar, dass ich direkt das Falsche gemacht habe :naja: Wurde darin allerdings, zu meiner Verteidigung, auch von meiner Schwester und deren Freundin (beide ebenfalls mit einigen Ohrlöchern) bestärkt.

Also am besten Kamillentee kochen, Wattepads darin tränken und dann vorsichtig versuchen, zu reinigen?
Kamillentee habe ich hier nämlich in Massen, da kann ich mich direkt dran setzen (und es klingt irgendwie vertrauenswürdiger als Salzwasser =))
 
kein problem ;)

entweder mit tee oder halt kamillosan oder sowas. ich weiß ja nicht, wie das mittlerweile aussieht bei dir, aber sollte es noch siffen, würd ich die verkrustungen "einfachen" (halt bis sie einfach abgehen) und erstmal in ruhe lassen. also wirklich nur 2-3 mal am tag ganz vorsichtig beigehen, am besten nach dem duschen, dann ists schon leicht eingeweicht :D
 
  • Danke
Reaktionen: Alca
Es sifft nur ein bisschen und ist eben auch ein wenig verkrustet, tut aber natürlich weh, wenn ich irgendwie drankomme.

Super, dann lasse ich mal meine Finger großteils vom Ohr weg und mach das einfach mal so :) Wird dann hoffentlich fix besser.
Vielen Dank nochmal!
 
falls sich da nichts bessert in den nächsten tagen, würd ich mal nen piercer drauf gucken lassen.

ist das denn komplett ausgerissen oder nur eingerissen?
 
Ja ich wollte eh, wenn es Ende der Woche nicht deutlich besser ist, mal jemanden mit Ahnung drüber schauen lassen. Will da nicht so lange selbst rumdoktoren, dafür kenn ich mich einfach viel zu schlecht aus.

Äh ich würde sagen, es ist ein bisschen eingerissen bzw der Stichkanal ein wenig verletzt. Ich hatte ganz normale Stecker im Ohr und die Azubine hat da irgendwie mit dem Handtruch so kräftig dran rumgerubbelt, dass ich halt die Stecker am Boden und dieses Hinterklemmding noch am Ohr gefunden habe bzw eins auch am Boden gefunden habe
 
wenn kamillentee so schlimm ist, wieso wird er dann von allen seiten empfohlen bei wunden/entzündungen (vor allem im rachenraum, aber da sind ja trotzdem schwebeteilchen drin^^)?
 
Ich hab auch nur gehört, dass man lieber Kamillosan nehmen soll, mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen.

Zuviel Tee ist auch schlecht.
 
aus dem gleichen Grund, weswegen öfter mal eigendlich veraltete Dinge empfohlen werden...
Man weiß es nicht besser.

Je kleiner die Wunde, desto schlimmer können Schwebteilchen aber sein - bei größeren oder oberflächlichen Wunden bzw Entzündugen werden die idR beim Spülen oder durch die Wunde selber wegtransportiert - bei kleinen Wunden können die sich aber festsetzen.


Bei uns wurden Tees zum Spülen im letzten jahr komplett abgeschafft, den dürfen die Patienten zwar trinken, aber nicht zum Spülen nutzen - spülen sollen die mit Wasser, zum desinfizieren/Wundheilungsförderung mit Chlorhexamed bzw das neuste, was wir haben, ist Salviathyrmol
 
ich hab bisher immer tee genommen. ob bei mandelentzündungen, gezogenen zähnen oder piercings. und grade bei piercings hats bei mir bisher am besten geholfen. in kamillosan ist iwas drin, was bei mir zu extremen juckreizgefühlen führt^^ nicht so spaßig im mundbereich
 
Bei den Weisheitszähnen stand ausdrücklich drauf, dass ich nicht mit Tee spülen darf, da das der Wunde mehr schadet als hilft. Einfach in Ruhe lassen hat der Arzt immer gesagt.
 
Weiß jemand eventuell, warum das Stäbe austauschen bei meinen Nippelpiercings so höllisch wehtut? ;___; Der Schmerz ist schlimmer als das Stechen und hält danach sehr lange an. KAnn es sein, dass die Piercings noch nicht abgeheilt sind und dass ich mit dem neuen Stab nochmal alles durchgestochen hab? Ich hab sie jetzt 9 Monate (Normale Abheilzeit is 2-6 Monate) und sie haben schon 1-2 Monate nicht gesaftelt...
 
es kann sein, dass das nie wirklich aufhört.
ich hab bei meinem zungenpiercing auch immer wieder mal probleme, manchmal sogar ohne irgendwas zu machen.
'schlecht gestochen' vllt. XD - bei meinem ersten zungenpiercing hatte ich das problem nämlich nicht. dafür war das am anfang um einiges schlimmer..

lass halt jetzt mal den schmuck drinnen und schau wie sichs weiter entwickelt. is der stecker denn dicker oder sonst irgendwie anders als der vorige?


bezüglich das kamillentees muss ich das unterschreiben was dark lady schrieb.
wir haben das verbot in der apo kamille für solche anwendungen zu empfehlen. allein schon weil viele leute allergisch drauf reagieren und dann viel länger mit den folgen zu kämpfen haben als mit dem eigentlich problem (besonders bei entzundenen augen hört man immer wieder davon)

kamille wurde und wird deswegen empfohlen weil sie eine desinfizierende eigenschaft hat und wundheilfördernt wirkt, aber es kann eben auch sozusagen in die hose gehen ;)
 
Hab jetzt auch schon öfters gehört, dass es bei den Nippeln nie aufhört .-.
Ich hab bis jetzt ein paar mal Schmuk gewechselt, einer war dicker, das hat auch wehgetan, dann hab ich meinen normalen Schmuck wieder reingetan, das hat dann nicht wehgetan. Und letztens hab ich mir kürzere, aber gleich dicke Stäbe gekauft und die haben auch nicht wehgetan beim reintun, aber sie waren zu kurz, um sie mit meinen Lieblingsspikes zu tragen. Deswegen hab ich halt jetzt wieder meine normalen Stäbe reingetan und das hat halt jetzt saumäßig wehgetan, das war glaubich der schlimmste Schmerz meines Lebens <_>

Blabla, ich hab jetzt endlich vor, was mit meinen Ohren zu machen. Derweil sind 6 gedehnte Ohrlöcher, ein Industrial und ein Dermal Punch geplant. <_>

Ahja und wenn mein Vertrag im Fitnessstudio abläuft, ein Christina.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 3 auf jedem Ohr und das größte nur 1 cm, das hab ich dir doch schon alles erzählt. e_e
 
Den Speicher ich nicht, aber ok, jetzt weißt dus halt. (Hab ichs dir echt nicht gesagt, ich sag dir sowas doch immer? Dx)
 
Ich bin gerade dabei, meine Ohrlöcher zu dehnen. Wollte vorgestern von 3mm auf 4mm (nach 4 Wochen Wartezeit), hab aber wohl den "Fehler" gemacht, es nicht nach dem Duschen zu machen -> Haut war nich so dehnbar. Heut hats nun etwas geblutet und gesifft, ich hab es jetzt mal desinifiziert und vorsichtshalber wieder 3mm rein - noch irgendwelche Ideen, was man tun könnte, damit es sich wieder beruhigt? :/ Will ja später nicht den berühmten "Arschlockeffekt" vom Dehnen haben ^^
 
Ich hab angefangen mit nem ganz normalen 1,6mm-Piercingring (oder eben Stab) zu dehnen. Den dann aber auch drin lassen nen Monat. Dann 2,5mm, 3mm, 4mm etc.. eventuell auch kleinere Schritte.
Und: Gesundsheitsstecker = NIIIICHT gut. Da ist der absolute Müll drin, den man eigentlich niemandem durchs Ohr stecken sollte.
 
Gesundheitsstecker dürften schmaler sein, als das, was du jetzt hast - und dehnen würde ich erst bei nem komplett abgeheilten Loch anfangen.

Warum lässt die dickeren Stäbe denn nicht einfach erst mal dauerhaft drin, bis das Loch abgeheilt ist?
je weniger Manpulation, desto bessere und schnellere Heilung...
 
Der übliche Spaß: Vor 1,5 Wochen ein Inner Conch-Piercing stechen lassen, alles soweit super - Freund ist dran hängen geblieben, nun hab ich ein mega dickes Ohr und es sifft vor sich hin, meiner Meinung nach auch ein bisschen Eiter dabei. War schon beim Piercer, der meinte ich soll es oft in Salzwasser halten und sonst normal weiterpflegen - ich werde am Wochenende nochmal hingehen, aber sonst noch jemand irgendwelche Wundermittelchen? Tyrosur? Irgendwas, damit es abschwillt? :/
 
Danke, von der hab ich noch eine Tube hier :) Werd ich später mal versuchen.
Edit: Wie lange muss ich denn ca warten, bis einigermaßen Besserung eintritt? Ich bin da immer so ungeduldig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist es nicht eigentlich sinnvoller, tagsüber Betaisodona-Salbe draufzumachen, damits den Stichkanal ein bisschen schützt?
 
Salben würde ich genrell immer nachts drauf machen, wegen längerer Einziehzeit und so, und das dann auch locker mit Pflaster oder so abdecken, sonst vesauts dein Bett - und tagsüber Luft dran, damit's abtrocknen kann - sonst sifft es noch wesentlich länger (Stiichkanal löst du die Krustenbildung ja jedesmal durch die Bäder wieder)

Und generell auch so wenig wie möglich dran rummanipulieren, rumreiben, abrocknen und so
 
Ach ich kann auf dem Ohr eh nicht liegen, Bettversaugefahr ist deswegen nicht allzu hoch :D Aber ich werds mal so machen wie du sagst und Samstag eh nochmal beim Piercer vorbeigucken. Danke :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten