Also grundsätzlich klingen die vielen Ladebildschirme sicherlich ersteinmal wie ein Rückschritt und hat vielleicht den ein oder anderen Schock ausgelöst.
Ich habe ne ganze Weile Sims 2 gespielt, seit den letzten zwei bis drei Jahren allerdings nur noch Sims 3.
Im ersten Augenblick war ich auch nur noch fassungslos, dass in Sims 4 wirklich wieder Ladebildschirme eingesetzt werden.
Doch erst letztens hab ich mir dann ein Sims 2 Let's Play angesehen und da war ich dann wirklich entsetzt: Damals in Sims 2 war viel mehr los.

Also, meiner Meinung nach echt spürbar mehr.
Und das fiese ist, finde ich: Je länger man sich in Sims 3 in einer Nachbarschaft aufhält, desto karger wird es. Die Sims sterben irgendwie aus, die Clubs und Bars werden nur noch von wenigen Sims bevölkert.
Dieser Vergleich erklärt nun auch ein bisschen mein eigenes Spielverhalten: Ich habe in Sims 2 auch viel mehr Partys veranstaltet und wirklich in Generationen gespielt, was ich nun in Sims 3 nicht mehr mache und auch stark vermisse.
Ich will hier kein Spiel schlecht machen und auch niemandem Sims 4 schön reden. Ganz im Gegenteil, ich verstehe die Enttäuschung, die bei der Nachricht über Ladezeiten, bei vielen (und auch mir zeitweise) einsetzt.
Am Ende muss es ja jeder für sich selbst entscheiden, und ich persönlich beginne nun zu denken, dass die Ladezeiten wirklich auch Vorteile haben.
Wahrscheinlich habe ich mittlerweile zu Sims generell andere Prioritäten entwickelt. Mir kommt es persönlich nicht auf bestimmte Features an. Ich will hauptsächlich vielseitige, aktive Sims, die lebendig miteinander interagieren. Ich mag keine Sims haben, die sich wie Roboter bewegen und mit denen es mir echt schwer fällt, mich länger an sie zu binden und mit ihnen echt mal eine ganze Weile zu spielen und eine Familie aufzubauen.
Ich kann es eigentlich kaum fassen, dass gerade ich das sage: Ich baue zum Beispiel selbst für mein Leben gerne und habe den CaSt wirklich ständig benutzt (siehe unten im Anhang den Link zu meinem Häuserthread). Ich werde den CaSt auch erst einmal vermissen.
Eine andere Frage ist jedoch auch - unabhängig von meiner Lust am Bauen - warum ich mich wirklich sooooooo oft im Baumenü aufgehalten hab, anstatt mit den Sims zu spielen?

Das lag eben auch daran, dass Sims 3 meiner Meinung nach (und ich will das Spiel an dieser Stelle auf keinen Fall schlecht machen, sondern gebe nur meine Erfahrung wieder) außer den vielen Optimierungen der Stile wenig zu bieten hatte.
Wie bereits erwähnt, ich finde es in Sims 3 sehr schwierig eine Beziehung zu den Sims aufzubauen.
Sorry, aber den Vergleich zu Sims 3 musste ich jetzt einfach ziehen, und darstellen welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, um jetzt zu meiner Schlussfolgerung zu kommen. Ich hoffe, es wird mir verziehen und nochmals: ich möchte niemanden auf den Schlips treten.
Für mich bleibt Sims an erster Stelle immer noch eine Lebenssimulation. Ich will, das meine Sims zum Leben erweckt werden, dass sie lachen, weinen, sich streiten und sich dann später in den Armen liegen. Und das flüssig, ohne dass die Sims zwischendurch wie zur Salzsäure erstarrt in der Gegend herum stehen.
Das ist mit mit der Zeit wirklich sehr wichtig geworden.
Klar, die offene Nachbarschaft in Sims 3 und der CaSt sind wirklich tolle Sachen, leider ging mir dabei zu viel verloren, was ich für ein Sim-Spiel als wichtiger erachte: die Lebendigkeit der Sims.
Und auch wenn wir bisher eher wenige Informationen zu Sims 4 erhalten haben, kommt eben eins ganz stark durch: die Sims sind wirklich lebendiger geworden. Ich sehe mich selbst vor dem Bildschirm schmunzeln und lachen, wenn ich die Sims in einem Video sehe. Die Gesichtsausdrücke sind wirklich gut gelungen.
Das merke ich allein schon daran, dass ich grinsen muss, wenn ich einen Sim lachen sehe -> Das ist übrigens eine typisch menschliche Reaktion. Kann man einfach mal testen: Wenn ihr jemanden freundlich anlacht, bekommt ihr meist ein Lachen zurück, weil man sich als Mensch kaum dagegen wehren kann. Wenn ich also unmittelbar grinsen muss, beim Anblick eines lachenden Sims, dann ist das schon ein starkes Indiz dafür, wie gut die Emotionen tatsächlich umgesetzt wurden.
Vielleicht ist diese eine Sache für manche Spieler auch einfach zu wenig. Das kann auch sein.
Aber für mich ist es wirklich ein riesen Ding. Genau so sollten die Sims sein. Charakterstark, individuell, vielseitig und lebendig. Und dass die Entwickler das so umsetzen konnten, finde ich schon ein starkes Stück - gerade, wenn man bedenkt wie vielseitig und komplex menschliche Gesichtsausdrücke und Emotionen eigentlich sind.
Man muss am Ende auch einfach feststellen, dass alle Sims-Spiele einen anderen Schwerpunkt festlegen. Und nun ja, schlussendlich kann man auch gar nicht wirklich sagen, welches Spiel nun wirklich besser ist, als ein anderes. Jedem Spieler ist etwas anderes wichtig, für die einen sind es möglichst unendliche Möglichkeiten der Optimierung, für andere sind es herzerfrischende Sims.
Und auch, wenn Sims eigentlich nach einem recht simplen Spielprinzip aussieht, denke ich, dass es gar nicht so einfach ist, dieses Spiel zu entwickeln. Es gibt kaum ein Spiel, das so viele Freiheiten bietet, wie Sims und genau da liegt wohl auch die Tücke bei der Entwicklung des Spiels. Momentan ist es glaube ich auch einfach so, dass man irgendwelche Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Und bei einer Neuauflage, haben einige Glück, wenn das was ihnen am Herzen liegt, übernommen wird auf Kosten anderer Dinge, und andere widerrum haben Pech, weil eben diese Dinge für sie wichtig waren.
Mhm ... da müssten wir uns schon gemeinschaftlich eine Zeitmaschine bauen, und hoffen dass es im Jahr 2030 endlich möglich ist, alles zu vereinen.
Letztendlich kann ich als Fazit nur sagen, ich persönlich bin froh, dass der Hauptfokus auf die Sims selbst gelegt wurde. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie viel Bock ich eigentlich habe, mich mal wieder richtig intensiv mit einigen Sims auseinander zu setzen. Werde schon richtig ungeduldig.
In diesem Sinne: bin gespannt auf neue Infos!
Liebe Grüße,
Phoenyx
________________________________________________
Anmerkungen zum Text: Alle Bezüge zu den Vorgängern wurden tatsächlich nur verwendet, um meinen Standpunkt zu Sims 4 näher zu verdeutlichen und
nicht, um eins der Spiele abzuwerten. Ich habe bisher alle Spiele gespielt und muss wirklich sagen, dass jedes Spiel bisher Vorteile wie auch Nachteile hat. Wo ich nun einmal welche Nachteile sehe, liegt ganz allein in meiner persönlichen Meinung begründet und wird nicht als allgemeingültge Tatsache deklariert.