Kennt sich hier jemand gut genug mit PCs aus um zu sagen, ob man das Windows-Passwort umgehen kann, indem man nicht von der betroffenen Festplatte bootet?
Falls das funktionieren würde, könntest du entweder die PC-Festplatte ausbauen und als externe Festplatte an dein Notebook anschließen (Dafür braucht man ein Gehäuse, das aber nicht allzu teuer ist). Vom Notebook aus kannst du dann auf die Daten der Festplatte zugreifen und sie sichern. Ich nutze meine alten Notebook-Festplatten, die allerdings nicht PW-geschützt sind, so weiter.
Oder du könntest deinen PC von einer CD booten (Bootreihenfolge bei Bedarf beim Hochfahren im Bios ändern). Soweit meine kurze Recherche ergeben hat, müsstest du dafür aber eine Boot-CD mit einer Linux-Version verwenden, da man mit Windows wohl nicht auf die Festplatte zugreifen kann (Datenschutz).
Wenn du in solchen Dingen nicht allzu begabt bist, würde ich dir jedoch empfehlen, keine dieser beiden Varianten selber auszuprobieren, sondern bei jemandem mit besseren PC-Kenntnissen Unterstützung zu suchen.