SimForum Plauderecke Reingelegt! Die Plauderecke April

Sind Banken eigentlich noch für ihre Kunden da? Die Bank meines Mannes schliesst jetzt in unserem Stadtteil endgültig, gibt dann nicht einmal mehr einen SB -Bereich, man muss jetzt einige Kilometer mit dem Auto ins nächste Dorf fahren, wo die Filiale auch nur noch drei Tage die Woche offen hat. Wieso man die Filiale in der Stadt schliesst, das erschliesst sich einem nicht. Im Brief wird geraten alles online zu machen. Toll, gibt ja auch alte Leute, die nicht mehr Auto fahren oder gar keins haben und auch kein Online Banking machen wollen. Mein Mann überlegt jetzt ernsthaft seine Bank zu wechseln. Meine Bank , da schliesst der SB-Bereich jetzt von 22-6 Uhr früh aus Sicherheitsgründen. Der Schalterbereich hat seine Öffnungszeiten ebenfalls schon längere Zeit reduziert, Deutschland verkommt immer mehr zur Servicewüste.
 
Banken sind nur auf das Geld der Kunden aus. Die machen jedes Jahr Millionengewinne, wenn sie sich nicht verzocken wie unsere örtliche Sparkasse und 150 Millionen in den Sand setzen. Konsequenzen hatte das keine, außer dass immer mehr Filialen geschlossen werden und die Kontoführungsgebühren auf 9,- EUR pro Monat erhöht wurden - und das ist wohlgemerkt das billigste Kontomodell! Früher gab es mal ein reines Onlinebanking-Konto für 2,50 EUR oder so, und das normale mit Service hat auch nur 5 oder 6 EUR gekostet. Ich habe auch schon überlegt, zu wechseln, aber der Service bei den anderen Banken ist leider noch schlechter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens ein paar Fragen wegen einer Auslandseise und wollte wissen wie das mit Kartenzahlung, Gebühren etc ausieht. Als erstes wurde ich in der Filiale von einer Auszubildenden abgefangen, die fragte dann bei einer Sachbearbeiterin nach, (vorgelassen zu ihr wurde ich nicht), "Ja, Sie können im Ausland mit der EC Karte zahlen. Steht aber auch alles im Internet. Einen schönen Tag noch."
Von Service keine Spur. Und er nächste Bankschalter für Bargeschäfte ist in der nächst größeren Stadt (ca. 1 Autostunde entfernt).
 
Also EC-Karte in beispielsweise Schweden wird nicht funktionieren (Die Deutschen hatten da alle Probleme beim letzten Meeting in Stockholm, sofern sie keine Kreditkarte hatten). Da brauchst du eine Kreditkarte oder eine Debitkarte. Das wird aber auch in vielen anderen Ländern so sein, mit Ausnahmen von einige Touri-Hochburgen mit überwiegend deutschen Urlaubern. Siehe auch https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/konsularinfo/ec-karten
 
  • Danke
Reaktionen: cebulon
Selbst mit einer Kreditkarte ist das nicht immer gewährleistet. Mein Chef hatte der Einfachheit halber bisher immer die Kreditkarte von der Firma mitgenommen, wenn er mal im Ausland im Urlaub war, aber natürlich ist das nicht ideal, also hatte er sich extra eine neue Kreditkarte fürs Privatkonto von der Sparkasse ausstellen lassen. Extra Termin gemacht, alles mit denen besprochen, wo er hinfliegt, und als er dann dort war, funktionierte die Karte natürlich nicht. :rolleyes: Ein Telefonat mit der Bank brachte auch keine Abhilfe, also musste er doch wieder die Firmenkarte verwenden. Da verliert man dann doch schnell das Vertrauen in die Kompetenzen der Mitarbeiter dort... Immerhin, mein Bruder hatte letztes Jahr beim Schweden-Urlaub Glück, seine Karte funktionierte überall, und das war auch extrem wichtig, weil man in Schweden fast nirgendwo mehr mit Bargeld bezahlen kann. Ich frage mich, was die Schweden machen, wenn mal die Technik streikt, aber vielleicht ist die ja besser gewartet als die hier in Deutschland.
 
  • Danke
Reaktionen: cebulon
so, melde mich offiziel zurück. :hallo: urlaub war superschön und super anstrengend. noch dazu haben GR und ich einen ganz dollen schnupfen mitgebracht, wahrscheinlich wegen der kalten klimaanlage im flieger.:heul:
 
weil man in Schweden fast nirgendwo mehr mit Bargeld bezahlen kann. Ich frage mich, was die Schweden machen, wenn mal die Technik streikt, aber vielleicht ist die ja besser gewartet als die hier in Deutschland.
Dann gilt wahrscheinlich, schreibe hin und her, aber niemals quer. Geht natürlich nur wenn Stift und Papier vorhanden ist. :D
 
Meine Bank , da schliesst der SB-Bereich jetzt von 22-6 Uhr früh aus Sicherheitsgründen.
Das kann ich sogar nachvollziehen. Als ich vor ner Weile mal Bargeld brauchte und wieder mal vergessen hatte das im Supermarkt an der Kasse gleich mitzunehmen stand ich vor zwei zertrümmerten Geldautomaten. Zum Glück war der Schalter da noch auf und man konnte da schnell und unbürokratisch sein Geld holen. Aus dem Gespräch von dem Typen vor mir mit der Angestellten habe ich rausgehört, dass Automaten zerstören wohl mittlerweile Volksport ist.

Bei einer anderen Bank hier steht momentan dauerhaft ein Sicherheitsmann, weil da erst einmal die Eingangstür über nacht mit einer Kette verrammelt wurde und dann gab es noch einen herrenlose Tasche die für Bombenalarm gesorgt hat. Es war jetzt keine Bombe drin, aber es war auch keine vergessene Tasache.
 
@Andreas wir haben sehr viel gesehen. sehr viele tempel und schreine. KR und ich haben uns in kyoto so ein tempelbuch gekauft, bei dem mann ihn allen schreinen eine extra stempel mit dazugehöriger kalligraphie bekam. kann natürlich nicht lesen, was geschrieben wurde, schaut aber superschön aus.
und leider hab ich keinen dagobert gesehen. :heul: ins disneyland kamen wir nicht, weil wir da vorher onlinetickets besorgen hätten mussten, was wir natürlich nicht gewußt haben.wir waren dann zwar in tokio in einem disney store, die sehr viel hatten, aber keinen dagobert:heul:
und ja, mit einem shinkansen sind wir gefahren (sogar mehrfach) weiß aber nicht ob das ein hello kitty zug war.
und wir waren auch am kraterrand eines noch aktiven vulkans. war schweinekalt.
 
Wochenende vorbei, die nächste kurze Woche ist gestartet, wobei ich nicht viel Freizeit dadurch habe, auch wenn effektiv nur zwei Arbeitstage überbleiben. Mittwoch in KKH mit Termin um 9:00, Länge unbekannt weil Voruntersuchungen und Notfälle dazwischen kommen können. Und dann am Freitag dann der ambulante Eingriff mit Beginn 7:00. Zeitdauer auch nicht vorausplanbar und sowieso kann ich an dem Tag wohl nicht viel anfangen, weil ggf. Narkose. Der Donnerstag soll doch mit 26°C ziemlich heiß werden. Ich empfinde doch eher wie Skandinavier was Temperaturen angeht. Da kann man doch nichts mehr ausziehen nachdem man schon alles ausgezogen hat. Aber wehe ich mache mir die Jacke nicht zu. :glory:
Gestern habe ich dem Auto erst einmal die Sommerschlappen verpasst, als nächstes sollte ich die Jacke wohl auch mal um konfigurieren. Aber nicht vor morgen Vormittag. Ich muss zum Markt und da sind noch mit etwas kühlen Temperaturen zu rechnen. Sechs Grad ist zwar nicht winterlich, aber doch frisch.

Im Moment stelle ich mir die Frage, ob das mit der Straßensperrung zwischen 7:40 und 8:10 vor einer Grundschule auch wirklich funktioniert. An den Hauptverkehrsachsen haben sie Haltestellen für Elterntaxen in der Zeit angerichtet. Hoffentlich gehen die Kinder auf den ca. 200m durch eine Grünfläche nicht verloren und dann diese stark befahrenen Straßen mit Fußgängerampeln, da werden doch die Kinder überfahren (Wohl eher weil eine rote Ampel an einem Fußgänger-Überweg auch nur als Empfehlung gesehen wird). :rolleyes:

Positive Meldung, Der Radschnellweg nach WOB geht wohl auch in Planung. --Oh, Kartoffeln sind fertig-- Das würde auch einen Teil meines Arbeitswegs betreffen wenn die ursprüngliche Routenplanung verwendet werden an der ehemaligen Schienenverbindung BS-WOB.
 
Ich würde mich über 26 Grad mal so richtig freuen, bei uns geht immer noch nichts ohne Jacke draussen, ständig der frische Wind. Gestern war verkaufsoffener Sonntag und so sind wir auch mal in die Stadt hinein. Naja es war langweilig wie immer , immer die gleichen Stände aufgebaut bei solchen Veranstaltungen, nichts Besonderes geboten, wir haben uns ein Getränk beim Tschibo gekauft. Ich hab direkt etwas gefroren beim Sitzen im Freien, das ist ein schattiges Gässchen, im Sommer herrlich da zu sitzen, jetzt Ende April ein zweifelhaftes Vergnügen. In der Zeitung stand natürlich wie immer, dass der Sonntag so ein Erfolg war, das City Marketing redet sich auch immer alles schön.
Nach einem kurzen Rundgang sind wir wieder nach Hause, wobei mein Mann am Heimweg wieder mal gestürzt ist, das passiert jetzt öfters, er wird zunehmend unsicher beim Gehen, bisher gingen die Stürze immer glimpflich ab bis auf kleinere Abschürfungen und Schrammen, am Mittwoch in der Therme ist er ja auch gestürzt. Mir gibt das schon zu denken, man fällt doch nicht einfach immer wieder mal so hin. Er meint es sind Gleichgewichtsstörungen, ich würd ja mal den Hausarzt fragen, aber da geht er ja nicht hin. Ich sag da nichts mehr dazu, er geht nicht zum Arzt und sagen lässt er sich eh nichts.

Mathe, dir wünsch ich alles Gute für die Untersuchungen.
 
@Mathe Man: Auch von mir alles gute für die OP!

@Susa56: Hier würden die Einzelhändler gerne wieder einen verkaufsoffenen Sonntag veranstalten, aber sie dürfen nicht, der Stadtrat hat es vor etlichen Jahren untersagt, weil zum einen die Gewerkschaft nicht wollte, dass die Leute an einem Sonntag im Laden stehen, und zum anderen sei es Wettbewerbsverzerrung. Komischerweise haben alle anderen Städte in der Region einen solchen Tag, da klappt das offenbar problemlos. Das Argument der "verbotenen" Sonntagsarbeit finde ich jedenfalls lächerlich, was sollen denn da die Leute in der Gastronomie, im Krankenhaus oder beim Rettungsdienst sagen?

Kalt ist's hier nicht, auch in den letzten Tagen fand ich es sehr angenehm. Man konnte vielleicht noch nicht im T-Shirt herumlaufen, aber das finde ich für April eh noch zu früh. Unter 20°C lässt es sich jedenfalls deutlich angenehmer im Garten arbeiten, man kommt nicht so leicht ins Schwitzen, und die fliegenden Plagegeister fallen nicht sofort über einen her. Jedenfalls soll es auch hier die ganze Woche zwischen 20 und 26°C werden, da wird das Unkraut und der Rasen noch schnell wachsen, und die Tulpen verblühen in Rekordzeit. Mittlerweile ist die Zeit der Frühlingsblüher ja leider nun schon fast wieder um, das ist für mich immer mit die schönste Zeit des Jahres. Gerade blühen die Dichternarzissen, besonders abends wabert einem eine Duftwolke um die Nase, wenn man daran vorbeigeht.
 
Ach ja, Rasen. Ich sollte noch demnächst ein neues Akku für den Kantenschneider besorgen, den man für kleine Flächen auch als Rasenmäher verwenden kann indem man ihn horizontal anstelle von vertikal arbeiten lässt. Ein Handgriff und der Rasen spriesst, wie auch alles andere nach dem Regen an Ostern. Die Bilanz steht aber nach wie vor auf viel zu trocken.

War sonst noch etwas, außer blockierte Kreuzungsbereiche durch KFZ und einen kleinen Erfolg mit Python, wo es nur noch ein Problem gibt mit einem mixed Element in XML...
 
Alles Gute auch von mir - ich habe ne Zyste an der rechten Niere, die sich "unbedingt ein Urologe ansehen muss".
Naja, schauen wir mal :nick:
 
Die Ärzte finden doch immer was, frimi.

Mit Urologen hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht, ich sag nur Nierenstein. Angeblich hab ich immer noch welche, aber im Krankenhaus haben sie diesbezgl. nie welche gefunden. Irgendwann bin ich nicht mehr hin zum Urologen und mit meinen offensichtlich nicht vorhandenen Nierensteinen leb ich jetzt schon über 10 Jahre. Ich glaub der Urologe hätte noch Jahrzehnte Steine zertrümmert, die gar nicht vorhanden sind.
Zysten kenn ich von den Eierstöcken, da hatte ich mal eine, die sich von selbst wieder aufgelöst hat.
 
Warum kommt mir eigentlich immer nur Unsinn in den Kopf? Eine Ode an die Zyste gibt es bestimmt nicht, wobei ich aber nicht alle Werke der Vogonen kenne. %)
Kam nicht in irgendeinen Theaterstück diese Person namens Phiste vor, eine weibliche Form von Mephisto. :frage:
 
Die Ärzte finden doch immer was, frimi...
Naja, die Zyste ist 9 cm im Durchmesser - das ist schon was %)
Warum kommt mir eigentlich immer nur Unsinn in den Kopf? Eine Ode an die Zyste gibt es bestimmt nicht, wobei ich aber nicht alle Werke der Vogonen kenne. %)
Kam nicht in irgendeinen Theaterstück diese Person namens Phiste vor, eine weibliche Form von Mephisto. :frage:
Gab es nicht diese Zysterzienser ? :rolleyes: :D
 
allerdings 9 cm ist schon was.
 
O.k., also ist der April auch schon rum,ist ja wild.
Mädels ich hoffe ihr habt eure Besen poliert, gut Flug heute Abend. :D
 
Die moderne Hexe nimmt doch einen Hover oder Dyson und fliegt mit Kutte.
Lange gewartet und dann schnell fertig. Freitag Morgen dann dort auflaufen und dann treffe ich den wieder, mit dem ich mich die ganze Zeit im Wartezimmer angeregt uinterhalten habe. Der soll auch um 7:00 dort auflaufen wie ich. Zugang über die Hand, wenn das nicht klappt über die Leiste und Entlassung erst am Samstag. Schauen wir mal und hoffentlich Komplikationsfrei.
Der Kollege gestern hat die Grafik-KI aber auch gut geqält um interessante Bilderchen für einen Vortrag über Rust und unserem momentanen Stand zu halten. Dabei stiegt ein Krebs (Rust-Logo) in die Kaninchenhöhle, deswegen lauter Häschen mit Krebscheren an den Ohren und die Arme sahen auch so krebsig aus und das ganze in einem niedlichen Comicstyle für Kleinkinder. :lol:
 
Da drück ich dir die Daumen, dass alles gut abläuft, Mathe. Bestimmt kriegst du den Zugang über die Hand, gibt nur ganz wenig Leute , wo es an der Hand nicht geht, selbst bei mir mit meinen schlechten Venen/Adern gings über die Hand.
Dachte mir schon, dass du eine Nacht bleiben musst, man wird ja überwacht an ein Gerät angeschlossen, praktisch ein DauerEKG und Blutdruckmessung, das Gerät stört aber kaum, war bei mir ein Ständer neben dem Bett, woran das Messgerät hing und man immer alle Werte sah. Weiss aber nicht, ob man da nur überwacht wird, wenn man einen Stent oder Stents bekommen hat oder auch sonst. Dient halt der Sicherheit, wenn man den Eingriffstag und eine Nacht drin bleibt. Die Kabel zum Gerät haben mich auch beim Liegen und Schlafen nicht recht behindert.

Morgen hab ich mich mit Sohnemann Nr.2 zum Mittagessen in der Stadt verabredet. Irgendwann diese Woche wollen wir auch nochmal die Dult besuchen.
Beim Wocheneinkauf heute war mal wieder die Hölle los, hab dabei völlig drauf vergessen, dass ja morgen ein Feiertag ist, aber wir haben nicht so viel gebraucht, da gings einigermaßen flott durch den Aldi.
 
Über Nacht muss ich nur bleiben wenn es Komplikationen gibt. Ansonsten kann ich Abends nach Hause.
Umso besser, Komplikationen wird es schon nicht geben. und im eigenen Bett zuhause ist es dann doch schöner zum Schlafen, vorallem, weil einen keine Zimmergenossen stören.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten