SimSonic
Member
Ich hatte bisher nicht die Angewohnheit, zuerst auf das Symbol in der Threadliste zu schauen, um zu sehen, ob ich in einem Thread überhaupt noch antworten kann ..aber inzwischen sollte man sich das wirklich angewöhnen.
Wenn ein Forum in Themenbereiche aufgeteilt ist und sich die Leute auch weitestgehend an diese Einteilung halten, warum muss man dann den Usern vorschreiben, zu welchen Themen sie Threads eröffnen dürfen ???
Es ist die absolute Pest, dass andauernd Threads geschlossen werden, nur weil zu diesem Thema bereits ein Thread besteht. Besonders, da sich nie ein Moderator zur offiziellen Instanz aufschwingen kann, die zu beurteilen hat, was für Threads nun objektiv "nötig" oder "unnötig" sind.
Wenn ich den Gedanken, mehr "Übersichtlichkeit" zu erreichen, mal zu Ende führe, dann sieht das so aus, dass bereits fast alles zum Thema "Die Sims 2" geschrieben wurde. Neue Fragen - ausser zu WCJ - sind momentan nicht zu erwarten. Also könnte man den Usern eigentlich generell verbieten, Threads zu eröffnen ...
Sicher ist es ok, auf bereits existierende Threads zu verweisen. Die Leute, die das Thema eröffnet haben, sollten dann selber die Möglichkeit haben, ihren Thread zu schließen ... oder eben auch nicht.
Einen Thread zu schließen ist aber gleichbedeutend mit "jemanden den Mund verbieten" und das finde ich für ein Forum wie dieses hier (wenige und besondere Ausnahmen vorbehalten) nicht nur unpassend, sondern sogar eine ausgesprochene Frechheit.
Wenn man es nicht schafft, durch Verständnis und Argumente ein gewisses Maß an Disziplin und ein bestimmtes Userverhalten zu erreichen, sollte man sich die Frage stellen, ob man als Moderator nicht mal eine Pause braucht.
Die Schließung eines Threads ist vor der Löschung wirklich das letzte Mittel ... aber nichts was man gewohnheitsmäßig und täglich macht, weil man nicht weiss, wie man sonst "Ordnung" schaffen soll.
Abschließend sei noch gesagt, dass ich der Meiung bin, dass unsere Mods hier (von den Schließungen abgesehen) im allgemeinen einen guten Job machen, nicht herumspinnen und sehr umgänglich sind. Ich habe schon einiges an Moderationen gemacht und man braucht schon ein dickes Fell und viel Elan und Ausdauer, um auch wirklich dauerhaft "moderat" zu bleiben.
Das bedeutet aber nicht, dass User deshalb mit jeder Unart einverstanden sein müssen.
Meinungen ?
Wenn ein Forum in Themenbereiche aufgeteilt ist und sich die Leute auch weitestgehend an diese Einteilung halten, warum muss man dann den Usern vorschreiben, zu welchen Themen sie Threads eröffnen dürfen ???
Es ist die absolute Pest, dass andauernd Threads geschlossen werden, nur weil zu diesem Thema bereits ein Thread besteht. Besonders, da sich nie ein Moderator zur offiziellen Instanz aufschwingen kann, die zu beurteilen hat, was für Threads nun objektiv "nötig" oder "unnötig" sind.
Wenn ich den Gedanken, mehr "Übersichtlichkeit" zu erreichen, mal zu Ende führe, dann sieht das so aus, dass bereits fast alles zum Thema "Die Sims 2" geschrieben wurde. Neue Fragen - ausser zu WCJ - sind momentan nicht zu erwarten. Also könnte man den Usern eigentlich generell verbieten, Threads zu eröffnen ...
Sicher ist es ok, auf bereits existierende Threads zu verweisen. Die Leute, die das Thema eröffnet haben, sollten dann selber die Möglichkeit haben, ihren Thread zu schließen ... oder eben auch nicht.
Einen Thread zu schließen ist aber gleichbedeutend mit "jemanden den Mund verbieten" und das finde ich für ein Forum wie dieses hier (wenige und besondere Ausnahmen vorbehalten) nicht nur unpassend, sondern sogar eine ausgesprochene Frechheit.
Wenn man es nicht schafft, durch Verständnis und Argumente ein gewisses Maß an Disziplin und ein bestimmtes Userverhalten zu erreichen, sollte man sich die Frage stellen, ob man als Moderator nicht mal eine Pause braucht.
Die Schließung eines Threads ist vor der Löschung wirklich das letzte Mittel ... aber nichts was man gewohnheitsmäßig und täglich macht, weil man nicht weiss, wie man sonst "Ordnung" schaffen soll.
Abschließend sei noch gesagt, dass ich der Meiung bin, dass unsere Mods hier (von den Schließungen abgesehen) im allgemeinen einen guten Job machen, nicht herumspinnen und sehr umgänglich sind. Ich habe schon einiges an Moderationen gemacht und man braucht schon ein dickes Fell und viel Elan und Ausdauer, um auch wirklich dauerhaft "moderat" zu bleiben.
Das bedeutet aber nicht, dass User deshalb mit jeder Unart einverstanden sein müssen.
Meinungen ?
Zuletzt bearbeitet: