Rechtsradikale Spamattacke

tolli

Member
Registriert
September 2002
Ort
Aachen
Geschlecht
m

Hallo,

ich hab innerhalb der letzten 24 Stunden ungefähr 50 Spam Mails bekommen, die alle irgendwelche Links zu diversen Nachrichtenseiten im Netz enthalten.
Die Links und Betreffs der Mails haben auffällig oft Themen zu Ausländern, Multikulti, Nazis etc., meistens ist mindestens ein Link zur NPD Seite enthalten und der Text beginnt fast immer mit "Lese selbst:" (!)

Leider bekomm ich diese Mails u.a. auch von meinen eigenen simgedoehns.de Adressen.
Ich wollte deshalb mal dringend loswerden, dass wenn jemand solche Mails von einer meiner E-Mail Adressen bekommt, er wissen soll, dass sie auf gar keinen Fall von mir sind.
Ich vermute dass da irgend ein Virus am Werk ist, der sowohl Empfänger- als auch Versenderadressen aus den Kontakten auf dem jeweiligen Computer zusammenwürfelt, auf denen er gerade wütet.
Die Mails enthalten jedoch scheinbar keinen Virus, nur Links, soweit ich das sehen kann.

Bei der Gelegenheit möchte ich Euch bitten eure Computer mal den neuesten Virenchecks zu unterziehen.
Die Mails haben gestern erst angefangen und ich hatte wie gesagt schon ca. 50 Stück. Wenn das so weitergeht, wird das vielleicht noch die heftigste Spamattacke die ich je erlebt hab.

Schöne Grüße
Torsten

Edit: jetzt ca. 12 Stunden später sind nochmal über 300 Mails dazu gekommen. Damit ist das eindeutig die heftigste Attacke die ich je hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Spamattacke hatte ich zum Glück noch nicht, aber manchmal bekomme ich vereinzelt Mails von Leuten die ich gar nicht kenne und die auch noch Englisch sprechen
 
hi

ich bin noch net davon betroffen. Vieleicht liegst daran, dass ich meinen namen als email hab. Weil die Spammer geben ja irgendwenn adressen. so namen wie z-b Dog@ .... .de
is anfällig

lg Dagi
 
Bella Sunny schrieb:
hi

ich bin noch net davon betroffen. Vieleicht liegst daran, dass ich meinen namen als email hab. Weil die Spammer geben ja irgendwenn adressen. so namen wie z-b Dog@ .... .de
is anfällig

lg Dagi
Nein, Spammer haben Bots die das Netz nach E-Mailadresse durchsuchen. Wenn du deine E-Mailadresse als irgendwo gepostet hast bist du anfällig für Spam, ganz egal wie die E-Mailadresse lautet.
 
Nein, man postet seine E-Mailadresse einfach nach diesem Schema: mail at host.domain. Wenn man sie wo angeben muss (Forum) kann man sie ruhig richtig angeben (mail@host.domain), solange sie nirgends öffentlich steht.
 
nich öffnen und gleich löschen... das sind viren die bekomm ich auch andauernd
 
Ich hab' heute auch schon mindestens 60 Stück davon bekommen, mit den unterschiedlichsten Absendern. Hoffentlich hört das schnell wieder auf, ich bin ab morgen nämlich vier Tage auf Exkursion, und da habe ich keine Lust, nach der Reise erstmal 500 Mails aus meinem Postfach zu löschen. :argh:
 
Jupp. besonders toll ist es, wenn die Mailadresse wieder und wieder auf der Frontseite einer Seite wie der SimsZone auftaucht. Ich versuche da mal mitzuzaehlen, sofern mir das bisher gleglueckt ist, habe ich heute schon 195 Spam-Mails geloescht und es werden minuetlich mehr...

Meine privaten Postfaecher hingegen sind nicht ansatzweise betroffen.

Auch von mir nochmal der Hinweis: Solltet ihr solche Mails mit der SimsZone als Absender erhalten, so stammen diese nicht von uns und wir distanzieren uns mit aller Entschiedenheit davon.
 
boar bei mir auch ES REGT SO AUF!!! so was macht mich echt wütend! ich hab mich schon total gewundert weil auch eine von simgedoehns dabei war. aber eigentlich war mir relativ klar das die nicht wirklich daher kommt. ich hab nicht mitgezählt, habe aer heute schon ungefähr 40 solcher mails gelöscht :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schlimm mit den spammern. Ich hab grad in meinem "Bulk" nachgesehen und siehe da. 24 Mails mit themen wie "sterubetrug durch ausländer" "ausländerpolitik" "deutsche bürgern trauen sich nicht" und und und.....
 
Gut das mein Spamblocker sowas blockt, hab aber auch im Spammüllordner keine dieser asseligen Nazispammails entdeckt, zum glück..
 
Ich hab auch das Gleiche Problem-auch wenn ich nur 7 Mails bekam. Ich hoffe das dies aufhört, denn wenn ich jeden Tag so ne Spamsche***e bekommen...
 
Ach Du Schreck

Hallo:ciao:
Grade habe ich fabtep eine PM mit Bild geschickt, da ich jetzt die erste dieser bestimmt bald 100 Spam-Mails von der Simzone bekommen habe.
Leider bin ich sonst nie im Off-Topic, sonst hätte ich mir die PM wohl sparen können.

An dieser Stelle möchte ich auch mitteilen, dass wenn solche Mails mit meinem Absender kommen würden, ich nichts damit zu tun habe.

Eine Lösung des Problems scheint es ja noch nicht zu geben:( .

Trotzdem liebe Grüsse und eine gute Nacht.
Mirena

Edit: Allerdings kenne ich die Absender nicht, es sind immer wieder andere, aber nicht solche die ich auf meinem Computer habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirena68 schrieb:
Hallo:ciao:
Grade habe ich fabtep eine PM mit Bild geschickt, da ich jetzt die erste dieser bestimmt bald 100 Spam-Mails von der Simzone bekommen habe.
Selbstverständlich verschicken wir keinerlei Spam-Mails, schon gar nicht solche mit rechtsradikalem Inhalt. Die Absenderadressen sind wie üblich gefälscht, und logischerweise sind die SimsZone-Mailadressen schon internetweit bekannt, so daß die mit Sicherheit in allen Spammer-Adresslisten stehen. Ich habe heute (gestern) auch mindestens 100 Stück bekommen, mein Spam-Ordner quillt schon wieder über. :rolleyes:
 
Hallo Andreas

Ich hab nicht eine PM geschickt, weil ich angenommen habe, dass Ihr die verschickt, sorry, wenn Du das missverstanden hast.

Aber ich vermute dass die Spams was hier mit dem Forum zu tun haben, da es erstens Viele hier betrifft, und da es wohl auch bekannte Absender von hier sind.

Meine Freundin und ich haben gerade festgestellt, dass wir unterschiedliche Einstellungen in unseren Accounts haben.

Ich hatte die Option, dass ich Mails von Mitgliedern bekomme aktiviert, sie nicht, und sie hat keine Spam-Mails bekommen.

Es wäre vielleicht interessant zu wissen, ob die anderen "Opfer" diese Option auch aktiviert haben, bzw. die welche verschont geblieben sind, diese Option deaktiviert haben.

Liebe Grüsse Mirena
 
Mirena68 schrieb:
Es wäre vielleicht interessant zu wissen, ob die anderen "Opfer" diese Option auch aktiviert haben, bzw. die welche verschont geblieben sind, diese Option deaktiviert haben.

Liebe Grüsse Mirena

Ich habe auch keine einzige Spam-Mail bekommen, die von Dir genannte Option ist deaktiv. Vielleicht hängt es tatsächlich damit zusammen?

Gruß
Hügö
 
Ich bekomme nur etwas normalen Spam, obwohl mir andere Mitglieder Emails zuschicken können. ;)
 
@Mirena: Das hatte ich mir schon gedacht, allerdings wollte ich es nochmal betonen. Ob es mit der erwähnten Einstellung zu tun hat, kann ich nicht sagen, ohne näheres Wissen halte ich mich mit Vermutungen lieber zurück. Das ganze ist ausgesprochen ärgerlich, weil sich sicher der eine oder andere im ersten Moment fragt, ob bei uns etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, aber verhindern können wir derartigen Mißbrauch leider nicht.
 
@Andreas

Also wenn es tatsächlich mit den Einstellungen zu tun hätte, wäre es relevant, wie die Einstellungen waren, als der Hackerangriff stattfand, sehe ich das richtig?

Grüsse Mirena

Edit: Andreas kann es sein, dass Du aus Deinem post was rausgenommen hast, nun verliert mein post hier ein bisschen den Zusammenhang:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab' es wieder entfernt, weil ich Sandralettes Posting falsch verstanden habe. Ich hatte kurzfristig spekuliert, ob die Häufung der Spammails unter unseren Usern mit dem Hackerangriff vor ein paar Wochen in Zusammenhang stehen könnte, aber wie gesagt, ich möchte hier keine gewagten Theorien aufstellen, dazu weiß ich nicht genug von der Sache.
 
Hallo, habe auch nicht eine einzige solcher mails bekommen... und ebenfalls die option daktiviert mails von mitgliedern des forums zu bekommen.
scheint wirklich damit zusammenzuhängen
LG und nicht unterkriegen lassen
Suse
 
Hallo,

ich glaube eigentlich nicht, dass es was mit der Mailfunktion des Forums zu tun hat. Meine Adressen zur Website sind wohl ziemlich weit verbreitet, da kann es schnell passieren, dass ich auf einem von Viren betroffenen Rechner dabei bin.

Der Heise Artikel den Gonmag gelinkt hat, schafft da auch etwas mehr Klarheit.
Die SimForum User sind da also bei weitem nicht die Einzigen betroffenen.

Bei mir herrscht jetzt übrigens schon seit Stunden wieder völlige Stille. Kann es sein, dass es schon wieder vorbei ist?

Schöne Grüße
Torsten
 
Also ich selbst hab auch keine dieser Spammails bekommen. Aber ich schätze, ich werd dann wohl doch gleich meinen Antiviren Programm updaten.

Ansonsten sollte man prinzipiell bei solchen Emails den Absender nicht verdächtigen. Ich hatte auch schon ähnliches Problem mal gehabt, bei dem sich der Virus frech an meinem Adressbuch bedient hat.

Kann man leider nix machen gegen so was. Ich selbst hab nur ne spezielle Emailadresse für Foren oder Gästebücher. Di ekann ich dann gelegentlich löschen, wenn der Spam dann zu viel wird.
 
hi

bis jetzt hab ich noch keine bekommen. Aber wenn man den Virus mal drauf hat..... Ich hab einen Virenscanner der mir alle e-mails auf Viren überprüft.

lg Dagi
 
Guten morgen

Hallo
Gestern Nacht war ich schon ziemlich Durcheinander, sorry, deswegen auch wegen der PM'S.
Aber ich bin bisher von Spam-Mails absolut verschont geblieben, und dann gleich sowas:( .

Dass ich auf den Gedanken kam, das Ganze könnte eventuell einen Zusammenhang mit den E-Mail-Adressen hier aus dem Forum haben kam auch daher, dass wir hier Zuhause an die zehn E-Mail Adressen haben.
Die Spam-Mails kamen (heute habe ich noch nicht in den Outlook geschaut) nur an meine E-Mail Adresse mit der ich hier im Forum angemeldet bin. Und auch ich hab mehrere E-Mail Adressen, unter anderem eine, die ganz offensichtlich auf meiner Homepage steht, und auch die ist nicht betroffen.

Ich möchte auch nochmal ganz klar stellen, dass ich logischerweise Niemanden und schon gar nicht der Simzone, einen Vorwurf mache. Es tut mir leid, wenn ich mich da gestern ein bisschen falsch ausgedrückt habe.
Ich wollte eigentlich mit meinen Gedanken nur zur eventuellen Klärung des Ganzen beitragen.:naja:

Auch wenn ich von Spam usw. noch nicht viel Ahnung habe, so war es mir doch klar, dass bei den vielen verschiedenen Absendern der Spam-Mails, der Absender nichts mehr damit zu tun haben kann, zumal mir auch klar war, dass es wahrscheinlich ist, dass solche Spam-Mails auch mit meiner Addy verschickt werden könnten.

Aber ich beende meine Ausführungen an der Stelle, und werde dem Link von Gonmag folgen.:idee: Vielleicht geht mir dann ja ein Licht auf.

Ich wünsche Euch Allen trotzdem, bzw. grade erst recht einen schönen Pfingstmontag.

Liebe Grüsse Mirena:hallo:

Edit: Auch bei mir gab es zwar eine Spam-Pause, jetzt scheint es aber weiter zu gehen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bin ich nicht die einzige..
Ich bekomme auch schon seit einigen Tagen diese Mails, mal stärker, mal schwächer.

Zum Glück kommen die nur an meine @diddlpost.de-Adresse, da dort keine Anlagen verschickt werden können (nur 2 MB Speicherplatz) krieg ich auch keine Viren.

Was ich ein bisschen komisch finde, ist, dass dann meistens gaaanz oben steht:
Absender:webmeowster@bonsaikitten.com
Empfänger:server@diddlpost.de

Hab ich grad rauskopiert, weil ich schon wieder so eine bekam.. aber halt: Meine Addy ist nicht server@diddlpost.de, sondern soelvi@diddlpost.de!! Ich bekomme dauern Mails von Leuten, die ich nicht kenne, noch dazu sind die Mails nicht mal an mich! :argh:

Was mir auch gerade auffällt, ist, dass ich im Herbst ziemlich viele Kettenmais bekam, in denen alle Tierschützer aufgefordert wurden, die "Aktion Bonsaikitten" zu verhindern (mit 'Unterschriften') da mit dieser "Zucktweise" Katzen aufs Erbärmlichste gequält werden (in Mini-Flaschen für den Rest des Lebens :mad: )

Ich hab jetzt auch bestimmt schon hundert Adressen gesperrt, täglich kommen bis zu zwanzig dazu, trotzdem hört es nicht auf - ich hoffe diese garstige Invasion ist bald aus, schon wieder 18 Mails :heul:

Lg Tigerauge :ciao:

PS @ Tolli:
Vielleicht hast du meine Mail auch aus Versehen gelöscht, siehe der Thread "Eine kleine/große Bitte" in der Bastelstube..
 
Das ist bei mir auch, dieser Spam-Aufstand.
Und andauernd kommen Mails mit dem Betreff "Ich bin's, was zum Lachen...!"
Merkwürdig :confused: %) Hoffentlich ist das endlich bald vorbei :schnief:
 
Diese Mails bekam ich auch, jetzt schon eher nicht mehr so der Fall, aber gerade eben bekam ich diese Mail:

Betreff: Du wirst ausspioniert.....
Text:
und weißt es nicht einmal!

Link1
Link2
Link3
was genau das für Links waren, weiß ich nicht mehr, ist schon gelöscht..
 
Tigerauge schrieb:
Diese Mails bekam ich auch, jetzt schon eher nicht mehr so der Fall, aber gerade eben bekam ich diese Mail:

Betreff: Du wirst ausspioniert.....
Text:
und weißt es nicht einmal!

Link1
Link2
Link3
was genau das für Links waren, weiß ich nicht mehr, ist schon gelöscht..
DIE HAB ICH AUCH!!!! :heul:
 
@Mirena: ist doch nicht schlimm wenn man was vermutet, hätte doch auch genausogut wahr sein können und dann zur Klärung des Problems beigetragen. :)

@Tigerauge: Ich hab auf die Mail direkt im Thread geantwortet. Allerdings gabs dazu 2 Threads einem im Allgemeinen und einen in der Bastelstube. In der Bastelstube hab ich meine Anwort dann vorhin nochmal nachgeholt ;)

@Hexlein: Wenn du die Mails noch kriegst, hab ich jetzt vielleicht n guten Tipp. Ist aber Werbung, vorsicht. Wir haben gestern unsere Rechner hier etwas umdisponieren müssen und zeitweise die WindowsFirewall benutzt, genau in der Zeit hagelte es hier nur so von den Mails (insgesamt auch etwa 500 Stück). Als wir fertig waren haben wir die Norton Firewall installiert und seit dem ist hier wieder Ruhe. Ich hab bis jetzt immer noch keine einzige dieser Mails mehr gekriegt. Kann eigentlich nur daran liegen. EDIT: Sorry hat sich gerade erledigt, siehe 3 Posts weiter unten.

Schöne Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tolli
Achso danke, wusste ich gar nicht, muss ich noch mal nachsehen *rotwerd*

Was ich besonders arg finde ist, dass der meiste Spam immer auf einen Haufen kommt, bei mir zumindest. Manchmal wenn ich reingehe, hab ich über 20 Mails, und dann wiederum keine einzige..
 
Ich benutze auch Norton firewall und bin bisher verschont geblieben. Allerdings hatte ich letzte Tage öfter seltsame Nachrichten in meiner Yahoo Group. Unter anderem auch Kettenbriefe. Merkwürdig ist nur, das wenn ich versuche den Absender aus der Group auszuschließen, mir angezeigt wird das es kein Mitglied gibt unter dieser Adresse:confused: ..Ist schon sehr lästig dauernd diesen Mist auszusortieren.

l.g. marilu
 
Hallo,

sorry meine Vermutung mit der Firewall scheint sich gerade erledigt zu haben. Es hat gerade wieder bei mir begonnen. Jetzt weiss ichs auch nicht mehr :confused:
 
Argh...:mad: Ich habe auch so eine scheiß Spamattacke erhalten und ich sage euch: Es nervt gewaltig!:mad:
 
Hallo,

jetzt mach ich euch bestimmt alle wuschig, aber ich muss mich nochmal korrigieren.
Dass ich gerade nochmal Mails bekommen habe lag daran dass ich den PC neu gestartet hatte und die Internetverbindung schneller aufgebaut war als die Firewall gestartet ist.
da sind dann kurz 5 von den Dingern "durchgerutscht". Jetzt ist aber wieder alles still bei mir.
Ne gute Firewall hilft also scheinbar doch :)

Hab mich vorhin nur so voreilig korrigiert, weil ich nicht was empfehlen wollte, was evtl. gar nicht hilft.

Schöne Grüße
Torsten
 
Moin,

also ich kann euch alle was die Sicherheit des Forums und eurer darin gespeicherten eMail-Adressen beruhigen. Es ist prinzipiell nicht möglich eure eMail-Adresse hier einfach irgendwie abzufragen. Selbst wenn jemand über das Forum eine eMail sendet bekommt er die Adresse des anderen nicht zu sehen. Und auch das versenden von Spam über die eMail-Funktion ist technisch nicht möglich.

Und einen Zusammenhang mit dem Hackerangriff vor einiger Zeit kann ich auch ausschließen. Da braucht ihr euch einfach nur einmal ein wenig umzuhören wer alles von diesen Mails befallen ist - es ist kein Phänomen, dass auf die Simforum-User beschränkt ist. Die ganze Sache ist von viel größerem Ausmaß.

Es ist im Übrigen auch nicht das erste mal, dass sowas passiert. Es gab schon zuvor braune Spamwellen im Netz, die ähnlich massiv waren. Eine Firewall hilft dagegen im übrigen nicht. Möglich, dass tollis Norton einen Spam-Filer besitzt, wenn dieser aber verdächtige Mails einfach ungefragt löscht, dann ist von der Benutzung dringend abzuraten.

Die Wahrheit ist, dass es kein einfaches Mittel gegen Spam gibt. Es gibt Filterprogramme, die die Mails 'durchlesen' und nach bestimmten Begriffen und Phrasen suchen, um zu erkennen, ob die Mail Spam sein könnte. Diese Filter sind schon recht gut, aber sie können Spam nie 100%ig genau erkennen. Es kann immer mal passieren, dass sie eine echte Mail für Spam halten und eine Spammail für echt. Daher benutzt man diese Filter so, dass man alle als Spam klassifizierten Mails beim Empfang automatisch in ein eigenes Verzeichnis umleiten lässt, dass man alle paar Tage mal durchguckt, ob da nix falsches drin geladet ist und dann alles löscht. Der Thunderbird-Mailclient hat beispielsweise einen recht guten, lernenden Filter. Das ist aber auch schon alles was man gegen Spam tun kann.

Ich habe von dieser Welle jedenfalls nichts bemekt, bis Robert mich gestern drauf ansprach. Dann hab ich den ganzen Müll zwischen den einmaligen Geschäftsangeboten und Viagra-Offers im Spam-Ordner gefunden. ;)

Jan
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten