sherry palmer
Member
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir vorhin mal die Zutatenliste des Trockenfutters von meinem Hund durchgesehen und bin auch gleich auf etwas aufmerksam geworden. Da sind nämlich zwei Antioxidantien drin, E320 und E321 und daraufhin hab ich eine Seite gesucht, wo diese ganzen Zusatzstoffe mit dem E vornedran erklärt sind. Da hat mich dann wirklich der Schlag getroffen. Der erste Stoff, E320, heißt Butylhydroxyanisol (BHA), reichert sich im Fettgewebe an und kann Allergien auslösen (und wird zum Beispiel auch zur Marzipanherstellung benutzt). E321 ist noch viel schlimmer, Butylhydroxytoluol (BHT) reichert sich ebenso im Fettgewebe an und in Tierversuchen wurden Veränderungen an Immunsystem, Schilddrüse und Leber beobachtet.
Das ist doch wirklich der Hammer, was bilden die sich eigentlich ein! Ich war nämlich auf der Suche nach einem neuen Hundefutter und bin da auf das "Gerodog" von Lidl (!!!!) gestoßen, weil es einfach viel preiswerter ist als "Josera", welches ich davor immer hatte. Und dann mache ich diese Wahnsinnsentdeckung mit diesen scheußlichen Zusatzstoffen. Gott sei Dank konnte ich die neue Tüte noch umtauschen und bin jetzt wieder beim Josera, was frei von Antioxidantien ist (und halt auch 20 Euro teurer, Qualität hat halt doch ihren Preis).
Und jetzt möchte ich auch aufrufen, wenn ihr ein Haustier habt, schaut unbedingt ganz genau auf die Zutatenliste, lest euch alles durch und wenn ihr so einen E-Zusatzstoff entdeckt schaut gleich unter http://www.sabona.de/HilfsstofflisteE.htm nach, was dieser bewirkt.
Ich meine sowas muss man seinem Tier wirklich nicht zumuten!

Ich habe mir vorhin mal die Zutatenliste des Trockenfutters von meinem Hund durchgesehen und bin auch gleich auf etwas aufmerksam geworden. Da sind nämlich zwei Antioxidantien drin, E320 und E321 und daraufhin hab ich eine Seite gesucht, wo diese ganzen Zusatzstoffe mit dem E vornedran erklärt sind. Da hat mich dann wirklich der Schlag getroffen. Der erste Stoff, E320, heißt Butylhydroxyanisol (BHA), reichert sich im Fettgewebe an und kann Allergien auslösen (und wird zum Beispiel auch zur Marzipanherstellung benutzt). E321 ist noch viel schlimmer, Butylhydroxytoluol (BHT) reichert sich ebenso im Fettgewebe an und in Tierversuchen wurden Veränderungen an Immunsystem, Schilddrüse und Leber beobachtet.

Das ist doch wirklich der Hammer, was bilden die sich eigentlich ein! Ich war nämlich auf der Suche nach einem neuen Hundefutter und bin da auf das "Gerodog" von Lidl (!!!!) gestoßen, weil es einfach viel preiswerter ist als "Josera", welches ich davor immer hatte. Und dann mache ich diese Wahnsinnsentdeckung mit diesen scheußlichen Zusatzstoffen. Gott sei Dank konnte ich die neue Tüte noch umtauschen und bin jetzt wieder beim Josera, was frei von Antioxidantien ist (und halt auch 20 Euro teurer, Qualität hat halt doch ihren Preis).
Und jetzt möchte ich auch aufrufen, wenn ihr ein Haustier habt, schaut unbedingt ganz genau auf die Zutatenliste, lest euch alles durch und wenn ihr so einen E-Zusatzstoff entdeckt schaut gleich unter http://www.sabona.de/HilfsstofflisteE.htm nach, was dieser bewirkt.
Ich meine sowas muss man seinem Tier wirklich nicht zumuten!