Hausaufgaben-Hilfe (Nr. 2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Taty! schrieb:
ich hab da auch ein Problem.
Ich bin jetzt in der 6.Klasse und muss mich nächstes Jahr entscheiden ob ich Französisch oder Hauswirtschaft nehme.
Meine eine Freundin sagt ich soll Hauswirtschaft nehmen ,meine andere sagt ich soll Französisch nehmen ,weil man in Hauswirtschaft angeblich 2Seiten lernen wieviel Kalorien ein Glas Cola hat eine Gurke ,etc.....
Was soll ich nehmen??Bitte helft mir!!

Ich hab Hauswirtschaft genohmen, weil man da kochen kann und ein bissl was lernt. Es ist relativ easy, viel auswendig lernen. Die Prüfung war okay (1,2) aber für viele eine Katastrophe. Weil du dann alles können musst. Musst du in Französisch auch, aber da erzählt man was, beschreibt ein Bild, macht Textverstehen und ist durch.
In Hauswirtschaft mussten wir an einem gesonderten Termin vor der Prüfung kochen, was auch benotet wurde (das war mies; ich hab's nicht mit Gewürzen).
Allerdings könnte ich mir in den Hintern beißen, dass ich Französisch nicht genohmen hab. Denn hier auf dem Wirtschaftsgymnasium muss ich jetzt doch Französisch machen. Hätte ich Französisch schon gehabt, müsste ich jetzt meine zweite Fremdsprache nicht nachholen.
Ich hoffe, dass hilft dir vielleicht bei deiner Entscheidung.
LG, Katha
 
simpsonmania schrieb:
Hallo!

Ich weiß es sind Ferien, aber ich habe Hausübung in Informatik auf. Dies ist ein Fragenzettel. Nun habe ich noch eine Frage unbeantwortet. Nämlich : Wie kann man gezielt URL´s aus der Adressleiste entfernen?

Wir haben das zwar schon gelernt nur habe ich es vergessen. Leider habe ich es asuch nicht aufgeschrieben. Ich brauche eure Hilfe!

Könntet ihr mir bitte, bitte, bitte, die Lösug verraten?

Extra > Internetoptionen > Allgemein > Verlauf > Löschen

Beim Explorer, Mozilla müsst ich nachgucken.
 
bei "extras-internetoptionen-dateien löschen" müsste das gehn, bei mir gehn aber irgendwie nie alle raus.. hmm ;)
 
ich würd get nehmen, so wie der neue film von 50cent "get rich or die tryin' " :D
na aber im ernst, get klingt einfach besser.
 
Ich würde auch become sagen...ich find der Satz mit get hört sich komisch an...und mit become ist er auch logischer...
 
Wie lange brauchte man mit der Titanic (Beispiel) von Southampton nach Wellington(Australien)??
Etwa so geschätzt !!
 
Phoebe99 schrieb:
Wie lange brauchte man mit der Titanic (Beispiel) von Southampton nach Wellington(Australien)??
Etwa so geschätzt !!
Ich würde mal sagen so ungefähr 2-3 Monate. Früher waren die ja oft wochenlang/monatelang unterwegs.
 
Schon möglich, aber von England nach Australien ist dann doch ein bisschen mehr.
 
Elenaor schrieb:
steht doch oben? 210/84 Po. oder braucht man noch was anderes? oh man ich blick das gebiet heut gar nicht.
Polonium ist ja nur ein Atom (äh..besser Element) (mit der molaren Masse 210g/mol), aber wenn du die von einem molekül wissen willst, musst du erstmal wissen von welchem ;)
wie steht denn die frage genau da?
 
Keine Ahnung...wahrscheinlich nicht...
Dann nehm ich mal 4 Wochen (vielleicht hatten sie schlechtes Wetter und deswegen Verspätung^^)
Danke !!
 
achso, na dann sind's eh 210 g/mol ;)
 
Phoebe99 schrieb:
Wie lange brauchte man mit der Titanic (Beispiel) von Southampton nach Wellington(Australien)??
Etwa so geschätzt !!
Die Titanic konnte eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 23 Knoten erreichen, was 43km/h entspricht.
Nun brauchst du einfach nur noch die bestimmte Entfernung und schon kannst du das entsprechend ausrechnen.
Wobei die durchschnittliche Geschwindigkeit sicher bei 20 Knoten oder 21 lag. :hallo:
 
Phoebe99 schrieb:
Jaa, Downi, du bist spitze ^^
*atlas und rechner hervorkram*
Huhu Phoebe,

als "alter Fuchs" ist das wirklich kein Problem. :)
Ich habe für dich übrigens die ungefähre Strecke, den kürzesten weg, berechnen lassen. :hallo:

http://www.koordinaten.de schrieb:
1. Ort: Southampton
Staat:Großbritannien
2. Ort: New York
Staat:USA, New York
Entfernung: ca. 5509 km

Kurzum wäre man ungefähr 5 - 7 Tage zu damaliger Zeit unterwegs gewesen. :)
 
Elenaor schrieb:
4.2. Ein 210/84 Po_präparat mit der Masse 3 mg sendet zu Beginn 3x10 hoch 13 a-Teilechen pro Minute aus.

4.2.1 Berechnen Sie die zunächst vorhandene Anzahl der Poloniumatome.

Ich will diese Formel anwenden: N = m/M x Na

(hergeleitet von n = N/Na, umgestellt zu N = n x Na, dabei ist n = m/M)

m ist gegeben, die Dingzkonstante auch. Fehlt mir die molare Masse?!


oh, noch jemand der durchdreht wegen dem physikabi ;)

ich lernen momentan auch grad für radioaktivität und hab mich heute auch mit diesem problem befasst. ich rechne etwas anders, aber im grunde ist es dasselbe (mir fällt es so leichter zu verstehen, was ich überhaupt ausrechne ;) )

wieviele atome befinden sich in 3 mg Polonium??
also:
x Atome => 3mg=3*10^-6 kg

1 Atom => 210 * u (u= 1,66*10^-27 kg )
1 Atom => 3,486*10^-25 kg
daraus folgt:
8.606*10^18(=x) Atome => 3*10^-6 kg (also 3mg) Polonium :)


vielleicht hat dir das ja noch zusätzlich ne erleuchtung gebracht :idee:
:hallo:
 
Hi!

Ich muss ein referat über Neuseeland halten, und ich brauche noch folgende Informationen:
Wie kommt man dort hin (Fluglinien, Preis, Reisedauer)
Sehenswürdigkeiten
Zeitzone
Traditionen.

Bitte helft mir!!!!
 
hi Leute,
DAs ist jetzt mal eine Frage an die Lateiner unter euch! Ich brauche folgende 2 Wörter in dem Zusammenhang übersetzt (rot geschrieben) :

Avaritia (sg. Abl. von avaritia) liberi (?) simus! (1.pers. Pl. Konj. Präs. von esse)

und

Magnum praemium (Sg. Akk. von praemium) operae (?) habes (2. Pers. Sg. Ind. Präs. von habere)
 
Der ausgebreitete Mantel eines Drehkegels ist ein Viertelkreis mit 1,6 m Radius. Berechne a) die Oberfläche, b) das Volumen des Kegels!

So steht das ganze in meinem Mathe-Buch - leider hab ich eine Stunde gefehlt und fürchte, dass gerade der Stoff es ist, der mir fehlt ._.

Der Radius bei solchen Kreisteilen ist dann doch die Kante "s" bzw. "k" bei dem Kegel, oder?
Aber um etwas ausrechnen zu können, fehlt mir dann doch noch der Radius der Grundfläche..

:argh: Meine logische Denkfähigkeit hat sich versperrt - mir ist gerade in den Kopf gekommen, dass ich irgendwie mit dem Viereck, das r² ist (also wo der Viertelkreis drinnen ist) die Höhe von dem Teil ausrechnen kann.. ähm.. ja xD

Also, danke für eure Hilfe, hoffentlich kapier ich es dann :)

Tigerauge
 
@Tigerauge: also bei a) berechnest du einfach die fläche des kreises mit r=1,6m (A=pi*r²) und teilst das gnaze dann durch 4, dann hast du die fläche des viertelkreises und somit die oberfläche des kegels.
 
Danke, aber ich muss ja die Oberfläche des ganzen Kegels, also auch von der Grundfläche ausrechnen :argh:
 
Französischhilfe!

Alsoo.. hiermit biete ich euch meine Hilfe an (das heißt, natürlich nur wenn ihr sie auch braucht %) )

Ich bin ziemlich gut in Französisch und wer Fragen hat oder Hilfestellung braucht soll sich doch bitte bei mir melden!

Ich kann euch bis zum Stoff der 8. Klasse Gymnasium helfen und ich glaub Haupt- und Realschule bis zur 8. Klasse krieg ich auch noch zusammen ;)

Bitte schreibt mir jetzt nicht, dass das ein forum ist in dem jeder jedm hilft! Ich möchte das jetzt ganz speziell für Französisch machen, aber wenn ich einen eigenen Thread aufmache, heißt es, ich solle mich doch bitte in die Hausaufgabenhilfe eintragen. Genau das habe ich jetzt getan.

Warte auf Aufträge, liebe Grüße,
Bealy! :hallo:
 
Also, weil ihr mir hier immer so schön helft, hab ich wieder mal eine Frage zum Mathe, damit euch auch auf keinen Fall langweilig wird... ;)
Gibt es eigentlich für den Flächeninhalt eine andere Formel als diese? :
A=a*b

Danke schon mal jetzt...
 
lissi3010 schrieb:
Also, weil ihr mir hier immer so schön helft, hab ich wieder mal eine Frage zum Mathe, damit euch auch auf keinen Fall langweilig wird... ;)
Gibt es eigentlich für den Flächeninhalt eine andere Formel als diese? :
A=a*b

Danke schon mal jetzt...

Ja klar. Nimm einfach kein Rechteck sondern eine andre Fläche. Ein Rechteck kannst du z.B. auch in 2 Dreiecke zerlegen.
 
Danke, aber das mit meiner Frage hat sich jetzt erledigt, ich weiß die Lösung jetzt :)
ich muss einfach den Kreisbogen ausrechnen :ohoh:
@ Lissi
Du könntest natürlich auch..
[(a/2)*(b/2)]*4
Rechnen xD
Du kannst das Rechteck natürlich auch z.B. in zwei Trapeze und zwei Dreiecke zerlegen.. da gibt es viele Möglichkeiten :)
 
Hallo, es geht um maximale invariuante intervalle

Die Parabeln f(x)=x²+c haben den y-Abschnitt c. Ist c < 0 , muss deshalb die gesuchte optimale Parabel die Diagonale im Punkt (-c,-c) im ersten Quadranten schneiden, d.h -c=f(-c). Finde c


ich weiss echt nicht, wie das gehen soll :(
 
Tigerauge schrieb:
Der ausgebreitete Mantel eines Drehkegels ist ein Viertelkreis mit 1,6 m Radius. Berechne a) die Oberfläche, b) das Volumen des Kegels!

So steht das ganze in meinem Mathe-Buch - leider hab ich eine Stunde gefehlt und fürchte, dass gerade der Stoff es ist, der mir fehlt ._.

Der Radius bei solchen Kreisteilen ist dann doch die Kante "s" bzw. "k" bei dem Kegel, oder?
Aber um etwas ausrechnen zu können, fehlt mir dann doch noch der Radius der Grundfläche..

:argh: Meine logische Denkfähigkeit hat sich versperrt - mir ist gerade in den Kopf gekommen, dass ich irgendwie mit dem Viereck, das r² ist (also wo der Viertelkreis drinnen ist) die Höhe von dem Teil ausrechnen kann.. ähm.. ja xD

Also, danke für eure Hilfe, hoffentlich kapier ich es dann :)

Tigerauge

Ist es ein gleichseitiger Kegel?

Dann wäre ja der radius von dem Viertelkreis gleich zweimal der Radius von der Grundfläche.

O = 0,8²xpi + (1,6²xpi) : 4

edit: Sorry, habe den beitrag nicht gelesen, dass sich das schon erledigt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Leute,
DAs ist jetzt mal eine Frage an die Lateiner unter euch! Ich brauche folgende 2 Wörter in dem Zusammenhang übersetzt (rot geschrieben) :

Avaritia (sg. Abl. von avaritia) liberi (?) simus! (1.pers. Pl. Konj. Präs. von esse)

und

Magnum praemium (Sg. Akk. von praemium) operae (?) habes (2. Pers. Sg. Ind. Präs. von habere)=)
 
Hi, das ist zwar nicht wirklich Hausaufgabe, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen unter die Arme greifen....
Zumindest bei ein paar

Das ist der Songtext von Final Fantasy X:

Otherworld

In Englisch


Go now, if you want it
An otherworld awaits you
Don't you give up on it
You bite the hand that feeds you

All alone, cold fields you wander
Memories of it cloud your sight
Fills your dreams, disturbs your slumber
Lost your way -- a fallen knight

Hold now; aim is steady
An otherworld awaits you
One thousand years--you ready?
The otherworld it takes you

Go, go into the sand and the dust and the sky
Go now--no better plan than to do or to die
Free me, pray to the faith in the face of the light
Feed me, fill me with sin -- now get ready to fight

You know you will
You know you will
You know you know you know you know that you will
You know you know you know you know that you will
You know you will

Fight fight fight (x4)

Hope dies and you wander
The otherworld it makes you
Dreams they rip asunder
The otherworld it hates you
Free now -- ride up on it
Up to the heights it takes you
Go now if you want it
An otherworld awaits you

Danke!!!!!
 
Hallo,

wir müssen für Geschichte definieren, was ein "wirtschaftlicher Standpunkt" ist. Ich würde sagen, dass es bedeutet, ob nun jemand eher liberal der Wirtschaft gegenübersteht oder ob er lieber will, dass der Staat alles regelt. Könnte das so korrekt sein?
 
|Micha| schrieb:
Hallo,

wir müssen für Geschichte definieren, was ein "wirtschaftlicher Standpunkt" ist. Ich würde sagen, dass es bedeutet, ob nun jemand eher liberal der Wirtschaft gegenübersteht oder ob er lieber will, dass der Staat alles regelt. Könnte das so korrekt sein?

Was du meinst, ist ein wirtschaftspolitischer Ansatz. In der VWL würde man von Keynesscher und Neoklassischer Auffassung sprechen. Vielleicht solltest du das Ganze aber auch aus der Sicht eines Unternehmers beschreiben. Oder ist die Aufgabenstellung nicht konkreter?
 
LiT schrieb:
Geraten: Übersetzten :confused:

o.o bin mir jetz auch nich sicher ob sie übersetzen meint aber nya o.O
glaub schon.

[habs mal schnell wo rauskopiert..]
>
Andere Welt

Geh jetzt, wenn du willst
Eine andere Welt erwartet dich.
Gib auf ihr nicht auf
Du hast die Hand gebissen,
die dich füttert.


Ganz allein wanderst du
auf kalten Feldern.
Die Gedanken daran,
vernebeln dir die Sicht.
Füllen deine Träume,
stören deinen Schlaf
(Du) hast den Weg verloren;
ein gefallener Ritter.

Haltet durch,
das Ziel ist stetig.
Eine andere Welte erwartet dich.
Ein Tausend Jahre, bist du bereit?

Geh in den Sand
und den Nebel
und den Himmel.
Geh jetzt,
es gibt keinen besseren Plan (es gibt keine bessere Möglichkeit)
als zu tuen,
oder zu sterben.

Befreie mich,
bete zur Asthra (nicht: zum Glauben!)
im Angesicht des Lichtes.
Füttere mich, fülle mich mit Sünde,
und sei bereit zu kämpfen.

Ich weißt du wirst
Ich weißt du wirst
Du weißt es. Du weißt es,
du weißt es, du weißt es,
das du wirst
Du weißt es. Du weißt es,
du weißt es, du weißt es,
das du wirst
Du weißt, du wirst...

Kämpfe, kämpfe, kämpfe,
kämpfe, kämpfe, kämpfe,
kämpfe, kämpfe, kämpfe,

Hoffnungen sterben,
und du wanderst.
Die andere Welt sich erschafft dich.
Träume reißen auseinander.
Die andere Welt, sie hasst dich!

Befreie (dich), reite hoch auf ihr.
Auf zu den Höhen nimmt sie dich.
Geh jetzt wenn du wilst.
Eine andere Welt erwartet dich.
 
JeWnS schrieb:
Was du meinst, ist ein wirtschaftspolitischer Ansatz. In der VWL würde man von Keynesscher und Neoklassischer Auffassung sprechen. Vielleicht solltest du das Ganze aber auch aus der Sicht eines Unternehmers beschreiben. Oder ist die Aufgabenstellung nicht konkreter?

Wir haben da so eine Quelle von einem unbekannten Verfasser und sollen da dne wirtschaftlichen Standpunkt herauslesen.

Also ist damit jetzt gemeint, ob der Verfasser ein Unternehmer oder Arbeiter ist?
 
Mathe in Englisch

Hallo,

unser Mathelehrer wollte uns alle mal aergern und gab uns eine Aufgabe in Englisch, aber ich verstehe nur Bahnhof.
Ich hoffe ihr koennt mir helfen das auszurechnen.

Vielen Dank!!

Consider a family of right triangles with legs that differ in length by one unit. If x is the lenght of one leg, find the equation of the function that describes the perimeter of this family as function of x.
Use your equation to find the sides of a triangle that has a perimeter of 70 cm.
 
hab auch mal eine frage zu physik:

Wie kann man bei einem Schwingkreis die pro Zeiteinheit abgestrahlte Wellenenergie erhöhen?

mein erster gedanke war ja den abstand der kondensatorplatten zu erhöhen und die windungszahl der induktivität zu senken, also im idealfall eine antenne. aber ich glaube, ich verwechsel das mit der abstrahlungsleistung :confused:

ich kapier die einfachsten sachen nicht mehr :(
 
Upps... vor lauter Sres (stand unter Zeitdrang) total vergessen zu schreiben was ich will ^^ *lol*

Naja, aber danke ja ich hab übersetzen gemeint ^_^´
 
Hallo Leute !!

Ich brauch so schnell wie möglich eine antwort:

Wieso hat sich plötzlich die Kunst in der renaissance geändert??

zur erklärung: im mittelalter hat man alle menschen mit den gleichen gesichtern gemalt, alles war religiör geprägt.
In der renaissance hat man plötzlich alle menschen detailliert gemalt, alles vermenschlicht(heilige in alltagssituatioonen und kleidung).

Aber wie kam das dazu ?? ich finde nichts, wo immer ich auch suche. Und das ist total wichtig !! Bitte, kann mir jemand helfen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten