Pimthida
Member
- Registriert
- Mai 2004
- Geschlecht
- w
Wellness Wasser schrieb:Brennweite = 1/Belichtungszeit.
Belichtungszeit = 1/Brennweite

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wellness Wasser schrieb:Brennweite = 1/Belichtungszeit.
jetzt ist dieses selbst einstellen ja doch recht schwer für jemanden der sich so garnicht auskennt,deshalb find eich diesen modus wo die kamera alles selbst einstellt ja super aber,wenn das dann immernoch so aussieht wäre ja auch doof.
ich habe da auch was neues
Bitte keiner Bilder mitzitieren - Dark_Lady
ah überschärfen....das dachte ich mir schon^^das linke gefällt mir besser.
Und zur Schärfe - reine Übungssache, die Kamera ohne Stativ entsprechend ruhig zu halten und scharf zu fokussieren - speziell bei sich schnell bewegenden Motiven wie Tieren.
Wenn nachschärfen im Bildbearbeitungsprogramm weiß/pixelig wird, dann überschärfst du.
Bei Bildnachbearbeitung ist weniger manchmal mehr - teils reicht es schon, das Bild einfach zu verkleinern, dann fällt Unschärfe oft gar nicht mehr so stark auf wie beim sehen in ganz groß auf dem Monitor.
bei 2 von den bildern habe ich nichtmal gezoomtda kann man nix dran verbessern, das ist zu unscharf - manchmal ist weniger Zoom die bessere Wahl...
echt toller anblick...wo ist das?
naja jedenfalls meinten die den vogel gibt es nur an diesem bestimmten naturschutzgebiet und die wissen auch nur von 3 exemplaren also schon sehr selten.
naja jedenfalls meinten die den vogel gibt es nur an diesem bestimmten naturschutzgebiet und die wissen auch nur von 3 exemplaren also schon sehr selten..
Weiss ich auch nichtAch du liebe Zeit, wie konntest du dir denn das Video komplett angucken, die Stimme von diesem Typen ist ja sowas von nervig
Mir gefällt vor allem das kleine Äffchen, dass hast du wirklich hübsch portraitiert: Der Hintergrund im Bereich des Kopfes ist ruhig, es gibt keine Gitter, er ist ein bisschen dabei am Salatblatt zu knabbern... besonders letzteres gibt dem Bild meiner Meinung nach Leben, was bei Zoofotos nicht immer so ganz einfach ist. Ich glaube allerdings, dass ich es farblich anders bearbeiten würde. Mir erscheint es doch sehr grün/gelb.[Zoobilder]
Das Blümchengedöhns finde ich jetzt nicht so überzeugend, aber mir gefällt das eine Bild vom Playground wirklich sehr - das wo die so tanzen nenn ich es jetzt mal. Ich fühle mich auf die Theaterbühne eines dramatischen Stücks versetzt, oder ein Musical à la Black Swan oder so. Gefällt mir richtig gut mit Licht und Schatten und Rauch und Farben etc.Mal wieder etwas von mir.
Gärten der Welt und Photography Playground.
Ich war am Samstag in Osnabrück, natürlich im Zoo - paar Schnappschüsse:
Hübsch! Ich hab die Zeit der Kirschblüten und Frühblüher leider komplett verpasst dank Auslandsaufenthalt und anschließenden Zeitmangel.Und noch ein Foto vom Wochenende.![]()
Ich mag diesen Effekt total gerne. Natürlich am liebsten, wenn er direkt aus der Kamera kommt, aber bin auch nicht abgeneigt, dem ein bisschen nachzuhelfen, vor allem wenn man das so gekonnt macht, wie du bei diesem Bild hier.Das Milchige beim letzten Mal habe ich im Endeffekt durch Flares & Leaks erzeugt, die ich drüber gelegt habe. Die bekommt vom kostenlos bei Krolop & Gerst Photography auf der Seite im Store. Nur anmelden und downloaden. Super praktisch und erzeugt Atomsphäre, wenn sie nicht vorhanden ist. Mit Ebenenmodus "negativ multiplizieren" benutzen, Deckkraft runtersetzen und etwas raus radieren, wenn man mag.
Edit: Hier mal das Original.![]()
Grasbilder wurden schon tausendmal gesehen, deswegen müssen sie komplett überzeugen und möglichst noch mit irgendwelchen Details überraschen. Tut deins mich nicht, ich finde es öde. Die zwei Blümchenbilder, die du nicht mit diesem Dreameffekt belegt hast sind mir ein bisschen zu rosastichig. Klar, die Blütenblätter haben schon ihren rosa Einschlag, aber das ist mir hier mit der farblichen Bearbeitung jetzt zu extrem irgendwie. Ich glaube das liegt daran, dass der weiße Part nicht wirklich weiß, sondern zu gelblich ist.Back to the roots.
Ein bisschen Frühling.
Oh man, die sind ja echt unglaublich schnuckelig!! Aber Leute, Leute, bitte keine Wasserzeichen im Bild, fangt damit gar nicht erst an. Also ich persönlich bin total dagegen, für mich ruinieren sie die Bilder.Ich habe da diese zwei Süßen zur Auswahl![]()
Den dicken Moppel hast du sehr schön fotografiert und auch die Storchenfotos gefallen mir eigentlich. Die anderen jetzt nicht so. Vor allem beim Tigerfoto... das Gehegegitter geht halt gar nicht. Zoofotos sind schon immer nicht wirklich magisch, aber wenn man dann das Gitter hat (und das Gitter nicht für die Bildaussage nutzt) dann ruinieren sie halt die Bilder, vor allem hier nicht schwach und blurred im Hintergrund sondern eben super ablenkend. Und das Flamingobild finde ich so von der Seite drauf gehalten ohne wirkliche Bildkomposition halt sehr unspannend.Jahreskarte vom Zoo bei dem Wetter ausnutzen und Tiere beim Sonne tanken knipsen....
Und es wird Frühling - die Störche besetzen ihre Nester wieder...
Sehr coole Aufnahmen wuhu, gefallen mir gut. Schön abstrakt und ausdrucksstark.Tja, gibt Wuhu eine gute Kamera die macht über ein Fotostudio und dessen Angestellte, so kommen folgende Bilder dabei raus:
Der Frost auf dem ersten Bild gefällt mir gut, inkl. blauem Farbstich. Und diese roten Dinger fotografiere ich im Winter auch sehr gerne, die geben dem immer etwas Farbe. Allerdings wäre ich ein Stückchen näher ran/Blende etwas weiter auf... oder irgendwas, damit nicht noch so viele Zweige störend im Bild hängen oder im Hintergrund gar so deutlcih erkennbar sind. Ich mag das schon, wenn die nicht komplett verschwimmen und zur Bildkomposition beitragen, aber sie solten eben nicht vom Hauptmotiv ablenken. Und auch du...bitte keine Wasserzeichen und dann noch in so schlimmhässlichen Gelb in schlimmhässlicher Schrift. Vor allem - was bringt es dir so in der Bildecke. Wenn das Foto jemand klauen will, schneidet er diese paar Pixel halt raus, da ist ja in diesem Fall nichts was dem Bild Inhalt gibt und der Komposition (die ja ohnehin eher weniger existent ist in diesem Fall) wird auch nicht geschädigt. Na ja..Eines der ersten, aufgenommen zwischen dem Kindergarten meiner Söhne und der S-Bahn zur Arbeit:
Und eines meiner Lieblingsmotive in der Kalten Jahreszeit: Berberitzen
Wie hübsch,da bildet man sich fast ein erste warme Sonnenstrahlen auf dem gesicht zu spüren ^^Wenn ich das so lese, scheint es, als wüsste ich nicht, was für einen Schatz ich hier habe.
Dann trau ich mich mal und lass Euch Frühlingsgrüße da:
Zucker! Absolut süß mit den Glubschaugen und wie der Kleine sich am Seil fest hält. Auch die Bildkomposition gefällt mir hier besser als bei einigen anderen deiner Fotos, es ist mehr Bewegung im Bild, der Affe guckt so ein bisschen aus dem Foto raus, hat sich so ein bisschen nach hinten gelehnt, sitzt also nciht gerade und steif im Bild. Mag ich.Ich hab auch mal wieder was zum Zeigen..
Du probierst ja noch rum (hoffentlich auch weiterhin noch dabei!) und die Fotos sehen von den Kameraeinstellungen ganz gut aus. In Sachen Perspektive/Bildkomposition solltest du halt noch mehr experimentieren. Gerade Alltagsgegenstände wie die klassische leuchtende Kerze können halt nicht dadurch überzeugen, dass sie gut "abfotografiert" sind, weil das seh ich jeden Tag nicht nur auf Fotos, sondern auch so in echt - du musst dem durch die technische Seite irgendwas geben was das Bild besonders macht.Bin damit noch etwas am Rumprobieren, da sie doch viele Einstellmöglichkeiten enthält, die ich von vorherigen nicht kannte oder womit ich einfach nicht geübt bin (vor allem manuelle Blenden/Belichtungseinstellungen, Makro-Aufnahmen, EXR-Einstellungen).
Hier mal 5 Fotos (jeweils klicken für volle Größe), mit denen ich schon recht zufrieden bin:
Für Tipps und Verbesserungsvorschläge (auch in bezug auf die hier gezeigten Fotos) wäre ich sehr dankbar.
PS: kurze spontane Frage - die Kamera hat als einstellbaren Filter "Miniatureffekt", ist es sinnvoller den zu nutzen oder das Foto nachträglich am PC mit diesem Effekt zu versehen?
Nice, erinnert mich an ein Bild von mir, das ich vor vier Jahren machte. S/W mit absaufenden Bereichen, Perspektive nicht komplett gerade drauf... aber auch mir ganz schönen Lichtspuren und Sternen[Neuer Wall]
Mehr Bilder, mehr Bilder! Ich weiß, dass es da deutlich mehr zu zeigen gibt, als du bisher zeigst! xDHallo ihr Lieben,
ich schau hier viel zu selten rein. Man könnte meinen durch mein Studium habe ich mehr zu zeigen. Aber vieles finde ich nicht zeigenswert und vieles ist auch gar nicht zeigbar, da ich meine Negative noch nicht eingescannt habe![]()
Das letzte gefällt mir am besten, tolles Licht, toller Blick. Die anderen sind mir zu viel "Show vor grauer Wand"Habe endlich mal wieder ein Shooting gehabt/gemacht.![]()
Mag die Bearbeitung, ihr Lächeln, den witzigen Blick ihres Hundes auf dem Bild wo er mit ihr zusammen drauf ist... hat was: Lebensfreude!Nächster Tag und noch mehr Fotos.![]()
Das zweite Bild find ich langweilig. Nur Gegenlicht macht kein gutes Bild. Da sind zu viele störende Elemente mit drauf, Bildkomposition ist auch nicht gegeben. Aber das erste gefällt mir wirklich sehr gut. Da hast du die Bahnhofsatmosphäre wirklich perfekt eingefangen!So, hier ist meine spärliche Ausbeute des Jahresanfangs :
Gefallen mir. Aber du hattest das gleiche Problem wie ich im Überseequartier: Warum müssen sich an Bahnstationen nur immer Menschen aufhalten!! xD Bilder mit den parallel fahrenden Bahnen hab ich da nicht geschafft, ohne das immer zu viele Menschen das Bild störten. Bei dir fallen sie zum Glück nicht so auf (diesbezüglich hat btw auch deine s/w Version die Nase vorn)Ich war seit Ewigkeiten auch mal wieder unterwegs.
Sieht so yummi und herrlich ungesund aus! Und ich liebe Granatapfel!Habe heute nochmal die Pavlova mit Granatapfel gemacht. Brauchte ich eh für eine Schulaufgabe und dieses Mal keine Handyfotos, sondern mit der Canon 5D Mark II die wir uns endlich zu gelegt haben. Zu der Aufgabe: Es sollte eine Anleitung erstellt werden, egal wozu.
Der Panda (ich liiiiebe Pandas!) ist ja absolut herzig und mMn auch am besten fotografiert.Nach einer viiiel zu langen Zeit war ich endlich mal wieder mit einer DSLR unterwegs! Das mit dem Fokussieren muss ich noch üben - obs wohl an der Nikon lag? War ja sonst immer mit einer Canon unterwegsKritik und Anregungen erwünscht.
Pim schrieb:Mehr Bilder, mehr Bilder! Ich weiß, dass es da deutlich mehr zu zeigen gibt, als du bisher zeigst! xD
Das Eichhörnchen ist übrigens DER Hammer... super atmosphärisches Foto.