Es gibt mehrere Formen der Epilepsie. Dabei kommt es aufgrund von Reizüberflutungen im Gehirn zu Krampfanfällen. Dabei gibt es sog. Fokale Anfälle (= der Anfall geht von der Hirnrinde aus und kann sich auf weitere Areale des Gehirns ausdehnen) und Generalisierte (= das gesamte Gehirn ist betroffen) Anfälle.
Häufig kommt es eher zum kleineren Anfall, dem sog. "petit mal", wobei man auch nur eine sog. "Absence" haben kann. An diese "Absence" kann sich der Betroffene nicht erinnern und meist fällt sie nicht mal seiner Umgebung auf. Menschen mit so einem Anfall wirken für ein paar Minuten, als ob sie in Gedanken versunken wären und nur in die Gegend starren würden.
Aber es gibt natürlich auch den ganz bekannten sog. "Grand mal", den großen Anfall, bei dem es zu tonischen und klonischen (auch Kombination möglich) Krämpfen kommt. Das eine sind die, bei denen man die Muskeln ausstreckt und bei den anderen zieht man sie an den Körper heran. Typische Symptome hierfür sind die Bewusstlosigkeit, der Zungenbiss (auf die eigene Zunge) und der unkontrollierte Harnverlust.
Eine Heilung ist, soweit mir bekannt, nicht möglich, aber die Betroffenen können mit einer guten medikamentösen Einstellung und durch Meidung der auslösenden Reize relativ anfallsfrei leben. Es erfordert halt auch ein gewisses Maß an Selbstdisziplin.
Betroffene, welche häufiger schon Anfälle hatten, entwickeln häufig eine sog "Aura", d.h. sie spüren kurz vorher, dass sie einen Anfall bekommen, dies muss aber nicht sein.
Was kann man tun? Wenn man einen Menschen vor sich hat, der gerade einen Anfall erleidet kann man nicht viel tun. Man sollte versuchen Gefahren aus dem Weg zu schaffen, also dass sie beim Sturz nicht auf Möbelstücke fallen und sich andere Verletzungen zuziehen. Viele sagen, dass man ihnen etwas zwischen die Zähne tun soll, damit sie sich nicht auf die Zunge beißen. FALSCH. Tut das nie. Erstens schafft man es eh meist nicht mehr und zweitens erhöht es eher die Verletzungsgefahr. Man muss danach die Bewusstlosigkeit behandeln, also nachsehen ob die Atemwege frei sind, stabile Seitenlage etc. Auf jeden Fall den Arzt rufen, der weiß, was zu tun ist.
Hoffe ich konnte es Dir ein wenig erklären. Falls Du gerne noch mehr Infos hättest, dann schau mal
hier her. Dort findest Du noch viel mehr über diese Erkrankung.
Gruß, Flo
