10 Bücher für die Schule, Tasche wiegt täglich 7kg!!

Registriert
Oktober 2004
Alter
38
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Wir haben heute unsere Bücher bekommen, insgesamt 10 Stück.
Pro Schultag brauch ich immer zwischen 6 und 8 Büchern.
Meine Tasche wiegt 7 kg. Ich hab immer echt Rückenschmerzen nach der Schule und wir können die nirgends einschließen.
Kann man sich dagegen wehren? Was könnte man machen?

Wie macht ihr das mit euren Büchern?
 
Ja, das is echt voll dumm... Was soll man machen. Immer halt nur das mitschleppen was du brauchst. Mehr kannst du nich machen...
 
mit tischnachbar ein buch teilen. dann trägt jeder nur die hälfte. manchmal hat dann vllt der eine schwerer, machmal der andere.
 
Hiho :)

1) Naja, kannst ja fragen ob ihr entweder Schliessfächer bekommt, oder hast du nur keins "bestellt" , dann bist du selber Schuld ;P
2) Du könntest die Lehrer fragen, ob ihr einen Schrank ins Klassenzimmer bekommt (haben wir bekommen^^)
3) Vielleicht dürft ihr ja sogar zu zweit in ein Buch guggen? Dann nimmst du z.B. das Physikbuch mit und dein Tischnachbar das Deutschbuch (oder so o_O)
4) Lass es über dich ergehen.....oder find nen starken Freund der dir deine Sachen schleppt *weglach* XD
 
Also, ich glaube, es gibt so ne Art Verordnung,das Bücher nicht zu viel wiegen dürfen. Zumindest bei Kindern. Wie viel das genau ist, weiß ich aber nicht, hat mit dem Körpergewicht zu tun, glaub ich.
Na ja, viel kann man da wohl nicht machen.
Du kannst ja mal mit den Lehrern reden, ob man sich was mit seinem Banknachbar ausmachen kann, du nimmst zB Bio mit, er dafür Deutsch usw. und ihr dann zusammen in ein Buch guckt. Das wär ja schon ne erleichterung.
Ansonsten- na ja, Bücher sind nun mal schwer und ich hatte auch immer nen super-schweren Rucksack...Man muss wohl in den sauren Apfel beißen.
 
Gut meine Schulzeit liegt schon etwas länger zurück, wie schwer meiner damals war weiß ich nicht.:)

Die übliche Empfehlung liegt aber bei einem Maximalgewicht von etwa 10-12% des Gewicht des Kindes.

http://www.schulranzen.net/index.html?ratgeber.htm

Im Schulranzen-TÜV ist eine Übersichtstabelle. Leider interessiert das leider nicht die Lehrer weder an den Grundschulen noch an den weiterführenden Schulen. Und es ist leider Schulalltag, dass schüler Bücher mitschleppt, die kein Mensch braucht. War vor gut 25 Jahren nicht besser als heute.:argh:

PoohBear
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Teilen, da haben wir schon nachgefragt, die Lehrer sind alle dagegen. Wenn ich mich z.B. jetzt auf ne Freundin verlasse und die kommt nicht, sitzt ich ohne Buch da, deshalb dürfen wir das nicht. Wer sein Buch vergisst, aus welchen Gründen auch immer, bekommt nen Klassenbucheintrag.

Schließfächer gibt es zwar, die sind aber schon von Anfang an besetzt gewesen und ein paar Neue kann sich die Schule nicht leisten. Und selbst wenn es noch welche geben würde, die kosten 10 Euro im Monat und das ist mir schon ein bißchen zu teuer. Die Fächer teilen geht auch nicht, weil die echt winzig sind und nicht mal für einen reichen.

Nen Schrank haben wir zwar in der Klasse, den kann man aber nicht abschließen und nen anderen bekommen wir nicht. Man könnte ja zusammenschmeißen und einen kaufen, aber die Hälfte der Klasse ist dagegen.

Die Bücher einfach in der Schule lassen geht nicht, weil nachmittags unsere Klasse von den Klassen des Abendgymnasiumsgenutzt wird.

Echt *******
 
Braucht ihr denn die Bücher immer? Wenn ihr in einem Fach das Buch nur selten braucht, könntet ihr ja den Lehrer bitten, dass er euch in der Schulstunde zuvor ankündígt, wenn ihr das Buch braucht.

Bei uns war es in der sechten Klasse auch Horror, montags hat mein Schulranzen immer zehn Kilo gewogen (ich übertreibe nicht). Jetzt hat sich das ein bisschen gebessert.

Ich finds einfach besch... dass wir Schüler so viel schleppen müssen!
 
das Sache ist ja die:
willst du Rückenschmerzen vermeiden, brauchst du ne SuperTasche, mit Rückenpolster und was weiß ich noch alles. Die sehen aber meistens furchtbar aus oder sind überteuert.
Und wenn du dir dann mal doch ne gute Tasche kaufst wirst du ausgelacht, weil du mit einer "Omatasche" rumläufst.
Ok, ich scheiß drauf was die anderen sagen, hab mir vorhin nen guten Rucksack gekauft, nachdem ich mir gerade erst en Hello Kitty tasche gakauft hab. Der Rucksack hat 60 Euro gekostet!!
 
Genau aus dem Grund habe ich nie alle Bücher dabei. Kannst ja mal schauen, ob du ein ärztliches Atest bekommst, wenn es Stress mit den Lehrern gibt. Ansonsten, würde ich auch mit dem Banknachbarn abwechseln oder den Lehrern sagen, wie schwer das ist und bitten euch zu sagen wann ihr welches Buch braucht. Meistens schleppt man es ja auch noch unnötig umher.
 
Naja, ich kenne das Problem aus meiner Zeit noch. Allerdings hatten wir wesentlich mehr Bücher ... mehere Hefte für jedes Fach. (Das eine für die Hausaufgaben, das andere für die Schulschreiberreien- wirklich 30 Hefte waren da normal)

Wir durften die bei uns auch nicht in der Schule liegen lassen. Schliessfächer gabs bei uns nicht und unter dem Tisch war zu risikoreich da die geklaut haben wie dumm. Man hat die DInger wirklich täglich mitschleppen müssen. Naja, so ne Umhängetasche hatte da nicht viel Sinn -. ich hatte ne recht bequeme die sich auch die 2km hat gut tragen lassen ;)
 
Hatte ja gestern erste mal Berufsschule. Meine Klassenlehrerin hat uns erstmal zwei Bücher zur Grundbildung empfohlen. Nicht nur das die beiden Bücher zusammen schon 42,60 €, sondern meine tasche platzt schon ohne Bücher aus allen Nähten. Und wer weiß, was die anderen Fachlehrer noch für Bücher haben wollen.

Alerdings ist unser Stundenplan gut eingeteilt. An einem Tag haben wir jetzt (nach verschiebungen) nur noch ein Fach. Und heute nur zwei verschiedene Fächer. Und Schließfächer gibt es bei uns auch, zum Glück.

Nikola

PS: Muss mich erstmal nach ner anderen tasche umschauen.
 
Nikola schrieb:
Hatte ja gestern erste mal Berufsschule. Meine Klassenlehrerin hat uns erstmal zwei Bücher zur Grundbildung empfohlen. Nicht nur das die beiden Bücher zusammen schon 42,60 €, sondern meine tasche platzt schon ohne Bücher aus allen Nähten. Und wer weiß, was die anderen Fachlehrer noch für Bücher haben wollen.

Alerdings ist unser Stundenplan gut eingeteilt. An einem Tag haben wir jetzt (nach verschiebungen) nur noch ein Fach. Und heute nur zwei verschiedene Fächer. Und Schließfächer gibt es bei uns auch, zum Glück.

Nikola

PS: Muss mich erstmal nach ner anderen tasche umschauen.
Hallo

Sofern du eine betriebliche Ausbildung machst und daher in die Berufsschule gehst, würde ich dir empfehlen, dich mal bei deinem Ausbilder zu erkundigen, ob euer Betrieb nicht die Schulbücher kauft.
Seit ich meine Ausbildung mache, stellen die Berufsschulen auch keine Bücher mehr. Ich durfte damals Bücher im Wert von 130 € kaufen. Ich hatte dann einmal kurz mit meinem Ausbilder gesprochen und ich sollte die Rechnung und einen kleinen Antrag zur Erstattung einreichen und schon hatte ich 3 Tage später das Geld wiederbekommen.

Meine bittere Erfahrung ist jedoch, dass in der Berufsschule so gut wie keine Bücher genutzt werden. Ein Buch war sorgar nach einem halben Jahr schon sachlich komplett veraltet. Aus diesem Grund brauchen wir zur Schule keine Bücher mitbringen, wenn es uns unsere Lehrer nicht vorher sagen. Das ist eigentlich eine Regelung, mit der wir alle sehr gut klarkommen.
 
Ich muss täglich 5-6Bücher schleppen und mein Ranzen wiegt 6kg ^^
Rückenschmerzen habe ich auch, aber man gewöhnt sich dran.
 
Meine Tasche war damals auch ziemlich schwer, ich glaube, durch die falsche Tragweise bin ich auch ein wenig "schief" georden. Sieht man kaum, aber eine Orthophädin hat mir das mal gesagt.

Es gab schon mehrere Elterninitiativen dazu, die leider alle nicht wirklich was gebracht haben. :argh:
Abschließbare Schränke würden da ja schon eine Menge bringen, zur Not klassenweise. Und das die meisten Lehrer es nicht mal hinkriegen vorher anzusagen, ob ein Buch benötigt wird oder nicht, kann ich auch nicht verstehn, die sollten ihren Unterricht eigentlich schon mehr als eine Stunde vorausplanen.
 
wir haben sogenannte "Casen" dafüR (Sowas wie spints) am anfang des jahres kriegt jeder schüler einen schlüSsel füR seinen spint und kann seine schulsachen dann da rein legen. auch habn wir kopiermaschinen in der aula stehen, mit der schülerkarte kann sich dann jeder schüler gratis die seiten im buch kopieren, in einen ordner legen und kann die bücher im spint liegen lassen. gibt auch lehrer die das machen
 
ich hatte gestern nachpfrüfung in mathe..heute HÄTTE ich latein,aber mathe ar negativ und somit muss ich die dritte klasse gym. wiedehoelen))))))x
 
Ja, das kümmert die Lehrer herzlich wenig, wie schwer die Bücher samt Ranzen und allem anderen wiegen. Die Erfahrung habe ich mit meinem Ältesten auch gemacht. Laut Ärzte soll das Gewicht 10 % des Körpergewichtes nicht überschreiten, mein Junior wiegt ca. 35 Kilo und sein Ranzen ca 6 Kilo. Ist schon heftig.
Dafür habe ich ihm letztes Schuljahr einen Trolly von Jako-O gekauft, da kann er seine Bücher hinter sich herziehen und wenn der Ranzen mal nicht so schwer ist hat er die Möglichkeit das Teil aufzusetzen wie einen normalen Ranzen.
 
Hi leute,

das Problem kenne ich auch!
Heute habe ich für 6 Fächer insgesamt sage und schreibe 12, ich schreibe es lieber aus: ZWÖLF!!! :heul: , Bücher mit.
Dazu kommen dann noch ein Ringordner für alle Fächer zusammen, ein karierter Block, ein linierter Block und dann komme ich auf knapp 11 Kilo. :eek: :eek: :eek:

Und da ich keine 100 Kilo wiege, macht sich das schon bemerkbar, wenn man weit mehr als 15% seines eigenes Körpergewichts auf dem Buckel hat.
 
Ich hatte immer den Standard-Eastpak und den werde ich in Zukunft weiter benutzen. Ich mag ihn immer noch leiden, auch wenn er schon leicht abgenutzt aussieht. :D



Nikola schrieb:
Hatte ja gestern erste mal Berufsschule. Meine Klassenlehrerin hat uns erstmal zwei Bücher zur Grundbildung empfohlen. Nicht nur das die beiden Bücher zusammen schon 42,60 €, sondern meine tasche platzt schon ohne Bücher aus allen Nähten. Und wer weiß, was die anderen Fachlehrer noch für Bücher haben wollen.
Ich an deiner Stelle würde mich freuen. Ich hab schon vor Ausbildungsbeginn eine Literaturliste bekommen und alle Bücher zusammen kosten etwas über 600 €. 3 Bücher habe ich schon gekauft, das waren 200 €. Ich glaube nicht, dass alle Bücher nötig sein werden, deswegen erstmal nur die wichtigsten.
 
7 kg is doch nich viel...hallo? wenn n junge von 40 kg einen 4 kg schweren schulranzen haben darf und der junge nichmal ausgewachsen is,dann wird ne fast ausgewachsene frau von (keine ahnung wie schwer du bist) 60-70 kg jawohl n 7 kg schweren ranzen tragen.omg...
ich hab auch n eastpakt und der wiegt manchmal auch 9-10 kg und ich heul nich rum.is eben so,was soll man machen? gegen rückenschmerzen kannste verschiedene dehnübungen,entlastungsübungen machen,dann gehn die auch weg.
am schlimmsten tag hab ich von ca. 14 büchern nur 5 bücher mit,sind zwar auch schwer (mit block,heften,mappen,TI^^ usw)...da lohnen sich doppelstunden doch auch mal ;=)
 
Lya schrieb:
mit tischnachbar ein buch teilen. dann trägt jeder nur die hälfte. manchmal hat dann vllt der eine schwerer, machmal der andere.

Damit waren aber die Lehrer meistens nie einverstanden, jedenfalls bei uns nicht!
 
Jops.. bei uns muss man auch die Bücher dabei haben,sofern der Lehrer das am Anfang des Schuljahres erwähnt hat.. Wenn nicht,sagt er einem vorher Bescheid,dass mans mitbringen soll. Letztes Jahr hatte ich manchmal drei dicke Bücher hinten drin, und das 8 Stunden lang -.- Ohne Schließfächer,weil wir ne berufliche Schule sind. Da muss man halt durch,egal wie schwers ist.
 
Und ich hab schon befürchtet, nur meine Schule sei so schlimm. Wir haben für jedes Fach 1-3 Bücher und auch mehrere Hefte. Ich mach wirklich viel Sport, aber jeden Tag 6-9 Bücher plus dem ganzen anderen Kram machen dem Rücken trotzdem ganz schön zu schaffen. Einen Spint hatte ich auch schon. Aber nachdem ihn jemand aufgebrochen und ein neues Schloss befestigt hat, konnte ich im gesamten Keller meine Bücher zusammensuchen. Auf ein weiteres Mal kann ich echt verzichten. Unverschämt find ich die Lehrer, die ihre eigenen Bücher nicht mitnehmen und sich dann im Unterricht welche von den Schülern nehmen.
 
Bin zwar auch schon einige Jährchen aus der Schule raus, aber ich weiß noch, wie schlimm es bei mir zum Teil war. Und ich konnte mir keine gute Tasche leisten. Die folge ist, dass ich heute arge Probleme mit dem Nacken und den Schultern habe - und das ist nicht witzig.
Meiner Meinung nach MÜSSEN die Lehrer auf sowas einfach Rücksicht nehmen, gerade wenn man noch im Wachstum ist und jeden Tag 7 Kilo schleppen muss, vermutlich noch mit falscher Körperhaltung [wofür man selbst ja nicht wirklich was kann...] - ich finde das Verantwortungslos :mad:
 
PoohBear schrieb:
Gut meine Schulzeit liegt schon etwas länger zurück, wie schwer meiner damals war weiß ich nicht.:)

Die übliche Empfehlung liegt aber bei einem Maximalgewicht von etwa 10-12% des Gewicht des Kindes.

http://www.schulranzen.net/index.html?ratgeber.htm

Im Schulranzen-TÜV ist eine Übersichtstabelle. Leider interessiert das leider nicht die Lehrer weder an den Grundschulen noch an den weiterführenden Schulen. Und es ist leider Schulalltag, dass schüler Bücher mitschleppt, die kein Mensch braucht. War vor gut 25 Jahren nicht besser als heute.:argh:

PoohBear
WIr müssen auch immer Bücher mitschleppen, die man vielleicht so alle zwei bis drei Stunden mal braucht- so beinhaltet meine Schultasche einen 3 kilo schweren laptop, fünf bücher, diverse Hefte, blocks, und noch einiger Klainkram wie was zu trinken
und ich frach, ob wir die sache nicht im klassenzimmer behalten können- nein. in der schule direkt geht auch nicht, weil eigentlich alle schließfächer belegt sind-also was tun? wenn ich das ein oder andere Buch zuhause lass, hagelt es sechsen, und wenn ich alles mitschlepp werde ich jeden Tag zwei Zentimeter kleiner...
 
Naja, was sollman machen ?:rolleyes:
Ich muss auch so gut wie täglich 8-9 Kilo schleppen. (Einmal waren's 10,3 kg)
Drum hab ich Schule schon immer gehasst:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie willst du auch deine bücher inner schule lassen? machst du keine hausaufgaben?
boa ich stellt euch alle an,is ja nich zum aushalten.meine güte,ich bin auch jeden tag min. bis 14 oder auch 16 uhr inner schule und mit meiner schultasche unterwegs,die is auch mega schwer (haben auch son dicken STOWASSER - für latein) aber ich heul auch nich rum.is ja auch nich sooo schlimm,ich mein,du sitzt ja nich mit rucksack,sondern du sitzt ja die meiste zeit inner klasse und der rucksack steht daneben.du has den höchstens in der pause dabei und da hast du den sicherlich auch ned die ganze zeit aufm rücken. und aufm hin-und rückweg,steht der auch irgendwo,wenn du im bus sitzt und fürn fahrrad gibts körbe.du has den doch höchstens (!) 1-2 std pro tag aufm rücken und das bei 7 kg,is echt NICH viel.
 
Kenn ich...obwohl ichs inzwischen einigermaßen im Griff hab. In der Sexta wog meine Schultasche doch tatsächlich bis zu 11kg...das war definitv zu viel. Ich fahr inzwischen mit dem Fahrad nach Hause und da mein Gepäckträger sich nicht beschwert, schätze ich, im Moment ists ganz ok.
 
@ scalpelexis: Kleiner Tip an dich wegen den Blöcken. Hefte doch in deinen Ordner je 10 karierte und linierte Blätter jenachdem wie viele du täglich brauchst ein dann brauchste nicht immer 2 Blöcke mitnehmen und hefte regelmäßig die Blätter aus dem Ordner in einen anderen um die du in der Schule nicht mehr brauchst. (am besten nach Klassenarbeiten) Bin auf diese Idee gekommen nachdem mir meine !!!Tragetasche!!! kein Rucksack zu schwer wurde. Mir tut dann nach einiger Zeit dann immer nur eine Schulter weh aber die Tasche ist so schön groß da passt echt alles rein.
 
hatte mal früher das selbe Problem.....die Lehrer wollten davon nix hören, erst als ich meine Klappe weiter aufgerissen habe und sagte dass die Lehrer doch mal bitteschön meinen Ranzen den ganzen Tag tragen sollen und ob sie dann Rückenschmerzen haben..... dann wurde es besser :-)

Ja, große Klappen helfen manchmal im Leben weiter :-)
 
interessant ist, dass es anscheinend an Deutschlands Schulen so ist, dass man, je älter man wird umso weniger Bücher schleppen muss, das sollte eigentlich andersrum sein
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten