SmallFrog schrieb:
Also seit Nightlife ist mein PC beim Spielen auch arg langsam. Ich habe 1,8Ghz, 256MB DDR-RAM und eine GeForce 4 MX400 mit 64MB. Ich weiß, dass das nichts besonderes ist, aber bis ich Nightlife heute installierte reichte es immer noch für 1-3 Stunden flüssiges Spielen am Stück aus. Aber jetzt ist es wirklich arg langsam, besonders in der Stadt. Das nervt schon sehr und aus dem Grunde bin ich von Nightlife auch noch nicht so begeistert wie manch ein anderer. Deshalb habe ich ein paar Fragen:
- Für eine neue GraKa reicht das Geld leider nicht, maximal für 512MB Speichererweiterung. Aber sieht man den Unterschied von 256MB auf 768MB überhaupt? Denn wenn sich das im Spiel nicht äußert, bringt mir das auch nix. Und wie installiere ich solchen RAM? Bin hardwaretechnisch der totale Noob.
- Festplattenreinigung, -defragmentierung und eventuell ein Löschen der Downloads zur Performance-Verbesserung versuche ich jetzt noch. Aber: Wie beende ich unwichtige Hintergrundprogramme, wie erkenne ich sie und wie kann ich verhindern, dass sich manches schon bei jedem Systemstart öffnet?
- Was hat es mit diesen RAM-Programmen auf sich und wie funktionieren sie? ( Siehe Bitboy:Lad dir "FreeRAM" von "BySoft" herunter)
Ich danke für eure Hilfe.
Gruß, Frog
Nabend!
Ich denke, eine RAM-Erweiterung bringt schon etwas. Kommt auch auf Dein Betriebssystem an? Bei XP sind 256 MB jetzt eigentlich schon viel zu wenig.
Am besten vom Fachhändler aussuchen und einbauen lassen. Da muss man den passenden zu Deinem jetzigen System finden.
Performanceverbesserung durchs Löschen der Downloads halte ich für unnötig. Die machen sich eigentlich nur durch einen langsameren Spielstart bemerkbar. Aber kannst Du gerne mal ausprobieren, wenn Du sie vorher sicherst, ist es ja nicht weiter tragisch.
Ev. leistungsvermindernde Programme, die im Hintergrund mitlaufen, lassen sich am Einfachsten durch ihr erscheinen in der Windows-Taskleiste erkennen. Wirksamer ist aber ein strenger Blick auf Einträge im Autostart des Systemes. Das kann man zwar direkt unter Windows schon tun, allerdings erscheinen dort im Autostart-Ordner nicht alle Programme.
Lade Dir dazu aus dem Netz das Tool "RegCleaner" herunter ( leicht zu ergoogeln ). Dies bietet eine komplette Übersicht über Programme, die beim Autostart geladen werden. Die kann man dann auch gezielt abschalten, bzw. aus dem Autostart entfernen. Die gelöschten Einträge lassen sich dabei leicht wieder herstellen, so dass da nicht viel schief gehen kann.
Von solchen RAM-Tunern oder wie auch immer halte ich persönlich gar nichts, kenne auch keine direkt. Lieber den virtuellen Speicher des Windows vernünftig einstellen.
Zu einem grossteil der Sachen und Aspekte hier findest Du noch weiteres in den gepinnten Threads oben.