Maxis reaktion.

Ronja2501

Member
Registriert
Mai 2005
Ort
Köln
Geschlecht
w

Huhu, ich hab grade den Beitrag gelesen wegen Maxis und das man da Fehler hinsenden kann. (Auf Englisch) Das finde ich klasse, mit meinem Bekannten von EA hatte ich über E-Maiil schon gesprochen, das es so viele Bugs zu geben scheint.
Er meinte das die Fans ja nicht unrecht hätten, das daran gearbeitet wird.
Deweiteren meinte er zu mir das die Fans aber auch zum Teil nicht ganz unschuldig sind, sie machen richtig fetten Druck auf die Macher, mit wir wollen und da Maxis seine Fans ja glücklich machen will machen sie das, dabei Arbeitet jede Abteilung so schnell sie kann, es sind aber Menschen und es kommen nun einmal Fehler ins Getribe wenn 10.000 Menschen an einer sache Arbeiten und jeder nur einen kleinen teil macht, das Fertig Produkt sehen sie dan erst wenn auf den Markt ist. Soweit seine Meinng, aber er meinte auch das Maxis alles tut
um Fehler und so zu beseitigen, Fans sollen ruhig Fehler schreiben, solange sie Saachlich und Ernst sind.
Tja, und wie es schein reagirt Maxis ja nun.

Findet ihr als Fans nicht auch das Maxis ein Lob verdient, auch wenn es nicht immer so 100% klappen tut. ?? Bei jedem geht mal was nicht gut und er nimmt z.B. Salz statt Zucker für den Kuchen. IOst ja Menschlich oder :)

So nun eure Meinung seid ihr mit Maxis und seiner Arbeit zufriden oder seid ihr es nicht. Findet ihr es gut das Maxis nun um eure Meinung bittet oder sagt ihr das sollten die schon selber machen, oder es sollte gar nicht erst so weit kommen. ...Eure Meinung ist gerne gelesen.



(Rechtschreibfehler bitte entschuldigen) :hallo:
 
naja, ganz fett Druck machen da ganz andere, und zwar die Aktionäre von EA Games. Denen ist Sims absolut wurscht nur eine verzögerung von so einem Titel geht doch derb auf die Dividende.

Hat damals übrigens ne Menge Ärger ausgelöst, als Sims 2 sich ein halbes Jahr verspätet hatte
 
laso ich muß ganz ehrlich sagen, wenn man das spiel zusammen bastelt und es ohne zu testen auf den markt bringt, dann akzeptiere ich auch keine vorgezogenen entschuldigungen. vieles würde man doch mitbekommen, wenn man einfach mal das spiel durchspielt. zb das mit den kleidern und dem um´ziehen, was am anfang das problem war und lauter solche kleinen fehler.
und zu viele köche verderben auch den brei.
dann vorzuschieben, dass die bösen fans ja sonen druck machen, es zwingt sie doch niemand alle 6 monate ein add-on zu machen. wenn man selber damit anfängt, dann baruch man sich nciht wundern. dann soll man lieber ein add-on pro jahr machen, das fehlerfrei ts und das man richtig testet.
ne tut mir leid, aber sone dumme rechtfertigung acht mich dann schon sauer.
 
Fantus schrieb:
naja, ganz fett Druck machen da ganz andere, und zwar die Aktionäre von EA Games.
Die Aktionäre machen ja nur vor dem Release druck. Nach dem Release ist's ja die liebe Fangemeinde. ;)

chandy schrieb:
dann vorzuschieben, dass die bösen fans ja sonen druck machen, es zwingt sie doch niemand alle 6 monate ein add-on zu machen. wenn man selber damit anfängt, dann baruch man sich nciht wundern. dann soll man lieber ein add-on pro jahr machen, das fehlerfrei ts und das man richtig testet

Also ich würde schon sagen, dass da auch einiges an Druck von den Fans (Käufern) kommt. Wenn die Add-Ons nur jährlich rausgebracht werden würden, dann würden sich auch noch immer einige beschweren, dass es ja sooooo lange dauert bis wieder was neues für die Sims2 raus kommt. Ein gutes Beispiel ist ja auch, dass sehr sehr viele hier Maxis Druck mit nem Tier-Add-On machen, dass sie umbedingt haben wollen.

MfG. Ghost
 
Ein link zu dem Beitrag wäre hier noch ganz nett gewesen. So bin ich versucht zu sagen, wie soll ich gut finden, dass Maxis mich um meine Meinung bittet, wenn sie dies gar nicht getan haben?
Zudem ist es deren Job, möglichst fehlerfrei Computerspiele zu entwickeln, Ich renn ja auch nicht los und falle meinem Autohändler dankbar um den Hals, weil der Wagen, den ich gestern für 30000,-€ neu gekauft habe, anspringt.
Und wenn die auch noch das nächste Addon verkaufen wollen, liegt es in deren ureigenem Interesse, dass Fehler behoben werden.
Ich meine, machen wir uns da mal nichts vor. Sims 2 kommt innerhalb der Spieleindustrie der Lizenz zum Geld drucken schon sehr nahe.
Ein sehr gutes Spielkonzept, mit dem eine breite Kundenschicht angesprochen wird, und zu dem man noch über Jahre Addons verkaufen kann.
Dabei muss man zugeben, dass die reale Quote an bugs sehr sehr klein ist, im Vergleich mit anderen Spielen.
Ich spiele es ja auch gerne, aber Dankbarkeit für Selbstverständlichkeiten scheint mir fehl am Platz.
 
Das Menschen fehler machen ist klar, da geht es den anderen Spieleherstellern auch nicht anders.

Nur gehört es auch bei spielen wie bei jedem anderen produkt das man eine Qualitätsicherung hat und die sachen auch testet bevor sie auf den Markt kommen.
Und zb bei NL sieht man das man zwar die englische version gut getestet hat aber in sachen karaoke und der frage nach dem job der deutschen version gar nichts getestet hat (das sind sachen wo vielen nach 20 min spielen schon aufgefallen sind.......).

Ich verzeihe es auch bei Firmen die finanzell schwach dahstehen das sie mal ein spiel etwas zu früh auf den markt bringen. Aber das ist hier nicht der fall und deswegen müssen solche patzer nicht sein.

Die grösste Frechehit fand ich mal die aussage das sie für WCJ keinen extra patch nachreichen obwohl die fehler bekannt sind und es lösungen dafür gibt.... man muss ein weiteres addon kaufen wenn man ein spiel haben will wo alles funktioniert. Bei aller liebe das geht zu weit die meisten firmen bieten patches sowohl fürs hauptspiel als auch für die addons wenn es dort fehler gibt.

Zum glück gibt es ja MTS so kann man ja auf die Patches von maxis zum grössten teil verzichten... die lösen ein problem meistens fast gleich gut.
 
bogatzky schrieb:
Zudem ist es deren Job, möglichst fehlerfrei Computerspiele zu entwickeln...

Microsoft ist sehr viel größer und hat auch schon einiges an Erfahrung. Trotzdem haben sie bis heute nichtmal ihr Betriebssystem, das immerhin eine sicherheitskritische Software ist, bugfrei bekommen.

Es ist ein Gesetz der Softwarebranche, dass jedes Programm mindestens einen groben Fehler enthält und sich außerdem noch um mindestens eine Zeile kürzer schreiben läßt. Daraus folgt, dass sich jede Software auf eine Zeile reduzieren läßt, die auch noch falsch ist. ;)
 
@bogatzky: Hier ist der Link, er ist aus der News "Fehler gesucht":
http://thesims2.ea.com/community/qa_form.php

Zum Thema: Wenn sie von Anfang an ein Jahr gebraucht hätten, hätten sich die Fans ja auch gar nicht erst daran gewöhnt, alle 6 Monate ein neues Sims AddOn haben zu können. Wenn sie es so von anfang an gemacht hätten, hätte sich sicher kein Fan beschwert, zumal die AddOns ja dann sicher weniger Fehler gehabt hätten als die jetzt.
Ich habe selber WCJ und spiele es schon relativ oft. Ich hatte wohl Glück, aber mir ist bis jetzt noch kein Fehler im Spiel begegnet. Aber es gibt ja viele verschiedene Computer und viele verschiedene Spielstände und es hatte nicht jeder so viel Glück wie ich. Ich finde, wie bogatzky, dass es bei einem Spiel eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass es funktioniert. Und zwar auf jedem Computer.
 
Penny schrieb:
Ich finde, wie bogatzky, dass es bei einem Spiel eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass es funktioniert. Und zwar auf jedem Computer.

Penny, du bist 14, gehst also auf ner Realschule oder vllt. auf's Gymnasium. Und... kennst du alle Antworten auf die Fragen, die deine Lehrer dir stellen? :confused: Bestimmt nicht. Ein Spiel zu programmieren ist da nichts anderes.
Es ist wie eine Frage gestellt zu bekommen und die Programmierer versuchen halt Antworten darauf zu finden. Umso mehr Antworten sie finden können, desto besser wird das Spiel. Es gibt aber auch falsche Antworten, diese würde ein Spiel schlecht(er) machen. Aber es fallen einem halt nicht direkt alle Antworten ein und so kann dann hier und da auch mal ein Fehler im Spiel entstehen.
Die Antwort wird halt gesucht und als Patch nachgereicht. ;)
Und dass alles auf jedem Computer funktioniert sollte ist wie, als wenn die Automobilindustrie ein Fahrzeug entwickeln würde, das tauchen, schwimmen, fahren, schweben und fliegen kann. Und das ist bist heute noch nicht ganz möglich. %)

In dem Sinne... Spiele werden erst fehlerfrei sein, wenn es ein Fahrzeug gibt, dass tauchen, schwimmen, fahren, schweben und fliegen kann. =)

PS: Nichts gegen dich persönlich Penny, nur mir viel gerade dieser Vergleich ein, wenn er auch nicht ganz passend ist.

So, denn mfG Ghost
 
Ghostwriter schrieb:
Penny, du bist 14, gehst also auf ner Realschule oder vllt. auf's Gymnasium. Und... kennst du alle Antworten auf die Fragen, die deine Lehrer dir stellen? :confused: Bestimmt nicht. Ein Spiel zu programmieren ist da nichts anderes.
Es ist wie eine Frage gestellt zu bekommen und die Programmierer versuchen halt Antworten darauf zu finden. Umso mehr Antworten sie finden können, desto besser wird das Spiel. Es gibt aber auch falsche Antworten, diese würde ein Spiel schlecht(er) machen. Aber es fallen einem halt nicht direkt alle Antworten ein und so kann dann hier und da auch mal ein Fehler im Spiel entstehen.
Die Antwort wird halt gesucht und als Patch nachgereicht. ;)
Und dass alles auf jedem Computer funktioniert sollte ist wie, als wenn die Automobilindustrie ein Fahrzeug entwickeln würde, das tauchen, schwimmen, fahren, schweben und fliegen kann. Und das ist bist heute noch nicht ganz möglich. %)

In dem Sinne... Spiele werden erst fehlerfrei sein, wenn es ein Fahrzeug gibt, dass tauchen, schwimmen, fahren, schweben und fliegen kann. =)

PS: Nichts gegen dich persönlich Penny, nur mir viel gerade dieser Vergleich ein, wenn er auch nicht ganz passend ist.

So, denn mfG Ghost
Das hört sich ja mal niedlich an. :D
Du hast doch vorhin selbst geschrieben, dass der Publisher mitverantwortlich ist, wenn ein Spiel unter grossem Termindruck entwickelt werden muss.
Warum jetzt so eine Streichelzoogeschichte, bei der man am liebsten selbst noch Programmierer werden möchte?
Wenn wir mal konkret beim Sims 2 Adon bleiben, musste da niemand irgendwelches Informatik-Neuland betreten, oder?
Und bspw. o.g. schlampige Lokalisierungen haben nichts mit offenen Antworten zu tun, sondern sind schlicht in der Qualitätssicherung untergegangen, bzw. dem Release-Termin geopfert worden. Da braucht man nichts schön reden. EA ist ja nun nicht gerade die Mutter Theresa der Spieleindustrie.
So, und wofür sollte ich denn dann "dankbar" sein? Das das Produkt irgendwann mal die Charakteristika bringt, die auf der Packung versprochen wurden?
Wie gesagt, bei Sims 2 ist ja alles noch wirklich harmlos, was die bugs angeht. Ich habe da schon sehr viel schlimmere Gurken erlebt. Und wahrscheinlich auch schon deshalb seit langem die Toleranzgrenze für sowas ziemlich weit heruntergeschraubt. Und ich spreche nicht davon, dass ein Spiel auf jedem Computer laufen sollte, dafür habe ich selbst genügend zugerichtete Kisten gesehen, um zu wissen, was ein bug ist und was ein Problem des jeweiligen Kunden.
Dennoch, wenn das Spiel zu viele Probleme hat, wird es umgetauscht. Nur das geht direkt an den Geldbeutel der Hersteller und führt auch zu einem Umdenken. Sonst bewegt sich wenig, wenn der Kunde alles mitmacht.
 
@bogatzky
... ich glaube, wir reden ein wenig an einander vorbei. ;) Du hast schon recht, dass zum Teil schlampig lokalisiert wurde, wie die "JobTitel" Sache zum Beispiel. Aber die Sache mit der Karaoke-Maschine oder das mit der falschen Halsfarbe bei Teenager-Vampieren bezieht sich ja auf alle NL-Exemplare, soweit ich das mitgekriegt habe.
 
Ghostwriter schrieb:
@bogatzky
... ich glaube, wir reden ein wenig an einander vorbei. ;)
...
Ja, denke ich ja auch, bzw. soweit liegen die Meinungen da ja sicher nicht auseinander.
Aber gerade über dies Thema kann ich mich herrlich echauffieren, sorry.
Da machen die Konzerne Milliardengewinne mit PC-und Konsolenspielen und der Kunde steht da und sagt: " Danke lieber Hersteller, dass ich Dir die Fehler Deines Produktes benennen darf." .
Okay, ich hör schon auf...;)
 
Rargl! Ein Lob an Maxis? Wofür? Dafür, dass sie mir ein Produkt liefern, wofür ich sie bezahle? Ich denke, das Geld ist allemal Lob genug. Bedanke ich mich bei dem Hersteller meines Kühlschranks, dass ich jetzt Essen darin aufbewahren kann? Bedanke ich mich dafür, dass der Kühlschrank auch kalt bleibt? Nö, das ist nun mal selbstverständlich, denn genau dafür habe ich Geld bezahlt. Also ein Lob an Maxis? Keine Chance. Das Spiel gefällt mir, ich habe keine Probleme mit Bugs, das Produkt hat meinen Erwartungen entsprochen. Dafür kriegen die kein Lob, dafür habe ich Geld bezahlt. Hätte das Produkt nicht meinen Erwartungen entsprochen, so hätte ich es zurückgebracht. Punkt.

Jetzt aber was anders:
Ein Spiel zu programmieren, das absolut fehlerfrei auf allen Rechnern läuft, ist menschlich absolut partout und wirklich vollkommen unmöglich. Und ich meine wirklich unmöglich. Kein Mensch ist fähig dazu - absolut niemand. Für kein Geld der Welt wird man das bekommen.
Ja, ein Spiel kann weniger Bugs haben als Sims 2. Ja, man kann ein Spiel ausführlicher testen als dies der Fall war. Ja, dann hätte das Spiel weniger Bugs gehabt (vielleicht auch mehr, aber zumindest die, die sofort auffallen, wären wahrscheinlich weg gewesen).

Wer das nicht glaubt, der möge sich hinsetzen und auch nur ein Programm mit fünf Zeilen zu schreiben, das absolut und hundertprozentig bugfrei auf jedem beliebigem Rechner läuft.

Ein Vergleich ist mir eingefallen: Derjenige, der ein Buch schreibt von 1000 Seiten (oder auch kürzer), dass weder einen Rechtschreib- noch einen Grammatik- noch einen Logikfehler in der Geschichte enthält - der kann noch einmal ankommen und behaupten, es sei möglich, ein Spiel fehlerfrei zu programmieren.
Für Bücher gibt es Leute, die diese Fehler ausmerzen sollen. Selbst die Rechtschreib- und Grammatikfehler können nicht vollständig entfernt werden - aber die sind weitestgehend raus. Doch Logikfehler in der Geschichte? Zeigt mir ein Buch, das keinen einzigen hat.

Programmierer müssen sich an (eigentlich immer) witzlos enge Termine halten, stehen unter enormen Druck, arbeiten viel zu lange und schreiben aufgrund des Drucks viel zu schnell, somit auch alles andere als sorgfältig. Hauptsache, es funktioniert irgendwie bis zum Termin, der Rest ist *******gal.

Das ist die Arbeitswelt, Leute. Es interessiert da kein Schwein, ob die Fans hinterher mit Bugs zu kämpfen haben. Die wollen ihr Geld. Jede Minute, die die Firma mit testen und solchem Kram verbringt, kostet Geld - Unmengen von Geld. Der einzige Grund, warum sich überhaupt jemand um die Bugs schert, ist, dass ansonsten keiner mehr das Spiel kaufen würde.
Erst wenn jeder sein Spiel sofort zurückgibt, nachdem ein paar kleinere Bugs aufgetaucht sind, würde ein Spiel ausführlicher getestet werden - wenn die Firma nicht vorher pleite geht.

Ich habe schon Programmierer über ihre eigenen Programme lachen sehen: Weil das Ding so verbugt war, dass sie es gar nicht für möglich hielten, dass es funktioniert.

Entschuldigt für diesen "Ausbruch", aber es hat mich schon seit langem erstaunt, dass so viele Leute hier PC-Spiele betrachten, als wären sie irgendwas anderes, als ein reines Produkt für das man Geld bezahlt.

Habt noch weiterhin viel Spaß beim Sims-Zocken.=)
Spottdrossel
 
Puh @Spottdrossel ... endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht. ;) ...

Für die Sims und die Sims2 "Danke" sagen?! Vielleicht Will Wright für die Idee. Wenn überhaupt jemandem.
Maxis danken?! Klar ... jederzeit ... wenn sie mir das Spiel hinterher schenken würden. Aber auch nur dann. ;) ... Immerhin machen sie es nicht aus lauter Nächstenliebe, sondern um damit Kohle zu verdienen. Geht mir ja auch nicht anderst. Würd ich in meinem Job kein Geld verdienen, würde ich auch nicht jeden morgen aufstehen, hingehen und mir teilweise - bei sehr eng gestrickten Abgabeterminen - die halbe Nacht um die Ohren schlagen. *kopfschüttel* ...

Allerdings ist es auch richtig, dass man nichts fehlerfrei programmieren kann. Bugs sind Müll ... allerdings all gegenwärtig. Man wird sie nicht völlig ausmerzen können, allerdings eindämmen. Dazu gehört Nachbesserung ... und die fordere ich auch.
Wobei ich sagen muss, soooo viele Bugs sind bei mir noch nicht aufgetreten. Wobei man jetzt vielleicht auch mal Bugs definieren sollte.
Ist es ein Bug, wenn mein Rechner nicht den Mindestanforderungen entspricht und das spielt abstürzt?
Ist es ein Bug, wenn mein heißgeliebter Teenie-Whoho-Hack mit dem neuen AddOn Probleme macht?
Ist es ein Bug, wenn sich WCJ nicht installieren lässt, weil die EXE mit dem Nackt-Patch verändert wurde?

Ich will damit nicht die Fehler im Spiel schönreden. Um Himmels Willen ... nein. Gerade die zwei Kracher in NL (Karaoke-Maschine und Jobtitle) find ich schon ziemlich krass. Auch Jumping-Bug hatte es in sich.

Ich denke nur, dass sehr viel was hier so weitläufig als Bug bezeichnet wird und wo groß rumgejammert wird keine Bugs im Sinne eines Bugs ist. ..

Just my 2Cents ... :hallo:
 
@Feyjama
Das, was du als Bugs in Frage gestellt hast, sind bei mir ebenfalls _keine_ Bugs. Ich denke auch, dass diese Fehler, die durch ganz andere Ursachen entstehen, als offensichtliche Fehler im Spiel, das Bild der eigentlichen Bugs völlig verzerren. Jeden Tag schreien hier mehrere "NL funktioniert bei mir nicht" - solange diese Leute nicht einmal komplett ihren ganzen EA-Games Ordner umbenannt haben und mit einer "frischen" Version getestet haben, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass es sich um Fehler mit Downloads (Hacks, fehlerhafte Häuser, Frisuren, die noch auf irgendeinem Sim stecken, durch SimPE oder sonst irgendwas abgewandeltes) handelt. Das ist ganz eindeutig die häufigste Ursache. Dass Bugs das Spiel völlig unspielbar macht, kommt auch vor, ist aber deutlich seltener.
Wer sein Spiel mit Downloads bereichern will, der soll das auf jeden Fall weiterhin tun, aber er muss auch mit eventuellen Problemen rechnen. Da hilft kein "Maxis ist *******" - Geschrei. Ich hasse dieses "andere sind für meine Probleme verantwortlich" Gehabe. Wer Downloads hat, muss damit rechnen, dass er auch erst Monate später mit bisher perfekt funktionierenden Downloads Probleme haben kann. Diese Fehlerquelle sollte man erst einmal ausschließen, bevor man Bugs überhaupt in Betracht ziehen kann. (Selbst dann kann der Fehler ja immer noch am eigenen Rechner liegen.)

Oh je, jetzt habe ich mich schon wieder ausgelassen, aber diese Sachen haben mir schon lange in den Fingern gejuckt.
Viele Grüße trotzdem,
Spottdrossel
 
ich weiß das ich mich grad mal wieder unbeliebt mache, aber eure großkotzigkeit ist echt zum neinsagen ^^

die, die hier die klappe ganz groß aufreißen, können vielleicht grade mal html, geschweige denn php, sql, vb und wie die ganzen anderen programmiersprachen auch heißen.

ich würde sagen, das niemand in diesem forum, der noch so sehr meckert eine annähernd gleich tolle leistung liefern kann. solange man das nicht kann, sollte man einfach mal die kusche halten. wenn euch das spiel nciht passt, dann kauft es nciht und fertig. es nervt ungemein, wenn sich hier leute pausenlos aufregen, es jedoch nicht mal ansatzweise besser machen könnten! die meisten sind irgendwelche teenys, die nciht mal deutsch können, aber hauptsache man kann groß rummotzen.

ich habe respekt vor der leistung von maxis- sehr großen respekt. komischweise liefen bei mir auch alle addons fehlerfrei, bis auf einen bug, der aber durch einen defekten hack hervorgerufen wurde- meine schuld. also kann ich manchmal echt nicht nachvollziehen, warum man nicht erst bei sich schaut,bevor man losmotzt.

jaja nun hackt wieder auf mir rum, aber ich kann menschen auf den tod nicht ab, die meckern, aber nichts ändern oder es besser machen könnten. das ist einfach nur ...
 
Mir nun wiederum könnten die ganzen "Hinweise" von EA die Zornesröte ins Gesicht treiben, wenn ich nicht gelernt hätte, es gelassen zu nehmen. A la (beim Karaoke-Bug): Stellen Sie die Soundqualität auf Hoch. Sowas kann doch niemand ernst nehmen.
 
Also von der Sache her bin ich zufrieden mit Maxis, kümmern sich gut um die Simsspieler.

Aber bei Nightlife bin ich echt enttäuscht!
So viele Bugs, Spiel friert ständig ein (nun gehts garnet mehr -.-)

Dann fehlen mir viele Datein woraus sich schließen lässt das meine CD(s) fehlerhaft sein können (hat die frau am Telefon gesagt)

Dann hab ich ein völlig unlesbares Handbuch, schief gedruckt und manche Seiten falschrum und bei den Servicrufnummern war komischer weise wohl die Tinte alle :naja:

Jedenfalls nun hab ich den Dreck hier muss das da hin schicken und hoffen das ich ein neues zurück bekomme, nur weil da Niemand aufpasst das sowas nich in Umlauf geht!

Und dann würde ich es auch mal ganz schön finden wenn es solche Fragen nach Fehlern mal auf Deutsch geben würde, nicht alle können gut englisch oder diese Chats, es gibt nie einen Deutschen Chat
Ich würde den Entwicklern auch gerne mal eine Menge Fragen stellen, die ich aber auf Englisch nicht formulieren kann.

Naja ich hoffe der Patch wird was und das Spiel läuft dann endlich.
Und Maxis soll sich Zeit lassen! Nich das der Patch noch neue Bugs reinmacht!
Aber auch net zuviel Zeit, hab kein Bock Jahre zu warten das das Spiel endlich geht. :naja:

:ciao:
 
hm oke, auf jedem Computer - das muss ich wohl einsehen - kann n Spiel wohl nicht laufen.
@Ghostwriter: Wenn ich dafür bezahlt werden würde, auf so viele Antworten wie möglich eine Antwort zu finden... Klar würde ich nicht alles von selber wissen. Aber es gibt Sachen, wo man sich Hilfe holen kann (Google, Bücher etc....) zumindest in der Schule. Ob das bei Computerspielen auch so ist - kein Plan, ehrlich net.
Aber teilweise sind diese Sachen, wie zum Beispiel Job$Title ja Dinge, wo man das Spiel nur hätte, sagen wir eine halbe Stunde, testen müssen. Oder das mit der Karaoke Maschine. Ich persönlich habe Nightlife nicht, und werde es mir zum Teil wegen sowas auch gar nicht kaufen.

Wenn ich etwas kaufe, muss ich eigentlich auch erwarten können, dass es funktioniert. Aber das Spiel ist schon sehr hm komplex. Wenn ich die Sims2 hätte testen sollen wäre mir der Jumping Bug nicht aufgefallen. Ich hatte ihn gar nicht in meinem Spiel, auch vor dem Patch. Vielleicht hatte ich Glück, vielleicht hatten meine Sims dafür aber einfach noch zu wenige Erinnerungen. Dafür hätte man schon länger testen müssen, und ich habe nicht gerade wenig gespielt.
Ich persönlich wäre zufriedener mit den Sims-spielen, wenn nur noch jedes Jahr (nicht alle 6 Monate) ein Spiel rauskommt und das dafür umpfangreicher getestet wird. Natürlich kann man dabei auch immer Fehler machen, errare humanum est (tja Latein bringt wenigstens zum angeben was *rofl*) aber dann bitte nicht mehr solche, die man ohne viel aufwendiges testen hätte herausfinden können.

die, die hier die klappe ganz groß aufreißen, können vielleicht grade mal html, geschweige denn php, sql, vb und wie die ganzen anderen programmiersprachen auch heißen.

ich würde sagen, das niemand in diesem forum, der noch so sehr meckert eine annähernd gleich tolle leistung liefern kann. solange man das nicht kann, sollte man einfach mal die kusche halten. wenn euch das spiel nciht passt, dann kauft es nciht und fertig. es nervt ungemein, wenn sich hier leute pausenlos aufregen, es jedoch nicht mal ansatzweise besser machen könnten! die meisten sind irgendwelche teenys, die nciht mal deutsch können, aber hauptsache man kann groß rummotzen.

ja, ich kann kein php, sql, vb und so (bei der hälfte weiß ich noch net mal, was es sein soll) Aber dafür werde ich auch nicht bezahlt. Wenn EA will, dass ich ihre Spiele weiterhin kaufe, müssen sie bessere Qualität hinlegen. Sie wollen schließlich etwas von mir - und zwar dass ich ihr Spiel kaufe.

Ich habe ja gar kein Problem mit dem Spiel insgesamt, ich habe ja noch nicht mal selber Bugs, was vielleicht auch daran liegen könnte, dass ich mir Nightlife nicht gekauft habe. Ich glaube, dass viele Leute, die sich hier beschweren auch kein Problem mit dem Spiel haben. Wenn sie das hätten bräuchten sie es sich ja nicht zu kaufen, wie du schon gesagt hast. Ich glaube vielmehr dass sie einfach ein (mehr oder weniger) Bug-freies Simsspiel haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu penny *winks*

html kennst ja, in php ist diesem forum z.b. geschrieben. es sit komplexer als html und bietet mehr möglichkeiten. das design wiederum ist in html geschrieben :)
mithilfe von sql wird alles in diesem forum z.b. gespeichert, mit php ausgegeben. und vb= visual basic:
Visual Basic (Abk. VB) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Programmierumgebungen der Firma Microsoft, die auf der Programmiersprache BASIC basieren und aus der MS-DOS-Anwendung QBasic hervorgegangen sind. Die mit VB erstellten Anwendungen laufen vornehmlich auf Microsoft-Plattformen. Der historische Erfolg von VB ist vor allem auf eine relativ einfach zu lernende Programmiersprache, eine visuelle Entwicklungsumgebung und eine unkomplizierte Ausbaufähigkeit zurückzuführen. 'BASIC' bedeutet 'Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code'.


klar hast du recht, dass man für das geld ein fehlerfreies spiel verlangen kann. aber wenn man sieht, wieviele hacks und downloads manche drin haben (me to) da kanns immer passieren das sich was beharkt. ok, es spielen auch viele ohne hacks und dls... da weiß ich jetzt mal keine atw :D

viele fragen die hier im forum gestellt werden sind aber logisch erklärbar und mit ruhe zu lösen... nicht alles, aber vieles :)
 
mietzi schrieb:
ok, es spielen auch viele ohne hacks und dls... da weiß ich jetzt mal keine atw :D
Na, die, wie ich, bemerken nur die echten Bugs, und keine Selbsterzeugten. :rolleyes:

Und ich als Kunde über nunmal Kritik am Produkt, wenn es nicht meinen Erwartungen entspricht. Und das tut es technisch nicht, weil jeder offensichtliche Bug eigentlich sofort ins Auge springt, das sollte auch den Entwicklern sofort auffallen, wenn sie die Zeit hätten es zu testen.
 
Das Spiele viele Fehler haben ist doch nichts Neues mehr. Und Sims2 ist bestimmt nicht das verbugteste Spiel, das derzeit auf dem Markt ist. Ich finde sogar, dass sich die Fehler, gemessen an der Komplexität des Spieles, noch in Grenzen halten. Ich habe zum Beispiel nur sehr selten Bugs bemerkt, bis auf ein paar bekannte, grundlegende Programmierfehler. Viele Bugs sind, meiner bescheidenen Meinung nach, durch Hacks und wackelige Downloads selbst verursacht.

Ich glaube, ein derart umfassendes Spiel wie Sims2 kann garnicht mehr fehlerlos sein. Schließlich ist es etwas mehr Programmierarbeit als eine läppische XXO-Version.
 
@Spottdrossel:
Ganz meiner Meinung. Es sind eben keine Bugs. Meine Sims frieren in letzter Zeit im Whirlpool immer ein, wenn sie techtelmechteln sollen. Könnte wohl am One-Night-Stand-Hack von Shaklin liegen. ;) ... Also ... KEIN Bug. ... Entweder ich lebe damit oder ich schmeiß den Hack wieder raus. ... So einfach ist es.

Gestern hat sich mein Spiel auch mal wieder mit der netten Meldung "Anwendung ist abgestürzt und wird nun beendet" verabschiedet. Muss ich mal auf die Suche gehen. ... Krieg ich wohl auch wieder hin.

So ... damit will ich nur sagen: Auch ich habe Probleme mit dem Spiel, schließe es aber nicht gleich auf's Spiel, da ich ungefähr 2 GB DLs im Spiel habe, darunter auch einige Hacks. ...

Das was in Nightlife an richtigen Bugs bisher aufgetreten ist, ist mit Sicherheit nicht schön ... und mit Sicherheit auch sehr schlampig gearbeitet. Aber es beeinträchtigt meinen Spielspaß nicht sonderlich und dank Shaklin kann man jetzt auch sehen, welchen Job mein Gegenüber hat.
Fazit: Ich warte geduldig auf den Patch und erfreue mich an den tollen Dingen in NL. Und davon gibt es schon 'ne Menge. ;)

Und ... bevor ich jetzt wieder als "Maxis-in-den-Ar***-Kriecher" bezeichnet werde: Ich bezahle für ein Spiel und will dafür auch eine bestimmte Qualität. Ich weiß aber auch, dass das in der Programmierung nicht unbedingt einfach ist.
"Hey Chef, wir müssen unbedingt noch in der deutschen Synchro den Job$Title setzen."
"Machen wir später, kümmer dich erst einmal um XYZ." (XYZ = vielleicht ein schlimmerer Bug, den wir nicht bemerken, weil er ausgemerzt wurde) ...
Und später? ... Wurde es schlampiger-weise vergessen.

Vielleicht habe ich auch einfach ein bisserl mehr Geduld, weil ich in 'ner Software-Schmiede arbeite (Nein, nicht Maxis *g* ... viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeel kleiner) ... und mir die Jungs und Mädels teilweise schon leid tun.

So ... jetzt habe ich einigen Unsinn erzählt - an manchen Stellen vielleicht unzusammenhängend. Entschuldigt, aber das waren einfach Fetzen, die mir seit dem Erscheinen des Basis-Spiels auf dem Herzen liegen.
 
@mietzi: danke, jetzt weiß ich wenigstens mal was das sein soll :D

@feyjama: ja, gott sei dank gibt's die patches von shaklin ^^
Und vielleicht kommt das Maxis-patch ja dann auch bald :)
 
aldert08 schrieb:
Und dann würde ich es auch mal ganz schön finden wenn es solche Fragen nach Fehlern mal auf Deutsch geben würde, nicht alle können gut englisch oder diese Chats, es gibt nie einen Deutschen Chat
Ich würde den Entwicklern auch gerne mal eine Menge Fragen stellen, die ich aber auf Englisch nicht formulieren kann.

Na dass sollte doch eigentlich hier kein Problem sein!
Gibt doch genügend Member, die übersetzen könnten. Startet doch hier im SimForum einen Thread mit Fragen auf deutsch, übersetzt ihn und schickt ihn dann an Maxis :)
 
Aaaaalso - vorweg möchte ich sagen: ich bin im Großen und Ganzen mit Sims2 zufrieden! Ich will jetzt auch nicht auf den Entwicklern von Maxis herumhacken - die Jungs haben sicher unter einem immensen Zeitdruck gearbeitet! Da entstehen nunmal Fehler, da kann man die wirklich nicht für verantwortlich machen. Wo angesetzt werden muss ist, dass die Leute, die für den Releasetermin verantwortlich sind auch irgendwann mal anfangen einzukalkulieren, dass man vielleicht mal eine ausgiebige Testphase mit einplanen sollte! Zur Not rollt der Dollar eben zwei Monate später - daran werden sie nicht bankrott gehen.....

Ich arbeite auch in einer sogenannten "Software-Schmiede", und wir leisten uns dort den Luxus einer eigenen "Test-Abteilung"! Gerade weil wir ein ziemlich kleiner Laden sind müssen wir großen Wert auf Qualität legen - das unterscheidet uns von den "großen Haien" im Konkurrenzteich. Und es gibt Viele die sich bewusst für unsere Software entscheiden, weil sie wissen: da muss ich mich nicht die ersten zwei Monate mit dem Ausmerzen von auftauchenden Fehlern rumquälen. Natürlich - und das will ich hier garnicht abstreiten - gibt es auch bei unseren neuen Versionen den einen oder anderen Fehler, der trotz intensiver Vorab-Testerei durchgerutscht ist. Dann kommt es aber auf die "Reaktionszeit" an - bei uns wird sowas UMGEHEND behoben. 24 Stunden ist unser Bestreben, klappt das nicht wird zur Not auch ein Service-Mitarbeiter zum Kunden geschickt! Und dann passiert es garnicht so selten, dass der Fehler in der Hardware lag oder an der Server-Umgebung usw.. Was tun wir dann? Lächeln und sagen: "Schön, wenn wir Ihnen helfen konnten!" :rolleyes:

Und genau das ist es, was mich an Maxis ärgert! Für WCJ gibt es bis jetzt noch keinen Patch....und schau´n wir mal wie lange der für NL dauern wird (sofern es ihn wirklich geben wird und nicht wieder die Aussage kommt "Kauft euch das nächste Addon, dann sind alle Fehler behoben.") Hier stimmt der Service einfach nicht - ich kann nicht erwarten, dass der Kunde zahlt (und das ja nicht gerade wenig! Für ein Addon 30,- Euro zu berappen ist schon recht heftig.....), aber hinterher dann sagen: "Nun gedulde dich mal! Unsere Entwickler haben auch noch was Wichtgeres zu tun als die paar läppischen Fehlerchen zu beheben - sie müssen z.B. dringend das neue Addon vorbereiten, weil das ja wieder Kohle bringt."

Das ärgert mich! Und hier sollte Maxis bzw. EAGames mal in sich gehen, finde ich.
Ansonsten: mein vollster Respekt gilt den "kleinen Rädchen" in diesem großen Getriebe: den Entwicklern! Die haben mit Sims was ganz Fantastisches zuwege gebracht, das sollte man schon mal honorieren! Ich werde deswegen zwar nicht gerade ein Dankesschreiben aufsetzen.....aber gesagt werden muss das schon mal, finde ich. Wenn jetzt die grundsätzliche Firmenpolitik noch ein wenig angepasst wird, dann ist das auch eine zufriedenstellende und runde Sache. ;)
 
Hi,

ja, ich weiß, "schlimmer geht immer", aber die Bugs in Nightlife sind harmlos (wenngleich sehr lästig) gegen die Blutseuche von WOW:
"Der Endgegner von Zul´Gurub, Hakkar, der Gott des Blutes, besitzt den Debuff "Corrupted Blood", ein Schwächezauber, der Spielern in seinem Umkreis alle zwei Sekunden 263 - 337 Punkte Damage zufügt. Diesem Debuff lebend zu entkommen, ist derzeit eine der größten Herausforderungen des Spiels, da die Krankheit - aufgrund ihrer Übertragungsart durch Blut zynisch Aids genannt – auch von Spieler zu Spieler weitergegeben wird."

Alles: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20986/1.html

"Das soll ein Bug sein? DAS ist ein Bug!" (frei nach Crocodil-Dundee)
Ungeschadet dessen stimme ich urmeli zu.

LG Gonmag
 
Nunja Sims 2 mit einem Spiel wie WoW zu vergleichen geht doch nicht wirklich. Das die bei WoW schneller reagieren müssen ist ja wohl klar da man dort immerhin Monatlich eine Gebühr zahlt und wenn so eine "seuche" länger aktiv währe würden wohl viele erstmal ihr account stillegen bis der bug behoben ist.

Wobei es wieder mal klar ist das ausgerechnet Horde typen den Bug nützen um die Allianzstadt IF Leerzufegen ^^

Aber der Bug nicht viel schlimmer war wie zt die bugs in Sims2 mal verliert eben etwas zeit... wie in die sims 2 auch wenn man umziehen... nen alten spielstand laden.. oder gar das ganze haus mit familie unbrauchbar ist.
 
urmeli schrieb:
Ich arbeite auch in einer sogenannten "Software-Schmiede", und wir leisten uns dort den Luxus einer eigenen "Test-Abteilung"! Gerade weil wir ein ziemlich kleiner Laden sind müssen wir großen Wert auf Qualität legen - das unterscheidet uns von den "großen Haien" im Konkurrenzteich. Und es gibt Viele die sich bewusst für unsere Software entscheiden, weil sie wissen: da muss ich mich nicht die ersten zwei Monate mit dem Ausmerzen von auftauchenden Fehlern rumquälen. Natürlich - und das will ich hier garnicht abstreiten - gibt es auch bei unseren neuen Versionen den einen oder anderen Fehler, der trotz intensiver Vorab-Testerei durchgerutscht ist. Dann kommt es aber auf die "Reaktionszeit" an - bei uns wird sowas UMGEHEND behoben. 24 Stunden ist unser Bestreben, klappt das nicht wird zur Not auch ein Service-Mitarbeiter zum Kunden geschickt! Und dann passiert es garnicht so selten, dass der Fehler in der Hardware lag oder an der Server-Umgebung usw.. Was tun wir dann? Lächeln und sagen: "Schön, wenn wir Ihnen helfen konnten!" :rolleyes:
Das ärgert mich! Und hier sollte Maxis bzw. EAGames mal in sich gehen, finde ich.

Also ich kenne auch diese Branche, aber das mit Maxis zu vergleichen ist übertrieben. Du vergisst das deine Käuferschicht Firmen sind und das diese tausende von Euro hinblättern müssen um einen solchen Service zu haben. Oder sie bezahlen monatlich eine Summe egal ob dafür eine Leistung in Anspruch genommen wird oder nicht.
Ich brauche wohl nicht zu erwähnen was 1 Stunde ein Programmierer kostet und das bedeutet bei Maxis bei der Anzahl von Programmierer viele Kosten in der Stunde. Und wenn man nun das AddOns später auf den Markt bringt müssten sie für das AddOns mehr Geld verlangen.

So wie in jeder Firma kalkuliert auch Maxis. Auch wenn sie mit die Sims genug Umsatz machen. Dafür ist eine Garantie, das nach dem ersten Flop eines Spiels' nicht der Konkurs winkt. Was glaubt ihr was Spore kosten wird?
Wenn es ein Renner wird gibt es Geld, wenn nicht?

So ich will Maxis nicht in Schutz nehmen, aber Bugs gibt es in jedem Spiel und es gibt Spiele die sind wesentlich mehr mit Bugs bestückt als die Sims. Beispiel:Sagred da hat man nach 1 Jahr nicht alle Bugs behoben können.
 
Bugs gehören dazu, das stimmt. Firmen Arbeiten auch darann diese zu beheben.
Ich sage mal das ich beide Seiten verstehe, den ich bin in beiden zu Hause.
Ich weiß wie gemein und Unmenschlich die Geschäftswelt ist, Geld kostet dort Menschenleben, wegen der GIER einiger WENIGE, die den Hals nie voll bekommen. Ich bin aber auch ein Kunde und für denPreis erwarte ich auch was.
Desweiteren, ist Sims 2 Technisch auf einem hohen Level sehe ich mir andere Spiele im Vegleich an. Maxis muss an beidem Arbeiten an seiner Kundenfreundlichkeit und an seinem Spiel, den wir Kunden haben die Macht, wir entscheiden Maxis go Maxis floh. ^^ also die macht ist mit euch ihr kunden.^^
 
urmeli schrieb:
Und genau das ist es, was mich an Maxis ärgert! Für WCJ gibt es bis jetzt noch keinen Patch....und schau´n wir mal wie lange der für NL dauern wird (sofern es ihn wirklich geben wird und nicht wieder die Aussage kommt "Kauft euch das nächste Addon, dann sind alle Fehler behoben.") Hier stimmt der Service einfach nicht - ich kann nicht erwarten, dass der Kunde zahlt (und das ja nicht gerade wenig! Für ein Addon 30,- Euro zu berappen ist schon recht heftig.....), aber hinterher dann sagen: "Nun gedulde dich mal! Unsere Entwickler haben auch noch was Wichtgeres zu tun als die paar läppischen Fehlerchen zu beheben - sie müssen z.B. dringend das neue Addon vorbereiten, weil das ja wieder Kohle bringt."

Das ärgert mich! Und hier sollte Maxis bzw. EAGames mal in sich gehen, finde ich.

Ja genau! Du sprichst mir aus der Seele!

Die Bugs aus WCJ sind noch nicht behoben worden (auf den Patch warten wir ja alle) und schon kommen mit NL neue Bugs auf (manche nur in Verbindung mit WCJ). Ist ja schön, daß am WCJ- und am NL-Patch gearbeitet wird.
Aber hätte man nicht vielleicht das eine oder andere Problem vorher beheben können, wenn man getestet hätte? In diesem Bericht von der E3 habe ich gelesen, daß NL nur mit dem Grundspiel vorgestellt wurde. Hallo?! Das paßt doch hinten und vorne nicht zusammen. Die Bugs von WCJ sollen mit NL verschwinden, d.h. die Fans sollen sich das 2. Add-On kaufen, damit die Bugs des 1. Add-On verschwinden. Und trotzdem wird das 1. Add-On beim Testen und beim Vorstellen völlig außen vor gelassen.

Ich für meinen Teil erwarte einfach, daß ein Produkt funktioniert. Gut, kleinere Fehler können sich immer irgendwo einschleichen. Aber die meisten Probleme wären ganz sicher beim Testen aufgefallen, wenn überhaupt getestet wurde.

Mit WCJ hatte ich schon so viel Theater (über 4 Wochen nur testen usw.) und seitdem spiele ich komplett ohne Downloads. Meine Bugs sind somit richtige Bugs und nicht das Ergebnis fehlerhafter Downloads oder nicht kompatibler Hacks oder weil mein PC die Mindestanforderungen nicht erfült usw. Deshalb rege ich mich so drüber auf!
 
Salamanda schrieb:
Also ich kenne auch diese Branche, aber das mit Maxis zu vergleichen ist übertrieben. Du vergisst das deine Käuferschicht Firmen sind und das diese tausende von Euro hinblättern müssen um einen solchen Service zu haben. Oder sie bezahlen monatlich eine Summe egal ob dafür eine Leistung in Anspruch genommen wird oder nicht.
Ich brauche wohl nicht zu erwähnen was 1 Stunde ein Programmierer kostet und das bedeutet bei Maxis bei der Anzahl von Programmierer viele Kosten in der Stunde. Und wenn man nun das AddOns später auf den Markt bringt müssten sie für das AddOns mehr Geld verlangen.
Du nimmst es mir nicht übel, wenn ich hier sage: glaube es mir - die kalkulieren sicher, aber mit einer Spanne, die dir die Ohren klingeln lassen würde! ;) Und wobei sie durchaus nicht bankrott gehen würden, wenn sie vorab etwas eingehender testen......
Natürlich muss man einem Firmenkunden einen anderen Service angedeihen lassen als einem "Otto-Normalverbraucher" - ich verlange ja auch garnicht, dass ein Service-Mitarbeiter von Maxis bei mir an der Haustür klingelt um meine Bugs zu bereinigen. :lol: Also man muss das schon auch alles in der Relation sehen! Allerdings auch in der Relation: wie oft wird z.B. eine Software wie die unsrige (oder andere spezialisierte Firmensoftware) verkauft, und wie oft geht Nightlife weltweit über den Ladentisch? %)

Wie gesagt: ich habe durchaus Verständnis für kleine Fehler - es sind nur Menschen, die das programmieren, noch dazu unter Druck. Aber: ich muss als Firma zusehen, dass ich nicht nur Umsatz einfahre, sondern auch zufriedene Kunden habe! Und sorry: es kann nicht die Welt bedeuten, wenn Maxis von seinen soooo vielen Programmierern auch mal den einen oder anderen dazu abstellt einen Patch zu erstellen, der das bereinigt, was sie selbst verbockt haben! Ich habe beim besten Willen kein Verständnis dafür, dass es für WCJ noch immer keinen Patch gibt - ist das etwa o.k., dass ein Kunde mehr oder weniger gezwungen wird ein Addon käuflich zu erwerben, damit er ein fehlerfreies Spiel hat (was ja mit NL noch nicht mal der Fall ist!)? Das will doch nicht wirklich jemand mit gutem Gewissen behaupten! Und DAS nervt mich ab.....und nur wegen einer einkalkulierten Testphase (dazu benötigt man übrigens keine teuren Programmierer - bei uns testen da auch "günstigere" Fachkräfte die Software.....) muss Maxis ein Addon nicht gleich 10,- Euro teurer machen. Aber das Zauberwort ist hier eben "Gewinnmaximierung".....und solange sich die Addons trotz solcher Ausrutscher immer noch super verkaufen, ist doch alles Bestens - zumindest für Maxis! ;)

Um das Ganze aber nochmal runterzukochen: die Bugs halten sich (zumindest bei mir) bisher in Grenzen, da will ich garnicht meckern - ich kritisiere lediglich den Kundenservice und die Reaktionszeiten.....und bin extrem gespannt WANN der NL-Patch kommt. Es können noch Wetten angenommen werden....... :lol:
 
urmeli schrieb:
...ein fehlerfreies Spiel hat (was ja mit NL noch nicht mal der Fall ist!)? Das will doch nicht wirklich jemand mit gutem Gewissen behaupten! Und DAS nervt mich ab.....und nur wegen einer einkalkulierten Testphase (dazu benötigt man übrigens keine teuren Programmierer - bei uns testen da auch "günstigere" Fachkräfte die Software.....).... :lol:

Ich hatte mich mehrfach bei EA als Betatester beworben, aber leider bekam ich nichtmal eine Antwort auf meine Mail. Ich hätte bestimmt den einen oder anderen Fehler gefunden.
Im Nachhinein bin ich allerdings ganz froh darüber, denn die Bugs im "fertigen" Spiel sind mir eigentlich schon genug. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten