Abnehmen-aber wie?

Naja um selbst zu kochen hab ich sowieso nie Lust (ja, ich bin faul D: ). Ich mag ganz gern diese BioBio Fertigprodukte oder Fertigsachen von Frosta ausm Tiefkülregal... Ich hoffe immer, dass das wirklich nicht ganz so ungesund ist.
 
An Mariasha:

Das klingt ziemlich gut bei dir. Da solltest du doch keinerlei Gewichtsprobleme haben.


Hab ich auch nicht, aber ich musste mir diesen Prozess auch erstmal anlernen. Wenn man das erstmal intus hat geht es und man vermisst auch nix.

Dieses Salat mag ich nicht, Vollkorn bring ich nicht runter, kenne ich von mir selber. Ist aber im Endeffekt nur eine mehr oder weniger unterbewusste Methode sich vor dem gesund ernähren zu drücken.

Natürlich schmecken solche Fertigprodukte häufig nicht schlecht, aber ich möchte auch nicht wissen wieviel Chemie da reingestopft wird, damit es so ist. Fett z.B. ist ein Geschmacksträger.

Kauft man z.B. ein Wok Gericht aus der Kühltruhe ist da z.B. schon mal Fett drin. Macht man es selbst, kann man das Gemüse dünsten und den Reis kochen, anstatt zu braten. Reis hat man in 10 Minuten gekocht, zwischendrin kocht das Gemüse vielleicht 5 Minuten. Also hat man insgesamt 10 Minuten Kochzeit, im Gegensatz zu vielleicht 5 beim Fertiggericht und hat damit mit Sicherheit 100 Kalorien und Fett gespart. Mal davon abgesehen, dass das Gemüse durch das Dünsten noch eher den Vitamingehalt behält.

Es gibt soviele Methoden "Fettfallen" zu vermeiden, aber meistens tun wir es eben nicht weil wir zu bequem sind.:argh:
 
also mal zu dem ganzen ernaehrungskram: ich hab bis vor zwei jahren oder so mich auch nicht wirklich gesund ernaehrt. kein sport gemacht. dann hab ich irgendwann mit sport angefangen, aber weiterhin ungesund ernaehrt. durch meinen jetzigen freund bin ich dann mehr und mehr zu gesundem essen gekommen.

und ich kann mittlerweile sagen: selbstgemachtes schmeckt viel besser als der meiste tuetenfraß. klar, so fertigzeug mach ich auch noch, aber in maßen. manchmal hat man eben nicht die zeit oder das noetige kleingeld, um sich was frisches zu holen. aber mal ein einfaches beispiel: bei uns daheim gibt es nur weizenmehlbrot. da habe ich mir fuer die arbeit fuer den ganzen tag immer 4!!! brote mitnehmen muessen, damit ich ned tot umfalle vor lauter hunger. und das zusaetzlich zu nem joghurt oder zu obst oder so. und ich habe nie gefruehstueckt daheim, weil ich kalorien sparen wollte. hab zwar auch immer gelesen, dass das unsinn waere und fruehstueck die wichtigste mahlzeit am tag, aber hab dem nie glauben geschenkt.

und jetzt fruehstuecke ich morgens, nehme mir zwei vollkornbrote mit (und zwar richtige vollkornbrote, nichts halb und halb oder so) und einen joghurt und siehe da, ich bin den ganzen tag satt und meistens brauche ich abends auch nichts mehr. und schon purzelten die ersten pfunde automatisch. um das anzutreiben, habe ich dann auch noch mit sport angefangen. am anfang hab ich mich tierisch gequaelt, weils mir keinen spaß gemacht hat, aber sobald man dann mal die ersten erfolge sieht...das motiviert und mittlerweile kann ich mir das ned vorstellen, dass ich ma ne woche ohne mein laufen oder krafttraining verbringe...ganz komisch, aber ist so.

und ich hab eben auch gemerkt, wenn man sachen frisch kocht, schmeckts besser und man weiß was drin ist. nehmen wir mal die carbonara-sauce. hab ich frueher sehr gerne als fertigtuetchen gekauft und hat mir auch geschmeckt. seit neustem mache ich sie selber. hab dann spaßeshalber nochmal ne tuetensauce probiert und mir ist fast uebel geworden...das schmeckt so kuenstlich und vor allem viel zu viel geschmacksverstaerker drin! bah! dann lieber 3 euro mehr ausgegeben und was eigenes gemacht.

ich denke, dass das alles ne sache der gewoehnung ist...der mensch ist ein gewohnheitstier....
 
Ne, mit WW stellt man seine ganze "Essweise" um. Wenn man nicht mehr abnehmen will rechnet man 4Points dazu und man beginnt mit der Gewichtserhaltung!

Ach so und diesen Punktekram willst du dann für den Rest deines Lebens weiter durchführen? Das wage ich mal zu bezweifeln. Ich kenne eine, die sowas mitgemacht hat mit WW, aber die ist wieder fett geworden, die hat ihr Gewicht nicht gehalten.
 
An Mopserl:
Ich wiederhole nochmal meinen Tipp mit den Dicountern. Viele haben günstige Angebote, z.B. Vollkornspagetti oder Bio-Apfel.
So billig, wie in deiner Rechnung wirst du nicht kommen. Auf der anderen Seite ist es die Sache womöglich doch wert die 4 Euro in dich und dein Wohlbefinden zu investieren.
Außerdem, schon wenn man kleine Dinge umstellt, kann man große Resultate erzielen.

Ich weiß nicht, auf Dauer kommt das sicher teuer? Aber eigentlich hast du ja recht. Aber solang es mir gut geht und ich nur ein paar Schönheitspfündchen zuviel habe (Speck Speck...) und ich mich nicht krank/unwohl fühle oder übergewichtig bin, achte ich wohl doch eher aufs Geld ._.


und ich hab eben auch gemerkt, wenn man sachen frisch kocht, schmeckts besser und man weiß was drin ist. nehmen wir mal die carbonara-sauce. hab ich frueher sehr gerne als fertigtuetchen gekauft und hat mir auch geschmeckt. seit neustem mache ich sie selber. hab dann spaßeshalber nochmal ne tuetensauce probiert und mir ist fast uebel geworden...das schmeckt so kuenstlich und vor allem viel zu viel geschmacksverstaerker drin! bah! dann lieber 3 euro mehr ausgegeben und was eigenes gemacht.

Na klar, wenn mans hat ;) Nein, im Ernst, ich finde auch dass selbstgemachtes um Welten besser schmeckt. Wir essen zum Beispiel ja auch nicht ausschließlich Fertigzeugs. (Eine ein-Euro Packung in der alles drin ist, von der ich gesprochen habe, reicht übrigens für zwei ;) ) Aber es ist billiger und geht schneller... Das ist ja das Dumme daran, dass das Zeug auch noch Vorteile hat. ^^
 
Weil vorhin die Mensa angesprochen wurde. Ein Essen kostet bei uns 2 bis 3 Euro. Klingt guenstig, ist es aber nicht.
Beipiel: Eine Packung Spaghetti gibts fuer ca. 50 Cent, dazu fuer 30 Cent passierte Tomaten (bei Aldi). Dann vielleicht noch frische Paprika oder Zuccini. Macht auch ein paar Euro ABER fuer eine Person reicht das fuer drei oder vier Mahlzeiten.
Ich finde es wesentlich guenstiger daheim zu kochen als in die Mensa zu rennen. Abgesehen davon, dass es bei uns nicht schmeckt, koennte ich mir das taeglich auch nicht leisten!
 
Ach so und diesen Punktekram willst du dann für den Rest deines Lebens weiter durchführen? Das wage ich mal zu bezweifeln. Ich kenne eine, die sowas mitgemacht hat mit WW, aber die ist wieder fett geworden, die hat ihr Gewicht nicht gehalten.
Man macht nicht sein ganzes Leben lang den "Punktekram" weiter. Wenn du WW verinnerlicht hast und es begriffen hast, dann kannst du dich gesund ernähren, ohne Punkte zu zählen, da du dann die Lebensmittel richtig einschätzen kannst. Die Punkte sind einfach nur die Lernmethode.
 
@Freddy328: Ich kenn einige Leute, die mit WW viel abgenommen haben, das hat ziemlich gut geklappt. Und der Jojo-Effekt ist immer ne Gefahr.

Hm, ich bin grad bisschen unschlüssig, was ich machen soll...
Ich hab ein ziemlich normales Gewicht, mein BMI liegt bei 21... aber mein Problem ist, dass ich ein total übles Essverhalten habe. Während ich abgenommen habe (fast 10 Kilo :D), war ich schon mal am Rand der Bulimie gestanden, und auch jetzt ist es noch so, dass ich teilweise total viel esse und regelrecht in mich reinstopfe, und dann wieder mal nen ganzen Tag gar nichts esse, weil ich keinen Hunger habe.
WIe gesagt, ich will gar nicht unbedingt abnehmen... bzw am liebsten hätte ich zwei Kilo weniger, dann läge mein BMI bei 20,5 und 60 Kilo wär so ne schöne Zahl. ^^ Es geht mir einfach ums Grundsätzliche. Ich kann mich irgendiwe nicht zum regelmäßigen Essen aufraffen. Entweder ich weiß nicht, wann Ende ist, und esse viel zu viel, oder ich esse wenig bis gar nichts.
Wie krieg ich das hin, dass ich normal esse, weiß da jemand was? Wenn ich alles esse, worauf ich Lust habe, dann wird's zuviel... und selbst wenn ich mir denke, dass es langsam reicht, denk ich mir wieder 'Jetzt isses auch egal' und hau mir noch ne Pizza oder sonstwas rein. Oder ich lass es eben ganz und hab dann natürlich ein schlechtes Gefühl meinem Körper gegenüber, weil ich ihm keine Nahrung gebe -.-
 
@ SweetSims

Ich hatte auch mal ähnliches Essverhalten. 3-4 Tage fast nichts und dann 2 Tage ganz viel. Das brachte natürlich auch die Verdauung durcheinander. :ohoh:

Auch wenns schon oft gesagt wurde: möglichst regelmässig und oft, aber eher weniger essen. Wenn du mehrere Tage fast nichts gegessen hast, ist es klar, dass du auf einmal in Heisshungerattacken ausbrichst. Was ich mir auch angewöhnt habe, wenn ich an einem Tag auch die ganze Zeit Kohldampf hatte: Denken, dass morgen und übermorgen auch noch ein Tag ist, und man das, worauf man jetzt auch noch Lust hat, obwohl man eigentlich voll gefressen ist, ja auch noch an diesen Tagen essen kann. Ich denke, das Problem haben echt viele Leute "Oh ich habe jetzt Lust auf das, jetzt muss ichs essen!". Dabei kann man sich auch mal im Vornerein auf eine Mahlzeit freuen. Vielleicht könnte man sich auch einen nicht so strengen Plan machen, und wenn man dann weiss "Ah am Freitag mache ich Pizza" wird man evtl. nicht schon vorher eine essen usw.
 
...war ich schon mal am Rand der Bulimie gestanden, und auch jetzt ist es noch so, dass ich teilweise total viel esse und regelrecht in mich reinstopfe, und dann wieder mal nen ganzen Tag gar nichts esse, weil ich keinen Hunger


Hallo SweetSimsine:

Die wissenschaftliche Erklärung ist folgende:

Wenn man zu lange nichts isst, sinkt der Blutzuckerspiegel in den Keller.

Dieser Umstand löst eine Heißhungerattacke aus.

Anschließend (also nach der Freßattacke) rattert der Blutzuckerspiegel fast mit derselben Amplitude mit der er nach unten gesunken ist, steil nach oben.

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel führt dazu, dass der Körper Fett bunkert!

Es ist also ein echter Teufelskreis. Mit regelmäßigen Mahlzeiten und kleinen Zwischenmahlzeiten (1 Apfel oder so), hält man den Blutzuckerspiegel stabil.

Will noch anmerken, dass ich hier nicht von Diabetikern spreche, aber so ein falsches Essverhalten über lange Jahre wahrscheinlich zu Diabetes II führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Will noch anmerken, dass ich hier nicht von Diabetikern spreche, aber so ein falsches Essverhalten über lange Jahre wahrscheinlich zu Diabetes II führen kann.

Schön dass du das nicht so siehst. Weil viele Leute denken, dass man Diabetes Typ I genauso wie Diabetes Typ II nur durch falsches Essverhalten oder zuviele Süßigkeiten bekommen kann, wird einem Typ I-er wie mir dauernd vorgeworfen ich würde nur Süßkram in mich reinstopfen und wäre deshalb krank. :argh:

(Und dann der Blick der Leute, wenn man ihnen sagt, dass man die Krankheit schon seit 18 Jahren hat...)
 
Weil vorhin die Mensa angesprochen wurde. Ein Essen kostet bei uns 2 bis 3 Euro. Klingt guenstig, ist es aber nicht.
Beipiel: Eine Packung Spaghetti gibts fuer ca. 50 Cent, dazu fuer 30 Cent passierte Tomaten (bei Aldi). Dann vielleicht noch frische Paprika oder Zuccini. Macht auch ein paar Euro ABER fuer eine Person reicht das fuer drei oder vier Mahlzeiten.
Ich finde es wesentlich guenstiger daheim zu kochen als in die Mensa zu rennen. Abgesehen davon, dass es bei uns nicht schmeckt, koennte ich mir das taeglich auch nicht leisten!

Ist zwar schon 2 Wochen her, aber ich denke da kann man noch drauf antworten.
Bei meiner Lieblingsmensa zahle ich zwischen 1,90 und 2,25 für Hauptgericht + kleinen Salat + Nachtisch. Dein kleines Rechenbeispiel ist schön und gut, aber niemand will sich wochenlang nur von Spaghetti mit Tomatensauce ernähren. Will man etwas Abwechslung und vielleicht auch mal Fleisch, wird es wieder teurer. Ich hatte ja nicht nur den Preis der Mensa angesprochen, sondern auch, dass ich mich dort ausgewogener ernähren kann, mit mehr Abwechslung.
Dass nicht jeder Glück mit seiner Mensa haben kann, ist mir auch klar.
 
Wieviel, glaubt ihr, kann man abnehmen, wenn man eine Woche nur Obst & Gemüse bzw. kalorienarm isst? ö.ö
 
Hängt davon ab wie viel du momentan wiegst und inwiefern du dich sportlich betätigst? ;)
Ansonsten würde ich dir davon abraten. So gesund ist das nicht wirklich ausschließlich Obst und Gemüse zu essen.
Und Elenaor hat ja schon angesprochen was dann auch wieder passieren kann. ^^
 
Empfehlen kann ich Weetabix mit vielen Früchten und fettarmer Milch, das hält sehr lange satt.

Mich macht das Zeug komischerweise überhaupt nicht satt. Auf jedenfall nicht wenn ich es morgens esse, spätestens 1,5 Stunden später hab ich wieder Hunger.

Gibt es eigentlich ein Getränk, mit wenig Kalorien, von dem man nicht die halbe Nacht aufs Klo rennen muss, wie von Wasser?
 
Ich meinte auch nicht ausschließlich Obst & Gemüse. Nur halt richtig gesund ^^' Also Vollkornbrot, fettarmes Fleisch usw.
mhm, naja auch egal...
 
Wie wärs mit Tee?
Trink ich so schon relativ viel. Wär aber mal ein Versuch wert.

Isst du denn nur Weetabix oder packst du auch noch ordentlich Früchte drauf? Mich stopft so ne Portion dann schon ordentlich, und ich bin doch schwer zu sättigen :D

Ich denke mal das man von allem pinkeln muss wie blöde....Allerdings musst du sicher nur ne Zeit lang genug trinken, dann gewöhnt deine Blase sich sicher dran. Aber ich kenn das mit Nachts aufs Klo gehen, is echt nervig....
Ich hab früher immer zwei dieser Stäbchen in Milch mit einem Apfel drin gegessen, aber irgendwie wurde ich davon trotzdem nicht so~ satt. Die Erfahrung hab ich aber generell mit Müsli und all so was gemacht, ich werd davon einfach nicht lange satt.
Aber ich hab sowieso relativ oft Phasen, da sind 3 Stunden ohne Hunger schon ziemlich lange. :rolleyes:

Naja wenn ich abends Eistee trinke, geht das eigentlich nachts; wenn ich abends die gleiche Menge Wasser trinke, dann nicht.
 
eistee hat fast so viel kalorien wie cola (musst mal hinten drauf gucken).
lieber wasser oder kräutertees (früchtetee ohne zucker schmeckt [mir] nicht.)
 
Die Erfahrung hab ich aber generell mit Müsli und all so was gemacht, ich werd davon einfach nicht lange satt.

Wenn du normales Müsli ist (also nicht Knuspermüsli oder so) dann hast du schnell wieder Hunger, das stimmt. Ich selbst esse jeden Tag zum Frühstück Müsli und hab nach ca. 3 Stunden wieder Hunger. Sieht man sich die Kalorien an, ists auch klar. An die 200kcal. Und die hat man schnell verbraucht.

Zum Thema schnell in einer Woche abnehmen: Ja geht mit viel Obst und Gemüse, aber nach einer Woche "normal essen" hast du sie wieder drauf.

Ich rate: Ernährungsumstellung (5 mal am Tag Obst und Gemüse, min. 4 Liter Wasser), viel Sport - damit klappts. Ich selbst bin der Beweis dafür. Gute 15kg in 1,5 Jahren, und die halte ich auch, mehr ists nie wieder geworden, sondern konstant weniger. Nur halt langsam.
 
eistee hat fast so viel kalorien wie cola (musst mal hinten drauf gucken).
Das ist mir klar, deswegen such ich ja auch nach Alternativen. ;)

@chrissy2000 Früher hab ich immer Müsli mit Schoki und Obst drin gegessen, aber da ich eben nie davon satt wurde, hab ich's irgendwann gelassen.
 
@Willow: Die einzige Alternative mit Geschmack, die keine Kalorien hat, sind Tee's. Ansonsten hat alles Kalorien und in Mengen halt nicht zu empfehlen.

Am Besten ist es wenn du dein Frühstück mit sehr viel Rohkost und Obst "erweiterst". Und wenn möglich Zwischenmahlzeiten einhalten und dann das allerwichtigste sich irgendeinen Sport suchen.

Und wenn man Müsli zum Frühstück isst, dann keine fertigen aus der Packung. Am besten selberzusammenstellen, da weiß man was drin ist und man hat die Zuckerzusätze aus den Packungen nicht dabei.

50g Hafer, 10 g Leinsamen (od. Nüsse), Milch oder Joghurt und dann frisches Obst reinschneiden. Das schmeckt superlecker und gibt dir auch genug Energie, damit du Mittags nicht total den Hunger hast. Vor allem wenn du zwischendrin noch einen Apfel oder ein bischen Rohkost isst.

Auf Dauer hilft eigentlich nur komplette Ernährungsumstellung und Sport.


Da du auch noch in der Pubertät bist, würde ich das ganze vielleicht sogar mit ärztlicher Starthilfe machen. Es gibt auch tolle Programme von den Krankenkassen.
 
@Willow: Die einzige Alternative mit Geschmack, die keine Kalorien hat, sind Tee's. Ansonsten hat alles Kalorien und in Mengen halt nicht zu empfehlen.

Am Besten ist es wenn du dein Frühstück mit sehr viel Rohkost und Obst "erweiterst". Und wenn möglich Zwischenmahlzeiten einhalten und dann das allerwichtigste sich irgendeinen Sport suchen.

Und wenn man Müsli zum Frühstück isst, dann keine fertigen aus der Packung. Am besten selberzusammenstellen, da weiß man was drin ist und man hat die Zuckerzusätze aus den Packungen nicht dabei.

50g Hafer, 10 g Leinsamen (od. Nüsse), Milch oder Joghurt und dann frisches Obst reinschneiden. Das schmeckt superlecker und gibt dir auch genug Energie, damit du Mittags nicht total den Hunger hast. Vor allem wenn du zwischendrin noch einen Apfel oder ein bischen Rohkost isst.

Auf Dauer hilft eigentlich nur komplette Ernährungsumstellung und Sport.


Da du auch noch in der Pubertät bist, würde ich das ganze vielleicht sogar mit ärztlicher Starthilfe machen. Es gibt auch tolle Programme von den Krankenkassen.
Danke für die Tipps, aber Abnehmen ist eigentlich nicht unbedingt mein Hauptziel, sondern eher ein Nebeneffekt.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, denn Übergewicht habe ich definitiv nicht, dass einzige was mich stört ist meine Ernährung.
Ich ernähr mich alles andere als gesund, hab keine festen Zeiten und lass auch mal was aus.
Für ein wirklich großes Frühstück hab ich in der Woche keine Zeit, Brot und eine Kiwi muss reichen. Obst ess ich kaum, da ich das meiste absolut nicht mag, und es mich auch nicht wirklich satt macht. Von Milch und -produkten bin ich auch kein so~ großer Fan, Fleisch, Fisch und Gelatine ess ich gar nicht.
Ich versuch es langsam umzustellen, aber mit manchen Sachen werd ich mich nie anfreunden können.

Mein Hauptproblem ist eben Trinken. Ich trink 2-3 l am Tag, die leider aus einem zu großen Anteil von Eistee bestehen. Weswegen ich ja auch nach Alternativen gesucht habe. Werd wohl in Zukunft mehr Tee trinken.

Und naja Sport, da mach ich nicht so viel wie ich sollte, das ist mir klar. Ich würde gerne mehr Sport machen, aber im Moment schaff ich das zeitlich absolut nicht, da ich schulisch sehr viel zu tun habe, weswegen es bei 1,5 Stunden Badminton & einer Stunde Reiten die Woche bleiben muss.
 
Ehrlich gesagt gelten die Regeln dann auch. Ich z.B. bin Diabetiker und musste aus diesem Grund meine Ernährung umstellen. Klar hätte ich auch "normal" weiteressen können, aber gesünder Essen, bedeutet für mich länger ohne Folgeerkrankungen zu leben.

Das umstellen auf Vollkorn, Rohkost, weniger Fett fällt am Anfang sicher schwer.

Und vor allen Dingen relativ feste Mahlzeiten einhalten und auch wirklich drauf zu achten diese einzuhalten ist für mich halt auch lebenswichtig, sonst kommt man halt schnell mal in einen Unterzucker.
 
Einfach weniger essen!

Einfach weniger essen und mehr Bewegung!

Ist wie mit dem Rauchen und dem Trinken aufhören!

Reine Kopfsache!
 
Nein.
Mit der Einstellung treibst du Kinder in die Magersucht.
Es zählt nicht weniger essen = besser.
Sondern gesünder essen = besser. Aber auch nicht immer zu gesund weil sonst = 'JojoEffekt'.
 
Isst du denn nur Weetabix oder packst du auch noch ordentlich Früchte drauf? Mich stopft so ne Portion dann schon ordentlich, und ich bin doch schwer zu sättigen :D
Also ich hab die Weetabix Dinger mal von Aci bekommen. Davon ab, dass ich den Schleim kaum runterbekommen habe, hats mich auch mit viel Obst und Rosinen nicht satt gemacht. Im Gegenteil, danach hatte ich erst recht Appetit auf was deftiges.
Ich denke mal das man von allem pinkeln muss wie blöde....Allerdings musst du sicher nur ne Zeit lang genug trinken, dann gewöhnt deine Blase sich sicher dran. Aber ich kenn das mit Nachts aufs Klo gehen, is echt nervig....
Meine hat sich nicht dran gewöhnt. Seit nem halben Jahr trinke ich ca. 3 Liter am Tag, die ich kaum schaffe. Das bedeutet für mich aber im Umkehrschluss, dass ich um Punkt 01:00 Uhr raus muss und oft nochmal gegen 04:30 Uhr. DAS NERVT so dermaßen!!!
Zum Thema schnell in einer Woche abnehmen: Ja geht mit viel Obst und Gemüse, aber nach einer Woche "normal essen" hast du sie wieder drauf.
Ich niiiihiiiicht, ich niiiihiiicht :lalala:. Nee, im Ernst, wenn man es nach ner Woche wieder drauf hat, hat man nicht "normal" gegessen, sonder entweder falsch, oder zu viel.
Ich rate: Ernährungsumstellung (5 mal am Tag Obst und Gemüse, min. 4 Liter Wasser), viel Sport - damit klappts. Ich selbst bin der Beweis dafür. Gute 15kg in 1,5 Jahren, und die halte ich auch, mehr ists nie wieder geworden, sondern konstant weniger. Nur halt langsam.
Ich kann zur Gewichtsreduzierung nur raten, sich mal an WeightWatchers ranzutrauen. Man braucht ja nicht zu den Treffen gehen, aber der Einkaufsführer kann schon helfen zu erkennen, was man täglich "falsches" isst. Mir hat er gezeigt, was ich den ganzen Tag in mich rein stopfe. Nur die horrenden Punkte.

Ich habe in 4 Monaten 14 kg abgenommen und habe mir nichts vergeben. Die ersten zwei Wochen waren hart, weil das Punktezählen nervt, aber wenn Du nur gesünder essen willst, brauchst Du die ja nicht. Und wenn die Pfunde erstmal purzeln, ist das besser als jeder BigMäc ;).
 
Ehrlich gesagt gelten die Regeln dann auch.

Ja ist mir schon klar.
Wie gesagt ich will ja auch versuchen meine Ernährung umzustellen, aber wenn ich von heute auf morgen alles ungesunde weglassen würde, würde das nicht sehr lange gut gehen.

Ich hab da zum Glück mehr Flexibilität als du, da ich gesund bin, und auf Sachen wie Unterzucker eher weniger achten muss. Klar gesunde Ernährung ist wichtig, und ich will's mir ja auch antrainieren, nur wie schon gesagt, bei mir wird es definitiv nicht von heute auf morgen sein.
 
Am Besten ist es wenn du dein Frühstück mit sehr viel Rohkost und Obst "erweiterst". Und wenn möglich Zwischenmahlzeiten einhalten und dann das allerwichtigste sich irgendeinen Sport suchen.

Kann ich nur bestätigen - Obst mit Müsli und ein bisschen Joghurt - das beste Frühstück überhaupt und du deckst schon zwei Portionen Obst für den Tag ab :hallo:

Und natürlich kein Schoki-Müsli, sondern nur mit Haferflocken, Nüssen, Leinsamen, also Natur-pur :D
 
hallöle erstmal

ich hab den thread hier gefunden und denke das mein anliegen hierher passt (wenn nich hexlein bitte verschieben^^)
und zwar folgendes:

ich war immer der meinung das ich abnehmen muss anfangs nur 3/4 kilo...anber mittlerweile habe ich doch noch etwas zugenoimmen und mößte so rund 7- 10 kilo abnehmen.......fühle mich in meine haut dermaßen unwohl (mehr als sonst)
ich habe jetzt nachdem ich mein bafög bekam entschloßen (da ich es mir jetzt auch leisten kann.....und somit auch die ausreden fehlen) ins fitness- studio zu gehen.
allerdings bringt all der sport nix, wenn ich nur mist in mich hineinstopfe
daher wollte ich mal fragen ob jemand n paar ernährungs tipps für mich hatte
und dazu auch welche sport der beste wäre......
danke schonmal im vorraus
lg

fasst vergessen:
ich bin 21 jahre alt (w)
1,7m groß (ca^^)
und wiege 73 kg............bmi=25 (bedeutet übergewicht -.-)

ich hab schoon im netz nach tipps gesucht aber die verwirren mich total-.- und ich weiß mittlerweile nich mehr was gut bzw schlecht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich mit Kalorienzählen anfreunden könntest, kann ich dir ein paar PC-Programme und genaue Zahlen, was die Nährwertverteilung und Kalorien angeht geben. (Sprich, der ganze Theoriekram)

Wenn nicht:
Man sollte pro Tag 5 Portionen Obst und Gemüse (mehr Gemüse als Obst) essen, je bunter desto besser. Bei Mahlzeiten sollte mehr Grünzeug auf dem Teller sein als Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, etc. (ca. 2/3 Grünfutter).
Vollkornprodukte halten wesentlich länger satt als Weißmehl, wenn dir Vollkorn schmeckt, dann darauf umsteigen.
Wichtig ist auch, wieder zu lernen, wann man hungrig ist und wo das Sättigungsgefühl anfängt (Stichwort bewusstes Essen). Am Anfang steht auch, zu erforschen, wann und warum du Süßkram isst: Stress, Frust, Langeweile, Gewohnheit?
Süßigkeiten sind ok, aber es sollte sich im Rahmen halten, ein zwei Stück Schoki pro Tag sind drin, aber viele haben dann das Problem, dass es nicht bei zwei Stücken bleibt.

Als Sport empfiehlt sich Joggen oder Schwimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ LiT

Die Programme würden mich interessieren ;)

@ Celly

Eigentlich kann ich nur LiT bestätigen.

5 Mal am Tag Obst und Gemüse, bewusst und weniger naschen, aufhören wenn man satt ist, auch wenns noch so gut ist!

Und natürlich Bewegung, Bewegung, Bewegung. Am besten 3 mal die Woche Joggen, noch besser 4 mal.

Ich hab so... wenn auch langsam... innerhalb von 2 Jahren, 13 oder 14 Kilo abgenommen. Und halte mein Gewicht immer...
 
Sagt mal, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fitnessstudio und würde gerne mal Probeschnuppern... Hat von euch wer Erfahrungen mit McFit, weil das war das billigste, das ich gefunden habe? (McFit ~ 20 €/Mon, alle anderen ca 60-80€/Mon)
Hat man da ausreichende Betreuung und Beratung was für einen am Besten ist und wie man welche Ziele erreicht und so weiter?
 
Also ich kenn einige die da sind und alle sehr zufrieden sind, aber es kommt auch immer darauf an wo du hingehst da haben die halt mal mehr und mal weniger zu bieten.
 
Sagt mal, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fitnessstudio und würde gerne mal Probeschnuppern... Hat von euch wer Erfahrungen mit McFit, weil das war das billigste, das ich gefunden habe? (McFit ~ 20 €/Mon, alle anderen ca 60-80€/Mon)
Hat man da ausreichende Betreuung und Beratung was für einen am Besten ist und wie man welche Ziele erreicht und so weiter?
Ich war da selber mal ein Jahr lang und fands nicht so toll. Die Betreuung ist ok, wobei das meiner Meinung nach immer Problematisch ist bei 2 Personen die Aufsicht führen aber 100 die trainieren.
Aber das kann auch noch von Studio zu Studio unterschiedlich sein.
Was mich total gestört hat, ist dass es eine große Halle ist, man ständig angeglotzt wird und gerade während der Stoßzeit nach Feierabend oft nicht die Geräte frei sind die man gerne nutzen möchte.
Ich persönlich mags einfach nicht, bei meinen Übungen angeglotzt und Beobachtet zu werden.

Zu Anfang wird ein Trainigsplan erstellt, der Trainer fragt was man erreichen möchte und zeigt einem darauf einige der in Frage kommenden Geräte. Erklärt diese auch und lässt Dich ein paar Probeübungen machen. Dann weiter zum nächsten Gerät. Zum Schluss füllt er Dir einen "Trainingsplan" aus, in den er rein schreibt wieviele Übungen Du an welchem Gerät machen solltest um Dein Ziel zu erreichen.

Fand ich zu Anfang ganz toll, hat sich aber nach knapp 2 Wochen relativiert, weil man immer und immer wieder die gleichen Übungen macht.
Du kommst da hin, ziehst Dich um, gehst aufs Rad um Dich warm zu machen. Danach gehst Du von Gerät zu Gerät, machst immer Deine 3 mal 15 Durchgänge und gehst weiter zum nächsten Gerät.
Nach 2 Stunden bist Du durch, ziehst Dich wieder um und gehst nach Hause.

Nach 5, 6 mal war mir das schon zu langweilig. Immer die gleichen Geräte. Juchu. Gemacht hab ichs trotzdem ne ganze Weile lang, abgenommen hab ich dadurch gar nichts :naja:.
Habe dann einige Muskelaufbauende Übungen durch Ausdauergeräte wie Stepper, Laufband u. ä. ersetzt, aber da ich Null Kondition hatte war das auch nur demotivierend.
Ab und an sieht man da mal einen Betreuer rumlaufen, der auch Tipps gibt (wenn man ihn denn anspricht) aber meist sagen die gar nichts und lassen Dich einfach machen.

Ob diese Trainingsart was für einen ist, muss jeder für sich selber beantworten. Meins war es definitiv nicht. Ich habe mich für Fitnesskurse in einem anderen Studio entschieden. Dort zahle ich zwar nur für die Kurse schon 20 Euro im Monat, aber da gehe ich regelmäßig hin und habe in relativ kurzer Zeit ein sehr gutes Ergebnis erziehlt.
Zwei mal die Woche je eine Stunde "Body Workout" oder "Step Aerobic" oder "Tae Bo", wobei ca 10-15 Leute im Kurs sind, die Trainerin immer rumgeht und Hilfestellung gibt, nicht nur vorn steht und vor macht und vor allem die Abwechslung gegeben ist. Zu den Basics kommen immer wieder neue Dinge und es wird auf die Wünsche der Kursteilnehmer eingegangen.

Und man tut während der einen Stunde viel für den ganzen Körper, bzw den ganzen Bewegungsapparat.
Zuerst aufwärmen, dann powern, Streching und zum Schluss machen wir immer einige Pilates und Yoga Übungen zum runterkommen.

Für mich ist das die beste Art Sport zu machen. Mit nur 2 Stunden die Woche habe ich mehr erreicht als bei McFit mit 6 Stunden in der Woche.
Aber auch da kommt es natürlich darauf an welche Ziele man hat und welche Sportart einem am ehesten zusagt.
 
Danke für die ausführliche Antwort ^^
Ich denke ich werde mal zu so einer Probestunde gehen und dann wird sich hoffentlich zeigen ob das was für mich ist. Dass ein Trainingsplan erstellt wird finde ich schonmal gut, ich hatte angst, dass es sowas dort gar nicht gibt. Danke nochmal! :)
 
In dem Mann einfach mehr Gemüse und Obst ist anstatt Schokolade.
BZW.: könnte mann einfach äpfel und banannen schnipel und fettarm jogurth dazu geben.
Schmeckt Lecker und ist Gesund.
Frag doch deine Eltern einfach ob sie mehr Gemüse kochen können ;)
 
In dem Mann einfach mehr Gemüse und Obst ist anstatt Schokolade.
BZW.: könnte mann einfach äpfel und banannen schnipel und fettarm jogurth dazu geben.
Schmeckt Lecker und ist Gesund.
Frag doch deine Eltern einfach ob sie mehr Gemüse kochen können ;)

Vom Prinzip her ist das nicht schlecht, das Problem dabei ist aber, dass man dazu neigt, schnell zu einseitig zu essen und zu dadurch zu wenig. Obst und Gemüse macht lange satt, hat aber wenig Eiweiß und Fett (ja, auch Fett ist wichtig, komplett fettfrei ist wesentlich ungesünder als fettreduziert)

(Keine Kritik an dich, bloß kleine Anmerkung :))
 
Naja...
Da ich mein Gewicht bei ungefähr 34 kilo habe bin ich auch nicht gerade efahren und rat ein bischen mal was gesund währe und was nicht da ich gerbe Leute helfe oder soo....wenn jemand abnehmen will kann er zu meiner oma gehen da gibst nur gesunde sachen und wehe schokolade oder so ist im Haus ...ohje ,das haste dann viel ärger ^^
 
In dem Mann einfach mehr Gemüse und Obst ist anstatt Schokolade.
BZW.: könnte mann einfach äpfel und banannen schnipel und fettarm jogurth dazu geben.
Schmeckt Lecker und ist Gesund.
Frag doch deine Eltern einfach ob sie mehr Gemüse kochen können ;)

Dein Gedanke ist zwar nicht schlecht, aber es würde auf Einseitigkeit hinausführen. Nur so was essen würde dann dem Körper nicht alles liefern, was er braucht.

Ich denke, dass man vor allem mal was Neues ausprobieren sollte. Erst mit der Abwechslung hab ich viele Gerichte entdeckt, die auch wenige Kalorien haben und es ist total einfach, sich so mal eben schnell was fertig zu machen. Ein Kartoffel-Zucchini-Auflauf dauert keine 2 Stunden und man muss auch nicht 1 Stunde lang alles vorbereiten, das geht relativ fix. Ich hab auch ein Gewichtsproblem, aber es geht in die andere Richtung, aber ich denke, es schadet nicht dass man sich mal nach neuen Sachen umsieht und ein wenig herumexperimentiert. Vor allem Gemüse enthält nur wenige Kalorien und man kann vieles in der Richtung "so nebenher" essen. Soweit ich weiss enthalten auch Nudeln (Hartweizengriess) und Reis nicht allzuviele Kalorien und da kann man auch sehr schön kombinieren.
 
Ich spiele auch oft mit dem Gedanken das ich abnehmen muss.
Ich bin auch eig. viel zu schwer doch es sieht nicht so aus. :lol: (das hört sich nun seltsam an..)
Ich habe mir nun vorgenommen, anstatt nichts mehr zu essen (das hatte ich schonmal..:rolleyes:) mehr Gemüse und Obst zu essen, aber trotzdem noch Nudeln etc.
Doch die Schokolade und so lasse ich weg.
Nimmt man dadurch ab? Ich mache auch 3 bis 4 mal Sport in der Woche...
Ist das eine gesunder Ernährung?
Lilly
 
An was sollte man sich eigentlich halten? Ärztlicher Rat, BMI, Maße?

Ich wieg nämlich mittlerweile auch mehr (immer noch total normal) aber ich frag mich halt wenn man nix sieht ob es dann schlimm ist etc.
 
also ich denke, wenn du kein Übergweicht hast ist es doch am wichtigsten, dass du dich wohl in deinem Körper fühlst. Wenn du das tust, brauchst du meiner Meinung nach nicht abnehmen :)
 
das mag gut sein, trotzdem würde mich intressieren was gesundheitlich zählt.

es gibt ja auch diverse Damen mit 150 kg die meinen sie sind sexy und gesund, also von daher..
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten