Fachbegriff für Glauben an eine "ausgestorbene Religion"?

Syru

Member
Registriert
November 2001
Ort
NRW
Naja also ich hab hier folgendes:
Es gibt das Christentum, den Buddismus, das Judentum usw...
Nichtgläubige werden oft als Heiden oder (richtigerweise) als Atheisten bezeichnet.

Jetzt nehmen wir mal an, jemand würde an eine völlig andere, ältere Religion glauben, bspw. an die nordische Religion um Odin und dergleichen, gibt es für einen solchen Gläubigen auch einen Fachbegriff? Gibt es überhaupt heut noch Personen, die an alte Religionen halten?
 
ich denke mal, das es fast keine menschen mehr gibt, und die, die das tun, gehen warscheinlich garnicht in die kirche, oder in eine, die ihrem glauben am ähnlichsten ist!wie man das nennt...ich denke mal, das sie so genannt werden, wie früher die religion hieß, hutzutage weiß das bestimmt keiner!
ich sag ncihd as das jetzt richtig is, aber so würde ich vermuten
 
Syru schrieb:
Naja also ich hab hier folgendes:
Es gibt das Christentum, den Buddismus, das Judentum usw...
Nichtgläubige werden oft als Heiden oder (richtigerweise) als Atheisten bezeichnet.

Jetzt nehmen wir mal an, jemand würde an eine völlig andere, ältere Religion glauben, bspw. an die nordische Religion um Odin und dergleichen, gibt es für einen solchen Gläubigen auch einen Fachbegriff? Gibt es überhaupt heut noch Personen, die an alte Religionen halten?

Also soweit ich informiert bin - berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, bezeichnet (e) man Menschen als Heiden, die keine Anhänger des Christentums waren/ sind. Sie hatten also schon einen Glauben, aber egal welchen sie hatten, es war halt nicht der christliche... also waren es Heiden mit ihren heidnischen Bräuchen. Die hat das Christentum ja bekanntermaßen auch zum Teil übernommen (oder was hat ein Hase und angemalte Eier mit der Auferstehung Christi zu tun?)

Atheisten sind Menschen, die eigentlich keinen Glauben in dem Sinne haben. Sie glauben weder an Gott/ Götter oder sonstwas... also gibts da schon nen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen.

Aber wie gesagt, berichtigt mich, wenn ich falsch liege...

Wie man nun eine ausgestorbene alte Religion bezeichnet? Kommt wohl drauf an, welche du meinst.
Und ob sich heute noch Personen an alte Religionen halten? Hm, schau mal auf diese Seite hier:

http://www.darkmooncircle.net

Die scheinen sich darauf spezialisiert zu haben, lauter Zeugs aus alten und neuen Religionen wieder aufleben zu lassen... da gehts um das Legen altgermanischer Runen, die Feste im Jahreskreis, wie sie die Kelten gefeiert haben, Astrologie und Feng Shui und noch einigen Krimskrams mehr... ist vielleicht ganz informativ?
 
Oooh ja. Da hast Du aber falsche Vorstellungen, wenn Du glaubst, dass diese Religionen "ausgestorben" seien. Die alten nordischen Götter, die Götter der griechischen Antike etc. haben durchaus noch ihre Anhänger.

Auf den Unterschied zwischen "nichtgläubig" einerseits (= glaubt an gar keinen Gott bzw. ist kein Anhänger irgendeiner Religion) und "heidnisch / ungläubig" andererseits (= gehört nicht unserer Glaubensrichtung an, ist somit götzengläubig und Freiwild, muss also entweder bekehrt oder abgeschlachtet und unterdrückt werden (entschuldigt den Sarkasmus, aber so ist es doch, wenn von "Heiden" oder "Ungläubigen" gegeifert wird)) bist Du ja bereits hingewiesen worden.

Leider, leider, kann ich Dir auch keinen Fachbegriff nennen. Bist Du denn sicher, dass es da überhaupt einen gibt? Im Grunde finde ich es paradox, einen Begriff für das Festhalten an einer ausgestorbenen Religion zu suchen, wenn doch gerade die Tatsache, dass überhaupt Leute an solchen alten Glauben festhalten, den Beweis dafür erbringt, dass die Religion gar nicht ausgestorben ist... äh.. :ohoh: Nun ja. :naja:
 
Also, mal meinen intellektuellen Senf dazugeben :)

Eine Religion, wo noch wer dran glaubt, ist ja nicht *wirklich* ausgestorben. Man könnte z.B. Anhänger des Isis-Kults (ne ägyptische Göttin, glaube ich) etc. sagen, wenn etwas tatsächlich ausgestorben ist.

*edit* T Wrecks hat was ähnliches geschrieben, seh ich grade.

Solander
 
Also ich kenn einige die Wicca-Anhänger sind...ob man Wicca als Religion im klassischen Sinne bezeichnen kann weiß ich nicht,aber ich finds interessant.
Nur sag das mal jemandem wenn die Frage nach der Konfession auftritt,im Job oder so...*Hallo ich bin Wicca,schreib das mal auf meine Steuerkarte*...da gibts halt nur die "großen" Religionen...
 
Also, was die alten germanischen Gottheiten (Thor, Odin, Loki und Co.) angeht, gibt es heutzutage durchaus noch Anhänger, in Skandinavien oder Island, dort heißen sie Asatru.

viele Grüße Michiru
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten