Den Atem anhalten

Fawkes

Member
Registriert
Dezember 2004
Hi!
Weiß einer von euch, wie lange es ein normaler Mensch schafft, den atem anzuhalten, ohne darurch zu sterben oder ins koma zu fallen?

Und, wie hoch ist eigentlich der rekord? wie übt man sowas?

Fawkes
 
Eigentlich sollte man am Luft anhalten nicht sterben, da der Atemreflex im Falle der Ohnmacht von allein wieder einsetzt. Andere Umstände können natürlich weiterhin gefährlich sein, Tauchen, Stürzen, irgendwas :D

So hab ich es zumindest mal gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch gesehen kann man das, wenn du nicht Atmest erstickst du ja ;) aber du würdest anfangen zu atmen wenn du es nicht mehr aushällst, is halt ein Körperlicher Reflex den du nicht abstellen kannst. Glaub ich zumindest
 
Ich glaub auch, dass man einfach anfängt zu atmen wenn man die Kuft anhält! Versuchs mal! Du wirst sehen, dass du von alleine wieder anfängst!
Natürlich ist es was anderes wenn man es bei dir mit Gewalt tut. Dann kann man sterben!
lg
SWeetMausi
 
Fawkes schrieb:
Hi!
Weiß einer von euch, wie lange es ein normaler Mensch schafft, den atem anzuhalten, ohne darurch zu sterben oder ins koma zu fallen?

Und, wie hoch ist eigentlich der rekord? wie übt man sowas?

Fawkes

Selbst kann man den Stmen nicht anhalten bis man stirbt, da man einen natürlichen Überlebensdrang hat, der einen davon abhält.
Wenn man sich ertränken will zum Beispiel, funktioniert das nur, wenn man unter Wasser ein atmet, sodass Wasser in die Lunge kommt. Nur mit Luft anhalten funktioniert es nicht, da man immer in letzetr Sekunde nach oben schwimmen wird. Ausser natürlcih man ist zu weit unten und schaffts nicht mehr, dann klappts schon.
LG
 
also perlentaucher können extrem lange die luft anhalten. ich weiß aber jetzt keine genauen zeiten:rolleyes:

stimmt, der mensch hat einen atemreflex. aber delfine z.B. können euinfach aufhören zu atmen und dann ersticken.
 
Ich mußte mal notgedrungen 5 Minuten (oder länger) den Atem anhalten,als ein ehemaliger Klassenkamerad versucht hat,mich zu ertränken.Das war mitten auf dem See.Er hat mich immer wieder unter Wasser gedrückt,bis ich keine Kraft mehr hatte dagegen anzukämpen.Ich bin dann immer weiter abgesackt und das Licht der Wasseroberfläche wurde immer dunkler.In dem Moment hatte ich mit meinem Leben abgeschlossen.Und dann plötzlich,wie durch ein Wunder,bekam ich einen unglaublichen Energieschub und konnte wieder nach oben schwimmen.Der Typ war in der Zwischenzeit wieder an Land geschwommen.Für diese Strecke braucht selbst ein guter Schwimmer 3-4 Minuten,also gehe ich mal davon aus,daß ich mindestens 5 Minuten unter Wasser war.
Und jetzt der Clou: Der Typ wollte Rettungsschwimmer bei der DLRG werden.
 
Engelchen18a schrieb:
Ich mußte mal notgedrungen 5 Minuten (oder länger) den Atem anhalten,als ein ehemaliger Klassenkamerad versucht hat,mich zu ertränken.

:eek:

Du hast ihn danach hoffentlich angezeigt?! :ohoh:
 
ich hab mal ca 2min geschafft. davor haben ich mich aber so etwas vorbereitet. das war irgendwie 2min tief und im normalen tempo einatmen, dann 1 min etwas schneller einatmen und dann 30sek noch etwas schneller. und zwischen den 3.30min nicht sprechen! hat bei mir irgendwie wunder gewirkt. vorher hatte ich nicht mal ne 1min geschafft %) weiß jetzt auch nicht obs bei jedem klappt, bei mir hats aber. muss man mal ausprobieren:)
 
Cosili schrieb:
:eek:

Du hast ihn danach hoffentlich angezeigt?! :ohoh:

Nein,hab' ich nicht.
Diesen Energieschub,den ich damals unter Wasser hatte,läßt sich sehr schwer beschreiben.Diese Kraft kam nicht von mir,denn ich hatte überhaupt keine Kraft mehr.Es war so als ob ein anderer meine Arme und Beine bewegt.Das hört sich echt komisch an,aber anders kann ich das nicht beschreiben.Das war eines der faszinierensten Erlebnisse in meinem Leben.Dieses Erlebnis hat mich so mitgenommen,daß ich Wochen brauchte um zu begreifen,was dort unter Wasser eigentlich passiert ist.
Im nachhinein hätte ich den Typ natürlich anzeigen müssen.Hab' ich aber nicht getan.Ich hoffe nur,daß er nicht Rettungsschwimmer bei der DLRG geworden ist.
 
Mein persönlicher Rekord war etwas über 1 1/2 Minuten.
Aber so eine Mutprobe kann auch schnell gefährlich werden wenn man sich überschätzt und es sind auch schon welche erstickt dabei.
 
1 minute und 20 sekunden, war aber ein harter kampf (und das mit einer schachtel zigaretten am tag)
 
Also mit dem Atemreflex funltioniert das so, dass bei einer bestimmten CO2-Konzentration eine Reaktion ausgelöst wird, die diesen Atemreflex auslöst. Deshalb "vergessen" wir das Atmen auch nicht. Und deshalb haben wir auch beim Ertrinken Wasser in der Lunge, weil wir bei Atemreflex halt nich Luft, sondern Wasser atmen. Tauchende Tiere, wie Robben, haben diese Reaktion nicht, sie müssen sich an das Atmen "erinnern". Deshalb darf man sie auch nicht in Narkose legen.

@ Engelchen: Dieser Typ ist echt en Vollidiot!
 
Ja,sowas mit ungewollt Luft anhalten hat ich auch ma.Bin ma bei usn hinten am teich geangen,meine Mutter hatte Bescuh udn hat das nich mitbekommen,dann war da ein Stein locker,ich bin reingeflogen udn konnte noch nich schwimmen...war bestimmt 5 Minuten unter Wasser und bin wie durch ein Wunder an die Oberfläche gekommen und bin rausgeklettert.Keine Ahung,wie ich das geschafft hab,der Teich war damals für mich nämlich sehr tief.An was ich mich gut erinnern kann,is,dass Aale,die wa im Teich hatten,meine Schuhe angeknabbert haben*g*...Naja,so hab ich meinen Rekord beim Luft anhalten,aber keine Ahung,wie lange der dauert*g*
 
Puuuh. Ich schaff 36sek. Ich hab mal gehört, dass wenn man nach dem tauchen keine Luft holt, die Lunge platzt. Stimmt das?
 
Ich schaffe nur ein paar Sekunden. Wie der Link ausm GB Game... 6 Sekunden unter Wasser *g*

@Willow Rofl.. Das macht mir Angst XD
 
Thug Angel schrieb:
Theoretisch gesehen kann man das, wenn du nicht Atmest erstickst du ja ;) aber du würdest anfangen zu atmen wenn du es nicht mehr aushällst, is halt ein Körperlicher Reflex den du nicht abstellen kannst. Glaub ich zumindest

Jap genau isn Reflex. is genauso wie erwürgen mit nem Kabel, oder Seil o.ä.
geht au nich

Ausnahme. kannst ersticken im Feuer oder wenn du nich schwimmen kannst ...
 
une copine schrieb:
Welchen Sinn hat solch eine Beschäftigung?

Eine ganz Bestimmte.

Falls du mal Not rettest, könnte diese Diskution ganz schön wichtig sein. Zumindest für mich =) Püüh, ich schaff nicht mal mehr als 45 Sekunden.

Könnte man, wenn man älter wird (dann bekommt man doch größere Lungen und so), kann man das dann auf weiteres ausarbeiten? Oder kommt das daher, wenn man sportlich ist, dass dann der Luftraum mehr eingeschätzt wird, bzw. umso länger man Sport macht, stärker wird und sich mehr an die Luft oder so gewöhnt? Mal 'ne Frage, wie mich interessieren würde ..
 
wir haben mal in bio unser lungenvolumen gemessen, da hatte ich das größte, na ja obwohl ich höchstens ne minute unter wasser bleiben kann:hallo:
 
~*+Einsame Katze+*~ schrieb:
Könnte man, wenn man älter wird (dann bekommt man doch größere Lungen und so), kann man das dann auf weiteres ausarbeiten? Oder kommt das daher, wenn man sportlich ist, dass dann der Luftraum mehr eingeschätzt wird, bzw. umso länger man Sport macht, stärker wird und sich mehr an die Luft oder so gewöhnt? Mal 'ne Frage, wie mich interessieren würde ..
Das Lungenvolumen nimmt sicher mit dem Alter zu, aber nur bis zu einer bestimmten Grenze, schätze ich. Wenn das Wachstum des Körpers beendet ist, dürfte das der Fall sein.
Und sportliche Betätigung führt mit Sicherheit zu größerem Lungenvolumen. Aber nicht nur, sondern die Sauerstoffaufnahme und Speicherung im Blut verbessert sich, wahrscheinlich auch der Sauerstoffumsatz unter Belastung wird geringer.

Als ich im Tauchtraining (wirklich zwei bis dreimal die Woche war) bin ich ohne Flossen locker 50 Meter getaucht. Jetzt schaffe ich mit etwas Mühe noch um die 40 Meter. Ich müßte also auch noch mehr Sport treiben.:ohoh:
 
Fawkes schrieb:
Hi!
Weiß einer von euch, wie lange es ein normaler Mensch schafft, den atem anzuhalten, ohne darurch zu sterben oder ins koma zu fallen?

Und, wie hoch ist eigentlich der rekord? wie übt man sowas?

Fawkes

Man stirbt nicht, der Körper wehrt sich, indem man einschläft
 
Wie wäre es mit einem Thread wo gefragt wird wie lang die User hier im Forum die Luft anhalten können. :rolleyes:
 
freiwillig schaff ich knapp 'ne halbe minute. tauchen hab ich auch noch nie weiter als 10 meter geschafft :D

unfreiwillig ging's da etwas länger, als ich gekentert bin und mein boot dann plötzlich über mir war und den weg an die oberfläche nicht mehr gefunden hab :rolleyes: (so plüschig muss man erstmal sein, bei dem kleinen kahn ... xD)
 
Gambassi schrieb:
aber delfine z.B. können euinfach aufhören zu atmen und dann ersticken.

Und so hat sich beispielsweise Flipper (also der Delphin, der die Rolle "Flipper" übernahm) umgebracht, weil er es in gefangenschaft nicht mehr ausgehalten hat....

Jedenfalls kann man sich durch Luftanhalten nicht selber umbringen :)
 
Stella282 schrieb:
Man stirbt nicht, der Körper wehrt sich, indem man einschläft
Hallo Stella

Stimmt swo nicht ganz! ;)
Das Einschlafen iss kein Einschlafen sondern ein Bewusstlos werden.
Und das Bewusstloswerden basiert auf dem Grund mangelnder Sauerstoff.
Also fällt man in ohnmacht, man verliert für ne Weile den Sinn.
und in der Zeit krallt man sich ja nimmer am Halse fest und der Körper atmet wieder.
Allerdings braucht es schon etwas um überhaupt so weit zu kommen, denn inner regel wehrt sich der Körper noch bei Bewusstsein indem er ganz einfach ganz schnell die Arme "wegspringen" lässt.
Um überhaupt in ohnmacht durch eigenes Würgen zu fallen bräuchte es m.E. schon etliches an Training, was keinesfalls unmöglich wäre.
Die Messerschlucker überwinden ja auch das Brechreiz gefühl und so schneiden sie sich nicht.
Denn wir würden uns gleich den Hals aufschneiden da wir den Fremdkörper sofort hinaushusten wollten, oder würgen, oder was auch immer.
und dazu ziehen sich nuneinmal die Muskeln zzusammen um dann das ganze hoch zu transportieren, bei einem Messer iss dann natürlich so dass man ne Aufgeschlitze Röhre hätte, währe mehr als n ur ne Verletzung, wäre eher tödlich.

Sage ma mir bitte einer wenn ich irgendwo, irgendwie irre, danke:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten