PC aufrüsten für OFB

asta

Member
Registriert
November 2001
Alter
48
Ort
Mödling (bei Wien)
Geschlecht
w

Meine PC Daten:

Mainboard: Asus A7N8X-E Deluxe
CPU: Athlon XP 2700+ (das entspricht angeblich 2,2 GHz)
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro (128 MB)
Arbeitsspeicher: 2x512 MB Ram (Dual)
Windows XP


Vor allem in der Uni ruckelt es recht stark, wenn ich in einem großen Wohnheim spiele, und mittels Cheat die Besucheranzahl erhöhe (damit ein bissl Leben im Wohnheim herrscht). Auch in der Stadt ruckelt es. Und da läßt sich ja annehmen, das es für die neuen Geschäfte, wo man ja viele Sims auf dem Grundstück haben möchte, noch schlimmer werden wird.

Ich wollte so und so heuer aufrüsten, unter anderem auch für Gothic 3.


Erst hab ich nur an den Arbeitsspeicher gedacht, ich möchte einen 1 GB Riegel dazu stecken (wahrscheinlich nicht optimal, aber 2x1024 ist zu teuer). Aber jetzt frag ich mich, ob ich nicht auch die Grafikkarte austauschen sollte, bin mir aber nicht wirklich sicher, was denn auf mein Mainboard paßt.

Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann. :)


EDIT: Fehler ausgebessert....
 
Zuletzt bearbeitet:
asta schrieb:
Meine PC Daten:

Mainboard: Asus A7N8-X Deluxe
CPU: Athlon XP 2700+ (das entspricht angeblich 2,2 GHz)
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro (128 MB)
Arbeitsspeicher: 2x512 MB Ram (Dual)
Windows XP


Vor allem in der Uni ruckelt es recht stark, wenn ich in einem großen Wohnheim spiele, und mittels Cheat die Besucheranzahl erhöhe (damit ein bissl Leben im Wohnheim herrscht). Auch in der Stadt ruckelt es. Und da läßt sich ja annehmen, das es für die neuen Geschäfte, wo man ja viele Sims auf dem Grundstück haben möchte, noch schlimmer werden wird.

Ich wollte so und so heuer aufrüsten, unter anderem auch für Gothic 3.


Erst hab ich nur an den Arbeitsspeicher gedacht, ich möchte einen 1 GB Riegel dazu stecken (wahrscheinlich nicht optimal, aber 2x1024 ist zu teuer). Aber jetzt frag ich mich, ob ich nicht auch die Grafikkarte austauschen sollte, bin mir aber nicht wirklich sicher, was denn auf mein Mainboard paßt.

Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann. :)

ich hab auch die 9800pro und 1gb ram. bei mir läuft sims flüssig.
du solltest vielleicht mal über nen neuen cpu nachdenken
ich hab athlon 3200+ und mit der kombination laufen sogar die neuesten spiele wie quake4 oder f.e.a.r. mit max. details auf meinem rechner flüssig.
 
Prozessor wird schwierig, denn was ich weiß hat mein Mainbaord ein 462-Socket, und da gibts ja kaum noch Auswahl. :argh:


Oder entspricht 462 einem Socket A?
 
Zuletzt bearbeitet:
asta schrieb:
Vor allem in der Uni ruckelt es recht stark, wenn ich in einem großen Wohnheim spiele, und mittels Cheat die Besucheranzahl erhöhe (damit ein bissl Leben im Wohnheim herrscht). Auch in der Stadt ruckelt es. Und da läßt sich ja annehmen, das es für die neuen Geschäfte, wo man ja viele Sims auf dem Grundstück haben möchte, noch schlimmer werden wird.

Ich wollte so und so heuer aufrüsten, unter anderem auch für Gothic 3.

Also mehr Ram sollte eigentlich für SIMS langen bei Gothic 3 da denke ich
wird man um einen stärkere Graka nicht umherkommen (Ich werde da auf einen neuen Rechner umsteigen :-) wenn es ausgeliefert wird.
 
Danke erst mal.

Gothic 3 wird (wie ich jetzt mal so schätze) erst im Herbst oder Winter kommen, da kann man also noch planen. Mein PC ist dann zwei Jahre alt (hab ich mir im September 2004 zusammengebaut).

Wäre es deiner Meinung nach vernünftig, auch gleich auf einen stärkeren Prozessor umzusteigen (und gleichzeitig auch auf ein anderes Mainboard, denn das meinige ist wohl langsam zu alt)?
 
asta schrieb:
Wäre es deiner Meinung nach vernünftig, auch gleich auf einen stärkeren Prozessor umzusteigen (und gleichzeitig auch auf ein anderes Mainboard, denn das meinige ist wohl langsam zu alt)?

Da neue Grakas ja wieder neuen Anschlus PCIE haben sollte und man da ein neues MB braucht warum dann nicht ein passendes updatekit benutzen.
 
Danke Jack, ich muß mal schauen, ob ich so was bei uns auch finde.

Wenn ich dich noch weiter nerven darf: Zu was würdest du mir denn raten?
 
Da ich fast denselben Rechner habe wie du (Athlon 2600+, selbes Board, kürzlich aufgerüstet von 2x512 auf 2x1024 MB RAM),
kann ich dir vielleicht ein paar Tips geben zu Sims2 - die Anforderungen für Gothic kenne ich nicht:

Mögl. a - "Sparversion":

In einem früheren Beitrag habe ich auf einen Vergleichstest von AGP-Grafikkarten hingewiesen. Daraus geht (für mich) hervor daß deine Grafikkarte absolut ausreicht für Sims2. Selbst bei einem Athlon 4000+ sind die teuersten Grafikkarten kaum schneller, als die 9800 Pro.
Bleiben also CPU und RAM:
Für "unser" Board kann man als schnellste CPU noch den 3200+ bekommen, für etwa 130.- bis 150.- €. Könnte 10 bis 15% Leistungszuwachs bringen, das merkt man wohl nicht besonders ...

Nach meiner Speicherverdoppelung auf 2 GB, kann ich weder bei Sims2 noch bei Simcity4 eine besondere Leistungssteigerung beobachten - ich benutze aber auch kaum Downloads, und spiele Sims2 ohne die Add Ons (denke aber daß die Technik des Spiels dieselne geblieben ist, nur wird evtl. mehr Arbeitsspeicher benutzt !?).

Bliebe also Mögl. b) - Erneuerung deines Boards zugunsten einer schnelleren CPU:

Wenn du bei AMD bleibst kannst du deinen alten Speicher weiterbenutzen - erst Mitte oder Ende des Jahres wird es Athlons in Verbindung mit DDR2-RAM geben.
Als CPU hast du die Wahl zw. Single- und Dual-Core-Prozessor. Während Sims2 wohl nicht von einem 2.Kern profitiert, weiss ich nicht, wies bei Gothic3 aussehen wird.
Der Vorteil einer Dual-Core-CPU ( z.B.AMD Athlon64 X2 3800+ Manchester) läge wohl darin daß man das Spiel minimieren und andere Anwendungen zügiger benutzen kann, ohne das Spiel ganz zu verlassen. Ich rede da von Screenshots machen, Simforum-Surfen o.ä.
Preislich interessant sind da die Athlons zw. 3700 und 4200 (virtuellen) MHz- die kosten aber immerhin 225.- bis über 400.- €.

Dazu kämen Mainboardkosten ab 100.- €, ein bestimmtes kann ich dir da schwer empfehlen mangels Wissen.

Und - du brauchst eine neue (PCI-Express)-Grafikkarte. Obwohl deine alte für Sims2 durchaus ausreicht; Gothic wird sicher von einer besseren profitieren.
Eine 9800 pro ist ja immer noch ihre ~100.- € wert, um da also zu verbessern wirst du nochmal 200.- € oder mehr investieren müssen.
 
asta schrieb:
Meine PC Daten:

Mainboard: Asus A7N8X-E Deluxe
CPU: Athlon XP 2700+ (das entspricht angeblich 2,2 GHz)
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro (128 MB)
Arbeitsspeicher: 2x512 MB Ram (Dual)
Windows XP


Vor allem in der Uni ruckelt es recht stark, wenn ich in einem großen Wohnheim spiele, und mittels Cheat die Besucheranzahl erhöhe (damit ein bissl Leben im Wohnheim herrscht). Auch in der Stadt ruckelt es. Und da läßt sich ja annehmen, das es für die neuen Geschäfte, wo man ja viele Sims auf dem Grundstück haben möchte, noch schlimmer werden wird.



Ich wollte so und so heuer aufrüsten, unter anderem auch für Gothic 3.


Erst hab ich nur an den Arbeitsspeicher gedacht, ich möchte einen 1 GB Riegel dazu stecken (wahrscheinlich nicht optimal, aber 2x1024 ist zu teuer). Aber jetzt frag ich mich, ob ich nicht auch die Grafikkarte austauschen sollte, bin mir aber nicht wirklich sicher, was denn auf mein Mainboard paßt.

Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann. :)


EDIT: Fehler ausgebessert....



also ich hab auch nen Athlon.allerdings 2500.
grafikkarte: geforce (die vorletzte die neu rauskam)
cpu: 1,5
arbeitsspeicher:512
und XP

aber bei mir rukkelt nichts!geht alles super.
nur werde ich jetzt wenn ofb draußen ist arbeitsspeicher aufrüsten auf 1024.das wars dann auch schon.
 
@ chimaero:

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. :)

Ich denke, das ich erst mal nur den Speicher erhöhe, und dann, wenn die Systemanforderungen für Gothic 3 offiziell angegeben werden (bzw. in diversen Zeitschriften erläutert), den PC wirklich aufrüsten werde.

Ich muß dazu sagen, das ich schon einiges an Downloads verwende, aber nicht so extrem wie andere. Und im großen und ganzen läuft das Spiel ordentlich, aber wie schon gesagt in der Uni, wenn viele Sims gleichzeitig auf dem Grundstück sind, dann ruckelt es ganz gern.
 
ja, das Ruckeln sobald viele Sims auf dem Grundstück sind, ist "ganz normal", und ist wohl auf die Geschwindigkeit der CPU zurückzuführen.

Wie gesagt, ich bin nach meiner Speicherverdoppelung, eher enttäuscht, weil in keinem Spiel eine Verbesserung zu erkennen ist.
Die einzigen Programme die deutlich zügiger arbeiten, sind Grafik- und Soundbearbeitungssoftware.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten