Der Perfekte *Sims 2* PC sollte haben :

Ich denke die Grafikkarte ist der größte Flaschenhals, danach erst der RAM, danach kommt die CPU. Müsste alles mal geupdatet werden. RAM kostet am wenigsten (rd. 15 Euro), neue gebrauchte Grafikkarte rd. 25 Euro und dann die CPU (evtl. 30 Euro).
 
Bei expert gibts zuerzeit ein Sonderangebot wegen der EM. Wäre der gut zum Simsen? (Möglichst mit allen EP, groß wie klein):

3GB DDR2-Arbeitsspeicher
320 GB S-ATA-Festplatte
Nvidia Geforce 8400M-G bis zu 1024MB (256MB VRAM)
AMD Athlon 64 X2 TK-57 (1,9 HGz, 512kb L2 Cache)

17" High Brightness TFT
8x DVD SuperMulti Double Layer Laufwerk
10/100/100 LAN, 802.11b/g Wireless LAN, Infrarot
Dolby Lautsprecher und Subwoofer
Webcam

Das ganze für 699,-.
Zuschlagen oder nicht?


Der andere (ohne Aktion) wäre
3GB DDR2-Arbeitsspeicher
320 GB S-ATA-Festplatte
Geforce 8600M-GS mit 512 MB RAM
AMD X2 TL-64 Dual-Core Mobile (2,2 GHz)

888,-

Finger weg von allen Grafikkarten mit Beschreibungen wie "mit bis zu" oder "Turbo" - die haben nicht selber soviel RAM, sondern zwacken das ab.
 
Bei expert gibts zuerzeit ein Sonderangebot wegen der EM. Wäre der gut zum Simsen? (Möglichst mit allen EP, groß wie klein):

3GB DDR2-Arbeitsspeicher
320 GB S-ATA-Festplatte
Nvidia Geforce 8400M-G bis zu 1024MB (256MB VRAM)
AMD Athlon 64 X2 TK-57 (1,9 HGz, 512kb L2 Cache)

17" High Brightness TFT
8x DVD SuperMulti Double Layer Laufwerk
10/100/100 LAN, 802.11b/g Wireless LAN, Infrarot
Dolby Lautsprecher und Subwoofer
Webcam

Das ganze für 699,-.
Zuschlagen oder nicht?

Ich kauf mir den morgen und kann dir dann Bericht erstatten, aber eigentlich müsste es recht flüssig darauf laufen, denk ich doch ;)
 
@capri
Danke, aber ich werde mir jetzt den anderen holen, der ist zwar bisschen teurer, aber lieber geb ich bisschen mehr Geld aus, als so einen Wackelkandidaten zu kaufen.
 
Hallo miteinander!

Mal ne Frage!

Mein PC:

Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 Prozessor 3200+ 2000MHz
L2Cache: 512MB
Speicher: 1024 MB
Grafikkarte: Radeon X100/X1600 Series Secondary

Kann mir jemand sagen ob das ein guter ist?
Ich meine zum Sims 2 spielen.
Ist ne Nvidia Grafikkartebesser als ne ATI?Bin nämlich schon am überlegen ob ich mir ne neue kaufe.
Aber dachte mir frag mal hir nach da sind eh ein paar Spezialisten bevor ich in ein Computergeschäft gehe und kaufe.
Den die drehen mir ja sonst was weiß ich an, kenn mich ja nicht aus.

Ist wie beim Auto kauf, kennst dich nicht aus verkaufen sie dir alles und du bist der depp.

LG
erdbeerchen
 
Zuletzt bearbeitet:
meine grafik lässt zu wünschen übrig, glaube das liegt an meinem 19zoll monitor. man hat mir gesagt, ich solle einen neuen grafikkartentreiber installieren, wo finde ich einen guten?
 
ich denke mal, dass ich einen starken pc habe, aber für die sims 2 ist es mir zu langsam...
ich habe nicht mal alle AddOns installiert.

Computer:
AMD Athlon(tm) 64 prozessor
3000+
2.01 GHz
448 MB RAM

ist das gut? o.O''
 
@TiNa_: Für heutige Verhältnisse ist dies ein Office PC :)

Für Sims 2 nicht ein empfehlenswertes Gerät :argh:
Warum? -> CPU reicht für Sims 2 aus... nur RAM ist um einiges zu wenig vorhanden aufgrund dieser Daten gehe ich davon aus, dass deine Grafikkarte auch nicht besser ist :S

Für Sims 2 ohne Erweiterungen und Downloads wäre z.B. dieses System zu empfehlen:
.)Prozessor: Athlon 64 (ab 2.5 GHz) oder Pentium IV (ab 3.GHz)
.)RAM: 1024 MB RAM
.)Grafikkarte: Radeon oder Nvidia Geforce ab 6-Serie
.)Heutige Standard-Festplatte

Optimal:
.)Heutige Standard Intel (DuoCore) bzw. AMD (Phenom) CPU
.)RAM: 2048 MB
.)Grafikkarte: Radeon (ab X1600 Serie, kann auch falsch sein, kenne mich bei den Readon Karten nicht so gut aus) oder Geforce ab 7/8-Serie
.)Heutige Standard-Festplatte

Hoffe das hilft weiter^^

Liebe Grüße,
Michael :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich hätte da nochmal eine frage was haltet ihr von diesem PC für 748,99 euro...
läuft sims 2 flüssig und eventuell auch sims 3 *kann man ja nicht genau sagen da noch keine system anforderungen bekannt sind*

lg,hoffe auf schnelle antwort...

- Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400 (2x 3.0GHz)
- 4096MB DDR2 Speicher Dual Channel 800MHz (PC6400)
- 750GB Festplatte SATA
- 20x DVD Double Layer Brenner
- 512MB NVIDIA® GeForce™ 9600GT PCI-E
- ASUS P5N-D Mainboard​
 
läuft sims 2 flüssig und eventuell auch sims 3 kann man ja nicht genau sagen da noch keine system anforderungen bekannt sind

Machen wirs kurz: Sims2 wird höchstwahrscheinlich ruckelfrei auf maximalen Einstellungen + AntiAlising laufen. Sims 3 wahrscheinlich auch*

Ist natürlich nur ne Schätzung. Verbürgen kann ich mich für nichts, aber was ich bisher so an Ingame-Grafik von Sims3 gesehen hab lässt darauf schließen, dass es sich nicht um den absoluten Grafik-Overkill handeln wird...
 
Dann auch, der PC ist Top!
 
Ich frag jetzt mal hier...

Ich hab mir heite ne neue GraKa gekauft, Geforce 7600GS.
Jetzt gibt mir der PC beim Starten und beenden die meldung, dass die Graka auf niedrigere Einstellungen gesetzt worden sein, um das System nicht zu gefährden.
Nen separaten Stromanschluss hat sie zwar, aber das bei mir im PC meiner Ansicht nach passende kabel ist zu kurz. Ausserdem hab ich nen 350 Watt Netzteil, auf der packung der Karte steht auch, dass die mijimum 350 Watt als netzteil oder eben höher benötigt.

Frage also: Liegt das dann nur an dem momentan fehlenden Stromanschluss wegen dem zu kurzen Kabel oder sollte ich mir möglicherweise doch direkt nen neues Netzteil dazu holen.
Und muss ich momentan direkt Angst haben,. dass mit mein PC direkt geschrottet wird, oder wäre das bei dauerhaftem Ignorieren erst der Fall?
 
Ein neues Netzteil wäre zu empfehlen! (falls dein Netzteil zu schwach für den PC ist, da du keine Angaben zu deinem derzeitigen Netzteil angibst.)

Es liegt am fehlenden Kabel am 4pin Anschluss der Grafikkarte, denn die meisten brauchen schon etwas mehr Strom als der AGP oder PCI-E liefern kann^^

Um den Steckplatz zu verlängern kauf dir doch einfach einen Adapter :)

http://www.watercooling.de/catalog/4pin_auf_4pin_y_kabel_netzteil_-p-887.html

Liebe Grüße,
Michael :)
 
Ein neues Netzteil wäre zu empfehlen! (falls dein Netzteil zu schwach für den PC ist, da du keine Angaben zu deinem derzeitigen Netzteil angibst.)

Es liegt am fehlenden Kabel am 4pin Anschluss der Grafikkarte, denn die meisten brauchen schon etwas mehr Strom als der AGP oder PCI-E liefern kann^^

Um den Steckplatz zu verlängern kauf dir doch einfach einen Adapter :)

http://www.watercooling.de/catalog/4pin_auf_4pin_y_kabel_netzteil_-p-887.html

Liebe Grüße,
Michael :)

Alles klar... hatte doch in meinem Post geschrieben, dass mein ajktuelles Netzteil nen 350W-Netzteil ist...
 
hatte doch in meinem Post geschrieben, dass mein ajktuelles Netzteil nen 350W-Netzteil ist...

Oh Entschuldigung, wollte anscheinend nur lesen, dass es mind. 350 Watt benötigt >< :ohoh:

Dann würde ich mal raten ein Netzteil von ca. 400 Watt oder gleich 500 Watt (für die Zukunft) zu erwerben :)
Und versuche nicht beim Netzteil zu sparen, denn in den niedrig preisigen Klasse halten die Netzteile nicht lange :(

Liebe Grüße,
Michael :)
 
Also, ich werde mir in einem Monat einen neuen Computer kaufen ... Ich habe über dieser Konfiguration nachgedacht ... ^^ Ich bitte um Rat. =)

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 2.5GHz
Mainboard: ASUS P5K
RAM: 4 GB 800 MHz DDR2
GraKa: 9800 GTX 512 MB
Festplatte: 750 GB SATA II

Es kostet 969€. Mir gefällt es sehr. =)
 
Also, ich werde mir in einem Monat einen neuen Computer kaufen ... Ich habe über dieser Konfiguration nachgedacht ... ^^ Ich bitte um Rat. =)

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 2.5GHz
Mainboard: ASUS P5K
RAM: 4 GB 800 MHz DDR2
GraKa: 9800 GTX 512 MB
Festplatte: 750 GB SATA II

Es kostet 969€. Mir gefällt es sehr. =)

Past da kannste bei Sims 2 alles auf Max drehen und genug lesitung füs Sims 3 sollte er auch haben wenns den mal kommt
 
@ShadowAngelGirl: Alles in Ordnung mit dem PC, bei der Grafikkarte würde ich allerdings eher auf die brandneue ATI HD4850 setzen, die ist billiger und schneller.

@Dark_Lady: Ähem, dass das alles irgendwie nicht so richtig funktioniert, wenn Du die Grafikkarte nicht mit Strom versorgst, ist irgendwie nicht so richtig verwunderlich, oder? Dass das entsprechende Kabel zu kurz sein soll, verwundert mich aber schon. Wenn Dein Netzteil schon älter ist, dürfte es keinen entsprechenden Anschluss haben, weshalb da eigentlich ein Adapter bei der Graka dabei sein sollte...

Die Packungsangabe bezüglich mindestens 350W ist nur als Absicherung des Herstellers zu empfehlen. Der geht einfach davon aus, dass man ein Schrottnetzteil im Rechner und dazu noch x Festplatten und ne Heizkachel als CPU hat... Nur sehr wenige Rechner ziehen unter Last überhaupt mehr als 300W aus der Steckdose, einen Standard-PC mit einem 500W-Netzteil oder höher zu versorgen ist also absoluter Hirnriss.

Es liegt am fehlenden Kabel am 4pin Anschluss der Grafikkarte, denn die meisten brauchen schon etwas mehr Strom als der AGP oder PCI-E liefern kann^^
PCIe erlaubt bis zu 75 Watt, für MidRange-Karten ist das absolut ausreichend. Die ~30 Watt (wenn ich mich recht erinnere) der 7600GS sind für den AGP allerdings hart an der Grenze, weshalb die AGP-Version sicherheitshalber den zusätzlichen Stromanschluss hat.
 
Also, ich werde mir in einem Monat einen neuen Computer kaufen ... Ich habe über dieser Konfiguration nachgedacht ... ^^ Ich bitte um Rat. =)

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 2.5GHz
Mainboard: ASUS P5K
RAM: 4 GB 800 MHz DDR2
GraKa: 9800 GTX 512 MB
Festplatte: 750 GB SATA II

Es kostet 969€. Mir gefällt es sehr. =)

Huhu, hab den selben prozessor, nur eine "schlechtere" Graka (7950 KoSl)
klappt aber perfekt. D.h der pc den du dir kaufen willst, wird auf jeden fall für sims reichen ;D
btw. die 4gb ram bringen dir nur was wenn du ne windows 64bit version hast (falls du dass nich weisst ;p)
lg
 
Ich will mir demnächst auch einen PC kaufen, leider bin ich überfragt habe mir schon einen ausgesucht. Aber zur sicherheit wollte ich noch mal nachfragen ob der PC gut ist
oder was ich noch ändern muss damit er gut ist

MainboardChipset AMD 630aSockel AM2- StandartFormat ATXSpeichertyp DDR2Grafikkarten Bus PCI ExpresseSATA Schnittstelle JaUSB Schnittstelle JaParallel Schnittstelle NeinFestplatten-Schnittstellen

IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-33)
IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-66)
IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-100)
IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-133)
S-ATA 7Pin (SATA 150MB/s)
S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s)AMD Athlon64 5000+Stepping F2Taktfrequenz 2600MHzHT Geschwindigkeit 2000Spannung 1.30V/1.35VMax. Temp 55-70°CThermische Leistung 89WL1 Cache 2x 128KBL2 Cache 2x 512KBSockel AM2ArbeitsspeicherGesamtkapazitᅵt 2048 MBBauform DIMMTyp_ SDRAM-DDR2
Standard DDR2-800 (PC2 - 6400)Timings CAS Latency (CL) 5RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5RAS-Precharge-Time (tRP) 5Row-Active-Time (tRAS) 15Anschluss 240-pinOrganisation 64Mx8Spannung 1.8 Volt

ATI Radeon HD 3650Kern RV635Prozess 55 NanometerKerntakt 725 MegahertzSpeichertakt 500 Megahertz DDRSpeicher 512 Megabyte DDR2Speicheranbindung 128 BitAnschlᅵsse TV-Out, 2x DVI-IHDMI JAATI Powerplay JAInterface PCI Express 2.0
Die restlichen daten habe ich weggelassen ich hoffe es reicht und der Pc ist gut dann kann ich ihn nämlich bald bestellen.
 
Ganz gut soweit

Die CPU hab ich selbst Ram geht auch In ordnung

Aber bitte such dir ne andere Grafikkarte und nicht so ein Supersonder angebot mit DDR 2 Speicher und 128 Bit Anbindung.

Und wenn du unbeding an der Graka sparen willst nimm diese
http://geizhals.at/deutschland/a334640.html

Mehr leistung fürso wenig Geld wirste nicht bekommen :D

Danke schön, habe auch fleisig gegoogled, aber nichts gefunden. was in unseren Preisramen von 560€ passt.
Werden uns wohl den Pc kaufen und in ein paar monaten dann eine neue Graka.
 
Kauftipp

Nachdem mich vor einigen Wochen mein Zweit-PC verlassen hat - scheinbar Überspannung oder Kurzschluss, es waren sowohl das Netzteil als auch die Grafikkarte kaputt - habe ich besagte einige Wochen mit mir gerungen und mir gestern ein neues System zusammengestellt.
Mein Kompromiss zwischen absoluter Höchstleistung, und nem Loch in der Kasse, sehen so aus:

-CPU: Intel Core2Duo 8400 151 €
-Board: MSI P35-Neo2 FR 85 €
-RAM: 4 GB Mushkin DDR2-800 69€
-Kühler: Zalman CNPS 9700 NT 59€
-GraKa: ATI Radeon HD4850 153€
-Netzteil: Seasonic M12II-500W 118€
---------
635 €

Gehäuse und Laufwerke hatte ich noch rumliegen, da müsste man nochmal so 140-200 € draufschlagen je nach Anspruch.
Beim Netzteil hätte es auch ein Markennetzteil ab 400 Watt für unter 50 € getan, aber das Seasonic ist einfach nur lautlos und sehr effizient.
Vom Zalman-Lüfter bin ich etwas enttäuscht, zwar hält er die CPU wunderbar kühl (dazu gleich noch), aber unter Last ist er schon gaanz schön hörbar. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, evtl. ein bis 2 Gehäuselüfter mehr verbauen und dafür den Zalman drosseln.

Meine Wahl auf CPU und Board fiel deshalb, weil der 8400 einfach wunderbares Übertaktungspotential bietet. Nach langen Nächten der Recherche habe ich also zum erstenmal an der Übertaktungsschraube gedreht und die CPU mal eben um 20% übertaktet. Er läuft jetzt einfach mit 400 MHz Frontsidebus statt der 333 MHz Standardtakt, ohne daß ich mehr Spannung drauf geben muss. Das MSI-Board ist trotz seines günstigen Preises, wunderbar dafür geeignet.

Seit etwa einer Stunde läuft jetzt ein "Stresstest" mit Prime95, die Kerntemperaturen liegen bei 56° +/- 1°. Also durchaus noch Platz für weitere Experimente, aber im Grunde bin ich hochzufrieden mit dem Tempo.

Einen Quadcore Prozessor habe ich verworfen, weil meine Hauptanwendung Spiele sind, und kaum eines macht Gebrauch von mehr als einem, geschweige mehr als 2 Kernen. Ausserdem ist bei denen das Übertaktungspotential wesentlich beschränkter.

Mein Fazit: Nie waren PCs so preiswert wie heute :D
Das war zwar schon immer so, aber derzeit scheinen sich die Hardwarepreise fast täglich zu unterbieten. Für 12100 Punkte im 3Dmark06, musste man vor nem guten Jahr noch wenigstens das doppelte oder 3fache Geld auf den Tisch legen.


Tja, was ich an dieser Stelle leider noch schuldig bleiben muss, ist ein Bericht wie denn Sims2 drauf läuft. :rolleyes:
Nach all dem Gepfriemel mit der Hardware, hab ich heute einfach keine Lust mehr es zu installieren. Aber, ich bin zuversichtlich :hallo:
 
nachtragend:

so, hab jetzt die halbe Nacht weiter gepfriemelt am Sys.

Den Zalman Kühlerlüfter mit Speedfan auf 45% Tempo gedrosselt - das war der Moment als die anderen 3 Lüfter ihn übertönt hatten. Son angenehmes Brummeln, im Gegensatz zu nem mittelfrequenten Kreischen ...

Prime95 lief weiter und die Cores wurden 59° warm statt den 56°, damit kann ich wunderbar leben.

Also, Kritik zurück, der Zalman ist grosse Klasse :up:

Morgen versuche ich die 4-Gig-Grenze.

Falls Ihr im Süden, aus Richtung München, ne grosse Rauchwolke sehen solltet - ICH wars nicht. Eher die Fussballfans ...

:rolleyes: :ohoh: =)
 
Mein Fazit: Nie waren PCs so preiswert wie heute :D
Das war zwar schon immer so, aber derzeit scheinen sich die Hardwarepreise fast täglich zu unterbieten. Für 12100 Punkte im 3Dmark06, musste man vor nem guten Jahr noch wenigstens das doppelte oder 3fache Geld auf den Tisch legen.

835 € ist aber ein Preis, der vor einem Jahr sicher auch schon zu unterbieten möglich war. Und daß PCs immer leistungsfähiger bei gleichbleibendem Preis werden, ist ne normale Entwicklung.
 
@chimaero: man, ihr mit eurem extrem übertakten^^

Und keine Angst, ich werde die Feuerwehr verständigen wenn es zum Extremfall kommt...^^

@Entgleichen: In bestimmten Bereichen aber schon wie z.B. Motherboard :)
Da führen die Hersteller derzeit immer noch einen Preiskrieg. Ebenfalls ist durch die neue 4800 Serie von Ati ein Preiskrieg ausgebrochen, denn die neue ist nicht mal so schlecht =]

Liebe Grüße,
Michael :)
 
835 € ist aber ein Preis, der vor einem Jahr sicher auch schon zu unterbieten möglich war. Und daß PCs immer leistungsfähiger bei gleichbleibendem Preis werden, ist ne normale Entwicklung.
Ja ist mir klar - aber ich habe bewusst einige Komponenten wie Netzteil, Kühler, Gehäuse, etwas "zukunftssicherer" bzw. hochwertiger gewählt. Andere wieder nicht. Ein leistungsmässig gleiches Sys. kann man auch für ~600€ erwerben wenn man den C2D 8200 nehmen würde, ein Billigheimergehäuse mit Netzteil, und den Boxed Lüfter. Btw, braucht jemand 1-2 Intel boxed Lüfter? ^^

@chimaero: man, ihr mit eurem extrem übertakten^^ ...
Ich bin gar kein Overclocking-Fanatiker, hab das einmal im Leben gemacht zu Zeiten der AMD-~450MHz-Klasse.
Und jetzt nach ~9 Jahren mal wieder, weil die letzten Intel-CPU-Reihen einfach danach lechzen daß man ihnen ein wenig Feuer unter dem Hintern macht. Weil man auf Basis des 8200 zB. ohne Risiko die Leistung einer 3mal teureren CPU bekommt, ohne Angst zu haben, daß sie einem abraucht, sofern man ein kleines Quentchen Verstand und Informationsbereitschaft dafür aufbringt.
Und ob die CPU nun 4 Jahre oder 8 Jahre durchhält, grob gesagt, ist mir ziemlich schnuppe ... mir ist schon alles andere gestorben in meiner PC-Geschichte, aber noch nie ne CPU.

obwohl ... doch. Einmal. Das damalige Board hatte nen Knacks, und um die Fehlerquelle rauszufinden, tauscht man halt mal in längeren Versuchsreihen die CPU,RAM,Graka usw. So etwa beim 6. oder 8.Testlauf beobachtete ich fasziniert daß das Board nochmal anlief. Brav brav, gottseidank isses nicht die CPU, dachte ich mir. Bewundernd streiften meine Blicke das nackte DIE des Athlon 1333+. Wie es da lag, matt glänzend.... Ups, was ist das für ein neckischer kleiner Rauchpilz der sich da erhebt? Uuups, wieso ist da kein Kühler drauf? Waaaaaah !

^^
 
Ich bin gar kein Overclocking-Fanatiker, hab das einmal im Leben gemacht zu Zeiten der AMD-~450MHz-Klasse.
Aso,...^^ Naja, es gibt so leute die immer wieder ins extreme mit ihren teuren CPUs wollen , und ich denk ma dann nur: "Warum diese teuren CPUs?^^ Kostet doch nur..."
:)

Ups, was ist das für ein neckischer kleiner Rauchpilz der sich da erhebt? Uuups, wieso ist da kein Kühler drauf? Waaaaaah !

^^
hehe^^, naja kann mal passieren xD
Aber das Geld ist dann futsch.
 
Hallo,

ich hab' mir vor kurzem diesen Mindfactory-PC gekauft http://www.mindfactory.de/product_i...8800GT--PC-Gamer-.html/cat/k153_Gamer--.html/
Nach langer Vorfreude hab' ich mich Samstag dran gemacht ihn anzuschließen und dann das böse erwachen: Immer wenn ich eine Verbindung ins Internet hergestellt habe und z.B. Firefox oder einen Messenger starten wollte, ist der ganze PC hängen geblieben.
Der Sound funktionierte auch nicht und da DirectX ständig Fehlermeldungen (die man vielleicht mit aktuellen Treibern hätte beheben können, wäre ich denn ins Internet gekommen) hatte, konnte ich auch keine Sims spielen.

Der PC geht heute wieder zurück, weil nach Aussage der Reklamationsstelle ein Hardware-Fehler vorliegen könnte (ach was, echt?) und ich sitz' hier wieder auf dem Trocknen und habe meinen alten PC angeschlossen (wo ich vorher natürlich alles deinstalliert hab *grummel*)
Ich hab' mich so sehr drauf gefreut während meines Urlaubs die Sims mit einem neuen PC spielen zu können und nun diese Enttäuschung :schnief:

Deshalb meine Frage: habt ihr einen guten Internet-Shop für mich, bei dem ich einen ähnlichen PC bekomme, der etwa gleich viel kostet? Auf Mindfactory bin ich nicht mehr allzu gut zu sprechen - allerdings bin ich auch nicht so der PC-Experte der sich mal eben so alles zusammenbastelt.
 
Naja, ich hoffe ich kann dir etwas gutes empfehlen :)
Davor brauche ich aber mehr Infos^^

Wieviel möchstest du den max. ausgeben?
Soll ich dir gleich einen Komplett-PC empfehlen oder nur eine Firma welche PCs zusammenstellen?

Liebe Grüße,
Michael :)
 
-Kühler: Zalman CNPS 9700 NT 59€
Hmm, da wärst Du mit einem Tower-Kühler von Noctua oder Thermalright wahrscheinlich besser gefahren.

Meine Wahl auf CPU und Board fiel deshalb, weil der 8400 einfach wunderbares Übertaktungspotential bietet.
Und warum dann nur DDR2-800-Speicher? Wieviel geben CPU und Board denn her, ohne an irgendwelchen Spannungen drehen zu müssen, 20% sind ja schließlich kaum der Rede wert?!
 
Hmm, da wärst Du mit einem Tower-Kühler von Noctua oder Thermalright wahrscheinlich besser gefahren.


Und warum dann nur DDR2-800-Speicher? Wieviel geben CPU und Board denn her, ohne an irgendwelchen Spannungen drehen zu müssen, 20% sind ja schließlich kaum der Rede wert?!
800er RAM deshalb weil er grad im Angebot war :) der 1066er hätte über 30 Ocken mehr gekostet ^^ und, weil ich ja kein Overclocker bin.
Laut einschlägigen Foren macht das Board bis 600 MHz FSB, allerdings müsste man dann die Heatpipes des Boards zusätzlich belüften/kühlen, und an der Spannung experimentieren.
Die CPU schafft laut Profi-Taktern etwa 4300~ MHz mit Luftkühlung und noch ein wenig mehr mit aufwendigerer (nein das schreibt man nicht mit "ä") Wasserkühlung.

Ich wollte das ganze nicht zu weit treiben, schliesslich habe ich ein schallgedämmtes Gehäuse von Silentmaxx, da drin sind die Temperaturen von Haus aus 5-10° wärmer als in einem Standardgehäuse. Und die "Leisheit" des Rechners ist mir oberstes Anliegen.

Da passte mir auch der Zalman recht gut (laut Testberichten). Ich hab davon ein Dutzend gelesen, und in manchen war der Zalman zwar nicht die #1, aber in manchen Tests wurden die von Noctua & co. ziemlich verrissen.

Mit Speedfan konnte ich den Zalman jetzt auf 45% drosseln, ohne daß die CPU unter Prime-Last heisser wird als 60°. Das ist ein akzeptabler Kompromiss, jetzt ist der Grafiklüfter lauter als der Zalman.

Mein grösstes Problem ist momentan, daß ich gar kein Spiel / Anwendung benutze, die soviel Rechenpower auch braucht ^^

Ja, und der Grund meines Beitrags war eigentlich der: Ich hab einige Posts gelesen hier, wo einige Leute Systeme in der ~600-Euro-Klasse nachfragten, und diese basierten allesamt auf veralteter Hardware. Darum wollte ich damit protz.... äh, vorschlagen, daß man für den Preis auch aktuelle Hardware mit hoher Leistung kaufen kann.
 
800er RAM deshalb weil er grad im Angebot war :) der 1066er hätte über 30 Ocken mehr gekostet ^^ und, weil ich ja kein Overclocker bin.
Es gibt aber auch DDR2-1000 von diversen Anbietern und der kostet grob das Gleiche wie DDR2-800.

Laut einschlägigen Foren macht das Board bis 600 MHz FSB, allerdings müsste man dann die Heatpipes des Boards zusätzlich belüften/kühlen, und an der Spannung experimentieren.
Die CPU schafft laut Profi-Taktern etwa 4300~ MHz mit Luftkühlung und noch ein wenig mehr mit aufwendigerer (nein das schreibt man nicht mit "ä") Wasserkühlung.
Bäh! ;) Ich bin moderater Übertakter, d.h. für meine Begriffe, dass man zwar bis zur Stabilitätsgrenze geht (bzw. selbige auslotet und dann etwas Sicherheitsabstand einhält), aber nicht an den Spannungen dreht und auch keine Maßnahmen ergreift, die auf Kosten der Lautstärke gehen. Deshalb finde ich diese Berichte von Übertaktungsmaßnahmen mit extremen Mitteln auch völlig uninteressant und frage mich dann eher, wie die Mitteilung, dass irgendjemand einen C2D mit Stickstoffkühlung auf 6GHz noch mit Hängen und Würgen zum Booten gebracht hat, für irgendjemanden interessant sein kann... Deshalb auch die Frage, wieviel denn ohne Spannungserhöhung drin ist... :lol:

Da passte mir auch der Zalman recht gut (laut Testberichten). Ich hab davon ein Dutzend gelesen, und in manchen war der Zalman zwar nicht die #1, aber in manchen Tests wurden die von Noctua & co. ziemlich verrissen.
Tatsächlich? In welcher Hinsicht? Was die Kühlleistung (das ist eigentlich gar kein schönes Wort...) bei geringer Luftbewegung angeht, führt an Noctua und Thermalright eigentlich derzeit kein Weg vorbei.

Ja, und der Grund meines Beitrags war eigentlich der: Ich hab einige Posts gelesen hier, wo einige Leute Systeme in der ~600-Euro-Klasse nachfragten, und diese basierten allesamt auf veralteter Hardware. Darum wollte ich damit protz.... äh, vorschlagen, daß man für den Preis auch aktuelle Hardware mit hoher Leistung kaufen kann.
So hatte ich das auch verstanden, ich bilde mir allerdings ein, dass ich hier sehr vernünftige Zusammenstellungen empfehle und wenn man auf Dein System noch die Kosten für Gehäuse, Festplatte und Brenner draufschlägt, landet man auch gleich in dem ~800€-Bereich, den ein hier empfohlener spielefähiger Komplett-PC in etwa kostet. An den Systemen, die hier "mitgebracht" werden, lasse ich meist kein gutes Haar. ;)
 
Bäh! ;) Ich bin moderater Übertakter, d.h. für meine Begriffe, dass man zwar bis zur Stabilitätsgrenze geht (bzw. selbige auslotet und dann etwas Sicherheitsabstand einhält), aber nicht an den Spannungen dreht und auch keine Maßnahmen ergreift, die auf Kosten der Lautstärke gehen. Deshalb finde ich diese Berichte von Übertaktungsmaßnahmen mit extremen Mitteln auch völlig uninteressant und frage mich dann eher, wie die Mitteilung, dass irgendjemand einen C2D mit Stickstoffkühlung auf 6GHz noch mit Hängen und Würgen zum Booten gebracht hat, für irgendjemanden interessant sein kann......
Ja, meine Rede. Ein PC muss leise und stabil laufen ... und auch effizient, meiner rennt so 6-12 Std. am Tag und das merkt man schon schmerzhaft bei der alljährlichen Nachzahlung. Schade daß das MSI-Board kein "undervolting" zulässt ...

Tatsächlich? In welcher Hinsicht? Was die Kühlleistung (das ist eigentlich gar kein schönes Wort...) bei geringer Luftbewegung angeht, führt an Noctua und Thermalright eigentlich derzeit kein Weg vorbei.
Dazu kann ich wenig sagen, habe über beide viel gutes und ein wenig schlechtes gelesen (wie auch über den Zalman), aber da fehlt mir der Enthusiasmus um mich da weiter reinzulesen oder mal alle 3 persönlich auszuprobieren. Theoretisch hätte ich auch meine Wasserkühlung aus dem Keller holen, und mir neue Kühlblöcke für Sockel 775 und Graka kaufen können, aber ... irgendwie bin ich bei der Sommerhitze so unmotiviert grade ^^

Deshalb auch die Frage, wieviel denn ohne Spannungserhöhung drin ist
Wie ich mich kenne werde ich da sicherlich mal weiter auslooten was noch geht. Im Moment bin ich schon froh, wenn die Kiste endlich fertig installiert ist, im Moment sauge ich grade 1,1 GB Patches für World of Warcraft -.-
 
Theoretisch hätte ich auch meine Wasserkühlung aus dem Keller holen, und mir neue Kühlblöcke für Sockel 775 und Graka kaufen können, aber ... irgendwie bin ich bei der Sommerhitze so unmotiviert grade ^^
Vor allem ist es damit ja nicht getan. Zumindest bei der Grafikkarte muss man sich dann ja noch was zur Kühlung der Spannungswandler und Speicherchips einfallen lassen und Festplatte und Board brauchen trotzdem einen gewissen Luftzug. Und damit eine Wakü wirklich ernsthaft besser und leiser kühlt als eine Luftkühlung, braucht man ja auch einen großen Radiator... Alle paar Monate bis Jahre komme ich auf die Idee, auch mal eine Wakü haben zu wollen, aber jedesmal wenn ich genauer drüber nachdenke, verwerfe ich das wieder... :lol:

im Moment sauge ich grade 1,1 GB Patches für World of Warcraft -.-
Bei WoW langweilt sich der Rechner doch zu Tode. =)
 
... Und damit eine Wakü wirklich ernsthaft besser und leiser kühlt als eine Luftkühlung, braucht man ja auch einen großen Radiator... ...
>> JA ^^ Der Reserator hat mir einige Jahre sehr gute Dienste geleistet. Allerdings überlegt man sich jede PC-Bastelei 3mal, wenn man vorher Schläuche abklemmen muss. Damals gab es leider noch keine leistungsfähigen UND leisen Luftkühler...
Bei WoW langweilt sich der Rechner doch zu Tode. =)
Da hast du zu 90% Recht, aber in 25er und 40er Raids gabs schon regelmässig Standbilder, sobald die Caster loslegten. Und mit dem neuen Monitor in 1920x1080 wurde es auch nicht besser ;)

Bin grade etwas angefressen ... Habe mir aus Neugierde zusammen mit dem neuen Rechner, das Spiel "Herr der Ringe online" gekauft. Als ich es vorhin auspackte und installieren wollte ... war kein Datenträger in der verschweissten Packung. :heul:
Jetzt kann ich wahlweise ne Stunde in Richtung Gameshop trotteln, oder alternativ 8 GB saugen. Als fauler Mensch wähle ich natürlich letzteres, aber ...
"Achtung, der Internet Eplorer kann nur Dateien bis maximal 2 GB herunterladen. Wir empfehlen Firefox, Opera, Safari" ...

Abenteuer Technik, gnaaaaaaa!
 
Hallo Ihr. Hoffe ihr könnt mir helfen. Wollte mir nen neune PC zulegen und hab absolut keine Ahnung. Könnt ihr mir sagen ob dieser PC in Ordnung ist. Wäre echt super!

- AMD Athlon™ 64 6000+ X2 Prozessor AM2
- 3072MB DDR2 Speicher 800MHz (PC6400)
- 320GB Festplatte SATA
- 20x DVD Double Layer Brenner
- 512MB ATI Radeon® HD3450 PCI-E
- ASUS AP480-S Mainboard​
 
Guten Morgen zusammen,

möchte mir nen neuen PC kaufen, weil ich mit meinem alten einfach nicht mehr Sims spielen kann :-( Diesen hier hab ich gefunden. Kann ich den kaufen? Was meint ihr? Bitte um schnelle Antwort, würd heute gerne noch losziehen.

Gehäuse:
ARLT Miditower K801 in schwarz/rot
550W Low Noise Netzteil

CPU:
AMD ® Athlon 64 X2 5000+ DualCore
Sockel AM2, 2x 2,6 GHz, 512KB Cache

CPU-Kühler:
Xilence Low Noise
Mainboard:
MSI K9A2 CF-F, AMD 790X Chipsatz (Crossfire ready)
2
xPCI-E x16, 1xPCI-E x1, 2xPCI

Speicher:
2048MB (2 x 1024MB) DDR2-SDRAM, PC-800 (Dual Channel)
2 Slots frei für RAM Erweiterung

Festplatte:
250GB (S-ATA 2)

Laufwerke:


20x DVD-Multiformat Double Layer Brenner

VGA Karte:
512MB ATI Radeon ® HD 3850
2xDVI, TV-Out, HDMI

Sound:
High Definition Audio (Azalia)
Software:
Nero Burning ROM, Cyberlink Power DVD
Betriebssystem:
Ohne
Tastatur/Maus:
Multimedia 105 Tasten, Optical Wheel Mouse
Anschlüsse:
6x USB (2x front), 6x Audio, 1xCOM
1x LAN (10/100/1000), 2x PS/2
 
Hallo ich hatte ja hier schonmal nach diesem PC gefragt meine Frage ist jetzt unterstützt der PC auch dass...wie heisst das nochmal also unterstützt er das man auf den outfits so furchen und so sieht also das da so einebnungen sind? ich hoffe irh wisst was ich meine...
lg


- Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400 (2x 3.0GHz)
- 4096MB DDR2 Speicher Dual Channel 800MHz (PC6400)
- 750GB Festplatte SATA
- 20x DVD Double Layer Brenner
- 512MB NVIDIA® GeForce™ 9600GT PCI-E
- ASUS P5N-D Mainboard
 
@voguish: Wahrscheinlich meinst Du BumpMapping und ja, selbstverständlich unterstützt die Grafikkarte das (der Rest des Rechners hat damit nicht viel zu tun).
 
Nini20,ich wage mal leise zu behaupten,daß es einen solchen Laptop der solch eine Menge von DLs bewältigen kann,nicht gibt. So einer muß erst noch gebaut werden glaube ich.

Selbst der AlienALX (KEIN Laptop, aber der beste Gamer-PC m.E. nach) würde da leicht ins Stottern kommen.

8 G Downloads -- ich fass es nicht. Ich hab ja nun schon wirklich viele viele DLs auf meinem Rechner und bin jeden Tag mit dem Compressorizer am Jonglieren um einigermassen die Spielbarkeit zu gewährleisten .. aber 8 G *mit offenem Mund vor Staunen von dannen geht*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nini20,ich wage mal leise zu behaupten,daß es einen solchen Laptop der solch eine Menge von DLs bewältigen kann,nicht gibt. So einer muß erst noch gebaut werden glaube ich.

Selbst der AlienALX (KEIN Laptop, aber der beste Gamer-PC m.E. nach) würde da leicht ins Stottern kommen.

8 G Downloads -- ich fass es nicht. Ich hab ja nun schon wirklich viele viele DLs auf meinem Rechner und bin jeden Tag mit dem Compressorizer am Jonglieren um einigermassen die Spielbarkeit zu gewährleisten .. aber 8 G *mit offenem Mund vor Staunen von dannen geht*


Öhm :rolleyes:
Hab mich vertan.... es sind "nur" 4GB
Räusper.... ich hatte falsch geguckt, peinlich.

Und? Verschafft das meiner Lage Besserung? :D
 
Nini20,ich wage mal leise zu behaupten,daß es einen solchen Laptop der solch eine Menge von DLs bewältigen kann,nicht gibt. So einer muß erst noch gebaut werden glaube ich.

Auf meinem Notebook geht das komischer weise O_o Ich habe da knapp 12 GB Downloads und hacks drauf (davon sind 5,66 Genetic/Klamotten). Es läd zwar lange, aber ich bin beim Spielen zufrieden. Ich habe höchste Grafikeinstellung, weil ich diesen Beleuchtungs-hack drauf habe, wo die Lichtverhältnisse/Schatten geändert werden. Wenn ich ein Grundstück lade, ruckelt es nur am Anfang, bis jede Ecke des lots einmal im Bildbereich war, danach geht es flüssig. Es hängt nur ganz kurz, wenn sich die Sims umziehen und drehen, aber nicht nervig. Ich hatte nur auf möglichst viel Festplatte und 3 GB Ram bei dem Lapi geachtet, wahrscheinlich mehr Glück als Verstand beim Kauf ^^ Ich bin zufriedener als auf dem PC, da verursacht die Refelktion Abstürze O_o
 
Leute, was haltet ihr hiervon (ist allerdings ein Desktop PC):

Fujitsu Siemens SCALEO Pi Quad Q6600

Intel Core 2 Quad Prozessor Q6600 3072 MB DDR2 - RAM Arbeitsspeicher 500 GB Festplatte (7200 rpm) Grafik: NVIDIA GeForce 8600 GS 512 MB Laufwerke: DVD - Double - Layer +/ - R/RW - Brenner Schreibgeschwindigkeit bis zu 16x 7.1 Sound Anschlüsse: 10/100 MBit LAN - Netzwerkanschluss FireWire - Schnittstelle USB 2.0 - Anschluss 20 - in - 1 - CardReader Ausgang TV (S - Video) Ausgang DVI VGA - Anschluss Eingang Audio Inkl. bereits vorinstallierte Software: Microsoft Windows Vista Home Premium MS Works 9.0 Virenscanner Internet - Zugangssoftware Im Lieferumfang enthalten: Multimedia - Tastatur und Optical Mouse 2 Jahre Vor - Ort - Service
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten