PCs & Laptops in Shops...
Hallo!
technisch kann ich hier nichts betragen, aber ich habe mich gestern mal so umgesehen, was denn in etwa Pcs mit relativ guter Technik so kosten...
Ich war bei Saturn und Mediamarkt (ja ich weiß, dort kauft man keinen PC - wurde mir mal gesagt). Aber ich habe mich auch nur so umgesehen...
Dabei habe ich festgestellt: Mediamarkt hat nicht nur eine etwas größere Auswahl, sondern ist auch zum Teil billiger als Saturn.
Ich habe Pcs mit relativ guter Technik für 499,-- Aufwärts entdeckt.
Aber leider haben die meisten PCs "Windows Vista" und ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden könnte...
Schon sehr viele von diesen PCs haben Intel Cor 2 Duo Prozessoren und zwischen 2,0 und 3,0 GHz.
Ebenso sind diese PCs meistens mit 1024 MB Arbeitspeicher oder aber auch schon mit 1536 bzw. 2048 MB Arbeitsspeicher ausgestattet.
Die Laufwerke sind in Ordnung. Da liegt die Leistung in den meisten Fällen bei 18/.../18 für DVD-Roms und mit 48/.../48 für CD-Roms.
Die Grafikkarten sind allerdings meistens eine NVidia Geforce 7600 GS (oder manchmal auch Go 7600) oder älter.
In wenigen Fällen konnte ich NVidia Grafikkarten lesen, bei denen Stand 7800GT oder 7900... etc. Einmal sogar etwas mit 8600 oder so ähnlich.
Und Festplattenspeicher waren auch genügend vorhanden: angefangen von 320 GB-Festplatten bis hin zu 500 GB-Festplatten (in einem seltenen Fall sogar an die 600-800 GB Festplatten)
Die PCs waren technisch wirklich im guten Schnitt. Es gab PCs, die konnten eigentich gar nicht viel mehr, wie die anderen PCs, kosteten aber schon an die 1000 bis 1500 Euro, fallweise sogar 1999 Euro oder mehr...
Die Laptops haben mich persönlich überrascht. Viele haben bereits Intel Core 2 Duo Prozessoren. Die Grafikkarten sind manchmal nicht die neusten, aber es gibt bereits manche mit 2,0 GHz und mit 1024 MB Arbeitsspeicher (in einem seltenen Fall las ich auch etwas von 2048 MB Arbeitsspeicher). Die Laptops kosteten zwischen 599 oder 699 und bis zu 2399 Euro. Auch hier haben auch teuere Laptops manchmal fast die gleiche Leistung wie die billigeren Laptops.
Die Rom-Laufwerke waren meisten Multiformat-Brenner (können die auch normale DVD-Roms lesen?).
So weit zu meiner Schau-Entdecker Tour. Beim DiTech habe ich auf der Internet-Seite meistens PCs mit einem Preis von 699 bis hin zu 2500 Euro oder mehr gesehen. Und die technische Leistung ist der von den PCs in Saturn und Mediamarkt ähnlich (mit eigenen PC-Markennamen).
Was sagt ihr zu diesen Pcs? Nicht dass ich mir einen davon kaufen wollen würde, aber da mein eigener PC spinnt und eine technische Reparatur beim DiTech bestimmt an die 400 bis 500 Euro ausmachen würde, würde sich eine Reparatur nicht auszahlen (da kann mein PC noch so oft Zicken machen).
Aber vielleicht leiste ich mir einen PC heue zu Weihnachten, mal sehen... Dann habe ich meinen alten Pc bereits 3 Jahre lang. Und bis dahin sinken hoffentlich noch die Preise für relativ gute PCs.
