Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Huch, darfst mich gerne Dutzen, sonst komme ich mir so alt vor..danke für die antwort,also meinen sie,ich sollte ne andere Grafikkarte nehmendas ich auch in nächster zukunft was von habe...
Bei der letzten "Kiste" hat mir auch der Gigabyte geholfen![]()
Jo, ich denke, so lange du nicht vorhast, so Spiele wie Crysys, Halo oder ähnliches mit DX10 - Unterstützung/Anforderung zu spielen, ist die 1950er die Wahl.lol,okay
also kann ich die hier nehmen
Sapphire RX1950PRO
und hab dann auch freunde am spielen![]()
lol,okay
also kann ich die hier nehmen
Sapphire RX1950PRO
und hab dann auch freunde am spielen![]()
Von Sapphire ist die Karte meines Wissens nach nur mit 256MB zu haben andere Hersteller bieten die bereits mit 512MB an.
Über welche Mittelklasse die Herrschaft? Über die der 8'000 Generation, des G80 Chips?Buzzler schrieb:Damit findet dann sogar die lange Herrschaft der X1950Pro über die Mittelklasse ihr Ende.![]()
Über alles unterhalb der 8800GTS. Sofern AntiAliasing im Spiel ist, stinkt auch die 8600GTS gegen die 1950Pro ab.Über welche Mittelklasse die Herrschaft? Über die der 8'000 Generation, des G80 Chips?
Immer noch auf der Suche nach der großen Kausalität?P.S.: Wieso ist die GeFroce 8800 GT mit G92 angegeben, die GeFroce 8800 GTX und GeFroce 8800 Ultra aber wiederum "nur" mit G80?![]()
Naja, ist sicher Ansichtssache aber ich finde das schon etwas knapp. Bei der 7600GT merkt man schon noch einen Vorteil, wenn man die Details von "alles auf Maximum" etwas zurückstellt, die ist also IMHO etwas unterhalb von optimal. Mit der X1950Pro ist man bei Sim2 auf der sicheren Seite.ups ich meine dann wohl ne 7300GT![]()
Hallo,meine Freundin hat sich gestern nen Pc gekauft und meinte das ich mir den auch olen sollte... Meint ihr der ist gut....(hab jetzt zwar einaber egal)
Intel Core Quad q6600 4x2.4 GHz 8MB Box
XFX 8800GTS 320MB 2xDVI PCI-E XT
GigaByte P31-DS3L S775 PCIe DDR2
Samsung 500GB HD501LJ 7200upm 16MB SATA
Qimonda 1024MB PC-667/5300 CL5 DDR2
LiteOn DVD Brenner 16x16 DoubleLayer
Netzteil 550W ATX, 120mm Lüfter
und das ganze für 899euro
Was haltet ihr davon??
Wenn Du jetzt einen Rechner hast, wozu willst Du das denn dann noch wissen?Meint ihr der ist gut....(hab jetzt zwar einaber egal)
Gewisse "Hakeligkeiten" [TM] sind bei Sims2 normal und unvermeidlich, die gehen auch mit noch so starker Hardware nicht weg. Es ist gar nicht unbedingt so, dass Sims2 so wahnsinnig hohe Anforderungen hätte - nach heutigen Maßstäben - es ist eher so, dass da sehr viel Leistung verschenkt wird und je mehr Addons man hat, desto schlimmer wird das IMHO. Allerdings ist Sims2 schon ein Strategie-Spiel im weiteren Sinne, d.h. es ist recht CPU-lastig, das mit dem Leistungs-Verschenken gilt aber trotzdem.Mein Spiel läuft aber genauso langsam wie zuvor, der einzige Unterschied ist, dass ich jetzt mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen kann und wie gesagt, die Ladezeiten kürzer sind.
Beim Spielen gibt es aber nach wie vor kleine Hänger und es stockt ziemlich.
Hi, wieso 667MHz 64Bit?Hallo GB
"mit 667 MHz 64 Bit,"???????
Ich bin dagegen wegen der 8600.
Da ist eine X1950 Pro Preiswerter und schneller.
Ansonsten stimmt IMHO das Preis/Leistungsverhältnis. - Frag' bloss nicht nach der Qualität des Computers...
Gruss Howard
Hallo ladymoargain
MSI und Saphire sind zwei Grafikkartenhersteller, welche beide nur ATI Karten herstellen.
Also eigtl. Konkurrenten.
Die Baupläne haben allebeide von ATI, deswegen sind Sie gleich auf.
Die eine ist immer 'n euro billiger wie die andere, aber das ändert täglich.
Also kein Verlust, egal welche dass auch nimmst.![]()
![]()
Der Prozessor könnte an seine oberen Grenzen kommen. Geht aber schon noch
Bist du dir denn Sicher dass du einen PCE-Express Graka Anschluss hast.
Den RAM hast du ja auch selbst aufgerüstet.
Ich tippe eher auf einen AGP Port.
Denn das was du bisher hast ist eine OnBoard Grafikkarte, welche direkt mit dem MainBoard/Motherboard/Hauptplatine verschweisst ist.
@hobome "Hi, wieso 667MHz 64Bit?" Genau, das frage ich mich ja auch die ganze Zeit!
RAM mit 64 Bit!? Macht iwie keinen sonderlich grossen Sense.
Gruss Howard
Fast. Meines Wissens stellt MSI keine Grafikkarten her, sondern kauft die von "echten" Herstellern wie Sapphire ein. Meist ist der Unterschied wirklich nur der Aufkleber auf der Lüfternabe.MSI und Saphire sind zwei Grafikkartenhersteller, welche beide nur ATI Karten herstellen.
Die RAM-Module haben ein 64Bit-Speicherinterface.@hobome "Hi, wieso 667MHz 64Bit?" Genau, das frage ich mich ja auch die ganze Zeit!
RAM mit 64 Bit!? Macht iwie keinen sonderlich grossen Sense.
Wie weit liegt diese Vergangenheit zurück? Wundert mich eigentlich, weil beide noch nicht soo lange Grafikkarten anbieten und beide selbst (AFAIK) keine Grafikkarten herstellen, von daher kann das eigentlich nicht sein.Ich habe den PC vor 2 Jahren selber zusammen gestellt soweit reichten meine Kenntnisse bei mir ist immer nur das Problem das ich nicht weis welche Graka am kompatibelsten ist mit welchen Board ist. Es stellte sich in der Vergangenheit oft raus das ASUS Boards total bescheiden mit MSI Grakas laufen nur mal so als Beispiel.
Er dürfte in den meisten Fällen sogar schneller sein als ein P4 mit 3GHz. Je nachdem was Du für Spiele spielen willst, könnte das aber schon knapp werden.Man erklärte mir damals das dieser vergleich bar ist mit einen 3000er von Pentium. Reicht das denn nicht mehr?
Von 5GHz sind wir noch eine Weile entfernt, gerade AMD hat mit seinem Phenom gerade echte Schwierigkeiten, hohe Taktfrequenzen zu erreichen.Nur nebenbei hatte ich mal was von 5GHZ Prozessoren gelesen (Amd).
Das würde ich an Deiner Stelle ändern.Noch nie habe ich mehr als 80€ für eine ausgegeben.
Gewisse "Hakeligkeiten" [TM] sind bei Sims2 normal und unvermeidlich, die gehen auch mit noch so starker Hardware nicht weg. Es ist gar nicht unbedingt so, dass Sims2 so wahnsinnig hohe Anforderungen hätte - nach heutigen Maßstäben - es ist eher so, dass da sehr viel Leistung verschenkt wird und je mehr Addons man hat, desto schlimmer wird das IMHO. Allerdings ist Sims2 schon ein Strategie-Spiel im weiteren Sinne, d.h. es ist recht CPU-lastig, das mit dem Leistungs-Verschenken gilt aber trotzdem.
Wenn Du ein klein wenig dazu schreiben würdest, wie und unter welchen Umständen (wieviele Sims auf dem Grundstück, Größe des Grundstücks, wie stark bebaut usw. und nach Möglichkeit das Ruckeln selbst beschreiben) sich das Ruckeln äußert, könnte man eine Bewertung dazu abgeben, ob das normal ist. Und was hast Du denn für eine CPU?
IMHO heißt "in my humble opinion" also soviel wie "meiner bescheidenen Meinung nach". Bestimmte Abkürzungen stecken irgenwann einfach drin, das werde ich mir wohl auch nicht mehr abgewöhnen können.Oookay..Zuallererst: Was ist das IMHO? Du sprichst hier mit einer ziemlich Ahnungslosen^^
Dass das Spiel einfach so für eine halbe Minute hängt, klingt für mich erstmal am Seltsamsten. Oder hast Du 'Gute Reise'? Ganz sicher, dass da sonst nichts passiert? Jahreszeitenwechsel, Sonnenbrand/Kälteschock bei einem Sim, Haustier wird befördert, Schneedecke usw.?Zum Ruckeln: Ich meine damit, dass das Spiel eben ziemlich langsam läuft;
also das Scrollen ist meistens sehr stockend, manchmal hängt das Spiel grundlos für eine halbe Minute, die Zeit vergeht zu langsam und die Sims laufen irgendwie so..abgehackt.
Offensichtlich läuft Sims2 bei Dir komplett CPU-limitiert, wahrscheinlich würde es mit einer schnelleren CPU besser laufen. Allerdings sollte es meines Erachtens (also quasi IMHOIch weiß, das alles relativ normal für Sims ist, nur hat sich seit ich aufgerüstet habe, praktisch nichts geändert.
Ganz ehrlich, ich nehme sowas mittlerweile nicht mehr ernst bzw. hake das direkt unter "unterschiedliche Wahrnehmung" ab. Meine CPU ist deutlich schneller als Deine (Athlon64 X2 @2,8GHz) und der Rest ist vielleicht ein bisschen besser und es läuft teilweise wirklich sehr bescheiden. 2x3-Grundstücke mit 3 Sims gehen noch ziemlich gut, auf größeren Grundstücken (sofern ich die auch wirklich voll "einrichte") machts eigentlich keinen Spaß mehr, 4-5 Sims gehen noch gerade so mit einem tränenden Auge, mehr kann ich wirklich nur relativ kurzzeitig auf Gemeinschaftsgrundstücken ertragen...Und in diesem Thread behaupten ja auch viele, sie könnten Sims völlig ohne Hänger spielen und einige von diesen Usern haben "schlechtere" Grafikkarten als ich bzw. weniger Arbeitsspeicher.
Wenn er behauptet hat, Sims2 würde perfekt laufen, kann er kein Fachmann sein.Außerdem hat der Fachmann, der mich beraten hat, behauptet, wenn ich so aufrüste, wie ichs jetzt gemacht hab, läuft das Spiel perfekt und naja, davon merk ich nicht so viel^^
der Verkäufer wollte mir jetzt eine X1650 PRO andrehen mit einen stolzen Preis von 180,-€
die ich erstmal nicht genommen habe weil ich mir nicht sicher war ob diese auch ok ist...
Was ist denn jetzt der Unterschied zur 1950 und was ist der Unterschied zu 1950 Pro Lite, Pro GT?
Das sind alles Bezeichnungen die ich bei Ebay aufgeschnappt habe...
Nu bin ich völlig verwirrt und steige gar nicht mehr durch...
Willkommen im Grafikkartendschungel...
Dem entnehme ich, dass Dir noch niemand erzählt hat, dass es bei den Kistenschiebern nur Hardware von gestern zu Preisen von vorgestern gibt?! Medimax und Satan sind eigentlich immer die teuerste Möglichkeit, Hardware zu kaufen, selbst die kleinen, unaufgeräumten Computerkrempel-Läden (sofern man sowas noch findet) sind in den allermeisten Fällen billiger, obwohl deren Einkaufspreise um Welten höher sind.Ich bin heute zu Saturn gestiefelt um mir eine Ati Radeon x1950 PRO zu kaufen...
Unterschiedliche Fantasie bei den Verkäufern? Offiziell gibt es die 1950 als GT, Pro, XT und XTX. XT und XTX waren die HiEnd-Versionen mit 16 Pixel-Pipelines und den höchsten Taktraten bei Chip und Speicher, die es aber kaum noch gibt und wenn sind sie üblicherweise zu teuer. Die GT und die Pro haben nur 12 "freigeschaltete" Pixel-Pipelines und niedrigere Taktraten vor allem beim Speicher. Die GT ist da jeweils nochmal 50-100MHz niedriger getaktet als die Pro (das ist von Anbieter zu Anbieter etwas unterschiedlich.).Was ist denn jetzt der Unterschied zur 1950 und was ist der Unterschied zu 1950 Pro Lite, Pro GT?
Gute Frau!Ich bin heute zu Saturn gestiefelt um mir eine Ati Radeon x1950 PRO zu kaufen...
Aber so etwas haben die gar nicht...der Verkäufer wollte mir jetzt eine X1650 PRO andrehen mit einen stolzen Preis von 180,-€ die ich erstmal nicht genommen habe weil ich mir nicht sicher war ob diese auch ok ist...
Willkommen im Club!Was ist denn jetzt der Unterschied zur 1950 und was ist der Unterschied zu 1950 Pro Lite, Pro GT?
Das sind alles Bezeichnungen die ich bei Ebay aufgeschnappt habe...Nu bin ich völlig verwirrt und steige gar nicht mehr durch...
Woher hast du das mit den Pipelines? Ich habe nicht mal was bei ATI selbst gefunden, die halten sich auch immer mehr bedecktUnterschiedliche Fantasie bei den Verkäufern? Offiziell gibt es die 1950 als GT, Pro, XT und XTX. XT und XTX waren die HiEnd-Versionen mit 16 Pixel-Pipelines und den höchsten Taktraten bei Chip und Speicher, die es aber kaum noch gibt und wenn sind sie üblicherweise zu teuer. Die GT und die Pro haben nur 12 "freigeschaltete" Pixel-Pipelines und niedrigere Taktraten vor allem beim Speicher. Die GT ist da jeweils nochmal 50-100MHz niedriger getaktet als die Pro (das ist von Anbieter zu Anbieter etwas unterschiedlich.).
Stimmt! Aber ich bin bei solchen eher aus der Reihe tanzenden Bezeichnungen schon etwas vorsichtig. Nicht das dann da eine irgendwie kastrierte oder umgelabelte Version drin steckt, so wie in den Aldi und Co. - Rechnern. Und ich habe auch schon Lite - Wurst gekauft und die hat überhaupt nicht geleuchtetLite kenne ich eigentlich nur bei den Verpackungen bzw. dem Lieferumfang. Die klassische Endkundenverpackung ist "retail", da ist neben Karte und Zubehör (ggfs. Adapterkabel für die Stromversorgung, DVI-VGA-Adapter, Treiber-CD) meist noch vollkommen nutzlose Software dabei, also WinDVD oder PowerDVD und vielleicht noch das eine oder Spiel, das man eh nicht haben will.
Aus dem schwachen Gedächtnis.Woher hast du das mit den Pipelines?
Da kann man sich aber nie sicher sein, weil das von Karte zu Karte unterschiedlich ist und ggfs. kann man die Pro ja auch noch höher takten. Grundsätzlich halte ich Grafikkarten-Übertaktung eher für überschätzt. Bevor es überhaupt interessant wird, ist da meist schon Ende der Fahnenstange.Das schöne ist halt, das man die günstige GT (zumindest bei Sapphire) locker mit dem mitgelieferten Tool auf Pro-Niveau hochtakten kann.![]()
Hi Howard,Mal davon abgesehen das man dabei sowieso gleich die Garantie verliert.
Gruss Howard
Hi Hi...
also ich würde an deiner stelle den 1. pc nehmen und dazu noch 100 - 150E's für ne 8600GT oder GTS investieren...oder ne ATI X1950Pro...denn bei beiden Rechnersystemen scheiterts an den Grafikkarten.... aber warte noch am besten auf weitere meinungen...
GB
Irgendwie sind beide besser als die die du davor vorgeschlagen hast..also musste überlegen..der 2. der hat 6000 der erste 5000 prozessor.und mit dem set is auich deine entscheidung ob du drucker scanner bildschrim und so brauchst.wenn du es nicht brauchst würe ich den 2. nehmen wenn doch den ersten
Also nen Bildschirm brauch ich auf alle Fälle,Drucker nicht unbedingt ,aber wenn er dabei ist hab ich auch nix dagegen.Und die Grafikkarte is super oder nur so lala?Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 5000 und einem 6000 Prozessor?