Eigener Stil vs. Mode

Ich trag seit Ewigkeiten Skate Klamotten... Ich liebe diesen Stil einfach, ist auch super bequem.
Jetzt rennt bei uns jeder 3. als Skater rum und ich finde es extrem nervig, wenn man dann zu mir sagt, dass ich die Kleidung nur anhabe, weil es grad so Trend ist -.-
 
@ Jenna: Naja, am besten ein Kleid ausm Xtrax, dann denken sie, du wärst eine Hexe oder ein Vampir. xD Naja, als Lehrerin kann man wirklich nicht so rumlaufen, aber als Bankangestellter oder Arzt oder was weiß ich was auch nicht.
 
Allerdings würde ich auch nicht in den oben geposteten bunten Klamöttchen auch nicht zur Arbeit gehen.Zu quietschig, zu unpraktisch und auch nicht seriös genug.
 
Mit dem ersten könntest du bei uns arbeiten, die beiden Anderen wären auch nicht drin :DDie würden 30kg-schwere Kistenschlepperei, Lageraufräumen, auf Knien rumkriechen und 11 Std Dauerstehen nicht aushalten.OT: Was hast du denn für eine Schuhgröße? Auf dem letzten Bild sehen deine Füße so knuffig klein aus :D
 
also meistens trag ich nur schwarz und ab und zu rot...
und dann ganz plötzlich kommt zu ner schwarzen hose ein grellgrünes tshirt... aber immer mit iwas schwarzen dabei ;)

ich LIEBE röcke und kleider... leider kann ich die ja nicht in der schule anziehen ...:(

und corsagen sind auhc was tolles^^
und colliers^^ und all sowas ach und meine nightmare handschuhe müssen auch immer dabei sein *außer wenns halt nciht passt^^ so wenn man nen langes kleid trägt oder so^^)

ich hab zwar vans aber die trag ich nicht soo oft sondern lieber stiefel oder so... und ab und zu müssen auch mal meine nieten sein (bzw die von meinem besten freund)

boar aber im moment nervt mich das alles was schwarz trägt gleich emo ist und immer wieder diese fragen kommen: bist du emo? ritzt du dich?

udn nein ich bin kein emo... ich bin so seit... hmm... 1 1/2 jahren? seit ich selber entscheiden durfte was ich anziehe...^^
 
In meinen Definitionen ist Kleidung ein Mittel um der Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Das ist für mich bereits gegeben, wenn man sich in dem was man trägt vollkommen wohl fühlt, es muss nicht zwingend auf einen Außenstehenden besonders individuell wirken.
Daher ist es für mich ziemlich gleichgültig was die Trends gerade vorgeben. Ich kaufe was zu mir passt - Röhrenjeans und knallige Bonbonfarben tun es nicht und daher landen diese Trends auch nicht in meinem Schrank.
Zumeist trage ich Basics oder bedruckte T-Shirts, gemütliche (d.h. nicht hautenge) Jeans, einen irgendwie kreativ drapierten Schal und flache Schuhe. Dazu trage ich 80% der Zeit mein Ankh oder irgendeine andere Kette, die in den Bereich "Gothicschmuck" fällt. Ist das ein eigener Stil? Dafür ist es vermutlich nicht außergewöhnlich genug.

@Jenna: Die Klamotten, die die von dir verlinkte Dame trägt, gefallen mir auch richtig gut. Also zum anschauen - zu mir würde es nicht passen. Ich denke mir bei diesem Stil nur immer wie unheimlich viel Geld das kosten muss soviele verschiedene Klamotten und Accesoires zu kaufen :)

@une copine: Vielleicht liegt es daran, dass in meiner Heimatstadt irgendwann der Gothicwahn ausbrach - aber so ungewöhnlich finde ich ein schwarzes Samtoberteil nicht ;) Finde es daher, ebenso wie du, vollkommen alltagstauglich. Ich kenne auch jemanden, die auf der Arbeit diesem Stil treu bleibt, nur etwas abgewandelt, unauffälliger.


EDIT @Latischa: Warte mal ab wie lustig es wird, wenn du irgendwann deine Outfits wieder änderst. Ich bin zwei Jahre nur in schwarz und sehr alternativ durch die Gegend gelaufen und immer diese Fragen ob mit mir was nicht stimmt.. kaum trage ich "normale" Kleidung kommen wieder blöde Sprüche (ala "Ah, bist du zur Besinnung gekommen?" "War wohl doch nicht ernst gemeint"). Da war mir das vorher fast noch lieber..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein schönes Zeug wäre mit für die Schule zu schade, und da bin ich auch zu faul mich aufzubrezeln. Wofür auch.
 
Jenna, ... nein es sollte nicht unbedingt negativ rüber kommen. Nur weil ich in verschiedenen Threads immer wieder Bilder davon entdeckt habe. Finde sowas wirkt schnell überheblich! Aber wusste ja nicht, dass du es für einen Blog machst!!
 
Rhyn Warte mal ab wie lustig es wird, wenn du irgendwann deine Outfits wieder änderst. Ich bin zwei Jahre nur in schwarz und sehr alternativ durch die Gegend gelaufen und immer diese Fragen ob mit mir was nicht stimmt.. kaum trage ich "normale" Kleidung kommen wieder blöde Sprüche (ala "Ah, bist du zur Besinnung gekommen?" "War wohl doch nicht ernst gemeint"). Da war mir das vorher fast noch lieber..
das kenn ich jetzt auhc schon^^ als ich mich wegen dem schulpraktikum inner 11. bewerben musste bin ich einmal mit ner weißen bluse und ner jeans inne schule gekommen und alle haben mich gefragt ob ich nun endlich von meinem "teufelsanbeterzeug* runter bin und wieder normal werde...:/
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwo glaube ich has du noch im styling thread gepostet, also keine fotos sondern diese collagen oder was das auch immer ist.

zu "deinem" stil.. ich finde der kommt dem stil der jungen dame da oben nah, nur halt nicht so extrem! ...inspiriert sie dich? :)
 
Die Taschenuhr ist echt suppär!
Wo ich bei ihr grade den Senfgelben Schal sehe! SO einen will ich schon seit Ewigkeiten!
...... weiss jemand zufällig wo wann wie was warum wer :)
 
Ja, bei h&m hab ich ihn verpasst :( hab schon viele Läden durchgeklappert!
Selber machen habe ich auch schon überlegt. Nur Leider hab ich bis jetzt noch nicht DEEEEEN Stoff gefunden ^^ ....
Aber gut, dass du mich nochmal dran erinnerst, werde demnächt mal den nächsten Laden unsicher machen! .... Ich weiss aber nich, wie ich das nähen soll :):)

Und die soll echt 13 sein? o-h-a!
 
Ja so wollte ich es auch machen, nur leider is er dann so dick, weil es ja 2 Lagen sozusagen sind! Und nun ist ja auch bald der Winter zu Ende :)
ich schau mich halt mal um! :) wobei ich meine mum dafür gut gebrauchten kann ( ballettlehrerin --> aufführungen --> 200 kostüme je 2 Jahre wäwäwäwäwä)
aber jooooooo ma schaun
 
den stil der mädels von den blogs die jenna gepostet hat find ich phänomenal. und auch deinen stil mag ich, jenna, ich weiß nicht, wie man den nennt, aber ich hab als ich dich das erste mal gesehn hab an "bohéme" gedacht. ;)

ich selbst versuch eigentlich auch immer, meine klamotten individuell miteinander zu kombinieren, die balance zu finden zwischen altem und neuem schick, wenn ihr versteht was ich meine. :) secondhand und neu quasi.
aber manchmal, wenn ich frühs aus dem bett falle, tut's auch ne jeans und ein t-shirt.

hab da mal aus den unzähligen fotos, die ich von mir besitze, ein paar rausgesucht:










(ja, ich fotografier auch gern meine outfits. ;) )
 
hui, danke. :)
(das ist aber kein rock, sondern ein kleid.)

hm, ich interessier mich eigentlich schon für solche modeblogs, nur mir fehlt da momentan glaub ich einfach die zeit für... (abistress.)
 
also ich trage eig was mir gefällt. das gilt auch für trends. wenn ich etwas gut finde dann trage ich es, finde ich es dagegen schrecklich kann es noch so in sein^^
ich würde allerdings niemals so aussehn wollen wie alle. mir ist aufgefallen dass mittlerweile zu ziemlich alle ab 13 gleich aussehen. das finde ich schade und ich kämpfe wehement dagegen!^^
ich bin auch experemenmtierfreudig bei kleidern^^ das muss einfachsein :P
 
ich hab definitiv meinen eigenen stil, und das auch eigentlich schon seit vielen jahren.
ich trage hip hop fashion, von edel und ladylike bis zu chillig und gümmelig ist alles dabei...prinzipiell steh ich total auf bunte farben, und ich habe kaum outfits wo nichts goldenes drinne ist, ich bin nämlich n totaler goldfreak.
und ich stehe auf marken, aber halt nicht die "normalen" marken sondern die hip hop marken wie z.b rocawear, house of dereon, apple bottoms, baby phat etc.,
alleine weil ich diese marken ausschließlich trage habe ich schon n eigenen stil, weil ich alles in amerika kaufe bzw. bestelle und es demnach die meisten meiner klamotten hier nicht zu kaufen gibt, außerdem ist das auch ein grund weshalb nicht viele mädchen so rumlaufen, manche probieren es zwar, aber ohne die richtigen klamotten dies hier nicht gibt wirkt es nicht.
ich bin mit meinem stil zufrieden, natürlich trage ich auch dinge die im trend sind, aber dabei wird mein stil nie verfehlt, und genau deshalb habe ich einen eigenen stil.
 
ich hab definitiv meinen eigenen stil, und das auch eigentlich schon seit vielen jahren.
ich trage hip hop fashion, von edel und ladylike bis zu chillig und gümmelig ist alles dabei...prinzipiell steh ich total auf bunte farben, und ich habe kaum outfits wo nichts goldenes drinne ist, ich bin nämlich n totaler goldfreak.
und ich stehe auf marken, aber halt nicht die "normalen" marken sondern die hip hop marken wie z.b rocawear, house of dereon, apple bottoms, baby phat etc.,
alleine weil ich diese marken ausschließlich trage habe ich schon n eigenen stil, weil ich alles in amerika kaufe bzw. bestelle und es demnach die meisten meiner klamotten hier nicht zu kaufen gibt, außerdem ist das auch ein grund weshalb nicht viele mädchen so rumlaufen, manche probieren es zwar, aber ohne die richtigen klamotten dies hier nicht gibt wirkt es nicht.
ich bin mit meinem stil zufrieden, natürlich trage ich auch dinge die im trend sind, aber dabei wird mein stil nie verfehlt, und genau deshalb habe ich einen eigenen stil.

Wie teuer ist es die Sachen zu importieren? Ich liebe die Marken die du genannt hast. Ich hab schon lang überlegt ob ich mir nich was importieren soll, aber ich hab keine Vorstellung, wie teuer das wird und wie lange es braucht bis die Sachen hier sind. :/
Ich liebe nämlich den HipHop stil, aber die Rocawear Sachen die sie bei Snipes hier in Hamburg verkaufen sind auch nich mehr die neusten :/
 
"trve gestalten" haben auch nicht zwingend einen eigenen stil.
 
@ Willow: Hier ist es aber schon fast die Hälfte, die Hip-Hop hört, dann gibt es neutrale, die hören versch. Musik, einfach alles kreuz und quer oder Rock und Metler/Goths gibt es nur vereinzelt, hier gerade mal *überleg* vllt. so 10 an der ganzen Schule und die hat ca. 1000 Schüler.
 
@ Willow: Hier ist es aber schon fast die Hälfte, die Hip-Hop hört, dann gibt es neutrale, die hören versch. Musik, einfach alles kreuz und quer oder Rock und Metler/Goths gibt es nur vereinzelt, hier gerade mal *überleg* vllt. so 10 an der ganzen Schule und die hat ca. 1000 Schüler.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber manchmal bin ich doch froh, dass an meiner Schule wenn überhaupt nur Charts-opfer rumlaufen.
Mehr Metaller/Goths, denen man es ansieht, oder die überhaupt in diese schublade gesteckt werden wollen, gibt es bei mir aber auch nicht.
 
vllt kommt das auch auf die art der schule an... hier werden z.b. alle schüler zur "einzigartigkeit" quasi "erzogen", und das gymnasium ist hier schon wirklich sehr linksorientiert...

Glaub ich auch.
Meine Schule ist da eher das Gegenteil.

Im Abijahrgang meiner Schwester wurde einer mit buntem Iro von der Schulleiterin persönlich gebeten zur Abizeugnisverleihung nicht mit buntem Iro aufzutreten. Hat er dann natürlich doch gemacht, mit statt 2, gleich 5 oder 7 Farben...
 
Hier am Gymnasium sind auch alle eher links, man wird blöd angemacht, wenn man Springer hat. >_< Dabei sind es typische Gothic/Metal-Stiefel und haben mit Nazis nicht so viel zu tun, die von der NPD tragen Anzüge. Und na ja, hier gilt schwarz=strange, zwielichtig, satanisch, bluttrinkend usw. usf.
 
Hip-Hop ist gerade die dominierende Subkultur und jeder 5klässler versucht so auszusehen. Folglich ist es Mainstream² und wenn ich einen Hopper sehe, denke ich nur "Nicht schon wieder..."

Nicht schon wieder denke ich auch bei irgendwelchen Metallern und Emos und Goths und so. Nein, nur weil ich hauptsächlich HipHop und RnB höre bin ich nicht gleich Anti-Metal (mein Freund ist Metaller, sieht aber nicht wie einer aus bis auf seine Band-shirts) aber es nervt shcon wenn jeder aufn bandwagon hüpft und sich toll fühlt weil er sooo Emo/Metal/Goth/whatev ist. Das gilt natürlich auch für HipHop. Wenn man schon sich einer bestimmten Subkultur zuwendet und sich dafür entscheidet, sein Styling dementsprechend anzupassen, dann sollte man es tun weil man es will und nicht weil es cool ist. Leider habe ich den Eindruck das es bei den meisten Leuten nicht so ist.

Was mich angeht, ich hab nicht wirklich einen bestimmten Style, glaube ich. Ich bin noch dabei ihn zu finden. Ich liebe Hackenschuhe, Ballerinas, enge Hosen und figurbetonte Oberteile, Miniröcke und Kleider. Aber ich fühle mich auch in Jeans, AllStars oder Sneaker und nem Top wohl. Ich liebe den HipHop style, aber wie gesagt, man findet in Dtl leider nur diese Null-acht-fuffzehn Sachen mit denen man aussieht wie jeder andere. Wenn schon HipHop, dann mit den richtigen Sachen. :>
Ich mag mich noch nicht auf etwas festlegen, ich will mit meinem Style herumprobieren bis mir was 100% gefällt. Wer weiß, vllt wird oder ist auch gerade das mein Style. Who knows.
 
Zur Schuldiskussion: ich war an zwei Schulen. Eine, wo vorwiegend Techno-hörende Schüler waren (das war graaaauuuuueeeenhaft :scream:), und dann meine Schule, wo ich in der Oberstufe war. Die Oberstufe bei uns war sehr links politisch, viele Punks, Hippies usw., ein paar Mettler. Die Unterstufe teilte sich in Trend-Emos und Hopper.
Also, bei uns gab's eine bunte Mischung, aber das hing sicher auch mit dem Bezirk zusammen, weil der dritte Bezirk sehr aufgeschlossen und tolerant ist.
 
jenna schrieb:
es gibt doch unterschiedliche wege, ein teil zu tragen. du kannst dir ein rosa poloshirt kaufen und es wie jeder tragen, oder du kaufst dir ein rosa poloshirt und trägst es so wie es kein mensch für möglich gehalten hätte. das ist eigener stil.

^^ Ja das ist doch dann ummodelieren...=)
 
Mode geht mir am Po (^^) Vorbei. Ich trag was mir gefällt & was mir passt - Fertig.

Ich auch, aber heutzutage wird man ja fast schon dazu gezwungen, bei der Mode mitzumachen, weil es fast überall nur das selbe gibt. Das find ich doof, da quäl ich mich lieber lang durch verschiedene Geschäfte, als was zu kaufen, was mir nicht gefällt. Früher hab ich das gemacht, damit ich meine Ruhe habe, aber ich hab die Sachen fast nie getragen, nur wenn ich musste und zufrieden war ich dann auch nicht.

In unserer Klasse waren früher eigentlich alle Hopper (aber jetzt nicht so extrem assoziale, wie es sie auf der Hauptschule gibt, unsere waren wenigstens nett und nicht ganz so schlimm angezogen). In der 8. Klasse haben wir 2 Metaller gekriegt, die sich mit uns angefreundet haben und manche meiner Freunde sind dann selbst welche geworden. Emos gibts bei uns überhaupt keine, nur in der 9. Klasse ein paar, vor ein paar Monaten wusste ich noch nicht mal, was das ist.
Leute mit meinem Style gibt es leider nicht so häufig bei uns, an unserer Schule überhaupt keine.
 
Also ob man sich nun als "Metaller" oder "Hopper" (ver)kleidet, mit eigenem Stil hat beides nichts zutun. Eigener Stil heißt doch nicht nur, sich von der aktuellen Mode abzuheben, sondern auch, nicht einem (oder auch mehreren) bestimmten Stilen nachzueifern. Und es gibt wohl kaum jemanden, der das nicht in irgendeinerweise tut. Individuell sind wir eh alle, denn niemand kann eine andere Person 1:1 kopieren, es gibt nur Unterschiede im Grad der Individualität.

Bei mir gibt es in den unteren Klassen jede Menge Hopper und Emos und in den oberen Klassen (ab Stufe 10-11) dominieren die Rocker, Metaller, Alternativen, ...
Ich finde, dass es schon mit der Reife zusammenhängt, wie stark und extrem man einen bestimmten Stil auslebt. Man sieht kaum noch Leute über 25, die mit Rocawear Trainingsanzug, Bandana und Cap durch die Straßen laufen. Ich denke, dass das nicht nur damit zusammenhängt, dass man es sich nach Eintritt in die Berufswelt nicht mehr erlauben kann, so rumzulaufen (in der Freizeit kann man schließlich tragen, was man will).

Als ich jünger war, bin ich auch als relativ extremer Punk rumgelaufen und habe mich ziemlich cool und einzigartig gefühlt. Heute kleide ich mich gerne nach der aktuellen Mode und orientiere mich an den Trends der Designer und kaufe auch gerne mal Dinge, die grade erst auf den Laufstegen gezeigt wurden und die normalen Läden noch nicht so erreicht haben. Mode soll gefallen und Spaß machen und ich möchte mich freuen, wenn ich ein tolles Outfit tragen kann und dabei ist es mir herzlich egal, ob es viele andere Leute auch tragen. Unser empfinden für Ästhetik entspringt schließlich nicht unserem eigenen Hirn, sondern wird durch die Umwelt geprägt und deshalb werden sich Leute aus einem ähnlichen soziokulturellen Umfeld auch ähnlich kleiden.
 
Emos & Co: Also wir haben in der 8 ein Paar Hippies und in der Oberstufe ein Paar Emos. Und bei mir in den Paralelklassen sind welche, die sich "nur" Ritzen... Boarderliner. Metaller haben wir keine (glaub ich) Nur Massenweise Möchtegern-Checker & Möchtegern-Coole & Möchtegern-Rapper & so'n Kram...

Sich ritzen um cool zu sein und Borderline ist nicht das gleiche. Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung ---> siehe wikipedia
 
Emos & Co: Also wir haben in der 8 ein Paar Hippies und in der Oberstufe ein Paar Emos. Und bei mir in den Paralelklassen sind welche, die sich "nur" Ritzen... Boarderliner. Metaller haben wir keine (glaub ich) Nur Massenweise Möchtegern-Checker & Möchtegern-Coole & Möchtegern-Rapper & so'n Kram...


Ist das jetzt auch n (Mode-)Stil? o.o


Ja, an meiner Schule gibt es am meisten Checker/Styler/Proleten + zugehörige Weibchen. Es gibt von unseren ca. 150 Schülern
(^^) 5 die son bisschen in Richtung Punk gehen. Gothics oder trve Metaler haben wir eigentlich gar nicht. Ich kenne auch nur einen, den man wirklich als Hopper bezeichnen kann... hm ó.ò
 
Unsere Schule hat ca. 2500 Schüler. Davon sind die meisten eigentlich so gemischt.
Dann haben wir so um die 300 Metler ^^ und man sieht hier viele Gothiks und Punks.
Achja und 4 Richtige Emos :D Und ca 70 Wannabe-Emos ^^ Sind die Unterstufenschüler :D
Achja und richtige 'Hopper' sind hier eigentlich 20 Stück und auf der Realschule. Also bei uns auf dem Gymnasium habe ich wirklich noch keinen richtigen gesehen.

Bei uns werden die Hopper sogar noch mehr 'gemobbt'/geärgert als die wannabe-emos Öö

Klatscht die Hopper and die Wand, Deutschland ist ein Rockerland
 
Hip-Hop ist gerade die dominierende Subkultur und jeder 5klässler versucht so auszusehen. Folglich ist es Mainstream² und wenn ich einen Hopper sehe, denke ich nur "Nicht schon wieder..."

...nein, genau das ist es eben nicht. ich rede hier nicht von kleinen jungs mit irokesen und g-star hosen oder picaldi jacken, fälschlicherweise wird immer angenommen diese repräsentieren hip hop, und nein, mädchen die ihre stiefel über die hose tragen und ab und zu mal "alla" sagen repräsentieren hip hop auch nicht. aber komisch, ich muss mir sowas immer nur von den ganzen möchtegern-alternativen-linken anhören, dass jene alle "hopper" sind.
 
Sie hat ja aber auch nicht gesagt, dass diese Leute Hip-Hip repräsentieren, sondern dass sie es wollen ^^
Bei und laufen auch einige so rum , allso so Möchtegerncoole,
airwave schrieb:
Checker/Styler/Proleten + zugehörige Weibchen.

Mich nervts tierisch, da hätte ich ja noch lieber Möchtegernemos =)

Neben diesen Wannebe-Hoppern, die eh nur Sido hören, haben wir an einer 350-Schüler-Schule (ô_O welch Wort) eine Handvoll echter Metaller, noch weniger Mode-Emos und ca. 70-90 die man nicht so wirklich zuordnen kann.

Ich will ein paar Rocker haben D:
 
Wir haben ca 1000 Schüler, davon etwa.. hmhm.. 20-30 Metaler die ich alle beim Namen nennen kann. Ich nenns einfach Alternativlinge und Rest. Alternativlinge sinma ca.. hm.. 35.
 
Zu der Schüler-Frage ^^
Also ich würde sagen unsere Schule ist relativ normal.... Ich spreche jetzt zwar aus der Sicht der K13 und weiß nicht ob das einen Unterschied macht, aber egal ^^
Bei uns in der Stufe haben wir da zwar ein paar Grüppchen die sich ein gaaaanz kleines bisschen von dem was man als "normal" bezeichnen würde, abhebt, aber das ist minimal... Wir haben da zum Beispiel die "Oberchecker" die immer nur in den neuesten Markenklamotten rumlaufen - aber da die neuesten Markenklamotten auch nicht anders aussehen als die neusten H&M Klamotten, kann man die kaum als eigenes Grüppchen werten... In der Unterstufe gibts ziemlich viele "Gangsta" - so kleine Hosen*******r die halt mit ner Baggy rumrennen die in der Kniekehle hängt, sich von Mama die Haare gelen lassen und so "Ey alda"-mäßig reden. Die Phase scheint aber schnell vorbeizugehen, denn von den größeren laufen eigentlich so ziemlich alle eher unauffällig rum. Wir haben an der Schule glaub ich einen Hippie und einen Punk. Und das wars dann ^^ Dieser Goth-Style scheint bei uns out zu sein, der war "in" als ich in der 5.-6. Klasse war. *schulterzuck*
Und diese "Emos" haben wir auch nicht. Die bringen sich eh alle um?! *spaß*


Zum Thema Mode ^^
Also ich fürchte fast ich muss zugeben, dass ich eine bin die immer die eher neuen Trends trägt... Das wiederspricht aber nicht dem, dass ich nur das trage, was mir gefällt. Und es gibt natürlich massig Trends, die mir überhaupt nicht gefallen und die ich auch nicht mitmache. Diese Babydoll-Hängerchen zum Beispiel habe ich nie angerührt ^^ Dass ich immer in aktuelleren Sachen rumlaufe liegt aber auch an meiner Shoppingsucht... Ich gehe alle 1-2 Monate einkaufen und nun ja - es gibt eben in Läden wie H&M keine Sachen, die vor 10 Jahren mal top waren. ^^ Und generell: Ich ziehe nichts an was mir nicht hundertprozentig passt oder gefällt. Manchmal bilde ich mir ein ich müsste unbedingt so ein Tshirt/Hose/was auch immer haben, dann stehe ich im Laden und zieh es an und es steht mir überhaupt nicht. Sowas wird natürlich nicht gekauft.
Ansonsten hab ich aber auch Klamotten die einfach nur bequem sind, oder meinen uralten Lieblingspulli oder whatever ^^
Aber (zum Glück?) bin ich nicht nur Mainstreem-Mitläufer in Sachen Klamotten, nein, ich nähe gerne selbst :) Mittlerweile habe ich 2 selbstgenähte Röcke, ein Kleid und eine Hose. Heute gehe ich in die Stadt und kaufe mir Stoffe für eine neue Tasche, die ich designt habe. Und die hat dann garantiert kein anderer!! :)


EDIT: ROFL?! Hosen s c h e i ß e r wird vom Forum automatisch zensiert? Also sorry, so schlimm ist das Wort jetzt aber nicht?! ^^ *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, darüber hab ich mir nie so Gedanken gemacht... Ich war in der Unterstufe eher "uncool", hatte nur die langweiligsten und sackartigen Sachen an und so weiter xD
Naja...
Ich kauf meist bei H&M, und je bunter, desto besser... Kann auch mal passieren, dass ich ein schwarzlila H&M Top unter nem grün/weiß/grau retrogemustertem Shirt von New Yorker anhab... Kp... Je nach Laune... Es gab mal nen Tag, da hab ich ein paar Schnürsenkel aus Langeweile gekauft, udn ich hatte nur ne gerade geschnittene Jeans an, und ich wollte sie etwas "röhriger" aussehen lassen, also sind die Schnürsenkel um die Beine gelandet... Sah eig. ganz witzig aus... Ist halt auch aufgefallen, ne Menge Leute habn mich schräg angeguckt, aber mir wars egal... Komischerweise haben das nachher an unserer Schule ein paar auch gemacht... Naja...
Schlagjeans mag ich nicht, und auch wenn die wieder in werden, ich glaub, ich trag sie nemmer :S Ich weiß, das sagen alle xD Aber mal schauen...
 
ui also bei uns inner schule ist der größte teil hopper-mäßig orientiert... naja halt gesamt-schule was will man machen^^
aber wir haben auhc einige metaller und emos (-.-) und rocker^^ und halt gothics...
die stehen dann immer inner pausenaula in einer gruppe (ich stand da auch früher bei aber jetzt sind da halt die ganzen emos (welche wie ein blitz aufgetaucht sind...-.-"
) und joar seitdem stehe ich da nichtmehr ^^ )
aber die meisten dieser *hust* dunklen gestalten sind auf dem gymnasium und halt oberstufe / die emos sind halt auch meistens auf gym aber halt unterstufe...
naja und das mit den hoppern, ich will jetzt keine vorurteile haben oder so, aber die meisten sind auf haupt oder real... ich kenne nur 3 hopper die auf gym sind...
 
bei uns halten sich letzter zeit seehr viele für punks/emos (ich glaub die machen nur den trend mit und haben eigentlich null ahnung davon)
und die 11 ist zu 90% obertussies
naja.. :D
 
Himmel sind wir ne langweilige Schule ^^. Da gibts von keinem ein Extrem.... Die meisten hören Rock und tragen halt stinknormale Nietengürtel, chucks, usw.... Kein Punk, Emo oder sowas nada. in der 5. bis zur 8. gibts bestimmt kein Mädel was kein Palituch hat. Da überwiegt auch glaub Rock, die 9. macht einen auf ganz toll und schick besonders die Mädels. Die 10. eindeutig Rock die 11. mehr neutral als Rock. Wir die 12. glaub ganz normal. Die 13er wieder voll Rock.
Gut amen.... Man muss dazu sagen wir sind auch 320 Schüler ^^
 
320 sind bei uns allein etwa die oberstufe :D
 
Bei uns so aus dem Stegreif, knapp 1500 Schüler:

50 % Normalos mit ganz kleinen Einflüssen einer Mischung aus Hoppser+Metler
35 % Möchtegern-Metler
10 % Möchtegern-Emos
5 %Möchtegern -Hoppser

Seit 2 Jahren sind Goths sowie Punks bei uns ausgestorben. Die Emos haben sie wortwörtlich ersetzt. ^^

Yeah, Schubladendenken
[Ironie]
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten