Jugendamt...

Lady Black

Member
Registriert
August 2005
Alter
34
Ort
Graz (AT)
Geschlecht
w

Hallo Leute!

Ich wusste nicht genau, wie ich den Thread nennen sollte, also hab ich einfach mal Jugendamt hingeschrieben.
Es geht sich um folgendes:

Ich möchte unbedingt von zu Hause raus, weil ich echt ungerecht behandelt fühle. Sagt jetzt nicht, mit 15 darf man noch gar nicht weg und so weiter.
Das ich raus möchte, hat folgende Gründe:

1. Am Wochenende hab ich bei meinem Freund geschlafen, so meine Mutter fragt vorher ob wir nächsten Tag zum Mittag da sind, wir haben nein gesagt, nächsten Tag kommen wir abends wieder und ich werde angemeckert, warum wir nicht zum mittag da waren!
Es war gerade in der Küche als mein Vater gemeckert hatte, und meinte "Ich hau dir gleich eine mit dem Deckel drüber!" Also, er hat mir damit gedroht.

2. Meine Mutter hat gesagt ich soll mal wieder Staub wischen und habs gemacht. Sie kommt rein zum kontrollieren und sagt, ich habe gar kein Staub gewischt und meckert wild drauf los. Ohne Grund.

3. Ich darf nicht meine Meinung sagen. Versuche ich es, werde ich nur noch mehr angeschnauzt.

4. Sie haben mir auch den Kontakt zum meinen Opa verboten, obwohl ich nichts damit zu tun hatte.

5. Meiner kleine Schwester, 11 Jahre, braucht nichts im Haushalt machen, aber ich muss alles machen. Eigentlich wollten meine Eltern nen Plan, wann wer was macht, aber noch hat sich nichts getan. Und sie ist natürlich immer die Liebe, obwohl ich nicht immer schuld bin.

6. Und ich durfte meinen Freund einmal 3 Tage lang nicht sehen, weil ich unseren Hund (ne Heulsuse, wenn er alleine bleibt) alleine gelassen habe...

7. Und meine Eltern setzen mich mit der Schule unter Druck, dass ich nicht mal zum Lernen komme!

8. Und heute, durfte ich meinen Freund ja nicht sehen (darf ihn nur alle 2 Tage sehen -.-'), er holt mich dann immer morgens ab und von der Schule und geh nachmittags mit ihm raus - sollte gegen 16 Uhr wieder da sein, um auf den Hund aufzupassen; meine Eltern haben gesehen, wie Ben noch unten gewartet hat und sagten "Er kann auch gleich nach Hause fahren."
Das hät mich auch schon wieder aufregen können. -.-

Die meckern mich ohne Grund voll. Wollen wissen wo ich mit meinem Opa war, was ich am Wochenende mache, mit wem ich draußen war usw.
Ich war heute schon beim Jugendamt, und die meinten, dass geht nicht so einfach:
1. Sie müssten mit meinen Eltern reden, was ich voll doof fände, weil es dann gleich wieder gemecker gibt!
2. Ich bin erst 15 und man müsse das ganze mit meinen Eltern klären.
3. Ich soll meiner Mutter mal vorschlagen, ne Woche bei meinem Freund zu bleiben, und ihnnen damit zeigen, dass ich bei meinem Freund sein kann und mich gleichzeitig auf die Schule konzentieren kann. Was haltet ihr von der Idee?

Was haltet ihr eigentlich von der ganzen Situation?
Was meint ihr so dazu?
Ahja und die Frau beim Jugendamt, soll auch noch gewesen sein, deswegen hat sie mich auch so schnell wieder weg geschickt, war gerade mal ne halbe Stunde oder so.

Bye Bye sagt NIkitaaaaaaaaaâ
 
Ja, die Pubertät. Das ist die Zeit, in der die Eltern schwierig werden. Manchmal hilft es, sich ein wenig erwachsener als die Eltern zu verhalten.
 
JeWnS schrieb:
Ja, die Pubertät. Das ist die Zeit, in der die Eltern schwierig werden. Manchmal hilft es, sich ein wenig erwachsener als die Eltern zu verhalten.

Ach ja? Hab ich schon versucht. -.- Aber ging daneben! Die machen mich ja voll fertig. Ich darf mich nicht wehren, etc.
Wenn du dich dann mal bei meinen Eltern erwachsenen verhälst, merken die das gar nicht oder ignorieren es einfach - also, das klappt leider nicht so ganz - aber trotzdem danke für die Antwort

PS: Das hat rien gar nichts mit der Pubertät zu tun - das war schon so, als ich 10 - 11 Jahre alt war - geschlagen und getreten wurde ich, aber das ist ja uninteressant für euch... *seufz*

Ophelia. schrieb:
Bist Du wirklich der Meinung, in einem Heim seiest Du besser aufgehoben als zu Hause?

Diese Streitigkeiten sind vollkommen normal (gerade in der Pubertät), m.E. ist das nichts Ungewöhnliches.

Ja, ich denke schon, das ich im betreuten Wohnen besser aufgehoben bin.
Ich fühl mich hier kein Stück mehr zu Hause.
Ich muss alles machen und meine Schwester und meine Mutter sitzen faul rum.
Und wie oben schon geschrieben, hat das nichts mit der Pubertät zu tun, war früher schon so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, aber diese Dinge, die du da aufgelistet hast, sind meist normale Streitigkeiten mit den Eltern; okay, dass dein Vater dir mit Schlähen gedroht hat ist nicht okay, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass es dir in einem Heim besser gehen würde, oder?
 
Felina schrieb:
Entschuldige, aber diese Dinge, die du da aufgelistet hast, sind meist normale Streitigkeiten mit den Eltern; okay, dass dein Vater dir mit Schlähen gedroht hat ist nicht okay, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass es dir in einem Heim besser gehen würde, oder?

Doch, doch, das glaube ich sehr gut sogar.
1. Ich könnte mich WESENTLICH BESSER auf die Schule konzentrieren, was ich hier zu Hause nicht zun kann.
2. Hätte ich keine Fertigmacherei. Ich mein, wer wird schon gerne von seinen Eltern als "Abschaum" genannt?
3. Wer mag es, das man geschlagen und getreten wird oder man ne Drohung bekommt?

Wie würdest du denn damit umgehen?
 
Meine Güte, jeder hat mal Stress mit meinen Eltern. Vielleicht haben sie auch einfach Angst dich zu verlieren weil du schon ziemlich selbständlig bist und anfängst dein eigenes Leben zu leben. Denk so, noch ein paar Jahre, dann kannst du eh ausziehen.
Meine Eltern bevorzugen meinen kleinen Bruder auch total, da ändert sich eh nix dran, ich habs aufgegeben mich drüber aufzuregen.
 
Denkst du das hat nicht jeder?
Gibt es einen Teenie, der sich nicht ungerecht behandelt fühlt?
Oder der seine Eltern nicht manchmal zum Mond schiessen könnte?

Ich fühle mich auch oft ungerecht behandelt. Aber c'est la pupertät.
Du darfst deinen Freund nur alle 2 Tage sehen, sag mal hallo?
Schon mal überlegt dass ein paar gar keinen HABEN dürfen?
Ich wurde früher auch ab und zu geschlagen. Auch jetzt muss ich mir ständig anhören "willst du ne ohrfeige?!" aber das ist doch normal... das ist nur ne drohung. Das ist eben, wenn die Eltern nicht schweigen wollen, aber auch nicht dreinschlagen wollen^^
Vielleicht warst du ja schon früher nicht glücklich, okay. Aber in 3 Jahren lachst du darüber, wetten?
Ich werde manchmal auch ständig angemotzt (echt) obwohl ich gar nichts mache (das meine ich jetzt ernst), aber dann denke ich, auch diese Zeit geht vorbei.
Denk doch einfach: in 3 Jahren kann ich sowieso ausziehen, dann habe ich noch 70 Jahre vor mir, da sind die 3 Jahre ja nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich klingt das auch alles wie nach typischen pupertätsproblemen... sorry aber viele machen in dem alter genau das durch was du da beschreibst.
versuche alles mal etwas lockerer zu sehen und lass dich nicht so reizen und reiz auch deine eltern nicht...

wegen eurem noch nicht vorhandenen putzlan... mach du doch mal einen und leg ihn deinen eltern vor.... naja versuch das nicht alles so tragisch zusehen... da muss jeder durch. und in ein paar jahren lachst du drüber...
 
Nikita-chan schrieb:
Doch, doch, das glaube ich sehr gut sogar.
1. Ich könnte mich WESENTLICH BESSER auf die Schule konzentrieren, was ich hier zu Hause nicht zun kann.
2. Hätte ich keine Fertigmacherei. Ich mein, wer wird schon gerne von seinen Eltern als "Abschaum" genannt?
3. Wer mag es, das man geschlagen und getreten wird oder man ne Drohung bekommt?

Wie würdest du denn damit umgehen?



ich glaub du hast keine ahnung wie es in einem heim zu und her geht.
vorallem wenn du neu in nen heim kommst mögen dich natürlich gleich alle, da hast du mit niemandem streit, keine auseinandersetzungen, die heimleiter sind auf anhieb wie mama und papa, verwöhnen dich von vorne bis hinten, sind immer lieb und nett.. etc. träum weiter und wach auf. es gibt im leben halt sachen da muss man durch. aber glaub mir, in einem heim ist es alles andere als GUT.
 
Ich finde das alles völlig übertrieben von deinen Eltern...
Spielst du schon lange mit dem Gedanken ins Heim zu gehen?
 
Wenn du geschlagen und getreten wirst ist das was anderes. Davon les ich oben aber nichts???
 
Elenaor schrieb:
1. denkst du, wenn du in betreutes wohnen kommst, darfst du einfach über nacht wegbleiben?

2. erwachsene sehen mehr staub. ich könnt auch immer schwören, ich hab ordentlich staub gewischt, meine mutter findet immer noch was.

3. in welchen ton versuchst du denn das? und wann?

4. doch wohl nicht ohne grund. irgendwas werden die sich schon dabei gedacht haben.

5. dann klemm dich mal dahinter

6. wenns so abgemacht war, dass du auf ihn aufpasst muss man sich dran halten.

7. versteh ich nicht? ich könnte höchstens verstehen, dass du dadurch dann blockierst bist

8. zwei tage sind doch nicht die welt. was willst du denn machen wenn ihr arbeiten müsst??

haben dich deine eltern überhaupt schon mal geschlagen? drohungen kommen schon mal vor, aber damit muss man leben. außerdem denkst du so betreutes wohnen ist super einfach? da kriegst du weniger taschengeld als zuhause, darfst selber waschen, bügeln, kochen. hast feste zeiten wann du da sein musst und mit freund übernachten ist sowieso nichts. deine mitbewohnerinnen würden nur lachen wenn sie deine probleme hören.

drohungen? nur drohungen, denkst du?
wenn ich nicht lache, die haben mich soweit gebracht, das ich mich unter meinem schreibtisch verkrochen habe - in mein zimmer eingespeert. einmal hat mein vater die ganze tür zertreten und mir voll den arschtritt gegeben!
wenn ich mal bei meinem freund übernachte, bin ich nächsten tag nur am heulen, weil ich nicht nach hause will; weil jedes mal (komischerweise) es irgendwas zu meckern gibt... naja, die schlage waren nicht nur mal son ordnungsbacks, sondern richtig schön ausgeholt um das mal klar zustellen

und das mit der pubertät könnt ihr euch so wo hinstecken.. sry aber, ich werd gerade schon wieder voll gemeckert - eigentlich soll ich mit dem hund 19:30 raus und jetzt reg sich meine mutter auf, warum ich nicht schon weg bin >.< ey das ist so eine *******, wegen so einer kleinigkeiten - wenn die manchmal ihren arm hebt, hab ich angst, das die mir gleich eine donnert :argh:
 
Stella282 schrieb:
Ich finde das alles völlig übertrieben von deinen Eltern...
Spielst du schon lange mit dem Gedanken ins Heim zu gehen?

nein, noch nicht all zu lange, seit 2 wochen ungefair
und außerdem NICHT HEIM, sondern BETREUTES WOHNEN heißt das!

PS: sry für doppelpost *mit hund draußen ist*
 
Gleich mal vorweg, sein Kind zu schlagen ist das aller aller letzte, das ist überhaupt keine frage.
Die frage ist, ist es wirklich alles so dramatisch? In deinem ersten Post wirkt das nicht so. Ich hab so ziemlich alles das, was du dort beschreibst auch durchgemacht, und ich weiß, meine Eltern lieben mich wirklich!
Ich habe auch so manches Schimpfwort gehört und den arsch versohlt bekommen, aber ich war auch ein schwieriges Kind. Vielleicht solltest du dir Gedanken machen, ob dieser, ich sag mal streit, nicht von beiden seiten kommt?! Man denkt als 13,14,15-jährige gern mal "ich mach doch gar nichts, ich bin doch so lieb und nett", aber ein paar Jahre später sieht man das ganz anders, glaub's mir!
Zum Thema Freund, da würde ich sagen, hast du's im verhältnis zu anderen sehr gut erwischt. Ich kenne bzw. kannte genug Leute, die bevor sie 18 waren gar nicht erst mit dem Thema "Freund" zu Hause ankommen brauchten. Und ich z.B. sehe meinen Freund wenn ich glück hab am WE, dank der entfernung. Also wenn du dich darüber beschwerst......
Thema Heim: du hast ein falsches Bild davon. Meine Großcousine war jahrelang im Heim (bzw. "betreutes Wohnen", das ist nur ein "netterer" Ausdruck dafür) und das Mädel ist für's Leben geschädigt.

Denk mal drüber nach...
 
Was ich von der Situation halte? Das du gar nicht weißt, wie gut es dir geht. Von schlagen habe ich oben auch nichts gelesen. Aber vielleicht solltest du mal in ein Heim, nur ne Woche oder so, um zu sehen wie gut du das hast zu Hause.
 
1. Werd ich als missratene Göre "beschimpft". Ist mir egal.
2. Wurde ich auch schon geschlagen. Aber inzwischen habe ich mich mit dem Gesetz vertraut gemacht und jedesmal wenn einer die Hand hebt sag ich "Halt. Ihr wisst das ich weg will und ihr das nicht. Wenn ihr mich irgentwie verletzt, geh ich zum Jugendamt und weg bin ich". Mag jetzt sehr hart rüber kommen, aber es hilft. Ich wurde kein einziges Mal mehr geschlagen.
3. Meine Schwester wird auch bevorzugt. Ich bin eigentlich egal was passiert die Böse. Na und? ich weiß, dass ich (meistens zumindest :rolleyes: ) wirklich nichts angestellt habe und das reicht mir. Genau das sag ich ihnen und 'ne Strafe gibt es nicht.

Weg will ich hier auch auf jeden Fall. Aber ich hab denke ich mal genug gelesen, gehört und selber erfahren um zu wissen, dass es Schwachsinn ist. Ich werde mein Abi machen und danach erst ausziehen. Aushalten tu ich es kaum, ja, aber bis ich 18 bin, wird sich hoffentlich noch einiges ändern. Natürlich ist es nicht leicht für mich, aber immernoch der beste Weg, wie ich finde.
Eine Freundin möchte nach der 10. die Schule abbrechen und sofort ausziehen. Ihre Eltern wollen dies nicht. Ihr Plan steht fest, aber ohne Einverständniss darf sie nicht ausziehen. Zumindest nicht in eine eigene Wohnung, WG o.Ä. Inzwischen sag ich nichts mehr, aber richtig finde ich es nicht.

Ich kann Dir nur raten, Nikita, steh es noch die 3 Jahre durch. Klar, dass das nicht leicht wird und Du lieber sofort wegwillst, aber bedenke, dass Du nicht ganz von Deinen Eltern wirst fliehen können.
 
ich denke, sooo toll geht es ihr auch nicht.
Meine freundin wird auch von oben bis unten angeschnauzt, muss immer alles wegräumen und dies und das noch machen. Ich persönlich kann das ganze nich nachvollziehen, ich kann nur sagen, das ich sowas nich mitmachen würde (nya, bei mir hat die erziehung sowieso versagt ;)).

@miffy
das is so ein stuss -.-' ich wurd früher auch mit nem kochlöffel verprügelt, aber ich renn deswegen doch nich zum jugendamt ... Wenn man dem kind eine runter haut ist das keine misshandlung sondern erziehung. Nur mit liebe kann man ein kind nich erziehen, spätestens dann scheitert es, wenns die grenzen testen bzw. erweitern will...
 
Was ich ein wenig komisch finde: Im ersten Post kommen die ganzen, sag ich mal, belanglosen Dinge, wie "ich darf meinen Freund 2 Tage nicht sehen" und dann erst später kommt "ach ja, geschlagen und getreten wurde ich auch noch". Ich will dir ja nichts unterstellen, aber es klingt schon etwas merkwürdig, dass solche Dinge nicht gleich als erstes genannt werden, sondern, dass die Mutter geschimpft hat, dass ihr nicht zum Mittagessen gekommen seid, weil sie dachte ihr kommt.

Im übrigen hast du doch sehr offene Eltern. Mit 15 beim Freund übernachten lassen. Einige Eltern würden das ihren Kindern nicht mal mit 17 erlauben. Und der Rest sind, ehrlich gesagt, eher Kleinigkeiten. Vielleicht überreagieren deine Eltern manchmal, aber vllt. sind sie auch einfach nur gestresst und finden deshalb nicht immer den richtigen Ton. Natürlich ist Anschreien nicht toll, aber so gut wie jeder hat solche Probleme in deinem Alter mit seinen Eltern.
 
Nikita-chan schrieb:
nein, noch nicht all zu lange, seit 2 wochen ungefair
und außerdem NICHT HEIM, sondern BETREUTES WOHNEN heißt das!

PS: sry für doppelpost *mit hund draußen ist*
Erstens: Meist kann man sich weder aussuchen, ob man in ein Heim oder in ein betreutes Wohnen kommt, noch, wo genau das ist. Du wirst hingesteckt, wo Platz ist, meist gehst du dann auch auf eine andere Schule, hast eine neue Umgebung.

Zweitens: So einen Einschluss fast man über Monate, wenn nicht sogar Jahre. Du kommt einige zusammen, über körperliche und seelische Misshandlung, ungerechtfertigtes Verhalten der Eltern, fehlgeschlagene Erziehung, zu streng/nachlässig, und eine nicht altersgerechte Umgangsweise. Das sind Sachen, die kommen nicht von heute auf morgen, sondern über einen, wie gesagt, langen Zeitraum.

Ich kann nicht beurteilen, inwiefern dies alles auf dich zutrifft, aber die genannten Sachen müssen entweder mehrfach auftreten, oder sehr extrem sein. Nach deiner Schilderung trifft weder das eine noch das andere zu.

Außerdem wirst du nicht sofort in ein Heim gesteckt, dass Ganze läuft in ner gewissen Reihenfolge ab. Anlaufstelle ist wohl das Jugendamt, mit denen setzt du dich in Verbindung. Nur bei starker akuter Notlage, zum Beispiel schwere körperliche Misshandlung oder mit absolutem Dickkopf, darfst du sofort ins Heim, hast dort Zeit, darüber nachzudenken, ob du bleiben willst. Es wird auf jeden Fall eine Aussprache zwischen dir und deinen Eltern geben. Das Heim oder das betreute Wohnen ist nur eine Art Notunterkunft, in der man solange wohnt, bis eine Lösung gefunden wurde. Das Jugendamt versucht immer wieder vermitteln, die Kinder sollen wieder in ihre Familie, es sollen Kompromisse gefunden werden, mit denen sowohl die Eltern, als auch deren Kindern leben können. Es wird immer versucht, die Familie wieder zueinander zu führen.

Aber auf keinen Fall solltest du dir dies als entgültige Lösung vorstellen. Dies ist es nämlich nur, wenn es partout keine Lösung gibt. Zum Beispiel bei ständigen Misshandlungen, bei Vergewaltigung, bei Alkoholismus und Drogenabhängigkeit, bei Verwahrlosung.

Möglicherweise läuft bei euch hier und da etwas schief, aber ich denke, das kann man lösen. Wenn du dazu Hilfe brauchst, wendest du dich auch ans Jugendamt. Dort kann dir eventuell ein Sozialarbeiter zur Seite gestellt werden, ein Betreuer. Auch dieser wird sich um eine Aussprache zwischen dir und deinen Eltern bemühen. Es geht eigentlich immer darum, dass bestehende Konflikte gelöst und Spannungen abgebaut werden.

Informiere dich am besten im Internet, einfach mal nach Jugendamt und ähnlichem googlen. :hallo:
 
Mag jetzt hart klingen, aber überleg mal, wie du dich verhällst. Vielleicht reizt du deine Eltern ja, ohne die dessen bewusst zu sein.
 
.. ich versteh nich was an dem was miffy gesagt hat, stuss ist oô
schlagen ist bestimmt keine erziehung -.-'

ich wurde früher auch geschlagen,.. hab mich aber dann mal mit meinen
eltern zusammengesetzt un mit ihnen darüber geredet . & es hat geholfen ..



*-*
 
Razzy schrieb:
@miffy
das is so ein stuss -.-' ich wurd früher auch mit nem kochlöffel verprügelt, aber ich renn deswegen doch nich zum jugendamt ... Wenn man dem kind eine runter haut ist das keine misshandlung sondern erziehung. Nur mit liebe kann man ein kind nich erziehen, spätestens dann scheitert es, wenns die grenzen testen bzw. erweitern will...

Wer sagt das ich zum Jugendamt renne?
Ich versuche denen lediglich klar zumachen, dass ich micht nicht schlagen lasse. Von Misshandlung rede ich auch nicht. Aber Erziehung hin oder her, ich finde ich kann mit meinen 14 Jahren klar sagen, dass ich mich nicht schlagen lasse.

@ Mabra
Das tut mir leid für Euch beide. Ich habe als ich vielleicht 8 Jahre alt war kleine Zettelchen geschrieben und mir gesagt, dass mir alles leid tut. Inzwischen ist unser Verhältnis, vorallem das zu meinen Vater, leider noch schlechter geworden. Ich hab dann mal alle Wut die ich über Jahre gesammelt hatte ausgelassen. Vor meinen Eltern stand ich da und hab ganz ruhig alles gesagt. Ich hätte erwartet, dass ich vielleicht verstanden werde oder das mir meine Eltern zuhören und fragen, warum ich so denke.
Fehlanzeige. Sie haben mich gefragt, wer mich auf so einen Sche** gebracht habe,w as ich da überhaupt rede von wegen Jahren und was mir einfällt sie so zu beschuldigen. Seit dem versuche ich nicht mehr an meine Eltern ranzukommen. Die Antwort wäre wohl die selbe.
 
@razzy
ich versteh nich was an wenn man nen kind schlägt ne gute erziehung sein soll?!...glaubst du mit schlagen erzieht man ein kind richtig? Eltern die ihre Kinder in der kindheit geschlagen haben oder so...sind meist gewalttäter später...

@nikita
also kann mir nich vorstellen das du lieber ins heim gehen wolltest, denn bei deinem freund könntest du auf keinen fall bleiben für immer, weil dir dann die erziehungsberehtigten fehlen...ist zwar wohl echt scheiße was deine eltern anscheinend abziehen, aber ich denk mal das legt sic hwieder ;)
 
Mein Vorschlag zu Putzplan:
Du erklaerst dich bereit, zB das Bad einmal die Woche zu putzen und dich natuerlich um dein Zimmer inkl staubwischen und Fussboden (wischen oder saugen) und aufraeumen zu kuemmern.
Deine Schwester ist 11, soweit ich das noch in Erinnerung hab? Da kann sie anfangen, sich um ihr Zimmer zu kuemmern (aufraeumen) und auch zB. beim Geschirrspuelen/Abtrocknen mithelfen (du kannst das ja auch mit ihr zusammen machen. Das dauert nicht lang und deine Eltern sind bestimmt begeistert davon.

Alles andere halte ich jetzt auch fuer normale Pubertaetsprobleme. Ich hatte es mit meiner Mutter wirklich auch nicht leicht, teilweise hab ich meine beste Freundin gebeten zu kommen, damit meine Mutter mit mir nicht mehr ganz so uebel umgeht. Und das ging auch vorbei.
Mach diesen Plan (vorher mal mit der Schwester reden, ihr auch sagen, dass sie doch jetzt auch schon gross ist und so), praesentier das deinen Eltern und versuch dann mal sachlich mit ihnen zu reden. Wenn das nicht gut klappt, dann schreib das ganze mal auf. Moeglichst sachlich und warum du dich ungerecht behandelt fuehlst. Und auch nicht nur schreiben 'Aber Schwester muss gar nix machen', sondern schreiben, dass sie ja jetzt auch kein kleines Kind mehr ist und eigentlich auch anfangen koennte, mitzuhelfen..
 
@Miffy
mir hat meine mutter auch noch mit 15 eine runter gehauen... schlagen und runter hauen da issn meilenweiter unterschied. Wenn dich jemand schlagen will, dann holt er mit der faust und nicht mit der flachen hand aus. Und manchmal isses auch gerechtfertigt (bzw. angebracht, wenn ich einige in der schule sehe -.-').

@whoa
natürlich is schlagen keine erziehung, aber bei den meisten kindern, bzw. jugendlichen erreicht man mit worten nichts mehr und wenn diese dann auch noch frech werden, dann würde ich auch ausholen (nicht mit der faust).

@deamonX
ich möcht mal sehen, wie du einen 13 jährigen kind klarmachen willst, das es nich rauchen soll 0o' mit reden kommste da nich weit, nich in der heutigen gesellschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Razzy schrieb:
@Miffy
mir hat meine mutter auch noch mit 15 eine runter gehauen... schlagen und runter hauen da issn meilenweiter unterschied. Wenn dich jemand schlagen will, dann holt er mit der faust und nicht mit der flachen hand aus. Und manchmal isses auch gerechtfertigt (bzw. angebracht, wenn ich einige in der schule sehe -.-').

@whoa
natürlich is schlagen keine erziehung, aber bei den meisten kindern, bzw. jugendlichen erreicht man mit worten nichts mehr und wenn diese dann auch noch frech werden, dann würde ich auch ausholen.
Würden mich meine Eltern schlagen, könnten sie sicher sein, dass es das letzte Mal war. Ich respektiere meine Eltern, auch wenn ich nicht mit allem, was sie sagen und machen einverstanden bin, da erwarte ich, auch von meinen Eltern als Person respektiert zu werden. Und das wäre bei mir dann ein absolutes Tabu. Wenn man mit seinen Kindern nicht mehr in einem ordentlichen Ton reden kann, dann hat man schon viel früher in der Erziehung was falsch gemacht, da hilft schlagen auch nichts mehr. Wenn man seinem Kind eine runterhaut, finde ich das genauso schlimm, aber in gewisser Art und Weise verständlich, natürlich abhängig von der Situation. Meine Mutter hat das genau einmal getan, da war ich 7 oder 8, und schon da musste sie einsehen, dass man das mit mir nicht machen kann. Mag sein, dass da meine Sturrheit eine große Rolle spielt, aber so bin ich nunmal. ;)

EDIT: Rauchen - Ja, sogar ein dreizehnjähriges Kind kann zwischen gut und schlecht, richtig und falsch entscheiden. Habe ich dafür gesorgt, dass mein Kind genug Selbstbewusstsein besitzt, um auch in der Gruppe nein zu sagen, dann wird es dies auch tun. Und wenn es rauchen will wird es sich auch nicht durch einen Schlag davon abhalten lassen, jedenfalls meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ehrlich: Das mit dem Anmeckern denkt sich jeder Teenager. Und solche Probleme wie, dass die Eltern sagen, man habe nicht Staub gewischt oder hätte nicht gesagt, dass man nicht zu Mittag daheim ist, sind auch völlig normal. Deshalb muss man nicht gleich wegziehen. Aber dass deine Eltern dich schlagen, finde ich wirklich nicht in Ordnung. Trotzdem würde ich ,statt gleich ans Ausziehen zu denken, zuerst versuchen vernünftig mit ihnen darüber zu reden. Dafür würde ich dann auch den passenden Zeitpunkt aussuchen und mir vorher überzeugende Argumente zurechtlegen.
 
@razzy

tjoa dann entzieht man dem einfach die kippen...ganz einfach
oder man sagt ihm halt schlimme sachen was wenn man raucht alles schlimmes passieren könnte...die sagen dann zwar sowieso " ist mir scheiß egal" aber man weiß das mans ihnen gesagt hat und vielleicht nehmen sie sich das ja ans herz oder müssen halt mit ihrer gesundheit später leben
 
DeAMoNX schrieb:
@razzy

tjoa dann entzieht man dem einfach die kippen...ganz einfach

Dann holt das Kind sich die Kippen woanders... ganz einfach!
Es gibt Freunde, die rauchen, Zigarettenautomaten, die überall rumstehen und frei zugänglich sind...
Hab ich auch alles hinter mich gebracht, ich war allerdings schon 16!

Wenn mein Kind mit 13 anfangen würde zu rauchen, würde ich erst mal mit ihr/ihm reden, warum sie/er damit angefangen hat. Selbst wenn eine Diskussion nichts bringt, würde ich nicht gleich zuhauen. Dann toleriere ich das lieber bis zu einem gewissen Maße, bevor mein Kind das heimlich auf der Straße macht.
 
...und vielleicht...
@deamonX
eben, dieses "vielleicht"... als vater will ich das beste für das kind und zwar für die gegenwart und die zukunft. Und kippen entziehen und aufklären hat bei mir auch nich geholfen...

@Barcadi
ich rede ja auch nich von dem schlagen, im sinne von "Holt eure Gürtel mit Stahlschnalle und eure Baseballschläger und verpasst euren Kindern ein neues, individuelles aussehen", sondern schlagen im sinne von "wenn ses nich anders begreifen wollen, dann haut ihnen eine runter"
 
also, das ganze spielt sich schon seit jahren ab, eben seit dem meine schwester auf der welt ist, ging das so los "ach, schwesterchen hier, schwesterchen da!" und ich bleib links liegen...
ihr vergleicht mich jetzt mit anderen? na ganz toll - ich bin nicht wie andere; ich bin nicht jemand, der seine meinung sagen kann, weil ich es nie konnte - meine eltern haben mich ja nie aussprechen lassen
in der schule wurde ich von 5. - zur 7. klasse fertig gemacht - mit allem möglichen - wer mag schon die drohung bekommen, verkloppt zu werden?
also ich nicht - aber ich trau mich halt es niemanden zusagen, weil ich von meinen eltern immer nur eingeschüchtert wurde
mal zum thema schlagen: ich würde meine kinder nie und nimmer schlagen -.-' ich halte schlagen allgemein und als erziehung schwachsinn, auch wenns nur ein ordnungsbacks ist - kinder behalten sowas... so wie ich, ich bin nachtragend - ich hasse meine eltern, jetzt nicht so, für den moment, als sie mich angeschrien haben, sondern, es ist richtiger hass gegenüber ihnen - wenn ich mich entschuldige bei ihnen, wenn ich das mal überhaupt kann, dann denk ich trotzdem, leckt mich doch am arsch. - ich kann sie halt nicht mehr leiden und auch wenn ihr sagt, ich werde später drüber lachen
und wenn sie michdas nächste mal fertig machen, sag ich denen, das ich raus will oder ich hau ab - übrigens, wo meine schwester gerade, auch von abhauen redet (aber in anderen sinn und thema), fällt mir ein, das ich schon mal beinahe abgehauen wäre, aber meine vater musste ja unbedingt in mein zimmer gucken, ob ich noch schlafe -.-'
und Whoa da sagt, kann ich nie mit meiner mutter - zusammen setzen und reden; is klar, ich lass mich die ganze zeit anbrüllen
und mal zu dir MABRA: wenn ich abhaue, würd ich nicht nach 3 tagen wieder kommen, vllt. würd ich wieder kommen, vllt. auch nicht - meine freundin, deren mutter arbeitet im amtsgericht: die hilft mir dabei, die versteht mich, die versteht was bei mir los ist und gibt mir ansprechpartner etc. ich versteh nicht was ihr habt? ich mein, eine die beim amtsgericht abreitet muss das ja wohl wissen oder nicht? also sie hat zwar mit jugendlichen im strafvollzug zu tun, aber das ist fast das gleiche
meine eltern reizen mich, vllt. reiz ich sie ja unbewusst, kann schon sein; aber manchmal sind die sowas von blöd - wir brauchen nicht zum mittag kommen und sagen dann nächsten tag, wieso wart ihr nicht da?
das ist ja wohl völliger schwachsinn!

und zum meinem freund: im grunde nommen stört es mich nicht, dass ich ihn alle 2 tage sehen darf, trotzdem ist es schwachsinnig, gerade die beiden gründe: schule und weil wir uns sonst auf die nerven gehen
naja, warum meine eltern mir meinen freund erlaubt haben, ist mir eh rästelhaft - er hatte erst in düsseldorf gewohnt und hat dort alles für mich aufgeben - er ist übrigens 22 <<< nichts außergewöhnliches - kannte noch ein schlimmeres paar: 15 und 42 -> und haben jetzt 2 kinder -.-' *würg*

und falls es noch nicht alle mit bekommen haben, weil ja viele schreiben soll zum jugendamt gehen: ich war doch heute schon dort >.<'
sooo... jetzt hab keine lust mehr auf immer das gleiche schwachsinnige zu antworten...
 
Razzy schrieb:
@deamonX
eben, dieses "vielleicht"... als vater will ich das beste für das kind und zwar für die gegenwart und die zukunft. Und kippen entziehen und aufklären hat bei mir auch nich geholfen...

tja ist halt nurmal so dann kann man nix machen ausser vielleicht ne therapie oder so hab auch keine ahnung davon wie mans soll austreiben soll das mit rauchen...
 
Ophelia. schrieb:
@Nikita

Na, wo ist dann das Problem? Lass Dich ins Heim einweisen und gut ist.

Wenn du so einfach wäre, wäre ich schon längst weg...
Oder ich hau demnächst einfach ab, so einfach ist das, wenn mich meine Eltern so fertig machen, das ich sogar darüber in der Schule nachdenken muss. Gerade in Mathe heut. Die Lehrerin redet mit mir und ich check das nicht mal... bin mit meinen Gedanken eben bei dem Thema.

@elenaor: wenn du schlau tust, oder eher blöd, dann red du doch mit meinen eltern und tu nicht so mega bewisserisch
 
Nikita-chan schrieb:
und zum meinem freund: im grunde nommen stört es mich nicht, dass ich ihn alle 2 tage sehen darf, trotzdem ist es schwachsinnig, gerade die beiden gründe: schule und weil wir uns sonst auf die nerven gehen
naja, warum meine eltern mir meinen freund erlaubt haben, ist mir eh rästelhaft - er hatte erst in düsseldorf gewohnt und hat dort alles für mich aufgeben - er ist übrigens 22

Sorry, aber wenn du jetzt noch sagst, dass du keine toleranten Eltern hast, kann ich dir das absolut nicht abnehmen. Wäre ich mit 15 mit nem 22-Jährigen Freund angekommen, hätten selbst meine Eltern nen mittelschweren Herzinfakt erlitten.
Und die Argumente, die sie aufbringen finde ich persönlich überhaupt nicht schwachsinnig. Eine Beziehung läuft schneller aus, wenn man sich jeden Tag sieht, so kann man sich auf den nächsten Tag umso mehr freuen. Und dass die Schule wenn man einen Freund hat mal zu kurz kommt ist auch nichts neues, da kann ich schon verstehen, dass deine Eltern sich darum sorgen machen.
Also was deinen Freund angeht sehe ich eigentlich nur, dass deine Eltern in dem Punkt das beste für dich wollen!

Die meisten verstehen Erwachsene erst, wenn sie selbst erwachsen sind - war bei mir nicht anders!
 
InsaneSandy schrieb:
Sorry, aber wenn du jetzt noch sagst, dass du keine toleranten Eltern hast, kann ich dir das absolut nicht abnehmen. Wäre ich mit 15 mit nem 22-Jährigen Freund angekommen, hätten selbst meine Eltern nen mittelschweren Herzinfakt erlitten.
Und die Argumente, die sie aufbringen finde ich persönlich überhaupt nicht schwachsinnig. Eine Beziehung läuft schneller aus, wenn man sich jeden Tag sieht, so kann man sich auf den nächsten Tag umso mehr freuen. Und dass die Schule wenn man einen Freund hat mal zu kurz kommt ist auch nichts neues, da kann ich schon verstehen, dass deine Eltern sich darum sorgen machen.
Also was deinen Freund angeht sehe ich eigentlich nur, dass deine Eltern in dem Punkt das beste für dich wollen!

Die meisten verstehen Erwachsene erst, wenn sie selbst erwachsen sind - war bei mir nicht anders!

naja gut, vielleicht sie sind in sachen freund tolerant, weil meine eltern selber nen altersunterschied von 16 oder 17 jahren haben, aber sonst nicht..
 
MABRA schrieb:
An deiner Schreibweise merkt man schon, dass du ziemlich gereizt reagierst. :(

Wenn das mit deinen Eltern auch so ist und sie die Beherrschung auch schnell verlieren, kann das ja zu keinem einvernehmlichen Ergebnis kommen.

Du solltest also auch unbedingt fremde Hilfe, wie z.B. die Mutter deiner Freundin in anspruch nehmen.

ich kann mich schriftlich ehrlich gesagt besser ausdrücken, als wenn ich rede
wenn ich mit meinen eltern rede, wenn das mal vorkommt, dann redet meine mutter minuten lang und ich nick dann nur - ich sag dann eigentlich kaum was, weil ich nicht weiß wie ich mich ausdrücken soll. :argh:
und tut mir leid, das ich so gereizt bin, aber an irgendwo muss ich meine wut auslassen
meine trauer hab ich peinlicherweise schon beim jugendamt raus gelassen >.> hab da wie ne heulsuse los geweint...
 
Nikita-chan schrieb:
und falls es noch nicht alle mit bekommen haben, weil ja viele schreiben soll zum jugendamt gehen: ich war doch heute schon dort >.<'
sooo... jetzt hab keine lust mehr auf immer das gleiche schwachsinnige zu antworten...
Wir kennen dich nicht persönlich, können dich nicht einschätzen, deine Situation, dein Leben. Erwarte nicht, dass dich alle verstehen, wie sollten sie? Das Mit dem Jugendamt war nicht wirklich verständlich. Was hat man dir da gesagt?

Ich kann zwar immernoch nicht richtig nachvollziehen, warum es denn jetzt so schlimm ist, aber möglicherweise bist du nur einfach sehr sensibel, und deine Eltern verletzen dich mit ihrem Handeln stärker, als es bei anderen der Fall wäre. Anlaufstelle bleibt aber noch wie vor das Jugendamt. Da du schon dort warst, hast du schon mal den ersten Schritt getan. Die werden dann dort entscheiden können, inwieweit man die Probleme in eurer Familie lösen kann, und ob es notwendig ist, dass du ausziehst.

Bis dahin versuch doch einfach mal drüber zu stehen. Du weißt, was du machst, was richtig ist, was du bist. Du weißt es besser als deine Eltern. Wenn deine Eltern dich wieder deiner Meinung nach ungerecht behandeln, dann denke einfach dran, dass sie es eben nicht besser wissen, dass sie auch Fehler machen, und dass sie auch nur Menschen sind. Komme ihnen entgegen, ohne aufzugeben, sondern mit dem Gedanken, dass du deine Prinzipien hast. Im Moment bist du deinen Eltern wohl noch zu jung, um ernstgenommen zu werden. Warte, bis du älter bist, dann werden sie dich auch als Diskussionspartner akzeptieren. Oder du zeigst, dass du das auch schon jetzt bist, indem du Kompromisse eingehst. Sagen sie etwas zu dir, dann mach es, aber nicht, weil deine Eltern es dir sagen, sondern weil du weißt, dass du damit Schritt für Schritt die Akzeptanz deiner Eltern erlangst. Bleib ruhig, auch wenn sie schreien, du weißt ja, dass du recht hast, warum also unnötig laut werden? Du lebst dein Leben nicht für andere, sondern für dich selbst. Aber du lebst dein Leben mit anderen. Du wirst immer jemanden haben, der dich unterschätzt, der an dir rumnörgelt, obwohl es dafür eigentlich keinen Grund gibt. Aber solange du drüber stehst, und weißt, was Sache ist, kannst du auch Kompromisse schließen. Steh nicht mit eingezogenem Kopf da, zeig Selbstbewusstsein, und Selbstvertrauen.

Ich weíß, hört sich blöd an, hilft aber. Eltern reagieren auf den Zustand ihrer Kinder. Sie werden dich erst selbstständig handeln lassen, wenn du auch selbstständig sein kannst, sie werden erst weniger meckern, wenn sie wissen, dass du dich nicht mehr unterkriegen lässt, und sie werden dich erst Verantwortung übernehmen lassen, wenn sie sehen, dass du verantwortlich handeln kannst. :)
 
Für mich klingen deine Beschreibungen zu 90 % so wie bei fast jedem in deinem Alter. Ich hatte in der Pubertät auch viel Stress mit meinen Eltern. Sie haben mir übrigens auch mal den Po versohlt oder es gab eine Ohrfeige, wenn ich mich gerade richtig unmöglich aufgeführt habe. Inzwischen kann ich ihr Verhalten verstehen.

Ich würde meine 15-Jährige Tochter übrigens nicht bei einem 22-Jährigen übernachten lassen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass das gesetzlich schon nicht ganz einwandfrei ist, würde ich mir ewig Vorwürfe machen, falls der Mann etwas tut, was das Mädchen nicht will. Ich weiß, wovon ich rede. Als ich 15 war, hatte ich einen 25-Jährigen Freund und mittlerweile bin ich meinen Eltern böse, dass sie ihm erlaubt haben, bei mir zu übernachten. Er hat mich zu Sachen überredet, die zu früh für mich waren. Nur leider drohte er mit Schlussmachen und ich hab ihm seine dämlichen Wünsche erfüllt.
Nicht jeder Mann ist so, aber möglicherweise kannst du auch noch nicht beurteilen, wie das bei euch ist. Ich habe damals auch gesagt, dass alles toll ist mit ihm - die Erkenntnis, dass es nicht so war, kam erst im Nachhinein.

Es ist leider meistens so, dass die großen Geschwister das meiste machen müssen. Dafür hast du aber auch Vorteile: Wenn du Auto fährst, ist deine Schwester gerade mal 14 und wird dich neidisch angucken.

Warum holt dich dein Freund eigentlich morgens ab? Er wird ja mit 22 nicht mehr auf deine Schule gehen. Das würde mich als Elternteil auch nerven, wenn ihr so aneinander klebt.
 
Bacardi schrieb:
Wir kennen dich nicht persönlich, können dich nicht einschätzen, deine Situation, dein Leben. Erwarte nicht, dass dich alle verstehen, wie sollten sie? Das Mit dem Jugendamt war nicht wirklich verständlich. Was hat man dir da gesagt?

Ich kann zwar immernoch nicht richtig nachvollziehen, warum es denn jetzt so schlimm ist, aber möglicherweise bist du nur einfach sehr sensibel, und deine Eltern verletzen dich mit ihrem Handeln stärker, als es bei anderen der Fall wäre. Anlaufstelle bleibt aber noch wie vor das Jugendamt. Da du schon dort warst, hast du schon mal den ersten Schritt getan. Die werden dann dort entscheiden können, inwieweit man die Probleme in eurer Familie lösen kann, und ob es notwendig ist, dass du ausziehst.

Bis dahin versuch doch einfach mal drüber zu stehen. Du weißt, was du machst, was richtig ist, was du bist. Du weißt es besser als deine Eltern. Wenn deine Eltern dich wieder deiner Meinung nach ungerecht behandeln, dann denke einfach dran, dass sie es eben nicht besser wissen, dass sie auch Fehler machen, und dass sie auch nur Menschen sind. Komme ihnen entgegen, ohne aufzugeben, sondern mit dem Gedanken, dass du deine Prinzipien hast. Im Moment bist du deinen Eltern wohl noch zu jung, um ernstgenommen zu werden. Warte, bis du älter bist, dann werden sie dich auch als Diskussionspartner akzeptieren. Oder du zeigst, dass du das auch schon jetzt bist, indem du Kompromisse eingehst. Sagen sie etwas zu dir, dann mach es, aber nicht, weil deine Eltern es dir sagen, sondern weil du weißt, dass du damit Schritt für Schritt die Akzeptanz deiner Eltern erlangst. Bleib ruhig, auch wenn sie schreien, du weißt ja, dass du recht hast, warum also unnötig laut werden? Du lebst dein Leben nicht für andere, sondern für dich selbst. Aber du lebst dein Leben mit anderen. Du wirst immer jemanden haben, der dich unterschätzt, der an dir rumnörgelt, obwohl es dafür eigentlich keinen Grund gibt. Aber solange du drüber stehst, und weißt, was Sache ist, kannst du auch Kompromisse schließen. Steh nicht mit eingezogenem Kopf da, zeig Selbstbewusstsein, und Selbstvertrauen.

Ich weíß, hört sich blöd an, hilft aber. Eltern reagieren auf den Zustand ihrer Kinder. Sie werden dich erst selbstständig handeln lassen, wenn du auch selbstständig sein kannst, sie werden erst weniger meckern, wenn sie wissen, dass du dich nicht mehr unterkriegen lässt, und sie werden dich erst Verantwortung übernehmen lassen, wenn sie sehen, dass du verantwortlich handeln kannst. :)

Was du da sagst, würd ich alles liebend gerne tun, nur leider habe ich kein
Selbstbewusstsein
Selbstvertrauen
und ich zieh schon mal gerne den Kopf ein.
Ich bin ein verstummtes, verschlossenes Mädchen, was niemals die Meinung sagt oder sagen kann.
Wenn ich will, kann ich verantwortlich handeln, für mich selber sorgen usw., nur wenn sie sagen "Du machst jetzt das, nachher wird das gemacht und wenn nicht dann das.", dann ist mir das auch zu blöd. Ich bin nicht der Blöde, der sich rum kommandieren lässt.
 
dann hab ich Dich wohl falsch verstanden, daß Deine Eltern Dich so ungerecht behandeln.

Punkt 1 bis 10 ist eine einzige Beschwerde und ganz ehrlich : keine davon hat mich umgehauen, anders als in dem Thread "kann ich mit 13 ausziehen", da waren echte Probleme geschildert.

Du bist 15 und musst anfangen, gewissen Pflichten nachzugehen. Und Du musst anfangen, selbstständiger zu werden und mit Konsequenzen zu leben. Das "erziehen" Deine Eltern Dir gerade an, und wenn sie es wirklich durchziehen : Hut ab, ich bin immer viel zu weich zu meinem Sohn und lass viel zu viel durchgehen ....

Du bist 15 und kaum ein 15 Jähriges Wesen ist einverstanden mit der Art, wie es behandelt wird, eingeschlossen ich, als ich 15 war.

Hachja, was wär ich HEUTE gern wieder 15 :D
 
Ich verstehe dich schon, wenn das alles stimmt, aber ob betreutes Wohnen wirklich eine gute Lösung ist? Akut ist es ja bei dir nicht, du bist nicht in Gefahr. Und dass dein Freund 22 ist.. naja. Wenn er wirklich für dich umgezogen ist, sollte das schon etwas heißen, aber ich finde solche Altersunterschiede immer bedenklich. Um ehrlich zu sein, ich glaube kaum, dass sich etwas bessern wird, du wirst es wohl die letzten 3 Jahre noch aushalten müssen. Betreutes Wohnen würde auch nicht sehr toll sein und dass deine Eltern sich ändern, bezweifle ich auch, deinen Ausführungen nach zu schließen.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Für mich klingen deine Beschreibungen zu 90 % so wie bei fast jedem in deinem Alter. Ich hatte in der Pubertät auch viel Stress mit meinen Eltern. Sie haben mir übrigens auch mal den Po versohlt oder es gab eine Ohrfeige, wenn ich mich gerade richtig unmöglich aufgeführt habe. Inzwischen kann ich ihr Verhalten verstehen.

Mein Eltern haben mir eben öfters als nur einmal in den Arsch getreten oder gar ins Gesicht. Sowas bleibt hängen und vergisst man nicht.

BoehsesSvenja schrieb:
Ich würde meine 15-Jährige Tochter übrigens nicht bei einem 22-Jährigen übernachten lassen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass das gesetzlich schon nicht ganz einwandfrei ist, würde ich mir ewig Vorwürfe machen, falls der Mann etwas tut, was das Mädchen nicht will. Ich weiß, wovon ich rede. Als ich 15 war, hatte ich einen 25-Jährigen Freund und mittlerweile bin ich meinen Eltern böse, dass sie ihm erlaubt haben, bei mir zu übernachten. Er hat mich zu Sachen überredet, die zu früh für mich waren. Nur leider drohte er mit Schlussmachen und ich hab ihm seine dämlichen Wünsche erfüllt.
Nicht jeder Mann ist so, aber möglicherweise kannst du auch noch nicht beurteilen, wie das bei euch ist. Ich habe damals auch gesagt, dass alles toll ist mit ihm - die Erkenntnis, dass es nicht so war, kam erst im Nachhinein..

Mein Freund würde nie etwas machen, was ich nicht will. Wenn ich nicht will, wartet er halt. Das ist überhaupt kein Problem für uns. Außerdem hat er für mich in Düsseldorf alles aufgegeben, was schon ein großer Beweis ist für seine Liebe zu mir, finde ich.

BoehsesSvenja schrieb:
Es ist leider meistens so, dass die großen Geschwister das meiste machen müssen. Dafür hast du aber auch Vorteile: Wenn du Auto fährst, ist deine Schwester gerade mal 14 und wird dich neidisch angucken.

Die großen Geschwister dürfen alles machen? Das ist ja was ganz neues! Ich darf so gut wie gar nichts machen, lassen wir jetzt mal meinen Freund außen vor. Ich muss immer um 18 Uhr zu Hause sein. Punkt 14:30 Uhr muss ich mit dem Hund raus. Durch den Hund habe ich kaum Freizeit. Und wenn ich mal was vor hab, geht nicht mal meine Mutter ihm, was ich voll unfair finde. Ich geh ja gerne mit dem Hund raus, aber ich möchte auch mal was mit Freunden unternehmen.

BoehsesSvenja schrieb:
Warum holt dich dein Freund eigentlich morgens ab? Er wird ja mit 22 nicht mehr auf deine Schule gehen. Das würde mich als Elternteil auch nerven, wenn ihr so aneinander klebt.

Nein, er geht nicht mehr zur Schule, aber er hat momentan keine Arbeit, aber das Wetter wird wieder besser, bei uns zumindestens, da findet er wieder was. Sein Beruf ist leicht Wetterabhänig.
Was haben meine Eltern mit unserer Beziehung zu tun? Eigentlich können wir so an einander kleben wie wir wollen oder nicht? Ich weiß, das es gesetzlich nicht ganz erlaubt ist, aber wenn die Eltern es erlauben, ist eigentlich alles im grünen Lot. Außerdem hat meine Mutter mir letztens gesagt, wenn das Mädchen unter 16 Jahre ist und nicht zu etwas gezwungen wird, was sie nicht will, ist die Beziehung, ich sag jetzt mal, genehmigt.
 
Darf ich mal fragen, was du eigentlich hier erwartest?
Du sagst du willst ausziehen, schoen und gut, sollste doch, wenn du willst...dann sagst du, du warst schon beim Jugendamt, ok, erster Schritt, dazu muss man dir auch nicht mehr raten...und dann fragst du, was denn von der ganzen Situation gehalten wirst und wenn du da ehrliche Antworten erhaelst wirst du zur Furie...wenn andere von ihren eigenen Erfahrungen diesbezueglich berichten, dann faehrst du sie an, dass du doch so ganz anders bist und sie eh keine Ahnung haben...was soll denn das? Was genau erwartest du denn? Du bist nicht die einzige, die Probleme hat, aber wenn du zu stur bist, Hilfe und Meinungen von anderen anzunehmen, die aehnliches durchlebt haben, dann bist du meiner Meinung nach einfach selbst schuld...
 
Nikita-chan schrieb:
Wenn ich will, kann ich verantwortlich handeln, für mich selber sorgen usw., nur wenn sie sagen "Du machst jetzt das, nachher wird das gemacht und wenn nicht dann das.", dann ist mir das auch zu blöd. Ich bin nicht der Blöde, der sich rum kommandieren lässt.

Hab ich was verpasst, oder sind Eltern nicht eigentlich dazu da, mal zu sagen, was man als Minderjährige zu tun oder zu lassen hat?! :naja:
 
Shikari schrieb:
Ich verstehe dich schon, wenn das alles stimmt, aber ob betreutes Wohnen wirklich eine gute Lösung ist? Akut ist es ja bei dir nicht, du bist nicht in Gefahr. Und dass dein Freund 22 ist.. naja. Wenn er wirklich für dich umgezogen ist, sollte das schon etwas heißen, aber ich finde solche Altersunterschiede immer bedenklich. Um ehrlich zu sein, ich glaube kaum, dass sich etwas bessern wird, du wirst es wohl die letzten 3 Jahre noch aushalten müssen. Betreutes Wohnen würde auch nicht sehr toll sein und dass deine Eltern sich ändern, bezweifle ich auch, deinen Ausführungen nach zu schließen.

Was habt ihr eigentlich gegen den Altersunterschied?
Meine Eltern haben einen Unterschied von 17 Jahren.
Eine alte Freundin von mir war, damals 15 Jahre alt und hatte einen 42jährigen Kerl. Also bitte. Da sind 8 Jahre doch wohl gar nichts. Immer hin haben die beiden schon Kinder. Während die Mutter an die 30 ist, ist der Vater schon ein aler Knacker.

Vielleicht ist das betreute Wohnen *******, ich würds auch als Übergangslösung nehmen, das wäre mir sowas von scheiß egal. Ja, ja, Jugendlichen ist alles scheiß egal.

Ich weiß nicht ob sich meine Eltern ändern, wenn sie mit bekommen, das ich weg will.
Ich will ja selbstständig sein, nur halten sie mich davon ab. Wie kann ich selbstständig werden, wenn die mal 2 Nächte wegfahren, extra meine Uroma als "Aufsicht" holen?

Akut ist es nicht, aber es häuft sich langsam, seit dem mein Freund hier in Rostock wohnt...
 
@nikita chan
mal abgesehen davon, das dein freund alles für dich aufgibt und er dich unsterblich liebt, woher weißt du denn, das er wartet? wer sagt dir, das er sich nich einfach irgendwann das nimmt, was ihm seiner meinung nach zusteht?

ausserdem kann man gassi gehen und mit freunden um die häuser ziehen miteinander verbinden.

und es ist gesetzlich verboten wenn ein mindestens 18 jährige/jähriger mit einer/einem unter 18 jährigen schläft oder sie/ihn küsst. da gibbet kein grünes lot

edit:
zum selbstständig sein hast du noch früh genug gelegenheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
InsaneSandy schrieb:
Hab ich was verpasst, oder sind Eltern nicht eigentlich dazu da, mal zu sagen, was man als Minderjährige zu tun oder zu lassen hat?! :naja:

Ja, schon, da haste schon recht. Nur lass ich mir nicht alles gefallen und schon gar nicht in einem schreienden Tonfall und meckernden oder was weiß ich...
Wenn ich zu dir brüllen würde: "WÜrdest du das mal aufräumen? Und dann machst du noch das, aber zack!" Dann würdest du es bestimmt auch nicht gerne machen...
 
Nikita-chan schrieb:
Was du da sagst, würd ich alles liebend gerne tun, nur leider habe ich kein
Selbstbewusstsein
Selbstvertrauen
und ich zieh schon mal gerne den Kopf ein.
Ich bin ein verstummtes, verschlossenes Mädchen, was niemals die Meinung sagt oder sagen kann.
Wenn ich will, kann ich verantwortlich handeln, für mich selber sorgen usw., nur wenn sie sagen "Du machst jetzt das, nachher wird das gemacht und wenn nicht dann das.", dann ist mir das auch zu blöd. Ich bin nicht der Blöde, der sich rum kommandieren lässt.
Dann müssen wir einfach an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. :)
Du musst nichtmal welches haben, obwohl es natürlich nur förderlich wäre, du musst dich so verhalten. Einfach mal Kopf hoch, ruhig bleiben, durchatmen. Eltern sind und bleiben Eltern, du wirst sie nur ändern können, indem du ihnen zeigst, was gut für dich ist. Sie wollen nur das beste für dich, aber wissen nunmal nicht, wie sie das erreichen, da kann das Ergebnis schonmal in die völlig falsche Richtung gehen, ihr entwickelt euch von einander weg, dass irritiert sie, macht ihnen Angst. Und so geht es immer weiter. Zeig ihnen ganz klar, was du willst, was du machst, weil es gut für die Familie ist, und wo deine Grenzen sind. Versuche deine Eltern zu verstehen, wenn sie schon nicht dich verstehen. Deine Eltern sind wohl genauso verunsichert wie du, weil sie merken, dass ihr nicht mehr miteinander klar kommt. Gehe auf sie zu, bevor sie dir Aufgaben geben können. Warte nicht, bis deine Mutter dir sagt, was du tun sollst, sondern überlege dir selbstständig, was du tun willst. Dann gehst du zu deiner Mutti, und sagst"Ich würde jetzt gerne aufräumen/geschirr spülen/sauber machen". Suche dir Augaben, die im Bereich des Möglichen liegen, halte dich an Abmachungen. Geht das so eine Weile, wirst du sehen, dass deine Eltern dir nicht mehr ständig sagen, was du zu tun hast, sondern, dass sie auch mal ein "nein" oder ein "später" akzeptieren werden, immer vorrausgesetzt, du hälst dich auch daran.

Dann kannst du sagen"Ich würde gern zusammen mit meiner Schwester putzen/wischen/saugen". So kannst du deine Schwester mit einbeziehen, und sie dann später auch Aufgaben übernehmen lassen. Natürlich auch etwas, was für ihr Alter angemessen ist. So kommunizierst du nicht direkt mit deinen Eltern, indem du einen Plan mit ihnen bespricht. Du sorgst einfach durch deine Selbstständigkeit und deine Verantwortung dafür, dass sie dich immer weiter akzeptieren, und ihr euch in stillem Einverständnis immer weiter nähert. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten