Leeloo
Member
- Registriert
- Mai 2005
- Alter
- 38
- Geschlecht
- w
Gut, ich hatte schon befürchtet, dass man das nur in meinem Dorf sagen könnte. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sim-On schrieb:Keiner dabei der auf meinen Post ne Antwort weiß? :/
http://www.simforum.de/showpost.php?p=2717154&postcount=1350
Lg...
Das 1. hat dir ja schon Downloader vorgerrechnet, beim zweiten kann ich´s ja mal versuchen....raindrops schrieb:Ich habe ein wichtiges Problem! meine Familie und ich ziehen um und deswegen war das ganze Wochenende Stress. Ich habe morgen 2 Tests und muss für die noch richtig arg lernen, außerdem habe ich eine Mathe-HÜ bei der ich sowieso nicht durchblicke und im Moment kann mir keiner helfen.
Könntet ihr mir ausnahmsweise helfen?
GLEICHUNGEN: (zuerst die Klammern usw. auflösen, vereinfachen und dann eben die Gleichung durchführen)
1,
3y + 4 (y-3) = 5y - 3 (y-1)
Ergebnis:
y=3
Leider muss ich auch die Probe machen
Probe Ergebnis: 9
2,
2 (x+3) - 3 (2x-1) = 5 (1-x)
Ergebnis:
x=-4
Probe Ergebnis: 25
3,
(x+2) (3x-4) = 3x (x-2)
Ergebnis:
x = 1
probe ergenis: 117
Danke im Vorraus, ist wirklich wichtig und dringend!!!![]()
Likuh schrieb:Das 1. hat dir ja schon Downloader vorgerrechnet, beim zweiten kann ich´s ja mal versuchen....![]()
2(x+3) - 3 (2x-1) = 5 (1-x)
Ausgeschrieben also:
2x+6 - 6x-3 = 5-5x
-4x+3 = 5-5x +5x
1x+3 = 5 -3
1x=2
Kann mir mal jemand da den Rechenfehler erklären, ich find ihn nämlich grad nich...Und die Probe ergibt bei mir 2...
Na ja, schreibs doch morgen von i-jemand ab...kann man doch auch mal machen und dann lasses dir noch mal von irgendjemanden erklären, vielleicht auch deinem Mathelehrer, weil du scheinst es ja noch fälscher gemacht zu haben wie ich...![]()
jo!!! schrieb:schon in deiner ersten "ausgeschreiben"zeile ist ein vorzeichen fehler
hab da was gefunden: http://www.schoolwork.de/politik/multi-kulti.phpAlca schrieb:Hallo,
ich soll für Englisch ein essay über die Vor- und Nachteile
einer multikulturellen Gesellschaft schreiben (also eine Gesellschaft
wo Menschen mit unterschiedlichen Kulturen friedlich zusammen leben).
Aber mir fallen nicht wirklich gute Argumente dafür bzw dagegen ein
Bis jetzt hab ich:
Pro
- Verschiedene Kulturen können friedlich nebeneinander existieren
- Viele Kulturen sind eine Bereicherung für die Lebensweise der Menschen
Kontra
- erhöhtes Konfliktpotenzial durch Unfähigkeit einiger Kulturen die Anderen zu akzeptieren
- kann zu "Parallelgesellschaften" führen
Hat vielleicht noch Jemand ein paar Ideen? Mir fallen echt keine mehr ein.
Danke schonmal im Vorraus![]()
cas schrieb:so, und nochmal ne Frage zu Geschichte, das ist jetzt dann aber die letzte^^
In der Weimarer Republik gab es ja zwischen 1919 und 1933 insgesamt 9 Wahlen. Warum kam es so häufig zu Wahlen??
Caprisa schrieb:Ich soll eine Rede halten als Amerikaner, der 2002 die Leute versucht zu überzeugen, dass die Einmischung von Amerika im Irak notwendig ist.
Ich hab bis jetzt, dass der Irak gefährlich ist, weil er Massenvernichtungswaffen hat und sie jederzeit abfeuern könnte und damit eine Bedrohung für die Welt ist.
Dann könnte ich vielleicht noch sowas sagen, wie, dass die Amerikaner ihre Demokratie verbreiten wollen oder so...
Aber mir fällt dazu nicht mehr ein und das soll ne Rede von 3-4 Minuten werden...![]()
Eine Erörterung mit einer eigenen Stellungnahme zu schließen, ist eine gute Idee.LiT schrieb:Bei solch einem Thema bietet sich die eigene Meinung oder ein aktueller Bezug (ev. Rauchverbot in Kneipen?) an
Jetzt nur mal zum Vergleichen:Die Präposition di
Angabe der Herkunft
Angabe der Zeit
Angabe des Materials/des Inhaltes
Angabe von Mengen
in partivtiver Funktion
Wiedergabe des deutschen Genitivs
nach einem Komperativ
Angabe des Themas
in Verbindung mit einigen Verben/verbalen Ausdrücken
Die Präposition a
Orts-und Richtungsangabe
Angabe der Entfernung
Angabe der Zeit
Angabe der Art und Weise
Angabe des Dativs
in distributiver Bedeutung
in Verbindung mit einigen Verben
Das ist jetzt mal nur ein Ausschnitt, und trotzdem kommen einige Verwendungszwecke öfters vor...Die Präposition da
bei/zu Personen
Angabe der Hrkunft
Wiedergabe von "seit"
Wiedergabe von "ab"
Wiedergabe von "von.. bis"
Angabe des Zwecks
Ich nehme an, du meinst "vado in montagna"?Tigerauge schrieb:Und dann noch eine Frage.. wieso sagt man z.B. "vado in montegna" und nicht "vado nella montegna"?
Personen haben im Italienischen keinen Artikel, deshalb fällt er auch hier weg.Tigerauge schrieb:Und wieso gibt es "il figlio di Franco" und "gli orari dei negozi"?
Über Italienisch - du kannst aber auch gerne selbst eine Frage stellen, hier werden die unterschiedlichsten Fächer behandelt.elli1 schrieb:Worüber redet ihr?![]()
Genau so ist es.Tigerauge schrieb:Okay, dankeAber bei uns im Buch steht auch "Lei è il signor ..?" (z.B. "Lei è il signor Giovannini?"
Ist es da, weil es sich auf den "Herren" bezieht?
Pfui, wie kannst du nur!MABRA schrieb:Haha, ich durfte 3 Minuten vor dir auch mal mein Wissen kundtun.![]()
Jaja, du mich auch...MABRA schrieb:Non succederà più.....![]()
![]()
Nein, du musst das Buch nur umdrehenDownloader schrieb:Dazu habe ich jetzt zwei Fragen: Ist es üblich, im Spanischen Fragesätze und Imperativsätze jeweils mit einem umgedrehten Frage- oder Rufzeichen zu beginnen? In meinem Kursbuch ist das nämlich der Fall, weshalb ich mich vergewissern möchte, ob das nun generell gültig ist, oder nicht.
Du zweifelst doch etwa nicht an mir?Tigerauge schrieb:Nein, du musst das Buch nur umdrehen![]()
![]()
Felina schrieb:Bei der Polynomdivision teilt man den Term doch durch x- eine Nullstelle, die man schon kennt.
Dementsprechend ist 2 schon eine Nullstelle dieser Funktion.
Um allerdings die Gleichung dritten Grades auf eine Gleichung zweiten Grades zu bringen, muss man die Polynomdivison durchführen.
Dann bekommst du als Ergebnis eine Funtkion zweiten Grades der Form x^2+px+q, bei der du dann mit der pq Formel die restlichen Nullstellen rausfinden kannst.