Englisch an Hauptschulen

ChazyChazFan

Member
Registriert
April 2005
Alter
40
Ort
in einem grossen Haus
Geschlecht
w

Hallo! :hallo:

Ich habe 3 Nachhilfeschüler/in. Eine davon geht auf eine Hauptschule, die anderen zwei waren auf einer und sind auf einer weiterführenden Schule jetzt. Ich gebe in englisch Nachhilfe übrigens. Alle 3 haben absolut keine Grammatikkenntnisse. Absolut nichts, null, da ist nichts von Grammatikkenntnissen. Selbst simple present kannte keiner von denen. Naja die 2 auf der weiterführenden Schule haben deshalb große Probleme und wir müssen sozusagen echt bei null anfangen jetzt. Und die andere ist in der 9ten Klasse auf der HS. Aber wie kann das bitte sein (alle 3 gingen auf verschiedene Hauptschulen), dass die kein bisschen Grammatikkenntnisse haben? Ich habe jetzt mich auch etwas umgehört und alle haben mir erzählt das die auch auf der HS keine Grammatik in Englisch hatten so. Aber das kann doch irgendwie nicht angehen? Ist das denn nicht im Lehrplan vorgegeben? Die haben doch nur Probleme dann auf einer weiterführenden Schule.

Achso aber das ist jetzt absolut kein Vorurteil Hauptschulen gegenüber!!
 
Hauptschulen sind weiterführende Schulen.

Was du meinst, ist die Sekundarstufe II, also "gymnasiale Oberstufe" usw.

Und da hinzukommen von der Hauptschule aus, ist nicht einfach, vor allem, weil sich Hauptschulen in den letzten zehn Jahren zu Lagerstätten für Problemschüler entwickelt haben.

In der BRAVO war jetzt ein Artikel, dass sich eine 15-jährige Hauptschülerin, die sehr gut im Unterricht war, umgebracht hat, weil sie von dem Rest der Schülerschaft gehänselt, ja regelrecht terrorisiert wurde.

Wenn deine Nachhilfeschüler keine Streber waren, dann werden sie sich i.d.R. von den anderen haben mitreißen lassen. Da hilft auch der beste Lehrer nicht, vor allem weil auch diese immer häufiger Opfer von Gewalttaten an der Schule werden.
 
hmm komisch,kann an den schülern liegen, aber auch an der schule, wobei ich ersteres denke.

dass eine schule mal besser oder schlechter is, kommt vor, aber dass die nix können und das allein an der schule liegt, das glaube ich nun doch nicht.

solche schüler gibts auch bei mir aufm gym, die bvegreifens einfach nich, auch wenns 1000 mal widerholt wird, faule säcke..
 
Wilfried Webber schrieb:
Hauptschulen sind weiterführende Schulen.

Was du meinst, ist die Sekundarstufe II, also "gymnasiale Oberstufe" usw.

Und da hinzukommen von der Hauptschule aus, ist nicht einfach, vor allem, weil sich Hauptschulen in den letzten zehn Jahren zu Lagerstätten für Problemschüler entwickelt haben.

In der BRAVO war jetzt ein Artikel, dass sich eine 15-jährige Hauptschülerin, die sehr gut im Unterricht war, umgebracht hat, weil sie von dem Rest der Schülerschaft gehänselt, ja regelrecht terrorisiert wurde.
naja ich meinte mit weiterführende schule jetzt aber eine schule wo sie die mittlere reife nachholen. Berufsfachschule nennt sich das hier bei uns.


@Ellen das kann nicht an der Schule liegen. ALso das glaub ich langsam nicht mehr weil ich mit mehreren von dort gesprochen habe und auch mit weiteren Leuten die auf einer HS waren. Die das jetzt allerdings können durch eine andere Schule allerdings. Die Schule wo die die mittlere Reife gemacht haben. Nur wenn man eben dann von vornherein Probleme mit fremdsprachen hat, ist es ja sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ellen schrieb:
hmm komisch,kann an den schülern liegen, aber auch an der schule, wobei ich ersteres denke.

Ich denke, es liegt an der generellen Unlust der Lehrer sich zu engagieren - die Schüler zu motivieren. Warum auch ? Mit dem Einkommen was ein Lehrer heute bekommt, sinkt die Motivation gegen Null den Schülern mehr als nur den Lehrplan, geschweige denn Zukunftsperspektiven, zu übermitteln. Es ist halt ein allgemeines Sch**ssegal Gefühl, was um sich greift; jeder macht nur, was er gerade mal tun muss und wartet auf den großen Knall. Ich hatte mal den Ehrgeiz als Hauptschüler was zu werden - heute gibt man schon auf, wenn man als Abiturient die Lehrstelle oder den Studienplatz nicht auf dem goldenen Tablett präsentiert bekommt.

Fazit: Wie sollen HS Lehrer den Schülern Motivation und Ehrgeiz vermitteln, wenn sie selbst für sich keine Zukunftsperspektiven sehen ?

P.S.: Ellen for Bundeskanzler :hallo:
 
Naja, mein Bruder geht auch auf ne Hauptschule, aber der hat ne gute lehrerin und ne gute klasse erwischt...

aber er lernt auch nicht wirklich was, der ist einfach faul, hat keine lust...



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das problem bei uns in der klasse können vll. 5 von 23 schülern die grammatik!! ich quäle mich in letzter zeit auch schon damit rum //=
DAs liegt auch zum Teil an den Lehrern oftmals wird die grammatik in der 7. klasse so wars bei uns angelernt und sowas merkt sich ja keiner deswegen kann es auch die halbe welt nicht ((=
 
Ellen schrieb:
solche schüler gibts auch bei mir aufm gym, die bvegreifens einfach nich, auch wenns 1000 mal widerholt wird, faule säcke..

Na herzlichen Dank, wirklich!!
Ich war zwei Jahre lang auf einem Gymnasium und war in einigen Fächern recht gut nur in Englisch hats bei mir gehapert (nagut in Deutsch auch...) im letzten Schuljahr, auf dem Gym, habe ich 3 (!!!) Sechsen hintereinander geschrieben, ich habe gelernt wie eine Bescheuerte und habe es einfach nicht mehr geschafft.
Inzwischen bin ich auf einer Gesamtschule und die warscheinlich beste in Englisch :naja:
Viele sagen das es einfach an dem Druck lag, denn blöd bin ich wirklich nicht!
Und ich weiß auch nicht wo die 5 in Deutsch herkam, ich hatte sogar mal ein Angebot ein Buch zu schreiben! Meine Texte sind genauso wie damals und die Rechtschreibung und Grammatik auf der neuen Schule ist schon fast schwerer weil wir uns alles selbst beibringen müssen, einfach weil der Lehrer so mies ist!
Und dann sag bitte nochmal fauler Sack zu mir, das heißt übrigens wiederholt nicht widerholt.

[Edit: Und es liegt meiner Meinung nach nicht daran das die Schule angeblich leichter ist, denn wie gesagt muss ich mir Vieles nochmal selbst beibringen einfach weil die Lehrer scheitern oder der Unterricht wegen den schlechten Schülern total langsam vorangeht! Wir haben eine Französischlehrerin die man am liebsten suspendieren würde aber ich bin nicht faul und lerne nichts, nein ich gehe in die Französisch AG ,sehe mir alle Filme nachdem ich sie auf Deutsch gesehen habe auf französisch an und mache den Unterrichtsstoff zuhause nochmal!!]

Edit2: Du kannst meinetwegen sagen das ich dämlich oder doof bin das ich das Gymnasium nicht gepackt habe, aber sag nicht das ich faul bin :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meine Schwester geht in die achte Klasse auf einer Hauptschule und die lernen da sehr wohl Grammatik!
Wenn jemand die Grammatik ned kann, hat er halt von sich aus nich genug gelernt...
 
Ich geb auch zwei Hauptschülern Englisch Nachhilfe. Einmal 5te und ein mal 8te Klasse.
Was die an Grammatik und Grammatikübungen in ihren Büchern haben ist wirklich übel. Da wird gesagt "so und so ist das" und fertig, dazu dann eine Übung. Ist eigentlich bloß das Auswendig lernen von ein paar Beispielen, da ist es klar, dass sie es sich bei freien Texten nicht herleiten können.
Klar sollen sie jetzt nicht auf Gymnasiumniveau gebracht werden, sonst wärs ja keine Hauptschule mehr, aber so ist es trotzdem mies.

@juliamausi
Wenn das in den Büchern so schlecht (wenn überhaupt) erklärt ist, dann können sie alleine auch nicht viel machen. Das ist dann nicht unbedingt nur Faulheit.
 
Bei uns sind dieses Schuljahr 2 Schülerinnen von der Hauptschule dazugekommen, die jetzt Abitur machen wollen. Und die sind eigentlich beide ziemlich gut in Englisch, Grammatikkentnisse haben die auf jeden Fall... allerdings sind die auch alles andere als faul.
 
Ich kann nicht sagen, was auf deutschen Hauptschulen los ist, bin eine Gymnasiastin. ^^ Aber ich glaube nicht, dass denen nichts beigebracht wird, es ist eher so, dass die Schüler nichts lernen wollen... Und dann heißt es: "Das haben wir nicht gemacht."
 
Dazu hab ich auch so meine Erfahrungen gemachen.
Ich war 5 Jahre lang auf der Hauptschule, die hier in der Gegend den schlechtesten Ruf überhaupt hat (was die Lernbereitschaft der Schüler und das Angagement der Lehrer angeht).
Uns wurden aber schon die Grundkenntnisse der englischen Grammatik beigebracht, und das bestand auch nicht nur aus Sätzen auswändig lernen sondern auch aus eigene Sätze bilden. Es gab nur eine Handvoll Schüler, die überhaupt Interesse daran hatten, Englisch zu lernen. Bei dem Rest sind die Lehrer von der 5. bis zur 9. Klasse gescheitert.
Was ich sagen will, wenn man es wirklich will und auch bereit ist, sein Köpfchen ein bisschen einzuschalten, dann sollte es kein Problem sein, auf einer Hauptschule die Grundlagen der englischen Grammatik zu lernen.
Ich glaube also kaum, dass es an der Schule liegt!
Ich würde mal sagen, heute, ein paar Jährchen später, spreche und schreibe ich recht gut Englisch, habe mir das meiste aber selbst beigebracht - trotzdem wäre es ohne das, was ich in der Schule gelernt habe, nicht möglich gewesen.
 
Meine Nachhilfe musste mit mir auch bei Null anfangen.
Ich war zwar auf Realschule aber trotzdem konnte ich nix. Keine Zeiten und so...aber so gings auch einigen anderen aus meiner Klasse. Keine Ahnung wieso, vllt. liegt es daran das ich absolut kein Interesse an Englisch habe.
Sie hat mir zwar viel beigebracht und irgentwann hatte ich es mehr oder weniger drauf, aber mehr als "ausreichend" habe ich in Englisch trotzdem nie geschaft.

Das ist nun schon einige Zeit her. Mitlerweile bin ich wieder in meinen alten trott...obwohl wir Englisch in der Berufsschule haben. Aber technisches English, das ist doch etwas anders.

So wirklich stören tut mich das alles aber nicht. Englisch lesen und verstehen kann ich ohne probleme, reden und schreiben kann ich es auch, aber eben grammatisch völlig falsch. :eek:
 
also wir ham so ne probleme nich 0o' bei uns haben weniger probleme mit englisch, selbst im hauptkurs (ich bin auf ner integrierten ...)
 
Elenaor schrieb:
Und hier ist mal wieder so, dass alle zwar nicht wissen, was die lernen aber ihre Meinung abgeben müssen. Ihr wisst natürlich auch alle den Lehrplan. Hach, ihr würdet staunen, wenn ihr den mal sehen würdet...

Ja klar das stimmt schon die Hauptschüler haben halt einen anderen Lehrplan als Gymnasiasten und Gymnasiasten einen anderen als Gesamtschüler aber man kann sich doch viel selbst beibringen!
 
Aber es kann doch nicht sein das überwiegend alle dort auf der Schule/auf den SChulen so Probleme auf einer weiterführenden haben. Ich finde das schon komisch und sich das selbst beizubringen...ja dazu gehört dann aber auch etwas Sprachtalent find ich. Und faul...ganz ehrlich bei meinen Schülern kann ich nich von Faulheit sprechen. Die wollen lernen und machen brav ihre Hausaufgaben die ich ihnen aufgebe (sonst kommen wir nämlich nie hinterher) und sowas. ALso es gibt ja immer solche und solche Schüler aber ich denk mal es gibt auch solche und solche Lehrer/Schulen. Denn den Englsichlehrer den ich hatte konnte man auch vergessen. Ich habe Englisch ja auch nicht durch die Schule gelernt, so hab ich das ja nie richtig mitbekommen wegen dem Englischunterricht da.
 
ich geh auch auf eine Haupschule, und naja ich weis nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns in Salzburg ibt es eigentlich (fast) keine Realschulen nur Hauptschule und Gym. Und in der HS gibts Leistungsgruppen In Englisch, Mathe, Deutsch (von 1- 3) Und bei uns ist es jedenfalls nicht so, dass da wer die Grammatik nicht kann, weil wir das alle schon gelernt haben . ( nur manche tun sich eben ein bisschen schwerer) aber solche gibts sicher auch im Gym..
Aber es ist natürlich nicht in jder Schule gleich...
 
In der 9.Klasse hatte ich mal für ein Jahr Englisch. Damals interessierte mich die Sprache aber nicht wirklich besonders, dementsprechend war auch meine Lernbereitschaft nicht wirklich gross.
Seit bald 2Wochen nehme ich wieder Unterricht bei einer Abendschule.
Das Problem ist meiner Meinung nach folgendes:

- Zuerst wird mit den allgemeinen Sachen (Hallo,Farben, Zeit, Zahlen, etc.) angefangen, an und für sich nicht schlecht, doch für eine richtig gute Verständigung braucht es meiner Meinung nach die Grammatik, sprich das richtige kennen der Zeiten.
Wie willst Du dich richtig ausdrücken, wenn Du die Zeiten nicht kennst?

Ausserdem:

- Die Grammatik wird zwar kurz angesprochen, doch "richtig" erklärt wird sie nicht. Es gibt praktisch keine Übungen, die man lernen kann.Es ist aber erwiesen, dass man nur durch ständiges Wiederholen etwas lernen kann.
So kann ich noch heute einige Franzverben konugieren (das letzte mal hatte ich vor etwa 5Jahren Französischunterricht). Dies ist nur möglich weil ich sie so lange geübt habe!

Zum Glück gibt es ja das Internet: http://www.englisch-hilfen.de/
Hier auf dieser Seite findet man sehr viele Erläuterungen über die Grammatik, wie auch Übungen.
 
Swissgirl schrieb:
- Zuerst wird mit den allgemeinen Sachen (Hallo,Farben, Zeit, Zahlen, etc.) angefangen, an und für sich nicht schlecht, doch für eine richtig gute Verständigung braucht es meiner Meinung nach die Grammatik, sprich das richtige kennen der Zeiten.
Wie willst Du dich richtig ausdrücken, wenn Du die Zeiten nicht kennst?

Ausserdem:

- Die Grammatik wird zwar kurz angesprochen, doch "richtig" erklärt wird sie nicht. Es gibt praktisch keine Übungen, die man lernen kann.Es ist aber erwiesen, dass man nur durch ständiges Wiederholen etwas lernen kann.
So kann ich noch heute einige Franzverben konugieren (das letzte mal hatte ich vor etwa 5Jahren Französischunterricht). Dies ist nur möglich weil ich sie so lange geübt habe!


ich denke nicht, dass das überall so ist, wie von dir beschriebnen !
wir haben das gleiche Buch in Englisch wie die im Gym und fliegen auch nächstes Jahr nach London, damit wir auch mit Engländern reden lernen !
Und dazu lerne ich auch seit diesem Jahr an der Schule Spanisch, was es auch nicht überall zu lernen gibt....
Ich will damit nur sagen, dass man keine Vorurteile haben soll, gegenüber Hauptschülern !
 
simsphoebe schrieb:
ich denke nicht, dass das überall so ist, wie von dir beschriebnen !
wir haben das gleiche Buch in Englisch wie die im Gym und fliegen auch nächstes Jahr nach London, damit wir auch mit Engländern reden lernen !
Und dazu lerne ich auch seit diesem Jahr an der Schule Spanisch, was es auch nicht überall zu lernen gibt....
Ich will damit nur sagen, dass man keine Vorurteile haben soll, gegenüber Hauptschülern !

wir waren auch in London damals und ich durfte alles übersetzen weil keiner Englisch konnte von denen und das war in der 9ten Klasse, Hauptschule :argh:. Aber nein natürlich sind jetzt Vorurteile auch doof, das ist klar und auch nicht berechtigt aber es fällt eben total auf das es so ist und ich finde swissgirl hat da echt was wahres beschrieben. DAs kommt mir echt bekannt vor so. Aber klar es ist natürlich auch nicht an jeder Schule so! Das wäre ja auch schlimm.
 
simsphoebe schrieb:
ich denke nicht, dass das überall so ist, wie von dir beschriebnen !
wir haben das gleiche Buch in Englisch wie die im Gym und fliegen auch nächstes Jahr nach London, damit wir auch mit Engländern reden lernen !
Und dazu lerne ich auch seit diesem Jahr an der Schule Spanisch, was es auch nicht überall zu lernen gibt....
Ich will damit nur sagen, dass man keine Vorurteile haben soll, gegenüber Hauptschülern !

Ihr FLIEGT nach London?!
Also ich war jetzt zweimal in England einmal in Sittingbourne eine Woche lang in einer Gastfamilie und einmal ein Wochenende lang in London (beides von der Schule aus.)
Und wir sind gefahren! Das ist überhaupt nicht schlimm besonders wenn man so ne lustige Truppe im Gepäck hat wie wir sie sind =)
 
also verallgemeinern kann man das sicher nicht! auf hauptschulen liegt das größten teils daran das die schüler keine lust auf englisch haben weil sie denken sie brauchen das eh nie weil sie eh keinen guten job bekommen... war bei mir in der klasse jedenfalls so! ich war eine der besten in englisch (neben 2 anderen dies noch gut konnten) und bei jedem kleinen ding sind sie bei mir angekommen und haben gesagt mach mal! und dann kamen meist noch so sachen wie "sind wir hier in england? englisch brauch ich nicht kein bock" und in der 10 war es dann so weit das meine klasse dadurch bücher der 9. durchgenommen hat. also hauptschulen lehren schon grammatik und eigentlich alles notwendige(hatte noch nie probleme mit verständigung etc) aber das meiste kommt eben weil die schüler keine lust haben
 
>Moonlight< schrieb:
Na herzlichen Dank, wirklich!!
Ich war zwei Jahre lang auf einem Gymnasium und war in einigen Fächern recht gut nur in Englisch hats bei mir gehapert (nagut in Deutsch auch...) im letzten Schuljahr, auf dem Gym, habe ich 3 (!!!) Sechsen hintereinander geschrieben, ich habe gelernt wie eine Bescheuerte und habe es einfach nicht mehr geschafft.
Inzwischen bin ich auf einer Gesamtschule und die warscheinlich beste in Englisch :naja:
Viele sagen das es einfach an dem Druck lag, denn blöd bin ich wirklich nicht!
Und ich weiß auch nicht wo die 5 in Deutsch herkam, ich hatte sogar mal ein Angebot ein Buch zu schreiben! Meine Texte sind genauso wie damals und die Rechtschreibung und Grammatik auf der neuen Schule ist schon fast schwerer weil wir uns alles selbst beibringen müssen, einfach weil der Lehrer so mies ist!
Und dann sag bitte nochmal fauler Sack zu mir, das heißt übrigens wiederholt nicht widerholt.

[Edit: Und es liegt meiner Meinung nach nicht daran das die Schule angeblich leichter ist, denn wie gesagt muss ich mir Vieles nochmal selbst beibringen einfach weil die Lehrer scheitern oder der Unterricht wegen den schlechten Schülern total langsam vorangeht! Wir haben eine Französischlehrerin die man am liebsten suspendieren würde aber ich bin nicht faul und lerne nichts, nein ich gehe in die Französisch AG ,sehe mir alle Filme nachdem ich sie auf Deutsch gesehen habe auf französisch an und mache den Unterrichtsstoff zuhause nochmal!!]

Edit2: Du kannst meinetwegen sagen das ich dämlich oder doof bin das ich das Gymnasium nicht gepackt habe, aber sag nicht das ich faul bin :naja:


erstens habe ich es nicht du DIR gesagt, sondern meinte die geschöpfe in meiner klasse, woher soll ich das auch von anderen leuten wie dir wissen:naja: ich meinte ausserdem AUCH bei mir, damit wollte ich sagen, dass nicht nur hauptschüler faul sind, wie viele ja denken.

achso, schon mal das wort tippfehler gehört?
 
Ellen schrieb:
erstens habe ich es nicht du DIR gesagt, sondern meinte die geschöpfe in meiner klasse, woher soll ich das auch von anderen leuten wie dir wissen:naja: ich meinte ausserdem AUCH bei mir, damit wollte ich sagen, dass nicht nur hauptschüler faul sind, wie viele ja denken.

achso, schon mal das wort tippfehler gehört?

Hey man so wars garnicht gemeint, ich war nur ein bisschen von der Ecke angeschlagen als ich das gehört habe *die Hand hinhalt*
 
>Moonlight< schrieb:
Ihr FLIEGT nach London?!
Also ich war jetzt zweimal in England einmal in Sittingbourne eine Woche lang in einer Gastfamilie und einmal ein Wochenende lang in London (beides von der Schule aus.)
Und wir sind gefahren! Das ist überhaupt nicht schlimm besonders wenn man so ne lustige Truppe im Gepäck hat wie wir sie sind =)

ja wir fliegen =))
wir sind auch bei einer Gastfamilie, müssen aber auch in die Schule dort gehn usw... aber freu mich schon drauf
 
ChazyChazFan schrieb:
Hallo! :hallo:

Und die andere ist in der 9ten Klasse auf der HS.

Achso aber das ist jetzt absolut kein Vorurteil Hauptschulen gegenüber!!

Wie viele Klassen gibt es bitte bei euch in der HS? Hier in Österreich haben wir nur 4 - 5.,6.,7. und 8. Schulstufe :ohoh:
Ich selbst gehe auch in die Hauptschule, aber ich denke, bei uns ist das wieder was anderes. Ich bin zwar ein sogenannter Streber, das ändert aber nichts daran, dass hier jeder Grammatik lernt. Das Problem ist, dass - wie bereits erwähnt - vor allem faule oder schwache Schüler in die Hauptschule gehen. In meiner Englisch-Gruppe sind wir nur 17 Leute und ich bin, glaub ich, die einzige, die die Grammatik richtig versteht. Das ist aber nicht, weil die anderen so dumm sind!
Die meisten, vor allem die Jungs hier, wären klug genug, haben aber lieber ihren Spaß und unsere Lehrerin lässt das leider durchgehen. Hin und wieder ist das ja ganz nett von ihr, sie ist so ganz nebenbei meine Lieblingslehrerin, aber bringen tut das leider nichts ..

Nur wenige bei uns, und das sind hauptsächlich die Mädchen, die in der letzten Reihe kichernd SMS schreiben, kommen überhaupt nicht mit. Logisch, dass sie dann wieder den Streber bitten, und wenn der mal aus versehen was Falsches sagt, war das natürlich Absicht und alle hassen dich :ohoh:

Ich hab natürlich keine Ahnung, wie das in Deutschland oder in anderen Ländern ist, aber grundsätzlich wird bei uns an den Hauptschulen Grammatik und Wortschatz gelernt. Wie gut die Schüler das dann können, hängt aber von ihrer Bereitschaft ab :rolleyes:

[Edit]
@ Simsphoebe
Cool, ich komme auch aus Salzburg =) und wir sind am Anfang der vierten Klasse auch nach England geflogen, war echt cool :)
Hört sich recht ähnlich an, vielleicht kannst du mir ja eine PN schreiben, wo ihr genau hinfliegt (sonst schreib ich dir halt =))
 
Zuletzt bearbeitet:
Tigerauge schrieb:
Wie viele Klassen gibt es bitte bei euch in der HS? Hier in Österreich haben wir nur 4 - 5.,6.,7. und 8. Schulstufe :ohoh:
Ich selbst gehe auch in die Hauptschule, aber ich denke, bei uns ist das wieder was anderes. Ich bin zwar ein sogenannter Streber, das ändert aber nichts daran, dass hier jeder Grammatik lernt. Das Problem ist, dass - wie bereits erwähnt - vor allem faule oder schwache Schüler in die Hauptschule gehen. In meiner Englisch-Gruppe sind wir nur 17 Leute und ich bin, glaub ich, die einzige, die die Grammatik richtig versteht. Das ist aber nicht, weil die anderen so dumm sind!
Die meisten, vor allem die Jungs hier, wären klug genug, haben aber lieber ihren Spaß und unsere Lehrerin lässt das leider durchgehen. Hin und wieder ist das ja ganz nett von ihr, sie ist so ganz nebenbei meine Lieblingslehrerin, aber bringen tut das leider nichts ..

Nur wenige bei uns, und das sind hauptsächlich die Mädchen, die in der letzten Reihe kichernd SMS schreiben, kommen überhaupt nicht mit. Logisch, dass sie dann wieder den Streber bitten, und wenn der mal aus versehen was Falsches sagt, war das natürlich Absicht und alle hassen dich :ohoh:

Ich hab natürlich keine Ahnung, wie das in Deutschland oder in anderen Ländern ist, aber grundsätzlich wird bei uns an den Hauptschulen Grammatik und Wortschatz gelernt. Wie gut die Schüler das dann können, hängt aber von ihrer Bereitschaft ab :rolleyes:

[Edit]
@ Simsphoebe
Cool, ich komme auch aus Salzburg =) und wir sind am Anfang der vierten Klasse auch nach England geflogen, war echt cool :)
Hört sich recht ähnlich an, vielleicht kannst du mir ja eine PN schreiben, wo ihr genau hinfliegt (sonst schreib ich dir halt =))

also bei uns ist die HS von der 5ten bis zur 9ten Klasse. Klar es gibt auch sehr faule Schüler, die gibt es ja aber auf jeder Schule, aber das die mir echt nie sagen können was simple present ist oder sonstiges find ich echt heftig. Und das konnte keiner von denen. Und die eine zb ist alles andere als faul. Deswegen find ichs ja so komisch.
 
Hm.. das ist dann echt seltsam..
Verständlich wäre es ja, wenn sie alle den selben Lehrer gehabt hätten.. meine Englischlehrerin in der zweiten Klasse zum Beispiel war ja auch recht nett, aber als ich in die dritte kam, wusste ich von den Zeiten auch nichts :(
 
Ich hab natürlich keine Ahnung, wie das in Deutschland oder in anderen Ländern ist, aber grundsätzlich wird bei uns an den Hauptschulen Grammatik und Wortschatz gelernt. Wie gut die Schüler das dann können, hängt aber von ihrer Bereitschaft ab

Im Prinzip ist es in Deutschland auch so,allerdings gibt es hier ein unterschiedliches Bildungssystem.D.h. der Lehrstoff ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.Da ich als Kind öfter umgezogen bin und somit etliche Schulen in verschiedenen Bundesländern besucht habe,spreche ich aus eigener Erfahrung.Man könnte vom Lehrstoff z.B. eine Hauptschule in Bayern mit einer Realschule in Berlin vergleichen;oder umgekehrt eine Berliner Hauptschule mit einer Sonderschule in Bayern.Das ist traurig....aber leider wahr.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten