Harry Potter 7

Dagobert1991 schrieb:
Möchtest du uns unterstellen das Buch nicht gelesen zu haben ??:p Das mit dem Schutzschild hab ich ja ein paar Beiträge oben schon erwähnt!

:hallo::hallo:
Nein, war nur mein erster Gedanke. Aber ich hab das 4. auch ca. 20 Mal gelesen, dafür die beiden darauffolgenden nicht so genau, weil sie langweilig waren. :sleep:
 
Bacardi schrieb:
Nein, war nur mein erster Gedanke. Aber ich hab das 4. auch ca. 20 Mal gelesen, dafür die beiden darauffolgenden nicht so genau, weil sie langweilig waren. :sleep:

Na na na na, er wird halt schwer sein ab einer gewissen Anzahl von Büchern die Spannung aufrecht zu erhalten!!! Ich aufjedenfall freu mich auf jeden Band der erscheint!!

:hallo::hallo:PS Snape soll sterben *hihi* %)
 
Also hallo ich bin auch ein riesen HP fan und wollt mal sagen hab ich hier noch nicht entdeckt das das Buch am 7.07.2007 höchstwahrscheinlich erscheint hab aber noch was zum Titel entdeckt könnt ja ma guckn aber wer nicht wissen will wies heisst sollte sich das nicht angugen:
Xperts Press - Januar 2007



Der verflixte siebte Titel

von Aquila
Am 21. Dezember 2006 hat uns Joanne K. Rowling, die Autorin der Harry-Potter-Bücher, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht: Auf ihrer Website wurde der Titel des siebten und letzten Bandes der Reihe bekannt gegeben, den man wie immer erst dann erfahren konnte, wenn man vorher einige kleine Rätsel und Aufgaben löste. Er lautet:

"Harry Potter and the Deathly Hallows"

Wie schon vor den Veröffentlichungen der vorherigen Bände, stürzten sich alle Fans begierig auf diese Information und versuchen nun herauszufinden, was sie uns über den Inhalt des letzten Bandes verraten könnte. Doch eine Sache ist dabei auffällig: keiner der bisherigen Titel hat uns so wenige konkrete Ansätze gegeben wie dieser.

Der Titel des sechsten Bandes, "Harry Potter and the Half-Blood Prince" (Deutsch: "Harry Potter und der Halbblutprinz") hat uns, was eine mögliche Übersetzung betrifft, nicht viele Nerven gekostet. Bei der Veröffentlichung des englischen Titels blieb außer der Diskussion, ob Halbblut im Deutschen mit oder ohne Bindestrich geschrieben wird, noch die Variante "Harry Potter und der Prinz der Halbblüter" übrig. Wie immer man es aber auch dreht, hatten wir einen konkreten Prinzen und konnten alle Figuren durchdiskutieren und prüfen, ob sie als Prinzen geeignet wären und vielleicht Halbblüter sein könnten. Die Möglichkeit einer neuen Figur, die in den Büchern bisher noch keine (wichtige) Rolle gespielt hatte, wurde natürlich auch durchdacht. Aber viel weiter weg als von einem Prinzen, der etwas mit Halbblütern zu tun haben sollte, konnten wir uns nicht
bewegen.

Zwei Jahre zuvor gab es eine andere Situation, und sie war doch ähnlich: "Harry Potter and the Order of the Phoenix" (Deutsch: "Harry Potter und der Orden des Phönix"). Als der englische Titel des fünften Bandes bekannt wurde, wurde zwar noch hin und her spekuliert, ob es sich um einen Orden des Phönix oder den Befehl eines Phönix handeln sollte, aber die richtige Idee, dass Dumbledore eine Art Gegenbewegung zu Lord Voldemort und seinen Todessern, nämlich den Orden des Phönix auf die Beine stellen würde, begann schnell unter den Harry-Potter-Fans zu kursieren und stellte sich schlussendlich als die einzig richtige heraus.

Doch was haben wir dieses Mal bekommen? "Harry Potter and the Deathly Hallows". Je länger ich den Titel betrachte, umso klarer wird mir: die Bedeutung des Titels könnte unklarer nicht sein. Der Raum für Spekulationen ist in alle Richtungen geöffnet, denn wir haben keinen einzigen Anhaltpunkt aus den ersten sechs Harry-Potter-Büchern, an denen wir irgendwelche Aussagen über den Titel konkret festmachen könnten. Ich werde in dieser Kolumne versuchen, in so viele Richtungen wie möglich zu gehen, und euch alles berichten, was mir über den Titel eingefallen ist. Ich gebe aber gleich zu bedenken, dass man, wie gesagt, die Spekulationen diesmal nirgends festmachen kann, und dass daher ALLE Theorien als "weit hergeholt" zu bezeichnen sind. Es liegt ja nicht nur an Übersetzungsproblemen, dass wir mit dem Titel nicht viel anfangen können: schließlich sind auch die englischen und amerikanischen Harry-Potter-Websites ratlos, was die Bedeutung betrifft. Endgültige Klarheit wird nur Joanne K. Rowling selbst in der Handlung von Harry Potter 7 geben. (Nebenbei stellt sich mir die Frage, ob es Absicht von Joanne K. Rowling war, uns dieses letzte Mal noch so richtig im Dunkeln tappen zu lassen.)

Warum kann man also auf den ersten Blick keine Zusammenhänge zwischen den vorigen sechs Bänden und dem Titel des siebten ziehen? Dazu müssen wir uns überlegen, was der neue Titel genau bedeutet. Es ist schwer, sich auf eine Übersetzung zu einigen, da uns der Zusammenhang mit der Handlung fehlt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die aber sehr unterschiedlich sein können, wie ich euch später noch zeigen werde. Die gängigsten Übersetzungen bisher sind aber: "Harry Potter und die tödlichen Heiligen" und "Harry Potter und die Todgeweihten", da sich im Wörterbuch unter to hallow zuerst einmal folgende Bedeutung bietet: heiligen: a) weihen; b) als heilig verehren. Bei Betrachtung des Wortes deathly drängt sich mir vor allem eine Frage auf: Warum benutzt Joanne K. Rowling, wenn sie soviel wie tödlich meint, nicht einfach das gängigere Wort deadly? Entweder sie meint gar nicht tödlich, denn deathly ließe sich zum Beispiel auch mit totenähnlich, todbringend oder furchtbar übersetzen. Vielleicht setzt sie dieses Wort aber auch bewusst zur Verwirrung ein? Auf alle Fälle ist deathly ein weiterer Begriff als deadly und lässt mehr Möglichkeiten offen.

Den Titel "Harry Potter und die Todgeweihten" möchte ich hier beiseite lassen, denn die Ideen und Möglichkeiten diesbezüglich sind unzählig; schließlich könnten beinahe alle Leute, auf die es Voldemort jemals abgesehen hatte oder jetzt noch hat, als "dem Tod geweiht" bezeichnet werden, von Harry angefangen bis zu allen, die mit ihm für die gleiche Sache kämpfen.

"Harry Potter und die tödlichen Heiligen": Die erste Auffälligkeit, ist die Tatsache, dass Heilige, so wie sie für die meisten von uns mit einem religiösen Hintergrund assoziiert sind, bei Harry Potter noch nie vorgekommen sind. Religion in Harry Potter? Eigentlich hatte Joanne K. Rowling dieses Thema bisher eher vermieden. Zum Beispiel wissen wir zwar, dass Geister kein wirklich komplettes Leben in dieser Welt führen, aber was mit Menschen, die sterben, passiert, ist nie auch nur ansatzweise in irgendeine Erklärung eingeflossen (abgesehen von Luna Lovegoods, am Ende von Band 5 geäußerter Meinung über ihre verstorbene Mutter: "Und außerdem ist es nicht so, dass ich Mum nie wieder sehen werde, oder?").
Es ist von keinem Gott, keinen Engeln und keine Heiligen je die Rede gewesen; alles hat sich immer auf der Erde, vielleicht in einer, vor Menschen wie uns, versteckten, aber keinesfalls in einer spirituellen Welt abgespielt. Also warum sollten uns jetzt auf einmal Heilige im religiösen Sinn begegnen? Hier lässt sich eindeutig kein Zusammenhang zwischen dem Titel des siebten Bandes und der Handlung der vorigen Bände ziehen.
Das lässt uns keine andere Wahl, als das Wort Hallows unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten. Wie viele von euch vielleicht wissen, entstand der Name Halloween aus einem Fest, das im Mittelalter ursprünglich All Hallows Eve genannt wurde und das am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen (englisch: All Saints Day) gefeiert wurde. Bei Nachforschungen über die Geschichte von Halloween oder All Hallows Eve hat mich der Beitrag in der Encyclopaedia Britannica auf neue Gedanken gebracht:

"Zur Zeit der Kelten in Britannien und Irland wurde das Fest Samhain am 31. Oktober gefeiert, das nicht nur das Ende des Sommers anzeigte, sondern auch der Abend vor Beginn des neuen Jahres sowohl im keltischen als auch im angelsächsischen Kalender war. An diesem Abend wurde angenommen, dass die Seelen der Toten ihre Häuser wieder aufsuchen würden.
Um jedoch speziell die bösen Geister abzuschrecken und zu verjagen, wurden große Feuer auf Bergspitzen entfacht. Das Fest erlangte außerdem mit der Zeit eine dunklere Bedeutung, und man nahm an, dass Geister, Hexen, Kobolde, schwarze Katzen, Feen und Dämonen aller Art in dieser Nacht unterwegs waren.
"

Die heidnischen Bräuche und Bedeutungen hatten großen Einfluss auf das christliche Fest All Hallows Eve, das am selben Tag gefeiert wurde. Mit der Zeit wurde Halloween zu einem nicht-kirchlichen Brauch, und die Iren brachten diesen in die U.S.A., wo die nicht-christlichen Halloweenbräuche Ende des 19. Jahrhunderts populär wurden. Halloweenbräuche sind ja heute schon lange wieder aus Amerika nach Europa gekommen und uns allgemein bekannt. Kinder ziehen nicht mehr nur in den U.S.A. am Abend des 31. Oktobers von Haus zu Haus und wollen Süßigkeiten haben, ansonsten spielen sie den Hausbesitzern einen Streich. Dabei verkleiden sie sich allerdings als Hexen, Geister, Kobolde, Dämonen und allerlei andere dunkle Kreaturen, die also heute wieder unterwegs sind, so wie es die Kelten damals glaubten.
Aber was ist aus dem anderen keltischen Gedanken geworden? Die Seelen der Toten sollen an diesem Abend ihre früheren Häuser wieder aufsuchen. Die Seelen der Toten? All Hallows Eve? (Im Gegensatz zu Allerheiligen: All Saints Day.)

Kommen wir zurück zum ersten Gedanken: Wo haben wir in Joanne K. Rowlings Büchern bisher etwas von Heiligen gelesen?
Nirgends. Aber von toten Seelen wimmelt es geradezu in den Büchern, wenn man zum Beispiel an all die Geister in Hogwarts denkt. Je länger man darüber nachdenkt, umso mehr könnte die Fantasie mit einem durchgehen, bis dorthin, dass Harry ein ganzes Heer von Geistern für den Kampf gegen Voldemort rekrutieren wird. Aber ich möchte eigentlich eine ganz andere wahnsinnige Idee hier diskutieren. Es gibt neben Geistern wie dem fast-kopflosen Nick oder dem blutigen Baron viel wichtigere tote Personen, die Harry im Kampf gegen Voldemort wohl am nützlichsten gewesen wären, würden sie noch leben: Sirius Black, Albus Dumbledore und natürlich Harrys Eltern Lily und James Potter. Und wie wir von Joanne K. Rowling erfahren haben, sind Lily und James Potter an einem ganz bestimmten Tag im Jahr von Voldemort an ihrem Wohnort Godric's Hollow ermordet worden: an Halloween.

Am Ende des sechsten Bandes erklärt Harry, dass er nächstes Jahr, egal ob Hogwarts geöffnet bleibt oder nicht, nicht in die Schule zurückkehren will, sondern nach Bills und Fleurs Hochzeit den Kampf gegen Voldemort zu Ende führen will. Außerdem erfahren wir, dass er vorhat, Godric's Hollow aufzusuchen. Was wird ihn dort erwarten? Könnte es sein, dass er sich genau an Halloween dort aufhalten wird? Wie wir gerade gehört haben, suchen, der keltischen Legende nach, die toten Seelen zu Halloween ihre alten Häuser auf, und wie wir wissen hat J. K. Rowling viel übrig für Legenden. Bekommt Harry vielleicht doch noch unerwartete Unterstützung durch seine Eltern im Kampf gegen Voldemort?

Es spricht wohl alles dafür, dass Harry den tatsächlichen Endkampf gegen Voldemort alleine wird austragen müssen. Aber bis dorthin ist mindestens noch ein Schuljahr Zeit, und währenddessen könnte er noch viele Ratschläge einholen. Zum Beispiel von seinen Eltern, die an Halloween in ihr Haus zurückkehren können, um in irgendeiner Form mit ihrem Sohn in
Kontakt zu treten. (Wem das zu weit hergeholt erscheint, der möge sich an Harrys letzte Begegnung mit seinen Eltern erinnern, und zwar nicht, als er ein Jahr alt war, sondern am Ende des vierten Buches auf einem gewissen Friedhof.) Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass seine Eltern in irgendeiner Form vom Tode auferstehen werden, aber ich könnte mir denken, dass Harry, so wie in Buch 4, auch im letzten Band mit ihnen noch einmal in Kontakt treten wird, seien es nun ihre Seelen, Geister, oder Erinnerungen.

Wenn ich mich an das Ende der letzten beiden Bücher erinnere, ist jedes Mal eine wichtige Person gestorben, und hinterher wollte es die gesamte Fangemeinde, mich eingeschlossen, immer eine lange Zeit nicht wahr haben. Erst als Joanne K. Rowling persönlich erklärte, dass Dumbledore wirklich tot ist, nahmen die wilden Spekulationen ab, und ganze Bewegungen wie die Website www.dumbeldoreisnotdead.com wurden ihrer Grundlage beraubt. Wir können also annehmen, dass Dumbledore und Sirius wirklich tot sind und uns Joanne K. Rowling nicht nur an der Nase herumführt. Nun wurden Harry also die zwei wichtigsten erwachsenen Menschen im Kampf gegen Voldemort entzogen, denn Dumbledore und Sirius waren, da seine Eltern ja tot sind, die einzigen Erwachsenen, die Harry wirklich um Rat bitten konnte und mit denen er ganz offen sein konnte. So steht er also wirklich alleine dem Endkampf mit Voldemort gegenüber. Doch außer, dass sie tot sind, hat uns Joanne K. Rowling nichts verraten. Wer sagt, dass sie nicht doch noch einen Weg finden, Harry Ratschläge zukommen zu lassen? Sie müssen ihm ja nicht unbedingt erscheinen, so wie ich die Möglichkeit für seine Eltern beschrieben habe.

Vielleicht kann Harry doch noch irgendwie mit Sirius Kontakt aufnehmen, so wie er schon einmal genau zu diesem Zweck seinen Hoffnungen auf den Spiegel, den er von Sirius geschenkt bekommen hat, gesetzt hat. Vielleicht hat ihm Dumbledore auch einfach nur etwas hinterlassen, das Harry im Kampf gegen Voldemort weiterhilft. Keine Magie und keine Zaubertricks, und trotzdem könnte es etwas sein, dass letztendlich zum Tod Voldemorts beiträgt. Denn auf welche Weise die Verstorbenen zu Voldemorts Tod auch beitragen, ob sie erscheinen oder nicht, sie wären immer noch tödlich. "Harry Potter und die todbringenden Verstorbenen"

Ob in der Übersetzung des Titels dann Verstorbene, Seelen, Heilige oder andere Tote stehen werden, muss glücklicherweise jemand anders entscheiden, aber die Verbindung zu Halloween ist meiner Meinung nach nicht zu ignorieren. Zumindest glaube ich nicht, dass noch irgendwelche, bisher nicht eingeführte Heilige unseren Weg kreuzen werden.

Alles Blödsinn? Reine Spekulation, ohne wirklichen Anhaltspunkt? Möglicherweise ja. Wahrscheinlich ist alles Blödsinn und wie wir Joanne K. Rowling kennen ist in Wirklichkeit alles ganz anders. Und wie bereits am Anfang erwähnt, gibt es für den englischen Titel zu viele Möglichkeiten der Übersetzung und der Deutung und zu wenige Anhaltspunkte. Wie wär's zum Beispiel mit dieser etwas weiter hergeholten Variante: Bei genauerer Betrachtung findet sich in jedem einfachen Wörterbuch auch noch eine andere Bedeutung von to hallow neben der oben genannten, nämlich folgender Verweis: hallow ? (siehe) halloo. halloo wiederum ergibt die Übersetzung rufen oder schreien. "Harry Potter und die Todesschreie".

Wie ihr seht, hatten wir noch niemals so viele verschiedene Möglichkeiten, einen Titel zu interpretieren, wie hier beim siebten und letzten Harry-Potter-Band. Und ich wünsche allen Harry-Potter-Fans weiterhin viel Spaß beim Ideen sammeln, Kopf zerbrechen und Spekulieren, um sich die Wartezeit auf Band sieben zu verkürzen.

Denn eines muss uns klar sein, Joanne K. Rowling hat garantiert nichts dem Zufall überlassen: es gibt noch viele Andeutungen, die darauf warten, von uns entschlüsselt zu werden.
" '.zur Sonnenwende wird kommen ein neuer.' sagte die Gestalt eines alten, bärtigen Mannes."
" '.und keiner wird kommen danach .' sagte die Gestalt einer jungen Frau."
( - Harry Potter und der Orden des Phönix; Seite 921)

Der 21. Dezember ist der Tag der Wintersonnenwende und der Tag, an dem wir den Titel des siebten Harry-Potter-Bands bekommen haben. Und wie uns Joanne K. Rowling schön öfter versichert hat, wird diese unglaubliche Geschichte mit dem siebten Buch zu Ende gehen.

Habt ihr gehört das es 1+2 jetzt auch auf Latein gibt!!
LG COLLIN
 
Also ich finde den zitierten Artikel von Yapari ziemlich interessant! Es sind viele Hinweise aus den Büchern rausgeschrieben worden :ohoh:
 
Yapari schrieb:
Denn eines muss uns klar sein, Joanne K. Rowling hat garantiert nichts dem Zufall überlassen: es gibt noch viele Andeutungen, die darauf warten, von uns entschlüsselt zu werden.
" '.zur Sonnenwende wird kommen ein neuer.' sagte die Gestalt eines alten, bärtigen Mannes."
" '.und keiner wird kommen danach .' sagte die Gestalt einer jungen Frau."
( - Harry Potter und der Orden des Phönix; Seite 921)

Der 21. Dezember ist der Tag der Wintersonnenwende und der Tag, an dem wir den Titel des siebten Harry-Potter-Bands bekommen haben. Und wie uns Joanne K. Rowling schön öfter versichert hat, wird diese unglaubliche Geschichte mit dem siebten Buch zu Ende gehen.

Naja, mal abgesehen von den sehr interessanten Fakten finde ich diese Aussagen überbewertet.
1. Die Zitate der Seite 921 sind von Prophezeiungen gemacht, die durch einen abgelenkten Stupor-Fluch zerstört wurden. Da hätte auch stehen können: "..am Ende des Sommers wird kommen ein Drache..."
Vll. sollte man die Beobachtungen der Zentauren mal mehr beachten.
2. Es gibt zwei! Sommerwenden. Da hat jemand in Geo wohl nicht aufgepasst. Die Sommersonennwende am 21.Juni würde ann ja wohl für den Erscheinungstag der englischen Originalfassung passen. Wir haben in Deutschland lediglich das Pech, dass wir von Marketingstrategen die Potterbücher immer Anfang Oktober bekommen.
3. Die 4 Heiligen könnten ja auch die 4 Schulgründer sein. Slytherin ist dann aber allerhöchstens scheinheilig.
4. Ach ja: Wieso ist Harry an Halloween eigentlich nicht traurig? Ich mein es ist immerhin der Tag an dem seine Eltern gestorben sind. Da sollte doch wenigstens ein kleines Gedenken drin sein.
 
@ Yapari
Das würde dann wohl nur für England zählen also in Dtl. passt schon Oktober eher wegen Übersetzten und allem.
 
Yapari schrieb:
Hallo,
BigAldi: Ann hat ja gesagt das sie es gerne am 7.07.2007 rausbringen würde!!

JKR hat das gesagt? Hast du das Zitat davon? Ich hab da noch nichts gehört.. außerdem ist ja das Buch noch nicht mal zu Ende geschrieben. (oder?)

Ich denke, es ist so schwierig, deathly hallows zu übersetzen, das hallows als Substantiv total veraltet ist, und heutzutage nur in "All Hallow's Eve" benutzt wird... und da war noch was in der Artussage (da wurden glaub ich Reliquien als Hallows bezeichnet) und waren da nicht in Herr der Ringe irgendwelche heiligen Hallen, die als Hallows bezeichnet wurden? (Ich glaub ich bring grad ganz viel durcheinander....) Sogar die Engländer können mit dem Wort Hallows nicht viel anfangen...

Herrje, ich bin selber in nem HP-Forum angemeldet und da gibts so viele Übersetzungsvarianten, eine überzeugender als die andere... :ohoh: Ich bin schon ganz verwirrt.. da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich überraschen zu lassen... aber echt mal, die Frau ist doch total genial! Das is alles pure Absicht!

LG :hallo: Linn
 
TigerLinn schrieb:
aber echt mal, die Frau ist doch total genial! Das is alles pure Absicht!

Ja klar :D Das Buch verkauft sich doch viel besser, wenn man mal kleine Infohäppchen rauslässt - wie zum Bleistift den Namen - und damit alle Fans schon Mooonate voeher zum Rätseln und zurück ins Potter-Fieber treibt!
Und zumindest das neugierig machen funktionieret doch einwandfrei? Ich jedenfalls freu mich schon drauf rauszubekommen, WAS der Name nun zu bedeuten hat!
 
Ich geh mal davon aus dass hier im Topic nicht nur Harry Potter 7 Spekulanten sind, sondern auch Fans von den Filmen ;)
Weiß nich ob ihrs schon wisst, aber der neue Film "Harry Potter und der Orden des Phoenix" kommt am 12.7.2007 in die Kinos. Das wird ein Potter Jahr *freu* ;) Was ich blöd finde: Auf dem Filmplakat und wahrscheinlich auch auf dem DVD Cover ist Voldemord abgebildet :naja: glaub ich...

LG Steffi
 
(da wurden glaub ich Reliquien als Hallows bezeichnet)
Was ist wenn "Hallows" Horkruxe sind? "Tödliche Horkruxe", klingt doch gut :lol: Für Voldemords Anhänger sind seine Horkruxe sicher Reliquien, oder nicht?
 
GaudiRodney schrieb:
Was ist wenn "Hallows" Horkruxe sind? "Tödliche Horkruxe", klingt doch gut :lol: Für Voldemords Anhänger sind seine Horkruxe sicher Reliquien, oder nicht?

Naja ich denke eigentlich gar nicht, dass seine Anhänger etwas über die Horkruxe wissen. Weil Dumbledore hat doch auch im 6. Band zu Harry gesagt: "Hätte Mr. Malfoy gewusst, dass er mit dem Tagebuch einen Teil der Seele seines Herrn bei sich trägt, wäre er sicher sorgsamer damit umgegangen." (Ist kein genaues Zitat, aber es ging in die Richtung.)
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es mit dem Titel in Richtung der Horkruxe bzw. Reliquien geht und ich hab irgendwo gelesen, dass sich diese Reliquien aus einem Medaillon (also Slytherin), einem Becher (Hufflepuff), einem Schwert (Gryffindor) und einem Zauberstab (Ravenclaw) zusammensetzen. Also ich zumindestens finde das ganz logisch. Allerdings gibt es inzwischen soviele mögliche Übersetzungen, dass ich immer verwirrter werde.

GaudiRodney schrieb:
Ich geh mal davon aus dass hier im Topic nicht nur Harry Potter 7 Spekulanten sind, sondern auch Fans von den Filmen ;) Weiß nich ob ihrs schon wisst, aber
GaudiRodney schrieb:
der neue Film "Harry Potter und der Orden des Phoenix" kommt am 12.7.2007 in die Kinos. Das wird ein Potter Jahr *freu* ;) Was ich blöd finde: Auf dem Filmplakat und wahrscheinlich auch auf dem DVD Cover ist Voldemord abgebildet :naja: glaub ich...

LG Steffi

Haben wir zu dem neuen Film nicht schon nen Thread? Oder irre ich mich da gerade? Aufjedenfall gibt es zu dem Film nen Trailer, den ich schon echt vielversprechend finde, freu mich aufjedenfall auf den Film.


 
Ich finde auch dass die Filme immer mehr an Schönheit verlieren. Der erste Film war so... magisch, verzaubert... Durch die Klänge hat man das schön ausdrucksvoll rübergebracht.

Sorry für Spam ;)

LG Steffi
 
Yapari schrieb:
Hi,
@Bieni:Der Trailer is echt cool aber ich find das die Filme immer schlechter werden und an Qualität verlieren da die so viel weg lassen als 2 teile zu machen!

Ja, da hast du natürlich Recht. Ich finds doof, dass immer mehr ausgelassen wird. Aber trotzdem, dafür, dass die Filme vieles auslassen, sind sie doch noch gut gemacht finde ich. Und ich bin auch eigentlich mit der Besetzung der Rollen (meist) zufrieden.
 
Ne also 2 Teile wird es definitiv nicht geben ...
 
Snape

Hi Leute!
Ich würde gern wissen, was ihr von Severus Snape haltet.Wo er doch im 6 buch dumbledore auf dem gewissen hat. Glaubt ihr er ist böse oder gut?
Ich denke das er gut ist.Das er Dumbledore getötet hat denke ich das es notwehr war.Vieleicht hat er einen unberechenbahren Schwur abgelegt..(vor dumbledore)und ihn ein versprechen gegeben..
Denn wenn ich mir das 6 buch genau am ende lese da sieht mit das nicht so aus als ob snape auf freien stücken gehandelt hätte.Ich glaube nicht das dumbledore ,der größte zauberer aller zeiten vor dem tot um gnade flehen würde.
Wie sieht iht das?
Gruß
 
hey habt ihr schon die neuen cover gesehen?

http://media.mugglenet.com/i//dhcovers/dhusfull.jpg

http://media.mugglenet.com/i//dhcovers/hp7childus.jpg

http://media.mugglenet.com/i//dhcovers/hp7childuk.jpg

http://media.mugglenet.com/i//dhcovers/hp7adultuk.jpg




bin sehr gespannt, was das mit dem torbogen zu bedeuten hat. voldemort und harry zusammen im vom vorhang nicht verschlossenen torbogen ohne zauberstäbe.

auch auf dem kindercover wieder der torbogen. und irgendwas trägt vllt das gryffindor-schwert (dobby?) hinter harry


was haltet ihr von den neuen bildern?
 
Antébero schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von den Gerüchten, dass es J.K.Rowling vielleicht nicht bei den 7 Teilen belassen will?
Das fände ich wirklich wirklich schrecklich. Ich liebe diese Bücher und hoffe auf ein grandioses Ende, nicht auf weitere Fortsetzungen, damit die Geldmaschine nicht erlahmt. Ich möchte, daß Lord Voldemorts und Harrys Schicksal ein würdiges Ende finden und hätte auch nichts dagegen, wenn beide gemeinsam untergehen. Harry muss einfach sterben. Mir sind die schluchzenden Teenager egal, die dann herumjammern, weil er nicht Ginny heiraten und lauter süße Zaubererbabys zeugen kann, als Auror um die Welt reist und irgendwann Direktor von Hogwarts wird. Würg!
Nein, die Geschichte beruft sich auf und bedient sich von so vielen abendländischen Mythen, daß sie eigentlich nur im Drama enden darf, ein Happy End mit Endlosfortsetzung würde auch Frau Rowlings literarischen Ruf schweren Schaden zufügen. Achilles, König Artus, Siegfried, Frodo, Jesus, Winnetou, alle müssen ins Gras beißen (oder verschwinden zumindest aus der Geschichte), nachdem sie die Nicht-Auserwählten ins Licht geführt und über das Böse triumphiert haben. Schließlich kamen dann ja auch nicht nochmal irgendwelche Bösewichte aus ihren Schlupflöchern gekrochen, die genauso niederträchtig sind wie Mordred, Sauron oder Satan. Gegen wen sollte Harry also noch kämpfen? Und wen würde es interessieren? Lord Voldemort und Harry, das wird ja oft genug im Text betont, verbindet ein starkes Band. Stirbt der eine, muss der andere mit ihm gehen. das ist die Regel, alles andere wäre einfach nur billig und endlos enttäuschend. Deshalb: Harry must die!
 
Antébero schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von den Gerüchten, dass es J.K.Rowling vielleicht nicht bei den 7 Teilen belassen will?
Woher stammen diese Gerüchte? Sie hat doch immer gesagt, dass sie nur 7 Bände schreiben wird, auch wenn die Teile noch so erfolgreich sind... Ich bin auch der Meinung, dass sie es bei dieser Zahl belassen sollte. Das ist genau wie mit guten Serien... Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man das Vorherige einfach nicht mehr toppen kann und sich selber einen Gefallen tut, wenn man aufhört.

Ich würde mich eher über andere Geschichten mit neuen Charakteren freuen, die auch im HP-Universum angesiedelt sind. Sie hat so eine fasznierende Welt geschaffen, dass es einfach schade wäre, wenn man sie nicht weiter ausbaut...
 
Es ging nur mal das Gerücht um, dass eventuell ein Buch erscheint, dass von der Zeit vor Hogwarts erzählt, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Also irgendwie von Harry's Eltern ... bin mir aber im Moment nicht ganz sicher.
 
Bieni schrieb:
Es ging nur mal das Gerücht um, dass eventuell ein Buch erscheint, dass von der Zeit vor Hogwarts erzählt, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Also irgendwie von Harry's Eltern ... bin mir aber im Moment nicht ganz sicher.

also praktisch sowas wie Der kleine Hobbit für HdR war dann für Harry Potter? naja, ich weiß ja nicht ob das so ne gute idee ist, obwohl ich gerne wissen würde was vorhher passiert ist so alles. aber auf jeden fall wäre das beser als nen 8. band als fortsetzung zu schreiben, da bin ich auch total gegen. es war von anfang an klar das es nur 7 bände geben soll, ich werd zwar traurig sein das es keine mehr gibt nach dem 7, aber es ist halt so und so ist es am besten. btw: oh man freu ich mich auf den 7. band =)
 
Ich hab mal das Gerücht gehört, dass JKR noch ein Buch herausbringen wird, was allerdings dann eine Enzyklopädie rund um HP ist. Musst ich nur mal kurz loswerden :D

Außerdem will ich noch sagen, dass sie es schon allein deshalb bei sieben Bänden belassen soll, weil dann diese ganze Reihe mit der mystischen Zahl sieben kaputt wär... sieben Bände, sieben Schuljahre, sieben Seelenteile Voldemorts, nicht zu vergessen die sieben Weasley-Geschwister... versteht ihr, was ich meine? :D
 
du hast recht, ist mir noch gar nicht aufgefallen, is ja lustig mit der 7 :D
 
littlebaer89 schrieb:
also praktisch sowas wie Der kleine Hobbit für HdR war dann für Harry Potter? naja, ich weiß ja nicht ob das so ne gute idee ist, obwohl ich gerne wissen würde was vorhher passiert ist so alles. aber auf jeden fall wäre das beser als nen 8. band als fortsetzung zu schreiben, da bin ich auch total gegen. es war von anfang an klar das es nur 7 bände geben soll, ich werd zwar traurig sein das es keine mehr gibt nach dem 7, aber es ist halt so und so ist es am besten. btw: oh man freu ich mich auf den 7. band =)

Ja, so hab ich es zumindestens verstanden.
 
Das einzige, was JKR mal zu einem achten Band gesagt hat, war, dass sie eventuell irgendwann eine Enzyklopädie über das Potteruniversum schreiben wird, aber die Wahrscheinlichkeit für eine richtige Fortsetzung geht gegen Null, was ich gut finde.

In der Hinsicht hoffe ich auch, dass Harry im siebten Buch draufgeht, es spricht ja mittlerweile einiges dafür, und so wäre dieses Fortsetzungsproblem so oder so aus der welt geschafft. http://195.93.22.157/aol/uk/aol/film/video/2007/harrypotter5/harrypotter5_trailer_700.wmv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab erst letztens in der Zeitung gelesen, dass Harry nicht sterben soll :naja: Also ehrlich, diese ganzen Gerüchte sind ja sowieso ziemlich lächerlich, letzten Endes kommt ja alles dann wieder ganz anders. Es hat wahrscheinlich niemand damit gerechnet, dass gerade Dumbledore den Löffel abgibt, also ist es wohl am besten, sich überraschen zu lassen.

Das mit der Fortsetzung fände ich auch ziemlich blöd. Höchstens sollte es ein "Buch" geben, in dem erzählt wird, was all die Personen nach dem 7.Band noch gemacht bzw. erlebt haben, aber das kann man ja auch in das letzte Kapitel von Band 7 fassen.
Ob Harry jetzt stirbt oder nicht...ist mir ziemlich egal. Ich mag ihn jetzt nicht so wahnsinnig gern...schlimmer fände ich es, wenn Hermine oder eine(r) der Weasleys stirbt.
Aber wie ihr schon gesagt habt, wenn Harry stirbt, dann wäre eine Fortsetzung unmöglich, was ja gut ist, aber man denke mal an all die Kinder, die jetzt erst mit Harry Potter lesen anfangen, und total begeistert sind und nur noch diese Welt leben...da hab ich letztens in einer englischen Zeitung den Bericht einer besorgten Mutter gelesen, die meint, dass, sollte Harry sterben, wohl auch ein Teil von ihrer Tochter sterben würde.

Aber letztendlich bleibt uns nur, zu warten und uns überraschen zu lassen...am 21. Juli ist es ja schon so weit.
 
Ich hab auch gelesen, dass Harry nicht sterben solle, mit der Begründung, dass es sehr viele junge leser gibt. Daniel Radcliffe meinte dazu, dass er es schade finde, dass er nicht stirbt - er wollte ja eine dramatische Todesszene :lol: Naja, aber es dauert ja wirklich nicht mehr sooo lang bis zum 21.Juli... dann werden wir es wohl endlich erfahren, wie das Ende gestaltet wurde. Ich freu mich schon drauf, aber ich finde es auch schade, dass es der letzte teil ist.​
 
Wusstet ihr eigentlich schon, dass in England eine Notruf Nummer eingerichtet wurde, die verzweifelte Kinder anrufen können, falls sie das Ende nicht verkraften?
Finde ich ja ziemlich interessant...
 
Ja, davon hab ich schon gehört ^^

Woah, das Cover vom englischen 7. ist ja sowas von hässlich... wie scheiße die alle aussehen (sahen sie schon immer auf den englischen, aber das is die Höhe!!!!), und überhaupt, die ganze Komposition, sieht aus wie das Cover von nem Terry-Pratchett-Buch o.O Nur der Buchrücken, mit Hogwarts, ist sehr schön.
Aber das amerikanische ist ziemlich geil. (wie auch schon die anderen ^^) Da kann man auch einiges rauslesen... mich würde interessieren, wo Harry und Voldie da stehen... eine Art Kolosseum? Gladiatorenkampf? oO
 
Cloud schrieb:
Das einzige, was JKR mal zu einem achten Band gesagt hat, war, dass sie eventuell irgendwann eine Enzyklopädie über das Potteruniversum schreiben wird, aber die Wahrscheinlichkeit für eine richtige Fortsetzung geht gegen Null, was ich gut finde.

In der Hinsicht hoffe ich auch, dass Harry im siebten Buch draufgeht, es spricht ja mittlerweile einiges dafür, und so wäre dieses Fortsetzungsproblem so oder so aus der welt geschafft.

Genau. Wäre wohl wirklich am besten. Außer ...

... Harry schwängert irgendjemanden und dann geht das ganze mir Harry und Voldi Nachwuchs weiter =) ... Ok, ich gebs zu, das ist ziemlich dämlich^^ ...
 
ewwa schrieb:
Ich freu mich schon drauf, aber ich finde es auch schade, dass es der letzte teil ist.​

Ja, aber alles muss einmal eine Ende haben. Wär weiß wie lange sie so genial weiterschreiben könnte? Wenn sie das letzte Buch jetzt nochmal so geschrieben hat wie die anderen dann kann eh nichts schiefgehen!!

Ich hoff halt das wieder ein Zauberrehrduell vorkommt! Und das Hermine und Ron überleben ;). Harry ist mir egal den mag ich nicht.

ach ja @SweetSimsine ich find die cover bis auf das 3te eh nicht so schlecht! Und sag nix gegen den guten Pratchett, das Maurice der Kater finde ich nicht so schlecht ;)

@all Was sind eigentlich eure Lieblingszene in den Büchern?

Ich persönlich finde die Duell Szene im 5ten Teil genial. Da wäre ja Harry, Hermine, Ron gegen die Todesser und Dumbledore gegen Voldemort.

:hallo::hallo:
 
Hm, über Cover und Klappentext hat hier noch niemand was geschrieben, oder?

Die britische Erwachsenen-Ausgabe (wie üblich inhaltsgleich mit der normalen Ausgabe) wird so aussehen:
http://www.the-leaky-cauldron.org/gallery/dhukadult

Die britische normale Ausgabe so:
http://www.the-leaky-cauldron.org/gallery/dhuk

Und die amerikanische Ausgabe mit Wrap-Around-Cover (also eine Illustration, die ohne Unterbrechung über den Rücken bis auf die Rückseite reicht):
http://www.the-leaky-cauldron.org/gallery/dhus

Klappentext der britischen Adult Edition:
"Harry is waiting in Privet Drive. The Order of the Phoenix is coming to escort him safely away without Voldemort and his supporters knowing – if they can. But what will Harry do then? How can he fulfil the momentous and seemingly impossible task that Professor Dumbledore has left him with?"

Übersetzung von mir:
Harry wartet im Ligusterweg. Der Orden des Phönix kommt, um mihn sicher zu eskortieren, ohne dass Voldemort und seine Anhänger es mitkriegen - wenn sie es können. Aber was wird Harry dann tuen? Wie kann er diese umfassende und scheinbar unmögliche Aufgaben erfüllen, die Dumbledore ihm überlassen hat?

Klappentext der normalen Ausgabe:
"Harry has been burdened with a dark, dangerous and seemingly impossible task: that of locating and destroying Voldemort’s remaining Horcruxes. Never has Harry felt so alone, or faced a future so full of shadows. But Harry must somehow find within himself the strength to complete the task he has been given. He must leave the warmth, safety , and companionship of The Burrow and follow without fear or hesitation the inexorable path laid out for him…"

Übersetzung von mir:

Harry wurde eine düstere, gefährliche und scheinbar unmögliche Aufgabe auferlegt: Voldemorts restliche Horkruxes lokalisieren und vernichten. Noch nie hat Harry sich so allein gefühlt oder in eine derart schattenhafte Zukunft in die Augen geblickt. Aber Harry muss irgendwie in sich selbst die Kraft finden, diese Aufgabe, die ihm gegeben wurde, zu erfüllen. Er muss die Wärme, Sicherheit und Kameradschaft des Fuchsbaus verlassen und ohne Angst oder Zögern dem Pfad folgen, der für ihn ausgelegt wurde...
 
@Dagobert1991: Sag doch gar nichts gegen Terry Pratchett, nur hat das nix bei HP zu suchen ^^"

Hört sich ja interessant an, der Text. Nur, was für ne Überraschung, sagt er net viel aus.
 
Ich glaub........

Ich glaub das es Harry, Hermine oder Ron sein werden :( .
Das ist sch :ohoh: .....doof!!!!!!! Das passt nicht mehr zusamen!!!
:argh: :( :heul: :schnief: :mad:
NEIN!!!!!NEIN!!!!!NEIN!!!!!
 
Hey Leute, ich hab mal von einer Theorie gelesen, die ich ziemlich interessant finde und ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet ^^

Draco Malfoy - ein Werwolf?


Die Theorie beruht im Wesentlichen auf folgenden Überlegungen:

1. Niemand hat bisher das Dunkle Mal an Dracos Arm wirklich gesehen.

2. Niemand außer Harry hat bisher ausgesprochen, dass Draco ein Todesser ist.

3. Hermine – die mit den meisten ihrer Vermutungen bisher richtig lag – hat im gesamten 6. Band trotz aller Argumente von Harry auf ihrer Ansicht beharrt, dass Draco kein Todesser ist. Wem ist eher Glauben zu schenken: Harry oder Hermine? Meiner Meinung nach Hermine.

4. Bisher hat JKR den Leser immer auf eine falsche Fährte geführt, indem sie durch Harrys Augen Vermutungen aufgestellt hat, die sich im Nachhinein als falsch herausgestellt haben. Diesmal sieht alles so aus, als wenn Harry mit all seinen Vermutungen richtig gelegen hätte, womit die meisten Leser nicht gerechnet haben. Vielleicht hat JKR aber auch hier nur „ein Spiel mit dem Leser gespielt“, um den Leser dazu zu bringen, Harrys Vermutungen im letzten Band wieder Glauben zu schenken, um in der endgültigen Auflösung für Überraschungsmomente zu sorgen.

5. Wäre es nicht viel sinnvoller, dass Voldemort Draco zum Todesser „ernennt“, nachdem dieser seine Aufgabe bewältigt hat?

6. Alternativ könnte Voldemort – statt Draco zum Todesser zu bestimmen – als Strafe für das Versagen von Lucius im Ministerium Fenrir Greyback auf Draco gehetzt haben (was gut in das Schema von Greyback passt, vor allem Jüngere anzufallen), so dass dieser am Arm eine Werwolfverletzung davon getragen hat.

7. JKR zeigt die Bewunderung einiger Mädchen für den Vampir Sanguini (HBP S. 295). Empfindet Pansy Parkinson vielleicht Bewunderung für einen Werwolf, als Draco ihr seinen Arm zeigt?

8. Draco ist sichtlich geschockt, als Fenrir Greyback in das Gelände von Hogwarts eindringt.

Dialog Dumbledore – Draco im 6. Band (Kap. 27, S. 554 – engl. Ausgabe):

Dumbledore (zu Greyback): Zitat: „And, yes, I am a little shocked that Draco here invited you, of all people, into the school where his friends live…“

“I didn’t,” breathed Malfoy. He was not looking at Fenrir; he did not seem to want to even glance at him. “I didn’t know he was going to come-“
sinngemäße Übersetzung:

D: Zitat: “Also ich bin etwas geschockt, dass Draco ausgerechnet Dich in die Schule eingeladen hat, wo doch all seine Freunde hier leben...”
„Das hab’ ich nicht getan,“ flüsterte Malfoy. Er sah Fenrir nicht an, sein Blick schien ihn nicht einmal zu streifen. „Ich wusste nicht, dass er kommen würde-„
9. Und warum ist Dumbledore ausgerechnet darüber so geschockt, dass Fenrir auf das Hogwartsgelände gelangt ist? Draco hat bei all seinen Versuchen, Dumbledore zu töten, eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben anderer gezeigt, die Opfer der fehlgeschlagenen Tötungsversuche waren. Dumbledore ist deshalb so geschockt, weil er weiß, dass Draco Angst vor Greyback hat, da er von Greyback bereits angegriffen wurde…

10. Dumbledore hat Snape nicht (nur) damit beauftragt, Draco zu beobachten/auszuspionieren. Vielmehr wollte er, dass Snape Draco mit dem Wolfsbanntrank betreut.

11. Der Grund, warum Dumbledore im Hinblick auf Draco so schweigsam/wortkarg gegenüber Harry war und nicht wollte, dass Harry dem Geheimnis von Draco auf die Spur kommt, erscheint nach dieser Theorie auch plausibler: Er wollte nicht, dass bekannt wird, dass Draco ein Werwolf ist (man bedenke nur was passiert ist, nachdem Lupins „Geheimnis“ aufgedeckt wurde), um ihm weiterhin dem Schutz der Schule zu unterstellen. Denn was würde passieren, wenn bekannt würde, dass Draco ein Werwolf ist?

12. Dracos „Krankheit“ im Verlauf des 6. Bandes spricht ebenfalls für die Werwolftheorie und weist erstaunliche Parallelen zum „Krankheitsbild“ von Lupin auf: Malfoy erscheint wegen Krankheit nicht zum Quidditch (so wie Lupin teilweise im 3. Band nicht unterrichten konnte) und geht nicht mit nach Hogsmeade. Auf der Party von Slughorn erscheint er uneingeladen und sieht etwas krank aus, hat dunkle Schatten unter den Augen und seine Haut weist einen grauen Teint auf (HBP S. 301 – englische Ausgabe), er sieht dünner und blasser aus (HBP S. 443 – engl. Ausgabe).

13. Auch der Schock von Mr. Borgin, als er Dracos Arm betrachtet, und Dracos Drohung mit Greyback als „Familienfreund“ erscheinen nach dieser Theorie in einem neuen Licht.

14. Snape sieht Draco beinahe ängstlich an, als dieser uneingeladen auf Slughorns Party erscheint (HBP S. 300 – englische Ausgabe). Bestand vielleicht die Gefahr, dass Draco sich in dieser Nacht in einen Werwolf verwandelt?

15. Schließlich sprechen auch Aspekte des weiteren Geschehensablaufs für die Theorie: Falls Draco ein Werwolf ist, mag dies dazu führen, dass sein Stolz und seine Überheblichkeit hierdurch gebrochen werden und der Gryffindor-Slytherin-Konflikt überwunden werden kann (Vereinigung der vier Häuser, um gemeinsam Voldemort gegenüber zu treten und so Hogwarts zu verteidigen).


 
Ich hab neulch iwo gelesen, dass J.K. Rowling gesagt hat, dass harry NICHT stirbt^^ *grübel* Aber wer weiß, was davon stimmt, ich meine die Gerüchte sprudeln ja nur so über.... Auch, dass Emma Watson hermine nicht mehr spielen will
 
Ich glaube nicht, dass JKR schon verraten würde, was mit Harry passiert. Jetzt gibt es neuerdings auch das Gerücht, dass Harry zwar nicht stirbt, aber all seine Zauberkräfte aufgeben muss, um Voldi zu vernichten. Was tatsächlich stimmt finden wir wohl erst heraus, wenn das Buch erscheint.

Und zu dem Zweiten hab ich hier noch was :D :

Nachdem sich ja auch bei uns im Forum sehr hartnäckig das Gerücht gehalten hat, dass Emma Watson in den letzten beiden Filmen den Part der Hermine nicht mehr übernehmen würde, sind wir jetzt umso erfreuter, berichten zu können, dass alle drei Hauptdarsteller - Dan Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson - auch für die Filme 6 und 7 offizielle von Warner Bros. bestätigt wurden.

emma.jpg
Emma: Ich könnte Hermine niemals loslassen - sie ist meine Heldin. Ich liebe sie zu sehr und ich liebe es, was sie darzustelllen, für mich bedeutet. Ich bin aufgeregt und geehrt, das zu beenden, was ich begonnen habe und spiele sie in allen sieben Filmen.

Wir hoffen, somit auch die letzten Zweifel beseitigt zu haben!

Quelle: www.harrypotter-buch.de
 
Aripoo schrieb:
Ich hab neulch iwo gelesen, dass J.K. Rowling gesagt hat, dass harry NICHT stirbt^^ *grübel* Aber wer weiß, was davon stimmt, ich meine die Gerüchte sprudeln ja nur so über.... Auch, dass Emma Watson hermine nicht mehr spielen will

Das 1. hab ich auch gelesen, aber Emma W. hat schon die Verträge bis zum letzten Film unterschrieben.

@TigerLinn : Interessante Theorie - könnte ich mir gut vorstellen! :eek: :ohoh:

edit: Das harry nicht sterben wird stand glaub ich auf t-com.de, mit einem Zitat von JKR. Aber wer wei? :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wird sein das wenn das Buch raus ist die Menschen sofort auf die letzten Seiten schauen werden und überall rumschreien werden wie es endet... da hat man dann weniger Spaß dran das Buch zu lesen...:rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten