Hilfe! Meine Maus ist schwul!!!

Kuschelbiene

Newcomer
Registriert
April 2002
Ort
in der Nähe von Nordhausen (Thüringen)
Geschlecht
w

Ich hab 2 Mäuse, Billy und Ulfi... die beiden verstehen sich auch ganz gut, aber in letzter Zeit versucht Billy immer Ulfi zu besteigen und Ulfi piepst dann immer ganz fürchterlich, weil er das nicht will!!! Ich hab die beiden auseinander getan, weil ich Angst hab, dass sie sich mal beißen! Aber die beiden sind jetzt so einsam... Was mach ich denn nun? Wenn ich mir jetzt zwei Weibchen hole, für jeden eine gibts zuviel Nachwuchs!!! Wenn ich sie alleine lasse bekommen sie vielleicht noch Depressionen!!!!!!
Was mach ich da jetzt am besten??? :argh:
 
Frag doch mal beim Tierarzt.

Ist vielleicht auch nur 'ne zeitweise Neigung, weil Dein Mäuschen sich langweilt oder sowas *spekulier*.
 
!

Laut der aussage von LadyLM muß ich ja dann tierischlangeweile haben!=)
Naja ich denke du solltest für ihn ein weibchen organisieren oder ihn wirklich kastrieren lassen
 
Eine Maus kastrieren lassen???? Sowas würde ich gleich mal lassen, bei so kleinen Tieren ist das nämlich sehr gefährlich. Das ist nicht so einfach wie bei einem Hund oder einer Katze.

Von solchen Gedanken würde ich gleich mal abraten.
 
Vom Kastrieren würd ich dir auch ganz dringend abraten! :ohoh:
2 Männchen sind eh immer etwas schwieriger zu halten , als 2 Weibchen oder 2 Gegengeschlechtliche da die Männchen früher oder später Kämpfe ausfechten müssen, um den Revierhöheren festzulegen. Dieses Aufspringen ist da durchaus mitzuzählen, demonstriert es doch die Macht des Stärkeren.
Entweder gbt einer der beiden irgendwann auf und ergibt sich als Schwächerer oder die Kämpfe gehen so lange weiter bis einer den Kürzeren zieht. :(
Ist der Käfig denn groß genug, dass Ulfi sie zurückziehen kann?
Ansonsten würd ich sie erst mal trennen. Und wenn du sie wieder zusammenbringst und es wieder losgeht, ne Wasserspritze nehmen und Billy damit ansprühn - dann merkt er dass es nicht ok ist was er da macht!

Hier noch ein Link von einem Mäuseforum! :)

http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.cgi?USER=user_56361
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich machen Tiere das auch, um den anderen klarzumachen, wer der Boss ist. Unsere Meerschweinchen haben das auch ne Zeit lang gemacht. Fussel hat immer versucht, Max zu besteigen, der hat nur versucht, schnell wegzukommen. Im Moment vertragen sie sich aber ganz gut.
Das sind eigentlich nur Machtklarstellungen (wollt jetzt nicht Machtkämpfe schreiben, denn kämpfen werden sie erst wirklich, wenn man Weibchen dazusetzt, das darf man auf gar keinen Fall).
 
Wenn du deine Mäuse kastrieren läßt, heißt das nicht, dass das Problem gelöst ist. Zumal das bei so kleinen Tieren sehr gefährlich ist, wie Fuchur schon sagte. Die würden trotzdem weitermachen, um ihre Revierstreitigkeiten zu lösen.

Tiere würden sich allerdings im Sinne der Arterhaltung nie gegenseitig verletzen (einige Arten vielleicht ausgeschlossen, aber Mäuse nicht)

Manchmal raufen unsere Meeris auch richtig miteinander, aber sie würden sich niemals beißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kuschelbiene!
Ich würde weder Kastrieren, noch Weibchen dazukaufen, falls du nicht eine Mäusezucht aufmachen willst!!!:D
Ich hatte mal ein Wüstenrennmauspärchen. Innerhalb von kürzester Zeit waren aus den 2 Mäusen 12!!!! geworden.
Als die Männchen in das geschlechtsreife Alter kamen, fingen die Machtkämpfe an! Das ging so weit, daß ich erst einige trennen mußte, da sie sich blutig gebissen hatten, und zum Schluß habe ich sie an einen Händler abgeben müssen. Wer hat schon Platz für 8-10 Käfige in seiner 2-Zimmer-Wohnung!!!!!
Das mit dem Besteigen ist aber völlig normal. Das war bei meinen beiden männlichen Kaninchen (hatte ich auch mal) auch so!!!
Da ist immer der größeren auf den kleineren, und der lag mit klopfendem Herzen auf den Boden gepreßt!!!!!!!
Im Tiergeschäft wurde mir erklärt, daß ich sie dann immer trennen soll. Sie würden das automatisch machen, da sie ja kein weibliches Tier zum Ausleben ihres natürlichen Triebes haben......
da nehmen sie halt, was gerade da ist!!!! Und da hat der Schwächere dann halt das Nachsehen!!!!!
So, jetzt bist du schlauer!!!!!%)
 
War ja klar das Fuchur gegen die Kastration ist und das homosexuelle Treiben der beiden Mäuse unterstützt :lol: :lol: :lol:
 
Original geschrieben von Milena
War ja klar das Fuchur gegen die Kastration ist und das homosexuelle Treiben der beiden Mäuse unterstützt :lol: :lol: :lol:

fuchur2.gif
:lol: :lol: :lol:
 
Das Meerschwein von meiner Freundin ist auch immer auf ihren Hasen draufgehüpft. (obwohl der hase doppelt so groß ist!).

Es hat ihm nie etwas ausgemacht, nichtmal wenn er auch als Kissen missbraucht wurde.

Wenn es den Ulfi gar zu sehr stört, dann würde ich die beiden Käfige so aneinander stellen, das sie sich zwar sehen und beschnuppern können, aber das Billy Ulfi nicht besteigen kann. Die beiden haben sich warscheinlich aneinander gewöhnt, da würde ihnen eine volkommene Trennung auch nicht gut tun.

Vom Kastrieren oder einem Weibchen würde ich auch abraten, eben weil das eine gefährlich ist und das andere eine Mäuseüberbevölkerung ergibt...
 
Muss ich mir jetzt Sorgen machen weil mein Kater schonmal eine weiße Plüschkatze bestiegen hat:lol: naja ich denke lasst die Tiere machen solange nichts pasiert oder einer der beiden sich echt seltsam verhält oder den andren verletzt ist doch alles okay
 
Danke für eure vielen Ratschläge!!! Ich glaub, ich hol mir doch noch ein Weibchen, ich hätt so gern Nachwuchs!!! =) =) =)
Wenns zu viele werden, muss ich eben Männchen und Weibchen trennen und mir noch ein paar Käfige besorgen...
naja... einfach machen lassen? also wenns Ulfi auch wollen würde, hätt ich ja nix dagegen, aber er mag ja immer überhaupt nicht! Ich frag mich warum er sich nicht wehrt, Billy ist viel kleiner als er, vielleicht würde er es ja dann lassen. Aber er läuft immer nur weg und piepst ganz laut, das hört sich immer so schrecklich an, das versetzt mir nen richtigen Stich ins Herz... Das hört sich so richtig verzweifelt an, wie ein Hilfeschrei... :schnief:
Aber wird schon werden, jetzt lass ich die beiden erstmal ne Weile getrennt und dann versuch ichs nochmal...

bye, eure Kuschelbiene... ;)
 
Du willst dir im Ernst ein Weibchen zulegen?
Das ist aber kein guter Entschluss, Mäuse vermehren sich sehr schnell und es gibt unendlich nachwuchs. Hast du dir überlegt wohin mit den Mäusen? Denn ich glaub nicht das du soviele Mäuse behalten kannst und dann mußt du noch bedenken diese Mäuse vermehren sich auch weiter,. Ich bin mal vor 2 Jahren mit einer Mäusezucht angefangen und ich hatte inherhalb einiger Monate fast 60 Mäuse, bei mir war es allerdings nicht schlimm, weil ich die Mäuse für die Schlangenfütterung gezüchtet habe. Aber weißt du denn schon wohin mit ihnen?
Überlege es dir nocheinmal gut und frage vielleicht mal in deiner Zoohandlung nach ob du dahin deine Mäuse geben kannst. Wenn du einen ständigen Abnehmer hast für die Jungen, ist es gut, wenn nicht lass beide getrennt, das traurig und alleine sein überwinden sie, wenn die Käfige nebeneinander stehen recht schnell.
 
Kann man die Mäuse denn nicht einfach in die freie Natur laufen lassen? Die kommen da doch sicher auch zurecht, oder :confused:
 
General glaub ich nicht dass das geht, auch nicht bei Mäusen.

Wie wäre es wenn du versuchst die Mäuse wegzugeben? Ich weiß blöde Idee.
Hier nochmal deine Möglichkeiten zusammengefasst:

-weggeben
-getrennt halten obwohl sie einsam sind
-zusammenhalten und einer hat Pech gehabt
-kastrieren ist aber schlecht möglich
-weibchen holen und eine Zucht aufmachen
 
Thema in P.M. - Juni 2002:
"Schwule Tiere - Was hat sich die Natur dabei gedacht?"

:read: Aus selbigem Artikel:

"Fast drei Viertel der Grossen-Tümmler-Männchen leben in festen homosexuellen Beziehungen. Gemeinsam - und ohne Interesse an der Damenwelt - ziehen sie durch die Meere. Stirbt einer, trauert der andere lange um seinen verlorenen Freund."

dolphin.jpeg


"Inzwischen haben die Forscher bei 471 Spezies gleichgeschlechtliches Verhalten festgestellt: darunter Säugetiere (167 Arten), Vögel (132), Amphibien und Reptilien (32), Fische (15) sowie Insekten und andere Wirbellose (125). (Nicht berücksichtigt ist hier das rituelle Aufreiten dominanter Tiere, das nicht als Sexualverhalten zählt.) Tatsächlich dürfte Homosexualität zwischen Tieren noch viel weiter verbreitet sein, denn nur die auffälligsten und zugänglichsten Arten sind erforscht."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :hallo: :hallo: :hallo:

Also meine beiden weiblichen Meerschweinchen machen das auch öfters mal. Die versuchen sich dann gegenseitig zu besteigen und gurren die ganze Zeit.

Bye BYe Nikola
 
Mäuse

Setz sie doch einfach wieder zusammen.Die beißen sich wahrscheinlich sowieso nicht.Er ist nur sehr dominant.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten