Kopfsprung?!

Lenny1991

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
34
Ort
Berlin
Geschlecht
w

Okay, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich hatte mein Leben lang ein Problem mit Tauchen. Das ist auch der Grund, warum ich schon immer ein Problem mit dem Kopfsprung hatte.
gestern war ich Schwimmen und hab's mit meiner Freundin geübt. Erst einmal mit Nase zu halten. Allerdings hatte ich immer das Problem, dass, sobald meine Arme ungefähr bis zu den Ellenbogen im Wasser waren, meine Beine irgendwie einknickten! ich hab's ungefähr 20 oder 30 mal probiert und nur einmal hat's geklappt. einmal und sonst gar nicht ... und das war wohl auch eher Zufall.
Also erste Frage: habt ihr irgendeine Idee, was ich dagegen machen könnte oder auch warum das passiert? Solange ich Nase zuhalten kann,hab ich wirklich keine Angst oder so ...
Und damit auch die 2. Frage: Ich hab nächstes Jahr, in der 11., wieder Schwimmunterricht - muss man da zwingend einen ganz normalen (ohne Nasezuhalten) Kopfsprung machen? doofe Frage - wahrscheinlich schon ...
 
zwar kann ich dir keinen tip geben, aber so vllt als trost: ich kann ihn auch nicht und hab das selbe Problem wie du: meine Beine knicken ein >.<
 
Wieso hälst du dir denn die Nase zu? Da passiert doch nichts. Wenn du dir die Nase zuhälst und nur mit einem Arm springst, ist es klar dass du einknickst. Ich würde zuertst einmal probieren ohne Nase zuhalten zu tauchen. Wenn du vornüber tauchst kommt da nämlich kein wasser rein, solange du nicht irgendwie ruckartig einatmest. Wenn du das kannst, kannst du auch ohne nase zuhalten einen kopfsprung machen und knickst auch nicht mehr ein.. ;)
 
Also Nasezuhalten ist finde ich ziemlich dumm den unter Wasser kann dir kein Wasser in die Nase laufen. Aber viele die ich kenne (alles Mädchen) tun das auch. Meine beste Freundin hatte ein ähnliches Prob. die hat immer die Augen zu gemacht. Zuerst solltest du mal ein gefühl fürs Tauchen bekommen. Am besten mit ner Tauchermaske (also sowas wo auch die Nase mit drin ist). Da kann dir garnichts rein laufen. Somit bekommst du ein gefühl. Ebenfalls kannst du versuchen mit der Brille reinzuspringen.
In der Schule haben wir auch gelernt die Nase zu "verschließen" das 100% kein Wasser rein kommen kann. Du musst kurz unter Wasser und gleichzeitig duch Nase und Mund ausatmen. Wenn du das nicht kannst (ich kanns auch nicht) dann atme nur kurz durch die Nase aus. Die "Wirkung" hält wirklich fast ne halbe stunde an. Natürlich nur wenn du unter Wasser nicht einatmest, aber ich denke so "blöd" bist du nicht. Du bist garnicht blöd, du hast eben einfach nur ne angewohnheit...

Grüße Leila
 
Macillo schrieb:
Wieso hälst du dir denn die Nase zu? Da passiert doch nichts.

Naja - das Problem ist, dass das früher eigentlich auch meistens ging. Aber als ich gestern ohne getauch bin, hab ich irgendwie Wasser in die Nase bekommen (obwohl ich teilweise sogar extra durch die Nase ausgeatmet hab), musste husten und würgen ...

Wenn du dir die Nase zuhälst und nur mit einem Arm springst, ist es klar dass du einknickst. Ich würde zuertst einmal probieren ohne Nase zuhalten zu tauchen. Wenn du vornüber tauchst kommt da nämlich kein wasser rein, solange du nicht irgendwie ruckartig einatmest. Wenn du das kannst, kannst du auch ohne nase zuhalten einen kopfsprung machen und knickst auch nicht mehr ein..
ich bin mir da leider nicht so sicher. ich hab es früher ohne gemacht - und dann hab ich leider immer Schiss ...:argh: und wenn man Schiss hat, springt man auch komisch. Dann kann ich mich ja erst recht nicht auf die Beine konzentrieren ...
 
vielleicht liegt es gerade daran dass du teilweise aus der nase ausgeatmet hast, denn dann atmet man nachher automatisch wieder ein.
ich hab ein tipp bei dem kein wasser reinkommen kann:
-luft einatmen (nicht zu viel aber auch nicht zu wenig)
-und dann wie einen druck machen.. so dass du eigentlich kurz vor dem ausatmen bist (aber dann nicht ausatmen)..schwierig zu erklären.. wie wenn du einen ohrendruck hast und dir die nase zuhälst um den druck auszugleichen aber nicht so stark und ohne nase zuhalten.
das ist eine perfekte isolierung und da kommt 100pro kein wasser rein, ich versprechs dir!

ich würde auf jeden fall, das zuerst üben.. direkt im wasser

achja: wenn du vornüber tauchst oder auch runter,, kommt kein wasser rein, aber wenn du nach hinten abtauchst schon.
 
Huhu Lenny!

Den Kopfsprung wirst Du, wie Macillo schon sagte, im Endeffekt wohl oder übel ohne Nase zuhalten machen müssen.


Natürlich ist es unangenehm Wasser in die Nase zu bekommen. Aber glaub mir, es gibt schlimmeres. Husten und Würgen, ok, das ist nicht so toll, aber geht doch auch wieder vorbei.
Versuch es einfach mal ohne zuhalten. Konzentrier Dich einfach nur darauf, nicht durch die Nase zu atmen. Der Sprung ist erst mal nicht so wichtig.
Wenn Du die Kontrolle beim Atmen hast, kannst Du auch an der Sprungtechnik feilen.


Dazu eine Frage, wie hältst Du den Kopf beim Brustschwimmen?
Tauchst Du bei jedem Zug unter oder bleibt der Kopf immer über der Wasseroberfläche?
Wenn letzteres der Fall ist, probier es mit Untertauchen.
Wenn Du nicht rückwärts schwimmst, kann gar kein Wasser in Deine Nase kommen.
Als Übung für den Kopfsprung ist das gar nicht mal so schlecht, da Du zwar die Atmung kontrollieren musst, aber nicht auf einknickende Beine achten musst.

Liebe Grüße,
Miffy
 
Macillo schrieb:
achja: wenn du vornüber tauchst oder auch runter,, kommt kein wasser rein, aber wenn du nach hinten abtauchst schon.
Hihi, das ist auch mein Problem. Ich halte die Luft immer wie du gesagt hattest an. Wenn ich dann eine Rolle machen will oder Handstand und dann dabei nach vorne kippe und mein Kopf somit nach hinten, kommt automatisch Wasser in meine Nase und ich tauch dann sofort wieder auf. -.-

Irgendwie schaff ich es nicht, den Druck beim nach hinten gehen aufrecht zu erhalten. :(
 
Danke, Macillo, ich glaub ich weiß, was du meinst. das werd ich auf jeden Fall mal probieren!

Miffy schrieb:
Tauchst Du bei jedem Zug unter oder bleibt der Kopf immer über der Wasseroberfläche?
Letzteres ... Wobei ich manchmal n kleines bisschen untertauche. Aber auch das könnte ich mal versuchen, danke euch allen!
 
Hallo Lenny

Es ist eine Uebungssache, allerdings gibt es auch Leute, bei denen es einfach nicht klappt.

Wenn Du grosse Mühe hast und es nicht hinkriegst,kannst Du auch eine Nasenklammer verwenden. Die gibt es bei den Schwimmhilfen, entweder im Schwimmbad oder im Sportgeschäft.
Hier ein Link, damit Du weiss, was ich meine
http://www2.birke-wellness.de/p00005810_beco_nasenklammer.html

Es gibt verschiedene Modelle, müsstest halt schauen, was für Dich am besten wäre.

LG
Nef
 
Hallo Lenny,

mach Dir doch nicht wegen dem Zuhalten der Nase so ein Kopf.:)

Vielleicht probierst Du einfach mal im Nichtschwimmerbereich ganz langsam in die Hocke zu gehen bis Dein Kopf unter Wasser ist. So lange Du Deinen Kopf aufrecht hälst und nicht einatmest, kannst Du auch kein Wasser in die Nase bekommen.
Oder Du atmest langsam durch die Nase aus, dann bekommst Du ebenfalls kein Wasser in die Nase.

Beim Kopfsprung solltest Du sobald Du mit dem Kopf unter Wasser tauchst, Deinen Kopf nach oben strecken und durch die Nase langsam ausatmen. So bekommst Du kein Wasser in die Nase.

Über doch erstmal ohne Kopfsprung ins Wasser zu springen (Kerze) und dabei Dir nicht die Nase zu zuhalten. Und um den Reflex zu wiederstehen kurz vor dem Wasser doch wieder an die Nase zu langen, solltest Du in beiden Händen etwas festhalten.:)
 
Ich hab mit 6 mit meinen Eltern Kopfsprung gelernt. Hm Ich weiß immer das ich gesprungen bin und mein Vater hat mich dann festgehalten und halt Beine lang gemacht xD Ok ich war auch noch klein jetzt geht das wohl nicht mehr so^^
Aber wieso hälst du die Nase zu? hab ich noch nie gemacht *lol*
Wenn du ins Wasser springst atmet man doch die Luft aus der Nase aus da kommt kein Wasser rein.
Hab auch mal Köppa vom Dreier gemacht, da hat man ja genug Zeit die Beine noch langzumachen *-*
Vielleicht kann ich das auch nicht nachvollziehen weil ich schon immer so eine Wasserratte war..
 
köpfeln ist doch toll ;)

da sollte eigentlich kein wasser in die nase kommen, ich bin mal vom 7er geköpfelt und da ist auch kein wasser reingekommen. dafür passiert mir das immer beim rückwärtsköpfeln..
aber auch wenn man wasser in die nase kriegt, ist das doch nicht schlimm :confused:

ich kann da jetzt keinen so richtigen tipp geben, aber vielleicht hilft ja augen zu und durch ;)
 
Ich mach auch max. vom 3er nen Köpfer, vor mehr hab ich Angst, ich mags nicht mit Kopf vorran. Das man sich dabei die Nase zuhält hab ich noch nie gesehen/gehöhrt, so kann man doch garnicht die nötige Körperspannung halten. :confused:

Apropro Wasser in der Nase, irgentwas machst du falsch. Wir sind früher öfters von einer 14m hohen Brücke gesprungen und da hatte ich es tatsächlich mal das mir Wasser in die Nase "geschossen" ist. Sonst überhaupt nicht, schon garnicht beim Köpper, da geht der Wasserstrom doch in die andere Richtung.
 
halte spannung im körper.. alles eine frage der konzentration :)
und zu dem nasenproblem: halte es dir doch mal vor augen, was bei einem kopfsprung genau passiert. die hände tauchen zuerst ins wasser ein um das wasser zu "brechen", danach der kopf kopfüber.. d.h. das wasser fließt an deinem nasenrücken entlang. es kann also praktisch überhaupt kein wasser reinkommen. das gefühl ist wirklich sehr unangenehm. anders wäre es, wenn du eine "kerze" ins wasser machst. ich hoffe du verstehst was ich meine. aber um allg dieses nasenproblem beim baden zu vermeiden, reicht es auch aus, wenn du einfach durch die nase ausatmest. da kann dann nämlich auch kein wasser rein :)
 
Das Prob mit der Nase hab ich auch... ich glaub ich bin echt zu doof dafür, mir kommt grundsätzlich Wasser in die Nase, außer wenn ich dauernd unter Wasser ausatme und das geht ja nich wirklich lang.
Keine Ahnung wieso, wenn ich öfters tauchen würde, würds sicher irgendwann gehen... aber mittlerweile ists mir irgendwie schon zu doof geworden.
 
Ich kann auch nicht unterwasser tauchen, wenn ich mir die Nase nicht zuhalte, weil mir immer Chlor reinläuft T_T...kann aber seit neuestem den Köpfer...wie, hat zu lange gedauert :* aber wenn du nen Köpfer machst, dann lass die Luft aus deiner Nase raus, sobald du unterwasser bist. Das klappt bei mir auch, sonst könnt ichs auch nich :Eek:.
 
Also ich kann den Kopfsprung auch nicht wirklich *schäm*
Ist für mich aber auch nicht weiter schlimm, da ich springen sowieso hasse....(außer Wasserbombe *hehe*)
Aber im Schwimmunterricht ists blöd...
Ich weiß nicht, ich mach fast immer einen Bauchfleck...ich bin wohl einfach zu dämlich dafür...
 
Hey, also nochmal allen ein großes Dankeschön!
Wollte euch nur mal wissen lassen, dass ich es geschafft habe, bin jetzt stolzer Könner eines Kopfsprungs - ohne Nase-zu-halten! (und mir kommt auch kein wasser rein =))
Nur das Schwimmen mit kurzem Untertauchen hab ich nicht ganz hingekriegt - ber was solls!
Danke, danke, danke!
 
Na dann, isja gut
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten