Okay, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich hatte mein Leben lang ein Problem mit Tauchen. Das ist auch der Grund, warum ich schon immer ein Problem mit dem Kopfsprung hatte.
gestern war ich Schwimmen und hab's mit meiner Freundin geübt. Erst einmal mit Nase zu halten. Allerdings hatte ich immer das Problem, dass, sobald meine Arme ungefähr bis zu den Ellenbogen im Wasser waren, meine Beine irgendwie einknickten! ich hab's ungefähr 20 oder 30 mal probiert und nur einmal hat's geklappt. einmal und sonst gar nicht ... und das war wohl auch eher Zufall.
Also erste Frage: habt ihr irgendeine Idee, was ich dagegen machen könnte oder auch warum das passiert? Solange ich Nase zuhalten kann,hab ich wirklich keine Angst oder so ...
Und damit auch die 2. Frage: Ich hab nächstes Jahr, in der 11., wieder Schwimmunterricht - muss man da zwingend einen ganz normalen (ohne Nasezuhalten) Kopfsprung machen? doofe Frage - wahrscheinlich schon ...
Ich hatte mein Leben lang ein Problem mit Tauchen. Das ist auch der Grund, warum ich schon immer ein Problem mit dem Kopfsprung hatte.
gestern war ich Schwimmen und hab's mit meiner Freundin geübt. Erst einmal mit Nase zu halten. Allerdings hatte ich immer das Problem, dass, sobald meine Arme ungefähr bis zu den Ellenbogen im Wasser waren, meine Beine irgendwie einknickten! ich hab's ungefähr 20 oder 30 mal probiert und nur einmal hat's geklappt. einmal und sonst gar nicht ... und das war wohl auch eher Zufall.
Also erste Frage: habt ihr irgendeine Idee, was ich dagegen machen könnte oder auch warum das passiert? Solange ich Nase zuhalten kann,hab ich wirklich keine Angst oder so ...
Und damit auch die 2. Frage: Ich hab nächstes Jahr, in der 11., wieder Schwimmunterricht - muss man da zwingend einen ganz normalen (ohne Nasezuhalten) Kopfsprung machen? doofe Frage - wahrscheinlich schon ...