Kleiner Anim8tor Leitfaden

DatRubi

Member
Registriert
Februar 2005
Ort
close to Berlin <3
Geschlecht
w

Hallöle,

Wie versprochen habe ich angefangen einen kleinen Leitfaden zum Erstellen von 3D Objekten mit Anim8tor geschrieben.
Wie auch bei den anderen Workshops gilt: learning by doing!
Ich habe mir das Programm selbst beigebracht und hin und wieder einen kleinen Blick in englische Tutorials geworfen.
Es gibt ganz bestimmt eine Menge Wege und Mittel um mit Anim8tor zu arbeiten, so mache ich es und es steht jedem frei es anders zu machen ;)

Das Programm könnt ihr hier kostenlos herunterladen
(auf der Seite gibts auch Tips, Tricks und Anleitungen, allerdings meist auf englisch) Ihr findet das Programm unter Downloads.

Und hier ist der Leitfaden ( .pdf - Dokumente):

>> Anim8tor Leitfaden Teil 1 "ein paar Grundkenntnisse"
>> Anim8tor Leitfaden Teil 2 "kreatives Texturieren"
>> Anim8tor Leitfaden Teil 3 "Bearbeiten & versimsen von 3D - Downloads"

Viel Spaß und bis später
bye
rubi :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
DatRubi schrieb:
Hallöle,

Den ersten Teil meines kleines Leitfadens könnt ihr im moment leider nur Online einsehen, da ich ja bekannterweise keinen Plan hab, wie man .pdf - Dateien erstellt. *schäm* Vielleicht findet sich ja eine gutherzige Seele, die das für mich macht *liebguck*

>> Leitfaden Teil1 - Erstellen einer 3D - Vase

Viel Spaß und bis später
bye
rubi :hallo:

wenn dus mir im doc Format schicken kannst, wandel ichs sofort heute abend (spätestens morgen) früh ins PDF um. Als OnlineFormat brauch ich n bitzi länger

Und meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerci für das Tut!!!!!!!!!!!! Freu mich schon aufs Umsetzen, ist bestimmt genau so klasse wie der Workshop
 
Baazie schrieb:
wenn dus mir im doc Format schicken kannst, wandel ichs sofort heute abend (spätestens morgen) früh ins PDF um. Als OnlineFormat brauch ich n bitzi länger

Und meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerci für das Tut!!!!!!!!!!!! Freu mich schon aufs Umsetzen, ist bestimmt genau so klasse wie der Workshop

danke Baazie aber ich hab`s doch glatt selbst hinbekommen :idee:
 
Klasse! Und nochmals Merci *hab heute nacht doch tatsächlich schon von geträumt, wie ich meine 3D-Objekte erstelle *grinsel*
 
Baazie schrieb:
Klasse! Und nochmals Merci *hab heute nacht doch tatsächlich schon von geträumt, wie ich meine 3D-Objekte erstelle *grinsel*

na da bin ich ja mal auf erste Ergebnisse gespannt.
Ich hab im ersten Post einen kleinen Leitfaden zum "kreativen Texturieren" verlinkt!

Hier hab ich noch ein paar kleine Denkhilfen für euch - falls ihr mit den halben Querschnitten noch ein bisserl hadert ;)

Weinglas
denk_1.jpg


Teller
denk_3.jpg


Flasche
denk_2.jpg


Stumpenkerze
denk_4.jpg


Wasserglas
denk_6.jpg


Kerzenständer mit Kerze
denk_5.jpg


Ich hoffe ihr kommt zurecht und freue mich auf eure ersten kleinen Erfolge!

bye
rubi :hallo:
 
neome schrieb:
Hab mal ne Frage! Könnte man eigentlich die meshes aus Sims2 auch verwenden, um sims1 Objekte zu generieren?
Rubi, Du hast Dich damit sicher schon beschäftigt oder?

nein damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Es gibt unzählige 3D Objekte (oder man macht einfach selbst welche), wozu soll ich da umständlich irgendwelche Meshes extrahieren und konvertieren :confused:
 
Ich weiß zwar nicht was es darstellt, aber ich mußte den Anim8tor doch wenigsten ausprobieren :lol:

test.jpg


Rubi, dein Tutorial ist wie immer absolute Spitzenklasse!!!!!:):):)
 
Danke Ines, schön wenn ihr das umsetzen könnt :) Was immer Du da auch gezaubert hast - ein Türknauf?!? - sieht schon gut aus!
Meine ersten 3D Sachen sahen auch so aus - erstmal alles ausprobieren und sich überraschen lassen, was dabei rauskommt :read:
Hauptsache Spaß an der Freude ...

bye
rubi :hallo:
 
Hab den 3. Teil hochgeladen - "Wie versimse ich 3D - Downloads?"

@ Ines - hast Du den "Türknauf" mit Antialias gerendert oder liegt es am jpg Format, dass der Rand so pixelig ist?!?
Ihr müsst die Vorlagen im bmp - Format und ohne Antialias speichern, sonst habt ihr jede Menge Pixelfreuden :idee:
 
DatRubi schrieb:
@ Ines - hast Du den "Türknauf" mit Antialias gerendert oder liegt es am jpg Format, dass der Rand so pixelig ist?!?

Bmp ist's auf jeden Fall, beim Antialias bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, da ich gestern so das eine oder andere ganz einfach mal ausprobiert habe und ein wenig mit dem Programm und den verschiedenen Funktionen "gespielt" habe. :)
 
maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan rubi.....ich war zwar ewig nimmer hier aber ich muss dir sagen dein tut ist eins a spitzen klasse mal ohne witz ich hab mich grad ma 20 min hingesetzt und zeig dir ma eben was dabei rausgekommen ist....
also ich bin echt begeistert ich mein ich muss die sachen zwar jetzt net versimsen oder so aber ich persönlich find es ist auch anderweitig nützlich ,wirklich ein super 3D programm tut..da koennen sich profis echt ma ne menge abgucken....daaaaaaaaaaaaaanke dir und 1000 blumensträuße :)
soo also hier haben wir ma ne vase aber mnit doofer textur noch n ding was ne vase sein koennt ..n deko teller...also mit viel phantasie und n tisch...jeder schreiner wäre neidisch..hahahah


wie ihr seht muss ich mit den texturen erst noch n bissel üben aber für den kurzen zeitraum find ichs schon ganz gut...
wie gesagt rubi ich weiss gar net wie ich dir dafür danken kann...kann man gar net...aber mach bitte so weiter :)
lieben gruß
 
puschentierchen - schön Dich mal wieder zu sehen, Du hast Dich ganz schön rar gemacht! :hallo:
Das ist wirklich gute Arbeit, die Du da geleistet hast - ich mein für 20min....Respekt :eek: :eek: :eek:

Es macht auch einfach einen riesigen Spaß, weil man nach kurzer Zeit schon tolle Ergebnisse erzielen kann selbst wenn man eigentlich keinen Plan hat, was man da eigentlich treibt :D (da schließ ich mich voll ein)
 
darf ich noch kurz was fragen?...g..
lernen wir dann och naja einzelne objekte zusammenzusetzen? also zb n bett mit bettdecke?
heut abend beschäftige ich mich och ma mit dem thema textur erklärt is es ja super, habsch schon kurz reingeschaut (also tut teil2).
also ich bleib bei meiner meinung das was du hier geleistet hast is profiarbeit, bewunder dich echt dafür und du hast auch einfach ne tolle art das zu erklääären soo genug geschleimt ;) aber ich bin einfach total begeistert....
lieben gruss
 
klar zeig ich euch, wie man Objekte aus verschiedenen Einzelteilen macht - ich muss das ganz nur erst schreiben und nebenbei ja auch selbst machen und knipseln ;)
Aber ich bin mir sicher, die meisten werden bis dahin die gängigen 3D Seiten abgrasen und alles versimsen, was ihnen so über den Weg läuft. :lol:
Außerdem ist es viel schwieriger ein Bett zu bauen als einen Kerzenständer, da sollte man sich schon relativ gut mit dem Prog auskennen.... :-)
 
sie meint sicherlich skins..naja bei skins nimmt man sich ja meist das original sim"skellet" und erweitert das dann um einzelne 3D "stücke"...
aber so genau weiss ich das nich ..probieren kann mans bestimmt ..
oder eisbaer fragen die kennt sich damit auch gut aus
lg
 
also theoretisch ja, ist aber mit viel arbeit verbunden. erstens muß das object dann als obj exportiert, in milkshape importiert, alle joints neu zuordnen, größe anpassen usw. viel arbeit
 
Hab jetzt mal deine tollen tutis durchgearbeitet und ein bißchen herumprobiert. Hab alle drei Tutorien in einem Ergebnis zusammengefaßt. Ist mal ein erster versuch. Muß es noch versimsen (ich verfluche den z-Buffer jetzt schon!!!) und dann sehen, wie es im Spiel aussieht.

Hier mein Versuch:
obstteller.jpg
 
Neome, das sieht super toll aus :). Es beruhigt mich, wenn ich sehe, dass bei dir die Ränder auch nicht glatt aussehen. Ich hab schon gedacht ich mache da was verkehrt. Die 3D-Geschichten machen richtig Spaß und ich probier alles mögliche und unmögliche aus und las mich dann überraschen, was dabei herauskommt ;)

vase.jpg
brass.jpg


Glastisch.jpg
Glastisch1.jpg


Das sind so ein paar Ergebnisse meiner Spielereien.
 
das sieht schon alles klasse aus - brauch ich gar kein weiteres Tut mehr schreiben :cool:
Neome hast Du das Obst selbst gemacht oder runtergeladen? Ich hab mir nämlih ne ganze Weile die Zähne ausgebissen an krummeligen Bananen - und dabei sind die ja eigentlich ziehmlich zahnfreundlich ..... aber vll hat Neome auch schon rausgefunden, wie man Zylinder verbiegt :read:

Ich bin wirklich begeistert von euren Arbeiten - weiter so Mädels :hallo:

die z-buffer sind bei der Obstschale eigentlich gar nicht schwer! Wenn Du das Deco-all-surfaces Basedingens von Sandy nimmst, brauchst Du die zt`s idR nur 10% dunkler machen, dann haut`s hin.

Der pixelie Rand kommt vom jpg Format - da wird das Bild irgendwie automatisch gerendert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das Obst hab ich nicht selber gemacht - runtergeladen. Ich glaub, dass das mit dem zylinder-verbiegen im 3D Max ohnedies einfacher geht. Ach ja, ich finde auch, dass 3D Max bezüglich des Mappings/Texurieren um einiges flexibler ist. Da gibt es halt wesentlich mehr einstellungsmöglichkeiten was die Art des Mappings betrifft, d. h. wie die Textur über das Objekt gelegt wird. Andererseits ist das Kinetix-zeug so komplex, dass ich oft einfach nicht durchblicke. Da scheint Anim8or wesentlich einfacher zu sein.
Aber es macht Spaß, und das ist das Wichtigste!

Weitere Tutorien sind aber seeehhhr wohl ERWÜNSCHT!

Danke Rubi!
 
Ich habe mir schon die Haare ausgerissen, weil sich die sachen in Animor nicht richtig mappen lassen, besonders, wenn es etwas komplexere gebilde sind. Ich würde dafür immer ein externes UVmap-Dingsbums empfehlen und für das Arbeiten in Animor bereits gemappte grundformen importieren.

PS: das mit den Zylindern verbiegen ist nicht ganz so schwer, da gibt es auf der AnimorHomepage ein Tut in englisch zu ;)
 
stimmt das Arbeiten mit Texturen ist zuweilen etwas schwierig und die Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend. Klar kann Anim8tor da mit Max nixht mithalten aber dafür ist das Programm kostenlos - was man ja von Max nicht gerade behaupten kann :D
Und für jemanden, der einfach nur mal in 3D Arbeit reinschnuppern will, reicht das Programm völlig aus - finde ich zumindest.
Der Vorteil ist, das weniger Funktionen schneller zu erlernen sind als ein Haufen Knöpfe bei denen man nur Bahnhof versteht. Und wenn jemand dann sagt - 3D ist absolut mein Ding, dann kann er sich immer noch ein besseres Programm wie Max, C4D o.ä. zulegen. :read:

Ich hab das englische Tut (in dem man eine Eggplant erstellen soll) gemacht - meine Pflanze sah nach allem aus aber nicht nach dem, was in dem Tut gezeigt wurde......aber es ist auf jedenfall einen Blick wert - ich hab da im ersten Post schon drauf verwiesen.
 
Ist auch nicht so unkomplieziert, am Anfang mit diesen gelben Dingern zu arbeiten.
Das gute daran ist, wenn man verstanden hat, wie das mit 3D geht, ist es eignedlich einfach auf Milkshape umzusteigen, da das ja auch nur ein 3D Prog ist. Das PRinzip, Vertex, Punkte usw ist gleich :)

ICh habe noch ein paar gesammelte Tipps für Animar, vielleicht poste ich die nacher hier mal, soweit sie nicht schon erwähnt wurden.
 
Ja bitte immer her mit Tips und Tricks - kann nie schaden. Mit Milkshape hab ich mich noch nie befasst - mir reichen momentan die Proggis, die ich hab :read: :ohoh:

Also ich glaub, es lag an dieser häßlichen Pflanze.... da konnt ich mich einfach nit konzentrieren :cool:
Aber mittlerweile kann ich lustig vor mich in verbiegen. Geübt hab ich mit Kleiderbüglen...... hab jetzt eine ganze Kollektion :lol:
buegel.jpg


Ich brauch jetzt für Skaty`s Kleiderschrank wenigstens keine mehr machen :idee:
Also wenn man einmal rausgefunden hat, wie es funtioniert, ist es easy.:hallo:
 
Rubi, der sieht klasse aus :).....und Tipps nehm auch ich gerne, Eisbaer;)
 
Oma SIM schrieb:
Rubi, der sieht klasse aus :).....und Tipps nehm auch ich gerne, Eisbaer;)
Sind aber nur wirklich kleine Tipps

1. Die farbe Gold in zwei Ausführungen und ein paar andere Materialien (link gerade gefunden *lol*)

Ambient: 0.3
Diffuse: 0.7
Specular: 1.0
Emissive: 0.0
Rough: 3.0
Brilliance: 1.0
Trans: 1.0
R: 244
G: 190
B: 29

Ambient: 0.3
Diffuse: 0.8
Specular: 0.6
Emissive: 0.0
Rough: 7.0
Brilliance: 1.0
Trans: 1.0
R: 241
G: 199
B: 100

2. Objecte auf den Ursprung stellen (sehr hilfreich, wenn das gedownlodete Object nicht zu sehen ist)

strg+a -->Edit-->Locate-->Set on origin

3. Optimale Sims-Größe (1 Kästchen)
x45 y135 z45
Breite Höhe Tiefe
Hat das Object einen gelben Rand beim makieren, einfach doppel klicken und Maße eintrgen, wenn nicht, einen Würfel erstellen mit den Maßen und das Object verkleinern/vergrößern, bis es da hineinpaßt

4. Material Editor --> Textur-Schaltfläche
Diffuse: am besten auf 1 stellen, hier die Haupttextur mit verknüpfen.
Bumpmap: ein schwarz-weißes Konturenbild, schwarz bedeutet, der punkt auf der Textur ist weiter weg unf weiß genau das Gegenteil (dazu ist Wikipedia auch sehr aufschlußreich). Wie erstelle ich sie? Textur in Graustufen umwandel und vielleicht noch ein wenig am Kontrast rumdrehen
Alpha-Channel:(hier Trans genannt) Graustufenbild, dass die Form vorgibt.
(schwarz=unsichtbar, weiß= sichtbar)

Gute nacht alle zusammen:scream: :hallo:
 

Anhänge

  • mitAlpha.webp
    mitAlpha.webp
    1,3 KB · Hits: 91
  • ohne alpha.webp
    ohne alpha.webp
    886 Bytes · Hits: 881
Huhu,
Bei mir will sich das Adobe nicht öffnen. :argh:
Kann man die pdf. Datei irgendwie für Word oder so zugänglich machen? Hab Adobe immer installiert und deinstlaliert. Klappt einfach nit. :argh:
 
eisbaer schrieb:
3. Optimale Sims-Größe (1 Kästchen)
x45 y135 z45
Breite Höhe Tiefe
Hat das Object einen gelben Rand beim makieren, einfach doppel klicken und Maße eintrgen, wenn nicht, einen Würfel erstellen mit den Maßen und das Object verkleinern/vergrößern, bis es da hineinpaßt


*eisbaerzuBodenknutscht*

DER Tipp ist ech gut, ich habe schon länger probleme mit der größe. Mit Rubis methode hat es zwar geklappt, aber da ich null Augenmaß habe klappt es damit vielleicht besser. *hoff*

Rubi ich find´s Klasse das Du nun doch noch ein/mehrere Tut. geschrieben hast! Dankööö!:hallo:
 
Das Augenmaß brauchst du leider immer noch. Aber es hilftetwas, besonders bei mehrteiligen Objecten.

@Simpower
hast du schon mal rechts klick, ziel speichern unter, entpacken un dann anschauen versucht.
oder erst Reader öffnen und dan im Menu unter datai--< öffen
 
Hab da ne Frage zum Anim8tor!

Ich habe mehrere Objekte in unterschiedlichen Files und möchte ihnen die selbe Textur zuweisen. Für eines der Objekte hab ich die Materials schon definiert und auch benannt. Wie schaffe ich es, dass ich die Materialien auch für die anderen Objekte nutzen kann? Oder muss ich in jedem File die Textur wieder neu definieren?
 
Halöle,
Hab da mal ne Frage. Also ich hab jetzt ein Objekt in Milkshape erstellt, als obj. exportiert und in Anim8or geöffnet. Ja, aber wie kann ich das jetzt wieder in alle einzelnen Groups sortieren? Hab im Milkshape mehrere Groups gehabt und hier in Anim8or ist es nur "mesh1". Die Unteroption "ungroup" ging auch nicht. :(

wie krieg ich meine ganzen kleinen groups aus milkshape ? :argh:
 
Hab auch nochmal ne Frage. Ich hab ja so probleme mit der größe, mein Augenmaß is nich zu gebrauchen weil nich vorhanden, also hab ich mir den Würfel erstellt um dann den Stuhl da rein zuschieben, damit ich so wenigsten die einigermaßen passende Größe bekomme.

Das problem ist nur, erstell ich einen Würfel und öffne dann die 3ds Datei, ist der Würfel futsch aber der Stuhl ist zu sehen. Mach ich es umgekehrt, ist der Stuhl futsch und der Würfel ist da.

Die Frage nun, wie bekomme ich beide zusammen in ein Bild, damit ich die größe anpassen kann?
 
Das geht leider nicht. Das *.obj Format beinhaltet immer nur eine Group. Endweder exportierst du alle Groups einzel und setzt sie in Animor wieder zusammen, oder wenns ums Texturieren geht, machst du das in Milkshape schon fertig.
 
Oh Sorry, ich ha diese Seite komplett übersehen....das passiert wenn man einfach auf den Link klickt, den man per mail bekommt *sorry*

Die Dateien müßen mit einem Entpackungsprogramm wie winrar oder winace entpackt werden, und dann mit dem Acrobat reader geöffnet werden. beides ist als Freeware im Internetz zu bekommen.

Und noch was: in diesem Forum gibt es keine Bilder in der Signatur, nur die hier verfügbaren Smilies gehen. Auß dem selben Grund, nämlich rücksichtname auf 56k Modem User und auf die Gesundheid unser Mods, gibt es hier weder Avatare noch Bilder in der Signatur.
 
eisbaer schrieb:
Oh Sorry, ich ha diese Seite komplett übersehen....das passiert wenn man einfach auf den Link klickt, den man per mail bekommt *sorry*

Die Dateien müßen mit einem Entpackungsprogramm wie winrar oder winace entpackt werden, und dann mit dem Acrobat reader geöffnet werden. beides ist als Freeware im Internetz zu bekommen.

Und noch was: in diesem Forum gibt es keine Bilder in der Signatur, nur die hier verfügbaren Smilies gehen. Auß dem selben Grund, nämlich rücksichtname auf 56k Modem User und auf die Gesundheid unser Mods, gibt es hier weder Avatare noch Bilder in der Signatur.

öhm... kann man die Teile net auch irgendwie anders zum lesen bekommen! hab des nämlich alles net und ich hab eigentlich keine Lust mir auchnoch des runterzuladen, weil ich für Bilder, downloads und add ons noch Platz auf meim PC brauch! :ciao:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten