Fragen von flotti

Flotti

Newcomer
Registriert
November 2006
Andreas schrieb:
Stelle in den Grafikoptionen die Details auf "hoch".

dann kann man das spiel ja nimma spielen weils nur noch stockt :( gibbet andere möglichkeiten das game flüssiger zu machen als nur mit dem runtersetzen der grafikdetails?

und ich suche irgend etwas was mein verkehrsproblem löst :/
ich hab u-bahn, autobahn, alleen, hochbahn busse landstraßen aber irgendwie sind sämtliche meiner straßen verstopft :/
gibt es sowas wie tunnels für autobahnen etc?
 
Flotti schrieb:
und ich suche irgend etwas was mein verkehrsproblem löst :/
ich hab u-bahn, autobahn, alleen, hochbahn busse landstraßen aber irgendwie sind sämtliche meiner straßen verstopft :/
Tja, und ich suche eine Lösung für mein Hungerproblem... ich habe eine Packung Nudeln im Schrank, ein Glas Tomatensauce auf dem Regal, zwei Töpfe auf dem Herd und fließend Wasser... trotzdem bin ich noch nicht satt.

Was will uns der Dichter damit sagen? Auf die Zubereitung kommt es an, bzw. darauf, wie Du Deine Verkehrsmittel einsetzt. Hochbahn haben ist schön - wenn die Linie aber von Appelmus nach Pampelmus führt und nicht die Arbeiter mit ihren Arbeitsplätzen verbindet, nützt sie herzlich wenig.

In Innenstädten ist es sowieso empfehlenswert, nur Alleen und Einbahnstraßen zu verwenden.

Und ansonsten bräuchten wir mal ein paar Bilder, damit man sieht, wie Dein Straßensystem überhaupt aussieht, wie groß Deine Stadt überhaupt ist, wo die wichtigsten Pendelwege verlaufen und und und.

Wenn Du U-Bahn-Linien grob reinskizzieren könntest, wär's natürlich ganz toll.

Flotti schrieb:
gibt es sowas wie tunnels für autobahnen etc?
Ähm... Autobahn in einen Tunnel legen vielleicht? :idee: Funktioniert genauso wie alle anderen Tunnel auch. ;)
 
hehe :)
mit dem tunnel meinte ich nicht durch berge, eher auf eben liegende gebiete.


das iss mein problem:
http://people.freenet.de/flotti/image/vc.JPG
aus der gleichen ansicht die u-bahn:
http://people.freenet.de/flotti/image/ubahn.JPG

strecknweise ist sie auch mit der hochbahnverbunden.
busshaltestellen sind ca doppelt soviele in der stadt. hier ist das selbe prob, teilweise sind die stationen egal ob bus ubahn oder hochbahn ziehmlich überfüllt ^^
 
Hast du schon mal versucht, deinem Raster folgend Einbahnstraßen zu verlegen d.h. eine Straße verwandelst du in eine Einbahnstrasse Richtung Arbeit, die Nächste in Richtung Heimat, usw....
Mit den Querverlaufenden dann genauso.
 
Ok, bei dem Stadtlayout wundert es mich eigentlich nicht, daß Du Probleme hast. Dir fehlt vor allem ein schlüssiges Verkehrskonzept, und eine ordentliche Stadtstruktur. Die Autobahnen sind zum größten Teil nutzlos, weil die Sims immer versuchen, die kürzeste Strecke zu nehmen, und die führt in vielen Fällen quer durch Dein Schachbrett. Die Gewerbegebiete mit den Bürohochhäusern liegen verschämt am Stadtrand anstatt in der Innenstadt, wo die Verkehrsdichte am höchtens ist, und welches der kürzeste Weg von den umliegenden Wohngebieten wäre.

Baue mal eine oder zwei Nord-Süd- bzw. Ost-West-Achsen als Allee aus und siedele im Zentrum dichtes Gewerbe an (das Gewerbegebiet links unten muß dabei dran glauben, ansonsten hapert's sicher mit der Nachfrage - wandele die Zonen z. B. in schwach bebautes Gewerbe um, damit dort Einkaufszentren usw. entstehen können). Der Stadtgröße nach zu urteilen stehst Du gerade auf der Schwelle, bei der die Wichtigkeit der Industrie langsam sinkt und das Gewerbe die Oberhand gewinnen kann. Mit dem Bau von Flughafen, Börse, Tagungszentrum usw. kannst Du diese Entwicklung noch ein bißchen forcieren.

Vermutlich reichen diese Maßnahmen schon, um der Stadt den nötigen Aufschwung zu bringen. Links oberhalb vom See (in der Bildmitte) solltest Du noch die Lücke im U-Bahn-Gitternetz schließen, ansonsten dürfte es in Sachen U-Bahn ausreichen. Um den See herum könnte man z. B. Villengebiete (niedrige Dichte) ausweisen und mit entsprechend vielen Parks usw. die Attraktivität steigern. Die Nachfrage nach W-§ und W-§§ konzentriert man dann auf mitteldichte und dichte Bebauung rund ums Stadtzentrum. Das erhöht dort nochmal die Verkehrsdichte und forciert die Ansiedlung von Gewerbehochhäusern.
 
Mein Sohn, ich spüre eine große Rasterhaftigkeit in Dir... bedenke wohl, dass das Kästchen aller Raster Anfang ist, und öffne Dich der Diagonalen.

Mach das vor allem mit der U-Bahn - die bietet Dir doch alle Freiheiten, warum nutzt Du sie nicht? So kannst Du doch gerade Leute anziehen: Wem das ewige Zickzack durchs Raster zu lang ist, der steigt in die U-Bahn und fährt diagonal direkt zum Ziel. :)

Und für die Autobahn lädtst Du Dir die Lochgräber von der SimsZone runter, liest die Anleitung, buddelst ein Loch und legst die Autobahn unter die Erde. ;)
 
erstmal danke für die tipps, werd ich mal umsetzen (zumindestens versuchen^^)

ich habe diese argen probs auch erst seid dem ich RH (Deluxe) installiert habe, mit dem normalen sim city 4 war die selbe stadtgröße nur bei 100K einwohner, mittlerweile sind das ü. 320K ohne das ich neue felder gebaut habe. durch die massiv ansteigende bevölkerung musst ich mich erstmal um die probs wie verkehr, energie, bildung und gesundheit kümmern. :eek:

soll heissen seid ü. 24 std. sitz ich jetzt an den 4 dingen^^

@T Wrecks
ich hab irgendwo gelesen das es nen MTR giebt, der hat u-bah und bus in einem mit 20K kappa... den hab ich paar mal gebaut und siehe da... :) das reicht natürlich noch nicht aus^^ aber hilft.
hasu viell. mal nen bsp für die diagonalen? :) so ein zwei bildchen oder so?^^

@Andreas
Schachbrett iss gut =) ich hab die vorheriegen sim city spiele auch so gespielt und da hat immer gut hingehauen :)
das mit den achsen probier ich mal aus.
die börse steht in dem gewerbegebiet was ich in einkaufsläden umwandeln soll^^ das nebenbei gesagt noch bissel gewachsen ist und recht gut aussieht (find ich)
das mit der industrie ist da sone sache... ich habe die steuern für schwerindustrie bereits auf 15% (ja 15%^^) und die verschwinden einfach nicht... bei anderen städten sind die schon bei 11% verschwunden. dementsprechend ist natürlich auch die luftverschmutzung hoch :( aber bringt fett kohle :D


noch ne frage, meine privatschulen quillen regelrecht über und mir werden keine neuen angeboten. die sind mit teilweise ü.3000 schülern bestückt :/ gibbet da ne patentlösung?
 
Flotti schrieb:
@T Wrecks
hasu viell. mal nen bsp für die diagonalen? :) so ein zwei bildchen oder so?^^
Hm, ich bin jetzt zu faul, auf Deinen Bildchen welche einzuzeichnen - aber wenn Du mal ein paar Anregungen haben willst, wie man auch unter Einbeziehung von diagonalen Elementen eine Stadt hochziehen kann, schau doch mal in meine aktuelle Region "Schwummerland", ab Seite 5 oder so - insbesondere die Kapitel mit dem Umbau illustrieren hoffentlich einigermaßen, wie ich schlecht gelegte Verkehrswege korrigiert habe. :hallo:

Um die Privatschulen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, denen schadet Überfüllung nix.
 
gut aber erst morgen^^

ich hab mitlerweile die steuern für schwerindustrie auf 17% und die sind immer noch nicht weg. was hällt die in meiner stadt?
 
Flotti schrieb:
gut aber erst morgen^^

ich hab mitlerweile die steuern für schwerindustrie auf 17% und die sind immer noch nicht weg. was hällt die in meiner stadt?
Wenn die wirklich weg soll und auch Nachfrage nach Herstellender Industrie und HT ist, nimm den Bulldozer. Das hilft. Von alleine gehen die meist nicht mehr.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten