Cheats sperren

maggus

Newcomer
Registriert
Dezember 2006
Hi zusammen,

bin jetzt ne geschlagene Woche auf der Suche nach einer Funktion die Cheats sperrt.
Quasi sowas wie ne Kindersicherung ...

Gibts sowas? :confused:

gruss
maggus
 
cheats?
bist du sicher das du cheats meinst also so was wie moveobjects oder motherlode ??
ich kenn da leider nix aber mich würde es interessieren warum du sie sperren willst
 
wenn du sie nicht benutzen möchtest musst du sie doch einfach nicht eingeben!!!!
oder du meinst wirklich was anderes wie kaddel schon sagte?!
LG kleine-dinimaus :hallo:
 
kann mich nur anschließen: wenn man die Cheats gar nicht erst eingibt, passiert auch nix. Geht es dir um einen speziellen Cheat?
 
danke für die antworten!

aber ich meine schon die cheats die man, um sie nicht zu bekommen, nicht eingeben muss %).

aber das stichwort hier ist kindersicherung.
es ist ja mal ganz nett, wenn man so viel kohle hat wie man will. aber das ganze auch nur bewusst.
leider hab ich die letzten paar wochen riesige diskussionen wegen dem geld.
wenn ich dann versuche sachlich zu argumentieren, komme ich bei der tochter meiner freundin nicht durch. ich glaube sie versteht einfach nicht dass wenn was all ist es einfach all ist. und es kamen auch schon komentare die darauf schliessen liessen warum man nicht einfach einen kredit aufnimmt. danach kostet das nix mehr. o-ton: so wie bei den sims

gut vielleicht schiesse ich bisschen über das ziel hinaus. aber mir hat das schon geholfen (damals) dass ich keine cheats hatte, aber sie hat sie nunmal....

gruss
 
oh gott, lass die beiden doch spielen. die beiden werden schon wissen, dass man sich im wahren leben nicht einfach geld cheaten kann.
jeder soll doch so spielen wie man will. finde ich ja schon sehr naja, dass du den beiden das verbieten willst.
 
Es ist sicher nicht der richtige Weg, die Cheats komplett zu sperren, aber die eigentliche Message des Spiels geht so natürlich völlig unter. Vielleicht kannst Du mit Deiner Tochter ja mal eine Art Wettbewerb starten, ob es ihr denn gelingt, mal eine Familie ohne Cheats zum Erfolg zu bringen. Man liest es hier öfter, dass viele früher gecheatet haben und dann aber entdeckten, dass es doch mehr Spaß macht sich ohne mit dem Spiel zu beschäftigen.
 
Stimmt. Mach mal nen Wettbewerb, ihr erstellt beide ne Familie, und müsst die so schnell wie möglich zu einem ausgemachten Geldbetrag bringen, ohne cheats.
 
Hallo Maggus,

verstehe ich es richtig und Du hast den Eindruck, dass das reale Leben der Tochter Deiner Freundin darunter leidet, dass sie bei dem PC-Spiel Sims2 cheatet? Es klingt so, wenn Du schreibst:
und es kamen auch schon komentare die darauf schliessen liessen warum man nicht einfach einen kredit aufnimmt. danach kostet das nix mehr. o-ton: so wie bei den sims
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind das aber andere Probleme als die, dass gecheatet wird. Wie alt ist die Kleine denn? Den realen Umgang mit Geld kann man nur im realen Leben lernen (Taschengeld, Vorbild der Eltern...), nicht durch ein PC-Spiel, das ja doch nur eine fiktive Realität abbildet.

Wenn es Dir nur um den Spielspaß geht - das muss und kann jeder für sich entscheiden. Ich kenne viele Spiele (auch Sims1), die ich ohne Cheats schon nach 5 Minuten in die Ecken geworfen hätte, nur mit Cheats haben sie mir Spaß gemacht. Inzwischen spiele ich vor allem für meine Singlegeschichten, und damit auch in den Nachbarschafthäusern nach dem, was ich als Geschichte im Kopf habe. Wenn ich nun einmal eine Familie schon wohlhabend starten möchte, dann kommt motherlode zum Einsatz, wenn nicht dann nicht. Ehrlich gesagt wäre ich sehr irritiert, wenn mir jemand da reinreden würde ;)

Abgesehen davon hat mich gerade der "Move_objects" schon oft gerettet, wenn sich ein Sim mal wieder vor dem Kinderbett aufgebaut hatte und dort langsam verhungerte oder das Hausmädchen stundenlang schreiend vor der Toilette stand, die es nicht richtig erreichen konnte...
 
Anscheinend denkt das Mädel, das man im realen Leben so leicht an Geld kommt wie bei den Sims, vor allem mit cheats. Daher kann ich schon verstehen, dass er sie "zwingen" will, das Geld im Schweiße ihres Angesichts zu verdienen. Aber mir ist leider auch kein Trick bekannt, wie man die cheats sperren kann.
 
aber es gibt doch nur cheat die man eingeben muss und da kann man ja nicht wirklich was gegen tun, weil es dafür keine sperre gibt!
also ich hab zumindest noch nie etwas von einer kindersperre gehört, wenn man weiss wie man sie eingeben muss kann man außer das spiel ganz zu verbieten oder die ganze zeit daneben zu sitzen nichts machen....nur das is ja auch keine maßnahme....
du solltest deinem kind vllt mal erklären wie du zu deinem geld kommst das du nicht einfach einen cheat eingeben kannst sondern dafür arbeiten gehen musst und das dies nur ein spiel ist damit sie den unterschied versteht....
also so lerne ich es im moment in meiner ausbildung....(werde erzieherin)
vielleicht hilft das ja...!
LG kleine-dinimaus :hallo:
 
Man kann weder den kaching - noch den motherlode-cheat sperren. Und ein zwölfjähriges Mädchen ist sicherlich in der Lage, die Realität der Finanzwelt von einem simplen Cheatfenster in einem Pc-Spiel zu unterscheiden!
 
hi,

danke für die guten ratschläge!!
eigentlich dachte ich auch nicht das für immer zu sperren. denn ich find es auch mal schön sich wirklich auszuleben.

aber ich kenn sie, wenn ich nicht immer über die schulter schaue, wird sie es immer tun. selbst wenn cih so einen wettbewerb starte.

bei uns hier ist es bisschen doof. ziemlich weit auf dem land. dh wirklich taschengeld ist hier nicht sinnvoll. haben wir schon versucht. die spart es nur bis anschlag. weil es hier im ort nicht mal einen laden zum süssigkeiten kaufen gibt. und jedesmal wenn sie halt wirklich was kaufen will müssen wir sie hinfahren. und dann schauen wir doch über die schulter das ist halt was anderes.

ich glaub dann muss ich mich auch mal mit ihr hinhocken...

ich werd dann noch paar mal nach rat fragen!!
 
Cheats mit Hilfe von userStartup.cheat abschalten

Mit der Datei userStartup.cheat im Verzeichnis \Eigene Dateien\EA GAMES\Die Sims 2\Config können einige Cheats abgeschaltet werden.

So funktioniert es:
  • Den Windows Texteditor öffnen (Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Editor)
  • Folgende Zeilen hinzufügen:
Code:
#
# Sims2 user startup cheat file
#

#-----------------------------------------------------------------------------------------------------
#     alias                real command  brief help                     full help
#     -------------------- ------------- ------------------------------ ------------------------------
alias kaching              "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias motherlode           "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias familyfunds          "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias unlockCareerRewards  "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias maxMotives           "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias motiveDecay          "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias aspirationPoints     "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias lockAspiration       "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias aspirationLevel      "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"
alias aging                "exit"        "Cheat ist nicht verfuegbar!"  "Cheat ist nicht verfuegbar!"

#-----------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Im Editor den Menüpunkt "Datei -> Speichern unter" auswählen
  • In das oben genannte Verzeichnis wechseln
  • Im Feld Dateityp "Alle Dateien" einstellen
  • Als Dateiname userStartup.cheat eingeben
  • Speichern anklicken
  • Fertig!

Die Datei userStartup.cheat wird bei jedem Programmstart geladen und ersetzt die jeweiligen Cheats durch den Befehl "exit" der zum Verlassen des Cheatfensters führt. Ich denke exit ist hier sinnvoll, es kann aber auch ein anderer Befehl verwendet werden.

Damit die Cheats wieder verfügbar sind, einfach die Datei aus dem Verzeichnis löschen oder umbenennen.

Ich habe oben nur beispielhaft einige Cheats aufgenommen. Welche Cheats verfügbar sind und vielleicht noch in die Liste aufgenommen werden könnten, hängt ja auch von den verwendeten Add-Ons ab.

Leider funktioniert es nicht bei allen Cheats, da einige der originalen Cheats anscheinend vor dem in der Datei definierten Alias vom Programm ausgeführt werden. Aber immerhin funktionierte in meinem Spiel mit dieser Methode keiner der Geld-Cheats mehr.

Oliver :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schon mal dran gedacht das deine tochter im richtigen leben mal arbeitet?

egal wie alt sie ist hausarbeiten gehen immer wie geschirr wegräumen oder staubsaugen oder sowas. einfach das sie mal was für ihr taschengeld tut?

denn das spiel an sich ist zum spielen da nicht um eindrücke und erfahrungen im richtigen leben zu erlernen. sowas kann man ihr nur als elternteil beibringen.

daher finde ich persönlich es übertrieben das du das spiel solche sachen übernehmen lassen willst. der unterschied zwischen realität und fiction sollte von den eltern beigebracht werden nicht von kindersicherungen....

will dich nicht angreifen oder so aber ich sehe einige eltern die andere das machen lassen aber ich denke dein kind = deine Verantwortung also auch dein Job!
 
Hab ich das richtig verstanden, deine Tochter soll mit dem Simsspielen leren, daß Geld nicht einfach vom Himmel fällt ?
Das finde ich doch etwas seltsam. Genauso gut könnte sie dann dadurch die Erkenntnis erlangen, daß Babies geboren werden, indem sich die Frau einmal um die eigene Achse dreht. ;)
Versteh mich nicht falsch, aber Sims ist eben ein Computerspiel, das man auch nicht allzu ernst nehmen sollte.

Wohne selbst in der Provinz und bin in einem kleinem Dorf großgeworden, in dem es nur einen Laden gab ( gibts heute nicht mehr). Konnte mein Geld also direkt auch nur für Süßkram und Zeitschriften ausgeben , was ich nicht oft machte , deshalb hab ichs gespart.:lol:

Stimme Thundersim vollkommen zu. Wenn du ihr nicht direkt Geld in die Hand drücken willst, dann lass sie dir doch ab und zu helfen ( Kleinigkeiten wie Putzen, Aufräumen etc) , das wird dann gutgeschrieben und irgendwann erfüllst du ihr einen Wunsch ( Spielzeug, Ausflug ....)

LG

Lavendel
 
Ich bin's nochmal :)

Ich weiß nicht, wie gut Du das Spiel "Die Sims 2" kennst, aber wie schon geschrieben halte ich es wirklich für sehr fragwürdig, das Spiel als "Erziehungshilfe" zu nehmen. Sieh mal, selbst ohne Cheats würde das Mädchen lernen, dass es vollkommen egal ist, wie man die Schule beendet - danach guckt man in die Zeitung oder wirft den Rechner an und schon hat man einen Job - in der Realität funktioniert das ja nun doch eher nicht...

Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie wirklich das Spiel für "bare Münze" nimmt (wenn ja, dann solltet Ihr vielleicht darüber nachdenken, ob sie wirklich schon weit genug für ein PC-Spiel ist), oder ob sie Euch nur auf den Arm nimmt...

Abgesehen davon ist Taschengeld ja nicht nur dazu da, sich jede Woche Süßes zu kaufen. Selbst meine Tochter (und sie ist erst 7) spart sich schon alles zusammen und kauft dann nur selten ein Stofftier oder so. Sprecht mit dem Kind und überlegt zusammen, was sie sich gerne kaufen würde und dann bietet sich nach einigen Monaten ja vielleicht doch die Möglichkeit, das Gewünschte in der Stadt zu kaufen. Bestellen halte ich aus pädagogischen Gründen bei so jungen Kindern nicht für sinnvoll (der direkte Bezug wird da nicht so deutlich). Was das Bezahlen für Haushaltshilfe angeht, scheiden sich die Geister ;) aber vielleicht ist das ein Weg für Euch?

Einem Spiel diese Erziehungsgewalt einzuräumen, halte ich auf jeden Fall für falsch - wer ein Mariospiel spielt mag deshalb auch nicht automatisch Pilze. ;)

@ Oliver: Interessant, dass das funktioniert :) Ich stehe zwar dazu, dass bei mir Cheats den Spielspaß erhöhen (sonst hätte ich noch immer keine Alienbabies *g*), aber gut zu wissen, wie so etwas geht.
 
Maggus, ich kann dich gut verstehen, mein Bruder ist genau so.

Er ercheatet sich das ganze Spiel und ich finde auch, dass das einfach nicht der Sinn der Sache ist!
 
*Diamond* schrieb:
Maggus, ich kann dich gut verstehen, mein Bruder ist genau so.

Er ercheatet sich das ganze Spiel und ich finde auch, dass das einfach nicht der Sinn der Sache ist!

ich kann wirklich nicht verstehen wie man sich an einem Spiel! so stören kann. ich könnte es bei egoshootern verstehen oder hack and slay sachen aber sims??

also wenn ich das richtig sehen dürften kinder das nicht spielen denn die kinder kommen durch drehung um die eigene achse zu welt. safer woohoo (techtelmechtel) ist auch nicht nötig und jeder ist nach einer zeit dein freund. es gibt keinen rassismus, keine kinder die vor hunger sterben und auch keine leute die auf der strasse leben. man muss sich vor werwölfen, aliens und vampiren in acht nehmen und verstorbene verwandte können per telefon anruf wiederbelebt werden... ich könnte jetzt bestimmt einen text über zwei seiten schreiben nur um zu zeigen das dieses spiel auf keinen fall als eigen erziehungsersatz geeignet ist.
daher finde ich auch nicht das es sinn macht ein kind nicht cheaten zu lassen. es ist doch simuliert, das soll doch bedeuten das man sich eine perfekte welt erschaffen kann. und ich finde in der heutigen zeit, wo nachrichten schlimmer sind als horrorfilme nicht schlecht das man sich eine welt erschaffen kann wie man sie will.
 
Wauzy schrieb:
Wuff,
@Oliver das ist ja eine geniale Idee, werde ich mir merken.
Rawuff Wauzy
Lyria schrieb:
[...] @ Oliver: Interessant, dass das funktioniert :) Ich stehe zwar dazu, dass bei mir Cheats den Spielspaß erhöhen (sonst hätte ich noch immer keine Alienbabies *g*), aber gut zu wissen, wie so etwas geht.

Mich hat der technische Aspekt gereizt und ich wollte sehen, ob das nicht irgendwie möglich ist. Wie und ob die Lösung eingesetzt wird, muss jeder mit sich selbst ausmachen ;). Aber das es so einfach funktioniert - zwar nicht bei allen Cheats - hat mich auch überrascht.

Bis denn,
Oliver
 
hi nochmal,

ich will es ihr sicher nciht mit dem spiel beibringen, aber sie sollte es doch zumindest nicht mit dem spiel verlernen, oder?

und der technische hintergrund, dass so etwas geht, hat mich ebenfalls gereizt. @oliver: vielen dank, werd ich gleich mal testen.

biba!
gruss maggus
 
Liebe maggus
Ich bin auch 12 Jahre alt und spiele schon seit einem Jahr sims mit motherlode..und ich weiß das man in unseren "realen " welt nicht einfach cheaten kann ...
 
Ich glaube, manche nehmen Sims 2 einfach zu ernst.
Sims 2 ist ein Spiel und darf nicht benutzt werden,um Kinder zu erziehen.
Ihr wohnt in der Provinz,okay, Taschengeld lohnt sich noch nicht wirklich,da es bei euch nicht viele Gechäfte gibt und ihr euer Kind immer in die weit entfernte Stadt fahren müsstet, da sie es selbst noch nicht kann, auch okay.
ABER: Trotz eurer Wohnsituation solltet ihr nicht das Spiel verwenden,um eurer Tochter den Umgang mit Geld beizubringen.
Ich würde euch so eine Art Punkte System vorschlagen:
Wenn eure Tochter einen Wunsch hat,z.B ein Add-On für Sims 2 oder solche Sachen,dann würde ich es so machen, das eure Tochter leichte Aufgaben für euch und eure Verwandten/Bekannten/Freunde erledigt, z.B. Rasenmähen, Hunde ausführen oder für euch im Haushalt ein wenig helfen.
Für jede Tätigkeit bekommt eure Tochter Punkte gutgeschrieben.
Ein Punkt sollte hierbei einen gewissen Geldwert darstellen.
Sobald eure Tochter soviele Punkte hat, wie das Add-On wert ist,schlagt ihr vor,mit ihr in die Stadt zu fahren und dieses zu holen,oder anstatt des Add-Ons etwas anderes,was sie will aber dem gesammelten Geldwert entspricht.
So lernt eure tochter den Umgang mit GEld in der eralen Welt und ihr müsste Sims 2 nicht als Erziehungsmittel einsetzen.
Lasst sie im Spiel weitercheaten,es ist nur ein Spiel!
Ich denke schon,das eure tochter weiß, das man Geld nicht einfahc ercheaten kann in der realen Welt!
Von Cheats sperren halte ich nichts,zumal z.B der Cheat moveobjects wegen der eventuell auftretenden Bugs sogar manchmal unumgänglich sind.
 
maggus schrieb:
hi nochmal,

ich will es ihr sicher nciht mit dem spiel beibringen, aber sie sollte es doch zumindest nicht mit dem spiel verlernen, oder?


biba!
gruss maggus

sag mal wie soll man das denn durch das spiel verlernen???
 
Und außerdem ist sie mit 12 Jahren ja nun wirklich nicht mehr so klein, sie ist ja immerhin schon mehr oder minder der Kategorie "Teenager" ( wobei wir wieder bei Sims wären ;)) zuzuordnen.
Mit 12 Jahren wusste ich schon sehr wohl, dass ich nicht einfach in die Hände klatschen muss ( oder eben ein Cheatfenster öffnen) , um mehr Geld zu bekommen. Gut, man könnte jetzt wieder argumentieren, dass jeder Mensch verschieden ist, aber im Grunde dürfte das doch wohl der Fall sein.
So eine Art Punktesystem hab ich schon vorgeschlagen und Bluetrell hats noch mal genauer erklärt.
Wir Kiddies haben z.B. wenn wir der Oma beim Badputzen geholfen haben, immer nen Zwickel ( also 2 DM) bekommen , war eigentlich ein schöner Anreiz. Könnt ihr ja dann für ähnliche ,kleinere Tätigkeiten , Punkte oder Sternchen geben, so macht das auch eine Bekannte mit ihrer Kleinen ( 7), allerdings zieht die ihr auch wieder für schlechtes Benehmen Sternchen ab, was ich nicht so toll finde, denn es geht ja hier nicht ums Betragen,sondern um die "Arbeit", die die Kleine geleistet hat.

Happy Siming

Lavendel
 
Ich bin auch zwölf und habe das Sparen gelernt, weiß wo die Babys herkommen *g* etc. etc. Manchmal cheate ich trotzdem... Teilweise macht es schon weniger Spaß damit, aber ich nehme sie nur, um ein Haus zu kaufen, einzurichten oder... Naja... Den Kleiderschrank zu füllen (aber dann auch einmal und nie wieder). Oder wenn wirklich nichts mehr da ist. Wenn sie wirklich zwölf ist, ist sie sicher so schlau um zu wissen, was reallife ist und was nicht.
Bei irgendwelchen Diskussionen wegen Geld kommt bei mir schon auch mal der Einwurf: Bei den Sims geht das einfacher, zur Not sucht man sich halt nen neuen Job. oder so. Meine Eltern würden aber nie auf die idee kommen, mir cheaten oder Sims zu verbieten, außer wenn ich den ganzen Tag spiele (das hat dann ja nix mit cheaten zu tun).
Sowas mit Punkten ist auch ne gute Lösung, finde ich. Oder prinzipiell nur Sims bei aufgeräumtem Zimmer. Oje, ich verrate meine Generation... *lol*

Cheats verbieten ist sicher keine langwierige Lösung, sonst wird sie sich schon denken: Geht ja nur nicht, weil Papa das gesperrt hat.

Man könnte höchstens sagen, im reallife sind Cheats auch gesperrt, als Erklärung, meine ich.

LG, Sweetie
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten