Wahlumfrage ;)

Welche Partei würdest du wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 18 28,1%
  • SPD

    Stimmen: 14 21,9%
  • FDP

    Stimmen: 15 23,4%
  • B90/Grüne

    Stimmen: 8 12,5%
  • PDS

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere

    Stimmen: 0 0,0%
  • weiss ich noch nicht

    Stimmen: 3 4,7%
  • ich würde nicht hingehen

    Stimmen: 6 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    64
Wahlen

@fireflyer
Tolle Idee,das könntest Du doch bis zur Bundestagswahl durchziehen.So alle 4 Wochen oder so.
Ich hab' natürlich schon gewählt,klaro.=)
 
Original geschrieben von FireFlyer
Ach menno... die Grünen wollen das Kiffen legaliesieren... das fordert die FDP doch schon schon seit über einem Jahr... und jetzt tun widda alle so als käme das von den Grünen :naja:

Von kiffen halte ich nix und ich finde das gehört weiterhin verboten.:naja:
 
also ich find deine umfrage echt gut...

ich hab auch gerade mal abgestimmt! hoffe mal, dass noch mehr leute mitmachen, denn dann wird das ergebnis interessanter!!

ganz ganz ganz liebe grüße
 
Also ich hab mal "nicht hingehen" genommen, denn vom Alter her passt das bei mir noch nicht, allerdings wüsste ich auch sonst nicht wen ich wählen sollte.
Für die Schule müssen wir gerade die Partei- und Wahlprogramme der vier ersten Parteien im Internet bestellen oder uns selbst ausdrucken. Das ist so viel Zeug, da vergeht einem echt die Lust sich damit auch nur eine Minute zu beschäftigen. So viel wie ich jetzt schon ausgedruckt habe, da sehe ich aus wie ein Lastesel :naja: :( :argh: . Mir ist das alles zu blöde!!
 
Original geschrieben von Merlin
Also ich hab mal "nicht hingehen" genommen, denn vom Alter her passt das bei mir noch nicht, allerdings wüsste ich auch sonst nicht wen ich wählen sollte.
Für die Schule müssen wir gerade die Partei- und Wahlprogramme der vier ersten Parteien im Internet bestellen oder uns selbst ausdrucken. Das ist so viel Zeug, da vergeht einem echt die Lust sich damit auch nur eine Minute zu beschäftigen. So viel wie ich jetzt schon ausgedruckt habe, da sehe ich aus wie ein Lastesel :naja: :( :argh: . Mir ist das alles zu blöde!!

Schreib doch die einzelnen Parteien an, die schicken Dir gerne Informationsmaterial und das Wahlprogramm über internet:hallo: das vereinfacht vieles.
 
Wahl

@FireFlyer
meinst Du rot-gelb ist machbar?(das hatten wir doch schon mal).
:naja:
Was mich eigentlich wundert ist die Erstarkung der FDP.
Nach den Spüchen,die die früher drauf hatten:
>PARTEI der BESSERVERDIENENDEN<:mad:
Richtig gut war nur der heutige Ehrenvorsitzende:H.D.Genscher.
Damals Aussenminister.

Ich bin ein Wechselwähler,der sich den Schmarn der Wahlkrampf-
debatten anhört und versucht,"zwischen den Zeilen zu lesen".

Derzeit,auch bezugnehmend auf meinen thread,muss ich sagen:
SPD+Grüne+vielleicht FDP könnten das Ding schon hinkriegen,
wenngleich,sie auch auf manch anderem "Acker" sch.... bauen.

Bei der CDU sehe ich derzeit "schwarz".
Die hätten Ihre Angie als Kanzlerkandidat dranlassen sollen,oder
glaubt ihr,dieser St..... ,der Trottel wird in Schleswig oder NRW
überhaupt ernst genommen.(ich denke eher nicht).
 
also das kiffen soll legalisiert werde !!!!
ich würd keinen wählen, auch nicht wenn ich schon 18 wär, ich weis nicht, ich hatte es mit politik noch nie so, aber das die grünen das kiffen legalisieren wollen find ich toll :)
 
t1_14_2.gif
Schröder vor, noch 4 Johr! Mal im Ernst: STOIBER ALS BUNDESKANZLER? HILFE!
 
@Fuchur
Die Idee ist gut, danke. Aber das würde auch nichts an der Lasteselsituation ändern, denn in den Broschüren steht dasselbe Zeug drin. Das würde mich also auch weiterhin nicht dazu ermuntern mich damit zu befassen.
 
Leider ist es wirklich nicht sehr realistisch, Schröder als Wahlsieger zu sehen, aber man wird doch noch hoffen dürfen! Ich wähle auf jeden Fall SPD, in jedem anderen Fall würde ich ja Stoiber in die Hände spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
realistisch?

@Teppner
nu wart ma die Zeit ab=)
Ich glaub' das Volk is nich so blöd,wir werden das Kind schon
schaukeln.
Die CDU/CSU-Bande hat derzeit nichts zu bieten,was wir wollen,oder?=)
Oder hast Du Bedenken anderer Art?
Ich denke nich,das die Spendenprobleme dann noch 'ne Rolle spielen.

(Ich wähle auch SPD)
 
Die besseren Konzepte zu haben, heißt leider noch nicht, Wahlsieger zu werden, wie man an den Umfragen (nicht dieser hier) sieht. Wenn Stoiber von einer Sache was versteht, dann davon, sich so bedeckt zu halten, dass immer nur die SPD den Ärger abkriegt. Neulich hat er allerdings übertrieben, als er sich geweigert hat, sich vor den Kameras der Journalisten auf den Verhörstuhl im Spendenausschuss zu setzen. Aber das zeigt seine Einstellung ziemlich deutlich.
 
Bedeckt halten!!!

@Teppner
Das war doch'n Beispiel für sein Auftreten Allgemein.
Joh.-B.Kerner-show,irgentwann(den mag ich auch nich so).
dort erzählte er doch glatt irgend einen Schmarn aus seiner Jugendzeit.(ich habe als Kind auch gehungert,oder so).
Der Mann macht sich nur lächerlich.
Ausserdem,glaube ich,er kann im Norden,bei Euch keinen Pfifferling ernten.=)
 
Re: Wahl

Original geschrieben von germanensim
Was mich eigentlich wundert ist die Erstarkung der FDP.
Nach den Spüchen,die die früher drauf hatten:
>PARTEI der BESSERVERDIENENDEN<:mad:

Das Image hat man der FDP vor langer Zeit mal aufgedrückt is aba totaler Schwachsinn. Die FDP mag die kapitalistischste aller Parteien sein aba vor allem steht der Liberalismus im Vordergrund und das ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nich gleichbedeutend mit Kapitalismus :)
 
Original geschrieben von germanensim
@Teppner
Das war doch'n Beispiel für sein Auftreten Allgemein.
Joh.-B.Kerner-show,irgentwann(den mag ich auch nich so).
dort erzählte er doch glatt irgend einen Schmarn aus seiner Jugendzeit.(ich habe als Kind auch gehungert,oder so).
Der Mann macht sich nur lächerlich.
Ausserdem,glaube ich,er kann im Norden,bei Euch keinen Pfifferling ernten.=)
Wie auch immer, Schröder kann sich nicht darauf verlassen, dass Stoiber sein Alleskönner-Image allzu schnell los wird. Und wenn er gegen ihn feuert, steht er selbst immer als der Dumme da, weil Stoiber alles abwehrt. Persönlich werden ihn hier tatsächlich nicht viele mögen, aber die meisten halten ihn für besser als er ist, nur weil er mit Geld um sich schmeißt, das er nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Merlin: Ich habe auch mal übers Internet das Parteiprogramm der SPD für die Schule bestellt, und knapp ein bis zwei Tage später war es da. Ich würde also nix ausdrucken.
 
Re: Re: Wahl

Original geschrieben von FireFlyer


Das Image hat man der FDP vor langer Zeit mal aufgedrückt is aba totaler Schwachsinn. Die FDP mag die kapitalistischste aller Parteien sein aba vor allem steht der Liberalismus im Vordergrund und das ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nich gleichbedeutend mit Kapitalismus :)

Fireflyer,mal ganz im ernst,was möchtest Du beruflich einmal machen???

"Die Partei der Besserverdienenden"war deren offizieller Wahlslogan.

@Teppner
Die Alleskönnergeschichte glaub' ich so nicht.
Eher denke ich,das der alte Strauss für Stoiber den Weg geebnet
hat.
 
Original geschrieben von Hoettelknoettel
@ Merlin: Ich habe auch mal übers Internet das Parteiprogramm der SPD für die Schule bestellt, und knapp ein bis zwei Tage später war es da. Ich würde also nix ausdrucken.

Die Sache ist schon gelaufen, Remlin hat shcon alles ausgedruckt *gg*


Wenn ich September wählen dürfte, ich hätte keine Ahnung wen. Wählen würde ich, denn die ganzen PDS-Wähler gehen bestimmt hin und dann kriegen die im Ende so ne hohe Prozentzahl. Bis vor 2 Wochen hätte ich eindeutig FDP nun, die Sache mit Karsli war ja richitg peinlich, da überlegt sich der eine oder andere das nochmal.
Zum Glück kann ich ja noch gar nicht wählen und muss mir keine so eingehenden Gedanken machen.;)
 
Als bekennender "FDPler" würd ich ja schon gerne wählen, aber ich hab so blöd geburtstag, dass es dieses mal noch nicht klappt! tja, so ist das nunmal.
:rolleyes:

naja, wie dem auch sei....

gaaaaaaaaaaanz liebe grüße an euch alle!!! :hallo:
 
Wahlkampf

@FireFlyer
Das stimmt schon.Die Besserverdienenden_Geschichte war ein
Beispiel für den Ideenreichtum der FDP sichs beim Volk zu versch......!
Grundsätzlich,finde ich die FDP nicht sozial genug.
Das Grundsatzprogramm liest sich nicht schlecht,aber rübergekommen ist davon eben noch nichts.
 
Also bisher bin ich auch ganz klar für die FDP. Klar im Moment haben die diese Karsli Sache, dach das ist für mich ganz sicher eine Eintagsfliege, welche man nur wieder unnötig hochkocht (Wahlkampf halt).

Ich traue jedenfalls grad der FDP in Sachen Bildung und Wirtschaft das meiste zu. Und das sind die Dinge, die jedenfalls im Moment für mich ganz wichtig sind. Außerdem finde ich die liberale Haltung auch ganz ok. Ich finde das ned so doll, dass sich grad in der Wirtschaft der Staat zuviel einmischt. Unter manchen Gesichtspunkten (Arbeitsrecht etc.) ist das ja sehr wohl sinnvoll.

Aber ich sehe es nicht ein, dass der Staat Unternehmen wie Holzmann auch noch unterstützen muss (was ja auch gründlich in die Hose ging). Holzmann hat hier zig Konkurenzunternehmen die Aufträge weggeschnappt, weil die gewisse Projekte viel zu billig angeboten hatten. Da konnte die Konkurenz nicht mithalten. Und Holzmann anscheinend auch nicht, sonst wären sie ja jetzt nicht pleite. Nur Holzmann hat Unterstützung vom Staat bekommen, obwohl die sich selbst in die Miesen manövriert haben. Die ganzen kleinen anderen Unternehmen, die realistische (und damit teurere) Angebote abgegeben haben, sind vorher ex und hopp gegangen. Was ist denn das bitteschön für ein System? Ich finde man sollte es tunlichst vermeiden bei solchen Sachen reinzupfuschen. Man verursacht mehr Schaden als Nutzen.

Genauso ist es doch auch beim der Post oder dem Telekomunikationsmarkt. Wo ist denn da der Wettbewerb? Nirgends, weil Vater Staat ständig seine Finger drin hat und so die Deutsche Post bzw. die Telekom übervorteilt, währenddessen private Unternehmen auf sich allein gestellt sind. Nix gegen staatliche Eingriffe, aber grad in diesen Punkten ist mir die Marktwirtschaft lieber. Denn so haben auch Unternehmen ne Chance, die wirklich durch Leistung hervorstechen und nicht durch den Geldhahn des Steuerzahlers.

Wie gesagt staatlicher Eingriff muss sein, keine Frage (allein schon wegen der sozialen Gerechtigkeit). Aber bitteschön auch nur da wo er wirklich gebraucht wird. Nicht wo er gewisse Unternehmen übervorteilt. Insofern ist mir das liberale Konzept der FDP sehr recht.

Was die jetzige Koalition angeht: Sorry, ich will echt nicht einseitig sein. Sicher hat die eine Menge geschafft. Allerdings ist mir ein Kanzler, der von uneingeschränkter Solidarität redet, zu gefährlich. Ich finde sowas unverantwortlich. Und dann kommen die Amis auch noch zu uns und fordern dreist, wir könnten doch endlich mal unsere Verteidigungsbudgets erhöhen. Sorry, vollstes Verständnis für die neue Situation im Zuge der Anti Terror Koalition. Aber wenn ich mir anschaue, dass wir fast 40 Prozent des deutschen Haushaltes für die Verteidigung aus dem Fenster pulvern, dann frag ich mich was man da noch erhöhen soll? In einem Land, welches nur von Freunden umgeben ist. Nix für ungut, mir ist aber eine bessere Bildung, bessere soziale Absicherung usw. lieber als eine Armee.

Der größte Irrwitz ist ja, dass ich 1998 echt die Hoffnung hatte, mit den Grünen an der Macht tut sich mal was in Sachen Abschaffung der Wehrpflicht (die imo nur Geld kostet, dann doch lieber nur ne Berufsarmee, das macht mehr Sinn als diese 9 Monate Halligalli). Und was hat sich getan? Nix. Im Gegenteil. Wer hätte das gedacht, mit den Grünen an der Macht sind wir gleich mal in zwei Kriege reingestolpert. Und auch wenn die unter gewissen Gesichtspunkten ihre Legimatation hatten, frag ich mich doch was aus den Prinzipien der Grünen geworden ist? Es ist anscheinend doch etwas schwerer Verantwortung zu tragen als nur stupide 'dagegen' zu sein. Wenigstens das dürften die inzwischen gelernt haben. Bin ja mal gespannt, wie die am September davon kommen. Wobei ich es ihnen nicht wünschen würde, wenn die rausfliegen. Grüne im Parlament find ich schon wichtig. Aber die 4 Jahre haben gezeigt, dass die Grünen in der Opposition erfolgreicher arbeiten als in der Regierung.

Was die Union angeht: Hätten die Angela Merkel zur Kanzlerkanidatin gemacht, hät ich echt gegrübelt ob ich nicht vieleicht doch denen die Stimme gebe. Wobei ich es immer etwas einseitig finde, diese wichtige Entscheidung nur vom Kanidaten abhängig zu machen. Letztendlich fehlt mir bei der Union aber das Profil. Wenn ich ehrlich bin, dann kam bei mir noch nicht so richtig rüber, was die eigentlich genau wollen. Irgendwie scheinen die nur zu sagen, was die bisherige Regierung falsch macht. Gut, das ist das Recht der Opposition, allerdings sollte man schon mal deutlicher machen, was man denn eigentlich nach einem eventuellen Wahlsieg vorhat.

Naja, mal schauen wie sich das ganze jetzt noch die Monate entwickelt. Nette Diskussion im übrigen. Nur schade, dass ich jetzt erstmal für nen paar Tage ned da bin. Mal schauen wie sich das dann hier entwickelt hat ;)

Robert
 
Bis auf den Teil "Hätten die Angela Merkel zur Kanzlerkanidatin gemacht, hät ich echt gegrübelt ob ich nicht vieleicht doch denen die Stimme gebe" sprichst du mir 100% aus der Seele :)

Bin echt überrascht, dass die FDP hier so gut weg kommt aba freut mich natürlich :D
 
Ich habe mir gerade die Umfrageergebnisse angesehen - da kann ich mich nur wundern.
Warum kann eine Partei wie die FDP so gut dastehen? Abgesehen davon, dass Westerwelle sich in alle Richtungen angebiedert hat durch showmäßige Auftritte , hat sich die FDP seit ich sie erlebe immer nur durch absoluten Opportunismus ausgezeichnet. Mit an die Macht zu kommen und sich ihre Pfründe zu sichern war denen doch allezeit das Wichtigste.

Mit Sicherheit würde die FDP auch nicht vor einer Koalition mit Stoiber zurückschrecken. Und was wir dann als normale Arbeitnehmer zu erwarten haben, möchte ich lieber nicht erleben.

Da wird mir wohl nichts andres übrigbleiben als mein Stimmensplitting zwischen SPD und Grünen, um das Schlimmste zu verhindern.

Amanda
 
Gukct doch mal HIER
Da findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Forsa-Umfragen zur Bundestagswahl.

Ich finde, dass Schröder in den vier Jahren für die Bürger nichts gutes gemacht hat. Es hat sich alles verschlechtert. Das ist natürlich nicht nur Schröders Schuld, der hat aber oft seine Finger im Spiel gehabt.

Ich wähle deshalb die CDU !!! :hallo:
Mit Stoiber hat die CDU einen wirklich guten Kandidaten und ich hoffe, dass er unser neuer Bundeskanzler sein wird. :cool:

fotoleiste1-b.gif
 
Ich versteh das nich so ganz... was hat denn die CDU damit zu tun, was Schröder gemacht hat und was nicht? Wenn es dir nur darum geht, die SPD nicht zu wählen könntest du ja auch jede andere Partei wählen oder? Nenn doch mal ein paar Gründe, warum du die CDU wählst - ohne dabei mit irgendwelchen Kandidaten zu argumentieren denn die Politik einer Partei macht nicht nur ein Partei-Mitglied sondern die ganze Fraktion.
 
Ich habe mit einer Mischung aus Panik und Amüsement die Riege von politischen "Untoten" gesehen, mit denen der Mann aus Bayern (in dessen Bundesland im Laufe des letzten Jahres die Arbeitslosigkeit doppelt so stark angestiegen ist wie im Bundesdurchschnitt - in Bayern liegt das aber an der schlechten Konjunktur und nicht etwa an der Regierung)) als Kabinett antreten will. Drei besondere Prachtexemplare:

1. Horst Seehofer
Der nahezu ein Jahrzehnt lang für das Versagen der christdemokratischen Gesundheitspolitik verantwortlich war. Seine letzte Großtat war es, allen Kids, die zum 1.1.1998 noch nicht 18 waren den Anspruch auf Zahnersatz KOMPLETT zu streichen Motto: Kassenbeitrag zahlen : Ja - Leistungen aus der Kasse erhalten: Nein.
In dem Stil wird es dann für Euch Youngsters weitergehen, verlaßt Euch darauf. Der Begriff unter dem Ihr das dann zu hören bekommt heißt allerdings nicht "Beschiß", sondern "Liberalisierung". Ich habe seinerzeit in etliche ungläubige Gesichter gesehen, als ich es den Betroffenen erklären durfte.
2. Wolfgang Schäuble
Tja, wer kann sich nicht an Wolfgang erinnern ? Nur deswegen nicht verknackt,weil sein Wort "ich hab´s Geld nicht genommen" gegen das der damaligen CDU-Schatzmeisterin stand. Da nur einer von beiden schuldig sein konnte und man nicht beweisen konnte wer es denn nun wirklich war, kamen letztlich beide davon . Klaro - Schuld ist immer der Hausmeister !
3. Lothar Späth
Als "Superminister" (Kein Witz, den ich mir ausgedacht habe) für Wirtschaft soll das "Cleverle" wiederkommen. Noch ein "Resozialisierungsfall" aus der Vergangenheit der Union. Lothar mußte wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten (wundert sich Jemand?) zurücktreten und hat zwischenzeitlich im Vorstand von Jenoptik gesessen. Dort rühmt er sich, daß er optische Präzisionsgeräte an Orten produzieren läßt, an denen es außer seiner Fabrik nur noch "Beobachtungsgebiete für Gorillas" gibt (O-Ton Lothar). Daß die Gorillas aber seinen Kram nicht kaufen, sondern nur die Konsumenten in den westlichen Industrienationen (deren Gehälter er allerdings nicht zahlen will) ist der logische Kurzschluß in seinem Gedankengang.

Ach ja. Aber wie hat Franz-Josef Strauß (der, bei aller politischer Ablehnung) doch stets prägnant zu formulieren verstand, einmal gesagt: "Ein Volk bekommt den Kanzler, den es verdient !"

Also auf in den "Garten Edi" ?

Hmmm.Wir wollen nicht Karl-Heinz-Schreiber und Holger Pfahls vergessen - zwei Kronzeugen, die die Democratia Christiana noch immer im Ausland versteckt hält, damit sie nicht von bundesdeutschen Behörden vernommen werden können. Vielleicht sollte man sich erstmal anhören, was die Jungs so wissen, bevor man den neuen Kanzler nacher in Handschellen aus dem Kanzleramt führen muß. Denn... der Fisch stinkt schließlich immer vom Kopf her :-).


In diesem Sinne - es wird ein lustiger Herbst - so oder so !
 
Original geschrieben von FireFlyer
ohne dabei mit irgendwelchen Kandidaten zu argumentieren denn die Politik einer Partei macht nicht nur ein Partei-Mitglied sondern die ganze Fraktion.

Hier schreibst Du noch groß daß es nicht auf einen Kanzlerkandidat ankommt und genau ein Posting davor von Dir schreibst Du, wenn Angi als Kanzlerkandidat antreten würde, würdest vielleicht die wählen.
Die sind doch im Grunde ein und die selbe Partei! Egal wer Kanzlerkandidat wird, die Vertreten sozusagen die selbe Partei:naja:

Du weißt auch nicht was Du willst:naja:
 
Original geschrieben von FireFlyer
... Wenn es dir nur darum geht, die SPD nicht zu wählen könntest du ja auch jede andere Partei wählen oder? ...
Wieso soll ich denn die anderen Parteien wählen? :confused:
Die anderen Parteien bzw. Ihre Bundeskanzlerkandidaten hatten nie eine Chance und werden es auch diemal nicht haben !!!
 
@ Foos: es geht ja nicht nur darum, wer den Kanzler stellt, sondern auch darum wer mitregiert und darum, wer nachher wie stark das Sagen hat.
Und im Übrigen sollte auch eine Oppostion zum Wohl des Volkes arbeiten und nicht nur zum Unwohl des politischen Gegners. Und davon habe ich in dieser Legislaturperiode von der CDU/CSU nichts gemerkt. Die hat über die gesamten 4 Jahre versucht, alles zu blockieren, was die SPD vorhatte, erst recht in der letzten Zeit, seit sie die Mehrheit im Bundesrat hat. Und dabei ging es ihr nicht um des Bürgers Wohl, sondern darum die Regierung systematisch zu demontieren, mit Vorschlägen, auf die sie als Regierung selbst nie gekommen wären und die sie erst jetzt wieder zurückziehen, wo sie merken, dass sie aus Versehen die Wahl gewinnen könnten, wie die Abschaffung der Ökosteuer oder auch das Verschenken der UMTS-Erlöse ans Volk.
Leider gibt es nur allzu wenig vernünftige Politiker in der CDU, die nicht nach Machtpolitik entscheiden, sondern, nach dem, was sie wirklich für richtig halten. Zu diesen Wenigen zähle ich zum Beispiel Rita Süssmuth, die dazu beigetragen hat, das Zuwanderungsgesetz voranzubringen und es als eine von Wenigen aus der CDU auch im Bundestag unterstützt hat, statt wie alle anderen nach der Salami-Taktik immer noch eine Scheibe mehr von Herrn Schily zu verlangen, damit dieser auch ja sein Gesetz nicht durchbringe.
Dass die SPD nichts getan hätte, stimmt nicht, denn das wird von der Oppostion bloß systematisch kleingeredet und zudem könnte es noch einiges mehr sein, wenn sich diese nicht bei allem aus rein wahltaktischen Gründen quer gestellt hätte.
Und eines kann ich dir versprechen: unter Herrn Stoiber würde es garantiert keine Wohltaten für uns Bürger geben, sondern eine kräftige Finanzspritze für die Wirtschaft mit der sich unser Schuldenberg mal wieder heftig erhöhen dürfte.
Ich hoffe, meine Meinung von der Union sehr deutlich zum Ausdruck gebracht zu haben.

@ Robert: Ich glaube nicht, dass Schröder die USA in einem eventuellen Irak-Krieg unterstützen würde. Das traue ich dann doch eher Stoiber zu! und was bringt die Wirtschaftskompetenz der FDP, wenn sie mit Stoiber koaliert, der seinen Lothar Späth in das Wirtschaftsamt setzt? Ich glaube nicht, dass die FDP sich da groß zur Wehr setzen, könnte, ebensowenig wie Frau Merkel gegen Herrn Stoiber standhaft bleiben konnte. Und wie er mit ihr umgesprungen sein muss, konnte man in der Christiansen-Sendung ja sehen, ich glaube, du weißt was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die SPD ist auf keine ihre Versprechen eingegangen und hat wohl alles verhunzt. Ich dachte das die SPD die Wahl gewonnen hätte und nicht die Grünen mit ihren paar Prozenten.

Aber in den vier Jahren haben wohl die Grünen das meiste bestimmt und vergessen, daß nur ein kleiner prozentsatz der Bevölkerung sie wollte und die meisten nicht.
SPD wird nicht den Mut haben irgendwo nein zu sagen wenn das Ausland schreit und alles hinnehmen wie es ist. Ich finde SPD legt keinen wert auf die deutsche Bevölkerung und geht auch nicht auf deren Wünsche ein. Gutes Beispiel sind die Benes Dekrete, von denen ja die Pfeife Schröder nichts hören will, denn es könnte ja unangenehm werden.

Peinlich von der SPD finde ich auch daß ihr Wahlkampfthema die Persönlichkeit Schröder sein soll. Und mehr mit dem Kanzler wirbt als mit guten Themen.

Ich hoffe doch das die CSU/CDU gewinnt, damit sich mal wieder jemand getraut NEIN zu sagen.
Die Grünen haben sich es ja nicht getraut und sind eingeknickt, hauptsache sie bleiben an der Macht. Peinlich peinlich:naja:
 
@Teppner

Dem kann ich ganz und gar zustimmen! Die Union kann nichts hervorbringen, was für sie als besnders positiv hervorsticht. Ihre versprochenen Kindergelderhöhungen und Steuersenkungen legen die dann doch nach dem Wahlkampf sofort in die Ablage "Papierkorb", denn das ist ja so ein Stuss.

@Robert

Auch wenn du nicht so schnell antworten kannst, aber zu deinem Punkt Bundeswehr muss ich was loswerden.
Ich gebe deiner Meinung ja grundsätzlich Recht; ich bin selber für ein Berufsheer, weil ich selber auch keine Lust habe, mich da als Zivildienstleistender oder Soldat auszugeben, aber im Moment gibt es keine andere Lösung.
Gäbe es diese Pflicht nicht, hätte die Bundeswehr nicht genug Soldaten. Auch bei einem kleineren Berufsheer ginge die Zahl nicht auf. Das musste die SPD den Grünen mit Sicherheit auch verklickern, dass es z. Z. nicht praktikabel ist.
Das fällt in die Rubrik: gute Theorie - schlecht in der Praxis
 
@ Komet_16 Natürlich! Kindergeld und so wird nichts, aber dafür bekommt die Wirtschaft wieder mehr Geld als ihr gut tut (siehe Kirch).

@ Fuchur: Und du meinst, Stoiber meint irgendwas ernst von dem, was er sagt? Der redet doch heute so und morgen anders! Jahrelang hat er versucht den Länderfinanzausgleich zu stoppen, jetzt wo er Kanzlerkandidat ist, tut er auf einmal, als wär er der beste Freund der Ostdeutschen. Und das ist nur ein Beispiel!
 
@Treppner: Er will ja in den neuen Bundesländern helfen die Arbeitslosigkeit zu senken. Das sind ja wieder zwei paar Schuhe.
Ich könnte ja genauso sagen, warum sich auf einmal Schröder so für Bayern interesiert und sich da hinstellt als wäre er auch einer und der beste Freund Bayerns und vorher für Bayern nichts gemacht hat und Bayern überall probiert hat schlecht zu machen.
Zum beispiel wo er groß getönt hat das die Arbeitslosigkeit so gestiegen ist in Bayern und hier die CSU regiert und dabei lag es ja an der Konjunktur die wir der SPD zu verdanken haben das es überall so schlecht geht.
 
@ Fuchur:

1. Warum nennen mich 90% aller User Treppner? Teppner heiß ich!
2. Das war ja auch mehr eine Antwort auf Stoibers Meinung, bei ihm liefe alles besser. Und Schröder mag sich zwar auch manchmal versuchen ins bessere Licht zu rücken, aber nicht so schleimig und fadenscheinig wie Stoiber. Und es geht um nichts anderes als den Finanzausgleich, den Stoiber immer gefordert hat und jetzt plözlich nicht mehr. Und du glaubst doch nicht ernsthaft das sich Stoiber noch groß um den Osten kümmern würde, wenn er Kanzler wär? Er würd's vermeiden, die neuen Länder zu benachteiligen, aber von Förderung wird dann keine Rede mehr sein.
 
@Teppner: Das sind dann ab jetzt alles spekulationen was sein könnte was er machen könnte und was nicht. Dazu kannst Du nichts sagen.
Und mit den Spekulationen, daß mit der SPD alles besser wird sind ja auch alle baden gegangen (leider?)

Also ich habe meine Kreuzschen schon gesetzt. Die SPD hatte ihre Chance bei mir und hat es nicht geschafft sondern kläglich gescheitert. Nun gebe ich der CDU/CSU die Chance es wieder besser zu machen.
 
@ Fuchur: Die Hälfte der Forderungen von CDU/CSU in der letzten Legislaturperiode sind doch jetzt schon in sich zusammengefallen. Stichwort Ökosteuer: Hast du in letzter Zeit noch mal die Forderung gehört, sie abzuschaffen? Jetzt ist vom "Aufhalten der letzten Stufe" die Rede - mit anderen Worten, es bleibt alles wie es jetzt ist. Und das ist nur das auffälligste Beispiel. Außerdem hat die Union in dieser Legislaturperiode nun wirklich nichts konstruktives beigetragen, sondern sich stattdessen darauf verlegt, jeden Minister mindestens ein Mal zum Rücktritt aufzufordern. Das ist doch keine Art, die Bürger wieder zum Vertrauen in die Politik zu bewegen! Das einzige, was die Union wirklich beherrscht ist die gespielte Entrüstung (siehe Bundesrat).
 
Teppner ich glaube das ganze ist Ansichtsache und das gleiche mit den ganzen Rücktrittsforderungen läßt sich auch auf die SPD zurückführen, die auch sofort jeden zum Rücktritt aufforden.

Oder das ganze Spendendebakel, wo bei der CDU alles sofort aufgeputscht wird und bei der SPD als Kavaliersdelikt (mir fällt das richtige Wort jetzt nicht ein) abgehakt wurde und den Spendenausschuß (der zufällig SPD ist) nicht interessiert.

Du kannst alles drehen und wenden wie Du willst, im grunde sind alle Parteien gleich.
 
Original geschrieben von Fuchur


Hier schreibst Du noch groß daß es nicht auf einen Kanzlerkandidat ankommt und genau ein Posting davor von Dir schreibst Du, wenn Angi als Kanzlerkandidat antreten würde, würdest vielleicht die wählen.
Die sind doch im Grunde ein und die selbe Partei! Egal wer Kanzlerkandidat wird, die Vertreten sozusagen die selbe Partei:naja:

Du weißt auch nicht was Du willst:naja:


Das haste jetzt falsch verstanden :D Ich hab doch gesagt, dass dieser Satz nicht meiner Meinung entspricht (der Rest des betreffenden Postings schon ich würd nur halt nie CDU wählen egal was die fürn Kandidaten haben).
 
@ Fuchur: Bei der SPD ging es allerdings auch um ein Regionalparlament und nicht um eine Staatsregierung! Sicher waren Münteferings Aufklärungsversuche nicht gerade gelungen, aber mit Kohl hat ja der damalige Kanzler selbst die Finger im Spiel gehabt und das ist nun doch eine andere Ebene. Aber ich gehe auch gar nicht so sehr nach den Affären, sondern nach der Art, die Anderen so stark wie möglich zu schädigen und das ist nun bei der Union deutlich stärker vorhanden. Vor alle dem sollte aber immer noch die Politik stehen und Stoiber steht mir schlicht zu weit rechts, auch wenn derzeit andere von sich reden machen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten