Die Fleischfrage =)

Bist du Vegetarier

  • Nein! Fleisch is cool und Vegetarier albern!

    Stimmen: 4 4,3%
  • Nein aba ich finde es ok, dass andere kein Fleisch essen.

    Stimmen: 69 74,2%
  • Ja! Ich ess' kein Fleisch und die andere sollten es auch lassen!

    Stimmen: 4 4,3%
  • Ja aba mich stört es nich, dass andere Fleisch essen.

    Stimmen: 16 17,2%

  • Umfrageteilnehmer
    93

FireFlyer

Member
Registriert
April 2002
Alter
38
Ort
Grabsteinland
Geschlecht
m

Ich bin ja Vegetarier weil ich Fleisch eklig finde :D Uh jetzt kommen bestimmt widda gaaanz viele gaaanz gemeine Kommentare hihi
Nein also ich find es auch ok wenn andere Fleisch essen nur ich mag's halt nich... wie haltet ihr das?

Aso falls noch jemand hier kein Fleisch isst kann er ja mal schreiben warum.
 
Ich esse immer weniger Fleisch fällt mir auf -früher konnte ich nie genug davon bekommen- heute find ich z.B. Schweinefleich total eklig.
Wenn überhaupt dann Huhn oder Pute und ein bisschen Rindfleisch es ich auch noch ab und zu.
Auf keinen Fall mehr jeden tag - nicht mal jeden zweiten. Wenn das so weitergeht ess ich sicher bald garkeins mehr - ist wirkich immer ekliger :)
 
Also mir ist es egal was wer isst. Ich mag Feisch und wer´s nicht mag, der solls nicht essen. Was mit allerdings oft aufgefallen ist, wenn es um vegetarisches Essen auf Klassenfahrten oder Austäuschen geht, meistens sind es die Mädchen, die Vegetarier sind.
Wie sich manche dann allerdings aufführen wenn es um Fleisch geht finde ich schon wieder lächerlich.
 
Übertrieben finde ich es irgendwie, wenn man überhaupt keine tierischen Produkte konsumiert.

Allerdings kann ich bei einer Freundin miterleben, dass ihr plötzliches Vegetariertum nicht gerade zu ihrer Gesundheit beigetragen hat. Naja... ihre Entscheidung.

Ich ess schon gerne 'ne Scheibe Pute zum Frühstück auf'm Butterbrot :)
 
Hallo

Ich esse eigentlich recht wenig Fleisch. Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass ich das Fleisch von irgendeinem Tier nicht mag. Ich habe nur nicht so ein Verlange nach Fleisch.

Was ich auch nicht mag, ist wenn an dem Fleisch noch Knochen dran sind. So ein richtiges Grillhänchen habe ich noch nie gegessen, weil das einfach zu stark nach Tier aussieht. Ich esse halt eher nur Hänchenbrustfilet oder Frikadellen etc. Da sieht man ja nicht, das es mal ein Tier war. ;)
 
Hi.
Ich esse so wenig wie kein Fleisch(rotes aus Rind u. Schwein), aber trinke milch, esse eier, Fisch, Puten...
Ich glaube man braucht doch die Vitaminen und alles was im Fleisch drin ist.
Aber wenn die anderen essen... stört es mich gar nicht.
Warum denn auch???
:p
 
Bin auch überzeugte vegetarierin.....ich finds einfach eklig totes tier zu essen!
Veganerin würd ich auch nie werden....keine schokolade,kein yogurt..usw....fins sowieso quatsch!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich selbst esse Fleisch. ZWar nicht mehr soviel wie früher da bei uns daheim eben nicht mehr regelmäßig gekocht wird und ich selbst nie auf die Idee kommen würde mich hinzustellen und mir Fleisch zu brutzeln. Also eher aus Faulheit weniger Fleisch *g*. Veganger dagegen (also die die keinerlei tierische Produkte, Eier etc. essen) bleiben mir ein Rätsel aber wenn jemand VEgetarier ist finde ich das okay und respektiere das
 
Ich esse was mir schmeckt und dazu gehört eben auch Fleisch. Habe aber überhaupt nix gegen Vegetarier, solange sie mich in Ruhe mein Fleisch essen lassen.
Die einzigen Leute die ich in dem Zusammenhang nicht ausstehen kann sind diese "militanten" Vegetarier (noch schlimmer Veganer) die versuchen jedem zu erklären wie furchtbar falsch und ungesund Fleisch doch ist.

Mein Motto: Wer sich gesund ernährt, wird auch nicht älter. Er stirbt bestenfalls gesünder. =) =)
 
Ich esse auch Fleisch. Manche Fleischsorten ekeln mich auch an. Schweinefleisch hat oft zu viel Fett dran. Das mag ich überhaupt nicht.
Dass man sich gesünder ernährt, wenn man völlig auf Fleisch verzichtet, wage ich zu bezweifeln. In Pflanzen ist z. B. Zink in genügender Menge vorhanden, aber der Körper kann es nur schwerlich aufnehmen. Bei Fleisch klappt das alles wunderbar. So kann man die Kette ewig verlängern.
Ich würde es genau umgekehrt formulieren:
Wer kein Fleich ist, ernährt sich ungesund. Allerdings muss man ganz eindeutig dazu sagen, dass es bei heutiger Lebensmittelproduktion nicht mehr so ist. Da werden ja spezielle Zusatzstoffe beigemengt.
 
Ich bin Vegetarierin seit so ca. 3 Jahren. Ich mach das, weil ich Fleisch sowieso nicht so besonders mag, aber am meisten, weil ich es unverantwortlich finde, Fleisch zu essen, wenn man weiß, dass die Tiere ihr Leben lang bis zu dem Punkt, an dem sie getötet worden sind, gelitten haben.
Ich finde, die Menschen sollten das Fleisch von Massentierhaltungen nicht essen, sondern nur Fleisch von Farmen oder Bauern , wo die Tiere wenigstens ein angenehmes Leben hatten.
Aber ich sag nix, wenn jetzt neben mir jemand Fleisch ist. Meine ganze Familie isst Fleisch, also wäre es da viel zu stressig, die ganze Zeit rumzunerven.
Ich denke nur, dass man eine gewisse Verantwortung gegenüber sich, der Umwelt und auch den Tieren hat und auch somit kein Recht hat, die Tiere derart zu quälen, nur um möglichst viel Profit damit zu machen...
 
also ich ess fleisch und alles, aber mir machts nichts aus wenn andere es nicht essen. warum auch, jedem das seine, ich seh das genau wie rauchen und so, wenn einer nicht will dann muss er ja auch nicht:)
 
FLEISCH IST EIN STÜCK LEBENSKRAFT

...... so hieß es noch vor einigen Jahren - vor BSE und andere Nahrungsmittelskandale.

Da hat sich mal wieder eine Lobby breitgemacht die ihr Produkt anpreisen will. Aber wie sieht es denn in Wirklichkeit aus ?
In unserer Gesellschaft heißt es immer wieder das Fleisch lebensnotwendig ist .


Mein Mann hat vor einigen Jahren ( Er war damals Anfang 20 ),
Einen schweren Gichtanfall . D.h. rasende Schmerzen z.T. mit Fieberschüben. Harnsäure hat sich in den Gelenken abgelagert.
Das bildet sich nur bei Fleischkonsum ( ich kenne noch einige andere Leute mit diesem Problem ).
Der Arzt meinte , er solle doch den Fleischkonsum etwas zurücksetzen . Dabei hatten wir höchstens 2-3x die Woche Fleisch.

Jetzt frag ich euch - was hat dann Fleisch mit der Gesundheit zu tun ?:confused:
 
@FireFlyer
da hast du schon recht, aber irgendwo muss man ja mal anfangen. Dort haben wir selbst Einfluss. Wir können zwar kaum irgendwelche Kriege beeinflussen, aber hier können wir das in die Hand nehmen und Verantwortung übernehmen.
Aber egal was man versucht, dann kommen immer die Sprüche wie: Das bringt doch eh nix!
Aber so ist unsere Gesellschaft heutzutage: hauptsache man hat Spaß und alles wird einem so einfach wie möglich gemacht. Da nimmt man keine Rücksicht auf Verluste.
 
Original geschrieben von Crazy_Sim_Tiger
Jetzt frag ich euch - was hat dann Fleisch mit der Gesundheit zu tun ?:confused:

kann ich dir ganz einfach beantworten : GAR NICHTS ;)
Ist nur ein immer gern genommenes Argument.

Also ich esse seit 7 Jahren keine Tier-Leichen mehr =)

ciao ;)
 
Ich ess vielleicht 2 mal im Monat Fleisch - dann aber auch aus Artgerechter Tierhaltung. Knapp 4 Jahre lang hab ich mich mal nur vegetarisch ernährt.
Was ich nicht verstehen kann ist, wie man sich Fleisch und Wurst aus dem Supermarkt holen kann ( was ich auch Jahre lang gemacht hab - aber da versteh ich mich mittlerweile auch nicht mehr :confused: )
Bei Der Vorstellung , dass sich mein Körper aus den Atomen zusammensetzt die ich zu mir nehme , wird mir allein bei dem Gedanken daran schon ganz übel. Ich möchte einfach nicht aus gequälten, dahinvegetierten und chemisch total belasteten Tieratomen bestehen ( unabhängig davon was ich von der gängigen Tierhaltung denke, die ich für grausam und pervers halte! )
Atome haben ein Erinnerungsvermögen ( dies ist wissenschaftl. nachgewiesen! ) - also stelle ich mir vor, dass es mir als Person, dessen Körper aus diesen Atomen aufgebaut ist auch entsprechend gut oder schlecht geht. Sei es nun auf der körperlichen, geistigen oder auf der seelischen Ebene ( die ich jedoch eigentlich nicht trennen möchte! ) - denn sie beeinflussen sich ja gegenseitig.
In diesem Sinne wünsch ich allen guten Hunger :D ;) die ihr Fleisch in den herkömmlichen Läden kaufen!
Ach ja - und noch was! Ich bin kein " Missionar"! Jeder soll essen was er will! Überreden hift da wenig!
 
Ich bin auch ein Mädchen, mag aber Fleisch:

Ich mag Fleisch!!!! (muss es zwar nicht jeden Tag haben, aber ich finde es trotzdem gut!!!! 3-4 Mal die Woche gibt es bei uns Fleisch!!!! Aber ich mag auch die fleischlosen Tage sehr sehr gerne!!!!!!


Fleisch das ich nicht ausstehen kann: Rind, Lamm, Hase, Fisch
Fleisch das ich sehr gerne mag: Schwein, Pute & Huhn!!!!:)
 
Ich denke, das Problem ist, dass zu viel Fleisch gegessen wird. Daher die Massentierhaltung, daher die gesundheitlichen Problem, daher auch die Umweltbelastung.
Fleisch ist ja auch im gewissen Sinne eine Energieverschwendung, weil man bis zu 18kcal pflanzlicher Nahrung verfüttern muss, um 1kcal Fleisch zu erhalten. Der hohe Fleischkonsum in den reichen Ländern ist teilweise verantwortlich für den Hunger in den armen Ländern.
Wenn jemand vegetarisch leben will, warum nicht, man muss aber wohl sehr vorsichtig sein und darauf achten, dass man all notwendigen Minaralstoffe und so bekommt. Von Natur aus ist derMensch dazu gebaut, zu essen, was immer verfügbar ist.
Aber es wäre schon viel gewonnen, wenn die meisten Leute ihren Fleischkonsum reduzieren würden. Früher gab es Fleisch am Sonntag und vielleicht mal ein Stück Wurst in der Woche. Das ist wahrscheinlich gerade die richtige Fleischmenge.
 
Original geschrieben von Virtuella
Ich denke, das Problem ist, dass zu viel Fleisch gegessen wird. Daher die Massentierhaltung, daher die gesundheitlichen Problem, daher auch die Umweltbelastung.
Fleisch ist ja auch im gewissen Sinne eine Energieverschwendung, weil man bis zu 18kcal pflanzlicher Nahrung verfüttern muss, um 1kcal Fleisch zu erhalten. Der hohe Fleischkonsum in den reichen Ländern ist teilweise verantwortlich für den Hunger in den armen Ländern.
Wenn jemand vegetarisch leben will, warum nicht, man muss aber wohl sehr vorsichtig sein und darauf achten, dass man all notwendigen Minaralstoffe und so bekommt. Von Natur aus ist derMensch dazu gebaut, zu essen, was immer verfügbar ist.
Aber es wäre schon viel gewonnen, wenn die meisten Leute ihren Fleischkonsum reduzieren würden. Früher gab es Fleisch am Sonntag und vielleicht mal ein Stück Wurst in der Woche. Das ist wahrscheinlich gerade die richtige Fleischmenge.

Stimmt,ich bin deiner Meinung!!
 
Ich esse zwar Fleisch, aber auch nicht besonders viel. Manchmal hab ich dann Phasen, da ess ich gar kein Fleisch, weil's mich so davor ekelt. Und Steaks und Schnitzel, also viel Fleisch auf einmal, mag ich sowieso nicht so gern.
 
Also, ich bin zwar keine vegetarierin oder sonstwas, aber ich bin ziemlich heikel. Für mich ist das sehr schlimm. Ich mag zum beispiel keinen salat oder gemüse wie tomaten, gurken und so. den rest esse ich wenn's sein muss. Ich liebe nur Erbsen, Karotten und Spinat.
Wurst mag ich auch nicht. Mir wird einfach schlecht davon. Fleisch ess ich schon. Ich kann von Schweinebraten mit sämtlichen knödelarten nicht genug kriegen. Lecker :rolleyes:
es klingt irgendwie total blöd, aber ich ess an 5 von 7 wochentagen eigentlich nudeln. Nudeln aller art, form und länge!
Jetzt hab ich wieder hunger. :roll eyes:

Jeannie

Vergessen: Ich lebe jetzt noch, bin nicht dick und habe keine mangelerscheinungen. (braver doktor) ;) und das obwohl meine ernährung so wohl eher nicht in so nem schlauen ernährungsbuch steht. ;) ;) ;) :)
 
Original geschrieben von Jeannie
Also, ich bin zwar keine vegetarierin oder sonstwas, aber ich bin ziemlich heikel. Für mich ist das sehr schlimm. Ich mag zum beispiel keinen salat oder gemüse wie tomaten, gurken und so. den rest esse ich wenn's sein muss. Ich liebe nur Erbsen, Karotten und Spinat.
Wurst mag ich auch nicht. Mir wird einfach schlecht davon. Fleisch ess ich schon. Ich kann von Schweinebraten mit sämtlichen knödelarten nicht genug kriegen. Lecker :rolleyes:
es klingt irgendwie total blöd, aber ich ess an 5 von 7 wochentagen eigentlich nudeln. Nudeln aller art, form und länge!
Jetzt hab ich wieder hunger. :roll eyes:

Jeannie

Vergessen: Ich lebe jetzt noch, bin nicht dick und habe keine mangelerscheinungen. (braver doktor) ;) und das obwohl meine ernährung so wohl eher nicht in so nem schlauen ernährungsbuch steht. ;) ;) ;) :)

Hallo Jeannie
Das zu essen,was einem schmeckt ist schon toll und auch gut,und jetzt kommt das große "ABER"zumindest etwas von dem,wovon du
eigentlich nichts haben willst,solltest Du schon essen,vielleicht in verbindung mit deinem leckeren Schweinebraten.Was auch sehr gesund ist,sind Früchte aller Art.Magst Du Äpfel,Orangen,Bananen?Davon ab und zu etwas ist lebenswichtig.
 
Fleischfrage

Also ...

Steak *wasser im mund zusammenlauf*

ich kann z.B kein Hasenfleisch ab...*ekl* :heul:
Da muss ich imma an meinen Bunny denken :schnief:

Egal ... baba ;xXx*
*BigKissez~
LeeLee
 
Hi ;)

@Chrissi
genau der Meinung bin ich auch, ich esse nämlich auch nichts, was ich mag ;). Ausserdem empfinde ich Fleisch nicht als "Essen", sondern eben das was es ist, nämlich ein Kadaver eines Tieres (damit also Abfall =)) Aber das soll jeder für sich entscheiden, ich hab nämlich absolut nichts gegen Fleischesser.

@*Hy*
Übrigens, was hat das damit zu tun, das du Fleisch "magst", obwohl du ein Mädchen bist?? Dürfen Jungs keine Vegetarier sein? Ich kenne sehr viele die das sind. Ich glaub du denkst immer noch, das nur Ökofreaks und Weichlinge kein Fleisch essen, was ;)?

@Jophiel
Das ist ein sehr interessantes Thema ;). Damit habe ich mich auch schon beschäftigt (was aber nicht der Grund war, das ich zur Vegetarierin wurde).

Dazu gibt es einiges im Internet:
Z.B.:
-----

"Wußten Sie eigentlich, warum das heute angebotene Fleisch wässriger ist als früher? Ich habe zum ersten Mal in einer Landfunksendung (also einer Sendung von Agrarfachleuten für Bauern und Verbraucher) davon gehört. Dort erklärte ein echter Fleischfachmann, daß die Tiere im Moment der Schlachtung vor Angst eine totale Muskelstarre bekommen. Hierbei wird von den Muskeln Wasser (mit Streßhormonen versetzt!) ausgeschüttet. Tiere, deren ganzes Leben aus Streß bestand (Massentierhaltung), erleben diesen letzten Gang noch schlimmer, als Tiere, die ein einigermaßen behagliches Leben führen durften.

Heute schmeckt das Fleisch also nicht nur wässriger, als früher. Wer es konsumiert, konsumiert in jedem Fall auch die Streßhormone der völlig verängstigten Tiere. Ob diese im Körper des Menschen ihre Wirkung tun, ist umstritten und nie richtig untersucht worden. Ich denke, daß eine wissenschaftliche Studie darüber endlich durchgeführt werden muß."

-----
Für mich ist das unverständlich das man dann noch appetit auf Fleisch hat, obwohl man weiss wie die Tiere darunter leiden mussten.
Und seit der neuen BSE-Bestimmung dürfen die Hirne der Tiere nicht mehr zerstört werden. Die Betäubungen sind heute manchmal so unwirksam (nachdem die Augen zerstoren worden sind, bekommen sie einen Schlag auf dem Kopf), das sie manchmal noch lebend auf dem Haken hängen und bei vollem Bewusstsein aufgeschlitzt und ihre Beine abgeschnitten werden.
Das die Tiere dabei noch brüllen, ist dem Schlachter egal.

Also ich will es nochmal sagen, ich hab echt nichts gegen Fleischesser, aber ich finde, wenn man schon Tiere essen möchte, dann sollten sie Artgerecht gehalten werden. Und wenn jeder sein Fleischkonsum reduzieren würde, dann wären Massentierhaltungen endlich unnötig.

Und "Virtuella" hat schon recht, dadurch könnte man auch gegen den Menschen-Hunger in der dritten Welt etwas tun.
Denn 70% der dort produzierten Nahrungsmittel werden für "unsere" (also Europa und USA) Fleischproduktion verwendet. 10 Kilo Getreide werden benötigt, um 1 Kilo Fleisch zu erzeugen.
Würden mit diesem Getreide auf direktem Weg Menschen ernährt, könnten für ein 225g-Steak, 40 Kinder einen Tag überleben.


ciao ;)

(man, ist das ein langer Text geworden =) )
______________________

Der Bauch soll nicht zum Friedhof der Tiere werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Vegi!!! Aber wer Fleisch essen will, der darf es gerne tun. Aber wenn jemand Fisch isst, dann will ich nicht dabei sein;)
 
Hi,

ja so gesehen hast du recht ;). Aber das wird eher so gemeint, das Fleisch eben zu einer gesunden Ernährung gehört. Die meisten denken, wenn sie auf Fleisch verzichten, dann würden sie an Mangelerscheinungen erkranken. Das ist aber nicht so. Wenn man sich pflanzlich ernährt bekommt man genauso gut die nötigen Eiweiße. Außerdem ist pflanzliches Fett aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren gesünder als tierisches.

Dazu befindet sich auch viel zu viel an Fett, Cholesterin usw. im Fleisch,... also zuviel Fleisch kann auch ungesund sein ;).
 
@Chrissi

Es gibt auch Ersatz für Gelatine. Das Zeug heißt Aga Aga und wirkt wie Gelatine, ist aber rein pflanzlich. Das hört sich zwar verdammt blöd an, aber den Stoff gibt es tatsächlich :D
 
ich ess jeden tag fleisch und könnt mir nie vorstelln vegetarierin zu werden.
aba mir isses egal wenn jemand so isst, nur gibt es bei uns für denjenigen nix zu essen :D
mir gehts nur auf die nerven wenn manche kommen "fleisch is eklig du darfst das nich essen" usw
 
es gibt tage an denen ich kein fleisch esse. aber meisten denk ich mir nix dabei.
 
jetzt wo ich mir hier alles durchgelesen habe !is mir der gedanke gekommen kein fleisch mehr zu essen !also was ihr so geschrieben hat ! also als ich das gelesen habe:
wir essen tier kadarver (tier abfall) oder so ähnlich ! also aus der sicht habe ich es noch nie gesehen !abfall zu essen !das wäre ganau das gleiche wenn wir stumme essen würden ! wir schneiden denen die kele durch damit sie ausbluten und sie sagen keinen muchs tiere geben laute von sich aber schreien oder sagen nicht s ! also wie ich mal im tv gesehen habe wie tiere geschlachtet werden ! einfach so die kele aufschneiden !die riesen angst erfüllten augen wiederlich ! bäh

ich beleibe aber bei milch käse und so ! ersatz für wurst habe ich auch schon !aufstrich !marmelade ! honig ! lecker !!!!und gummibärchen war ich noch nie so scharf drau werde ich wohl verkraften !
ich habe sowieso nur hackfleisch ,rind/schwein, gegessen ansonsten nur huhn und pute ! hase, ree und hirsch , wildschwein und was es alles gibt möchte ich gar nicht essen !

also ich hoffe es haben noch mehr so ne einstellung wie ich und werden durch diesen thread ,,vernünftig" (nicht bös gemeint)
also auf ein fleisch loses anfangsessen !!!!!

manuel
 
Original geschrieben von manuel
jetzt wo ich mir hier alles durchgelesen habe !is mir der gedanke gekommen...also was ihr so geschrieben hat ! also als ich das gelesen habe:

womit wieder mal bewiesen wäre wie leicht beeinlussbar vile leute sind :D
es hat nix mit kadaver und abfällen zu tun. dann könntest du auich sagen, dass salat pflanzenabfälle sind.
tatsache ist, der menschliche organismuss ist auf tierisches eiweis angewiesen. deshalb muss ein veganer ja auch kiloweise pillen schlucken um nicht krank zu werden.
 
Und "Virtuella" hat schon recht, dadurch könnte man auch gegen den Menschen-Hunger in der dritten Welt etwas tun.
Denn 70% der dort produzierten Nahrungsmittel werden für "unsere" (also Europa und USA) Fleischproduktion verwendet. 10 Kilo Getreide werden benötigt, um 1 Kilo Fleisch zu erzeugen.
Würden mit diesem Getreide auf direktem Weg Menschen ernährt, könnten für ein 225g-Steak, 40 Kinder einen Tag überleben.



@Shaklin
Aus diesem Grund haben die Dänen 1945 alle Rinder notschlachten lassen,um einer Hungersnot im eigenen Lande vorzubeugen.Durch diese Massnahme konnten alle richtig ernährt werden.

mfg germanensim
 
Hallo

Also ich muss sagen, dass ich persönlich nichts gegen Vegatarier habe, aber ich finde es nicht in Ordnung das hier zu über Die Tierhaltung abgelästert wird. Also ich lebe auf einen Bauernhof mit Kühen und Hühner näturlich werden die Später im gewissen Alter geschlachtet, aber sie führen ein glückliches und langes Leben und außerdem Wird in der Natur auch untereinander Tiere von anderen Tieren umgebracht und gegessen das ist nun mal die Nahrungskette. Aber nur Gemüse zu essen finde ich auch nicht richtig den Pflanzen wie Spinat oder Kartofffeln sind auch Lebewesen die man dann auch tötet obwohl sie die Luft reinigen.

Aber trotzdem finde ich Vegetarier voll in Ordnung und auch nicht besser oder schlechter als andere Menschen
 
@woochoch
die normale nahrungskette ist das man tiere ist hast du recht ! ABER
wir machen ja massentierhaltung ! das gehört glaub ich nicht zur nahrungskette oder ?

nochwas ! ich finde es gut das ihr einen bauernhof habt ! ABER
ist es nicht eckelhaft wenn ihr ein schnitzel esst ! ich meine es kommt ja von euren tieren ! du siehst sie jeden tag ! fütterst sie ! streichelst sie ! und so weiter du hast doch eine bezihung aufgebaut ! ist genauso wenn ich meine meerschweinchen oder ratten verspeißen würde ich liebe die und könnte denen nichts antuen !!!!
ist deine sachen ob du deine ,,Haustiere" isst !!!
 
Fleisch??

Also: "Ich hab doch nicht die Spitze der Nahrungskette erreicht, um mich von Grünzeug zu ernähren!!!"

... nee Quatsch, ich esse zwar Fleisch, aber auch net übermassig viel. Steaks und sowas mag ich eh net, weil es mir net schmeckt. Ich würde im übrigen fast sagen, ich bewundere die Leute die ohne Fleisch auskommen. Aber der Mensch ist nun mal ein Carnivor, zumindest von der Natur. Dumm, finde ich es nur, wenn ich in ein Fleisch beis, und irgendjemand fängt an:"Du frisst dem aren Kälpchen die Mutter weg, wegen dir hat das kleine Ferkel niemand mehr ..." des kann ich net ab...:mad: und lachhaft, find ich des auch, des "Debbagschwetz":naja:
 
Original geschrieben von Schidi


womit wieder mal bewiesen wäre wie leicht beeinlussbar vile leute sind :D
es hat nix mit kadaver und abfällen zu tun. dann könntest du auich sagen, dass salat pflanzenabfälle sind.
tatsache ist, der menschliche organismuss ist auf tierisches eiweis angewiesen. deshalb muss ein veganer ja auch kiloweise pillen schlucken um nicht krank zu werden.

Hi ;)

@Schidi
Also ich hatte hier nicht vor, irgendwen zu beeinflussen. Darum ging es nicht, sondern ich wollte hier nur erzählen, wie ICH darüber denke und wie es nun mal in Schlachhöfen zugeht.
Ausserdem was ist daran falsch, wenn man sich darüber Gedanken macht, und sich entschließt Vegetarier zuwerden (man muss ja nicht gleich Vegan leben, oder)?

>>es hat nix mit kadaver und abfällen zu tun. dann könntest du auich sagen, dass salat pflanzenabfälle sind.<<
Aha, jetzt vergleichst du also Tiere schon mit Pflanzen =).

Schlachtet man ein Tier oder trennt man ihm ein Glied ab, geht sein Fleisch sofort in Verwesung über. Fleisch ist tot, es ist Teil eines verstorbenen Tieres, das Leichengift enthält (also Eiweißzerfallsprodukte wie Cadaverin und Putrescin sowie gelegentlich auch Krankheitserreger). Fleisch wird je nach Temperatur und Umwelteinflüssen schnell oder weniger schnell von Fäulnis befallen. Beobachtet man eine Zeitlang ein Stück verfaulendes Fleisch, wundert man sich, woher so plötzlich Tausende von Würmern kommen können, ohne daß ein Nest in der Nähe ist.

Wenn Pflanzen verrotten, tun sie das in einem (relativ harmlosen) Gärungsprozeß, wie er z. B. auch künstlich zur Weinherstellung hervorgerufen wird. Bei Fleisch dagegen entstehen bei der Verwesung hoch toxische Stoffe, die über Magen und Darm vom Organismus aufgenommen werden. Fäulnisbazillen zerstören die Darmflora, giftige Gase dringen durch die Darmwand in den gesamten Organismus ein und erzeugen Kopfschmerzen, Immunschwäche und Krankheiten. Dieses Leichengift läßt sich auch durch starkes Erhitzen nicht zerstören.

-------------
@Woochuck
Hier hat niemand darüber gelästert, sondern beschrieben wie es dort halt nun mal zu geht (ausnahmen gibt es natürlich). Das mit den Bauernhöfen ist so eine Sache, denn ist das wirklich ethisch vertretbar? Ich finde es eher pervers ein Tier sein Leben lang hegen und zu Pflegen, um es später aus völlig trivialen Gründen zu töten.

Auf dieser Seite -HIER- wurde alles näher beschrieben, wie´s in manchen Schlachthöfen zu geht, wer will kann sich auch das Video dort downloaden.

Aber was soll ich sagen, naja ich wäre, glaub ich, schon damit zufrieden, wenn Tiere artgerechter gehalten werden und die Schlachtung auch schmerzfrei abläuft.
Alles zu verharmlosen geht auch nicht...auch wenn Tiere nicht so intelligent sind wie wir, fühlen sie trotzdem, und empfinden auch den Schmerz genau wie wir auch, oder?

ciao ;)
 
manuel

Du hast einerseits recht aber es sind eben keine Haustiere zu wie du zum Meerschweinhen stehst! Wir leben halt mir diesen Tieren und wenn Die Tiere sehr alt sind oder kurz vor einen qualvollen oder durch einen Knochenbruch geschlachtet werden müssen, werfen wir danach das tier nicht weg weil es ja immer noch ein Nahrungsmittel ist (wie ich finde) und meine Eltern können es auch nicht ansehen wenn unsere Tiere quallvoll sterben. Ich würde nie ein Meerschweinchen essen oder eine Ratte aber eine Kuh die ich kannte schon weil sie ein erfülltes Leben hatte. Es klingt skuriel aber es gibt schon eine Unterschied zwischen den Verzehr einer Kuh oder einem Haustier.

Chrissi

Ich verabscheue Die massenhaltung eben so wie du, aber hier in Deutschland geht es besonders den Kühen und Ochsen sehr gut sie leben bei uns auf Alpen oder auf Weidewiesen und haben eine Menge platz. Es nervt mich nur wenn manche Leute sich über die Massenhaltung von Kühen oder Schweiinen beschweren obwohl sie überhaupt noch nicht auff einen Bauernhof waren und es nur im FFernsehen auffgeschnappt haben. (Ist nicht auff dich bezogen). Aber einerseit hast du wieder REcht bei den Hühner die WERden in MAssen gehalten auff engen Raum. Das ist Quälerei!! Aber hier in Deutschland wird des Wohl der Tiere sehr ernst genommen. und vielen Dank für eure kommtenare.

Tschüß
 
Also ich esse Fleisch - allerdings nicht, weil ich es will, sondern weil meien Parents das wollen. Hab da also relativ wenig Wahl, ob ich Fleisch essen will oder nicht.
Ich persönlich finde es aber auch schon etwas ... naja... "ekelhaft": ich mein, stellt auch vor, ihr habt gerade nen Hintern von nem Schwein im Mund - na legga! :naja: nebenbei erwähnt schmeckt Fleisch mir auch nicht - zumindest zum Größtenteils. Pute oder Hühnchen, oder fast Food ess ich schon "lieber" ( :naja: ).
ich weiß aber nicht, ob ich es schaffen würde, später irgendwann vielleicht auch ganz auf Fleisch zu verzichten, das wär dann (leider?) schwer...

Veganer kann ich aber auch nicht verstehen, aber ich respektiers auch... :)
 
@d-jay: wieso wollen deine eltern, dass du fleisch ißt?
(und wenn, dann dachte ich das wäre nur hier in bayern so;) )
 
(In Bayern gibts kein Fleisch, nur weiswürste, und das ist Gift!! :lol: ;) )

Naja.. wenn ich das wüßte... Ich brächt nun mal Fleisch, es sei nicht gesund, ohne Fleich zu leben. Ist jetzt nicht so, dass sie mir das Fleisch innen Mund stopfen... Aber n "kleines Stück" landet dann wohl immer auf meinem teller... :naja: Aber auch da rebellier ich ziemlich... Z. T. auch mit Erfolg... *g*
 
ich habe meinem vater mal gesagt, dass ich weniger fleisch essen will und er hat mir bücher über gesunde ernährung geschickt, nicht aus dem grund um mir zu zeigen wie wichtig fleisch ist, sondern damit ich sehe was für stoffe wo drin drin, wenn ich kaum noch fleisch esse, um dann keine mangelerscheinungen zu bekommen.
ganz fleischfrei ist nicht möglich, weil ich mir von meinem freund stundenlang anhören kann, warum ich fleisch brauche. der versteht nicht, dass man sich das, was im fleisch ist, auch aus anderen sachen holen kann...
 
ich bin obolacto (-des schreibt man glaub ich net so;) vegitarier. seit ich sieben bin. ich hatte schon als kind den vorteil, dass mir dass meiste fleisch, wurst, fische nicht schmeckte. so viel es mir überhaupt nicht schwer vegitarierin zu werden. die tiere haben mir einfach leid getan. ach ja, fast wieder vergessen. obolacot heist eier, milch oder so. es kann sein, dass es scon mal erwähnt wurde aber ich hab dass ganze forum nicht durchgelesen. mir fehlt fleisch überhaupt nicht. und wenn ich mal hunger nach einer bratwurst habe, nimmt mir meine mutter eine vegitarische mit. die schmeckt genauso gut, um ehrlich zu sein sogar besser! finde ich:)
 
Original geschrieben von Hanna
ich habe meinem vater mal gesagt, dass ich weniger fleisch essen will und er hat mir bücher über gesunde ernährung geschickt, nicht aus dem grund um mir zu zeigen wie wichtig fleisch ist, sondern damit ich sehe was für stoffe wo drin drin, wenn ich kaum noch fleisch esse, um dann keine mangelerscheinungen zu bekommen.
ganz fleischfrei ist nicht möglich, weil ich mir von meinem freund stundenlang anhören kann, warum ich fleisch brauche. der versteht nicht, dass man sich das, was im fleisch ist, auch aus anderen sachen holen kann...

Hallo Hanna

Hier kannst Du noch ein bisschen stöbern,da steht sogar was sinnvolles drin mit Quellenangaben.
http://www.simforum.de/showthread.php?s=&threadid=13189&highlight=diamond

mfg germanensim
 
morgen ;)

wenn es um die Gesundheitlichen Bedenken geht, kann man sich hier http://www.fleischlos.de einiges durchlesen.
Oder auch hier http://vegetarismus.schattendings.de/gesund.html

auch dieses ist interessant:
http://www.reuterchen.de/argumente.html

Ich finde Fleisch wird einfach überbewertet. Meine Güte, ihr werdet schon nicht totkrank umfallen und auch keine Mangelerscheinungen bekommen, wenn ihr Fleischlos lebt. Das ist doch nicht DIE Nahrung, die euch am Leben erhält. Schliesslich leben wir Vegetarier ja noch, oder ;)? Und dazu auch noch gesünder (natürlich nicht, wenn man jeden Tag Pommes oder sonstige Fastfood in sich hineinstopft =)).
Sogar Ärzte verordnen manchmal sich vegetarisch zu ernähren, weil das eben sehr viel Gesünder ist.
Die Nährtoffe die sich im Fleisch befinden (mal abgesehen das es nicht viele sind, und Vitamine sind sogar überhaupt nicht enthalten), befinden sich auch in Pflanzlicher Nahrung (auch in verschiedenen Nüssen), die werden vom Körper auch besser aufgenommen und verwertet. Ausserdem isst man ja weiterhin Milchprodukte und Eier.

Bei Veganern sieht das natürlich etwas anders aus. Da sie total auf tierische Produkte verzichten (meist aus ethischen und nicht aus gesundheitlichen Gründen). Aber auch diese Lebensweise stellt kein Problem da, es gibt ja schliesslich genügend Produkte für Veganer.

Ich weiss echt nicht, warum dieses Gerücht/Argument in unserer heutigen Zeit immer noch existiert, das man zur einer gesunden Ernährung Fleisch braucht. Was ist darin denn schon enthalten? Okay, einpaar Nährstoffe sind drin (die man aber wie gesagt auch so zu sich nimmt, oder isst hier niemand Obst/Gemüse, Milch oder Nüsse??)... aber sonst nix. Darin sind eher schädliche Sachen drin, wie z.b. zuviel Fett und Eiweiß. Auch die ganzen Mitteln, die die Tiere vorher bekommen, kann sich auf den Körper negativ auswirken, z.b. wenn sie mit Antibiotika behandelt wurden oder Hormone zur Wachstumsförderung bekommen.
Auch Krankheiten gibt es, wie BSE oder Schweinepest.

Also, wie man sehen kann, braucht der Mensch kein Fleisch und schon gar nicht für eine gesunde Ernährung, wie immer alle behaupten. Da sind keine speziellen Nährstoffe oder sowas drin, die man sich nicht auch woanders holen könnte.
Ich will hier nicht damit sagen, das alle jetzt Fleischlos leben sollten, das soll wirklich jeder für sich entscheiden (ausserdem geht das nur, wenn man wirklich davon überzeugt ist, egal aus welchem Grund man Vegetarier wird).
Wollte damit lediglich nur die Frage beantworten und zeigen, das es auch Fleischlos geht.


ciao ;)
 
Shaklin:

Nein, ich weiß schon das auch viele jungs Vegetarier sind, nur weil oben kurz einmal geschrieben worden ist das Mädchen häufiger Vegetarier sind, und das nur der Mode wegen!!!!!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten