Militär

Was haltet ihr vom Bund?

  • ich will dahin

    Stimmen: 8 22,9%
  • ich war da

    Stimmen: 2 5,7%
  • ich will da nicht hin

    Stimmen: 21 60,0%
  • ich war nicht da

    Stimmen: 4 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Also ich war indirekt da. Ich habe mit 16 meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Bundeswehr gemacht. Also da war ich kein Soldat sondern ganz normaler Angestellter, wie beim rathaus oder so. Die Bundeswehr hat ja auch eine Verwaltung.
Und in der Ausbildungszeit war ich auch mal für ein halbes jahr im Kreiswehrersatzamt und dadurch kannte ich dort alle Ärzte schon und zu denen hab ich gemeint, daß ich nicht Grundwehrdienst machen will. Und schwupp haben sich mich ausgemustert :D

ich habe dann noch ein paar jahre in der Verwaltung von der Bundeswehr gearbeitet bis ich gewechselt habe. Aber die Zeit war einfach klasse und locker und hat riesig Spaß gemacht.
 
@ Furcher

Okay, das ist was anders. Das würde mir wahrscheinlich aus Spaß machen, aber wenn ich an das Militär denke, denke ich mal nicht an die Verwaltung sondern schon eher an das militärische mit Waffen etc. Das wäre halt nichts für mich und ich denke, da gibt es viele Menschen, die nicht unbedingt im Stande sind, mit Waffen etc. zu arbeiten.
 
@Feicitas:

Ja deswegen habe ich mich auch ausmustern lassen, weil ich darauf auch keine Lust habe.
Allerdings darf man es auch nicht so schlecht hinstellen. In den paar Jahren habe ich ja auch einiges mitbekommen und die ersten zwei Monate sind wohl wirklich so hart bis die Grundausbildung vorbei ist, aber dann die restlich Monate sind auch viel lockerer.
Also so schlimm ist es auch nicht immer wie es viele denken.

Aber das beste Felicitas, mein Büro lag genau auf dem Weg zu den Duschen :D :D :D :D
 
@Feli
Müssen sie ja nicht, sie können ja auch Zivildienst machen.



Ich würde übrigens die Wehrpflicht auch auf Frauen erweitern. Da heißt es immer Gleichberrechtigung und wenn es dann um sowas geht sind die Frauen meist plötzlich ganz still und wollen von Gleichberechtigung gar nichts mehr wissen.


Ein Job bei der Verwaltung ist ja nun ein Job wie jeder andere und hat ja wie Fuchur sagt, mit Dienst an der Waffe nicht viel zu tun.

@Fuchur
Ich sag da jetzt nix zu - mit den Duschen! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Fuchur
Aber das beste Felicitas, mein Büro lag genau auf dem Weg zu den Duschen :D :D :D :D
Das hört sich ja richtig gut an. :lol: Wo muss man sich da bewerben? Steht das auch in der Zeitung drin? Das ist dann doch bestimmt die Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder?
 
Feli *tztztz* da hört sie dass man den knackigen Jungs beim Duschen zuschaun kann und schon will sie da auch hin:D :D
 
@Nighti
Hast du was anderes erwartet? *gg* :D

Bestimmt kriegt Fuchur Geld wenn er jemanden anwirbt ;) =)
 
stimmt eigentlich

Jo Fuchur kriegt GEld und außerdem können sie sich dann beim spannen besser organisieren wenn se zu zweit sind...oder zu dritt?? habt ihr da vielleicht noch n plätzchen für mich :D
 
:lol: Ihr seid mir welche :lol: Nein, mal im Ernst, als Diplom - Verwaltungswirtin bewerbe ich mich ja eh, und da nimmt man dann ja doch jede Möglichkeit wahr sich zu bewerben. Die Tätigkeiten gefallen mir halt in diesem Beruf. Und wehe ihr sagt jetzt nochmal was anders!
 
Feli wir glauben die jedes Wort *zu Princepsche grins...die lügt wie gedruckt gelle...will die nur für sich alleine...
 
Also ich finde Millitär auch ziemlich dämlich. Ich gehe da auf keinen Fall hin.
Sich den ganzen Tag von irgendeinem Oberkommandant anschreien zu lassen, wäre nichts für mich. Da kann man sich auch die ganze Zeit neben ein lautaufgedrehtes Radio stellen und laut mitsingen, genauso sinnlos!!!
Und dann muss man sich noch in eine Reihe einfinden und bescheuerte "Links - zwo - drei - vier"- Märsche machen und sich dabei immer wieder nebeneinander aufstellen und dem Obermotz zeigen, wie gerade man stehen kann.
Also das stelle ich mir echt ätzend vor!!
 
ich will das gefühl haben wat für mein land zu tun :(
was ich am militär noch gut find ist das da nicht jeder machen kann was man will und das man wenn man gut ist aufsteigt und selber befehlen kann
 
ach die zeit bis oben hin werd ich auch noch überstehen *g*
und wenn ich dann oben bin dann spring ich jedem der mir dumm kommt mit dem nackten Ars.ch ins gesicht!!:D
naja, das letztere war jetzt nicht allzu ernst gemeint:( =)
 
Ich finde, dass die Wehrplicht total veraltet ist.
Soweit ich weiss, hat fast jedes Land in Europa kein Wehrdienst mehr! In Deutschland ist es aber nicht so einfach, Wehrdienst abzuschaffen. Dann gebe es keine Zivildienstleistende mehr und die Unternehmen, die auf Zivildienst angewiesen sind, hätte grosse Personal & Geldprobleme.

Zivildienst ist nicht unbedingt toll, aber so schlimm, wie es viele denken, ist es nicht !!!
Ich habe vor wenigen Tagen einen Probetag bei der sogenennten "Mobilen Pflege" einen Probetag gehabt und ich fand es nicht so schlimm. Ich fange im Sommer mit meinem Zivildienst an.

P.S.: Man verdient dort übrigens viel mehr, als beim Bund !!! Knapp 500 Euro im Monat !!!
 
Original geschrieben von FensterSIMS
@gänseblümchen
Okay, aber es gibt auch nicht viele Frauen in dem Posten als Sargent oder Oberst oder so.

FensterSIMS also so schlimm wie Du Dir das vorstellst ist das sicher nicht mit den ganzen tag anschreien :lol: da hast wohl zu viel fern gesehen:lol:
Und einen Sargent gibt es bei der Bundeswehr nicht;)
 
@gänseblümchen
Schade, dass du kein Feld "ichweiß noch nicht" gemacht hast, denn das würde wohl auf mich zutreffen.

Also ich denke nicht das die Bundeswehr so schlimm ist und abschaffen würde ich sie auch nicht, denn im Notfall muss schon jemand da sein, der uns verteidigt.
Ich würde eigentlicj recht gerne zur Bundeswehr, denn dort könnte ich studieren und würde dabei noch Geld bekommen. Klar muss ich dann auch meine Grundausbildung machen und hinterher beid denen arbeiten, aber das stelle ich mir auch nicht so schrecklich vor. Angeschrien wird man wohl kaum den ganzen Tag. Ich bin aber auch mit dem Gedanken vertraut, da mein Vater mal Berufssoldat war, zwar bevor ich geboren wurde, aber er hat immer noch ein gutes Verhältnis zu einigen Leuten dort und hat auch manchmal bei Wehrübungen mitgemacht. Für ihn ist es mittlerweile dort angenehm, denn er ist Oberstleutnant, aber es fängt jeder mal klein an. Ich denke nicht das man in einem anderen Beruf leichter aufsteigt, wenn man da ein kleines Licht ist muss man auch die weniger angenehmen Sachen machen, was dann auch nicht so toll ist.
Es gibt denke ich wie bei jedem anderen Beruf auch Vor- und Nachteile, jeder muss eben für sich abwägen, was das kleinere Übel ist =) .
 
Also ich denke, Bundeswehr muss man sich nicht unbedingt antun. Aber von wegen Gleichberechtigung: Ich find das auch: Entweder Maenner und Frauen oder gar niemand. Weil fair ist das nicht, dass die einen Bund/Zivi machen muessen und dadurch ein Jahr spaeter in den Beruf kommen und die anderen koennen was machen. Und wenn sie dann n soz. Jahr machen (z.B.), dann stehen sie auch noch da wie die Heldinnen. Bei Maennern sagt ja auch niemand: 'Oah toll, der hat Zivi gemacht!!!' wenn es um ne Bewerbung geht!

Anderseits kann man das ganze System nicht umstellen, da sonst das ganze System zusammenbrechen wuerde. Gerade die Unternehmen, die jede Menge Zivis haben, haetten ein Riesenporblem.. Man stellt sich das mit der Abschafferei immer so einfach vor

Wieder mal andererseits: Die Party in der Transall (ILA) war absolut klasse!!! :D
 
Original geschrieben von Princeps
[B Ich würde übrigens die Wehrpflicht auch auf Frauen erweitern. Da heißt es immer Gleichberrechtigung und wenn es dann um sowas geht sind die Frauen meist plötzlich ganz still und wollen von Gleichberechtigung gar nichts mehr wissen. [/B]

Ich habe es mir extra zweimal durchgelesen, und es stimmt wohl wirklich, dass du das geschrieben hast. :D Fast jede weibliche Person, die man auf eine Ausweitung der Wehrpflicht anspricht, lehnt diese rigoros ab und will nicht an der Waffe dienen oder Zivildienst leisten.

@ Merlin: Das mit dem Studium bei der Bundeswehr ist sicherlich sehr reizvoll. Ich habe in meinem Freundeskreis 4 Personen, die diesen Weg einschlagen werden. Der Vorteil ist, dass man nahezu alles "in den Arsch geschoben" bekommt. Die materiellen Vorteile sind sehr groß. Der Nachteil jedoch ist, dass man sich auf 12 Jahre verpflichten muss, damit man das Studium bezahlt bekommt.

Achja, zurück zur Gänseblümchens Frage: Ich will da nicht hin, aber ich muss. Zivildienst wollte ich dann doch nicht machen, obwohl meine Meinung von der Bundeswehr keineswegs die Beste war, und dieser Eindruck hat sich in letzter Zeit eher verhärtet.
 
Ich wäre sofort zur Bundeswehr gegangen, aber als ich das Alter dafür hatte, haben sie noch keine Frauen genommen. Ich hätte zwar etwas in der Verwaltung machen können, aber das wäre für mich nicht in Frage gekommen. Ich gehöre nämlich zu den weniger Stillen, die sich Bundeswehr ohne Dienst an der Waffe nicht vorstellen können. Entweder richtig oder gar nicht. Und jetzt bin ich leider schon zu alt! :argh:
 
Militär? Zwang oder Freiwillig

Hallo an Alle,

Wozu brauchen wir eigentlich den Bund? Der kostet den Steuerzahlern nur unnötig Geld. Außerdem, welche Macht auf der Erde außer den USA und Russland haben noch Unmegen an Einsatzbereiten Kampfsystemen? Sollten sowieso irgend wann mal A-Waffen oder B-Waffen zu Einsatz kommen, könnte das zur Vernichtung des gesamten Lebens auf unseren Planeten führen.

Im Grundgesetz steht, das sich jeder frei entscheiden kann zum Bund und ähnlichem, aber im Artikel 12 a, der sich mit dem Grundgesetz nicht versteht, wird Man(n) gezwungen a: entweder Zivildienst zu leisten oder b: Wehrdienst von 9 Monaten abzuleisten, beziehungsweise, wenn man weder Zivildienst noch Wehrdienst leistet, in den Knast zu gehen.

Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit, die wollen doch was von den Personen und nicht umgekehrt. Eine Familie, die persönliche kenne, hat mehere Jungs, zwei oder drei musten zum Bund, die anderen brauchten nicht mehr hin. Einer wurde ausgemustert, bleiben also nur zwei. Der Sold ist übrings nicht sehr berauschend, das erste Entgeld ist soviel, wie ich in der Berufsausbildung bekommen habe. Nämlich zu wenig.
 
Re: Militär? Zwang oder Freiwillig

Original geschrieben von Seagate
Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit, die wollen doch was von den Personen und nicht umgekehrt. Eine Familie, die persönliche kenne, hat mehere Jungs, zwei oder drei musten zum Bund, die anderen brauchten nicht mehr hin. Einer wurde ausgemustert, bleiben also nur zwei.
Es ist so, dass wenn schon 2 Geschwister den Grundwehrdienst geleistet haben, man selber nicht mehr hinmuss. Das hatten wir erst gestern gelesen, weil mein Bruder vom Kreiswehrersatzamt angeschrieben worden ist.

Ich verstehe diese Regelung eigentlich auch nicht so wirklich, weil dies ja eigentlich die jüngeren Geschwister von Familien mit vielen Kinder bevorzugt. Weiß einer, warum das so ist?
 
@Felicitas: Die Regelung ist eigentlich aus Höflichkeit gemacht, daß wenn schon so viele Jungs aus der Familie beim Bund waren, daß es dem Rest der Bande und der Familie erspart bleibt, daß sie schon wieder einen Sohn für ein Jahr hinschicken müssen.

Genauso ist es wenn man Familienvater ist, dann muß man auch nicht zum Bund. Normalerweise müßte man, aber das Kreiswehrersatzamt verzichtet dann sozusagen aus Höflichkeit.
Also wenn einer nicht zum Bund will, schnell Kinder machen!

@Seagate: Die Bundeswehr komplett abschaffen ist unmöglich, jedes Land braucht seine Sicherheit und seine Verteidigung. Außerdem ist die Bundeswehr nicht nur für Verteidigung da, sondern hilft auch bei katastrophen und anderen Dingen wo die zuständigen Behörden wie Polizei oder Feuerwehr alleine nicht mehr zurecht kommen.
Und sie ist ja auch als Friedenstruppe in anderen Ländern unterwegs. Also ganz darauf verzichten kann man nicht.
 
Also ich war da beim Militärrr!. Schon lange ists her, mitte der 70er. Habe mich damit auseinandergesetzt.
Habe allerdings gemerkt, daß es jetzt allein schon rein persönlich für mich überhaupt nix war. Bin einfach nicht der Typ dafür gewesen. Zumindest in der Grundausbildung. (Später gings dann besser, als ich Strukturen herausbekam wies so läuft mit den lieben Mitmenschen im Dienst). Das wesentlichste, daß ich daraus gewonnen hatte: Ein bisschen was fürs Leben gelernt in Bezug Menschenkenntnis, mit Menschen auskommen, die man sich privat nie aussucht, die Finger von allzuviel Alkohol lassen, besonders wenn das Zeugs selbst gebrannt ist. :lol: . Und wo die schönen Mädchen in den Dorfdiskos an Feierabend saßen und wir uns den ganzen Abend an einem Getränk festhielten. (Grund: Mickriger Wehrsold)
Dann noch lernten wir Ordnung /Sauberkeit zu halten (was ich leider bald wieder verlernte... Tja.
Also: die Hierarchie-Strukturen kennenlernen, die sind im Beruf oft die gleichen. Hierarchien, Hierarchien, Hierarchien... bis es einem schlecht wird. Diese ganzen Ränge *lol* (Sicher, mein politischer Auftrag bei dem ganzen Aufenthalt sollte wohl schon sein: Verteidige Deine Heimat, Deine Kultur usw.
Gegen politische Abenteurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von gänseblümchen
ich will wegen der disziplin da hin

Das is nich dein Ernst oder? :confused:

Bundeswehr und Diszipilin?!? Hat sich seit meiner Dienstzeit soviel geändert???

Mir hat die Zeit bei Deutschlands größtem Trachtenverein gereicht. Das einzige was da geklappt hat waren die Türen in der Kaserne.
Das Material ist Steinalt (Mein Gewehr und der Panzer waren gebaut worden als ich noch flüssig war):naja:

Und die Herren Uffze und OA´s hat auch keiner ernst genommen.
Aber ich will Dir nicht den Spaß verderben.
 
Original geschrieben von Hoettelknoettel


Ich habe es mir extra zweimal durchgelesen, und es stimmt wohl wirklich, dass du das geschrieben hast. :D Fast jede weibliche Person, die man auf eine Ausweitung der Wehrpflicht anspricht, lehnt diese rigoros ab und will nicht an der Waffe dienen oder Zivildienst leisten.


Das meine ich ja. Ich finde es nciht okay, dass die Frauen sich in dieser Gleichheitsgeschichte nur dass "nehmen" was Vorteile hat, von allem anderen aber nichts wissen wollen.

Würde der Wehrdienst ausgeweitet werden, ich würde es wahrschienlich machen, oder eben Zivildienst, würde auch keine Frau dran sterben.

@Bine
Hättest du nicht da schon anfangenkönnen, gegen das Gesetz zu kämpfen, dann hätten wir die Möglichkeit etwas früher gehabt. tztztz das du darauf nicht gekommen bist!! =)
 
Also ich bin auch der Meniung wenn schon Wehrpflicht dann für alle. Ich bin zwar wirklich nicht scharf drauf da hin zu müssen aber ich würde schon klar kommen. AUf jeden Fall sollten in diesem Fall die Männer mal "gleichberechtigt" werden und alle sollten diese Pflicht haben.
 
Original geschrieben von creepysim



Bundeswehr und Diszipilin?!? Hat sich seit meiner Dienstzeit soviel geändert???

Mir hat die Zeit bei Deutschlands größtem Trachtenverein gereicht. Das einzige was da geklappt hat waren die Türen in der Kaserne.
Das Material ist Steinalt (Mein Gewehr und der Panzer waren gebaut worden als ich noch flüssig war):naja:

Und die Herren Uffze und OA´s hat auch keiner ernst genommen.
Aber ich will Dir nicht den Spaß verderben.

Du sprichst mir mal wieder aus der Seele Kumpel.
rofl.gif
xyxthumbs.gif
Meine Bundeswehrzeit war wahrscheinlich die größte Zeitverschwendung meines Lebens.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten