Die Abteilung "Maxis" gibt es doch nicht mehr, oder irre ich mich da. Die wurde von gänzlich von "EA" übernommen. Jetzt heißt es nur noch "EA", die die Sims 2 Addons entwickeln.
Sims 3 ist zwar für das Geschäftsjahr 2009 geplant, das ja von März 2008 bis April 2009 (oder so ähnlich) gehen soll, aber ich glaube eher, dass sich der Erscheinungstermin von Sims 3 noch verschieben wird. Ich rechne mit Herbst 2009 oder Frühjahr 2010 mit Sims 3.
Bis dahin können wir uns noch auf Addon für Sims 2 freuen.
Es wurde nur verraten, dass die Entwicklung von Sims 3 bereits im Gange ist. Aber erste konkrete Infos und Bilder zu Sims 3 werden vermutlich erst Ende 2007 oder Anfang 2008 kommen.
SimCity 5 ist auch für 2008 geplant, aber bisher kamen weder Infos noch Bilder zu dieser SimCity-Reihe...
Die Grafik von Sims 2 wird sich bestimmt etwas verbessern und ich hoffe, EA unterteilt die Alterung in mehrere Stufen und auch die Interaktionen unter den einzelnen Altersstufen und die Alterungsschritte der Sims selbst könnte noch verbessert werden.
Mehr Möglichkeiten zur Simserstellung sollte es geben (richtig fette und dicke sims => eine Art Stuturregulator, wo man verschieben kann, wie Dick oder Dünn der Körper des Sims wirklich sein soll (inkl. Arme, Beide, Ober- Unterkörper, Hals und Gesicht). Die Stutur des Körpers soll wie alle anderen Gene auch vererbbar sein.
Es sollte mehr unterscheidbare Haarfarben geben: z.B.: hellblond, blond, dunkelblond, hellbraun, braun, dunkelbraun, rotblond, orangerot, braunrot, schwarz (ist und bleibt schwarz).
Diese Farbstufungen sollte es auch für die Augen geben: graublau, graugrün, grau, grün, hellbraun, dunkelbraun, blau, hellblau, braun
Auch wäre es schön (bezgl. der Alterung der Sims), dass die Sims nicht "plötzlich" und sprunghaft wachsen, sondern immer in kleinen Schritten (ohne großes Tara wie eine Drehung und man ist in der nächsten Altersstufe). Das sollte fließend ineinander übergehen mit einem kleinem wachsstumsschub.
Es sollte diese Altersphasen geben:
Baby = 3 Tage (mit jedem Tag wird es ein stückchen größer, am dritten Tag kann es auf dem boden "kriechen")
Kleinkind = 4-5 Tage (es krabbelt am ersten Tag, beginnt zu sprechen, zieht sich an Gegendständen hoch => ab dem 2. oder 3. Tag, lernt selbständig gehen bis zum 4. oder 5. Tag => gehen lernen geht schneller wenn sich ein weiteres Familienmitglied das Kleinkind dabei unterstützt => auch auf das Töpfen gehen und sprechen lernen geht schneller wenn dem Kleinkind dabei geholfen wird)
Kindergartenkind = 7 Tage: Das Kind kann bereits gehen und sprechen. Es besucht den Kindergarten und wird nach benehmen beurteilt. Auch ist es möglich, dass es bei sehr gutem Betragen einen Fähigkeitspunkt erlangt.
Kind = 12 Tage (dabei gibt es 2 Phasen von Kind: Vorschulkind (3 Tage), Schulkind (9 Tage)) Das Kind geht zur Schule und besucht 2 Arten von Schulen: Vorschule, Grundschule. Die Kinder werden in der Schule für ihre Leistungen benotet. Mit Hilfe von Zufallskarten kann man die Leistung des SChulpflichtigen Kindes beeinflussen, indem man eine Aufgabe des Kindes, das sich in der Schule befindet, löst: ist die Antwort falsch, bekommt das Kind eine schleche Note, ist die Antwort richtig, bekommt es eine gute Note und einen Fähigkeitspunkt mit nach Hause. Das wirkt sich auf den Notenstand des Schulkindes aus. Die Kinder gehen mit Schulranzen zur Schule. Mit einem Klick auf die Schultasche kann man die Simkinder dazu bringen, ihre Hausaufgaben zu machen. Sie holen Hefte und Bücher heraus. Hilft ein erwachsener oder jugendlicher Sim dem Schulkind bei den Hausaufgaben, werden die Aufgaben schneller erledigt.
Außerdem gibt es zwei Arten von Schulen: öffentliche Schule und Private schule. Um in eine private Schule aufgenommen zu werden, brauchen die Simkinder gute Noten (ab Note 2). Der SChuldirektor sieht sich nicht nur das Haus an und bewertet das Essen. Das Schulkind muss ihm sein Zeugnis vorweisen. Wenn der Direktor sieht, dass das Kind gute Schulnoten hat und er die Haushaltskasse stimmt (es sollten mind. 5.000 Simoleons zur Verfügung stehen) wird das Kind in die Privatschule aufgenommen. Dabei sollte es zwei Möglichkeiten geben: Internat oder normale Privatschule. Der Spieler soll über ein Menüfenster darüber entscheiden, ob das aufgenommene Privatschulkind im Internat wohnt oder nicht. Wohnt das Kind im Internat, wird es (wie es jetzt schon während des SChulunterrichts und Arbeit ist) für den Zeitraum von Montag früh bis Freitag Abend nicht aktiv zu spielen sein, sondern die Anzeige bekommen, dass es sich im Internat befindet. Am Freitag ABend kommt das Kind mit dem SChulbus nach Hause und bringt ein paar Hausaufgaben mit, die es über das Wochenende zu schreiben gilt (während der Abwesenheit im Internat werden alle bedürfnisse automatisch immer wieder gefüllt). Für das Internat und den Besuch der gewöhnlichen Privatschule ist alle 3 Tage ein Schulgeld zu entrichten: 350 Simoleons für die Privatschule, 700 Simoleons wenn das Kind das Internat besucht. Das Schulgeld wird alle 3 Simtage automatisch von dem Haushaltsgeld abgezogen.
Teenager = 8 Tage: Wenn ein Schulkind das Ende der Kindzeit erreicht, wird aus dem Kind ein pupertierender Sim. Besuchte es als Kind die Privatschule, wird man vom SChuldirektor angerufen und gefragt, ob der Teenager weiterhin die Privatschule (oder Internat) besuchen möchte oder nicht. Stimmt der Teenager mit Ja, besucht es weiterhin den vorherigen Schultyp der Privatschule wie es zuvor der Fall war, allerdings gibt es per Anruf der Privatschule die Möglichkeit vom Internat zur gewöhnlichen Privatschule umzusteigen und umgekehrt. Teenies können wenn sie wollen Jugendjobs annehmen.
Junger Erwachsener = 24 Simtage. Ist das Ende der Teeniezeit erreicht, gibt es die Möglichkeit ab dem 5. Teenietag auf das College zu gehen, um dort als junger Erwachsener zu studieren und somit bessere Berufschancen zu bekommen. Verzichtet man auf das College, muss man nicht gleich auf das Leben als junger Erwachsener verzichten. Sims werden automatisch zu jungen erwachsenen und können ebenso Kinder bekommen und heiraten (auch während der Collegezeit ist heiraten und Kinder kriegen möglich, jedoch erst, wenn man das 4. Collegejahr erreicht hat).
Erwachsener = 35 Simtage: ist die Zeit des jungen Erwachsenen vorüber, werden die Sims zu normalen Erwachsenen. Sims können wie zuvor auch Jobs nachgehen, kinder kriegen, heiraten etc.
älterer Erwachsener = 20 Simtage: die Sims können noch Kinder bekommen (sind jedoch nicht mehr so fruchtbar und je näher das Ende dieser Altersstufe rückt, umso mehr werden altersspuren deutlich: Sims bekommen langsam falten und graue Haare)
Knacker = bis zum Tod: die Sims sind alt geworden und die Zeit wird nach gelebten SImtagen gerechnet. Je besser der übergang zu dieser Altersstufe umso länger leben die Sims. Kinder bekommen ist nicht mehr möglich. Die Sims konnten schon in der vorherigen altersstufe in rente gehen wenn sie wollten.
An Objekten und Einrichtungsmöglichkeiten gibt es viel mehr auswahl. Beispielsweise gibt es weit mehr Kleidung für die Sims und mehr Einrichtungssets von Beginn an. Für Kinder und Teenies und Kleinkinder gibt es eigene Möbel und Ausstattungsmöglichkeiten (Kinderbetten in Kindlichen Design, Jugendbetten in Jungendlichen Design, sowie richtige Einrichtungssets aus Betten, Tischen, Schränken etc.). Außerdem gibt es für Kinder und Jugendlichen auch Stockbetten und Hochbetten.
Auch für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen, Esszimmer, Badezimmer etc. gibt es viel mehr Auswahl an Möbeln, Dekos etc. Im Baumenü finden sich für alle Raumarten mehrere Wand- und Bodenbelage (ggf. auch passend zu den Möbelsets). Die Auswahl an Fenstern und Türen sind größer. Es gibt von Beginn an auch mehr verschiedene Treppendesigns und auch von Haus aus innere Fundamente um individuellere Treppen zu gestalten.
Natürlich wäre es auch auch toll, wenn sich die Sims freier in der Nachbarschaft bewegen könnten. Wenn man zu Nachbarn fahren könnte. Auch wäre es toll, wenn es bewohnbare Mietshäuser geben würde mit Miet- oder Eigentumswohnungen und dass man selber solche Häuser bauen könnte (ähnlich wie jetzt mit den Studentenheimen, nur dass man dann auswählen kann, welche Familie man spielen möchte und dass angezeigt wird, welche Wohnung mit eigenen Sims bewohnt ist). Solche Miets- und Eigentumswohnungshäuser sind in der Nachbarschaft aufstellbar (bzw. baubar), für Sims, die noch nicht so viel Geld haben, um eigene Häuser zu bewohnen => nur Sims mit einem Vermögen ab 100.000 Simoleons sollte es möglich sein, eigene Häuser zu besitzen.
Außerdem soll es möglich sein, von einer kleinen Mietwohnung in eine größere Mietwohnung zu ziehen. Ab einem Haushaltswert von 50.000 Simoleons soll man sich eine Eigentumswohnung kaufen können, die man, wenn man sich ein Haus kaufen möchte, dann zu dem Preis verkaufen kann, so viel die Wohnung samt Eigenvermögen wert ist.
Treppen sollten auch schräg platzierbar sein. Das gleiche gilt auch für Möbel.
So würde ich mir Sims 3 zumindest wünschen.