Hallo!
Ich gehe in die 12 Klasse und bin eine von erstaunlicherweise sehr vielen, die sich überlegen, was es für einen Sinn hat Abi zu machen. Wie die anderen habe ich einen Schnitt jenseits der 2,5 und insofern ich das nachrechnen konnte werde ich wohl bestenfalls einen Schnitt von 2,0 schaffen (müsste dafür nächstes Schuljahr fast jede Klausur 1 oder 2 schreiben usw und meine noten sind wirklich sehr UNabhängig von meinem Lernverhalten
). Gibt es überhaupt eine Möglichkeit mit so einem Schnitt zu studieren? In letzter Zeit bekomme ich immer wieder zu hören, dass die NCs immer höher werden und gerade für die Fächer, die mich interessieren (Richtung: Philosophie, Biologie, Psychologie; Medizin) liegen diese wohl bei 1,9 oder besser. Desweiteren habe ich gehört, dass die sogenannten Wartezeiten ansich keine Alternative darstellen, da es sich nicht nur um 1 Jahr handelt (was man noch mit nem Freiwilligen sozialen Jahr überbrücken könnte), sondern um mehrere. Letztendlich stell ich mir die Frage: Was habe ich von einem Studium? Ist es mit der neuen verkürzten Studienzeit wirklich so, dass man teilweise (oder immer?) keine Möglichkeit hat nebenbei durch einen Nebenjob Geld zu verdienen, so dass man bei den Eltern wohnen muss, und die Studiengebühren Jahre später (mit Zinsen?) zurückzahlen muss? Wie leicht ist es, nach dem Studium eine Arbeitstelle zu bekommen, und wird diese Wirklich in der Regel mehr bezahlt, als wenn ich einen Job hab, für den man nicht studieren musste? Außerdem bin ich nicht der Karrieretyp - Kinder sind für mich sehr wichtig, und obwohl ich geistige herausforderungen brauche will ich Job und Kinder nicht miteinander vereinbaren müssen. Ich denke so mit 28 hätte ich gern das erste Kind. Aber: Wenn ich Abi mache und Studiere und dann bin ich wohl schon 25, "lohnt" es sich dann noch für 2 Jahre in die "richtige" Arbeitswelt einzusteigen? Und wie ist eine so lange Ausbildung mit dem kinderwunsch vereinbar? Wäre die "richtige Karriere" für eine angehende "Mutter und Hausfrau" nicht folgende: Realschule, Ausbildung (3Jahre, evtl mit Gehalt), Beruf (10 Jahre Geld verdienen), mit ca. 28 kinder bekommen? In der Zeit hat man doch bestimmt viel mehr Geld, als wenn man nach dem studium 2 Jahre arbeiten geht?
Vielen Dank, Goldsim
PS: Wie ihr seht hab ich wohl keine Ahnung von der Berufswelt, hoffe, ihr könnt mir da n bisschen was helfen. Auch wenn ich die Schule wohl nicht nach der 12 abbreche, da ich bis nach den Ferien wohl kein geeignetes Praktikum/Job... finden würde, müsste ich mich, falls ich mich gegens Studium entscheide, mit diesem Zeugnis dann in/ nach den Ferien bewerben.
Ich gehe in die 12 Klasse und bin eine von erstaunlicherweise sehr vielen, die sich überlegen, was es für einen Sinn hat Abi zu machen. Wie die anderen habe ich einen Schnitt jenseits der 2,5 und insofern ich das nachrechnen konnte werde ich wohl bestenfalls einen Schnitt von 2,0 schaffen (müsste dafür nächstes Schuljahr fast jede Klausur 1 oder 2 schreiben usw und meine noten sind wirklich sehr UNabhängig von meinem Lernverhalten

Vielen Dank, Goldsim
PS: Wie ihr seht hab ich wohl keine Ahnung von der Berufswelt, hoffe, ihr könnt mir da n bisschen was helfen. Auch wenn ich die Schule wohl nicht nach der 12 abbreche, da ich bis nach den Ferien wohl kein geeignetes Praktikum/Job... finden würde, müsste ich mich, falls ich mich gegens Studium entscheide, mit diesem Zeugnis dann in/ nach den Ferien bewerben.