Polandien
Nach einiger Wartezeit möchte ich mein Land Präsentieren!
Das Land heißt Bundesrepublik Polandien -> in Amtssprache Republika federalna Polandii.
Amtssprache: Polnisch,(Litauisch auf Lituvischem Gebiet)
Haupstädte: Gnieznowice, Kaliskas
Regierungsform: Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt: Dominik H.
Regierungschef: Antoni Drutkowski
Aussenminister: Pawel Markowski
Innenminister Patryk Rondauer
Generalsekräterin: Ivonna Pawlikowska
Verkehrsminister: Krystian Kulaj
Arbeitsminister: Hubert Polanski
Gesundheitsministerin: Anna Polkowicz
Wojewodschaften:
Geschichte:
Polandien wurde im Jahre 500n.chr durch Stanislaw Karowicz gegründet.
Zur Gründungszeit gab es im Land nur 10 Siedlungen(Gnieznowice,Prudzikowo,Rodno,Stoplice,Wiarno,Kosakowo,Swi
ąty
ń,Browarowo,Sanicz und Stalowy Dab, die sich innerhalb von 100 Jahren stark entwickelten. Nun waren die Städte überfüllt, sodass man beschloss weitere Siedlungen anzulegen. Die Siedlungen hießen, Kotlinka, Przymorsk, Psia Wola, Dabowo,
Kratowice und Proclaw. Alles entwickelte sich weiter und gedeihte bis zu jener Zeit, als die Koppalianer es im Jahre 1323n.chr angriffen und es stark verwüsteten. Nach dem Kriegszug der Koppalianer im Jahre 1324n.chr blieben nur noch 4 Städte und 3 Siedlungen übrig, es waren Gnieznowice,Swi
ątyń,Stalowy Dab, Prudzikowo, Przymorsk, Kotlinka und Proclaw, alles andere gelang in die Hände der Koppalianer. Nach diesem großen Verlust wurde ein neuer Herrscher gewählt, dieser hieß Henryk Jankowski. Im Land herrschte nach der Wahl große Aufregung. Sieben Jahre vergingen bis alles wieder aufgebaut war, ein paar Monate später hatte Henryk Jankowski einen Plan, er sagte: "Man müsse das verlorene Territorium wieder zurückerobern!" Nach dieser Aussage machten sich die Schmiede mit einem Wahn an die Arbeit, "Wir wollen doch wieder unsere Heimat zurückhaben" meinten sie. Nach fünf Jahren ausbildungszeit war die Armee von 100.000 Man ausgebildet und Kampfbereit. Nun wollte man eine Offensive starten, mittlerweille war es das Jahr 1335n.chr.
Zwei Monate später Startete die Armee unter Aufsicht des Generals Patryk Piecynski die Rückeroberung der mitlerweille stark entwickelten Siedlungen.
Die Koppalianer waren überrascht, dass sie aufeinmal angegriffen wurden und hatten somit keine Chance den Angriff abzuwehren. Somit eroberte Patryk Piecynski mit seiner Armee ganz Kopalien und beendete den Eroberungszug im Jahre 1345n.chr mit einem großen Erfolg. Nun kamen viele neue Städte aus Kopalien hinzu, die Einwohnerzahl Polandiens betrug nun 2.000.0000 Millionen. Dank der vielen Rohstoffbetrieben wurde auch viel Geld gewonnen. Im Jahre 1347n.chr beschloss man in der Haupstadt Gnieznowice ein Monument für den inzwischen ziemlich Kranken General Patryk Piecynski zu Bauen. Fünf Jahre später Starb Patryk Piecynski mit 60 Jahren an einer Lungenentzündung im Winter. Aus diesem Grund wurde eine Woche darauf eine große Zerremonie auf dem Marktplatz von Gnieznowice abgehalten. Der Herrscher Starb ein Jahr darauf mit 70 Jahren. Man beschloss sich in der Geburtsstadt von Henryk Jankowski eine 10 Meter hohe Statue für ihn zu bauen. Im Sommer 1354 wurde endlich ein neuer Herrscher gewählt, er hieß Maksymillian Platynowicz.
Nun gab es über 200 Jahre keine sonderlichen Ereignisse.
Im Jahre 1554 regierte Szymon Walewski, die Städte hatten mittlerweille durchschnittlich 300.000 Einwohner, diese Einwohnerzahlen gelangen nur durch einen genialen Städtebauplan durch die Architekten Jozef Marianski, Adelbert Lowicki, Henryk Kolowczyk, Franek Bydlowski und vielen anderen.
Am Ende des Jahres gelang es dem Szymon Walewski eine Realunion zwischen dem gut auf Polandien eingestelleten Land Lituven und Polandien.
Dieser historische Meilenstein wurde mit beiden Herrschern und den Ländern höchst gefeiert, die Population im Land betrug nun ganze 5 Millionen Menschen. Weitere Statuen und Monumente wurden in den Städten als errinnerungen gesetzt. Dank der Realunion blühte der Seehandel in der am Meer gelegenen Lituvischen Stadt Kaliskas auf.
In den nächsten 250 Jahren hörte man im Land von vielen Kriegen im Westen von Simpire, aber Polandien war nicht betroffen. Polandien war nun eines der meist entwickeltesten Ländern in Simpire und wurde nun von Robert Antoniewicki und Arturas Palmeduras regiert.
Wir schreiben das 19 Jahrundert:
Die Städte haben mittlerweille 600.000 Einwohner durchschnittlich erreicht, die Städte sind über ihre Stadtmauern gewachsen. Man begann im Jahre 1802n.chr mit der Industrialisierung der Städte, dank der guten Entwicklung erfand man eine erste Dampflok. Nun begann man Stück für Stück Eisenbahnrelationen zu bauen, um die Menschen schneller verbinden zu können. Zwanzig Jahre später gab es schon 1000km Eisenbahn und viele Industrieen. Die Städte waren knapp ander Wohnungsgrenze voll, die Straßen besasen schon überall Gaslaternen und waren Bepflastert.
Im diesem Jahr regierten Hubert Zabronski und Gregorias Falaras.
40 Jahre später Starb Hubert Zabronski und Gregorias Falaras übernahm somit für 3 Jahre den gesamten Thron, danach Starb auch er. Als Thronfolger wurde Stefan Slowacki ausgewählt. 34 Jahre vergingen. Im Jahr 1900n.chr hatte bereits fast das ganze Land Eisenbahnanschluss.
Der Erste Weltkrieg im den Jahren 1915-1920, das Land blieb unversehrt, doch viele Nachbarländer wurden vom Krieg getroffen.
Das Jahr 1920:
Der Nachfolger von Stefan Slowacki ist Krystian Slowacki.
Aufgrund der zerstörungen der Nachbarländer durch den Krieg hat Polandien eine Kampagne gestartet, die dem Wiederaufbau benachbarter Länder dient. Durch diese unglaublich nette Aktion konnte sich Polandien schon über große Ehre im Simpire freuen.
Der Zweite Weltkrieg in den Jahren 1939-1949:
Aldof Hilter machte aus ungeklärten Gründen einen Eroberungszug durch den Osten von Simpire und drang bis nach Rullsand durch, auf dem Weg zerstörte er alles und forderte die Rullsändische Armee heraus.
Rullsand konnte Hilters Armee zwar zurückschlagen, aber die Zerstörungen waren sehr hoch. Hilter war ein NAZI und mordete c.a 60% der Polandischen Juden aus, ebenso war das in seinem Reich.
Großtrittanien und Schrankreich haben Hilters Reich ins Visier genommen, andererseits haben sind die Alliierten und Rullsand in einen Streit gekommen, weshalb sie sich jetzt nicht mögen.
Rullsand besiegte Hilters Armee und begab sich auf einen Kreuzzug in Hilters Reich, auf dem Weg dahin nam Rullsand Polandien ein.
Auch ein Teil von Hilters Reich wurde von den Rullsen eingenommen.
Die Jahre 1950-1989 Sozialismus unter dem neugegründeten Verein der Sozialistischen Länder Rullsands. Das ist der Anfang der Propaganda die 49 Jahre dauern wird.
Folgende Verbote sind durch die Rullsen ausgesprochen worden:
Kein Beleidigen der Rullsen, sonst droht Foltern.
Kein Heimliches Ausreisen ausserhalb des Ostblock, Gefängnisstrafe (Lebenslang)
Kein hören verbotener Lieder
...auch viele andere Verbote waren ausgeteilt.
Bis in die späten Siebziger Jahre wurden Ausschreitungen unterdrückt.
Im Jahr 1980 wurde der verein der Solidarität gegründet, der Gründer war Lech Awelsa. In den folgenden Jahren brachen viele Streiks aus, unter anderem in der Werft von Kaliskas, in der Stadt Ganzig und der Werft dieser Stadt. Außerdem wollte niemand kilometerlange Schlangen vor den Geschäften haben. Den Menschen begann der Sozialismus zu stinken Und so kämpfte sich Polandien durch den Sozialismus durch, der in Polandien im Jahr 1989 verfiel. Als neuer Präsident wurde im Jahr 1991 Andrzej Krasniewski gewählt. Er baute das Land Stückweise auf und regierte bis 2005 bis er das Amt an Lech Kaczorski abgab. Kaczorski regierte das Land gerade mal 2 Jahre, weil er seine Erfüllungen nicht erfüllt hat. Seit ende 2007 regiert Dunald Tosk das Amt.
Ich hoffe die Geschichte gefällt euch, denn ich habe sie 4:30 Stunden geschrieben.
Gruß Domi