Wie findet ihr meinen Gesang???

Registriert
Februar 2006
Hi Leute also ich möchte eure ehrlichen Antworten dazu wissen... wie findet ihr meinen gesang hier ist ein such link von youtube

http://www.youtube.com/results?search_query=nadine0404&search=Search

das lied von meinen Gesang ist unfaithful (3 video ) wenn ihr noch mehr videos anschauen bzw hören wollt dann sagt es mir ich stelle sie dann bald rein...

PS: dieser thread wurde mit spocky abgeschprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr .......außergewöhnlich,die Töne solltest du halt treffen .... =)

Edit: nicht nur die Töne auch bei den richtigen Textpassagen solltest du singen ... ^^

Resümee: Die Hölle kann nicht schlimmer sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das mal angehört und....ja. Ich finde du hast Potential, aber da musst du dran Arbeiten. :)
 
Mh, die ruhigeren Passagen klingen gar nicht mal so schlecht, im krassen Gegensatz dazu stehen aber die hohen Töne, die klingen stellenweise nämlich arg schrill und damit nicht wirklich angenehm für die Ohren.
Zudem würde ich dir empfehlen deine Stimme vielleicht etwas mehr zu dämpfen und ein bisschen weniger Eile beim Gesang könnte stellenweise auch fördernd sein.
Mir fehlt eben ein wenig die Harmonie zwischen deiner Stimme und dem Song.
 
also, die intonation lässt etwas zu wünschen übrig. fällt vor allem auf, da man im hintergrund das original hört. könntest mit etwas gesangsunterricht sicher noch was raus holen...
grundsätzlich find ich aber, dass du eine ganz schöne stimme hast und dass du auf gar keinen fall zu singen aufhören solltest, nur weil du hier etwas harte kritik abbekommst...

liebe grüße,
set
 
Nein, das sicher nicht, meine Kritik sollte auch eine konstruktive darstellen, denn deine Stimme hat sicherlich Potential, nur würde ich eben noch ein wenig an den genannten Kritikpunkten arbeiten. :)
@Nadine
Das ist schön, dass du dir die Kritik zu Herzen nimmst, so etwas ist für einen Künstler eine sehr wichtige Einstellung, auch wenn es manche Künstler auf ihre eigene Art doch zu Weltrum geschafft haben, ohne auf die anderen zu hören, ich denke gerade Bob Dylan, um mal ein Beispiel zu nennen, ist ja gerade auch durch seine markante Stimme so bekannt geworden und ich denke noch heute sorgt seine Stimme für so manche Diskussionen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das auch nur geschrieben, um sicher zu gehen. denn eine bekannte von mir, wurde einmal bei jugend musiziert wohl ziemlich kritisiert, sodass sie schon mit dem singen aufhören wollte. nächstes jahr macht sie ihr diplom als opernsängerin....

wenn du kritik gut auffassen kannst, bin ich sehr beruhigt. denn gerade kritik über die stimme ist etwas sehr persönliches, was teilweise sehr hart sein kann (ich spreche aus erfahrung)
und auch wenn man vielleicht nicht bühnenreif singen kann, so sollte man doch immer wenigstens privat singen und sich da auch nicht verunsichern lassen. singen ist einfach eine so tolle möglichkeit, auch mit den eigenen gefühlen umzugehen...

so. das war ein allgemeines statement.

woher kommst du denn? und du bist 14?!
 
ja bin 14 komme aus hessen...

na keiner mehr seine Meinung äußern ich freue mich über jede antwort auch kritik!=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, die Stimme ist ausbildungsfähig, aber offenbar fehlt dir bisher jede Form des Gesangsunterrichtes.

Du brauchst dringend Atemtechniken und Unterricht. Wenn du dir keinen Gesangslehrer leisten kannst, dann geh in einen guten Chor. Dort wird man dir eine Menge beibringen können, z.B. das korrekte Halten von Tönen.

Wie gesagt, ich finde deine Stimme sehr angenehm, weil ich hören kann, was daraus werden könnte. Du siehst ja bei Serien wie Popstars und DSDS, was aus unsicheren Stimmchen mit ordentlichem Unterricht gemacht werden kann. Das schaffst du auch. Aber es ist Arbeit. Jetzt bin ich der Meinung, jedes Talent ist es wert, gefördert zu werden. Also: Such dir einen Lehrer oder einen Chor. Auf! Sofort!
 
also ich merke, du ahst ne menge potenzial... von dem du beim singen zwar überhaupt nix gezeigt hast...

aba absolut grottenschelcht war es nicht - nur töne treffen ;)
 
Hi, Nadine!
Also eins vorweg:
Ich selbst singe seit Jahren und finde es unglaublich mutig, dass du deine Stimme publik machst. Kostet auch die eine oder andere Überwindung, egal, wie gut man ist.

Jetzt zum Video:
Du hast dir Mühe gegeben. Dennoch - und es wurde ja bereits geschrieben- stimmen die Töne an vielen Stellen einfach noch nicht. Das Gefühl fehlt. Singen bedeutet nicht nur, dass die Höhen und Tiefen da landen, wo sie hin sollen, sondern, dass man seine Gefühle in diese Musik legt. Singen bedeutet fühlen. Bisher klingt das alles noch sehr kühl und heruntergeleiert. Aber es is noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch in der Musik gilt: üben, üben, üben. Ich wünsche dir viel Spaß dabei. ;-)

Liebe Grüße:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Stimmfarbe ist eigentlich angenehm und ich denke auch das
du Potenzial hast, leider muss ich mich meiner Vorposterin anschließen
es klingt ein wenig runtergeleiert.
Die hohen Töne sind sehr wackelig, du hast dir aber auch ein verdammt
schweres Lied rausgepickt... die tiefen Töne sind ganz annehmbar.

Ich denke du solltest auf jedenfall dran arbeiten, gibt es an eurer Schule
einen Chor? :D
Dann würde ich ihn mal Probeweise besuchen es wird dir was bringen ^^
wir haben selbst eine Person (und ihre Stimme ist unangenehm aber sie hat
im Laufe der Zeit wenigsten gelernt Töne zu treffen)
und da ich finde, dass du Potenzial hast wird dir der Chor bestimmt helfen.
 
Ich frage mich, ob das ne Momentaufnahme ist oder wie lange du den Song eingeübt hast.
Wenn du Probleme hast die hohen Töne zu treffen solltest du beim Lied viel mit den Lippen Midsingen (den Mund deutlich bewegen)
Dann klingt das zwar eventuell noch etwas schrill, aber passt sich automatisch besser an den Text an.
Noch ein Tip: Beim Halten von langen Tönen achtest du am besten darauf, dass du, dessdo länger der Ton wird, auch mehr stimmliche Kraft in die Töne inverstieren musst.
LG Jucara
 
Ich finde du hörst dich manchmal ziemlich hektisch an und verschluckst manchmal den Text, wenn es zu schnell wird.
Und die hohen Töne tun wie gesagt wirklich ein bisschen in den Ohren weh. ;) Ansonsten aber ganz okay.
 
Es klingt manchmal Scheissse!

Meine armen Boxen.... bzw die armen Hochtöner.... deine Stimme ist manchmal VIEL ZU HOCH.
 
Ich finde "Everytime" besser als "Unfaithfull" Also gut
g030.gif


Mit ein bisschen mehr Übung wird's noch besser
r010.gif
 
Nicht böse gemeint, aber vielleicht würden dir etwas tiefere Lieder besser liegen. ;) Ich finde die tieferen Töne klingen eindeutig besser.
 
Hallo...
Ich fand Everytime besser...und bei den tieferen Lagen find ich es echt toll...
Die hohen 'schreist' du auch oft ziemlich extrem raus, vllt könntest du das reduzieren?!

Leider fällt mir kein Lied ein was du singen könntest :S
 
Meine Kritik

Okey also erstmal du hast potenzial!

Also ich will nicht umbedingt, dass du das falsch verstehst deshalb sage ich es direkt:
1. Lerne den Text, vielleicht liegt es auch daran dass du nuschelst (z.b.: es heißt nicht dhis sondern This ...)
2. Ich kann ja nicht singen deshalb kling es für mich gut ...
Nur du quieschst manchmal ziemlich ....

3. Die Tieferen pasasgen klingen wirklich ziemlich gut, also bei DSDS oder so würdest du bei mir nicht weiter als Recall kommen ....

Aber du schaffst das ich höre mir gleich mal "Everytime" an, und dann editiere ich mal ....

EDIT: Ich höre gerade Everytime und kann nur eins sagen: kreische doch nicht so ....
Aber der anfang ist super gut!

EDIT²: es heißt belive und nicht belife
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal "Slipped Away" von Avril Lavigne, der hat einen einfachen Text und eine schöne Melodie.
Ich würde aber umbedingt auf Posts wie beispielsweise den von Jimmy Rotten hören und dein Talent durch Kurse etc. schulen, das ist sicherlich effektiver als rumzuprobieren.
 
eine frage: hörst du, wenn die töne, die du singst, nicht ganz sauber sind? also intonatorisch mein ich.
wenn nicht, solltest du auch etwas gehörbildung betreiben. wie gut/exakt man töne hört, ist nichts, was man nicht auch durch training verbessern könnte. würde aber, denke ich, in jedem fall helfen. bist noch recht jung, da kann sich noch einiges tun.

deine everytime-aufnahme fand ich in sofern besser, als man die originalstimme nicht so dominant neben deiner gehört hat. ansonsten kann ich nur wiederholen, was ich zum letzten lied schon geschrieben habe. nimm, wenn du das geld auftreiben kannst, gesangsunterricht. sich selbst, ohne hilfe anderer, zu hören und zu verbessern versuchen, ist sehr schwierig und nur selten von erfolg gekrönt. (auch fertig ausgebildete opernsänger haben meist noch jemanden, dem sie vertrauen, der sie ab und zu korrigiert und ihnen noch mal tipps gibt)

lg,
set
 
Wo bleibt das Gefühl?

:confused:

Das sind total emotionsgeladene Lieder, und naja... Irgendwas fehlt da...
 
ich habe die songs nicht sehr lange eingeübt also ich hör sie mir fast jeden tag an und unfaithfull is ja schon älter aber everytime so hmm bis 10min.
 
Sorry, aber warum macht ihr dem Mädchen solche falschen Hoffnungen? In meinen Ohren hört sich das ganze "Gesinge" nur schrecklich schief an ... Ich würde mir sowas niemals irgendwo wieder freiwillig anhören, geschweige denn dafür zahlen. Ich denke nicht, dass man dass mit Gesangsunterricht hinbekommt. Da könnte man höchstens mit sehr viel Technik arbeiten und DANN ist es nicht mehr wirklich deine Stimme. Es gibt einfach Menschen auf der Erde - so wie du und mich - die nicht singen können. Da sollte man nur in der Dusche singen, wenn keiner zuhört.
Und ich finde es unglaublich, dass hier einige überhaupt nicht ehrlch sein können bzw. einen echt unmöglichen Geschmack haben. (Etwa alte Kübelbockfans? *schreck*)

Das sind dann die Leute, die bei DSDS und Popstars als die Freaks oder schrecklichsten Akts im Fernsehen ausgestrahlt werden. Traurig, dass ihr sie dazu ermutigt.
 
wenn die intonation stimmt, heißt das, dass ein ton exakt die höhe hat, die er haben soll und nicht zu hoch, oder zu tief ist. also, wenn ich frage, ob du hörst, ob die töne intonatorisch sauber sind, möchte ich nur wissen, ob du deine eigenen zu tiefen und zu hohen töne raushörst, oder ob dem nicht so ist.

@liebesgöttin: ich hab zufällig tatsächlich ahnung vom singen und ich bin der festen überzeugung, dass JEDER (der nicht gerade stumm/taub ist, bzw schlimme stimm- oder gehörschäden hat) mit gesangsunterricht lernen kann, halbwegs annehmbar zu singen. braucht vielleicht seine zeit, aber ich bin überzeugt, dass das möglich ist. ich bin nicht von der sorte, die sagen, singen können sei etwas, was nicht erlernbar ist; entweder man könne es, oder nicht.
nadine hat nicht gefragt, ob sie mit ihrer stimme, so wie sie ist, auf tournee gehen könnte. dementsprechend ermutige ich sie auch keineswegs dazu, zu dsds zu gehen (was ich niemandem raten würde!!!)
ich finde es wichtig, menschen dazu zu ermutigen, weiterhin zu singen. das heißt ja nicht gleich, dass sie es zum beruf machen muss. sie ist erst 14 und da kann sich - meiner meinung nach - noch viel tun!
ich finde es auch immer wieder sehr traurig, wenn menschen glauben, sie könnten nicht singen und es deswegen dann komplett aufgeben.

lg,
set
 
Also ich würde dir zu Gesangsunterricht raten, wenn du deinen Gesang verbessern willst. Gibt einige Stellen, wo du ganz gut singst, aber am Ende hört es sich ja fast panisch an^^
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ja ich höre schon das die zu tief oder zu hoch sind und ich merke auch immer wieder das da kein gefühl ist ich versuche es ja mehr gefühl zu bekommen und so aber hmm und ich gucke mal ob ich vielleicht nächstes jahr zum gesangsunterricht gehe...aber bis da hin will ich noch mher gefühl in die sache birngen weiss einer wie man das schaffen kann von euch?
 
Um mehr Gefühl in die Sache zu bekommen, solltest du Lieder singen, die zu deiner derzeitigen Lebenslage passen. Hat sich beispielsweise gerade dein Freund von dir getrennt, wären Unfaithfull und Everytime die perfekten Lieber. Bist du allerdings zurzeit überglücklich, rate ich dir dementsprechende Lieder auszuwählen.

Wenn du die Songs singst, denke an Situationen, die dich glücklich bzw. unglücklich machen und versuche dem Zuhörer deine Lage elegant beizubringen. Sie sollen hören wie du dich fühlst.

LG Steffi
 
das mit dem gefühl ist leider so eine sache... es ist natürlich für das endprodukt wichtig, mit gefühl zu singen, wenn es den zuhörern gefallen soll. leider geht dabei dann aber allzu leicht die technik flöten. da muss man den schmalen mittelweg finden zwischen zu viel konzentration auf die technik, wodurch das gefühl fehlt und zu viel gefühl, das zum verlust der technik und zu unsauberen tönen führt. sowas kostet viel training, wo man das gefühl leider erst mal ne zeit lang außen vor lassen muss, bis die technik soweit automatisiert ist, dass man das gefühl wieder langsam rein nehmen kann. das heißt nicht, dass man eine zeit komplett ohne gefühl singen soll, aber es wird deutlich runtergeschraubt.
so rum ist es leider leichter fortschritte zu machen, als anders rum.

darauf solltest du nur auch gefasst sein, wenn du gesangsunterricht nimmst. außerdem empfinden andere das, was man macht, oft ganz anders als man selbst.

ihr könnt mich jetzt fressen, dass ich sage, sie solle mal das gefühl etwas außen vor lassen, aber wenn sie ihre gesangstechnik verbessern will, ist das leider notwendig. sonst wird es schwer, die intonation hin zu bekommen.
 
@Liebesgöttin
Wie es Setaldona schon gesagt hat, kann man jede Stimme gesanglich so födern, dass sie gut hörbar ist, zudem gibt es ja auch noch die verschiedenen Geschmäcker, was konkret bedeutet, dass man mit seiner Stimme nicht jeden Menschen erreichen kann, irgendjemand wird einen immer kritisieren, schließlich ist die subjektive Aufnahme jedes einzelnen Zuhörers ein Teil der Musik und fördert auch die verschiedenen Unterarten dieser.
 
Bei beiden Links komme ich auf das Suchergebnis nach deinem Nick, da sind "Spiderman Kiss", "Bring me to Life" und "Love".
Irgendwas mache ich da wohl falsch =)

Sagt mal, wenn Chor und Gesangslehrer nicht gehen, tuts dann zur Not auch Singstar..? =)
 
Bei beiden Links komme ich auf das Suchergebnis nach deinem Nick, da sind "Spiderman Kiss", "Bring me to Life" und "Love".
Irgendwas mache ich da wohl falsch =)

Sagt mal, wenn Chor und Gesangslehrer nicht gehen, tuts dann zur Not auch Singstar..? =)

sie hat die videos gelöscht. warum auch immer.
 
@tigerauge: falls diese frage wirklich ernst gemeint ist: singen lernt man damit nicht... zumindest nicht wirklich. sagt einem ja keiner, wenn man bödsinn zusammen singt...
 
Naja, Singen lernen kann man damit nicht, ist mir schon klar. Aber ich glaube, alleine durch das Üben kann sich die Stimme schon.. verbessern, oder? Ich habe früher echt scheußlich gesungen, aber ich hab vor einem Jahr Singstar bekommen und spiele es eigentlich regelmäßig, weils mir immer noch Spaß macht =). Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich jetzt schöner singe ^_^. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich doch ein bisschen älter bin und meine Stimmbänder gewachsen sind oder so irgendwie.
 
hmm... natürlich kann man auch einiges z.b. durch imitieren anderer lernen. und singen lernt man auch nur durch aktives singen. und dass man einen anderen eindruck von der eigenen stimme bekommt während man älter wird und sich die stimme natürlich auch verändert, kommt noch dazu (habe mit 10 noch gedacht, ich könnte überhaupt nicht singen, heute studier ich's...)
also, wenn du's richtig lernen willst, musst du schon unterricht nehmen. wenn dir der normale alltagsgebrauch reicht, dann geht's (zumindest bei einigen) auch mit singstar, denke ich...
 
Bin ich hohl oder so???Ich klicke immer das 3. Video an und es kommt garnet dein gesang Oo Wenn ich die anderen beiden Videos anklicke kommt auch alles andere bloss net dein gesang oO *bloed*
Pati
 
ja ich habe die videos gelöscht...weil ich sie nicht mehr wollte und ich will neue videos machen und sie besser machen... ich singe villeicht mal diese woche oder nächste avril mit wehn youre gone...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten