Liebe Gemeinde,
aus Zeitmangel war ich leider lang nicht hier - darum nun ein besonders herzliches und warmes Hallo.
Aber zum o.g. Titel - ich habe die Suchfunktion benutzt, aber entweder waren die Beiträge schon so alt, oder thematisch nicht so, wie dieser werden soll - also hab ich einen neuen Thread aufgemacht. Hoffe okay, vielleicht habe ich in der Suche ja auch etwas übersehen.
Nun aber WIRKLICH zum Inhalt:
Nachdem am Mittwoch SingStar 90s erschienen ist, und wir ziemlich enttäuscht von der Songauswahl worden sind, stelle ich mir die Frage, was SingStar (oder im weitesten Sinne Karaoke) zu einem so hippen Volkssport macht. Ich bin SingStar-er der ersten Stunde, war im Schulchor, und singe eigentlich immer gerne etwas
Durch meine Sailormoon-Sammelleidenschaft bin ich in den späten 90ern das 1. Mal mit Karaoke in Berührung gekommen; und alle fanden's doof. Jetzt fahren alle drauf ab. Wieso?
SingStar finde ich insofern schön, weil es mal ein Spiel ist, wo es nicht auf Fingerfertigkeit, oder geübtes Daddeln ankommt - sondern auch etwas "Können" oder eben auch nicht. Zumal ist man auf nahezu jeder Party mit jedem im Gespräch, wenn ein bisschen gesungen wird. Dauerspielspaß bietet's eigentlich zwar nur zu zweit (Punktewettkämpfe *gg*), aber manchmal kann man sich auch Frust / Stress von der Seele singen.
Wie steht ihr zu SingStar? Habt ihr SingStar? Wenn ja: Welche?
(bei mir sinds: SingStar, -Party, -Rocks!, -80s, -90s, -Anthems, -Legends, -Deutsch-Rock-Pop, -The Dome. Hoffe, ich hab nix vergessen
)
Freue mich auf Eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten,
liebe Grüße,
Don C.
aus Zeitmangel war ich leider lang nicht hier - darum nun ein besonders herzliches und warmes Hallo.
Aber zum o.g. Titel - ich habe die Suchfunktion benutzt, aber entweder waren die Beiträge schon so alt, oder thematisch nicht so, wie dieser werden soll - also hab ich einen neuen Thread aufgemacht. Hoffe okay, vielleicht habe ich in der Suche ja auch etwas übersehen.
Nun aber WIRKLICH zum Inhalt:
Nachdem am Mittwoch SingStar 90s erschienen ist, und wir ziemlich enttäuscht von der Songauswahl worden sind, stelle ich mir die Frage, was SingStar (oder im weitesten Sinne Karaoke) zu einem so hippen Volkssport macht. Ich bin SingStar-er der ersten Stunde, war im Schulchor, und singe eigentlich immer gerne etwas

SingStar finde ich insofern schön, weil es mal ein Spiel ist, wo es nicht auf Fingerfertigkeit, oder geübtes Daddeln ankommt - sondern auch etwas "Können" oder eben auch nicht. Zumal ist man auf nahezu jeder Party mit jedem im Gespräch, wenn ein bisschen gesungen wird. Dauerspielspaß bietet's eigentlich zwar nur zu zweit (Punktewettkämpfe *gg*), aber manchmal kann man sich auch Frust / Stress von der Seele singen.
Wie steht ihr zu SingStar? Habt ihr SingStar? Wenn ja: Welche?
(bei mir sinds: SingStar, -Party, -Rocks!, -80s, -90s, -Anthems, -Legends, -Deutsch-Rock-Pop, -The Dome. Hoffe, ich hab nix vergessen

Freue mich auf Eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten,
liebe Grüße,
Don C.